[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht „Digitales Bezahlen im Gesundheitswesen“ nach Komponentenlösung (Lösung, Service), nach Bereitstellung (vor Ort, Cloud), nach Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen (KMU), große Unternehmen) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Branchenprognose bis 2032


  • ID: MRFR/BFSI/6505-HCR
  • | Pages: 111
  • | Author: Ankit Gupta
  • | Publish Date: Sep 2025

Digital Payment Healthcare Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Digital Payment in Healthcare Market is set to grow from USD 10.99 billion in 2024 to USD 30.69 billion by 2032, reflecting a CAGR of 13.70% from 2024 to 2032. The market was valued at USD 9.66 billion in 2023. Key drivers include the need for efficiency, technological advancements, and the growing adoption of digital payment solutions across various sectors, particularly healthcare. The solution segment leads the market due to its ability to streamline payment processes, while cloud deployment is favored for its scalability and cost-effectiveness. North America holds the largest market share, followed by Europe and Asia-Pacific, with significant growth expected in the latter region due to increased adoption in manufacturing.

Key Market Trends & Highlights

The Digital Payment in Healthcare Market is influenced by several key trends.

  • Market size in 2024: USD 10.99 billion; projected to reach USD 30.69 billion by 2032.
  • CAGR of 13.70% during the forecast period (2024 - 2032).
  • Cloud solutions dominate due to scalability and cost-effectiveness.
  • North America leads the market share, followed by Europe and Asia-Pacific.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 9.66 billion
2024 Market Size: USD 10.99 billion
2032 Market Size: USD 30.69 billion
CAGR: 13.70%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key players include Fiserv, Inc., Aliant Payments, First Data Corporation, Wirecard AG, Stripe, Worldpay, LLC, Payments Direct, Inc., and PayPal.

Überblick über den Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen

Der Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen soll von 10,99 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 30,69 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,70 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen im Jahr 2023 auf 9,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern, sind der erhöhte Bedarf an Effizienz und Effektivität sowie die zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Branchen, darunter Energie und Versorgung, Gesundheitswesen und Biowissenschaften.

Abbildung 1: Marktgröße für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen, 2024 – 2032 (Milliarden US-Dollar)

Marktübersicht für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen

Technologische Fortschritte treiben das Marktwachstum an

Die Expansion von Das digitale Bezahlen im Gesundheitswesen wird im Prognosezeitraum durch modernste Technologien zur Vereinfachung von Unternehmensabläufen vorangetrieben. Unternehmen setzen diese Technologien gerne ein, um ihre Skalierbarkeit und Flexibilität zu erhöhen und die Gesamtbetriebskosten zu senken. Mithilfe von Software-as-a-Service lagern Unternehmen ihre Geschäftsabläufe an Drittanbieter aus, um sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen unterstützen die Automatisierung von Unternehmensabläufen zusätzlich. Dieser Faktor treibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes an.

Das Wachstum des digitalen Bezahlens im Gesundheitswesen wird zudem durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter die Notwendigkeit, neue, an Verbrauchertrends ausgerichtete IT-Lösungen zu implementieren, die Nachfrage nach vereinfachten Beschaffungsprozessen durch Unternehmen und die Verwaltung von Compliance-Richtlinien und -Vereinbarungen. Outsourcing-Risiken und Managementschwierigkeiten könnten jedoch das Marktwachstum verbessern. Andererseits bieten der technologische Fortschritt, die gestiegene Nachfrage aus dem verarbeitenden Gewerbe sowie die Einführung von KI- und Big-Data-Technologien vielversprechende Möglichkeiten für Marktwachstum im Prognosezeitraum. Dies treibt den Umsatz im Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen an.

Einblicke in das Marktsegment Digitale Zahlungen im Gesundheitswesen

Einblicke in Komponentenlösungen für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen

Die Marktsegmentierung für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen basiert auf Komponentenlösungen und umfasst Lösungen und Dienstleistungen. Das Lösungssegment dominierte den Markt, da Lösungen Zahlungsprozesse rationalisieren, indem sie Patienten sichere und bequeme elektronische Transaktionen ermöglichen. Sie machen manuellen Papierkram überflüssig, senken Verwaltungskosten und verbessern die Gesamteffizienz. Darüber hinaus bieten digitale Zahlungslösungen mehr Transparenz und Genauigkeit bei Finanztransaktionen und verbessern so das Patientenerlebnis.

