Forschungsbericht zum Ride-Sharing-Markt – Globale Prognose bis 2034
ID: MRFR/AM/5975-HCR | 135 Pages | Author: Swapnil Palwe| April 2025
Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Ride-Sharing-Marktes im Jahr 2024 auf 96.04 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Ride-Sharing-Marktbranche von 114.48 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025 auf 556.25 (Milliarden US-Dollar) bis 2034 wachsen wird, wobei eine CAGR (Wachstumsrate) im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 19.20 % liegen wird (2025 - 2034). Es wurden Big-Data-Analysen, IoT und KI eingeführt, die intelligente Fahroptionen und die Ausweitung der Anzahl von Taxibuchungsdiensten ermöglichen, die die wichtigsten Markttreiber sind, die das weltweite Marktwachstum ankurbeln.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Besitz eines Fahrzeugs beinhaltet eine Reihe miteinander verbundener Aspekte, darunter Finanzierung, Benzin, Wartung, Zulassung/Steuern, Wartung und Service. Reparatur und Wertminderung. Der Preis für den Besitz eines Autos steigt jedes Jahr. Obwohl die American Automobile Association (AAA) schätzt, dass die Abschreibung etwa 43 % der Betriebskosten ausmacht, machen zusätzliche Ausgaben, einschließlich Wartungs- und Benzinkosten, insgesamt -25 % aus. Die Kosten für Kraftstoff und Wartung haben sich in den letzten Jahren vervielfacht, und es wird vorhergesagt, dass sich dieser Trend nicht umkehren wird. Der Besitz eines Autos hat sich von einem Vorteil zu einem größeren Problem entwickelt, da es in den Städten immer mehr Menschen und Fahrzeuge gibt. Im Jahr 2020 stiegen die durchschnittlichen Kosten für die Anschaffung und den Betrieb eines Neuwagens im Vergleich zu 2019 um 279 USD auf 9.561 USD.
Darüber hinaus kann Mikromobilität als die Fähigkeit definiert werden, kurze Strecken in nur einem oder zwei Personenkraftwagen zurückzulegen. Dazu gehören leichte Automobile wie Mopeds, Fahrräder, Roller und Longboards. Für Pendler, die eine schnelle Fahrt in der Stadt ohne lästige öffentliche Verkehrsmittel suchen, ist die geteilte Mikromobilität eine kluge Wahl. Das Konzept der Mikromobilität hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie man Roller und Fahrräder nutzt und davon profitiert. Die zunehmende Überlastung, insbesondere in Ballungsräumen, bietet der Mikromobilität eine große Chance, diese Probleme zu lösen. Beispielsweise fördert der Volkswagen Konzern im Rahmen seiner Strategie zur Elektromobilität die Mikromobilität. In Genf stellte das Unternehmen die Elektroroller Cityskater und Streetmate vor. Gemeinsam vermieten Daimler und BMW Roller in mehr als sechs europäischen Städten. Somit bestimmt dieser Faktor die Markt-CAGR.
Darüber hinaus haben die zunehmende Nutzung intelligenter Geräte wie Smartphones und Smart Wearables sowie die zunehmende Nutzung von Internetdaten die Nachfrage nach Mitfahrdiensten weltweit erhöht und die Expansion des Mitfahrmarktes beschleunigt. Die wesentliche Voraussetzung für die Nutzung von Ride-Hailing-Diensten ist die Internetkonnektivität. Um auf die Informationen und die Navigation der Fahrt zuzugreifen, müssen Fahrgäste über das Internet Programme zur Bereitstellung der Fahrt auf ihre Mobiltelefone herunterladen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb der V2V-Kommunikation, Navigation und Telematik ist ein Internetzugang erforderlich. Darüber hinaus bieten die Smartphone-Apps zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie den Namen, die Telefonnummer und das Foto des Fahrers, die Fahrzeugnummer, Routenverfolgungsinformationen und Aufzeichnungen früherer Fahrten.
