Marktübersicht für Elektro-Lkw
Es wurde geschätzt, dass der globale Markt für Elektro-LKWs im historischen Prognosezeitraum 2019 einen Umsatz auf dem Markt für Elektro-Lkw im Wert von 7.9 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Für den laufenden Prognosezeitraum 2021-2028 wurde prognostiziert, dass der Markt für angetriebene Elektro-LKWs bis zum Ende des Prognosezeitraums im Jahr 2028 einen endgültigen Marktwert von 27.7 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Während genau dieser Umsatzbetrag erreicht wird, dürfte der globale Markt für Elektro-LKWs im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14.8% wachsen. Das Wachstum dieses Marktes ist hauptsächlich auf den groß angelegten und wachsenden Einsatz des städtischen Luftmobilitätsfahrzeugs zurückzuführen. Darüber hinaus tragen der zunehmende Einsatz von Elektro-LKWs für Frachtanwendungen und verschiedene Aktivitäten für Luftmissionen dazu bei, dass sich der Markt für Elektro-LKWs angesichts des an Standorten funktionierenden globalen Marktes für Elektro-LKWs in bemerkenswertem Maße vorantreibt.
COVID-Analyse
Die plötzliche und überraschende Ausbreitung und der Ausbruch der neuartigen COVID-19-Pandemie haben das reibungslose Funktionieren verschiedener Industriesektoren beeinträchtigt, wobei die Luftfahrt aufgrund des ständigen Bedarfs an Industrie und ihre Dienstleistungen. Der Markt für Elektro-LKWs schien jedoch von der Pandemie und der Luftfahrtindustrie insgesamt kaum betroffen zu sein. Militärs verwendeten häufig elektrische UAVs für verschiedene Missionen und Gründe wie die Grenzsicherheit. Im Gegensatz dazu nutzten die globalen Regierungen und Strafverfolgungsbehörden sie experimentell.
Die zivilen und kommerziellen Anwendungen des Marktes für Elektro-LKWs umfassen Transportmethoden für medizinische Versorgung durch prominente Unternehmen wie Zipline und hauptsächlich für Prozesse wie Luftaufnahmen. Einzelhandels- und andere Logistikunternehmen freuen sich zunehmend darauf, elektrische UAVs für den Vertrieb der wesentlichen Artikel zu verwenden, da zeitweise Sperrungen verhängt wurden und weltweit Normen und Protokolle zur sozialen Distanzierung eingeführt wurden. In der Region Nordamerika haben prominente globale Unternehmen wie Amazon und USP ihre Produktion bereits skaliert und den Einsatz elektrischer Drohnen für ihre Lieferungen verbessert. Elektrische Drohnen erleben weiterhin eine zunehmende Anwendung auf internationalen Märkten wie Afrika. Sie werden in Form der Kunst der EMS-Dienste eingesetzt, um Medikamente und andere Annehmlichkeiten zu liefern und Organe und Blut durch Städte zu transportieren. Diese Faktoren sind gestiegen und haben dem Markt für Elektro-LKWs geholfen, die Gesamtauswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Weltwirtschaft seit ihrem Ausbruch aufrechtzuerhalten.
Dynamik des Marktes
Treiber
Aufgrund des technologischen Fortschritts und der Produktion von EV-Batterien in großem Maßstab sind die Kosten für EV-Batterien in den letzten zehn Jahren gesunken. Dies hat zu einem Rückgang der Ladung von Elektro-LKWs geführt, da EV-Batterien eines der teuersten Teile eines Elektro-LKWs sind. In den letzten zehn Jahren, die 2010 endeten, lag der Preis für eine EV-Batterie beispielsweise bei rund 1.100 USD pro kWh.
Die Herstellungskosten dieser Batterien, reduzierte Kathodenmaterialpreise, größere Produktionsmengen usw. Die Preise für EV-Batterien werden voraussichtlich bis 2030 auf etwa 40 bis 60 USD pro kWh sinken, was die Kosten für EV-LKWs, wodurch sie laut einem Bericht von Research Gate ähnlich wie bei herkömmlichen ICE-Trucks sind.
Fesseln
Die Anfangsinvestition für die Herstellung von Elektro-LKWs ist viel höher als die von Erdöl-, Diesel- oder CNG-LKWs. Der Preis für Teile und Maschinen, die für die Produktion verwendet werden, ist ebenfalls relativ hoch. Dies ist hauptsächlich auf die hohen Kosten für Elektrobatterien zurückzuführen, die in Elektro-LKWs verwendet werden. Sobald sich die Batterietechnologie des Elektro-LKW-Marktes verbessert und die Preise fallen, wird der Preis für Elektro-LKWs niedriger sein als für Lkw, die andere Kraftstoffarten verwenden. Die Produktion dieser Lkw ist weniger anspruchsvoll als bei anderen Tankwagen und wird daher stark von den Preisen für EV-Batterien auf dem Markt für Elektro-LKWs beeinflusst.
Technologie-Analyse
Der Markt für Elektro-LKWs wird vom jüngsten Trend der selbstfahrenden Lkw betroffen sein. Die großen Unternehmen des Elektro-Lkw-Marktes wie Tesla planen beispielsweise, ihren selbstfahrenden Elektro-Lkw bis Ende 2021 auf den Markt zu bringen. Waymo begann im Januar 2020 mit dem Testen seiner selbstfahrenden Lkw. TuSimple plant, autonome Strecken zwischen Pheonix und Tucson in Arizona und einigen Gebieten in Texas zu betreiben. Einride hatte auch im Mai 2019 mit den Tests für fahrerlose Lkw begonnen.
Segment-Übersicht
Der elektrische Funksteuerungs-LKW stand kurz vor einem außerordentlichen Wachstum und einer außerordentlichen Nachfrage, da das Produktportfolio auf die steigenden Investitionen und Finanzierungen zurückzuführen ist, gefolgt von die jüngsten Entwicklungen, die vorgenommen wurden. Der Markt für Elektro-LKWs wurde anhand der folgenden Faktoren segmentiert:
Nach Antriebsart
Nach Typ
- Leichte Lkw
- Mittelschwere Lkw
- Schwerlastwagen
Nach Endbenutzer
- Lieferung auf letzter Meile
- Langstrecken-Transport
- Dienste ablehnen
- Dienstleistungen im Außendienst
- Vertriebs-Dienstleistungen
Nach Reichweite
- Bis zu 200 Meilen
- Über 200 Meilen
Nach Batteriekapazität
- Weniger als 50 kWh
- 50-250 kWh
- Über 250 kWh
Nach Nutzlastkapazität
- Bis zu 10.000 Pfund
- 10.001-26.000 Pfund
- Über 26.001 Pfund
Nach Automatisierungsgrad
Nach Batterietyp
- Lithium-Nickel-Mangan-Kobaltoxid
- Lithium-Eisen-Phosphat
Report Attribute/Metric Source: |
Details |
MARKET SIZE 2023 |
1.92 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 |
2.48 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 |
40.0 (USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) |
28.77% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR |
2024 |
MARKET FORECAST PERIOD |
2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA |
2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS |
USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED |
Workhorse, Volvo, Green Power Motor, Daimler, MAN, Caterpillar, Tesla, Hitachi, Scania, Rivian, BYD, Ford, Nikola, Hino, LG Chem |
SEGMENTS COVERED |
Vehicle Type, Power Source, Application, Weight Class, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES |
Rising demand for eco-friendly transport, Government incentives for electric vehicles, Advancements in battery technology, Expanding charging infrastructure, Growing e-commerce logistics needs |
KEY MARKET DYNAMICS |
growing environmental regulations , advancements in battery technology , rising fuel prices , increasing logistics demand , government incentives for adoption |
COUNTRIES COVERED |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Electric Truck Market is expected to be valued at 2.48 USD Billion in 2024.
By 2035, the Electric Truck Market is projected to reach a value of 40.0 USD Billion.
The expected CAGR for the Electric Truck Market from 2025 to 2035 is 28.77%.
In 2024, Light Duty Trucks are valued at 1.24 USD Billion, making them the largest contributor to the Electric Truck Market.
Heavy Duty Trucks are valued at 0.5 USD Billion in 2024 and are expected to grow to 8.0 USD Billion by 2035.
North America is expected to dominate the market with a projected value of 14.0 USD Billion in 2035.
Europe's market size for electric trucks is expected to be 0.75 USD Billion in 2024 and reach 12.0 USD Billion by 2035.
Key players in the market include Workhorse, Volvo, Daimler, and Tesla among others.
By 2035, the market value for Medium Duty Trucks is expected to rise to 12.0 USD Billion.
The APAC region is expected to grow from a market value of 0.65 USD Billion in 2024 to 9.5 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report