Abbildung 2: Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen, nach Komponentenlösungen, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Digital Payment in Healthcare Market, by Component Solution, 2022 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Bereitstellung digitaler Zahlungen im Gesundheitswesen

Basierend auf der Bereitstellung umfasst die Marktsegmentierung digitale Zahlungen im Gesundheitswesen vor Ort und in der Cloud. Die Dominanz des Cloud-Segments im digitalen Zahlungsverkehr im Gesundheitswesen ist auf seine inhärenten Vorteile wie Skalierbarkeit, Flexibilität, Kosteneffizienz und einfache Implementierung zurückzuführen. Cloudbasierte Lösungen ermöglichen Unternehmen den nahtlosen Zugriff auf Dienste und Daten jederzeit, überall und mit jedem Gerät und bieten so Komfort und Zugänglichkeit.

Einblicke in die Unternehmensgröße im Bereich digitales Bezahlen im Gesundheitswesen

Basierend auf der Unternehmensgröße umfasst die Marktsegmentierung für digitales Bezahlen im Gesundheitswesen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Großunternehmen. Das Segment der Großunternehmen dominierte den Markt, da Großunternehmen typischerweise komplexere Anforderungen, höhere Transaktionsvolumina und größere Budgets haben, wodurch Outsourcing für sie eine praktikablere Option darstellt. Großunternehmen verfügen oft über vielfältige Lieferantennetzwerke, Abläufe und benötigen spezialisiertes digitales Know-how.

Regionale Einblicke in digitales Bezahlen im Gesundheitswesen

Nach Regionen gegliedert, bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen wird aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Effizienz und Effektivität dominieren und das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL DIGITALER ZAHLUNGEN IM GESUNDHEITSWESEN NACH REGION 2022 (%)

MARKTANTEIL DIGITALER ZAHLUNGEN IM GESUNDHEITSWESEN NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank, und Analystenbericht

Der europäische Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein, da digitale Zahlungen im Gesundheitswesen in verschiedenen Branchen, darunter Energie und Versorgung, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, wachsen. Die zunehmende Akzeptanz digitaler Zahlungen im Gesundheitswesen in diesen Branchen trägt zur Marktexpansion bei. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen den größten Marktanteil, und der britische Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Der Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2023 und 2032 voraussichtlich die schnellste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Dies ist auf die Akzeptanz im Fertigungssektor zurückzuführen. Zu den Branchen gehören Einzelhandel und Konsumgüter, Fertigung, IT und Telekommunikation. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen den größten Marktanteil, und der indische Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Wichtige Marktteilnehmer für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen & Wettbewerbseinblicke

Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum digitaler Zahlungen im Gesundheitswesen zu fördern. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz zu erweitern. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um im zunehmend wettbewerbsorientierten Gesundheitswesen erfolgreich zu sein, müssen digitale Zahlungslösungen kostengünstige Optionen bieten, um ihre Reichweite zu erweitern und die steigenden Marktanforderungen zu erfüllen.

Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller im Bereich digitaler Zahlungen im Gesundheitswesen anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der digitalen Zahlungen im Gesundheitswesen der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Wichtige Akteure im Bereich digitale Zahlungen im Gesundheitswesen, darunter Aurus Inc. (USA), Aliant Payments (USA), Stripe (USA), ACI Worldwide, Inc. (USA), Payments Direct, Inc. (USA), First Data Corporation (USA), PayPal (USA), Worldpay, LLC (Großbritannien), Wirecard AG (Deutschland), Fiserv, Inc. (USA), InstaMed (USA), Billing Tree (USA), Change Healthcare (USA), Elavon Inc. (USA) und Zelis Payments (USA). Um die Marktnachfrage anzukurbeln, konzentrieren sich einige Unternehmen auf die Verbesserung ihrer Forschungs- und Entwicklungskapazitäten.

ParkMobile, eine Tochtergesellschaft der EasyPark Group, ist ein führender Anbieter intelligenter Park- und Mobilitätslösungen in Nordamerika. Das Unternehmen bietet einen kontaktlosen Ansatz, mit dem Millionen von Benutzern einfach über ihre Mobilgeräte Parkplätze finden, reservieren und bezahlen können. Mit einer breiten Präsenz an über 3.000 Standorten, darunter 39 der 100 größten Städte der USA, erfreut sich ParkMobile bei mehr als 40 Millionen Verbrauchern großer Beliebtheit. Die Dienstleistungen umfassen verschiedene Parkmöglichkeiten wie Parkplätze auf und abseits der Straße, Flughafen- und Veranstaltungsreservierungen, Kurzzeitreservierungen und Lösungen für kommunale Parkausweise. Kürzlich gab ParkMobile eine Partnerschaft mit EasyPark bekannt, einer auf Bürolösungen spezialisierten Genossenschaft.

Aliant ist eine internationale Anwaltskanzlei, die aus sorgfältig ausgewählten Elite-Anwaltskanzleien weltweit besteht. Diese unabhängigen Kanzleien vereinen Expertise in grenzüberschreitenden Transaktionen und Rechtsstreitigkeiten und kombinieren Wissen mit lokalem Verständnis, um erstklassige Rechtsberatung zu bieten. Als Pionier bot Aliant als einer der ersten Zahlungsabwickler eine Kryptowährungs-Zahlungslösung namens CryptoBucks an. Diese strategische Initiative zielt darauf ab, Partnerschaften mit großen Einzelhändlern, Fintech-Unternehmen und Softwareentwicklern auszubauen und so die Akzeptanz von Kryptowährungszahlungen zu fördern.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen gehören




    • Aliant Payments




    • First Data Corporation




    • Wirecard AG




    • Stripe




    • Worldpay, LLC




    • Payments Direct, Inc




    • PayPal




    • Aquanima S.A. (Spanien)



Entwicklungen im Bereich digitales Bezahlen im Gesundheitswesen

Juli 2020:ParkMobile, ein Anbieter von Parkmöglichkeiten, gab seine Partnerschaft mit EasyPark bekannt, einer auf Büros spezialisierten Genossenschaft.

April 2017:Aliant war einer der ersten Zahlungsabwickler, der Händlern eine Kryptowährungs-Zahlungslösung anbot. Die Einführung der CryptoBucks-App ist die jüngste Entwicklung im Rahmen einer Wachstumsstrategie, die darauf abzielt, mit großen Einzelhändlern sowie Fintech- und Softwareentwicklern zusammenzuarbeiten und so die Nutzung von Kryptowährungszahlungen zu fördern.

Marktsegmentierung für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen

Ausblick auf digitale Zahlungen im Gesundheitswesen nach Komponentenlösung



    • Lösung




    • Dienstleistung



Ausblick auf digitale Zahlungen im Gesundheitswesen nach Bereitstellung



    • Vor Ort




    • Cloud



Ausblick auf digitale Zahlungen im Gesundheitswesen nach Unternehmensgröße



    • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)




    • Großunternehmen



Regionaler Ausblick für digitale Zahlungen im Gesundheitswesen


    • Nordamerika




      • USA




      • Kanada




    • Europa




      • Deutschland




      • Frankreich




      • Großbritannien




      • Italien




      • Spanien




      • Rest von Europa





    • Asien-Pazifik



      • China




      • Japan




      • Indien




      • Australien




      • Südkorea




      • Australien




      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





    • Rest der Welt



      • Mitte Osten




      • Afrika




      • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 9.66 Billion
Market Size 2024 USD 10.99 Billion
Market Size 2032 USD 30.69 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 13.70% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018- 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Component Solution, Deployment, Organization Size, and Region
Geographies Covered North America, Europe, AsiaPacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Aurus Inc. (US), Aliant Payments (US), Stripe (US), ACI Worldwide, Inc. (US), Payments Direct, Inc. (US), First Data Corporation (US), PayPal (US), Worldpay, LLC (UK), Wirecard AG (Germany), Fiserv, Inc. (US), InstaMed (US), Billing Tree (US), Change Healthcare (US), Elavon Inc. (US), and Zelis Payments (US)
Key Market Opportunities Digital payment solutions in healthcare are witnessing a notable rise in adoption across various industries, including energy and utilities, healthcare, and life sciences.
Key Market Dynamics Increased need to drive efficiency and effectiveness


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Digital Payment in Healthcare market size was valued at USD 9.66 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of 13.70% during the forecast period, 2024-2032.

North America witnessed the largest share of the market

The major players in the market are Aurus Inc. (US), Aliant Payments (US), Stripe (US), ACI Worldwide, Inc. (US), Payments Direct, Inc. (US), First Data Corporation (US), PayPal (US), Worldpay, LLC (UK), Wirecard AG (Germany), Fiserv, Inc. (US).

The Solution Digital Payment in the Healthcare category dominated the market in 2022.

The Cloud had the largest share of the market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img