Allerdings ist die Rate der Fahrzeugemissionen im Laufe der Zeit weltweit gestiegen. Die globalen Treibhausgasemissionen werden maßgeblich von der Automobilindustrie beeinflusst. Regierung, Unternehmen und Automobilhersteller unternehmen zusätzliche Anstrengungen, um den steigenden CO2-Ausstoß zu reduzieren. Viele Organisationen, darunter das Internationale Institut für nachhaltige Entwicklung Kanadas, das indische Ministerium für Umwelt und Klimawandel und das Pariser Klimaabkommen der Europäischen Union, haben ehrgeizige Ziele und Standards festgelegt, darunter die Vergrößerung der Waldfläche, um den CO2-Fußabdruck in den kommenden Jahren zu verringern. Daher dürften diese Normen eher die Art und Weise beeinflussen, wie diese Sharing-Dienste genutzt werden, als der Besitz eines eigenen Fahrzeugs. Es wird daher erwartet, dass dieser Aspekt den Umsatz auf dem Fahrgemeinschaftsmarkt weltweit steigern wird.
Die Segmentierung des Ride-Sharing-Marktes wurde nach Typ in Car-Sharing, E-Hailing, Autovermietung und stationäre Mobilität unterteilt. Das E-Mail-Segment dominierte das Marktwachstum im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Mit einem persönlichen Fahrer, der im Rahmen eines Vertrags oder als Angestellter angeheuert wird, bieten E-Hailing-Fahrdienste den Kunden den Transport an. Darüber hinaus wächst die Nachfrage nach Mitfahrgelegenheiten, insbesondere nach E-Mails, aufgrund zunehmender Regierungsinitiativen zur Aufklärung der Öffentlichkeit über Themen wie Luftverschmutzung, Fahrgastkomfort, zunehmende Verkehrsstaus und einfache Buchung.
Die Segmentierung des Ride-Sharing-Marktes, basierend auf Fahrzeugtyp, Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, Elektrofahrzeug und Fahrzeug, das mit LPG oder CNG betrieben wird. Das Segment der Elektrofahrzeuge dominierte im Jahr 2021 den Umsatz des Ridesharing-Marktes und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Aufgrund der jüngsten Fortschritte großer Fahrdienstleister wie Uber, Lyft, Bolt, In Driver, Ola und Free, die nun ihre Einrichtungen hochfahren, wird erwartet, dass der Markt für Fahrgemeinschaften für Elektrofahrzeuge in der erwarteten Zeit am schnellsten wachsen wird.
Die Ride-Sharing-Marktdaten, basierend auf Geschäftsmodell, B2C, P2P und B2B. Das P2P-Segment dominierte im Jahr 2021 den Umsatz des Ridesharing-Marktes und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. P2P-Carsharing ist eine Form des Fahrzeugsharings, bei dem Menschen ihr Auto an andere Reisende verleihen. Beim P2P-Modell bleibt der Besitzer zudem für die Dauer der Fahrt im Auto. Peer-to-Peer-Sharing im Automobilbereich erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Die globale Mitfahrgelegenheitsbranche, basierend auf Mitgliedschaftstyp, fester Mitfahrgelegenheit, Firmen-Mitfahrgelegenheit und dynamischer Mitfahrgelegenheit. Das Corporate Ridesharing-Segment dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein, da immer mehr internationale Unternehmen Ridesharing-Dienste für die täglichen Fahrten ihrer Mitarbeiter nutzen. Die Beliebtheit von Mitfahrdiensten in der Region dürfte aufgrund der zunehmenden Industrialisierung und der Verlagerung der Hauptsitze von IT-Unternehmen in den asiatisch-pazifischen Raum zunehmen.
Die globale Ridesharing-Branche, basierend auf Service, App-basiert, webbasiert sowie Web- und App-basiert. Das App-basierte Segment dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Mithilfe von Mobile Cloud Computing werden Mitfahr-Apps erstellt. Aufgrund der Benutzerfreundlichkeit besitzt die Mehrheit der Menschen ein Android-basiertes Smartphone. Aus diesem Grund entwickeln zahlreiche namhafte Mitfahrunternehmen Apps, die mit dem Android-Betriebssystem kompatibel sind.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Mitfahrgelegenheiten in Nordamerika belief sich im Jahr 2021 auf 20,6 Milliarden US-Dollar und dürfte im Untersuchungszeitraum aufgrund des schnellen Wachstums von Elektrofahrzeugen in Ländern wie Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko eine jährliche Wachstumsrate von 43,20 % aufweisen. Darüber hinaus ist es die schnelle Einführung modernster Technologiefunktionen durch die Fahrdienstleister. In Kanada ist das Unternehmen von Uber schnell gewachsen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Es wird erwartet, dass der Markt für Mitfahrgelegenheiten in Europa von 2024 bis 2032 mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird, was auf die zunehmende Zusammenarbeit zwischen der Regierung und Dienstleistern zur Unterstützung dieser Art von Mitfahrdiensten in diesem Bereich zurückzuführen ist. Darüber hinaus hatte der britische Ride-Sharing-Markt den größten Marktanteil und der deutsche Ride-Sharing-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Der Mitfahrmarkt im asiatisch-pazifischen Raum weist den am zweitschnellsten wachsenden Marktanteil auf. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Markt durch Faktoren wie die zunehmende Notwendigkeit, Kraftstoff zu sparen, durch die Bereitstellung von Mitfahrgelegenheiten für Kollegen und Pendler, die dieselbe Route zurücklegen, und die Zunahme regelmäßiger Pendelfahrten zu Büros in Großstädten angetrieben wird. Darüber hinaus hielt der chinesische Ride-Sharing-Markt den größten Marktanteil und der indische Ride-Hailing-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in dieser Region.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass die Ride-Sharing-Branche noch weiter wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen, Marktentwicklungen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und aufstrebenden Markt zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Ride-Sharing-Branche anwenden, um Kunden zu unterstützen und den Sektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Ride-Sharing-Branche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Zu den großen Mitfahrmarktteilnehmern zählen ber Technologies Inc. (USA), Taxify (Estland), Lyft Inc. (USA), ANI Technologies Pvt. Ltd. (Indien), OLA, Gett (Israel), Didi Chuxing Technology Co. (China), car2go (Deutschland), Cabify (Spanien) und GrabTaxi Holdings Pte. Ltd. (Singapur).
In den Vereinigten Staaten und einigen kanadischen Städten bietet Lyft, Inc. Mobilität als Dienstleistung, Ride-Hailing, Mietfahrzeuge, Motorroller, ein Fahrrad-Sharing-System, Mietwagen und Lebensmittellieferungen an. Im Juli 2020 führte Lyft mit dem Schwerpunkt auf Sicherheit, Komfort und Flexibilität den Lyft-Pass ein, der es Unternehmen ermöglicht, die Reisen ihrer Mitarbeiter zu bezahlen – von Mitarbeitern und Schlüsselpersonal bis hin zu Kunden, Gästen und Patienten.
Ola Cab hat seinen Hauptsitz in Bangalores ist ein multinationales Ride-Hailing-Unternehmen aus Indien. Darüber hinaus ist das Unternehmen in weiteren Branchen tätig, beispielsweise in Cloud-Küchen und Finanzdienstleistungen. Im Februar 2020 wurde London zum Servicegebiet von OLA hinzugefügt. Auf der Ola-Plattform wären drei Fahrstufen verfügbar, darunter die Fahrklassen Comfort, Comfort XL und Exec. Das Londoner Produkt von Ola gewann dank der über 25.000 registrierten Fahrer der Plattform schnell an Größe.
November 2024: Der in Kalifornien ansässige Fahrdienst Uber ist in eine neue Phase seiner Geschäftstätigkeit in Indien eingetreten, indem er die Einführung von UberOne bekannt gegeben hat, seinem allerersten Fahrermitgliedschaftsprogramm in Indien. Als willkommenen Anreiz können UberOne-Mitglieder 10 Prozent Gutschrift für alle getätigten Fahrbuchungen erhalten. UberOne-Mitglieder werden auch auf Fahranfragen der am besten bewerteten Fahrer eingegangen und haben rund um die Uhr Zugriff auf den vorrangigen Kundenservice.
August 2024: Ola Cabs wurde in Ola Consumer umbenannt und in dieser neuen Position wird Ola Consumer eine Vielzahl von Verbraucherdienstleistungen vertreiben, die darauf abzielen, den Zugang, die Kosteneffizienz und die Effektivität des E-Commerce zu verbessern. Ola Consumer kümmert sich um die verschiedenen Verbraucherprobleme. Die wieder aufgenommene Betriebskapazität für den Ola Share-Dienst wurde bekannt gegeben, der es Kunden ermöglicht, Fahrten zu günstigeren Tarifen mit anderen zu teilen. Es wird in Bengaluru eingeführt und es ist geplant, es weiter auszubauen.
Ber Technologies Inc. (USA): März 2024: Einführung einer neuen umweltfreundlichen Fahroption mit Elektrofahrzeugen und Expansion in drei neue große US-Städte: Seattle, Denver und Miami.
Februar 2024: Für das vierte Quartal und das gesamte Jahr, das am 31. Dezember 2023 endete, veröffentlichte Grab Holdings Limited (NASDAQ: GRAB) heute ungeprüfte Finanzergebnisse. Wir betrachteten 2023 als ein kritisches Jahr. Das Jahr endete damit, dass der GMV im Bereich Mobility das Niveau vor der COVID-19-Krise übertraf und das GMV-Wachstum im Bereich Lieferungen an Fahrt gewann. Laut Anthony Tan, Group Chief Executive Officer und Mitbegründer von Grab, haben wir auch die Rentabilität des bereinigten EBITDA erreicht und einen Gewinn von über 11 Milliarden US-Dollar für unsere Partner erwirtschaftet.
Im August 2024 hat Ryde Group Ltd, ein Technologieunternehmen, das für die Vice- und Quick-Commerce-Szene in Singapur eine Schlüsselrolle spielt, eine Vereinbarung mit Singlife, einem der lokalen Finanzdienstleistungsunternehmen, getroffen. Die Idee dieser Vereinbarung besteht darin, die Sicherheit von Mitfahrgelegenheiten zu verbessern und einen einzigartigen Versicherungsschutz für alle Fahrer und Fahrerpartner zu bieten. Durch diese Partnerschaft mit Singlife verbessert die Ryde Group nicht nur das Wertversprechen, das die Benutzer erhalten, sondern garantiert ihnen auch Komfort bei jeder Reise.
Im Juli 2024 stellte Lorain County Transit in Zusammenarbeit mit dem TransitTech-Marktführer Via in einer erstaunlichen Marktveränderung den On-Demand-ÖPNV Via LC vor. Am 15. Juli nahm ViaLC den Betrieb mit dem Ziel auf, den Transport für die Menschen in Lorain und Elyria zu verändern, indem Fahranfragen mit nur einem Klick möglich werden. Die Zusammenarbeit mit Lorain County Transit verändert die Spielregeln und stellt sicher, dass ViaLC den Menschen in den Regionen einen besseren Zugang zum Transportsystem bietet. Zum Abholen von Fahrten können Einwohner von Lorain oder Elyria die ViaLC-App nutzen, und für längere Strecken können sie die App nutzen, um einen Lorain County Transit-Bus zu bekommen.
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 75.43 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 79.88 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 150.0 (USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 5.89% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Uber, Zeemee, Lyft, Yandex.Taxi, Chalo, Lime, Ola, Via, Grab, Bolt, Didi Chuxing, Curb, Gojek, Careem, Gett |
SEGMENTS COVERED | Service Model, Vehicle Type, Ride Type, Payment Model, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Electric vehicle integration, Expansion in emerging markets, Tech-driven solutions adoption, Sustainable transportation initiatives, Increased urban population demand |
KEY MARKET DYNAMICS | Technological Advancements, Regulatory Challenges, Consumer Preference Shift, Competitive Landscape, Environmental Concerns |
COUNTRIES COVERED | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The projected market size of the Global Ride Sharing Market in 2024 is expected to be valued at 79.88 USD Billion.
By 2035, the Global Ride Sharing Market is expected to be valued at 150.0 USD Billion.
The expected CAGR for the Global Ride Sharing Market from 2025 to 2035 is 5.89%.
In 2024, North America is projected to dominate the Global Ride Sharing Market with a value of 30.0 USD Billion.
By 2035, the market value of the Global Ride Sharing Market in Europe is expected to reach 40.0 USD Billion.
Key players in the Global Ride Sharing Market include Uber, Lyft, Didi Chuxing, and Grab among others.
The market size for Peer-to-Peer ride sharing is expected to reach 50.0 USD Billion by 2035.
The market value for the Business-to-Business model in 2024 is anticipated to be 24.88 USD Billion.
The ride sharing market in the APAC region is expected to grow to 35.0 USD Billion by 2035.
Key growth drivers for the Global Ride Sharing Market include increasing urbanization and technological advancements.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)