• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Underwater Robotics Market

    ID: MRFR/SEM/6136-CR
    128 Pages
    Shubham Munde
    March 2024

    Informationen zum Marktforschungsbericht zur Unterwasserrobotik nach Typ (ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) und autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV)), nach Kategorie (leicht/tragbar, schwer und extragroß), nach Anwendung (Suche und Bergung, Archäologie und Erkundung, Vermessung, Inspektion, Sicherheit, Überwachung, Umweltverträglichkeitsprüfung und andere), nach Tiefenkapazität (weniger als 1000 m, 1000 m bis 5000 m und mehr als 5000 m), nach Endbenutzer (kommerzielle Erkundung, Verteidigung und Sicherheit sowie wissenschaftliche und akademische...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Underwater Robotics Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Weltweiter Überblick über den Markt für Unterwasserrobotik

    Der Markt für Unterwasserrobotik hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 3,07 Milliarden USD. Die Unterwasserrobotikbranche soll von 3,60 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 12,81 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,20 % aufweisen.

    Steigender Bedarf an kontinuierlicher Überwachung unter Wasser liegender Meeresgebiete, zunehmende Nachfrage nach Unterwasserrobotern im Militär- und Verteidigungsbereich sowie zunehmender Einsatz von Unterwasserrobotik in der Öl- und Die Gasindustrie zur Erhöhung der Sicherheit der Arbeiter ist der wichtigste Markttreiber für das Wachstum des Marktes für Unterwasserrobotik.

    Globaler Marktüberblick für Unterwasserrobotik

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Unterwasserrobotik

    Technische Fortschritte bei Sensoren und Bildgebungssystemen.

    In den letzten Jahren hat das Interesse an Unterwasserforschung aufgrund des Reichtums an Mineralien und anderen lebenswichtigen Ressourcen deutlich zugenommen. Dank moderner elektronischer ozeanografischer Instrumente können Wissenschaftler nun auch die tiefsten Punkte des Ozeans erkennen. Forscher können die Tiefseeumgebung und Gezeitendaten messen und aufzeichnen, indem sie elektronische Geräte mit stromsparenden, präzisen und empfindlichen Sensoren verwenden, um wichtige Daten zu sammeln. Derzeit können Unterwasserroboter bis zu 6.000 Meter unter die Meeresoberfläche tauchen und navigieren. Für wissenschaftliche Aktivitäten in der Tiefsee sind jedoch äußerst komplexe Sensoren und Bildgebungssysteme erforderlich. Dies hat den Herstellern von Unterwasserrobotern die Möglichkeit gegeben, äußerst komplexe Sensormodule und Bildgebungssysteme zu entwickeln und in ihre Produkte zu integrieren.

    Die in der Unterwasserrobotik verwendeten gängigen Sensortypen sind ein Kreiselkompass oder Magnetkompass, der den magnetischen Norden schätzt; die Trägheitsmesseinheit (IMU) misst die lineare Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit des Fahrzeugs. Wasserdruck und -tiefe werden über den Tiefensensor gemessen. Ein nach vorn gerichtetes Sonar erkennt das Vorhandensein von Hindernissen sowie die Entfernung vom Meeresboden. Schätzungen der Fahrzeuggeschwindigkeit relativ zum Meeresboden und der relativen Wasserbewegung aus Doppler-Geschwindigkeitsprotokollen (DVLs). Ein Global Positioning System (GPS) ist ein Navigationssystem, das Satelliten verwendet, um den Standort eines Fahrzeugs zu bestimmen. Akustische Positionierung: nutzt Akustik, um die Position des Fahrzeugs zu bestimmen; und Sichtsysteme (Kameras) führen Aktivitäten wie visuelles Verfolgen von Pipelines, Stationshaltung, visuelles Servieren und Bildmosaikierung durch. 

    Einblicke in das Marktsegment Unterwasserrobotik:

    Einblicke in den Typ der Unterwasserrobotik

    Basierend auf dem Typ umfasst die Marktsegmentierung Unterwasserrobotik ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) und autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV). Die ferngesteuerten Fahrzeuge (ROV) hatten im Jahr 2022 den größten Anteil und trugen rund 78,1 % zum Marktumsatz bei. Ein Unterwasserfahrzeug, ein sogenanntes ferngesteuertes Fahrzeug (ROV), ist üblicherweise über ein Tether Management System (TMS) und mehrere Kabel mit einem Schiff verbunden. Diese Kabel ermöglichen die Fernnavigation des Fahrzeugs und übertragen Befehls- und Steuersignale zwischen Bediener und ROV. Dieser Unterwasserroboter ist unbemannt und mit Probenahmeinstrumenten und Sensoren ausgestattet, um verschiedene Daten zu erfassen. Dieses Gerät findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Öl- und Gasindustrie, beispielsweise zur Untersuchung und Wartung von Unterwasserstrukturen, für FPSO-Bohrinseln, zur Untersuchung und Reinigung von Schiffskörpern, zur Untersuchung von Rumpf- und vertikalen Strukturen, zur Untersuchung von Unterwasserstrukturen und hydraulischen Dämmen.

    Das ferngesteuerte Fahrzeug (ROV) hält aus mehreren Gründen den größten Marktanteil in der Unterwasserrobotikbranche. ROVs sind beispielsweise äußerst vielseitig und können in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt werden. Sie sind in der Lage, komplexe Aufgaben wie Unterwasserinspektionen, Reparaturen, Wartungen und Datenerfassung durchzuführen. Ihre Vielseitigkeit macht sie für verschiedene Branchen geeignet, darunter die Öl- und Gasindustrie, die Meeresforschung, die Verteidigungsindustrie und die Offshore-Industrie. Die ROV-Technologie gibt es bereits seit Jahrzehnten und hat sich seitdem deutlich weiterentwickelt. Diese Fahrzeuge haben sich in der Branche bewährt und werden von Unternehmen und Organisationen häufig für Unterwasseroperationen eingesetzt. Die Zuverlässigkeit und bewährte Leistung von ROVs haben zu ihrem dominanten Marktanteil beigetragen. ROVs sind für den Einsatz in unterschiedlichen Tiefen konzipiert, von flachen Gewässern bis hin zu extremen Meerestiefen. Sie halten hohem Druck und rauen Umgebungsbedingungen stand und ermöglichen so die Erkundung und Arbeit in Tiefseeumgebungen, die für menschliche Taucher unerreichbar sind. Die Fähigkeit, in verschiedenen Tiefen zu operieren, verschafft ROVs einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Unterwasserrobotersystemen.

    ABBILDUNG 2: MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)

    MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Kategorie Unterwasserrobotik

    Basierend auf der Kategorie Die Marktsegmentierung für Robotik umfasst die Kategorien Leichtgewicht/tragbar, Schwergewicht und Extragroß. Schwergewicht hielt 2022 den größten Marktanteil. Schwergewichtige autonome Unterwasserfahrzeuge werden für längere Einsätze eingesetzt, die eine Ausdauer von 40–80 Stunden erfordern. Sie wiegen üblicherweise zwischen 5.000 und 10.000 kg. Große Unterwasserroboter erfüllen ähnliche Aufgaben wie die kleineren Klassen, jedoch in einem größeren und längeren Maßstab. Sie werden entweder von einem U-Boot aus gestartet oder mit einem Kran eingesetzt. Ein hervorragendes Beispiel für einen vielseitigen Unterwasserroboter mit großem Durchmesser ist der Echo Ranger von Boeing Defense, ein 5.000 kg schwerer, rechteckiger Unterwasserroboter, der einem kleinen Wal ähnelt. Ein Boeing-Datenblatt besagt, dass der Echo Ranger über ein aktives Seewasserballast- und Trimmsystem verfügt, das ihm eine Selbststabilisierung bis zu einer maximalen Tiefe von 10.000 Fuß ermöglicht und Gewichte von bis zu 250 kg tragen kann.

    Die US Navy entwickelt derzeit ein unbemanntes Unterwasserfahrzeug (LDUUV) mit großem Durchmesser, das zwischen 2021 und 2022 produziert werden soll. Laut einem 2015 im International Journal of Advanced Research in Artificial Intelligence veröffentlichten Bericht besteht das Ziel des LDUUV-Projekts darin, „Missionen von mehr als 70 Tagen im offenen Ozean und in Küstengewässern durchzuführen, wobei das Fahrzeug vollautonom, ausdauernd und landgestartet sein und über fortschrittliche Sensoren für Küstenumgebungen verfügen soll.“

    Einblicke in die Anwendung von Unterwasserrobotik

    Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Unterwasserrobotik Suche und Bergung, Archäologie und Exploration, Vermessung, Inspektion, Sicherheit, Überwachung, Umweltverträglichkeitsprüfung und andere. Der Bereich Sicherheit hielt den Mehrheitsanteil. Im Jahr 2022. Die Hafensicherheit setzt häufig Unterwasserroboter ein. Ursprünglich dienten die Roboter dazu, Wassertanks von Kernreaktoren auf Risse zu prüfen. Sie könnten jedoch auch Schiffe auf falsche Propellerwellen und Rümpfe untersuchen, die Schmuggler häufig zum Verstecken illegaler Waren verwenden. Die geringe Größe der Roboter und ihr spezielles Antriebssystem, das keine sichtbare Spur hinterlässt, könnten es ihnen theoretisch ermöglichen, sich hinter Algen oder anderen Tarnungen zu verstecken. Sie könnten in großer Zahl Schiffe im Hafen überfallen, ohne die Schmuggler zu warnen oder ihnen die Evakuierung ihrer Waren zu ermöglichen.

    Einblicke in die Tiefenkapazität von Unterwasserrobotern

    Basierend auf der Tiefenkapazität umfasst die Marktsegmentierung für Unterwasserroboter weniger als 1000 mts, 1000 mts bis 5000 mts und mehr als 5000 mts. Die 1000 mts bis 5000 mts gehaltenen den Mehrheitsanteil im Jahr 2022. Das Robotersystem ist so konzipiert und gefertigt, dass es den Belastungen und klimatischen Bedingungen standhält, die üblicherweise in einer Tiefe von 1000 bis 5000 Metern auftreten. Design, Materialien und Teile des Roboters werden unter Berücksichtigung seiner Leistung und Integrität in Tiefen von bis zu 5000 Metern ausgewählt. Solche Tiefen übersteigen die Fähigkeiten der meisten Unterwasserrobotersysteme, und um ihre Eignung für die Tiefseeforschung oder andere anspruchsvolle Anwendungen sicherzustellen, müssen diese Systeme umfangreichen Tests und technischen Entwicklungen unterzogen werden.

    Einblicke von Endnutzern in die Unterwasserrobotik

    Basierend auf dem Endnutzer umfasst die Marktsegmentierung für Unterwasserrobotik die Bereiche kommerzielle Exploration, Verteidigung und Sicherheit sowie wissenschaftliche und akademische Forschung. Die kommerzielle Exploration hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden von herkömmlichen Verbrennungsmotoren angetrieben, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Das Wachstum des Untersegments mit Verbrennungsmotor ist auf die anhaltende Dominanz von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf dem globalen Automobilmarkt zurückzuführen. BBW-Systeme bieten eine verbesserte Bremsleistung, Reaktionsfähigkeit und Kontrolle tragen zur allgemeinen Fahrzeugsicherheit und -leistung bei.

    Regionale Einblicke in die Unterwasserrobotik

    Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Unterwasserrobotik im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2022 ca. 33,9 % aus. Die großen Unterwasserrobotik-Industrien der Region sowie die wachsende Popularität von Automatisierung und Unterwasserforschung werden berücksichtigt. Der Einsatz von Unterwasserrobotik wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich zunehmen, da Unternehmen versuchen, Effizienz, Produktivität und Sicherheit in ihren Materialhandhabungs- und Transportabläufen zu verbessern.

    Der asiatisch-pazifische Raum ist die dominierende Region auf dem Markt. Der zunehmende Einsatz von Unterwasserrobotik in der Verteidigung sowie bei der Öl- und Gasexploration in Ländern wie China, Japan, Südkorea und Indien wird voraussichtlich dazu beitragen, dass sich der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum weiterentwickelt. Für anspruchsvolle militärische, kommerzielle und wissenschaftliche Anforderungen wie Überwachung, Aufklärung, Minenabwehr, Ermittlung, Ozeanographie, Kommunikation/Navigation und Regierungen mehrerer asiatisch-pazifischer Länder investieren in diese Technologie, insbesondere im Kampf gegen U-Boote.

    Europa ist aufgrund der zunehmenden Offshore-Öl- und Gasexploration in mehreren Ländern der Region die zweitgrößte Region auf diesem Markt. Um Produktionsdaten schnell zu erfassen, setzen europäische Öl- und Gasunternehmen Robotik-Automatisierungstechnologien, wie beispielsweise Unterwasserrobotik, in ihren Offshore-Aktivitäten ein. Unternehmen können Disposition und Routen optimieren, indem sie Fahrten zu Öl- und Gasstandorten durch Automatisierung vermeiden, was eine Ferndatenerfassung ermöglicht. Der Energiesektor in Großbritannien wächst und verlangt nach Unterwasserrobotern, da diese in den Bereichen Bau, Wartung und Ingenieurwesen weit verbreitet sind. Britische Unternehmen wie Soil Machine Dynamics Ltd und BAE Systems PLC sind weltweit auf dem Markt für Unterwasserrobotik vertreten und tragen so zur Wirtschaft des Landes bei. Auch das Maritime Robotics Laboratory in Die Universität Southampton arbeitet an Technologien zur Entwicklung der nächsten Generation von Meeresrobotern, die das Verständnis der Ozeane verbessern und in der Lage sein werden, Orte zu erkunden, die für bemannte Fahrzeuge zu gefährlich oder zu abgelegen sind.

    ABBILDUNG 3: MARKTGRÖSSE FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH REGION 2022 VS. 2032 (Mio. USD)

    UNTERWASSERROBOTIK-MARKTGRÖSSE NACH REGION 2022 VS 2032 (USD Millionen)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Italien, China, Japan, Indien, Südkorea, der Nahe Osten und Afrika, Südamerika.

    Da die US-Marine zunehmend Drohnen für Sicherheit und Überwachung sowie die Öl- und Gasindustrie für die Ölfeldexploration einsetzt, ist Nordamerika eine der wichtigsten Regionen für den Markt für Unterwasserrobotik. Der Öl- und Gassektor der Region nutzt Unterwasserrobotik auch als Inspektionsroboter. Diese Roboter werden zur Überwachung und Untersuchung der Öl- und Gasindustrie entwickelt und eingesetzt. Nordamerika ist aufgrund des zunehmenden Einsatzes intelligenter Roboter in der Öl- und Gasindustrie und der Marine führend im Markt für Unterwasserrobotik. Der globale Markt ist stark von regionalen Unternehmen wie Deep Ocean Engineering, Inc., Bluefin Robotics und Schilling Robotics, LLC geprägt. Die Einführung von Automatisierung im Bergbau, in der Wasseraufbereitung, in der Metall- und Mineralienverarbeitung sowie in der Bioindustrie sind einige der Faktoren, die für das Marktwachstum verantwortlich sind. Darüber hinaus fördert die Präsenz verschiedener Unternehmen, die Unterwasserroboter im Land betreiben, das Marktwachstum. Einige Akteure, wie International Submarine Engineering Ltd und Inuktun Services Ltd, tragen maßgeblich zum Markt in Kanada bei.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Unterwasserrobotik

    Der Markt für Unterwasserrobotik ist in verschiedenen Branchen und Regionen stark vertreten, hart umkämpft und wird von etablierten, reinen Anbietern dominiert. Diese Anbieter bedienen diesen Markt und entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den sich wandelnden Anforderungen der Unternehmen durch die Einführung neuer Technologien gerecht zu werden. Diese Anbieter verfügen über eine starke geografische Präsenz und ein Partner-Ökosystem, um vielfältige Kundensegmente zu bedienen. Der Markt für Unterwasserrobotik ist hart umkämpft, da viele Anbieter ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.

    Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Deep Ocean Engineering, Inc., Bluefin Robotics Corporation (General Dynamics Mission Systems), Eca Group (Exail), Oceaneering International, Inc., Saab AB (Saab Seaeye Limited), Schilling Robotics, LLC (TechnipFMC plc) und Forum Energy Technologies, Inc. Die Industries Corporation nimmt ständig neue Herausforderungen an, um die Stabilität ihrer Managementbasis zu gewährleisten, indem sie ihre Reichweite auf Geschäftsfelder wie Motorenproduktion, Fahrzeugmontage und die Entwicklung und Produktion von Gabelstaplern und Autoklimakompressoren ausdehnt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erweiterung seines Produktangebots, um neue Zielgruppen auf dem globalen Markt zu erreichen.

    Der Markt für Unterwasserrobotik konsolidiert sich, was zu zunehmendem Wettbewerb, Übernahmen, Fusionen und anderen strategischen Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz führt.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Unterwasserrobotik gehören:

        • Deep Ocean Engineering, Inc.
        • Bluefin Robotics Corporation (General Dynamics Mission Systems)
        • Eca Group (Exail)
        • Oceaneering International, Inc.
        • Saab AB (Saab Seaeye Limited)
        • Schilling Robotics, LLC (TechnipFMC plc)
        • Forum Energy Technologies, Inc.
        • Fugro
        • ATLAS MARIDAN Aps (thyssenkrupp)
        • International Submarine Engineering
        • Soil Machine Dynamics Ltd.
        • Shandong Future Robot Co., Ltd
        • Nauticus Robotics
          • Deep Trekker Inc. (Halma)

      Entwicklungen in der Unterwasserrobotikbranche

      Am 10. Oktober 2023 stellte Eddyfi Technologies, ein führendes Unternehmen für fortschrittliche Roboterlösungen, VersaTrax™ vor – den revolutionären Roboter für Inspektionsraupen. Diese anpassungsfähigen Roboter werden die industrielle Inspektion revolutionieren, indem sie Präzision, Anpassungsfähigkeit und Sicherheit in schwierigen Umgebungen bieten.

      Im Mai 2023 stellten IAI und ATLAS ELEKTRONIK offiziell ihre neue Zusammenarbeit für fortschrittliche U-Boot-Abwehrmissionen (AWS) vor. Dieses hochmoderne System basiert auf der modernen autonomen Unterwasser-Multimissionsplattform BlueWhale von ELTA, einem unbemannten Unterwasserfahrzeug, das mit einem hochmodernen Sensorsystem ausgestattet ist. Darüber hinaus nutzt dieses innovative Verfahren das einzigartige geschleppte passive Sonar-Triplet-Array von ATLAS ELEKTRONIK, wodurch die ASW-Fähigkeiten deutlich verbessert werden.

      DeepOcean testete im April 2023 seine erste autonome Inspektionsdrohne (AID) für Offshore-Windparks und andere Öl- und Gasanlagen. Nach der Installation an Bord des Unterwasser-IMR-ROV-Unterstützungsschiffs Edda Fauna von Deep Ocean wird sie in den nächsten Monaten Seeerprobungen unterzogen.

      Die Unterwasserroboter Aquanauts und Hydronauts von Nauticus Robotics in den USA werden in diesem Jahr in die freie Wildbahn geschickt und nähern sich mit geplanten Tests in Norwegen und im Golf von Mexiko im Januar 2023 ihrer vollständigen Kommerzialisierung.

      Forum Energy Technologies (FET) hat im Januar 2023 drei ferngesteuerte Fahrzeuge (ROVs) der Arbeitsklasse Perry XLX-C mit jeweils 200 PS an das brasilianische Unternehmen OceanPact geliefert. Sie wurden im FET-Werk in Kirkbymoorside, North Yorkshire, Großbritannien, hergestellt. Sie werden an Bord von zwei OceanPact-Schiffe unterstützen Inspektions-, Reparatur- und Wartungsdienste für die Ölfelder von Petrobras.

      Im Juni 2020 präsentierte Thyssenkrupp Marine Systems, das deutsche Rüstungsunternehmen und Weltmarktführer für konventionelle U-Boote, letzte Woche in seinen Räumlichkeiten die Ergebnisse eines bahnbrechenden Forschungsprojekts zu großen modularen Unterwasserfahrzeugen im Hinblick auf ihre Machbarkeit, Verwendbarkeit, Konstruktion und Betrieb. Die Präsentation war Teil des „Maritimen Forschungsprogramms“, mit dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Entwicklung innovativer maritimer Technologien fördert.

      Am 30. März 2020 gab die ECA Group (Groupe Gorgé) die Belieferung der litauischen Marine mit ihrem Unterwasserroboter K-STER bekannt, einer effizienten ROV-Lösung für Minenabwehrmaßnahmen auf See.

      Regierungen auf der ganzen Welt investieren in diese Technologie für fortgeschrittene militärische Anwendungen, darunter unter anderem Nachrichtenbeschaffung, Überwachung, Ermittlung, Minenjagd- oder Gegenmaßnahmensysteme, ozeanologische Dienste, Kommunikations-/Navigationssysteme sowie U-Boot-Abwehr. So unterzeichnete beispielsweise die US-amerikanische Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) im Juli 2017 einen 4,6-Millionen-Dollar-Vertrag mit BAE Systems zur Entwicklung eines unbemannten Unterwasserfahrzeugs (UUV), das bemannte U-Boote ergänzen und Ziele per Sonar-Ping erkennen könnte.

      Marktsegmentierung für Unterwasserrobotik

      UnterwasserrobotikTypenausblick

      • Ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV)
      • Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV)

      UnterwasserrobotikKategorienausblick

      • Leichtgewicht/Tragbar
      • Schwergewicht
      • Extragroß

      Anwendung in der Unterwasserrobotik Ausblick

      • Suche und Bergung
      • Archäologie und Exploration
      • Vermessung
      • Inspektion
      • Sicherheit
      • Überwachung
      • Umweltverträglichkeitsprüfung
      • Sonstige

      Tiefenkapazität der Unterwasserrobotik Ausblick

      • Weniger als 1000 mt
      • 1000 mt bis 5000 mt
      • Mehr als 5000 mt

      Ausblick für Endnutzer der Unterwasserrobotik

      • Kommerzielle Exploration
      • Verteidigung &Ampere; Sicherheit
      • Wissenschaftliche & Akademische Forschung

      Regionaler Ausblick auf die Unterwasserrobotik

        • Nordamerika
          • USA
          • Kanada
          • Mexiko
        • Europa
          • Großbritannien
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Italien
          • Rest von Europa
        • Asien-Pazifik
          • China
          • Japan
          • Indien
          • Südkorea
          • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
        • Rest der Welt
          • Naher Osten & Afrika
          • Südamerika
          • Rest der Welt

    INHALTSVERZEICHNIS
    1 Zusammenfassung 20
    1.1 ANALYSE DER MARKTATTRACTIVEN ZÄHLT 23
    2 Markteinführung 24
    2.1 Überblick 24
    2.2 Untersuchungsumfang 24
    2.3 Marktstruktur 25
    3 Forschungsmethodik 26
    4 Marktdynamik 33
    4.1 Überblick 33
    4.2 Treiber 34
    4.2.1 Steigender Bedarf an kontinuierlicher Überwachung von Unterwassergebieten 34
    4.2.2 Steigende Nachfrage nach Unterwasserrobotern im Militär- und Verteidigungsbereich 34
    4.2.3 Zunehmende Nutzung von Unterwasserrobotik in der Öl- und Gasindustrie soll die Sicherheit der Arbeiter erhöhen 35
    4.2.4 Boomende Nachfrage nach ozeanografischer Forschung 35
    4.2.5 ANALYSE DER TREIBER-AUSWIRKUNGEN 36
    4.3 Einschränkungen 36
    4.3.1 Hohe Kosten für Forschung und Entwicklung zur Entwicklung von Unterwasserrobotern 36
    4.4 Chancen 37
    4.4.1 Technische Fortschritte bei Sensoren und Bildgebungssystemen 37
    4.5 Covid-19-Auswirkungsanalyse 38
    4.5.1 Auswirkungen auf Hersteller von Halbleiterkomponenten 38
    4.5.2 Auswirkungen auf den globalen Markt für Unterwasserrobotik 38
    4.5.2.1 Auswirkungen auf die Lieferkette 38
    4.5.2.2 Preisschwankungen bei wichtigen Rohstoffen 39
    4.5.2.3 Produktionsstillstand 39
    4.5.2.4 Auswirkungen auf die Marktnachfrage 39
    5 Marktfaktoranalyse 40
    5.1 Wertschöpfungskettenanalyse 40
    5.1.1 Hardware-/Komponentenhersteller 41
    5.1.2 Softwareentwickler 41
    5.1.3 Systemintegratoren 41
    5.1.4 Vertriebskanal 41
    5.1.5 Endbenutzer 41
    5.2 Porters Fünf-Kräfte-Modell 42
    5.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 43
    5.2.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten 43
    5.2.3 Bedrohung durch Ersatzprodukte 43
    5.2.4 Verhandlungsmacht der Käufer 43
    5.2.5 Rivalität 43
    6 Weltweiter Markt für Unterwasserrobotik nach Typ 44
    6.1 Überblick 44
    6.1.1 Globale Unterwasserrobotik Markt, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 45
    6.2 Ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) 45
    6.3 Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV) 45
    7 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE 47
    7.1 ÜBERSICHT 47
    7.1.1 Globaler Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 48
    7.2 Leichtgewicht/Tragbar 48
    7.3 Schwergewicht 49
    7.4 Extragroß 49
    8 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG 50
    8.1 ÜBERSICHT 50
    8.1.1 Globaler Markt für Unterwasserrobotik 2024–2032 (MILLIONEN USD) 51
    8.2 Suche und Bergung 51
    8.3 Archäologie und Exploration 52
    8.4 Vermessung 52
    8.5 Inspektion 52
    8.6 Sicherheit 52
    8.7 Überwachung 53
    8.8 Umweltverträglichkeitsprüfung 53
    8.9 Sonstige 53
    9 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTER, NACH TIEFENKAPAZITÄT 54
    9.1 ÜBERBLICK 54
    9.1.1 Globaler Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 55
    9.2 Weniger als 1000 m 55
    9.3 1000 m bis 5000 m 55
    9.4 Mehr als 5000 Mts 55
    ?
    10 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDBENUTZER 56
    10.1 ÜBERBLICK 56
    10.1.1 Globaler Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 57
    10.2 Kommerzielle Exploration 57
    10.3 Kommerzielle Exploration Fehler! Lesezeichen nicht definiert.
    10.4 Wissenschaftlich & Akademische Forschung 57
    11 Globaler Markt für Unterwasserrobotik, NACH Regionen 58
    11.1 ÜBERBLICK 58
    11.1.1 Globaler Markt für Unterwasserrobotik, nach Regionen, 2024 VS 2032 (MILLIONEN USD) 59
    11.1.2 Globaler Markt für Unterwasserrobotik, NACH Regionen, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 59
    11.2 Nordamerika 60
    11.2.1 Nordamerika: Markt für Unterwasserrobotik, NACH Ländern, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 61
    11.2.2 Nordamerikanischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 62
    11.2.3 Nordamerikanischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 63
    11.2.4 Nordamerikanischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 64
    11.2.5 Nordamerikanischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 65
    11.2.6 Nordamerikanischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 66
    11.2.7 USA 67
    11.2.7.1 US-amerikanischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 67
    11.2.7.2 US-amerikanischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 67
    11.2.7.3 USA Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 67
    11.2.7.4 US-Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 68
    11.2.7.5 US-Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 68
    11.2.8 Kanada 68
    11.2.8.1 KANADISCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 68
    11.2.8.2 KANADISCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 69
    11.2.8.3 KANADISCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 69
    11.2.8.4 KANADA Unterwasserrobotik-Markt, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 69
    11.2.8.5 KANADA Unterwasserrobotik-Markt, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 70
    11.2.9 Mexiko 70
    11.2.9.1 MEXIKO Unterwasserrobotik-Markt, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 70
    11.2.9.2 MEXIKO Unterwasserrobotik-Markt, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 70
    11.2.9.3 MEXIKO Unterwasserrobotik-Markt, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 71
    11.2.9.4 MEXIKO: Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 71
    11.2.9.5 MEXIKO: Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 71

    11.3 Europa 72
    11.3.1 Europa: Markt für Unterwasserrobotik, NACH Ländern, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 74
    11.3.2 Europäischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 74
    11.3.3 Europäischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 75
    11.3.4 Europäischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 76
    11.3.5 Europäischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 77
    11.3.6 Europäischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 78
    11.3.7 Vereinigtes Königreich 79
    11.3.7.1 Britischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 79
    11.3.7.2 Britischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 79
    11.3.7.3 Britischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 79
    11.3.7.4 Britischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 81
    11.3.7.5 Britischer Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 81
    11.3.8 Deutschland 81
    11.3.8.1 DEUTSCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 81
    11.3.8.2 DEUTSCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 82
    11.3.8.3 DEUTSCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 82
    11.3.8.4 DEUTSCHLAND Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 82
    11.3.8.5 DEUTSCHLAND Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 83
    11.3.9 Frankreich 83
    11.3.9.1 FRANKREICH Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 83
    11.3.9.2 FRANKREICH Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 83
    11.3.9.3 FRANKREICH Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 84
    11.3.9.4 FRANKREICH – Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 84
    11.3.9.5 FRANKREICH – Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 84
    11.3.10 Italien 85
    11.3.10.1 ITALIEN – Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 85
    11.3.10.2 ITALIEN – Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 85
    11.3.10.3 ITALIEN – Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 85
    11.3.10.4 ITALIEN Unterwasserrobotik-Markt, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 87
    11.3.10.5 ITALIEN Unterwasserrobotik-Markt, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 87
    11.3.11 Restliches Europa 87
    11.3.11.1 RESTLICHES EUROPA Unterwasserrobotik-Markt, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 87
    11.3.11.2 RESTLICHES EUROPA Unterwasserrobotik-Markt, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 88
    11.3.11.3 RESTLICHES EUROPA Unterwasserrobotik-Markt, NACH ANWENDUNG, MILLIONEN) 88
    11.3.11.4 RESTLICHES EUROPA: Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 89
    11.3.11.5 RESTLICHES EUROPA: Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 89
    11.4 Asien-Pazifik 90
    11.4.1 Asien-Pazifik: Markt für UNTERWASSERROBOTIK, NACH LAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 92
    11.4.2 Markt für Unterwasserrobotik im asiatisch-pazifischen Raum, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 92
    11.4.3 Markt für Unterwasserrobotik im asiatisch-pazifischen Raum, MILLIONEN) 93
    11.4.4 Markt für Unterwasserrobotik im asiatisch-pazifischen Raum, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 94
    11.4.5 Markt für Unterwasserrobotik im asiatisch-pazifischen Raum, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 95
    11.4.6 Markt für Unterwasserrobotik im asiatisch-pazifischen Raum, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 96
    11.4.7 China 97
    11.4.7.1 CHINA-Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 97
    11.4.7.2 CHINA-Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 97
    11.4.7.3 CHINA-Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 97
    11.4.7.4 CHINA-Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 98
    11.4.7.5 CHINA-Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 98
    11.4.8 Japan 98
    11.4.8.1 JAPANISCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 98
    11.4.8.2 JAPANISCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 99
    11.4.8.3 JAPANISCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 99
    11.4.8.4 JAPANISCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 99
    11.4.8.5 JAPANISCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 100
    11.4.9 Indien 100
    11.4.9.1 INDISCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 100
    11.4.9.2 INDISCHER Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 100
    11.4.9.3 Markt für Unterwasserrobotik in Indien, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 101
    11.4.9.4 Markt für Unterwasserrobotik in Indien, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 101
    11.4.9.5 Markt für Unterwasserrobotik in Indien, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 101
    11.4.10 Südkorea 102
    11.4.10.1 Markt für Unterwasserrobotik in Südkorea, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 102
    11.4.10.2 Markt für Unterwasserrobotik in Südkorea, NACH KATEGORIE, MILLIONEN) 102
    11.4.10.3 SÜDKOREA – Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 102
    11.4.10.4 SÜDKOREA – Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 103
    11.4.10.5 SÜDKOREA – Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 103
    ?
    11.4.11 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum 103
    11.4.11.1 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK – Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 103
    11.4.11.2 RESTLICHE ASIEN-PAZIFIK – Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 105
    11.4.11.3 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK – Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2018–2032
    (MILLIONEN USD) 105
    11.4.11.4 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK – Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2018–2032
    (MILLIONEN USD) 106
    11.4.11.5 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK – Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 106
    11.5 Rest der Welt 107
    11.5.1 Restliche Welt: Markt für UNTERWASSERROBOTIK, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 108
    11.5.2 Restlicher Markt für Unterwasserrobotik weltweit, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 109
    11.5.3 Restlicher Markt für Unterwasserrobotik weltweit, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 110
    11.5.4 Restlicher Markt für Unterwasserrobotik weltweit, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 111
    11.5.5 Restlicher Markt für Unterwasserrobotik weltweit, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 112
    11.5.6 Restlicher Markt für Unterwasserrobotik weltweit, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 113
    11.5.7 NAHER OSTEN UND AFRIKA 114
    11.5.7.1 Markt für Unterwasserrobotik IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 114
    11.5.7.2 Markt für Unterwasserrobotik IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 114
    11.5.7.3 Markt für Unterwasserrobotik IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 115
    11.5.7.4 NAHER OSTEN UND AFRIKA Unterwasserrobotikmarkt, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2018–2032
    (MILLIONEN USD) 115
    11.5.7.5 NAHER OSTEN & AFRIKA – Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 116
    11.5.8 Südamerika 116
    11.5.8.1 SÜDAMERIKA – Markt für Unterwasserrobotik, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 116
    11.5.8.2 SÜDAMERIKA – Markt für Unterwasserrobotik, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 116
    11.5.8.3 SÜDAMERIKA – Markt für Unterwasserrobotik, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 117
    11.5.8.4 SÜDAMERIKA – Markt für Unterwasserrobotik, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 117
    11.5.8.5 SÜDAMERIKA – Markt für Unterwasserrobotik, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 117
    12 WETTBEWERBSLANDSCHAFT 119
    12.1 Wettbewerbsbenchmarking 121
    12.2 Anbieteranteilsanalyse 122
    12.3 Jüngste Entwicklungen 122
    12.3.1 Zusammenarbeit/Partnerschaft/Vertrag/Vereinbarung 122
    12.3.2 Produktlieferung/Produktbereitstellung/Produkterweiterung 124
    12.3.3 Akquisition 126
    ?
    13 Firmenprofile 127
    13.1 DEEP OCEAN 127
    13.1.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 127
    13.1.2 FINANZÜBERSICHT 128
    13.1.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 129
    13.1.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 129
    13.1.5 SWOT-ANALYSE 130
    13.1.6 Schlüsselstrategien 130
    13.2 Bluefin Robotics Corporation (General Dynamics Mission Systems) 131
    13.2.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 131
    13.2.2 FINANZÜBERSICHT 132
    13.2.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 132
    13.2.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 133
    13.2.5 SWOT-ANALYSE 133
    13.2.6 WICHTIGE STRATEGIEN 133
    13.3 Eca Group (Exail) 134
    13.3.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 134
    13.3.2 FINANZÜBERSICHT 135
    13.3.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 135
    13.3.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 136
    13.3.5 SWOT-ANALYSE 137
    13.3.6 Schlüsselstrategien 137
    13.4 Oceaneering International, Inc. 138
    13.4.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 138
    13.4.2 FINANZÜBERSICHT 139
    13.4.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 140
    13.4.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 140
    13.4.5 SWOT-ANALYSE 141
    13.4.6 Schlüsselstrategien 141
    13.5 Saab AB (Saab Seaeye Limited) 142
    13.5.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 142
    13.5.2 FINANZÜBERSICHT 143
    13.5.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 143
    13.5.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 144
    13.5.5 SWOT-ANALYSE 144
    13.5.6 Schlüsselstrategien 145
    ?
    13.6 Schilling Robotics, LLC (TechnipFMC plc) 146
    13.6.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 146
    13.6.2 FINANZÜBERSICHT 147
    13.6.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 147
    13.6.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 148
    13.6.5 SWOT-ANALYSE 148
    13.6.6 Schlüsselstrategien 148
    13.7 Forum Energy Technologies, Inc 149
    13.7.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 149
    13.7.2 FINANZÜBERSICHT 150
    13.7.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 150
    13.7.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 151
    13.7.5 SWOT-ANALYSE 152
    13.7.6 Schlüsselstrategien 152
    13.8 Kongsberg 153
    13.8.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 153
    13.8.2 FINANZÜBERSICHT 154
    13.8.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 155
    13.8.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 155
    13.8.5 SWOT-ANALYSE 156
    13.8.6 Schlüsselstrategien 156
    13.9 ATLAS MARIDAN APS (THYSSENKRUPP) Aps (thyssenkrupp) 157
    13.9.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 157
    13.9.2 FINANZÜBERSICHT 158
    13.9.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 158
    13.9.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 159
    13.9.5 SWOT-ANALYSE 159
    13.9.6 Schlüsselstrategien 159
    13.10 Boeing Company 160
    13.10.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 160
    13.10.2 FINANZÜBERSICHT 161
    13.10.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 161
    13.10.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 162
    13.10.5 SWOT-ANALYSE 162
    13.10.6 WICHTIGE STRATEGIEN 162
    ?
    13.11 International Submarine Engineering Ltd. (ISE) 163
    13.11.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 163
    13.11.2 FINANZÜBERSICHT 163
    13.11.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 163
    13.11.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 164
    13.11.5 SWOT-ANALYSE 164
    13.11.6 Schlüsselstrategien 164
    13.12 Soil Machine Dynamics Ltd. 165
    13.12.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 165
    13.12.2 FINANZÜBERSICHT 165
    13.12.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 165
    13.12.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 166
    13.12.5 SWOT-ANALYSE 166
    13.12.6 Schlüsselstrategien 166
    13.13 Shandong Future Robot Co., Ltd. 167
    13.13.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 167
    13.13.2 FINANZÜBERSICHT 167
    13.13.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 167
    13.13.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 168
    13.13.5 SWOT-ANALYSE 168
    13.13.6 Schlüsselstrategien 168
    13.14 Nauticus Robotics 169
    13.14.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 169
    13.14.2 FINANZÜBERSICHT 169
    13.14.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 170
    13.14.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 170
    13.14.5 SWOT-ANALYSE 171
    13.14.6 Schlüsselstrategien 171
    13.15 Deep Trekker Inc. (halma) 172
    13.15.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 172
    13.15.2 FINANZÜBERSICHT 173
    13.15.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 173
    13.15.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 174
    13.15.5 SWOT-ANALYSE 174
    13.15.6 Schlüsselstrategien 174
    ?
    LISTE DER TABELLEN
    TABELLE 1: GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MIO. USD) 45
    TABELLE 2: GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MIO. USD) 48
    TABELLE 3 ROBOTERMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 51
    TABELLE 4 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTERIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 55
    TABELLE 5 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTERIK, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 57
    TABELLE 6 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTERIK, NACH REGION, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 59
    TABELLE 7 NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTERIK, NACH LAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 61
    TABELLE 8 NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTER 2024–2032 (MIO. USD) 62
    TABELLE 9: NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MIO. USD) 63
    TABELLE 10: NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD) 64
    TABELLE 11: NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MIO. USD) 65
    TABELLE 12: NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MIO. USD) 66
    TABELLE 13: US-MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP 2024–2032 (MILLIONEN USD) 67
    TABELLE 14: US-MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 67
    TABELLE 15: US-MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 67
    TABELLE 16: US-MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 68
    TABELLE 17: US-MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 68
    TABELLE 18: KANADISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 68
    TABELLE 19: KANADISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 69
    TABELLE 20: KANADISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 69
    TABELLE 21: KANADISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 69
    TABELLE 22: KANADISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 70
    TABELLE 23: MEXIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 70
    TABELLE 24 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 70
    TABELLE 25 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN MEXIKO, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 71
    TABELLE 26 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN MEXIKO, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 71
    TABELLE 27 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN MEXIKO, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 71
    TABELLE 28 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN EUROPA, NACH LAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 74
    TABELLE 29 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN EUROPA TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 74
    TABELLE 30 EUROPÄISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 75
    TABELLE 31 EUROPÄISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 76
    TABELLE 32 EUROPÄISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 77
    TABELLE 33 EUROPÄISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 78
    TABELLE 34 BRITISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, MILLIONEN) 79
    TABELLE 35 BRITISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 79
    TABELLE 36 BRITISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 79
    TABELLE 37 BRITISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 81
    TABELLE 38 BRITISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 81
    TABELLE 39 DEUTSCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 81
    TABELLE 40 DEUTSCHLAND MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 82
    TABELLE 41 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN DEUTSCHLAND NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 82
    TABELLE 42 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN DEUTSCHLAND NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 82
    TABELLE 43 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN DEUTSCHLAND NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 83
    TABELLE 44 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN FRANKREICH NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 83
    TABELLE 45 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN FRANKREICH NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 83
    TABELLE 46 FRANKREICHSMARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 84
    TABELLE 47 FRANKREICHSMARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 84
    TABELLE 48 FRANKREICHSMARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 84
    TABELLE 49 ITALIENSMARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 85
    TABELLE 50 ITALIENSMARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 85
    TABELLE 51: ITALIENISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 85
    TABELLE 52: ITALIENISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 87
    TABELLE 53: ITALIENISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 87
    TABELLE 54: ÜBRIGER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 87
    TABELLE 55: ÜBRIGER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MIO. USD) 88
    TABELLE 56 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD) 88
    TABELLE 57 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM RESTLICHEN EUROPA, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MIO. USD) 89
    TABELLE 58 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MIO. USD) 89
    TABELLE 59 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH LAND, 2024–2032 (MIO. USD) 92
    TABELLE 60 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH TYP, MILLIONEN) 92
    TABELLE 61 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 93
    TABELLE 62 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 94
    TABELLE 63 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 95
    TABELLE 64 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 96
    TABELLE 65 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IN CHINA, NACH TYP, MILLIONEN) 97
    TABELLE 66 CHINA-MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 97
    TABELLE 67 CHINA-MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 97
    TABELLE 68 CHINA-MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 98
    TABELLE 69 CHINA-MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 98
    TABELLE 70 JAPANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 98
    TABELLE 71 JAPANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 99
    TABELLE 72 JAPANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 99
    TABELLE 73 JAPANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 99
    TABELLE 74 JAPANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 100
    TABELLE 75 INDISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 100
    TABELLE 76 INDISCHE MARKT, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 100
    TABELLE 77 INDISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 101
    TABELLE 78 INDISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 101
    TABELLE 79 INDISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 101
    TABELLE 80 SÜDKOREAER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 102
    TABELLE 81 SÜDKOREAER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 102
    TABELLE 82 SÜDKOREANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 102
    TABELLE 83 SÜDKOREANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 103
    TABELLE 84 SÜDKOREANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 103
    TABELLE 85 ÜBRIGER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 103
    TABELLE 86 ÜBRIGER MARKT MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 105
    TABELLE 87 RESTLICHER MARKTS FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 105
    TABELLE 88 RESTLICHER MARKTS FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 106
    TABELLE 89 RESTLICHER MARKTS FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 106
    TABELLE 90 RESTLICHER MARKTS FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM WELTRAUM, NACH LÄNDERN, 2024–2032 108
    TABELLE 91 RESTLICHER WELTMARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 109
    TABELLE 92 RESTLICHER WELTMARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 110
    TABELLE 93 RESTLICHER WELTMARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 111
    TABELLE 94 RESTLICHER WELTMARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 112
    TABELLE 95 RESTLICHER WELTMARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDVERWENDER, 2024–203 MILLIONEN) 113
    TABELLE 96 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 114
    TABELLE 97 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 114
    TABELLE 98 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 115
    TABELLE 99 MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 AFRIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 115
    TABELLE 100 NAHER OSTEN & AFRIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 116
    TABELLE 101 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 116
    TABELLE 102 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH KATEGORIE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 116
    TABELLE 103 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 117
    TABELLE 104 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 117
    TABELLE 105 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MIO. USD) 117
    TABELLE 106 ZUSAMMENARBEIT/PARTNERSCHAFT/VERTRAG/VEREINBARUNG 122
    TABELLE 107 PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTLIEFERUNG/PRODUKTEINSATZ/PRODUKTERWEITERUNG 124
    TABELLE 108 ÜBERNAHME 126
    TABELLE 109 DEEP OCEAN: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 129
    TABELLE 110 DEEP OCEAN: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 129
    TABELLE 111 BLUEFIN ROBOTICS CORPORATION (GENERAL DYNAMICS MISSION SYSTEMS): ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 132
    TABELLE 112 BLUEFIN ROBOTICS CORPORATION (GENERAL DYNAMICS MISSION SYSTEMS): WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 133
    TABELLE 113 ECA GROUP (EXAIL): ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 135
    TABELLE 114 ECA GROUP (EXAIL): WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 136
    TABELLE 115 OCEANEERING INTERNATIONAL, INC: ANGEBOTENE PRODUKTE 140
    TABELLE 116 OCEANEERING INTERNATIONAL, INC: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 140
    TABELLE 117 SAAB AB (SAAB SEAEYE LIMITED): ANGEBOTENE PRODUKTE 143
    TABELLE 118 SAAB AB (SAAB SEAEYE LIMITED): WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 144
    TABELLE 119 SCHILLING ROBOTICS, LLC (TECHNIPFMC PLC): ANGEBOTENE PRODUKTE 147
    TABELLE 120 SCHILLING ROBOTICS, LLC (TECHNIPFMC PLC): WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 148
    TABELLE 121 FORUM ENERGY TECHNOLOGIES, INC: ANGEBOTENE PRODUKTE 150
    TABELLE 122 FORUM ENERGY TECHNOLOGIES, INC: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 151
    TABELLE 123 KONGSBERG: ANGEBOTENE PRODUKTE 155
    TABELLE 124 KONGSBERG: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 155
    TABELLE 125 ATLAS MARIDAN APS (THYSSENKRUPP) APS (THYSSENKRUPP): ANGEBOTENE PRODUKTE 158
    TABELLE 126 BOEING COMPANY: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 161
    TABELLE 127 BOEING COMPANY: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 162
    TABELLE 128 INTERNATIONAL SUBMARINE ENGINEERING LTD.: ANGEBOTENE PRODUKTE 163
    TABELLE 129 INTERNATIONAL SUBMARINE ENGINEERING LTD.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 164
    TABELLE 130 SOIL MACHINE DYNAMICS LTD.: ANGEBOTENE PRODUKTE 165
    TABELLE 131 SOIL MACHINE DYNAMICS LTD.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 166
    TABELLE 132 SHANDONG FUTURE ROBOT CO. LTD.: ANGEBOTENE PRODUKTE 167
    TABELLE 133 NAUTICUS ROBOTICS: ANGEBOTENE PRODUKTE 170
    TABELLE 134 NAUTICUS ROBOTICS: WICHTIGE ENTWICKLUNG 170
    TABELLE 135 DEEP TREKKER INC (HALMA): ANGEBOTENE PRODUKTE 173
    TABELLE 136 DEEP TREKKER INC (HALMA): WICHTIGE ENTWICKLUNG 174

    ?
    LISTE DER ABBILDUNGEN
    ABBILDUNG 1 MARKTÜBERSICHT 22
    ABBILDUNG 2 ANALYSE DER MARKTATTRACTIVEN ART: GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK 23
    ABBILDUNG 3 MARKTSTRUKTUR: GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK 25
    ABBILDUNG 4 BOTTOM-UP- UND TOP-DOWN-ANSÄTZE 30
    ABBILDUNG 5 ANALYSE DER MARKTDYNAMIK DES GLOBALEN MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK 33
    ABBILDUNG 6 ANALYSE DER EINFLUSSTREIBER: MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK 36
    ABBILDUNG 7 ANALYSE DER EINSCHRÄNKUNGEN: GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK 37
    ABBILDUNG 8 WERTSCHÄTZUNGSKETTE: MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK 40
    ABBILDUNG 9 PORTERS FÜNF-KRÄFTE-ANALYSE DES GLOBALEN MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK 42
    ABBILDUNG 10 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH TYP, 2022 (%-ANTEIL) 44
    ABBILDUNG 11 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH TYP, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD) 44
    ABBILDUNG 12 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH KATEGORIE, 2022 (%-ANTEIL) 47
    ABBILDUNG 13 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH KATEGORIE, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD) 47
    ABBILDUNG 14 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH ANWENDUNG, 2022 (%-ANTEIL) 50
    ABBILDUNG 15 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH ANWENDUNG, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD) 50
    ABBILDUNG 16 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2022 (%-ANTEIL) 54
    ABBILDUNG 17 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH TIEFENKAPAZITÄT, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD) 54
    ABBILDUNG 18 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH ENDBENUTZER, 2022 (%-ANTEIL) 56
    ABBILDUNG 19 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK NACH ENDBENUTZER, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD) 56
    ABBILDUNG 20 GLOBALER MARKT FÜR UNTERWASSERROBOTIK N

    Underwater Robotics Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials