• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Direct Carrier Billing Market

    ID: MRFR/ICT/4710-CR
    150 Pages
    Aarti Dhapte
    March 2024

    Informationen zum Marktforschungsbericht zur direkten Mobilfunkabrechnung nach Typ (Limited DCB, Pure DCB, MSISDN-Weiterleitung und andere), nach Plattform (Android, iOS und andere), nach Endbenutzer (Spiele und Apps, Videoinhalte und Filme, Musik und andere), nach Authentifizierungstyp (Einzelfaktor-Authentifizierung und Zweifaktor-Authentifizierung) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) – Marktprognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Direct Carrier Billing Market Research Report – Forecast to 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick über Direct Carrier Billing

    Der Markt für Direct Carrier Billing (DCB) soll von 45.032,0 Millionen USD im Jahr 2024 auf 105.550,1 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,2 % aufweisen. Zudem wurde der Markt für Direct Carrier Billing (DCB) im Jahr 2023 auf 40.483,6 Millionen USD geschätzt. 

    Direct Carrier Billing (DCB) ist eine mobile Zahlungstechnik, die es Verbrauchern ermöglicht, Einkäufe zu tätigen und die Gebühren über ihre Mobilfunkrechnung zu buchen. Diese Technik, auch bekannt als Direct Operator Billing, ermöglicht es Kunden, digitale Produkte von Drittanbietern zu kaufen, ohne ihre Kreditkarte zu verwenden. Ein Verbraucher benötigt lediglich ein Mobiltelefon und eine SIM-Karte, um Carrier-Billing-Transaktionen durchzuführen.

    Laut Analyst bei MRFR „wächst die Branche aufgrund der steigenden Nachfrage nach Spielen, Video-on-Demand, Audio, Sprachanrufen über Dienste wie Skype und WeChat, E-Books, Podcasts und anderen Inhalten.“

    Abbildung 1: Markt für Direct Carrier Billing (DCB), 2024 – 2032 (in Millionen USD)

    Marktübersicht für Direct Carrier Billing (DCB)1

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markt für Direct Carrier Billing (DCB) Treiber

    Steigende Nachfrage nach Spielen, Video-on-Demand, Audio, Telefonanrufen wie Skype und WeChat, E-Books, Podcasts und anderen Inhalten

    Die wachsende Nachfrage nach Spielen, Video-on-Demand, Audio, Telefongesprächen wie Skype und WeChat, E-Books, Podcasts und anderen Materialien treibt die Marktexpansion voran. Dienstanbieter wie Amazon Prime Video, Netflix, Sony, Spotify, Hulu und andere erwerben aggressiv Direktabrechnungsplattformen von Anbietern, integrieren diese in ihre Zahlungslösungen und werben Kunden an, was zur Marktentwicklung führt. 

    In Zukunft werden die zunehmende Akzeptanz digitaler Güter durch die Verbraucher und das steigende Bewusstsein für Dienste zur direkten Mobilfunkabrechnung im Prognosezeitraum voraussichtlich günstige Wachstumschancen bieten. Darüber hinaus bietet die direkte Mobilfunkabrechnung im Vergleich zu alternativen Zahlungssystemen das effektivste Kauferlebnis in Online-Umgebungen. Die Verfügbarkeit einer Vielzahl von Plattformen für die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter unterstützt Mobilfunkbetreiber bei der Erschließung neuer Einnahmequellen und bietet kostengünstige und einfache Möglichkeiten zur Bereitstellung aktueller Inhalte.

    Das knappe Fernsehprogramm und die zunehmende Verbreitung von Highspeed-Internet haben in letzter Zeit zu einem Anstieg der Nutzung von Over-the-Top-Entertainment (OTT) geführt. Smartphones sind derzeit die beliebtesten Plattformen für den Konsum von OTT-Inhalten. Aufgrund der hohen Akzeptanz von OTT-Diensten haben sich mehrere Netzbetreiber bereit erklärt, die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter als Zahlungsmethode zu akzeptieren.

    Dies fördert auch die Expansion des Sektors der direkten Abrechnung über den Mobilfunkanbieter. Der Vorteil, Funktionen oder Medieninhalte offline abonnieren oder bezahlen zu können, treibt die steigende Nachfrage der Nutzer nach Optionen für die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter voran. Dieser Aspekt beflügelt auch den Sektor der direkten Mobilfunkabrechnung.

    Darüber hinaus wird der globale Markt für direkte Mobilfunkabrechnung durch die zunehmende Nutzung von Video-on-Demand-Abonnementdiensten sowie durch die Zunahme digitaler Inhalte wie E-Sport und Live-Streaming vorangetrieben. Die Entwicklung von Highspeed-Internet und Cloud-Computing-Infrastruktur treibt die Nachfrage nach direkter Mobilfunkabrechnung in die Höhe, was wiederum dem Markt für direkte Mobilfunkabrechnung Auftrieb gibt.

    Die steigende Nachfrage nach digitalen Content-Plattformen war ein Haupttreiber für das enorme Wachstum des Marktes für direkte Mobilfunkabrechnung in den USA. Mit dem Aufstieg der digitalen Medien haben Plattformen wie YouTube, Netflix und andere im ganzen Land eine rasante Expansion erlebt. Da diese Plattformen Funktionen wie Premium-Optionen und andere Vorteile für Verbraucher bieten, steigt der Bedarf an Online-Zahlungsmethoden.

    Aufgrund der hohen Akzeptanz von OTT-Diensten haben sich mehrere Netzwerkdienstanbieter bereit erklärt, die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter als Zahlungsmethode zu akzeptieren. Dies fördert die Expansion des Marktes für direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter in den Vereinigten Staaten. Erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die zunehmende Verbreitung von Smartphones haben den Aufstieg des chinesischen Sektors für direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter vorangetrieben. Darüber hinaus wirken sich die Verfügbarkeit erschwinglicher Smartphones und die wachsende Beliebtheit digitaler Content-Plattformen positiv auf das Wachstum des chinesischen Marktes für direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter aus.

    Einblicke in das Marktsegment für direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter (DCB)

    Einblicke in das Marktsegment für direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter (DCB)

    Nach Typ wurde der Markt für direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter (DCB) in begrenztes DCB, reines DCB, MSISDN-Weiterleitung und andere segmentiert. Das reine DCB-Segment dominierte den Markt im Jahr 2022.

    Reines Direct Carrier Billing (DCB) ist eine Zahlungsmethode, mit der Kunden digitale Waren und Dienstleistungen über ihre Mobilfunkrechnung bezahlen können, ohne dass eine Kreditkarte oder ein Bankkonto erforderlich ist. Diese Zahlungsmethode erfreut sich aufgrund ihrer Einfachheit und Bequemlichkeit zunehmender Beliebtheit, da Kunden problemlos Artikel kaufen können, ohne Zahlungsinformationen eingeben zu müssen. Einer der Hauptvorteile von reinem DCB ist die einfache Handhabung. Kunden wählen einfach das gewünschte Produkt aus und der Betrag wird über ihre Mobilfunkrechnung abgebucht. Dadurch ist der Zahlungsvorgang sehr unkompliziert und schnell, was zu mehr Umsatz und besserer Kundenzufriedenheit beitragen kann.

    Abbildung 2: Markt für Direct Carrier Billing (DCB) nach Typ, 2022 & 2032 (in Millionen USD)

    Direct Carrier Billing (DCB) Market, by Type, 2022 & 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in das Plattformsegment des Direct Carrier Billing (DCB)-Marktes

    Einblicke in die Anwendung des Direct Carrier Billing (DCB)-Marktes

    Basierend auf der Plattform umfasst die Marktsegmentierung für Direct Carrier Billing (DCB) Android, iOS und andere. Das Android-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Anteil und trug rund 76,4 % zum Marktumsatz bei. Mobile Betriebssysteme wie Windows, Android und iOS stellen die Infrastruktur für DCB bereit, indem sie Entwicklern ermöglichen, DCB als Zahlungsoption in ihre Anwendungen zu integrieren. 

    Die Branche der direkten Mobilfunkabrechnung ist in drei Plattformen unterteilt: iOS, Android und andere. Kunden verwenden Dienste zur direkten Mobilfunkabrechnung auf einer Vielzahl von Plattformen. Aufgrund der Verfügbarkeit günstiger Smartphones und der wachsenden Menge digitaler Inhalte erfreut sich die DCB-Zahlungsoption auf einer Vielzahl von Plattformen zunehmender Beliebtheit, insbesondere auf Android-basierten Mobiltelefonen.

    Unter diesen Segmenten hat Android im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil am weltweiten Markt für Plattformen zur direkten Mobilfunkabrechnung und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch weiterhin der größte sein. Infolgedessen gibt es in den Entwicklungsländern einen großen Markt für Plattformen zur direkten Mobilfunkabrechnung, und die Nutzung Android-basierter mobiler Apps für Spiele, Unterhaltung, Bankgeschäfte, Sport und andere Zwecke ist sprunghaft angestiegen.

    Mithilfe von Produktentwicklungen, Kooperationen und erweiterten Kapazitäten bei Plattformen für die direkte Mobilfunkabrechnung sind Plattformanbieter auf dem besten Weg, Millionen von Menschen ohne Bankkonto an das Mobilfunkabrechnungssystem anzuschließen. Infolgedessen fördert der weltweite technologische Fortschritt das globale Wachstum des Android-Segments.

    Regionale Einblicke in die direkte Mobilfunkabrechnung (DCB)

    Die Studie bietet nach Regionen aufgeschlüsselte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika. Die in die Studie einbezogenen Regionen sind Nordamerika, Europa, der Asien-Pazifik-Raum, Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika. Der Asien-Pazifik-Raum wird voraussichtlich im Jahr 2022 den Markt für die direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) dominieren, während der Asien-Pazifik-Raum im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen wird.

    Nordamerika hält einen Marktanteil von 13 % mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,20 % während des gesamten Prognosezeitraums. Die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter hat sich als starker Anreiz für den Verkauf digitaler Artikel und Dienste über Mobilgeräte erwiesen. Sie bietet ein besseres Benutzererlebnis als andere Zahlungsmethoden und ermöglicht es Betreibern, ihr Betrugsrisiko und die damit verbundenen Risiken bei der Zahlungsabwicklung zu reduzieren. Die zunehmende Nutzung von Smartphones und die steigende Zahl mobiler Nutzer sind zwei Hauptgründe für den regionalen Markt für direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter.

    Die zunehmende Smartphone-Verbreitung in der Region dürfte neues Potenzial für Mobile-Money-Anbieter eröffnen. Aufgrund der weit verbreiteten Smartphone-Nutzung in Nordamerika können Verbraucher per Mobilfunkanbieter Inhalte auf jeder digitalen Plattform erwerben, beispielsweise Musik-Streaming-Abonnements oder Video-Abonnements. Jugendliche in dieser Region mit höherem Bildungs- und Einkommensniveau sind eher digital vernetzt, da die meisten Jugendlichen stark am Kauf von Online-Spielen und Online-Medien interessiert sind und die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter das beste Einkaufserlebnis im Internet bietet.

    Die Vielfalt der Plattformen für die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter wird Mobilfunkbetreibern neue Einnahmequellen eröffnen, den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer steigern und einfache und kostengünstige Möglichkeiten für die Bereitstellung neuer Inhalte bieten. Da immer mehr Nutzer aus diesem Markt kommen, setzen viele Anbieter digitaler Inhalte zunehmend auf die Abrechnung über den Mobilfunkanbieter. Eine Plattform für die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter ist eine der verfügbaren Lösungen für Spieleanbieter und eSports-Organisationen in der Region, die die Spieler- und Zuschauerbeteiligung maximieren möchten. Darüber hinaus sind eine zunehmende Bedeutung von Handyspielen, eine steigende Nachfrage nach Over-the-Top-Inhalten (OTT) und eine steigende Smartphone-Durchdringung einige der entscheidenden Gründe, die voraussichtlich die Ausweitung der direkten Mobilfunkabrechnung in Nordamerika vorantreiben werden.

    Zu den Schwellenländern Europas zählen Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien und andere europäische Länder. Die Region hat die höchste Mobilfunkdurchdringungsrate weltweit und der Verbraucher in Europa vollzieht den Übergang von sprachzentriert zu datenzentriert und app-zentriert; es besteht ein weit verbreiteter Wunsch nach Apps und Diensten, die das tägliche Leben in Europa dramatisch verändern. Mit der weiter zunehmenden Verbreitung von Smartphones erleben Verbraucher in Ländern wie Norwegen, Schweden, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden erhebliche Veränderungen in der Art und Weise, wie sie Internetdienste nutzen.

    Smartphones sind in diesen Ländern mittlerweile Alltag. Laut Ericsson-Bericht liegt die Gerätedurchdringung bei über 60 % der Internetnutzer. Mit einer Smartphone-Durchdringung von 80–90 % gewinnt die Mobilfunkabrechnung in den nordischen Ländern durch die Bezahlung digitaler Inhalte erheblich an Marktanteil. In Norwegen ist die direkte Mobilfunkabrechnung eine der beliebtesten Zahlungsmethoden für digitale Spiele.

    In Europa akzeptieren einige digitale Unternehmen wie Apple, Google, Facebook und Netflix bereits anbieterbasierte Zahlungen. Die Plattform für die direkte Abrechnung erfreut sich in dieser Region größter Beliebtheit, und viele OTT-Anbieter und Mobilfunknetzbetreiber (MNOs) möchten mit ihnen zusammenarbeiten. Anbieter mit direkter Abrechnung werden durch gebündelte Inhalte vorangetrieben, wie beispielsweise Spotify, ein schwedischer Mediendienstleister, der weltweit digitale Musikdienste anbietet. Spotify hat bereits mit verschiedenen regionalen Anbietern zusammengearbeitet, darunter Telia Company AB und KPN. Spotify verzeichnete im Gegenzug einen moderaten Anstieg der Kundenumstiege von kostenlosen Testversionen auf kostenpflichtige Abonnements, nachdem eine Mobilfunkabrechnungsoption wie die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter eingeführt wurde. Die Branche der direkten Abrechnung über den Mobilfunkanbieter in der Region Asien-Pazifik wurde hinsichtlich historisch bedeutender, aktueller und zukünftiger Trends analysiert. Die asiatische Landschaft für die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter erscheint vielversprechend. Mobiltelefone werden zu einem wichtigen Instrument für den Genuss von Inhalten, und die Akzeptanz alternativer Zahlungsplattformen wie der direkten Abrechnung über den Mobilfunkanbieter beeinflusst das Branchenwachstum in Asien. Korea und Japan zählen zu den führenden Ländern mit direkter Abrechnung über den Mobilfunkanbieter. Es ist im Mainstream angekommen und wird seit einiger Zeit allgemein angenommen. 

    Telekommunikationsunternehmen erkennen schnell den Wert der direkten Abrechnung über den Mobilfunkanbieter und bilden profitable und clevere Allianzen mit Apple. Außerdem gehören Google Play, App Store, Spotify und Netflix zu den führenden OTT-Anbietern in asiatischen Ländern, die die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter verwenden. Indonesien, Taiwan, Malaysia, Thailand und die Philippinen gehören zu den Ländern, in denen die genannten OTT-Anbieter und Telekommunikationsunternehmen bei der direkten Abrechnung über den Mobilfunkanbieter zusammenarbeiten. Außerdem haben nur wenige Menschen in Asien ein geringeres verfügbares Einkommen, was zu einem Anstieg der digitalen Dienstleister führt. Diese Komponente bietet Benutzern auch Pakete an, wodurch digitales Material für Kunden günstiger wird.

    Abbildung 3: Marktgröße für direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter (DCB) nach Regionen 2022 und 2032

    DIRECT CARRIER BILLING (DCB) MARKTGRÖSSE NACH REGION 2022&2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Marktteilnehmer und Anbieter von Direct Carrier Billing Wettbewerbseinblicke

    Der Markt für direkte Mobilfunkabrechnung hat im Prognosezeitraum ein erhebliches Wachstum erlebt. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Spielen, Video-on-Demand, Audio, Sprachanrufen wie Skype und WeChat, E-Books, Podcasts und anderen Inhalten, die Erschwinglichkeit von Smartphones und zugehörigen Diensten in Entwicklungsländern, geringe Reibung und Schwellenmärkte sowie erhöhte Sicherheit als Treiber für den Markt für direkte Mobilfunkabrechnung zurückzuführen. 

    Auf dem Markt für direkte Mobilfunkabrechnung sind mehrere nationale, regionale und globale Akteure tätig, die kontinuierlich danach streben, einen bedeutenden Anteil am Gesamtmarkt zu gewinnen. Während der Studie hat MRFR einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt für direkte Mobilfunkabrechnung analysiert, die zum Marktwachstum beigetragen haben. Dazu gehören Singapore Telecommunications Limited, T-Mobile US, DIMOCO, Bango, Centili, Infomedia Services Limited, Swisscom, NTH Mobile, txtNation, Infobip, Orange S.A., Paymentwall, Boku Inc., ZONG und Telenor ASA.

    Boku Inc., Centili, Bango, DIMOCO, Telenor ASA und Singapore Telecommunications Limited zählen zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Direct Carrier Billing. Diese Akteure konzentrieren sich auf die Erweiterung und Verbesserung ihres Produktportfolios und ihrer Dienstleistungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kundenstamm zu vergrößern. Darüber hinaus setzen sie auf Partnerschaften und Kooperationen, um ihr Geschäft und ihren Kundenstamm auszubauen und ihre Marktposition zu stärken.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Direct Carrier Billing (DCB) gehören

      • Centili
      • DIMOCO
      • net Ltd
      • Singtel
      • Swisscom Telekommunikation (Swisscom)
      • TxtNation
      • Infobip
      • Paymentwall
      • Boku Inc
      • Zong China Mobile
      • Orange S.A.

    Branchenentwicklungen im Bereich Direct Carrier Billing (DCB)

      • März 2023, In Zusammenarbeit mit Ericsson, Nokia, Qualcomm Technologies, Inc. und Samsung hat T-Mobile mithilfe des Samsung Galaxy S23 vier Mittelband-Spektrumkanäle in seinem 5G-Standalone-Netzwerk (5G SA) zusammengefasst. VoNR wurde vom Un-carrier außerdem auf vier neue Städte ausgeweitet: Cincinnati, OH; New Orleans, LA; New York, NY; und Seattle, WA.
      • Februar 2023: T-Mobile und Amazon arbeiten zusammen, um das Advanced Network Solutions-Portfolio von T-5G Mobile mit Cloud-basierten AWS-Diensten und skalierbaren, vorintegrierten Apps zu kombinieren. So können Kunden 5G-Edge-Computing schneller erkunden, anpassen und bereitstellen.
      • Februar 2022: Centili, ein Unternehmen für digitale Monetarisierung, und ZEE5 Global, die führende Streaming-Plattform für südasiatische Inhalte, haben sich zusammengeschlossen, um Kunden in Bahrain und dem Königreich Saudi-Arabien (KSA) sicheren und bequemen Zugang zum vielfältigsten südasiatischen Unterhaltungsangebot zu bieten. Centili hat die Mobilfunkabrechnung für Zain Bahrain und Zain Saudi-Arabien für ZEE5 Global ermöglicht.
      • November 2020, die weltweite datengesteuerte Handelsplattform, gab bekannt, dass sie gebündelte Abonnementdienste für BT, Großbritanniens führendes Telekommunikationsunternehmen, bereitstellen wird. BT hat die Bango-Plattform als zentralen Integrationspunkt gewählt, um seinen Kunden verschiedene Produkte und Dienste von Drittanbietern anzubieten. Die Zusammenarbeit von Bango und BT wird dem großen Kundenstamm von BT mehr Freizeit- und Geschäftsoptionen bieten.

    Marktsegmentierung für Direct Carrier Billing (DCB)

    Ausblick auf den Typ Direct Carrier Billing (DCB)

      • Eingeschränktes DCB
      • Reines DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige

    Anwendung für Direct Carrier Billing (DCB) Outlook

      • Android
      • iOS
      • Sonstige

    Anwendungsausblick für Direct Carrier Billing (DCB)

      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige

    Anwendungsausblick für Direct Carrier Billing (DCB)

      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung

    Direct Carrier Billing (DCB) Regionaler Ausblick

      • Nordamerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Belgien

        • Niederlande

        • Russland

        • Ruhe dich aus von Europa

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Rest des Asien-Pazifik-Raums

      • Naher Osten & Afrika

        • Saudi-Arabien

        • VAE

        • Südafrika

        • Rest des Nahen Ostens und Afrikas

      • Südamerika

        • Brasilien

        • Argentinien

        • Rest Südamerika

    1 ZUSAMMENFASSUNG 18
    1.1 ANALYSE DER MARKTATTRACTIVEN 20
    2 MARKTEINFÜHRUNG 21
    2.1 DEFINITION 21
    2.2 UMFANG DER STUDIE 21
    2.3 FORSCHUNGSZIEL 21
    2.4 MARKTSTRUKTUR 21
    3 FORSCHUNGSMETHODIK 22
    4 MARKTDYNAMIK 28
    4.1 EINLEITUNG 28
    4.2 TREIBER 29
    4.2.1 STEIGENDE NACHFRAGE NACH SPIELEN, VIDEO-ON-DEMAND, AUDIO, SPRACHANRUFEN WIE SKYPE UND WECHAT, E-BOOKS, PODCASTS UND ANDEREN INHALTEN 29
    4.2.2 EINFACH ERSCHWINGLICHKEIT VON SMARTPHONES UND ZUGEHÖRIGEN DIENSTEN IN ENTWICKLUNGSLÄNDERN 29
    4.2.3 GERINGE REIBUNG, SCHWELLENLÄNDER UND ERHÖHTE SICHERHEIT ALS TREIBER FÜR DEN MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG 30
    4.3 EINSCHRÄNKUNGEN 31
    4.3.1 DIE VERBREITUNG ALTERNATIVER ZAHLUNGSGATEWAYS KANN WACHSTUMSAUSSICHTEN BEHINDERN 31
    4.3.2 BEGRENZTE TRANSAKTIONSGRÖSSEN UND BEGRENZTE AKZEPTANZ DURCH HÄNDLER 32
    4.4 CHANCEN 33
    4.4.1 INTEGRATION MIT ANDEREN ZAHLUNGSMETHODEN 33
    4.4.2 ZUSAMMENARBEIT MIT MOBILNETZBETREIBERN 33
    4.5 TRENDS 34
    4.5.1 EXPANSION IN NEUE VERTIKALE 34
    4.5.2 ERHÖHTER FOKUS AUF SICHERHEIT UND BETRUGSPRÄVENTION 34
    4.5.3 INNOVATIONEN IN DCB-TECHNOLOGIEN 34
    4.6 AUSWIRKUNGEN VON COVID 19 AUF DEN DCB-MARKT 35
    4.7 AUSWIRKUNGEN VON COVID 19 AUF DEN DIGITALEN ZAHLUNGSMARKT 35
    5 MARKTFAKTORENANALYSE 37
    5.1 WERTSCHÄTZUNGSKETTE 37
    5.1.1 INHALTSANBIETER 37
    5.1.2 AGGREGATOREN 37
    5.1.3 MOBILFUNKNETZBETREIBER (MNOS) 37
    5.1.4 ZAHLUNGSDIENSTLEISTER (PSPS) 37
    5.1.5 ENDBENUTZER 38
    5.2 PORTERS FÜNF-KRÄFTE-MODELL 38
    5.2.1 BEDROHUNG DURCH NEUE MARKTTRÄGER 39
    5.2.2 VERHANDLUNGSMACHT DER KÄUFER 39
    5.2.3 VERHANDLUNGSMACHT DER LIEFERANTEN 39
    5.2.4 BEDROHUNG DURCH ERSATZPRODUKTE 39
    5.2.5 WETTBEWERBSRIVALITÄT 39
    6 GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP 40
    6.1 ÜBERBLICK 40
    6.1.1 GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MIO. USD) 41
    6.2 BEGRENZTES DCB 41
    6.3 REINES DCB 41
    6.4 MSISDN-WEITERLEITUNG 42
    6.5 SONSTIGE 42
    7 GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM 43
    7.1 ÜBERSICHT 43
    7.1.1 GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MIO. USD) 44
    7.2 ANDROID 44
    7.3 IOS 44
    7.4 SONSTIGE PLATTFORMEN 44
    8 GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER 45
    8.1 ÜBERSICHT 45
    8.1.1 GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MIO. USD) 46
    8.2 SPIELE UND APPS 46
    8.3 VIDEO INHALT 46
    8.4 MUSIK 46
    8.5 SONSTIGES 47
    9 GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG NACH AUTHENTIFIZIERUNGSART 48
    9.1 ÜBERBLICK 48
    9.1.1 GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG NACH AUTHENTIFIZIERUNGSART, 2019–2032 (MIO. USD) 49
    9.2 EIN-FAKTOR-AUTHENTIFIZIERUNG 49
    9.3 ZWEI-FAKTOR-AUTHENTIFIZIERUNG 49
    10 GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG NACH REGION 50
    10.1 ÜBERBLIC MILLIONEN) 50
    10.1.2 GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH REGION, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 51
    10.2 NORDAMERIKA 52
    10.2.1 NORDAMERIKA: MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH LAND, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 53
    10.2.2 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IN NORDAMERIKA, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 54
    10.2.2.1 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IN NORDAMERIKA, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 54
    10.2.3 MARKT, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 55
    10.2.4 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IN NORDAMERIKA, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 56
    10.2.5 USA 56
    10.2.6 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IN DEN USA, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 56
    10.2.6.1 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IN DEN USA, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 56
    10.2.7 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IN DEN USA, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 57
    10.2.8 USA MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYPOLOGIE, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 57
    10.2.9 KANADA 57
    10.2.10 KANADISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYPOLOGIE, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 57
    10.2.10.1 KANADISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 58
    10.2.11 KANADISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 58
    10.2.12 KANADISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYPOLOGIE, MILLIONEN) 58
    10.2.13 MEXIKO 59
    10.2.14 MEXIKO MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 59
    10.2.14.1 MEXIKO MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 59
    10.2.15 MEXIKO MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 59
    10.2.16 MEXIKO MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 60
    10.3 EUROPA 61
    10.3.1 EUROPA: MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH LAND, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 62
    10.3.2 EUROPA: MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 63
    10.3.2.1 EUROPA: MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 63
    10.3.3 EUROPA: MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 64
    10.3.4 EUROPA: MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 65
    10.3.5 GROSSBRITANNIEN 65
    10.3.6 BRITISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 65
    10.3.6.1 BRITISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 65
    10.3.7 BRITISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 66
    10.3.8 BRITISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 66
    10.3.9 DEUTSCHLAND 66
    10.3.10 DEUTSCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 66
    10.3.10.1 DEUTSCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 67
    10.3.11 DEUTSCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 67
    10.3.12 DEUTSCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 67
    10.3.13 FRANKREICH 68
    10.3.14 FRANKREICHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 68
    10.3.14.1 FRANKREICH – MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 68
    10.3.15 FRANKREICH – MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 68
    10.3.16 FRANKREICH – MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYPOLOGIE, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 69
    10.3.17 SPANIEN 69
    10.3.18 SPANIEN – MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 69
    10.3.18.1 SPANIEN – MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 69
    10.3.19 SPANISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 70
    10.3.20 SPANISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYPOLOGIE, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 70
    10.3.21 RESTLICHES EUROPA 70
    10.3.22 RESTLICHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 70
    10.3.22.1 RESTLICHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 71
    10.3.23 ÜBRIGER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IM EUROPA, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 71
    10.3.24 ÜBRIGER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IM EUROPA, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYPOLOGIE, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 71
    10.4 ASIEN-PAZIFIK 72
    10.4.1 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH LAND, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 73
    10.4.2 ÜBRIGER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IM ASIEN-PAZIFIK, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 74
    10.4.2.1 MARKT FÜR CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 74
    10.4.3 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 75
    10.4.4 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYPOLOGIE, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 76
    10.4.5 CHINA 76
    10.4.6 CHINA MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 76
    10.4.6.1 CHINA MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG MILLIONEN) 76
    10.4.7 CHINA DIRECTCARRIER BILLING MARKT, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 77
    10.4.8 CHINA DIRECTCARRIER BILLING MARKT, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYPOLOGIE, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 77
    10.4.9 JAPAN 77
    10.4.10 JAPANDIRECT CARRIER BILLING MARKT, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 77
    10.4.10.1 JAPANDIRECT CARRIER BILLING MARKT, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 78
    10.4.11 JAPANDIRECT CARRIER BILLING MARKT, NACH ENDE BENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 78
    10.4.12 JAPANISCHE MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 78
    10.4.13 INDIEN 79
    10.4.14 INDISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 79
    10.4.14.1 INDISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 79
    10.4.15 INDISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 79
    10.4.16 INDISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 80
    10.4.17 AUSTRALIEN 80
    10.4.18 AUSTRALISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 80
    10.4.18.1 AUSTRALISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 80
    10.4.19 AUSTRALISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 81
    10.4.20 AUSTRALISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 81
    10.4.21 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK-MARKT 81
    10.4.22 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK-MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 81
    10.4.22.1 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK-MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 82
    10.4.23 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK-MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 82
    10.4.24 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK-MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYP 2019–2032 (MILLIONEN USD) 82
    10.5 NAHER OSTEN UND AFRIKA 83
    10.5.1 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 83
    10.5.1.1 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 84
    10.5.2 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 85
    10.5.3 MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYP 2019–2032 (MILLIONEN USD) 85
    10.6 SÜDAMERIKA 86
    10.6.1 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 87
    10.6.1.1 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 87
    10.6.2 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 88
    10.6.3 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIONEN USD) 89
    11 WETTBEWERBSLANDSCHAFT 90
    11.1 WETTBEWERBS-BENCHMARKING 91
    11.2 NEUESTE ENTWICKLUNGEN 92
    11.2.1 KOOPERATION UND PARTNERSCHAFT 92
    11.2.2 ÜBERNAHMEN UND FUSIONEN 93
    11.2.3 PRODUKTEINFÜHRUNG 94
    11.2.4 SONSTIGES 95
    11.2.5 ANERKENNUNG 95
    12 FIRMENPROFILE 96
    12.1 T-MOBILE USA, INC 96
    12.1.1 FIRMENÜBERSICHT 96
    12.1.2 FINANZÜBERSICHT 97
    12.1.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 98
    12.1.4 SCHLÜSSEL ENTWICKLUNGEN 98
    12.1.5 SWOT-ANALYSE 99
    12.1.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 99
    12.2 CENTILI 100
    12.2.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 100
    12.2.2 FINANZÜBERSICHT 100
    12.2.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 100
    12.2.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 101
    12.2.5 SWOT-ANALYSE 101
    12.2.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 102
    12.3 DIMOCO 103
    12.3.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 103
    12.3.2 FINANZÜBERSICHT 103
    12.3.3 PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN ANGEBOTEN 103
    12.3.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 103
    12.3.5 SWOT-ANALYSE 104
    12.3.6 WICHTIGE STRATEGIEN 104
    12.4 BANGO.NET LTD 105
    12.4.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 105
    12.4.2 FINANZÜBERSICHT 106
    12.4.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 107
    12.4.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 107
    12.4.5 SWOT-ANALYSE 108
    12.4.6 WICHTIGE STRATEGIEN 108
    12.5 SINGTEL (SINGAPORE TELECOMMUNICATIONS LIMITED) 109
    12.5.1 UNTERNEHMEN ÜBERBLICK 109
    12.5.2 FINANZÜBERBLICK 110
    12.5.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 111
    12.5.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 111
    12.5.5 SWOT-ANALYSE 112
    12.5.6 WICHTIGE STRATEGIEN 112
    12.6 SWISSCOM TELECOMMUNICATION 113
    12.6.1 UNTERNEHMENSÜBERBLICK 113
    12.6.2 FINANZÜBERBLICK 114
    12.6.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 115
    12.6.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 115
    12.6.5 SWOT-ANALYSE 115
    12.7 NTH MOBILE 116
    12.7.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 116
    12.7.2 FINANZÜBERSICHT 116
    12.7.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 116
    12.7.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 116
    12.8 TXTNATION 117
    12.8.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 117
    12.8.2 FINANZÜBERSICHT 117
    12.8.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 117
    12.8.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 117
    12.9 INFOBIP 118
    12.9.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 118
    12.9.2 FINANZÜBERSICHT 118
    12.9.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 118
    12.9.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 118
    12.10 PAYMENTWALL 119
    12.10.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 119
    12.10.2 FINANZÜBERSICHT 119
    12.10.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 119
    12.10.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 119
    12.11 BOKU INC 120
    12.11.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 120
    12.11.2 FINANZÜBERSICHT 120
    12.11.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 121
    12.11.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 121
    12.11.5 SWOT ANALYSE 122
    12.11.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 122
    12.12 ZONG (CHINA MOBILE) 123
    12.12.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 123
    12.12.2 FINANZÜBERSICHT 123
    12.12.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 124
    12.12.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 124
    12.12.5 SWOT-ANALYSE 125
    12.12.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 125
    12.13 TELENOR ASA 126
    12.13.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 126
    12.13.2 FINANZÜBERSICHT 126
    12.13.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 127
    12.13.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 127
    12.13.5 SWOT-ANALYSE 128
    12.13.6 WICHTIGE STRATEGIEN 128
    12.14 ORANGE S.A. 129
    12.14.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 129
    12.14.2 FINANZÜBERSICHT 129
    12.14.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 130
    12.14.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 130
    12.14.5 SWOT-ANALYSE 131
    12.14.6 WICHTIGE STRATEGIEN 131
    12.15 INFOMEDIA SERVICES LIMITED 132
    12.15.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 132
    12.15.2 FINANZÜBERSICHT 132
    12.15.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 132
    12.15.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 132
    ?
    TABELLENLISTE
    TABELLE 1: GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH TYP, 2019–2032 (MIO. USD) 41
    TABELLE 2: GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MIO. USD) 44
    TABELLE 3: GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH ENDBENUTZER 2019–2032 (MIO. USD) 46
    TABELLE 4: GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH AUTHENTIFIZIERUNGSTYPOLOGIE, 2019–2032 (MIO. USD) 49
    TABELLE 5: GLOBALER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH REGION, 2019–2032 (MIO. USD) 51
    TABELLE 6: NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR DIREKTE CARRIER-ABRECHNUNG, NACH LAND, 2019–2032 (MIO. USD) 53
    <span style="font-family: arial, hel

    Marktsegmentierung für Direct Carrier Billing (DCB)

    • Global Direct Carrier Billing (DCB), Ausblick nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Eingeschränktes DCB
      • Reines DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Global Direct Carrier Billing (DCB), Ausblick nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Global Direct Carrier Billing (DCB), Ausblick nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Global Direct Carrier Billing (DCB), Ausblick nach Authentifizierungsart (Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung

    Global Direct Carrier Billing (DCB), Regionaler Ausblick (Mio. USD, 2019–2032)

    • Nordamerika-Ausblick (Mio. USD, 2019–2032)
    • Nordamerika Direct Carrier Billing (DCB), Ausblick nach Art (Mio. USD, 2019–2032)
      • Eingeschränkt DCB
      • Reines DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Nordamerika, nach Plattformausblick (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Nordamerika, nach Endnutzerausblick (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Nordamerika, nach Authentifizierungstypausblick (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung
      • Ausblick USA (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in den USA, nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Typ
        • Eingeschränkte DCB
        • Reine DCB
        • MSISDN-Weiterleitung
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in den USA, nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Android
        • iOS
        • Andere
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in den USA, nach Endnutzerprognose (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Spiele und Apps
        • Videoinhalte und Filme
        • Musik
        • Andere
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in den USA, nach Authentifizierungstypprognose (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Ein-Faktor-Authentifizierung
        • Zwei-Faktor-Authentifizierung
      • Kanada-Prognose (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Kanada, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Typ
        • Eingeschränkte DCB
        • Reine DCB
        • MSISDN-Weiterleitung
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Kanada, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Android
        • iOS
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Kanada, Prognose nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Spiele und Apps
        • Videoinhalte und Filme
        • Musik
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Kanada, Prognose nach Authentifizierungsart (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Ein-Faktor-Authentifizierung
        • Zwei-Faktor-Authentifizierung

     

    • Ausblick Mexiko (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Mexiko, Prognose nach Art (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Typ
      • Eingeschränkte DCB
      • Reine DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Mexiko, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Mexiko, Prognose nach Endnutzern (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Mexiko, Prognose nach Authentifizierungsart (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung
    • Europa, Prognose (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Europa, Prognose nach Art (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Eingeschränkte DCB
      • Reine DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung in Europa (DCB), nach Plattformprognose (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Andere
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Europa, nach Endnutzerprognose (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Andere
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Europa, nach Authentifizierungstypprognose (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung
      • Deutschlandprognose (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Deutschland, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Typ
        • Eingeschränkte DCB
        • Reine DCB
        • MSISDN-Weiterleitung
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Deutschland, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Android
        • iOS
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Deutschland, Prognose nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Spiele und Apps
        • Videoinhalte und Filme
        • Musik
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Deutschland, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Ein-Faktor-Authentifizierung
        • Zwei-Faktor-Authentifizierung

     

    • Ausblick Frankreich (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Frankreich, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Typ
      • Eingeschränkte DCB
      • Rein DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Frankreich, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Frankreich, Prognose nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Frankreich, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung

     

    • Ausblick Großbritannien (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Großbritannien, nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Typ
      • Eingeschränkte DCB
      • Reine DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Großbritannien, nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Großbritannien, Prognose nach Endnutzern (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Großbritannien, Prognose nach Authentifizierungsart (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung

     

    • Ausblick Italien (in USD Millionen, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Italien, Prognose nach Typ (Millionen USD, 2019–2032)
      • Typ
      • Eingeschränkte DCB
      • Reine DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Italien, Prognose nach Plattform (Millionen USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Italien, Prognose nach Endnutzer (Millionen USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Italien, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung

     

    • Spanien, Prognose (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Spanien, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Typ
      • Eingeschränkt DCB
      • Reines DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Spanien: Direct Carrier Billing (DCB), Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Spanien: Direct Carrier Billing (DCB), Prognose nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Spanien: Direct Carrier Billing (DCB), Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung
    • Ausblick für das übrige Europa (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im übrigen Europa, nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Typ
      • Eingeschränkte DCB
      • Reine DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im übrigen Europa, nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter (DCB) im Rest von Europa, Prognose nach Endnutzern (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter (DCB) im Rest von Europa, Prognose nach Authentifizierungsart (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung

     

    • Ausblick Asien-Pazifik (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im asiatisch-pazifischen Raum, nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Eingeschränkte DCB
      • Reine DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im asiatisch-pazifischen Raum, nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im asiatisch-pazifischen Raum, nach Endnutzer (Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im asiatisch-pazifischen Raum, nach Authentifizierungstyp, Ausblick (Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung
      • Ausblick China (Mio. USD, 2019–2032)
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in China, nach Typ, Ausblick (Mio. USD, 2019–2032)
        • Typ
        • Eingeschränkte DCB
        • Rein DCB
        • MSISDN-Weiterleitung
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung in China (DCB), Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Android
        • iOS
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung in China (DCB), Prognose nach Endnutzern (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Spiele und Apps
        • Videoinhalte und Filme
        • Musik
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung in China (DCB), Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Ein-Faktor-Authentifizierung
        • Zwei-Faktor-Authentifizierung

     

    • Ausblick Indien (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Indien, nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Typ
      • Eingeschränkte DCB
      • Reine DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Indien, nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Indien, nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Indien, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung
    • Ausblick Japan (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Japan, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Typ
      • Eingeschränkte DCB
      • Rein DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Japan, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Japan, Prognose nach Endnutzern (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Japan, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung
    • Ausblick Australien (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Australien, nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Typ
      • Eingeschränkte DCB
      • Reine DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Australien, nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Australien: Direct Carrier Billing (DCB), Prognose nach Endnutzern (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Australien: Direct Carrier Billing (DCB), Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung
    • Ausblick für den Rest der Region Asien-Pazifik (in Mio. USD, 2019–2032)
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im Rest der Region Asien-Pazifik, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Typ
      • Eingeschränkte DCB
      • Reine DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im Rest der Region Asien-Pazifik, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im Rest der Region Asien-Pazifik, Prognose nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im Rest der Region Asien-Pazifik nach Authentifizierungsart (Ausblick in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung
    • Ausblick für den Nahen Osten und Afrika (Ausblick in Mio. USD, 2019–2032)
    • Naher Osten und Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Afrika, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Eingeschränkte DCB
      • Reine DCB
      • MSISDN-Weiterleitung
      • Sonstige
    • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im Nahen Osten und Afrika, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Android
      • iOS
      • Sonstige
    • Naher Osten und Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Afrika, Prognose nach Endnutzern (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Spiele und Apps
      • Videoinhalte und Filme
      • Musik
      • Sonstige
    • Naher Osten & Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Afrika, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Ein-Faktor-Authentifizierung
      • Zwei-Faktor-Authentifizierung
      • Ausblick Saudi-Arabien (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Saudi-Arabien, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Typ
        • Eingeschränkte DCB
        • Reine DCB
        • MSISDN-Weiterleitung
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Saudi-Arabien, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Android
        • iOS
        • Andere
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Saudi-Arabien, Prognose nach Endnutzern (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Spiele und Apps
        • Videoinhalte und Filme
        • Musik
        • Andere
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Saudi-Arabien, Prognose nach Authentifizierungsart (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Ein-Faktor-Authentifizierung
        • Zwei-Faktor-Authentifizierung
      • Ausblick VAE (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in den VAE, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Typ
        • Eingeschränkte DCB
        • Reine DCB
        • MSISDN-Weiterleitung
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in den VAE, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Android
        • iOS
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in den VAE, Prognose nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Spiele und Apps
        • Videoinhalte und Filme
        • Musik
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in den VAE, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Ein-Faktor-Authentifizierung
        • Zwei-Faktor-Authentifizierung
      • Südafrika, Prognose (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Südafrika, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Typ
        • Eingeschränkte DCB
        • Rein DCB
        • MSISDN-Weiterleitung
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Südafrika, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Android
        • iOS
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Südafrika, Prognose nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Spiele und Apps
        • Videoinhalte und Filme
        • Musik
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Südafrika, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Ein-Faktor-Authentifizierung
        • Zwei-Faktor-Authentifizierung
      • Ausblick für den Rest des Nahen Ostens und Afrikas (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) für den Rest des Nahen Ostens und Afrikas, nach Art (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Art
        • Eingeschränkte DCB
        • Reine DCB
        • MSISDN-Weiterleitung
        • Sonstige
      • Rest des Nahen Ostens und Afrikas Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Afrika, nach Plattformprognose (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Android
        • iOS
        • Andere
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im Rest des Nahen Ostens und Afrikas, nach Endnutzerprognose (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Spiele und Apps
        • Videoinhalte und Filme
        • Musik
        • Andere
      • Rest des Nahen Ostens und Afrikas Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Afrika, Prognose nach Authentifizierungsart (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Ein-Faktor-Authentifizierung
        • Zwei-Faktor-Authentifizierung
      • Ausblick Südamerika (in Mio. USD, 2019–2032)
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Südamerika, Prognose nach Art (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Eingeschränkte DCB
        • Reine DCB
        • MSISDN-Weiterleitung
        • Sonstige
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Südamerika, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Android
        • iOS
        • Andere
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Südamerika, Prognose nach Endnutzern (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Spiele und Apps
        • Videoinhalte und Filme
        • Musik
        • Andere
      • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Südamerika, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Ein-Faktor-Authentifizierung
        • Zwei-Faktor-Authentifizierung
        • Brasilien, Prognose (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Brasilien, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Typ
          • Eingeschränkte DCB
          • Reine DCB
          • MSISDN-Weiterleitung
          • Sonstige
        • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Brasilien, Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Android
          • iOS
          • Sonstige
        • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Brasilien, Prognose nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Spiele und Apps
          • Videoinhalte und Filme
          • Musik
          • Sonstige
        • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Brasilien, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Ein-Faktor-Authentifizierung
          • Zwei-Faktor-Authentifizierung
        • Ausblick Argentinien (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) in Argentinien, Prognose nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Typ
          • Eingeschränkte DCB
          • Rein DCB
          • MSISDN-Weiterleitung
          • Sonstige
        • Argentinien: Direct Carrier Billing (DCB), Prognose nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Android
          • iOS
          • Sonstige
        • Argentinien: Direct Carrier Billing (DCB), Prognose nach Endnutzer (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Spiele und Apps
          • Videoinhalte und Filme
          • Musik
          • Sonstige
        • Argentinien: Direct Carrier Billing (DCB), Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Ein-Faktor-Authentifizierung
          • Zwei-Faktor-Authentifizierung
        • Ausblick für den Rest von Südamerika (in Mio. USD, 2019–2032)
        • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im Rest von Südamerika, nach Typ (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Typ
          • Eingeschränkte DCB
          • Reine DCB
          • MSISDN-Weiterleitung
          • Sonstige
        • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im Rest von Südamerika, nach Plattform (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Android
          • iOS
          • Andere
        • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im Rest von Südamerika, Prognose nach Endnutzern (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Spiele und Apps
          • Videoinhalte und Filme
          • Musik
          • Andere
        • Direkte Mobilfunkabrechnung (DCB) im Rest von Südamerika, Prognose nach Authentifizierungstyp (in Mio. USD, 2019–2032)
          • Ein-Faktor-Authentifizierung
          • Zwei-Faktor-Authentifizierung Authentifizierung
    Direct Carrier Billing Market Research Report – Forecast to 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials