• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Oil & Gas Pipeline Market

    ID: MRFR/E&P/6212-HCR
    128 Pages
    Anshula Mandaokar
    September 2025

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Öl- und Gaspipelines nach Öltyp (Rohölpipeline und Erdgaspipeline), nach Anwendung (Onshore und Offshore), nach Flusstyp (Upstream, Midstream und Downstream), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Oil and Gas Pipelines Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick für Öl- und Gaspipelines

    Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Marktes für Öl- und Gaspipelines im Jahr 2024 auf 80,37 (Milliarden USD) geschätzt. Der Markt für Öl- und Gaspipelines soll von 86,81 (Milliarden USD) im Jahr 2025 auf 173,55 (Milliarden USD) bis 2034 wachsen, bei einer CAGR (Wachstumsrate) von voraussichtlich etwa 8,20 % während des Prognosezeitraums (2025–2034). Ein wichtiger Markttreiber, der das Wachstum des weltweiten Öl- und Gaspipelinemarktes voraussichtlich vorantreiben wird, ist die steigende Nachfrage nach Erdgas und Öl sowohl im privaten als auch im gewerblichen Sektor.

    Öl- und Gaspipeline-Marktchart

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für Öl- und Gaspipelines

      • Steigende Nachfrage nach Erdgas und Öl treibt das Marktwachstum an

    Die globale Nachfrage nach Gas und Öl ist die treibende Kraft hinter dem Pipelinebau im Öl- und Gaspipelinemarkt. Da Erdgas und Öl die weltweite Industrie, Wirtschaft und Bevölkerung mit Energie versorgen, ist diese Nachfrage von entscheidender Bedeutung. Der Ausbau von Pipelines muss höchste Priorität haben, da fossile Brennstoffe für Transport, Stromerzeugung und Heizung benötigt werden. Die Ressourcen werden über diese Pipelines effizient von den Produktionszentren zu den Verteilungszentren und Endverbrauchern transportiert.

    Darüber hinaus tragen Industrie und Urbanisierung zum Wachstum der Weltbevölkerung bei. Diese Faktoren erhöhen die Nachfrage nach Gas und Öl. Um eine kontinuierliche Versorgung mit diesen wichtigen Energiequellen zu gewährleisten, muss daher ein riesiges Pipelinenetz gewartet und erweitert werden. Der Ausbau der Infrastruktur ist notwendig, um den weltweit steigenden Energiebedarf nachhaltig und effizient zu decken.

    Die Branche wächst, weil Pipeline-Unternehmen alternde Rohre aktiv ersetzen, reparieren und instand halten. Dieses strategische Unterfangen ist für das Wachstum und die Weiterentwicklung dieser Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Probleme wie Korrosion, Leckagen und strukturelle Abnutzung sind bei Pipelines im Laufe ihrer Lebensdauer unvermeidlich. Diese Probleme gefährden nicht nur die Sicherheit der Pipelines, sondern verringern auch ihre Betriebseffizienz. 

    Pipeline-Unternehmen sind hoch motiviert, als Reaktion auf diese Schwierigkeiten Ressourcen für Wartungs-, Reparatur- und Austauschprojekte bereitzustellen. Die Umsetzung dieser Schritte gewährleistet die kontinuierliche Sicherheit und Zuverlässigkeit des Öl- und Gastransports, verbessert die Betriebseffizienz, verringert Umweltrisiken und entspricht strengen gesetzlichen Auflagen. Außerdem ist es bemerkenswert, dass diese Unternehmungen oft die Einbeziehung modernster Technologien und Materialien beinhalten und dadurch Möglichkeiten für neue Konzepte schaffen und das wirtschaftliche Wachstum der Branche fördern.

    Der internationale Sektor bietet vielversprechende Chancen zur Diversifizierung durch den Bau von Pipelines, die speziell für CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) oder Wasserstoff konzipiert sind. Es gibt eine spürbare Zunahme der Nachfrage nach Wasserstoffinfrastruktur, da der Reduzierung der CO2-Emissionen und der Umstellung auf sauberere Energiequellen weltweit mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. 

    Die Entwicklung und der Ausbau von Anlagen zur Erzeugung von grünem und blauem Wasserstoff hängen von dieser Infrastruktur ab. Darüber hinaus muss betont werden, wie wichtig die Anwendung der CCS-Technologie als entscheidender Schritt zur Bekämpfung und Verringerung der CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung und industriellen Aktivitäten ist. Durch eine strategische Expansion in diese Branchen können Pipeline-Unternehmen von ihrer vorhandenen Infrastruktur und Erfahrung profitieren. 

    Durch diesen Schritt können sie schnell wachsende Märkte erschließen und eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung des Übergangs zu einer nachhaltigeren Energiezukunft spielen. Dies wird diesen Unternehmen ermöglichen, ihre Rentabilität und langfristige Lebensfähigkeit angesichts eines sich verändernden Energieumfelds aufrechtzuerhalten. Dies treibt den Umsatz des Marktes für Öl- und Gaspipelines an.

    Einblicke in das Marktsegment Öl- und Gaspipelines:

    Einblicke in die Ölsorte von Öl- und Gaspipelines

    Die Marktsegmentierung für Öl- und Gaspipelines basierend auf der Ölsorte umfasst Rohölpipelines und Erdgaspipelines. Das Segment der Erdgaspipelines dominierte den Markt. Erdgaspipelines transportieren Gas von stationären Anlagen zu anderen Standorten, einschließlich Haushalten und Exportanlagen. 

    An diesem Prozess sind drei Systeme beteiligt: Verteilung, Sammlung und Übertragung. Wie Rohölfördersysteme entnehmen Erdgasfördersysteme Rohstoffe aus Förderbohrungen und transportieren diese über riesige Fernleitungen von den Anlagen zu Raffinerien und Häfen.

    Anwendungserkenntnisse zu Öl- und Gaspipelines

    Der Markt für Öl- und Gaspipelines ist nach Anwendung segmentiert und umfasst Onshore und Offshore. Die Kategorie Offshore generierte die höchsten Umsätze. Offshore-Pipelines sind das Rückgrat der Offshore-Öl- und Gasförderung. Diese Rohre transportieren Gas und Öl von Unterwasserbohrungen zur Plattform und zurück zur Küste, wo sie verschifft und verarbeitet werden. Gas und Öl werden über das ausgedehnte Offshore-Pipelinenetz zwischen den Ländern transportiert.

    Abbildung 1: Markt für Öl- und Gaspipelines nach Anwendung, 2024 & 2032 (Mrd. USD)

    Markt für Öl- und Gaspipelines nach Anwendung, 2022 & 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Stream-Typen von Öl- und Gaspipelines

    Die Marktsegmentierung für Öl- und Gaspipelines umfasst nach Stream-Typ Upstream, Midstream und Downstream. Die Kategorie Midstream generierte die höchsten Einnahmen. Dies liegt daran, dass Pipelines häufig für die Lieferung von Rohstoffen verwendet werden. Darüber hinaus werden gelegentlich Elemente sowohl aus dem Upstream- als auch dem Midstream-Segment in Midstream-Operationen integriert. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Lagerung und Transport, die den Marktanteil von Öl- und Gaspipelines weltweit erhöhen.

    Regionale Einblicke in Öl- und Gaspipelines

    Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Öl- und Gaspipelines wird diesen Markt dominieren. Das gut ausgebaute und ausgedehnte Pipelinenetz der Region erleichtert den Transport von Gas- und Ölressourcen in ganz Nordamerika. Die Mehrheit der weltweit größten Gas- und Ölproduzenten hat ihren Sitz in Nordamerika, und das Pipelinenetz der Region ist von entscheidender Bedeutung für den grenzüberschreitenden Handel, die Exportförderung und die Energieversorgung der Heimatmärkte. In der Region wurden hohe Investitionen in den Pipelinebau getätigt, insbesondere in den Ausbau von Rohren für die Öl- und Schiefergasförderung.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: Marktanteil von Öl- und Gaspipelines nach Regionen 2022 (Milliarden US-Dollar)

    MARKTANTEIL ÖL- UND GASPIPELINES NACH REGIONEN 2022

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Europa Öl und Gas Der Markt für Öl- und Gaspipelines nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Angetrieben wird der Markt durch steigende Ausgaben für Exploration und Produktion, den Ausbau von Langstrecken-Exportleitungen und erhebliche Investitionen in mögliche Nord Stream-Erweiterungen in die Niederlande und South Stream. 

    Die zuvor genannten Ereignisse bekräftigen die Erwartung, dass Europas Anteil im Prognosezeitraum steigen wird. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Öl- und Gaspipelines den größten Marktanteil, und der britische Markt für Öl- und Gaspipelines war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Der Markt für Öl- und Gaspipelines im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund des steigenden Bedarfs der wichtigsten Nationen dieser Region an Gas und Öl zwischen 2023 und 2032 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Die größten Gas- und Ölverbraucher im asiatisch-pazifischen Raum waren traditionell China und Indien, deren Pipelinenetze sich rasant erweitern. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Öl- und Gaspipelines den größten Marktanteil, und der indische Markt für Öl- und Gaspipelines war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Öl- und Gaspipelines

    Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Öl- und Gaspipelines zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen auch eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszuweiten. Zu wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Öl- und Gaspipelinebranche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der globalen Öl- und Gaspipelinebranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Öl- und Gaspipelinebranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten.

    Große Akteure im Öl- und Gaspipeline-Markt versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern. Dazu gehören Tenaris, Chevron Corporation, TMK Group, NIPPON STEEL ENGINEERING CO., LTD., NOV Inc., ConocoPhillips Company, SUBSEA 7, TechnipFMC pIc, Shell und Welspun.

    Hersteller und Vermarkter von Heimtextilien ist Welspun India Ltd (WIL). Das Produktangebot umfasst Badvorleger und -matten, Handtücher, Teppiche, Bademäntel, Gebrauchsbettwäsche, Bettlaken und modische Bettwäsche. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Wundpflege, Damenhygiene und Windeln sowie Einwegartikel wie Tücher, Vorhänge und Kittel an. Das Unternehmen bietet Produkte aus den Bereichen Medizin, Filtration, Konsumgüter, Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Wärmedämmung für Privat- und Industriekunden an.

    Chevron Corp (Chevron) ist ein integriertes Erdöl- und Erdgasunternehmen. Es ist in allen Phasen der Öl- und Gasförderung und -exploration tätig, vom Pipelinetransport und der Lagerung bis hin zur Vermarktung, Distribution und Veredelung der fertigen Produkte. Das Unternehmen ist in der Exploration, Förderung und im Transport von Rohöl und Erdgas tätig. Darüber hinaus raffiniert, vermarktet und vertreibt es Schmierstoffe und Kraftstoffe und verkauft Petrochemikalien und Additive. Anlagen in den Betriebsgebieten, die Gas in Flüssigkeit umwandeln, gehören Chevron.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Öl- und Gaspipelinemarkt gehören:

      • Tenaris
      • Chevron Corporation
      • NIPPON STEEL ENGINEERING CO., LTD.
      • NOV Inc.
      • ConocoPhillips Company
      • SUBSEA 7
      • TechnipFMC pIc, Schale
      • Welspun

    Entwicklungen im Öl- und Gaspipeline-Sektor

    Dezember 2022:Für die zweite Phase einer Erdgaspipeline in der Schieferregion Vaca Muerta erhielt Argentinien von der brasilianischen staatlichen Entwicklungsbank BNDES eine Finanzierung in Höhe von 689 Millionen US-Dollar.Juni 2022:Der Auftrag für Abschnitt II des Mumbai-Nagpur-Pipeline-Projekts (Teil A) wurde an Kalpataru Power Transmission Limited (KPTL) vergeben. Er soll eine Stahlgaspipeline, Terminals und zugehörige Anlagen für GAIL (India) Ltd. verlegen und bauen.

    Marktsegmentierung für Öl- und Gaspipelines

    Ausblick auf die Ölsorte für Öl- und Gaspipelines

      • Rohölpipeline
      • Erdgas Pipeline

    Anwendungsausblick für Öl- und Gaspipelines

      • Onshore
      • Offshore

    Ausblick auf die Fließgewässerarten von Öl- und Gaspipelines

      • Upstream
      • Midstream
      • Downstream

    Regionaler Ausblick für Öl- und Gaspipelines

      • Nord Amerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Rest von Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
        • Afrika
        • Lateinamerika

    INHALTSVERZEICHNIS
    1. ZUSAMMENFASSUNG
    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahmen
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODIK
    3.1. Überblick
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärinterviews und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der primären Befragten
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung
    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Einschränkungen
    4.4. Chancen
    5. MARKTFAKTORENANALYSE
    5.1. Wertschöpfungskettenanalyse
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Anbieter
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse
    6. GLOBALER MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ÖLTYP
    6.1. Übersicht
    6.2. Rohölpipeline
    6.3. Erdgaspipeline
    7. GLOBALER MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ANWENDUNG
    7.1. Übersicht
    7.2. Onshore
    7.3. Offshore
    8. GLOBALER MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH STRÖMUNGSART
    8.1. Übersicht
    8.2. Upstream
    8.3. Midstream
    8.4. Downstream
    9. GLOBALER MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH REGION
    9.1. Übersicht
    9.1. Nordamerika
    9.1.1. USA
    9.1.2. Kanada
    9.2. Europa
    9.2.1. Deutschland
    9.2.2. Frankreich
    9.2.3. Großbritannien
    9.2.4. Italien
    9.2.5. Spanien
    9.2.6. Restliches Europa
    9.3. Asien-Pazifik
    9.3.1. China
    9.3.2. Indien
    9.3.3. Japan
    9.3.4. Südkorea
    9.3.5. Australien
    9.3.6. Restlicher Asien-Pazifik
    9.4. Restliche Welt
    9.4.1. Naher Osten
    9.4.2. Afrika
    9.4.3. Lateinamerika
    10. WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    10.1. Überblick
    10.2. Wettbewerbsanalyse
    10.3. Marktanteilsanalyse
    10.4. Wichtige Wachstumsstrategie im globalen Markt für Öl- und Gaspipelines,
    10.5. Wettbewerbsbenchmarking
    10.6. Führende Akteure im globalen Markt für Öl- und Gaspipelines nach Anzahl der Entwicklungen
    10.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    10.7.1. Einführung neuer Produkte/Dienste
    10.7.2. Fusionen und Übernahmen
    10.7.3. Joint Ventures
    10.8. Finanzielle Matrix der wichtigsten Akteure
    10.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis, 2022
    10.8.2. F&E-Ausgaben der wichtigsten Akteure, 2022
    11. FIRMENPROFILE
    11.1. Tenaris
    11.1.1. Unternehmensübersicht
    11.1.2. Finanzielle Übersicht
    11.1.3. Angebotene Produkte
    11.1.4. Wichtige Entwicklungen
    11.1.5. SWOT-Analyse
    11.1.6. Schlüsselstrategien
    11.2. Chevron Corporation
    11.2.1. Unternehmensübersicht
    11.2.2. Finanzübersicht
    11.2.3. Produktangebot
    11.2.4. Wichtige Entwicklungen
    11.2.5. SWOT-Analyse
    11.2.6. Schlüsselstrategien
    11.3. TMK Group
    11.3.1. Unternehmensübersicht
    11.3.2. Finanzübersicht
    11.3.3. Produktangebot
    11.3.4. Wichtige Entwicklungen
    11.3.5. SWOT-Analyse
    11.3.6. Schlüsselstrategien
    11.4. NIPPON STEEL ENGINEERING CO., LTD.
    11.4.1. Unternehmensübersicht
    11.4.2. Finanzübersicht
    11.4.3. Angebotene Produkte
    11.4.4. Wichtige Entwicklungen
    11.4.5. SWOT-Analyse
    11.4.6. Wichtige Strategien
    11.5. NOV Inc.
    11.5.1. Unternehmensübersicht
    11.5.2. Finanzübersicht
    11.5.3. Angebotene Produkte
    11.5.4. Wichtige Entwicklungen
    11.5.5. SWOT-Analyse
    11.5.6. Wichtige Strategien
    11.6. ConocoPhillips Company
    11.6.1. Unternehmensübersicht
    11.6.2. Finanzübersicht
    11.6.3. Angebotene Produkte
    11.6.4. Wichtige Entwicklungen
    11.6.5. SWOT-Analyse
    11.6.6. Wichtige Strategien
    11.7. SUBSEA 7
    11.7.1. Unternehmensübersicht
    11.7.2. Finanzübersicht
    11.7.3. Angebotene Produkte
    11.7.4. Wichtige Entwicklungen
    11.7.5. SWOT-Analyse
    11.7.6. Wichtige Strategien
    11.8. TechnipFMC pIc
    11.8.1. Unternehmensübersicht
    11.8.2. Finanzübersicht
    11.8.3. Angebotene Produkte
    11.8.4. Wichtige Entwicklungen
    11.8.5. SWOT-Analyse
    11.8.6. Wichtige Strategien
    11.9. SHELL
    11.9.1. Unternehmensübersicht
    11.9.2. Finanzübersicht
    11.9.3. Angebotene Produkte
    11.9.4. Wichtige Entwicklungen
    11.9.5. SWOT-Analyse
    11.9.6 Wichtige Strategien
    11.10. Welspun
    11.10.1. Unternehmensübersicht
    11.10.2. Finanzübersicht
    11.10.3. Angebotene Produkte
    11.10.4. Wichtige Entwicklungen
    11.10.5. SWOT-Analyse
    11.10.6. Wichtige Strategien
    12. ANHANG
    12.1. Referenzen
    12.2. Zugehörige Berichte
    ?
    TABELLENLISTE
    TABELLE 1: GLOBALER MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, ZUSAMMENFASSUNG, 2024–2032
    TABELLE 2: GLOBALER MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 3: GLOBALER MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 4: GLOBALER MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 5: GLOBALER MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 6: NORDAMERIKA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 7: NORDAMERIKA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ANWENDUNG, MILLIARDEN)
    TABELLE 8 NORDAMERIKA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 9 USA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 10 USA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 11 USA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 12 KANADA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 13 KANADA: GASLEITUNGSMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 14 KANADA: MARKT FÜR ÖL- UND GASLEITUNGSLEITUNGEN, NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 1 EUROPA: MARKT FÜR ÖL- UND GASLEITUNGSLEITUNGEN, NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 2 EUROPA: MARKT FÜR ÖL- UND GASLEITUNGSLEITUNGEN, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 3 EUROPA: MARKT FÜR ÖL- UND GASLEITUNGSLEITUNGEN, NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 4 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR ÖL- UND GASLEITUNGSLEITUNGEN, 2024–2032 (Mrd. USD)
    TABELLE 5 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (Mrd. USD)
    TABELLE 6 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (Mrd. USD)
    TABELLE 7 FRANKREICH: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ÖLTYP, 2024–2032 (Mrd. USD)
    TABELLE 8 FRANKREICH: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (Mrd. USD)
    TABELLE 9 FRANKREICH: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH STRÖMUNGSART, MILLIARDEN)
    TABELLE 10 ITALIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 11 ITALIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 12 ITALIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 13 SPANIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 14 SPANIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 15 SPANIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 16 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 17 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 18 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 19 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 20 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 21 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 22 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 23 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 24 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 25 JAPAN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP TYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 26 JAPAN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 27 JAPAN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH STRÖMTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 28 CHINA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 29 CHINA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 30 CHINA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, NACH STRÖMTYP, 2024–203 MILLIARDEN)
    TABELLE 31 INDIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 32 INDIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 33 INDIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 34 AUSTRALIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 35 AUSTRALIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 36 AUSTRALIEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 37 SÜDKOREA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 38 SÜDKOREA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 39 SÜDKOREA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 40 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 41 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 42 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 43 REST DER WELT: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 44 REST DER WELT: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 45 REST DER WELT: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 46 NAHER OSTEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 47 NAHER OSTEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 48 NAHER OSTEN: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 49 AFRIKA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 50 AFRIKA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 51 AFRIKA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 52 LATEINAMERIKA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ÖLTYP, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 53 LATEINAMERIKA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD)
    TABELLE 54 LATEINAMERIKA: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES NACH STRÖMUNGSART, 2024–2032 (MRD. USD)
    ABBILDUNGSVERZEICHNIS
    ABBILDUNG 1: FORSCHUNGSPROZESS
    ABBILDUNG 2: MARKTSTRUKTUR FÜR DEN WELTWEITEN MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES
    ABBILDUNG 3: MARKT DYNAMIK DES WELTWEITEN MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES
    ABBILDUNG 4: WELTWEITEN MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, ANTEIL (%), NACH ÖLTYP, 2021
    ABBILDUNG 5: WELTWEITEN MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, ANTEIL (%), NACH ANWENDUNG, 2021
    ABBILDUNG 6: WELTWEITEN MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, ANTEIL (%), NACH STRÖMUNGSART, 2021
    ABBILDUNG 7: WELTWEITEN MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, ANTEIL (%), NACH REGION, 2021
    ABBILDUNG 8: NORDAMERIKA: WELTWEITEN MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, ANTEIL (%), NACH REGION, 2021
    ABBILDUNG 9: EUROPA: WELTWEITEN MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, ANTEIL (%), NACH REGION, 2021
    ABBILDUNG 10 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, ANTEIL (%), NACH REGION, 2021
    ABBILDUNG 11 REST DER WELT: MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES, ANTEIL (%), NACH REGION, 2021
    ABBILDUNG 12 GLOBALER MARKT FÜR ÖL- UND GASPIPELINES: ANALYSE DER UNTERNEHMENSANTEILE, 2021 (%)
    ABBILDUNG 13 TENARIS: ÜBERSICHT ZUM FINANZIELLEN ÜBERBLICK
    ABBILDUNG 14 TENARIS: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 15 CHEVRON CORPORATION: ÜBERSICHT ZUM FINANZIELLEN ÜBERBLIC
    ABBILDUNG 16 CHEVRON CORPORATION: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 17 TMK GROUP: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 18 TMK GROUP: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 19 NIPPON STEEL ENGINEERING CO., LTD.: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 20 NIPPON STEEL ENGINEERING CO., LTD.: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 21 NOV INC.: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 22 NOV INC.: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 23 CONOCOPHILLIPS COMPANY: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 24 CONOCOPHILLIPS COMPANY: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 25 SUBSEA 7: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 26 SUBSEE 7: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 27 TECHNIPFMC PIC: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 28 TECHNIPFMC PIC: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 29 SHELL: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 30 SHELL: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 31 WELSPUN: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 32 WELSPUN: SWOT-ANALYSE

    Öl- und GaspipelinesMarktsegmentierung

    Ausblick auf die Förderarten von Öl- und Gaspipelines (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Upstream
    • Midstream
    • Downstream

    Anwendungsausblick für Öl- und Gaspipelines (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Onshore
    • Offshore

    Ausblick auf die Förderarten von Öl- und Gaspipelines (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Rohölpipeline
    • Erdgaspipeline

    Regionaler Ausblick auf Öl- und Gaspipelines (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2032)
      • Öl- und Gaspipelines Nordamerikas nach Fließgewässertyp
        • Upstream
        • Midstream
        • Downstream
      • Öl- und Gaspipelines Nordamerikas nach Anwendung
        • Onshore
        • Offshore
      • Öl- und Gaspipelines Nordamerikas nach Öltyp
        • Rohölpipeline
        • Erdgaspipeline
      • Ausblick USA (Mrd. USD, 2018–2032)
      • US-Öl- und Gaspipelines nach Fließgewässertyp
        • Upstream
        • Midstream
        • Downstream
      • US-Öl- und Gaspipelines nach Anwendung
        • Onshore
        • Offshore
      • US-Öl- und Gaspipelines nach Ölart
        • Rohölpipeline
        • Erdgaspipeline
      • Ausblick Kanada (Mrd. USD, 2018–2032)
      • Kanada-Öl- und Gaspipelines nach Fließgewässertyp Typ
        • Upstream
        • Midstream
        • Downstream
      • Öl- und Gaspipelines in Kanada nach Anwendung
        • Onshore
        • Offshore
      • Öl- und Gaspipelines in Kanada nach Ölart
        • Rohölpipeline
        • Erdgaspipeline
      • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2032)
        • Öl- und Gaspipelines in Europa nach Förderstrom Typ
          • Upstream
          • Midstream
          • Downstream
        • Europäische Öl- und Gaspipelines nach Anwendung
          • Onshore
          • Offshore
        • Europäische Öl- und Gaspipelines nach Ölart
          • Rohölpipeline
          • Erdgaspipeline
        • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)
        • Deutsche Öl- und Gaspipelines nach Förderstrom Typ
          • Upstream
          • Midstream
          • Downstream
        • Öl- und Gaspipelines in Deutschland nach Anwendung
          • Onshore
          • Offshore
        • Öl- und Gaspipelines in Deutschland nach Ölart
          • Rohölpipeline
          • Erdgaspipeline
        • Ausblick Frankreich (Mrd. USD, 2018–2032)
        • Öl- und Gaspipelines in Frankreich nach Förderstrom Typ
          • Upstream
          • Midstream
          • Downstream
        • Öl- und Gaspipelines in Frankreich nach Anwendung
          • Onshore
          • Offshore
        • Öl- und Gaspipelines in Frankreich nach Ölart
          • Rohölpipeline
          • Erdgaspipeline
        • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2018–2032)
        • Öl- und Gaspipelines in Großbritannien nach Förderstrom Typ
          • Upstream
          • Midstream
          • Downstream
        • Öl- und Gaspipelines in Großbritannien nach Anwendung
          • Onshore
          • Offshore
        • Öl- und Gaspipelines in Großbritannien nach Ölart
          • Rohölpipeline
          • Erdgaspipeline
        • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2018–2032)
        • Öl- und Gaspipelines in Italien nach Förderstrom Typ
          • Upstream
          • Midstream
          • Downstream
        • Italienische Öl- und Gaspipelines nach Anwendung
          • Onshore
          • Offshore
        • Italienische Öl- und Gaspipelines nach Ölart
          • Rohölpipeline
          • Erdgaspipeline
        • Spanien-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)
        • Spanische Öl- und Gaspipelines nach Förderstrom Typ
          • Upstream
          • Midstream
          • Downstream
        • Spanische Öl- und Gaspipelines nach Anwendung
          • Onshore
          • Offshore
        • Spanische Öl- und Gaspipelines nach Ölart
          • Rohölpipeline
          • Erdgaspipeline
        • Ausblick für das übrige Europa (Mrd. USD, 2018–2032)
        • Öl- und Gaspipelines im übrigen Europa nach Förderstrom Typ
          • Upstream
          • Midstream
          • Downstream
        • Öl- und Gaspipelines im übrigen Europa nach Anwendung
          • Onshore
          • Offshore
        • Öl- und Gaspipelines im übrigen Europa nach Ölart
          • Rohölpipeline
          • Erdgaspipeline
        • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)
          • Öl- und Gaspipelines im asiatisch-pazifischen Raum nach Strömung Typ
            • Upstream
            • Midstream
            • Downstream
          • Öl- und Gaspipelines im asiatisch-pazifischen Raum nach Anwendung
            • Onshore
            • Offshore
          • Öl- und Gaspipelines im asiatisch-pazifischen Raum nach Ölart
            • Rohölpipeline
            • Erdgaspipeline
          • China-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)
          • Öl- und Gaspipelines in China nach Strömung Typ
            • Upstream
            • Midstream
            • Downstream
          • Öl- und Gaspipelines in China nach Anwendung
            • Onshore
            • Offshore
          • Öl- und Gaspipelines in China nach Ölart
            • Rohölpipeline
            • Erdgaspipeline
          • Ausblick für Japan (Mrd. USD, 2018–2032)
          • Öl- und Gaspipelines in Japan nach Förderstrom Typ
            • Upstream
            • Midstream
            • Downstream
          • Japanische Öl- und Gaspipelines nach Anwendung
            • Onshore
            • Offshore
          • Japanische Öl- und Gaspipelines nach Ölart
            • Rohölpipeline
            • Erdgaspipeline
          • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2018–2032)
          • Indische Öl- und Gaspipelines nach Strömung Typ
            • Upstream
            • Midstream
            • Downstream
          • Öl- und Gaspipelines in Indien nach Anwendung
            • Onshore
            • Offshore
          • Öl- und Gaspipelines in Indien nach Ölart
            • Rohölpipeline
            • Erdgaspipeline
          • Ausblick für Australien (Mrd. USD, 2018–2032)
          • Öl- und Gaspipelines in Australien nach Förderstrom Typ
            • Upstream
            • Midstream
            • Downstream
          • Öl- und Gaspipelines in Australien nach Anwendung
            • Onshore
            • Offshore
          • Öl- und Gaspipelines in Australien nach Ölart
            • Rohölpipeline
            • Erdgaspipeline
          • Ausblick für den Rest der Region Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)
          • Öl- und Gaspipelines im Rest der Region Asien-Pazifik nach Strömung Typ
            • Upstream
            • Midstream
            • Downstream
          • Öl- und Gaspipelines im Rest der Asien-Pazifik-Region nach Anwendung
            • Onshore
            • Offshore
          • Öl- und Gaspipelines im Rest der Asien-Pazifik-Region nach Ölart
            • Rohölpipeline
            • Erdgaspipeline
          • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2032)
            • Öl- und Gaspipelines im Rest der Welt nach Strömung Typ
              • Upstream
              • Midstream
              • Downstream
            • Öl- und Gaspipelines im Rest der Welt nach Anwendung
              • Onshore
              • Offshore
            • Öl- und Gaspipelines im Rest der Welt nach Ölart
              • Rohölpipeline
              • Erdgaspipeline
            • Ausblick Naher Osten (Mrd. USD, 2018–2032)
            • Öl- und Gaspipelines im Nahen Osten nach Förderstrom Typ
              • Upstream
              • Midstream
              • Downstream
            • Öl- und Gaspipelines im Nahen Osten nach Anwendung
              • Onshore
              • Offshore
            • Öl- und Gaspipelines im Nahen Osten nach Ölart
              • Rohölpipeline
              • Erdgaspipeline
            • Ausblick Afrika (Mrd. USD, 2018–2032)
            • Öl- und Gaspipelines in Afrika nach Strömung Typ
              • Upstream
              • Midstream
              • Downstream
            • Öl- und Gaspipelines in Afrika nach Anwendung
              • Onshore
              • Offshore
            • Öl- und Gaspipelines in Afrika nach Ölart
              • Rohölpipeline
              • Erdgaspipeline
            • Ausblick Lateinamerika (Mrd. USD, 2018–2032)
            • Öl- und Gaspipelines in Lateinamerika nach Strömung Typ
              • Upstream
              • Midstream
              • Downstream
            • Öl- und Gaspipelines in Lateinamerika nach Anwendung
              • Onshore
              • Offshore
            • Öl- und Gaspipelines in Lateinamerika nach Ölart
              • Rohölpipeline
              • Erdgaspipeline
    Oil and Gas Pipelines Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials