• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Mobile Edge Computing Market

    ID: MRFR/ICT/30709-HCR
    100 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Mobile Edge Computing: Nach Anwendung (Augmented Reality, Virtual Reality, IoT-Geräte, Big Data Analytics, Inhaltsbereitstellung), nach Endverbrauchsbranche (Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung, Automobil, Telekommunikation), nach Komponente (Hardware, Software, Dienste), nach Bereitstellungsmodus (lokal, Cloud) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Mobile Edge Computing Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Überblick über den Mobile Edge Computing-Markt

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Mobile Edge Computing im Jahr 2022 auf 2,46 (Milliarden US-Dollar) geschätzt Der Markt für mobiles Edge-Computing wird voraussichtlich von 2,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 12,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen Die CAGR (Wachstumsrate) des Computermarkts wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 17,93 % liegen.

    Wichtige Markttrends für Mobile Edge Computing hervorgehoben

    Der Mobile Edge Computing-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Anwendungen mit geringer Latenz und der zunehmende Akzeptanz von IoT-Geräten. Unternehmen möchten das Benutzererlebnis verbessern, indem sie Daten näher am Endbenutzer verarbeiten, Verzögerungen reduzieren und Echtzeitanalysen ermöglichen. Darüber hinaus erfordert die rasante Verbreitung vernetzter Geräte effiziente Datenmanagementlösungen, die mobiles Edge Computing effektiv bereitstellen kann. Darüber hinaus erhöht der Aufstieg der 5G-Technologie das Potenzial dieses Marktes, indem sie höhere Geschwindigkeiten und zuverlässigere Verbindungen bietet, was die Industrie weiter dazu ermutigt, Edge-Computing-Lösungen einzuführen.

    In diesem Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu erkunden, insbesondere in Sektoren wie Gesundheitswesen, Automobil und Smart Städte. Da immer mehr Unternehmen die Vorteile von Edge Computing nutzen möchten, können sie Abläufe optimieren, die Kundenbindung verbessern und innovative Anwendungen entwickeln. Unternehmen können sich auf den Aufbau von Partnerschaften und Kooperationen konzentrieren, um Edge-Computing-Lösungen in bestehende Infrastrukturen zu integrieren. Durch die Nutzung dieser Möglichkeiten können Unternehmen den technologischen Fortschritt vorantreiben, was zu einer effizienteren Datenverarbeitung und einer besseren Entscheidungsfindung führt.

    Trends der letzten Zeit verdeutlichen eine Verlagerung hin zur Bereitstellung von Edge-Computing-Infrastrukturen in verschiedenen Sektoren. Die wachsende Bedeutung von Datensicherheit und Datenschutz ermutigt Unternehmen, sensible Informationen lokal zu verarbeiten, anstatt sich ausschließlich auf Cloud-Dienste zu verlassen. Darüber hinaus beginnen Unternehmen die Vorteile der Kombination von Edge Computing mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu erkennen, um intelligente Anwendungen zu erstellen, die Daten in Echtzeit analysieren können. Insgesamt prägt die sich entwickelnde Technologielandschaft weiterhin den Mobile Edge Computing-Markt, bietet neue Möglichkeiten und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen in einer zunehmend digitalen Welt agieren.

    „Überblick

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Mobile Edge Computing

    Wachsende Nachfrage nach Anwendungen mit geringer Latenz

    Die steigende Nachfrage nach Anwendungen mit geringer Latenz ist einer der Haupttreiber für den Mobile Edge Computing-Markt. Da Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen auf die Datenverarbeitung in Echtzeit angewiesen sind, ist der Bedarf an Diensten, die Verzögerungen minimieren, von größter Bedeutung. Diese Nachfrage zeigt sich besonders deutlich in Bereichen wie Online-Gaming, autonome Fahrzeuge, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR), wo bereits ein geringfügiger Anstieg der Latenz zu einer erheblichen Verschlechterung des Benutzererlebnisses führen kann.

    Durch die Verarbeitung von Daten näher am Standort des Benutzers reduziert Mobile Edge Computing die Distanz, die Daten zurücklegen müssen sein Ziel erreichen, wodurch sich die Latenz verringert. Darüber hinaus wird die Rolle des mobilen Edge-Computings immer wichtiger, da sich die Technologie weiterentwickelt und neue Anwendungen entstehen, die einen sofortigen Datenabruf und eine sofortige Datenverarbeitung erfordern. Das erwartete Marktwachstum, das sich im erwarteten Anstieg der Marktbewertung im Laufe der Jahre zeigt, deutet auf einen starken Vorstoß hin zur Einführung von Edge-Computing-Technologien in verschiedenen Branchen hin, mit dem Ziel einer verbesserten betrieblichen Effizienz. Insbesondere die Fortschritte in der Netzwerkinfrastruktur Ergänzen Sie diesen Bedarf mit dem Ausbau von 5G-Netzen, indem Sie die Bandbreite bereitstellen, die zur Unterstützung von Anwendungen mit geringer Latenz erforderlich ist. Zusammengenommen schaffen diese Faktoren ein günstiges Umfeld für den Mobile Edge Computing-Markt und treiben ihn in den kommenden Jahren zu einem erheblichen Wachstum an.

    Zunahme von IoT und vernetzten Geräten

    Die Verbreitung von IoT-Geräten (Internet of Things) trägt direkt zum Wachstum des Mobile Edge Computing-Marktes bei . Je mehr Geräte sich mit dem Internet verbinden, desto größer wird die Menge der erzeugten Daten. Mobile Edge Computing ermöglicht eine effiziente Datenverarbeitung und -verwaltung am Rand des Netzwerks, wo viele IoT-Geräte betrieben werden. Dieser dezentrale Ansatz entlastet zentrale Rechenzentren und ermöglicht effektivere Echtzeitanalysen. In Branchen wie dem verarbeitenden Gewerbe, dem Gesundheitswesen und Smart Cities, in denen IoT-Anwendungen weit verbreitet sind, führt die Fähigkeit, Daten lokal zu verarbeiten und zu analysieren, zu einer verbesserten Entscheidungsfindung und betrieblichen Effizienz und fördert so die weitere Akzeptanz.

    Erweiterte Sicherheits- und Datenschutzfunktionen

    Als Cybersicherheit Die Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit nehmen weiter zu. Die verbesserten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, die Mobile Edge Computing bietet, treiben dessen Einführung im Mobile Edge grundlegend voran Computermarkt. Durch die Verarbeitung von Daten näher an der Quelle minimiert mobiles Edge-Computing die Datenübertragungsentfernung und reduziert so die Gefährdung durch potenzielle Cyber-Bedrohungen während der Übertragung. Darüber hinaus ermöglicht dieser Ansatz, dass sensible Daten in lokalen Netzwerken bleiben, anstatt an potenziell weniger sichere zentrale Server gesendet zu werden Dadurch werden die mit Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen verbundenen Risiken erheblich gemindert. Die Möglichkeit, höhere Datenschutzstandards aufrechtzuerhalten und behördliche Anforderungen einzuhalten, erhöht die Attraktivität mobiler Edge-Computing-Lösungen und ermutigt mehr Unternehmen, diese Technologie in ihre Abläufe zu integrieren.

    Einblicke in das Marktsegment für Mobile Edge Computing

    Einblicke in Marktanwendungen für Mobile Edge Computing

    Der Mobile Edge Computing-Markt verzeichnet einen deutlichen Wertzuwachs im Anwendungssegment, der seine Präsenz voraussichtlich stärken wird in den kommenden Jahren. Im Jahr 2023 leistete dieses Segment über verschiedene Abteilungen einen Beitrag zum Markt, was Bedeutung für unterschiedliche Funktionalitäten bedeutete. Augmented Reality beispielsweise hatte im Jahr 2023 einen Wert von 0,6 Milliarden US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich 2,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf großes Interesse und eine beträchtliche Umsetzung hinweist bei der Verbesserung der Benutzerinteraktion und der Echtzeit-Datenintegration. Dicht dahinter folgte Virtual Reality mit einem Marktwert von 0,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 auf 2,4 Milliarden US-Dollar anwächst, was seine wachsende Nutzung in den Bereichen Ausbildung, Simulation und Unterhaltung widerspiegelt.

    IoT-Geräte entwickelten sich zu einem dominanten Akteur in diesem Segment und hielten im Jahr 2023 einen Marktwert von 1,0 Milliarden US-Dollar und bis 2032 auf 4,5 Milliarden US-Dollar ansteigen, was ihre zentrale Bedeutung bei der Verbindung verschiedener Geräte für eine verbesserte Datenkommunikation und Effizienz widerspiegelt. Big Data Analytics spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle, wobei die Marktbewertung im Jahr 2023 bei 0,8 Milliarden US-Dollar liegt und bis 2032 voraussichtlich auf 3,7 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was die zunehmende Bedeutung datengesteuerter Entscheidungsprozesse in allen Branchen unterstreicht. Schließlich wird erwartet, dass die Inhaltsbereitstellung, obwohl sie derzeit mit 0,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 bescheiden ist, bis 2032 ein schrittweises Wachstum auf 0,4 Milliarden US-Dollar verzeichnen wird.

    Dies deutet auf einen wachsenden Bedarf an effizienten Inhaltsverteilungssystemen hin, um wachsende Datenmengen effektiv zu verwalten. Das Marktwachstum wird durch Fortschritte in der Mobiltechnologie und den Bedarf an Datenverarbeitung in Echtzeit vorangetrieben, während sich bei der Bereitstellung von Edge-Computing-Lösungen Herausforderungen aus dem regulatorischen Rahmen und Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit ergeben können. Die sich entwickelnde Landschaft des Mobile Edge Computing bietet zahlreiche Möglichkeiten mit einer wachsenden Nachfrage aus verschiedenen Sektoren, die auf eine verbesserte Konnektivität und Leistung abzielen, wodurch dieses Anwendungssegment für das Gesamtwachstum des Umsatzes des Mobile Edge Computing-Marktes von entscheidender Bedeutung ist.

    „Einblicke

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Endverbrauchsbranche für den Mobile Edge Computing-Markt

    Angesichts des rasanten Wachstums der digitalen Transformation und der Nachfrage nach Verarbeitung mit geringer Latenz nutzt jeder dieser Sektoren seinen Vorsprung Computing zur Verbesserung der Effizienz und des Kundenerlebnisses. Der Einzelhandel setzt zunehmend auf mobile Edge-Lösungen, um die Kundeninteraktion durch Echtzeit-Datenanalysen zu verbessern, während das Gesundheitswesen von verbesserten Patientenüberwachungs- und -managementsystemen profitiert, die auf Edge-Technologien basieren. Die Fertigung wird durch optimierte Abläufe und vorausschauende Wartung erheblich profitieren, wodurch Ausfallzeiten erheblich minimiert werden können.

    Der Automobilsektor erlebt den Aufstieg vernetzter und autonomer Fahrzeuge die auf mobiles Edge Computing für die sofortige Datenverarbeitung angewiesen sind. Die Telekommunikation ist von zentraler Bedeutung, da sie die steigende Nachfrage nach Bandbreite und geringeren Latenzzeiten unterstützt und das Wachstum der Edge-Computing-Infrastruktur vorantreibt. Da sich die Segmentierung des Mobile Edge Computing-Marktes weiterentwickelt, werden diese Branchen wahrscheinlich eine entscheidende Rolle beim Marktwachstum spielen und sich an aufkommenden Trends und technologischen Fortschritten orientieren.Der erwartete Wachstumsverlauf zeigt, wie wichtig es ist, diesen Markt zu verstehen, was durch verschiedene Statistiken zum Mobile Edge Computing-Markt in Bezug auf Verbrauchsmuster und Bereitstellungstrends in diesen Sektoren belegt wird.

    Einblicke in Marktkomponenten für Mobile Edge Computing 

    Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach effizienter Datenverarbeitung und Anwendungen mit geringerer Latenz angetrieben. In diesem Markt umfasst die Komponentensegmentierung Hardware, Software und Dienste, die jeweils eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Hardwarekomponenten sind von entscheidender Bedeutung, da sie die erforderliche physische Infrastruktur für Edge-Computing-Lösungen bereitstellen und eine effektive Datenübertragung und -verarbeitung unterstützen. Das Software-Segment steigert die betriebliche Effizienz und ermöglicht die nahtlose Integration von Edge-Computing-Anwendungen, während Dienstleistungen, einschließlich Wartung und Support, für den effektiven Betrieb dieser Systeme unerlässlich sind.

    Die zunehmende Akzeptanz von IoT-Geräten, zusammen mit dem Bedarf an Echtzeit-Datenverarbeitung in verschiedenen Sektoren wie der Fertigung und dem Gesundheitswesen sind wichtige Wachstumstreiber für den Markt. Allerdings können Herausforderungen wie Sicherheitsbedenken und hohe Anfangsinvestitionen das Marktwachstum behindern. Insgesamt weist der Mobile Edge Computing-Markt ein vielversprechendes Potenzial auf, das durch kontinuierliche Innovationen und ein wachsendes Verständnis der Edge-Technologie in allen Branchen unterstützt wird.

    Einblicke in den Einsatzmodus des Mobile Edge Computing-Marktes

    Im Segment der Bereitstellungsmodi spielt der On-Premises-Ansatz eine entscheidende Rolle, indem er Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten bietet Infrastrukturen, was zu verbesserten Sicherheits- und Compliance-Funktionen führt. Da Unternehmen eine effektive Datenverarbeitung am Netzwerkrand anstreben, gewinnt auch der Cloud-Bereitstellungsmodus zunehmend an Bedeutung und ermöglicht Flexibilität und Skalierbarkeit für verschiedene Anwendungen.

    Durch die Erleichterung einer effizienten Ressourcenzuweisung ermöglicht die Cloud-Option Unternehmen, die Vorteile des Edge Computing zu nutzen, ohne große Investitionen zu tätigen in der Infrastruktur. Das Marktwachstum wird durch den steigenden Bedarf an Echtzeit-Datenanalysen und die zunehmende Verbreitung intelligenter Geräte in verschiedenen Branchen verstärkt.

    Während Unternehmen die Herausforderungen der Datensicherheit und -verwaltung meistern, Ihnen bieten sich erhebliche Möglichkeiten, Mobile Edge Computing für betriebliche Exzellenz zu nutzen und gleichzeitig die sich entwickelnden Industriestandards einzuhalten. Insgesamt spiegeln die Statistiken zum Mobile Edge Computing-Markt eine robuste Entwicklung wider, die auf technologischen Fortschritten und einem diversifizierten Ansatz bei der Bereitstellung basiert.

    Regionale Einblicke in den Mobile Edge Computing-Markt

    Der Mobile Edge Computing-Markt wird voraussichtlich in verschiedenen Regionen ein erhebliches Wachstum verzeichnen, was die zunehmende Bedeutung von Edge verdeutlicht Computerlösungen zur Verbesserung der Konnektivität und Verarbeitungsfähigkeiten. Nordamerika dominierte den Markt mit einer Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was wahrscheinlich auf die Präsenz wichtiger Technologieakteure und eine robuste Infrastruktur zurückzuführen ist. Bis 2032 wird dieser Bereich voraussichtlich auf 5,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, was eine Mehrheitsbeteiligung am Markt widerspiegelt. Europa folgte dicht dahinter mit einem Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich 3,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einen deutlichen Vorstoß in Richtung mobiler Edge-Lösungen zeigt, der durch die Nachfrage nach verbesserter Netzwerkleistung angetrieben wird.

    APAC hatte im Jahr 2023 einen Wert von 0,7 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 auf 2,9 Milliarden US-Dollar anwachsen. weitgehend beeinflusst durch die schnelle Urbanisierung und die Verbreitung von IoT-Geräten. Südamerika und MEA sind zwar kleinere Märkte, spiegeln jedoch Potenzial mit jeweiligen Bewertungen von 0,1 Milliarden US-Dollar bzw. 0,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 wider und wachsen bis 2032 stetig auf 0,6 Milliarden US-Dollar bzw. 0,2 Milliarden US-Dollar. Diese Regionen unterstreichen die Bedeutung der lokalisierten Datenverarbeitung und bieten Chancen für die Erweiterung in mobilen Edge-Computing-Anwendungen. Die Markttrends deuten auf einen Aufwärtstrend hin, der durch Fortschritte in der 5G-Technologie, die zunehmende IoT-Einführung und den Bedarf an Anwendungen mit geringer Latenz angetrieben wird, wodurch die regionale Dynamik für die Statistiken des Mobile Edge Computing-Marktes von entscheidender Bedeutung ist.Regionale Einblicke in den Mobile Edge Computing-Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Mobile Edge Computing-Markt< /

    Der Mobile Edge Computing-Markt erlebt ein erhebliches Wachstum und Innovationen, da verschiedene Interessengruppen versuchen, die Vorteile von Edge zu nutzen Computertechnologie. Da Unternehmen eine verbesserte Leistung, kürzere Latenzzeiten und ein verbessertes Benutzererlebnis anstreben, wird die Wettbewerbslandschaft immer dynamischer. Zahlreiche Akteure drängen auf den Markt und bringen vielfältige Lösungen mit, die auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten sind. Dieses wachsende Interesse wird durch die steigende Nachfrage nach Echtzeitanwendungen, schnelle Fortschritte bei Technologien wie 5G und einen starken Vorstoß für die digitale Transformation in verschiedenen Sektoren beflügelt. Die Wettbewerbsdynamik wird durch Faktoren wie Produktdifferenzierung, strategische Partnerschaften und den Fokus auf die Bereitstellung skalierbarer und sicherer Edge-Computing-Lösungen geprägt.

    Microsoft sticht im Mobile Edge Computing-Markt hervor. Seine robuste Cloud-Infrastruktur und branchenführenden Technologien bilden eine solide Grundlage für die Bereitstellung von Edge-Computing-Lösungen. Microsoft nutzt seine umfassende Erfahrung mit Cloud-Diensten und hat Edge Computing in seine Azure-Plattform integriert, sodass Unternehmen Anwendungen näher an ihren Datenquellen bereitstellen können, um eine optimale Leistung zu erzielen. Das etablierte Ökosystem des Unternehmens fördert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Entwicklern, fördert Innovationen und ermöglicht die schnelle Entwicklung neuer Edge-Anwendungen.

    Microsoft ist der Sicherheit und Compliance verpflichtet und hat erheblich in die Bereitstellung sicherer Edge-Frameworks investiert, die für Unternehmen attraktiv sind, die dies möchten Übergang zum Edge Computing nahtlos. Seine starke Präsenz im Unternehmenssektor steigert seine Wettbewerbsfähigkeit in diesem dynamischen Markt weiter. Hewlett Packard Enterprise ist ein weiterer bemerkenswerter Akteur auf dem globalen Mobile-Edge-Computing-Markt und bringt umfangreiche Erfahrung und technologisches Fachwissen mit. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Edge-Computing-Lösungen an, die den Anforderungen des Hochleistungsrechnens und der Datenverarbeitung am Edge gerecht werden.

    Das Engagement von HPE für die Bereitstellung flexibler und skalierbarer Computerlösungen ermöglicht es Unternehmen, Edge-Ressourcen bereitzustellen, die sich an schnelle Veränderungen anpassen können Marktbedingungen. Das Unternehmen betont außerdem, wie wichtig es ist, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in seine Edge-Angebote zu integrieren, um es Unternehmen zu erleichtern, in Echtzeit umsetzbare Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen. Darüber hinaus verbessern die Partnerschaften von HPE mit verschiedenen Telekommunikations- und Technologieanbietern seine Marktpräsenz und ermöglichen die Entwicklung umfassender Lösungen, die Effizienz und Innovation im Edge Computing in mehreren Branchen vorantreiben.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Mobile Edge Computing-Markt gehören< /
    • Microsoft
    • Hewlett Packard Enterprise
    • Dell Technologies
    • IBM
    • EdgeConneX
    • Google
    • Huawei
    • Nokia
    • Cisco
    • VMware
    • Fastly
    • Rackspace
    • Verizon
    • AT und T
    • Amazon

    Marktentwicklungen für Mobile Edge Computing

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem Mobile Edge Computing-Markt haben einen Anstieg an Innovationen und strategischen Partnerschaften gezeigt. Unternehmen wie Microsoft und IBM investieren erheblich in den Ausbau ihrer Edge-Computing-Funktionen und konzentrieren sich dabei auf die Verbesserung von Cloud-Diensten und die Reduzierung der Latenz bei der Echtzeit-Datenverarbeitung. Dell Technologies und Hewlett Packard Enterprise verbessern weiterhin ihre Hardwarelösungen, um Edge-Computing zu ermöglichen und entsprechen damit dem wachsenden Bedarf an schnellerer und effizienterer Datenverarbeitung. Insbesondere Amazon und Google verbessern nicht nur ihre jeweiligen Cloud-Plattformen, sondern integrieren auch fortschrittliche KI- und maschinelle Lernfunktionen, um Edge-Computing-Vorgänge zu optimieren.

    Fusionen und Übernahmen sind auch in der Branche zu beobachten, wobei AT&T neue Technologien erwirbt, um diese zu stärken Edge-Computing-Portfolio, was einen Trend zur Konsolidierung mit dem Ziel der Verbesserung des Serviceangebots signalisiert. Unternehmen wie Cisco und Nokia prüfen ebenfalls Kooperationen, um ihre Edge-Lösung zu erweiternIonen in verschiedene Branchen, was die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Dienstleistungen in allen Sektoren, einschließlich Telekommunikation, Gesundheitswesen und autonomen Fahrzeugen, unterstreicht. Da die Marktbewertung steigt und die Technologie voranschreitet, deuten diese Entwicklungen auf eine starke Entwicklung für mobiles Edge Computing hin und positionieren es als zentrale Komponente in der digitalen Transformationslandschaft.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Mobile Edge Computing

    1. Marktanwendungsausblick für Mobile Edge Computing

      1. Augmented Reality
      2. Virtual Reality
      3. IoT-Geräte
      4. Big Data Analytics
      5. Content Delivery 
    1. Endverbrauchsbranchenausblick für den Mobile Edge Computing-Markt
      1. Einzelhandel
      2. Gesundheitswesen
      3. Manufacturing
      4. Automotive
      5. Telekommunikation 

    1. Mobile Edge Computing Market Component Outlook

      1. Hardware
      2. Software
      3. Dienste 
    1. Ausblick auf den Mobile Edge Computing Market Deployment Mode

      1. On-Premises
      2. Cloud
    INHALTSVERZEICHNIS
    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtigste Erkenntnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbslandschaft
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten
    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahme
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODE
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung
    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Einschränkungen
    4.4. Möglichkeiten
    5. MARKTFAKTORANALYSE
    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Ersatzspieler
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse
    6. MOBILE EDGE COMPUTING-MARKT, NACH ANWENDUNG (MILLIARDEN USD)
    6.1. Erweiterte Realität
    6.2. Virtuelle Realität
    6.3. IoT-Geräte
    6.4. Big-Data-Analyse
    6,5. Inhaltsbereitstellung
    7. MOBILE EDGE COMPUTING-MARKT, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE (MILLIARDEN USD)
    7.1. Einzelhandel
    7.2. Gesundheitswesen
    7.3. Herstellung
    7.4. Automobil
    7.5. Telekommunikation
    8. MOBILE EDGE COMPUTING-MARKT, NACH KOMPONENTEN (MILLIARDEN USD)
    8.1. Hardware
    8.2. Software
    8.3. Dienste
    9. MOBILE EDGE COMPUTING-MARKT, NACH BEREITUNGSMODUS (MILLIARDEN USD)
    9.1. Vor Ort
    9.2. Wolke
    10. MOBILE EDGE COMPUTING-MARKT, NACH REGIONALEN (MILLIARDEN USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Großbritannien
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. APAC
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Rest von APAC
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Rest von Südamerika
    10,5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Rest von MEA
    11. WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Mobile Edge Computing-Markt
    11.5. Wettbewerbs-Benchmarking
    11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen im Mobile Edge Computing-Markt
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Neue Produkteinführung/Servicebereitstellung
    11.7.2. Fusion & Akquisitionen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023
    12. UNTERNEHMENSPROFILE
    12.1. Microsoft
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Schlüsselstrategien
    12.2. Hewlett Packard Enterprise
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Schlüsselstrategien
    12.3. Dell Technologies
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. IBM
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12,5. EdgeConneX
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Schlüsselstrategien
    12,6. Google
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Schlüsselstrategien
    12,7. Huawei
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Schlüsselstrategien
    12,8. Nokia
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Schlüsselstrategien
    12.9. Cisco
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Schlüsselstrategien
    12.10. VMware
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Schlüsselstrategien
    12.11. Schnell
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Schlüsselstrategien
    12.12. Rackspace
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Schlüsselstrategien
    12.13. Verizon
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Schlüsselstrategien
    12.14. AT und T
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Schlüsselstrategien
    12.15. Amazon
    12.15.1. Finanzübersicht
    12.15.2. Angebotene Produkte
    12.15.3. Wichtige Entwicklungen
    12.15.4. SWOT-Analyse
    12.15.5. Schlüsselstrategien
    13. ANHANG
    13.1. Referenzen
    13.2. Verwandte Berichte
    TABELLENLISTE
    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN < /div>
    TABELLE 2. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE IN NORDAMERIKA &Ampere; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 3. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE IN NORDAMERIKA &Ampere; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 4. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE IN NORDAMERIKA &Ampere; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE IN NORDAMERIKA &Ampere; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE IN NORDAMERIKA &Ampere; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN DER US-MARKT FÜR MOBILE EDGE COMPUTING & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN DER US-MARKT FÜR MOBILE EDGE COMPUTING & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 22. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 24. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE IN DEUTSCHLAND, NACH BEREITUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 34. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 38. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 39. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 40. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 41. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 42. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 44. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 46. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 49. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR MOBILE EDGE COMPUTING IN SPANIEN & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 50. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 52. MARKTGRÖSSE FÜR MOBILE EDGE COMPUTING IM ÜBRIGEN EUROPA SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 53. MARKTGRÖSSE FÜR MOBILE EDGE COMPUTING IM ÜBRIGEN EUROPA SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 54. MARKTGRÖSSE FÜR MOBILE EDGE COMPUTING IM ÜBRIGEN EUROPA SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 55. MARKTGRÖSSE FÜR MOBILE EDGE COMPUTING IM ÜBRIGEN EUROPA SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 56. MARKTGRÖSSE FÜR MOBILE EDGE COMPUTING IM ÜBRIGEN EUROPA SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN DER APAC MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN DER APAC MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN DER APAC MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN DER APAC MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN DER APAC MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 62. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 64. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 65. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN DER MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN MOBILE EDGE COMPUTING-MARKTGRÖSSE & ; PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 74. JAPAN MOBILE EDGE
    Mobile Edge Computing-Marktsegmentierung
     
     
    • Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendung (in Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Erweiterte Realität
      • Virtuelle Realität
      • IoT-Geräte
      • Big-Data-Analyse
      • Inhaltsbereitstellung
    • Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranche (Milliarden USD, 2019–2032)
      • Einzelhandel
      • Gesundheitswesen
      • Fertigung
      • Automobil
      • Telekommunikation
    • Mobile Edge Computing-Markt nach Komponenten (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Hardware
      • Software
      • Dienste
    • Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodus (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Vor Ort
      • Wolke
    • Mobile Edge Computing-Markt nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Regionaler Ausblick auf den Mobile Edge Computing-Markt (Milliarden USD, 2019–2032)
     
    • Nordamerika-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
      • Nordamerikanischer Mobile-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp
        • Erweiterte Realität
        • Virtuelle Realität
        • IoT-Geräte
        • Big-Data-Analyse
        • Inhaltsbereitstellung
      • Nordamerikanischer Mobile-Edge-Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
        • Einzelhandel
        • Gesundheitswesen
        • Fertigung
        • Automobil
        • Telekommunikation
      • Nordamerikanischer Mobile-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp
        • Hardware
        • Software
        • Dienste
      • Nordamerikanischer Mobile-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
        • Vor Ort
        • Wolke
      • Markt für mobiles Edge-Computing in Nordamerika nach regionalem Typ
        • USA
        • Kanada
      • US Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
      • US-Markt für Mobile Edge Computing nach Anwendungstyp
        • Erweiterte Realität
        • Virtuelle Realität
        • IoT-Geräte
        • Big-Data-Analyse
        • Inhaltsbereitstellung
      • US-Markt für Mobile Edge Computing nach Endverbrauchsbranche
        • Einzelhandel
        • Gesundheitswesen
        • Fertigung
        • Automobil
        • Telekommunikation
      • US-Markt für Mobile Edge Computing nach Komponententyp
        • Hardware
        • Software
        • Dienste
      • US-Markt für Mobile Edge Computing nach Bereitstellungsmodustyp
        • Vor Ort
        • Wolke
      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
      • KANADA Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
        • Erweiterte Realität
        • Virtuelle Realität
        • IoT-Geräte
        • Big-Data-Analyse
        • Inhaltsbereitstellung
      • KANADA Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranche
        • Einzelhandel
        • Gesundheitswesen
        • Fertigung
        • Automobil
        • Telekommunikation
      • KANADA Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
        • Hardware
        • Software
        • Dienste
      • KANADA Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
        • Vor Ort
        • Wolke
      • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
        • Europa Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
          • Erweiterte Realität
          • Virtuelle Realität
          • IoT-Geräte
          • Big-Data-Analyse
          • Inhaltsbereitstellung
        • Europa Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
          • Einzelhandel
          • Gesundheitswesen
          • Fertigung
          • Automobil
          • Telekommunikation
        • Europa Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
          • Hardware
          • Software
          • Dienste
        • Europa Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
          • Vor Ort
          • Wolke
        • Europa Mobile Edge Computing-Markt nach regionalem Typ
          • Deutschland
          • Großbritannien
          • Frankreich
          • Russland
          • Italien
          • Spanien
          • Restliches Europa
        • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
        • DEUTSCHLAND Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
          • Erweiterte Realität
          • Virtuelle Realität
          • IoT-Geräte
          • Big-Data-Analyse
          • Inhaltsbereitstellung
        • DEUTSCHLAND Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranche
          • Einzelhandel
          • Gesundheitswesen
          • Fertigung
          • Automobil
          • Telekommunikation
        • DEUTSCHLAND Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
          • Hardware
          • Software
          • Dienste
        • DEUTSCHLAND Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
          • Vor Ort
          • Wolke
        • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
        • UK Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
          • Erweiterte Realität
          • Virtuelle Realität
          • IoT-Geräte
          • Big-Data-Analyse
          • Inhaltsbereitstellung
        • UK Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsindustrietyp
          • Einzelhandel
          • Gesundheitswesen
          • Fertigung
          • Automobil
          • Telekommunikation
        • UK Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
          • Hardware
          • Software
          • Dienste
        • UK Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
          • Vor Ort
          • Wolke
        • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • FRANKREICH Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
          • Erweiterte Realität
          • Virtuelle Realität
          • IoT-Geräte
          • Big-Data-Analyse
          • Inhaltsbereitstellung
        • FRANKREICH Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
          • Einzelhandel
          • Gesundheitswesen
          • Fertigung
          • Automobil
          • Telekommunikation
        • FRANKREICH Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
          • Hardware
          • Software
          • Dienste
        • FRANKREICH Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
          • Vor Ort
          • Wolke
        • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
        • RUSSLAND Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
          • Erweiterte Realität
          • Virtuelle Realität
          • IoT-Geräte
          • Big-Data-Analyse
          • Inhaltsbereitstellung
        • RUSSLAND Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
          • Einzelhandel
          • Gesundheitswesen
          • Fertigung
          • Automobil
          • Telekommunikation
        • RUSSLAND Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
          • Hardware
          • Software
          • Dienste
        • RUSSLAND Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
          • Vor Ort
          • Wolke
        • ITALIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • ITALIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
          • Erweiterte Realität
          • Virtuelle Realität
          • IoT-Geräte
          • Big-Data-Analyse
          • Inhaltsbereitstellung
        • ITALIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranche
          • Einzelhandel
          • Gesundheitswesen
          • Fertigung
          • Automobil
          • Telekommunikation
        • ITALIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
          • Hardware
          • Software
          • Dienste
        • ITALIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
          • Vor Ort
          • Wolke
        • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • SPANIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
          • Erweiterte Realität
          • Virtuelle Realität
          • IoT-Geräte
          • Big-Data-Analyse
          • Inhaltsbereitstellung
        • SPANIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
          • Einzelhandel
          • Gesundheitswesen
          • Fertigung
          • Automobil
          • Telekommunikation
        • SPANIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
          • Hardware
          • Software
          • Dienste
        • SPANIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
          • Vor Ort
          • Wolke
        • Übriges Europa – Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • RESTLICHES EUROPA Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
          • Erweiterte Realität
          • Virtuelle Realität
          • IoT-Geräte
          • Big-Data-Analyse
          • Inhaltsbereitstellung
        • RESTLICHES EUROPA Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
          • Einzelhandel
          • Gesundheitswesen
          • Fertigung
          • Automobil
          • Telekommunikation
        • RESTLICHES EUROPA Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
          • Hardware
          • Software
          • Dienste
        • RESTLICHER EUROPA-Mobile-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
          • Vor Ort
          • Wolke
        • APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
          • APAC Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
            • Erweiterte Realität
            • Virtuelle Realität
            • IoT-Geräte
            • Big-Data-Analyse
            • Inhaltsbereitstellung
          • APAC Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
            • Einzelhandel
            • Gesundheitswesen
            • Fertigung
            • Automobil
            • Telekommunikation
          • APAC Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
            • Hardware
            • Software
            • Dienste
          • APAC Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
            • Vor Ort
            • Wolke
          • APAC Mobile Edge Computing-Markt nach regionalem Typ
            • China
            • Indien
            • Japan
            • Südkorea
            • Malaysia
            • Thailand
            • Indonesien
            • Rest von APAC
          • CHINA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • CHINA Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
            • Erweiterte Realität
            • Virtuelle Realität
            • IoT-Geräte
            • Big-Data-Analyse
            • Inhaltsbereitstellung
          • CHINA Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
            • Einzelhandel
            • Gesundheitswesen
            • Fertigung
            • Automobil
            • Telekommunikation
          • CHINA Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
            • Hardware
            • Software
            • Dienste
          • CHINA Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
            • Vor Ort
            • Wolke
          • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • INDIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
            • Erweiterte Realität
            • Virtuelle Realität
            • IoT-Geräte
            • Big-Data-Analyse
            • Inhaltsbereitstellung
          • INDIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
            • Einzelhandel
            • Gesundheitswesen
            • Fertigung
            • Automobil
            • Telekommunikation
          • INDIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
            • Hardware
            • Software
            • Dienste
          • INDIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
            • Vor Ort
            • Wolke
          • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
          • JAPAN Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
            • Erweiterte Realität
            • Virtuelle Realität
            • IoT-Geräte
            • Big-Data-Analyse
            • Inhaltsbereitstellung
          • JAPAN Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
            • Einzelhandel
            • Gesundheitswesen
            • Fertigung
            • Automobil
            • Telekommunikation
          • JAPAN Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
            • Hardware
            • Software
            • Dienste
          • JAPAN Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
            • Vor Ort
            • Wolke
          • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden USD, 2019–2032)
          • SÜDKOREA Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
            • Erweiterte Realität
            • Virtuelle Realität
            • IoT-Geräte
            • Big-Data-Analyse
            • Inhaltsbereitstellung
          • SÜDKOREA Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsindustrietyp
            • Einzelhandel
            • Gesundheitswesen
            • Fertigung
            • Automobil
            • Telekommunikation
          • SÜDKOREA Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
            • Hardware
            • Software
            • Dienste
          • SÜDKOREA Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
            • Vor Ort
            • Wolke
          • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • MALAYSIA Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
            • Erweiterte Realität
            • Virtuelle Realität
            • IoT-Geräte
            • Big-Data-Analyse
            • Inhaltsbereitstellung
          • MALAYSIA Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
            • Einzelhandel
            • Gesundheitswesen
            • Fertigung
            • Automobil
            • Telekommunikation
          • MALAYSIA Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
            • Hardware
            • Software
            • Dienste
          • MALAYSIA Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
            • Vor Ort
            • Wolke
          • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • THAILAND Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
            • Erweiterte Realität
            • Virtuelle Realität
            • IoT-Geräte
            • Big-Data-Analyse
            • Inhaltsbereitstellung
          • THAILAND Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
            • Einzelhandel
            • Gesundheitswesen
            • Fertigung
            • Automobil
            • Telekommunikation
          • THAILAND Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
            • Hardware
            • Software
            • Dienste
          • THAILAND Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
            • Vor Ort
            • Wolke
          • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
          • INDONESIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
            • Erweiterte Realität
            • Virtuelle Realität
            • IoT-Geräte
            • Big-Data-Analyse
            • Inhaltsbereitstellung
          • INDONESIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranche
            • Einzelhandel
            • Gesundheitswesen
            • Fertigung
            • Automobil
            • Telekommunikation
          • INDONESIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
            • Hardware
            • Software
            • Dienste
          • INDONESIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
            • Vor Ort
            • Wolke
          • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
          • REST OF APAC Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
            • Erweiterte Realität
            • Virtuelle Realität
            • IoT-Geräte
            • Big-Data-Analyse
            • Inhaltsbereitstellung
          • REST OF APAC Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
            • Einzelhandel
            • Gesundheitswesen
            • Fertigung
            • Automobil
            • Telekommunikation
          • REST OF APAC Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
            • Hardware
            • Software
            • Dienste
          • REST OF APAC Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
            • Vor Ort
            • Wolke
          • Südamerika-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
            • Südamerikanischer Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
              • Erweiterte Realität
              • Virtuelle Realität
              • IoT-Geräte
              • Big-Data-Analyse
              • Inhaltsbereitstellung
            • Südamerikanischer Mobile-Edge-Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
              • Einzelhandel
              • Gesundheitswesen
              • Fertigung
              • Automobil
              • Telekommunikation
            • Südamerikanischer Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
              • Hardware
              • Software
              • Dienste
            • Südamerikanischer Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
              • Vor Ort
              • Wolke
            • Südamerikanischer Mobile Edge Computing-Markt nach regionalem Typ
              • Brasilien
              • Mexiko
              • Argentinien
              • Restliches Südamerika
            • BRASILIEN-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • BRASILIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
              • Erweiterte Realität
              • Virtuelle Realität
              • IoT-Geräte
              • Big-Data-Analyse
              • Inhaltsbereitstellung
            • BRASILIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
              • Einzelhandel
              • Gesundheitswesen
              • Fertigung
              • Automobil
              • Telekommunikation
            • BRASILIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
              • Hardware
              • Software
              • Dienste
            • BRASILIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
              • Vor Ort
              • Wolke
            • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • MEXIKO Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
              • Erweiterte Realität
              • Virtuelle Realität
              • IoT-Geräte
              • Big-Data-Analyse
              • Inhaltsbereitstellung
            • MEXIKO Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
              • Einzelhandel
              • Gesundheitswesen
              • Fertigung
              • Automobil
              • Telekommunikation
            • MEXIKO Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
              • Hardware
              • Software
              • Dienste
            • MEXIKO Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
              • Vor Ort
              • Wolke
            • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • ARGENTINIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
              • Erweiterte Realität
              • Virtuelle Realität
              • IoT-Geräte
              • Big-Data-Analyse
              • Inhaltsbereitstellung
            • ARGENTINIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranche
              • Einzelhandel
              • Gesundheitswesen
              • Fertigung
              • Automobil
              • Telekommunikation
            • ARGENTINIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
              • Hardware
              • Software
              • Dienste
            • ARGENTINIEN Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
              • Vor Ort
              • Wolke
            • Ausblick für das restliche Südamerika (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • Übriges Südamerika Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
              • Erweiterte Realität
              • Virtuelle Realität
              • IoT-Geräte
              • Big-Data-Analyse
              • Inhaltsbereitstellung
            • Übriges Südamerika Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
              • Einzelhandel
              • Gesundheitswesen
              • Fertigung
              • Automobil
              • Telekommunikation
            • Übriges Südamerika Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
              • Hardware
              • Software
              • Dienste
            • Übriger SÜDAMERIKA Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
              • Vor Ort
              • Wolke
            • MEA-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
              • MEA Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
                • Erweiterte Realität
                • Virtuelle Realität
                • IoT-Geräte
                • Big-Data-Analyse
                • Inhaltsbereitstellung
              • MEA Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
                • Einzelhandel
                • Gesundheitswesen
                • Fertigung
                • Automobil
                • Telekommunikation
              • MEA Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
                • Hardware
                • Software
                • Dienste
              • MEA Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
                • Vor Ort
                • Wolke
              • MEA Mobile Edge Computing-Markt nach regionalem Typ
                • GCC-Länder
                • Südafrika
                • Rest von MEA
              • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
              • GCC-LÄNDER Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
                • Erweiterte Realität
                • Virtuelle Realität
                • IoT-Geräte
                • Big-Data-Analyse
                • Inhaltsbereitstellung
              • GCC-LÄNDER Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
                • Einzelhandel
                • Gesundheitswesen
                • Fertigung
                • Automobil
                • Telekommunikation
              • GCC-LÄNDER Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
                • Hardware
                • Software
                • Dienste
              • GCC-LÄNDER Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
                • Vor Ort
                • Wolke
              • Ausblick für Südafrika (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
              • SÜDAFRIKA Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
                • Erweiterte Realität
                • Virtuelle Realität
                • IoT-Geräte
                • Big-Data-Analyse
                • Inhaltsbereitstellung
              • SÜDAFRIKA Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
                • Einzelhandel
                • Gesundheitswesen
                • Fertigung
                • Automobil
                • Telekommunikation
              • SÜDAFRIKA Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
                • Hardware
                • Software
                • Dienste
              • SÜDAFRIKA Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
                • Vor Ort
                • Wolke
              • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
              • REST OF MEA Mobile Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp
                • Erweiterte Realität
                • Virtuelle Realität
                • IoT-Geräte
                • Big-Data-Analyse
                • Inhaltsbereitstellung
              • REST OF MEA Mobile Edge Computing-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp
                • Einzelhandel
                • Gesundheitswesen
                • Fertigung
                • Automobil
                • Telekommunikation
              • REST OF MEA Mobile Edge Computing-Markt nach Komponententyp
                • Hardware
                • Software
                • Dienste
              • REST OF MEA Mobile Edge Computing-Markt nach Bereitstellungsmodustyp
                • Vor Ort
                • Wolke
     
     
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials