Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Augmented Analytics In BFSI Market
Augmented Analytics im BFSI-Marktforschungsbericht nach Typ (On-Premise-Bereitstellung, Cloud-Bereitstellung), nach Datenquelle (strukturierte Daten, unstrukturierte Daten), nach Anwendung (Betrugserkennung und -prävention, Risikomanagement, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Kundenanalysen), nach Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Großunternehmen), nach Branchen (Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistungen) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Branchengröß...
Global strongAugmented Analytics in BFSI-Marktübersicht:
Augmented Analytics in BFSI-Marktgröße wurde im Jahr 2023 auf 18,2 (Milliarden USD) geschätzt. Die Augmented Analytics in Die BFSI-Marktbranche wird voraussichtlich von 22,4 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2024 auf 44,3 (Milliarden US-Dollar) wachsen 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Augmented Analytics in BFSI-Marktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 6 % liegen.
Wichtige Augmented Analytics in BFSI-Markttrends hervorgehoben
Der Augmented Analytics in BFSI-Markt steht vor einem exponentiellen Wachstum, angetrieben durch den steigenden Bedarf an datengesteuerter Analyse Entscheidungsfindung in der Finanzdienstleistungsbranche. Zu den wichtigsten Markttreibern gehören die zunehmende Verbreitung von Cloud Computing, die Verbreitung von Datenquellen und die wachsende Bedeutung des Kundenerlebnisses. Zu den zu prüfenden Möglichkeiten gehört die Entwicklung neuer Augmented-Analytics-Tools, die auf die spezifischen Bedürfnisse des BFSI-Sektors zugeschnitten sind, wie etwa Betrugserkennung und Risikomanagement. Zu den jüngsten Trends gehört die Integration von Augmented Analytics mit Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML), die eine ausgefeiltere Datenanalyse und prädiktive Erkenntnisse ermöglichen. Es wird erwartet, dass der Markt bedeutende Innovationen bei Datenvisualisierungs- und Storytelling-Techniken erleben wird, die es für technisch nicht versierte Benutzer einfacher machen, Dateneinblicke zu verstehen und zu nutzen. Auch der Einsatz von Augmented Analytics zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur betrieblichen Effizienz wird voraussichtlich an Bedeutung gewinnen. Insgesamt ist der Augmented Analytics in BFSI-Markt auf weiteres Wachstum vorbereitet, da die Branche auf datengesteuerte Entscheidungsfindung setzt und versucht, fortschrittliche Analysefunktionen zu nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Erweiterte Analysen in BFSI-Markttreibern
Erhöhter Bedarf an datengesteuerter Entscheidungsfindung
Im hart umkämpften BFSI-Sektor, in dem schnelle und fundierte Entscheidungen von entscheidender Bedeutung sind, ist Augmented Analytics von entscheidender Bedeutung immer beliebter. Finanzinstitute können mithilfe von Augmented Analytics enorme Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten analysieren, darunter Kundenverhalten, Markttrends und Risikofaktoren, um aufschlussreiche Informationen zu gewinnen. Dies trägt dazu bei, die Anforderungen der Kunden besser zu verstehen, individuelle Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und auf Daten basierende Urteile zu fällen. Augmented Analytics verbessert die datengesteuerte Entscheidungsfindung durch die Automatisierung von Erkenntnissen und die Bereitstellung von Echtzeitanalysen und ermöglicht es BFSI-Organisationen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
Zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Analysen
Die zunehmende Nutzung cloudbasierter Analyselösungen ist einer der Hauptfaktoren, die die Verbreitung von Augmented-Intelligence vorantreiben Analytics-Markt im BFSI-Sektor. BFSI-Organisationen setzen aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz auf cloudbasierte Analyseplattformen. Mit cloudbasierten Lösungen können Finanzinstitute große Datenmengen analysieren, ohne in teure Infrastruktur vor Ort investieren zu müssen. Cloudbasierte Augmented-Analytics-Plattformen bieten außerdem Zugriff auf erweiterte Analysefunktionen wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz , die die Analyse und Interpretation von Daten verbessern. Es wird erwartet, dass diese zunehmende Einführung cloudbasierter Analysen das Wachstum des Augmented-Analytics-Marktes im BFSI-Sektor vorantreiben wird.
Regulierungskonformität und Risikomanagement
Der BFSI-Sektor ist stark reguliert und Finanzinstitute müssen strenge Compliance-Anforderungen einhalten. Augmented Analytics kann BFSI-Organisationen bei der Erfüllung dieser regulatorischen Anforderungen unterstützen, indem es ihnen die Tools zur Verfügung stellt, mit denen sie große Datenmengen analysieren und potenzielle Risiken identifizieren können. Augmented Analytics kann beispielsweise verwendet werden, um Transaktionen auf verdächtige Aktivitäten zu überwachen, potenziellen Betrug zu identifizieren und das mit verschiedenen Investitionen verbundene Risiko zu bewerten. Durch den Einsatz erweiterter Analysen können BFSI-Organisationen ihre Risikomanagementfähigkeiten verbessern, Compliance sicherstellen und ihre allgemeine Sicherheitslage stärken.
Erweiterte Analysen in BFSI-Marktsegmenteinblicken:
Erweiterte Analysen in BFSI Market Type Insights
Der Augmented Analytics in BFSI-Markt ist nach Typ in On-Premise-Bereitstellung und Cloud-Bereitstellung unterteilt. Die Bereitstellung vor Ort umfasst die Installation und Verwaltung der erweiterten Analysesoftware auf den eigenen Servern des Unternehmens und bietet so eine bessere Kontrolle und Sicherheit über die Daten. Die Cloud-Bereitstellung hingegen beinhaltet den Zugriff auf die Augmented-Analytics-Software über das Internet und bietet so mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Es wird erwartet, dass der Umsatz des Augmented Analytics in BFSI-Marktes für das On-Premise-Deployment-Segment bis 2026 6,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 14,2 % entspricht. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Einführung der On-Premise-Bereitstellung durch große Finanzinstitute und Regierungsorganisationen zurückzuführen, die ein hohes Maß an Datensicherheit und -kontrolle benötigen. Der Umsatz des Augmented Analytics in BFSI-Marktes für das Cloud-Bereitstellungssegment wird bis 2026 voraussichtlich 10,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 17,3 % entspricht. Die zunehmende Einführung cloudbasierter Dienste durch BFSI-Organisationen, angetrieben durch die Vorteile der Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfachen Bereitstellung, treibt das Wachstum dieses Segments voran. Das Marktwachstum für beide Bereitstellungsarten wird durch die steigende Nachfrage nach datengesteuerten Erkenntnissen, den Bedarf an Entscheidungen in Echtzeit und die zunehmende Einführung von Technologien für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im BFSI-Sektor vorangetrieben.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Erweiterte Analysen in BFSI-Marktdatenquellen-Einblicken
Der Augmented Analytics in BFSI-Markt ist nach Datenquelle in strukturierte Daten und unstrukturierte Daten unterteilt. Strukturierte Daten beziehen sich auf hochorganisierte Informationen, die von Computern leicht verarbeitet werden können. Diese Daten werden typischerweise in relationalen Datenbanken oder Data Warehouses gespeichert und können einfach abgefragt und analysiert werden. Unstrukturierte Daten hingegen sind weniger strukturiert und organisiert, was die Verarbeitung und Analyse erschwert. Zu dieser Art von Daten gehören Textdokumente, Bilder, Videos und Social-Media-Daten. Im Jahr 2023 wurde der Augmented Analytics In BFSI-Markt für strukturierte Daten auf 7,25 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2032 voraussichtlich 22,51 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von 13,7 % entspricht. Der Markt für unstrukturierte Daten hingegen wurde im Jahr 2023 auf 7,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 36,79 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,9 % entspricht. Das Wachstum des Augmented Analytics In BFSI-Marktes für strukturierte Daten wird auf die zunehmende Einführung von Data Warehouses und Business Intelligence-Tools durch Finanzinstitute zurückgeführt. Mit diesen Tools können Banken und andere Finanzinstitute große Mengen strukturierter Daten analysieren, um Einblicke in das Kundenverhalten, das Risikomanagement und die Betrugserkennung zu gewinnen. Das Wachstum des Segments Unstrukturierte Daten wird durch die zunehmende Menge unstrukturierter Daten angetrieben, die von Finanzinstituten generiert werden. Zu diesen Daten gehören Kundenkommunikation, Social-Media-Daten und Finanztransaktionen. Erweiterte Analysetools können Banken und anderen Finanzinstituten dabei helfen, diese unstrukturierten Daten zu analysieren, um Einblicke in die Kundenstimmung zu gewinnen, neue Chancen zu identifizieren und das Risikomanagement zu verbessern.
Erweiterte Analysen in BFSI Market Application Insights
Das Anwendungssegment des Augmented Analytics In BFSI-Marktes wird grob in Betrugserkennung und -prävention sowie Risikomanagement unterteilt , Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Kundenanalysen und betriebliche Effizienz. Unter diesen wird die Betrugserkennung und -prävention voraussichtlich im Jahr 2023 den größten Marktanteil einnehmen, da Finanzbetrug immer häufiger vorkommt und robuste Lösungen zur Erkennung und Verhinderung solcher Aktivitäten erforderlich sind. Das Risikomanagement ist ein weiteres wichtiges Anwendungssegment, das von der Notwendigkeit für Finanzinstitute abhängt, Risiken effektiv zu verwalten und regulatorische Anforderungen einzuhalten. Augmented-Analytics-Lösungen können Finanzinstituten dabei helfen, Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu mindern und so die Wahrscheinlichkeit finanzieller Verluste zu verringern. Auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ein wesentlicher Wachstumstreiber im Augmented-Analytics-Markt, da Finanzinstitute komplexe und sich weiterentwickelnde Vorschriften einhalten müssen. Augmented-Analytics-Lösungen können Finanzinstituten dabei helfen, Compliance-Prozesse zu automatisieren, das Risiko von Verstößen zu reduzieren und die allgemeine betriebliche Effizienz zu verbessern. Kundenanalysen sind ein weiteres wichtiges Anwendungssegment, da Finanzinstitute die Bedürfnisse und Verhaltensweisen ihrer Kunden verstehen müssen, um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Augmented-Analytics-Lösungen können Finanzinstituten dabei helfen, Kundendaten zu analysieren, Kundensegmente zu identifizieren und gezielte Marketingkampagnen zu entwickeln. Die betriebliche Effizienz ist ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber im Augmented-Analytics-Markt, da Finanzinstitute ihre betriebliche Effizienz verbessern müssen, um Kosten zu senken und die Rentabilität zu verbessern. Augmented-Analytics-Lösungen können Finanzinstituten dabei helfen, Prozesse zu automatisieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und den Bedarf an manuellen Eingriffen zu reduzieren.
Augmented AnalytEinblicke in die Größe der ics-In-BFSI-Marktorganisation
Der Augmented Analytics in BFSI-Markt ist basierend auf der Unternehmensgröße in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterteilt ) und große Unternehmen. Im Jahr 2023 hielt das Segment Großunternehmen einen größeren Marktanteil, da große Finanzinstitute zunehmend Augmented-Analytics-Lösungen einsetzen, um ihre Datenanalysefähigkeiten zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Es wird jedoch erwartet, dass das KMU-Segment im Prognosezeitraum schneller wächst, was auf die zunehmende Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit von Augmented-Analytics-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen zurückzuführen ist.
Erweiterte Analysen in BFSI Market Vertical Insights
Der Augmented Analytics in BFSI-Markt ist in die Branchen Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungen unterteilt. Unter diesen wird das Bankwesen im Jahr 2023 voraussichtlich den größten Marktanteil halten, da Banken zunehmend Augmented-Analytics-Lösungen einsetzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern, das Risikomanagement zu verbessern und Abläufe zu rationalisieren. Es wird erwartet, dass der Versicherungssektor im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach erweiterten Analyselösungen zur Risikobewertung, Betrugserkennung und Personalisierung von Versicherungsangeboten. Auch im Finanzdienstleistungsbereich wird ein stetiges Wachstum erwartet, da Augmented-Analytics-Lösungen Finanzinstituten helfen, Einblicke in das Kundenverhalten zu gewinnen, Anlagestrategien zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Insgesamt ist der Augmented Analytics In BFSI-Markt mit dem Banken-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungen-Branchen spielen eine Schlüsselrolle bei der Marktexpansion.
Erweiterte Analysen in BFSI Market Regional Insights
Der Augmented Analytics In BFSI-Markt ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt . Nordamerika ist das größte regionale Segment und macht einen erheblichen Anteil des weltweiten Umsatzes aus. In der Region sind zahlreiche Finanzinstitute ansässig, die zu den ersten Anwendern der Augmented-Analytics-Technologie gehören. Europa ist das zweitgrößte regionale Segment, gefolgt von APAC. Es wird erwartet, dass die APAC-Region im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen wird, was auf die zunehmende Einführung von Augmented-Analytics-Technologie durch Banken und andere Finanzinstitute in der Region zurückzuführen ist. Südamerika und MEA werden im Prognosezeitraum voraussichtlich moderat wachsen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Erweiterte Analysen im BFSI-Markt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke:
Hauptakteure der Augmented Analytics-Branche im BFSI-Markt sind ständig bestrebt, innovative Lösungen zu entwickeln, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden des Marktes. Führende Augmented Analytics im BFSI-Markt investieren stark in Forschung und Entwicklung, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Die Entwicklung des Augmented Analytics in BFSI-Marktes wird durch die zunehmende Einführung künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien im BFSI-Sektor vorangetrieben. Die Wettbewerbslandschaft des Augmented Analytics In BFSI-Marktes ist durch die Präsenz sowohl etablierter Akteure als auch aufstrebender Start-ups gekennzeichnet. Etablierte Akteure haben aufgrund ihres umfangreichen Kundenstamms und ihrer Markenbekanntheit eine starke Marktposition. Allerdings gewinnen aufstrebende Startups schnell Marktanteile, indem sie innovative Lösungen und wettbewerbsfähige Preise anbieten. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft des Augmented Analytics in BFSI-Marktes auch in den kommenden Jahren hart umkämpft bleiben wird. Tableau, ein führender Anbieter von Datenvisualisierungs- und Analysesoftware, ist ein wichtiger Akteur auf dem Augmented Analytics in BFSI-Markt. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Daten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Augmented Analytics In BFSI Market-Lösungen von Tableau sollen Unternehmen dabei helfen, ihr Kundenerlebnis zu verbessern, Risiken zu reduzieren und die Rentabilität zu steigern. Das Unternehmen verfügt über eine starke Erfolgsbilanz bei Innovationen und wurde von Gartner als führend im Augmented Analytics In BFSI-Markt anerkannt. Ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Augmented Analytics In BFSI-Markt ist das SAS Institute. SAS ist ein führender Anbieter von Business-Intelligence- und Analysesoftware. Die Augmented Analytics In BFSI Market-Lösungen des Unternehmens sollen Unternehmen dabei helfen, ihr Kundenerlebnis zu verbessern, Risiken zu reduzieren und die Rentabilität zu steigern. SAS verfügt über eine starke Erfolgsbilanz bei Innovationen und wurde von Gartner als führend im Augmented Analytics In BFSI-Markt anerkannt.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Augmented Analytics im BFSI-Markt gehören:
- SAP SE
- Qlik
- Oracle
- Microsoft
- Alteryx
- TIBCO Software
- Looker Data Sciences
- SAS Institute
- IBM
- Salesforce
- DataRobot
- MicroStrategy
- H2O.ai
- Amazon Web Services
- Tableau Software
- ThoughtSpot
Erweiterte Analysen in BFSI-Branchenentwicklungen
Der Augmented Analytics in BFSI-Markt wird voraussichtlich von 15,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 59,3 Milliarden US-Dollar wachsen 2032, bei einer CAGR von 16,33 %. Die zunehmende Einführung digitaler Technologien, der Bedarf an Erkenntnissen in Echtzeit und das wachsende Datenvolumen im BFSI-Sektor treiben das Marktwachstum voran. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen IBM, Microsoft, SAP, SAS Institute und Oracle. Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehören die Einführung neuer Augmented-Analytics-Lösungen und die Bildung von Partnerschaften zwischen Anbietern und BFSI-Institutionen. Beispielsweise kündigte IBM im März 2023 eine Partnerschaft mit der HDFC Bank an, um deren erweiterte Analyseplattform zu implementieren und die Risikomanagementfähigkeiten der Bank zu verbessern. Es wird erwartet, dass solche Entwicklungen die Einführung von Augmented Analytics im BFSI-Sektor weiter vorantreiben werden.
Erweiterte Analysen in BFSI-Marktsegmentierungseinblicken
Erweiterte Analysen im BFSI Market Type Outlook
- On-Premise-Bereitstellung
- Cloud-Bereitstellung
Augmented Analytics in BFSI Market Data Source Outlook
- Strukturierte Daten
- Unstrukturierte Daten
Erweiterte Analysen im BFSI-Markt Anwendungsausblick
- Betrugserkennung und -prävention
- Risikomanagement
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Kundenanalyse
- Betriebseffizienz
Augmented Analytics in BFSI Market Organization Size Outlook
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Große Unternehmen
Erweiterte Analysen im BFSI Market Vertical Outlook
- Bankwesen
- Versicherung
- Finanzdienstleistungen
Erweiterte Analysen im BFSI Market Regional Outlook
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Customer Stories
“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”
“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”
“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”
“Thank you, this will be very helpful for OQS.”
“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”
“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”
“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”