• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    RTD Alcoholic Beverages Market

    ID: MRFR/F-B & N/6448-CR
    128 Pages
    Snehal Singh
    September 2023

    Marktforschungsbericht zu alkoholischen Getränken mit RTD-Technologie: Nach Produkttyp (Cocktails, trinkfertiger Wein, trinkfertiges Bier, Spirituosen), nach Verpackungstyp (Dosen, Flaschen, Beutel), nach Geschmacksprofil (fruchtig, würzig, Kräuter, süß), nach Alkoholgehalt (wenig Alkohol, normaler Alkoholgehalt, hoher Alkoholgehalt) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    RTD Alcoholic Beverages Market Research Report—Global Forecast till 2030 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Marktüberblick über alkoholische Getränke mit RTD-Technologie

    Die Größe des Marktes für alkoholische Getränke mit RTD-Technologie wurde im Jahr 2023 auf 26,68 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für alkoholische Getränke mit RTD-Technologie von 27,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 45,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für alkoholische Getränke mit RTD-Technologie wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 4,59 % liegen.

    Marktgröße für alkoholische Getränke mit RTD-Technologie

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung Forschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Wichtige Markttrends für trinkfertige alkoholische Getränke hervorgehoben

    Verbraucherentscheidungen und veränderte Lebensstile treiben wichtige Trends im Markt für trinkfertige alkoholische Getränke voran. Das wachsende Bedürfnis der Kunden nach Komfort, die tragbare und einfach zu konsumierende Getränkealternativen bevorzugen, ist ein wichtiger Faktor. Der Absatz von trinkfertigen Getränken ist aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und des hektischen Alltags gestiegen, da sie einen praktischen und schnellen Ersatz für herkömmliche alkoholische Getränke bieten. Darüber hinaus entwickeln Hersteller innovative Produkte, um gesundheitsbewussten Verbrauchern gerecht zu werden, indem sie trinkfertige Alternativen mit weniger Kalorien, Zucker und Bio-Anteil entwickeln. Dies ist eine Folge des gestiegenen Interesses der Verbraucher an Gesundheit und Wohlbefinden. Marken haben die Möglichkeit, unverwechselbare Geschmacksprofile und Produkte in limitierter Auflage zu entwickeln. Dieser Trend zeigt, wie sehr sich Verbraucher für handgemachte und handwerklich hergestellte Getränke begeistern. Unternehmen verwenden regionale Zutaten, um einzigartige Geschmacksrichtungen herzustellen, die eine breite Palette internationaler Märkte ansprechen. Darüber hinaus erfreuen sich alkoholhaltige Getränke wie starke Selterswasser bei jüngeren Verbrauchern, die nach erfrischenden Getränken mit weniger Alkohol suchen, zunehmender Beliebtheit. Die RTD-Branche hat in den letzten Jahren einen erkennbaren Wandel in Richtung Nachhaltigkeit erlebt. Marken, die Wert auf umweltfreundliche Verpackungen und nachhaltige Produktionspraktiken legen, ziehen immer mehr Kunden an. Dass sich Kunden ihres Kaufverhaltens und der Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Umwelt zunehmend bewusst werden, ist ein weltweiter Trend, der sich darin widerspiegelt.

    Darüber hinaus hat der Aufstieg des E-Commerce-Kanals den Verbrauchern den Zugang zu vielfältigen RTD-alkoholischen Getränken erleichtert und es Marktteilnehmern ermöglicht, ein breiteres Publikum zu erreichen. Dieser Wandel zum Online-Shopping wurde durch die Pandemie beschleunigt und hat das Kaufverhalten der Verbraucher bei alkoholischen Getränken nachhaltig verändert. Das Zusammentreffen dieser Trends markiert eine Transformationsphase im Markt für alkoholische Getränke mit alkoholfreien Getränken, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Beteiligten mit sich bringt.

    Markttreiber für alkoholische Getränke mit alkoholfreien Getränken

    Veränderte Verbraucherpräferenzen

    Der Markt für alkoholische Getränke mit alkoholfreien Getränken verzeichnet ein deutliches Wachstum, das durch veränderte Verbraucherpräferenzen hin zu praktischen und trinkfertigen Optionen angetrieben wird. In den letzten Jahren, insbesondere während der COVID-19-Pandemie, gab es einen deutlichen Wandel, da immer mehr Verbraucher nach leicht zu konsumierenden alkoholischen Getränken suchten, die nur minimale Zubereitung erfordern. Dieser Trend wird durch eine Umfrage der International Spirits Liqueurs Association gestützt, die ergab, dass 65 % der jüngeren Konsumenten im Alter von 21 bis 35 Jahren Fertigmixgetränke herkömmlichen Getränken vorziehen. Darüber hinaus wird mit der Weiterentwicklung des urbanen Lebensstils eine steigende Nachfrage nach praktischen Produkten prognostiziert. Die Zahl der Berufstätigen wird bis 2030 weltweit voraussichtlich um 10 % steigen, was auf eine langfristige Verschiebung des Konsumverhaltens hin zu trinkfertigen alkoholischen Getränken hindeutet. Große Unternehmen wie Diageo und Bacardi haben ihr Produktangebot bereits angepasst, um von diesem Trend zu profitieren, und bringen neue trinkfertige Produktlinien auf den Markt, die speziell auf den Geschmack jüngerer Kunden zugeschnitten sind und so den anhaltenden Wandel im Verbraucherverhalten widerspiegeln.

    Innovative Produktentwicklung

    Innovation im Produktangebot ist ein wichtiger Treiber für den Markt für trinkfertige alkoholische Getränke. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf Forschung und Entwicklung (R), um einzigartige Geschmacksrichtungen und gesündere Alternativen einzuführen, die gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen. Beispielsweise werden kalorien- und zuckerarme sowie biologische RTD-Optionen immer beliebter. Laut einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sind die Umsätze mit Bio-Lebensmitteln in den letzten fünf Jahren um über 60 % gestiegen, was auf eine wachsende Nachfrage nach gesünderen Getränken hindeutet. Firmen wie Molson Coors und Constellation Brands gehen mit gutem Beispiel voran, indem sie neue und innovative Produkte auf den Markt bringen, die diese Verbraucherwünsche erfüllen, wie etwa Hard Seltzer und aromatisierte Malzgetränke, und so dazu beitragen, ihre Position auf dem wachsenden RTD-Markt zu festigen.

    Zunehmendes geselliges Beisammensein und gesellschaftliche Veranstaltungen

    Der Markt für alkoholische RTD-Getränke profitiert von der zunehmenden Häufigkeit gesellschaftlicher Veranstaltungen und Zusammenkünfte, bei denen Bequemlichkeit einen hohen Stellenwert hat. Wie die Events Coalition feststellt, wird die Zahl gesellschaftlicher Veranstaltungen jährlich um 20 % steigen. Daher werden trinkfertige Produkte zum festen Bestandteil von Partys, Festivals und Zusammenkünften. Dieser Trend wird durch die Wiederbelebung sozialer Aktivitäten nach der Pandemie noch verstärkt, da Verbraucher verzehrfertige Produkte bevorzugen, die ihr soziales Erlebnis ohne aufwändige Zubereitung bereichern. Etablierte Marken wie Heineken und Pabst Blue Ribbon nutzen diese Trends, indem sie ihre RTD-Produkte speziell für gesellschaftliche Anlässe bewerben und so zum Gesamtwachstum der Branche beitragen.

    Einblicke in das Marktsegment „RTD-alkoholische Getränke“

    Einblicke in die Produkttypen des Marktes für RTD-alkoholische Getränke

    Der Markt für RTD-alkoholische Getränke ist ein dynamisches Segment innerhalb der Getränkeindustrie und umfasst eine breite Palette von Produkttypen, die auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen zugeschnitten sind. Im Jahr 2024 wurde der Umsatz des Marktes für RTD-alkoholische Getränke auf 27,91 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei verschiedene Produktkategorien bedeutende Beiträge leisteten und Schlüsselelemente des Marktwachstums darstellten. Darunter stellen Cocktails mit einem Wert von 10,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 eine dominierende Kategorie dar. Dieser Produkttyp hat aufgrund seiner Bequemlichkeit und vielfältigen Geschmacksprofile an Beliebtheit gewonnen und spricht Verbraucher an, die nach genussfertigen Getränkeoptionen suchen, die nicht zubereitet werden müssen. Trinkfertiger Wein, der im selben Jahr auf 7,4 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle auf dem Markt, angetrieben vom zunehmenden Trend zum Weinkonsum bei gesellschaftlichen Zusammenkünften und Veranstaltungen, bei denen es auf Bequemlichkeit und Tragbarkeit ankommt. Derweil wird für trinkfertiges Bier im Jahr 2024 ein Wert von 6,2 Milliarden US-Dollar prognostiziert, da es Bierliebhabern eine erfrischende und zugängliche Alternative bietet. Die wachsende Craft-Beer-Kultur hat dieses Segment positiv beeinflusst und neue Verbraucher angezogen, die besondere Bieraromen und -sorten zu schätzen wissen. Das Spirituosensegment, obwohl mit einem Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar kleiner, erfreut sich steigender Beliebtheit, insbesondere bei gemischten und aromatisierten Getränken, und spricht eine vielfältige Zielgruppe an. Da sich die Verbraucherpräferenzen hin zu hochwertigen und innovativen Produkten verschieben, unterstreicht die Marktsegmentierung für trinkfertige alkoholische Getränke die Bedeutung von Vielfalt und Komfort bei der Auswahl der Verbraucher. Die Mehrheit der Cocktails unterstreicht deren Bedeutung im geselligen Umfeld, während das Wachstumspotenzial des Segments trinkfertiger Wein die veränderten Trinkgewohnheiten der jüngeren Generationen unterstreicht. Markttrends deuten auf eine steigende Nachfrage nach gesundheitsbewussten Optionen hin, die die Entwicklung innerhalb dieser Produktkategorien vorantreiben und den Weg für Innovationen und die Einführung neuer Produkte im gesamten globalen Markt für alkoholische Getränke mit RTD-Geschmack ebnen könnte.

    Marktsegment für alkoholische Getränke mit RTD-Geschmack

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in Verpackungsarten auf dem Markt für alkoholische Getränke mit RTD-Geschmack

    Das Segment der Verpackungsarten im globalen Markt für alkoholische Getränke mit RTD-Geschmack gewinnt an Bedeutung, da sich die Verbraucherpräferenzen weiterentwickeln, insbesondere bei Verpackungsformaten, die Komfort und Zugänglichkeit verbessern. Im Jahr 2024 wurde der Gesamtmarkt auf 27,91 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einen wachsenden Trend zum schnellen und tragbaren Konsum widerspiegelt. Dosen erfreuen sich aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Recyclingfähigkeit großer Beliebtheit und sind daher die bevorzugte Wahl umweltbewusster Verbraucher. Flaschen hingegen vermitteln oft ein hochwertiges Gefühl und bieten ein erstklassiges Tragegefühl, was ihre Verwendung bei verschiedenen Zusammenkünften und gehobenen Veranstaltungen fördert. Beutel, obwohl neuer auf dem Markt, haben sich als wichtiger Akteur etabliert und bieten einzigartige Vorteile in puncto Tragbarkeit und innovative Designs, die auf jüngere Zielgruppen ausgerichtet sind. Diese Segmentierung ist entscheidend für die Gestaltung der Marktlandschaft, da Marken ihre Produktentwicklung strategisch auf Verpackungen ausrichten, die nicht nur Verbraucher ansprechen, sondern auch den neuesten Nachhaltigkeitsinitiativen entsprechen. Insgesamt spielen diese Dynamiken eine wesentliche Rolle für den Umsatz des globalen Marktes für trinkfertige alkoholische Getränke und spiegeln allgemeinere Konsumtrends wider, die sich weltweit weiterentwickeln.

    Einblicke in Geschmacksprofile auf dem Markt für trinkfertige alkoholische Getränke

    Der globale Markt für trinkfertige alkoholische Getränke steht vor einem erheblichen Wachstum, was die vielfältigen Vorlieben der Verbraucher widerspiegelt, die insbesondere im Segment der Geschmacksprofile deutlich werden. Bis 2024 wurde der Markt auf 27,91 Milliarden USD geschätzt, wobei Geschmacksprofile wie fruchtig, würzig, Kräuter und süß eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Verbraucherentscheidungen spielen. Fruchtige Aromen sind besonders beliebt und sprechen eine jüngere Zielgruppe an, die erfrischende und lebendige Getränkeoptionen sucht, während würzige Profile abenteuerlustige Verbraucher ansprechen, die nach kräftigen und einzigartigen Erlebnissen suchen. Kräuteraromen, bekannt für ihre natürliche und Wellness-orientierte Anziehungskraft, entsprechen dem zunehmenden Trend zu gesundheitsbewussten Entscheidungen der Verbraucher. Süße Aromen dominieren weiterhin den Umsatz, insbesondere bei Hybridgetränken, die traditionelle und innovative Zutaten kombinieren. Insgesamt deutet die Segmentierung der Daten zum globalen Markt für alkoholische Getränke mit alkoholischer Verzehrfertigkeit auf eine starke Präferenz für vielfältige und spannende Geschmacksprofile hin. Das Marktwachstum wird durch sich entwickelnde Verbrauchergeschmäcker, innovative Produktangebote und die Einführung von Geschmacksrichtungen in limitierter Auflage vorangetrieben, die in der Branche für Aufsehen sorgen.

    Einblicke in den Alkoholgehalt des Marktes für alkoholische Getränke mit alkoholischer Verzehrfertigkeit

    Der globale Markt für trinkfertige alkoholische Getränke konzentriert sich auf verschiedene Segmente mit unterschiedlichem Alkoholgehalt und spiegelt vielfältige Verbraucherpräferenzen und Konsumtrends wider. Im Jahr 2024 wird der Gesamtmarkt auf 27,91 Milliarden US-Dollar geschätzt, was das erhebliche Wachstumspotenzial dieser Branche unterstreicht. Die Segmentierung mit Alkoholgehalt umfasst Getränke mit niedrigem, normalem und hohem Alkoholgehalt, die jeweils auf einzigartige Weise zur Marktdynamik beitragen. Getränke mit niedrigem Alkoholgehalt gewinnen an Bedeutung, da Verbraucher zunehmend auf Gesundheit achten und nach leichteren Optionen suchen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Getränke mit normalem Alkoholgehalt hingegen bleiben ein Grundnahrungsmittel und sprechen eine breite Palette von Verbrauchern an, während Optionen mit hohem Alkoholgehalt Liebhaber ansprechen, die nach einem stärkeren Erlebnis suchen. Die vielfältigen Angebote innerhalb dieser Segmente tragen zum allgemeinen Marktwachstum bei, das durch veränderte Verbraucherpräferenzen und einen wachsenden Trend zu bequemen Getränkeoptionen angetrieben wird. Die Marktchancen entwickeln sich mit dem sich wandelnden Lebensstil ständig weiter und führen zu innovativen Produktentwicklungen, die auf verschiedene Vorlieben für den Alkoholgehalt zugeschnitten sind. Angesichts der steigenden Nachfrage nach trinkfertigen Produkten wird die Segmentierung nach Alkoholgehalt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des globalen Marktes für trinkfertige alkoholische Getränke spielen. Die Fähigkeit dieses Marktes, sich an Verbrauchertrends anzupassen und gleichzeitig eine Vielzahl von Optionen anzubieten, unterstreicht seine Bedeutung innerhalb der globalen Getränkeindustrie.

    Regionale Einblicke in den Markt für trinkfertige alkoholische Getränke

    Der globale Markt für trinkfertige alkoholische Getränke erlebt in verschiedenen Regionen ein bemerkenswertes Wachstum. Der Gesamtmarktwert wird im Jahr 2024 27,91 Milliarden US-Dollar erreichen und wird voraussichtlich noch erheblich wachsen. In der nordamerikanischen Region wird der Markt auf 9,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und stellt einen erheblichen Anteil des Gesamtmarktes dar, hauptsächlich bedingt durch veränderte Verbraucherpräferenzen und eine Zunahme von Convenience-Produkten. Europa folgt dicht dahinter mit einer Bewertung von 8,23 Milliarden US-Dollar. Der Markt ist geprägt von starken Nachhaltigkeits- und Premiumtrends bei jüngeren Bevölkerungsgruppen. Die Region Asien-Pazifik (6,52 Milliarden US-Dollar) zeichnet sich durch eine wachsende Akzeptanz und Nutzung von RTD-Produkten aus, wobei Innovationen bei Geschmacksrichtungen und Verpackungen im Vordergrund stehen. Südamerika kommt auf 2,88 Milliarden US-Dollar, beeinflusst durch kulturelle Veränderungen und die wachsende Mittelschicht, die die Nachfrage antreibt. Die Region Naher Osten und Afrika (MEA) wird mit 1,16 Milliarden US-Dollar bewertet. Regulatorische Veränderungen und die Urbanisierung fördern hier das Marktwachstum. Diese vielfältige regionale Segmentierung unterstreicht unterschiedliche Wachstumsdynamiken und Verbraucherverhalten und bietet Marken hervorragende Möglichkeiten, lokale Geschmäcker und Vorlieben im globalen Markt für alkoholische Getränke mit trinkfertiger Zubereitung zu nutzen.

    Marktregion für alkoholische Getränke mit trinkfertiger Zubereitung

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markt für alkoholische Getränke mit trinkfertiger Zubereitung: Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke:

    Der globale Markt für alkoholische Getränke mit trinkfertiger Zubereitung erlebt einen signifikanten Wandel, der durch veränderte Verbraucherpräferenzen, Innovationen bei Produktformulierungen und eine zunehmende Tendenz zu komfortablen Trinkerlebnissen vorangetrieben wird. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung einzigartiger Geschmacksprofile, gesünderer Alternativen und nachhaltiger Verpackungslösungen, um eine breitere Verbraucherbasis, insbesondere Millennials und die Generation Z, anzusprechen. Der Wettbewerb in diesem Markt hat sich verschärft, da Marken versuchen, sich durch Marketingstrategien, Vertriebskanäle und Produktangebote zu differenzieren. Das Marktumfeld ist geprägt von einer Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Marken, die kontinuierlich versuchen, Marktanteile in diesem sich schnell entwickelnden Segment zu gewinnen. Wichtige Wettbewerber suchen zudem nach Partnerschaften und Kooperationen, um ihre Reichweite zu erweitern, die Markenattraktivität zu steigern und gleichzeitig regionale Geschmäcker und kulturelle Präferenzen zu berücksichtigen. Beam Suntory hat sich dank seines vielfältigen Portfolios und seiner starken Markentradition erfolgreich im globalen Markt für trinkfertige alkoholische Getränke positioniert. Das Unternehmen profitiert von einem ausgedehnten Vertriebsnetz und strategischen Marketinginitiativen, die seine Präsenz in verschiedenen globalen Regionen stärken. Beam Suntory zeichnet sich durch die Kreation innovativer und hochwertiger Fertigcocktails und anderer trinkfertiger Getränke aus, die den Verbrauchertrends nach Komfort und Transport gerecht werden. Die Fähigkeit des Unternehmens, sich an die veränderte Marktdynamik anzupassen und sich auf Premium-Produktangebote zu konzentrieren, hat seinen Ruf als Marktführer in diesem Segment gefestigt. Seine Stärke liegt in seinem Engagement für Handwerkskunst und Qualität, wodurch es sowohl traditionelle als auch moderne Konsumenten überzeugt und seinen Marktanteil im Wettbewerbsumfeld weiter ausbaut. AnheuserBusch InBev sticht im globalen Markt für trinkfertige alkoholische Getränke mit seinem umfangreichen Portfolio hervor, das eine Vielzahl aromatisierter Malzgetränke, Dosencocktails und Hard Seltzer umfasst, die auf den sich wandelnden Geschmack der Verbraucher zugeschnitten sind. Die Stärke des Unternehmens wird durch seine weitreichenden Vertriebskanäle, seine globale Reichweite und seine robusten Marketingstrategien untermauert, die Markenbekanntheit und Kundenbindung auf internationaler Ebene fördern. AnheuserBusch InBev hat strategische Schritte unternommen, darunter Fusionen und Übernahmen, um seine Marktpräsenz zu stärken und sein Produktangebot im trinkfertigen Segment zu diversifizieren. Schlüsselprodukte wie Hard Seltzer und innovative Ready-to-drink-Cocktails haben maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens in diesem Bereich beigetragen. Die schnelle Anpassung des Unternehmens an Verbrauchertrends und sein Engagement für Nachhaltigkeit stärken seine Wettbewerbsposition weiter und machen es zu einem starken Akteur auf dem globalen Markt für trinkfertige alkoholische Getränke.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für trinkfertige alkoholische Getränke gehören:

      • Beam Suntory
      • AnheuserBusch InBev
      • Molson Coors Beverage Company
      • Pernod Ricard
      • Campari Group
      • Asahi Group Holdings
      • Crown Imports
      • BrownForman
      • Trinchero Family Estates
      • Mark Anthony Group
      • Constellation Brands
      • Archer Daniels Midland Company
      • Heineken

    Branchenentwicklungen im Markt für trinkfertige alkoholische Getränke

    Die jüngsten Entwicklungen im globalen Markt für trinkfertige alkoholische Getränke (RTD) zeichnen sich durch eine zunehmende Diversifizierung und Innovation aus, insbesondere bei wichtigen Akteuren wie Beam Suntory, Anheuser-Busch InBev und Diageo. Die Nachfrage nach aromatisierten Malzgetränken wächst weiter, und Marken wie die Mark Anthony Group machen erhebliche Fortschritte bei der Erweiterung ihrer Produktlinien. Im Rahmen einer wichtigen Fusion im August 2023 übernahm Constellation Brands eine kleinere Craft-Brauerei und stärkte so seine Position im RTD-Segment. Im September 2023 brachte Pernod Ricard eine Reihe umweltfreundlicher RTD-Cocktails auf den Markt und signalisierte damit einen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit, der bei den Verbrauchern an Beliebtheit gewinnt. Die Bewertung des RTD-Marktes wird voraussichtlich deutlich steigen, getrieben durch die veränderten Verbraucherpräferenzen hinsichtlich Komfort und geschmackvollen Optionen. Zudem wurden hohe Investitionen in Marketing und Markenkooperationen getätigt, um die Sichtbarkeit und Marktreichweite zu verbessern. In den letzten Jahren hat sich das RTD-Segment stark gewandelt, mit einem deutlich gestiegenen Verbraucherinteresse, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen, die nach neuen Trinkerlebnissen suchen. Die anhaltende Entwicklung spiegelt einen breiteren Trend zur Premiumisierung im Sektor der alkoholischen Getränke wider, an den Unternehmen ihre Strategien entsprechend anpassen.

      • Marktsegmentierung für alkoholische Getränke mit alkoholischer Vergärung

      • Produkttyp für alkoholische Getränke mit alkoholischer VergärungAusblick

        • Cocktails
        • Wein zum Trinken
        • Bier zum Trinken
        • Spirituosen
      • Verpackungstyp für alkoholische Getränke mit alkoholischer Vergärung Ausblick

        • Dosen
        • Flaschen
        • Beutel
      • Geschmacksprofil für alkoholische Getränke im FertiggetränkemarktAusblick

        • Fruchtig
        • Würzig
        • Kräutergeschmack
        • Süß
      • Alkoholgehalt für alkoholische Getränke im FertiggetränkemarktAusblick

        • Wenig Alkohol
        • Normal Alkohol
        • Hochprozentiger Alkohol
      • Regionaler Marktausblick für alkoholische Getränke mit alkoholischer Verzehrfertigkeit

        • Nordamerika
        • Europa
        • Südamerika
        • Asien-Pazifik
        • Naher Osten und Afrika
    RTD Alcoholic Beverages Market Research Report—Global Forecast till 2030 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials