• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Medical Aesthetics Market

    ID: MRFR/MED/5343-CR
    267 Pages
    Rahul Gotadki
    September 2025

    Marktforschungsbericht zur medizinischen Ästhetik nach Behandlungsart (Injektionen, Laserbehandlungen, chirurgische Eingriffe, chemische Peelings, Mikrodermabrasion), nach Verfahren (nicht-invasiv, minimal-invasiv, chirurgisch), nach Anwendung (Gesichtsästhetik, Körperkonturierung, Hautverjüngung, Haarentfernung), nach Endbenutzer (Kliniken, Krankenhäuser, häusliche Pflege) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Medical Aesthetics Market Research Report – Forecast till 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Marktüberblick für medizinische Ästhetik

    Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für medizinische Ästhetik im Jahr 2023 auf 14,33 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für medizinische Ästhetik soll von 15,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für medizinische Ästhetik wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 6,34 % liegen.

    Wichtige Trends im Markt für medizinische Ästhetik hervorgehoben

    Es gibt einige Hauptfaktoren, die das schnelle Wachstum des Marktes für medizinische Ästhetik vorantreiben. Ein wichtiger Grund ist, dass sich immer mehr Menschen kosmetischer Behandlungen bewusst werden, was zu einer steigenden Nachfrage nach nicht-invasiven und minimal-invasiven Verfahren führt. Menschen möchten besser aussehen und sich wohler fühlen, was zu einer steigenden Nachfrage nach Dienstleistungen wie Botox, Hautfüllern und Laserbehandlungen geführt hat. Auch die Popularität kosmetischer Operationen hat dank sozialer Medien und prominenter Unterstützung zugenommen, was die Bereitschaft der Menschen erhöht, sich für diese Optionen zu interessieren. Da die Menschen mehr über die verfügbaren Verfahren und ihre Vorteile erfahren, gibt es einen klaren Trend hin zu individualisierten und maßgeschneiderten Therapien.

    In dieser Branche bieten sich Wachstumschancen durch die Aufnahme weiterer Produkte und den Einsatz neuer Technologien. Mit der Verbesserung von Technologie und Methoden werden Operationen sicherer und erfolgreicher, was zu mehr Kunden führt. Unternehmen arbeiten daran, ihr Portfolio um neue Produkte und Verfahren zu erweitern, die sowohl gesundheits- als auch schönheitsbewusste Kunden ansprechen. Nordamerika und Europa sind zwei Regionen, in denen das Interesse an kosmetischen Eingriffen sehr groß ist. Diese Regionen eignen sich gut für Unternehmen, um neue Technologien auszuprobieren. Aktuelle Trends zeigen, dass immer mehr Menschen in der Branche umweltfreundlicher und ethischer handeln wollen.

    Immer mehr Menschen möchten bei Unternehmen kaufen, die Sicherheit, Offenheit und Umwelt an erste Stelle setzen. Kunden suchen nach Behandlungen, die ihren Vorstellungen entsprechen. Dies hat dazu geführt, dass immer mehr Bio- und Naturprodukte verfügbar sind. Mit der zunehmenden Integration digitaler Gesundheitslösungen hat die Telemedizin in der medizinischen Ästhetikbranche an Popularität gewonnen und ermöglicht Beratungen und Nachuntersuchungen aus der Ferne. Da sich diese Trends ändern, müssen diejenigen, die auf dem Markt für medizinische Ästhetik arbeiten, im Auge behalten, wie sich der Geschmack der Verbraucher und der Markt selbst verändern.

    Globaler Marktüberblick für medizinische Ästhetik

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Treiber des Marktes für medizinische Ästhetik

    Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren

    Die Branche des Marktes für medizinische Ästhetik erlebt einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren wie Botulinumtoxin-Injektionen und Hautfüllern. Berichten zufolge gab es in den letzten zehn Jahren einen Anstieg der jährlich durchgeführten Eingriffe um 30 %. Die American Society of Plastic Surgeons stellte fest, dass im Jahr 2019 fast 7 Millionen Botulinumtoxin-Behandlungen durchgeführt wurden. Dieser Anstieg ist auf Faktoren wie kürzere Genesungszeiten, geringere Kosten im Vergleich zu chirurgischen Optionen und die Zugänglichkeit dieser Behandlungen in verschiedenen Regionen weltweit zurückzuführen.

    Darüber hinaus tragen die erhöhte Verfahrenssicherheit und der technologische Fortschritt bei Medizinprodukten zur Verbreitung solcher Verfahren bei und treiben so das Marktwachstum voran. Globale Akteure wie Allergan und Galderma sind führend und bieten innovative und wirksame Produkte an, die der wachsenden Verbraucherpräferenz für nicht-invasive ästhetische Lösungen gerecht werden, was ihren Einfluss auf die Marktdynamik unterstreicht.

    Wachsende alternde Bevölkerung

    Der Markt für medizinische Ästhetik wird stark von der zunehmenden alternden Bevölkerung weltweit angetrieben, die die Nachfrage nach ästhetischen Eingriffen verstärkt. Laut der Weltgesundheitsorganisation wird sich die Zahl der über 60-Jährigen von einer Milliarde im Jahr 2020 auf zwei Milliarden im Jahr 2050 verdoppeln. Dieser demografische Wandel führt zu einer Zunahme von Hautproblemen wie Falten und schlaffer Haut und schafft somit enorme Marktchancen für ästhetische Behandlungen.

    Die ältere Bevölkerung sucht zunehmend nach Möglichkeiten, ihr Aussehen zu bewahren und ihre Lebensqualität und ihr Selbstwertgefühl zu verbessern. Unternehmen wie Merz Pharmaceuticals reagieren auf diesen Trend, indem sie gezielte Lösungen für alternde Haut entwickeln. Dies deutet auf eine deutliche Verlagerung hin zu ästhetischen Verbesserungen hin, um dieses große Verbrauchersegment zu bedienen.

    Technologische Fortschritte bei ästhetischen Behandlungen

    Der technologische Fortschritt ist ein entscheidender Wachstumsmotor im Markt für medizinische Ästhetik. Innovationen wie Lasertechnologie, 3D-Bildgebung und fortschrittliche Hautfüller verändern die Wirksamkeit und Sicherheit ästhetischer Eingriffe. So hat beispielsweise die Einführung moderner Lasergeräte die Präzision und Effektivität von Hautbehandlungen erhöht, was zu einem Anstieg der weltweit durchgeführten Eingriffe geführt hat. Die American Academy of Dermatology betonte, dass die Technologie die Behandlungsergebnisse deutlich verbessert und die Patientenzufriedenheit in den letzten drei Jahren um 15 % gesteigert habe.

    Unternehmen wie Cynosure stehen an der Spitze dieser Innovation und bringen hochmoderne Geräte auf den Markt, die die Behandlungspräzision verbessern und gleichzeitig die Beschwerden der Patienten minimieren, wodurch sie eine breitere Akzeptanz in der ästhetischen Gemeinschaft fördern.

    Steigertes Bewusstsein und Akzeptanz ästhetischer Eingriffe

    Das Bewusstsein und die Akzeptanz ästhetischer Eingriffe haben weltweit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen deutlich zugenommen, insbesondere unter den jüngeren Generationen. Umfragen verschiedener Schönheits- und Wellnessorganisationen zeigen, dass über 40 % der Millennials ästhetische Behandlungen eher in Erwägung ziehen als ältere Generationen, wobei über 60 % der Befragten angeben, solche Behandlungen eher als Mittel zur Selbstpflege denn als Luxus zu betrachten. Dieser kulturelle Wandel wird durch Social-Media-Plattformen unterstützt, auf denen Influencer und Prominente offen über ihre ästhetischen Wege sprechen und so diese Verfahren weiter normalisieren.

    Prominente Branchenvertreter wie die British Association of Aesthetic Plastic Surgeons behaupten, dass diese wachsende Akzeptanz zu einem starken Anstieg nicht-chirurgischer Verfahren beiträgt und so das Potenzial des Marktes für weiteres Wachstum festigt.

    Einblicke in das Marktsegment Medizinische Ästhetik

    Einblicke in die Behandlungsarten des Marktes für Medizinische Ästhetik

    Der Markt für Medizinische Ästhetik wird zunehmend von unterschiedlichen Behandlungsarten getrieben, was eine signifikante Wachstumskurve in verschiedenen Segmenten verdeutlicht. Im Jahr 2024 wird der Markt voraussichtlich einen Wert von 15,24 Milliarden US-Dollar erreichen, was die steigende Verbrauchernachfrage nach ästhetischen Eingriffen verdeutlicht. Prognosen gehen von einer Ausweitung auf 30 Milliarden US-Dollar bis 2035 aus. Insbesondere injizierbare Medikamente sind ein dominierendes Segment innerhalb dieses Marktes. Sie werden im Jahr 2024 auf 5 Milliarden US-Dollar geschätzt und sollen sich bis 2035 auf 10 Milliarden US-Dollar verdoppeln. Damit stellen sie eine Mehrheitsbeteiligung dar, die ihre Bedeutung im Umsatzumfeld des Marktes für medizinische Ästhetik festigt.

    Dieses robuste Wachstum ist auf die zunehmende Akzeptanz nicht-chirurgischer Lösungen sowie auf Fortschritte bei der Produktformulierung zurückzuführen, wodurch injizierbare Medikamente zu einem wichtigen Faktor bei der Verbesserung der Gesichtsästhetik bei minimalen Ausfallzeiten werden. Dicht dahinter folgt das Segment der Laserbehandlungen, dessen Wert im Jahr 2024 auf 4,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich 9 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese Behandlungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Hautverjüngung und Haarentfernung, da die Verbraucher zunehmend effektive Hauttherapien mit langanhaltenden Ergebnissen bevorzugen.

    Chirurgische Eingriffe sind zwar traditionell bedeutsam, haben aber im Jahr 2024 einen Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar und werden im Jahr 2035 voraussichtlich 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies bedeutet eine Verlagerung hin zu minimalinvasiven Optionen bei Patienten, die eine kürzere Genesungszeit als bei konventionellen Operationen bevorzugen. Chemische Peelings und Mikrodermabrasion sind ebenfalls wichtige Segmente: Der Wert chemischer Peelings wird im Jahr 2024 auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, bis 2035 soll dieser Wert auf 2,5 Milliarden US-Dollar steigen. Diese Behandlungen bieten erhebliche Vorteile für Hautstruktur und -ton und sind daher unverzichtbar für Personen, die ein verbessertes Hautbild ohne invasive Methoden anstreben.

    Mikrodermabrasion hingegen hat mit 0,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 einen geringeren Wert, soll bis 2035 jedoch auf 1 Milliarde US-Dollar anwachsen. Der Schwerpunkt liegt auf sanften Peelingverfahren, die bei Verbrauchern Anklang finden, die nach erschwinglichen Hautpflegelösungen suchen. Die Marktsegmentierung für medizinische Ästhetik spiegelt nicht nur eine Diversifizierung der Behandlungsarten wider, sondern auch eine Verschiebung der Patientenpräferenzen hin zu sichereren, effektiveren und nicht-invasiven Verfahren, was Wachstumschancen durch technologische Fortschritte und sich entwickelnde ästhetische Trends aufzeigt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zusammenspiel dieser Behandlungsarten eine florierende, von Innovationen geprägte Landschaft veranschaulicht, die zu einem expansiven Markt führt, der in den kommenden Jahren voraussichtlich von Verbrauchererkenntnissen und Marktwachstum profitieren wird.

    Einblicke in die Behandlungsarten des Marktes für medizinische Ästhetik

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Verfahren des Marktes für medizinische Ästhetik

    Der Markt für medizinische Ästhetik wird voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Der Gesamtmarkt wird voraussichtlich bis 2025 einen Wert von 15,24 Milliarden US-Dollar erreichen. 2024. Das Segment „Verfahren“ innerhalb dieses Marktes ist von großer Bedeutung und umfasst verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Es umfasst nicht-invasive, minimal-invasive und chirurgische Eingriffe, die jeweils individuell zur Marktdynamik beitragen. Nicht-invasive Verfahren erfreuen sich aufgrund ihrer verkürzten Genesungszeit und der geringeren Risiken zunehmender Beliebtheit und sind daher bei Verbrauchern beliebt.

    Minimal-invasive Verfahren bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Effektivität und Genesung und profitieren von fortschrittlichen Techniken, die das Patientenerlebnis und die Behandlungsergebnisse verbessern. Chirurgische Eingriffe sind zwar intensiver, aber nach wie vor entscheidend für signifikante Ergebnisse und werden oft in Fällen bevorzugt, in denen erhebliche ästhetische Verbesserungen erforderlich sind. Mit dem weltweit steigenden Bewusstsein und der Akzeptanz ästhetischer Behandlungen, angetrieben durch steigende verfügbare Einkommen und sich wandelnde Schönheitsideale, ist der Markt für ein starkes Wachstum positioniert. Darüber hinaus treibt die zunehmende Bedeutung von Selbstpflege und persönlichem Erscheinungsbild Innovationen und Fortschritte bei Verfahren voran, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden, was zu einer umfassenden Segmentierung des Marktes für medizinische Ästhetik führt.

    Einblicke in die Anwendung des Marktes für medizinische Ästhetik

    Der Markt für medizinische Ästhetik wächst und wird bis 2024 voraussichtlich einen Marktwert von 15,24 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Anwendungssegment umfasst verschiedene wichtige Bereiche, darunter Gesichtsästhetik, Körperkonturierung, Hautverjüngung und Haarentfernung. Die Gesichtsästhetik erfreut sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen, angetrieben von gesellschaftlichen Trends zu einem jüngeren und gesünderen Aussehen, zunehmender Beliebtheit. Körperkonturierungsverfahren gewinnen an Bedeutung, da immer mehr Menschen einen definierteren Körper anstreben, unterstützt durch technologische Fortschritte, die ihre Wirksamkeit steigern. Hautverjüngung bleibt weiterhin wichtig, da Verbraucher nach effektiven Lösungen gegen Hautalterung suchen und sich natürlich wirkende Ergebnisse wünschen. Auch Haarentfernungstechnologien verzeichnen ein Wachstum, angetrieben durch den Komfort und die langanhaltende Wirkung moderner Techniken. Die Dynamik dieser Anwendungen trägt zum steigenden Umsatz im Markt für medizinische Ästhetik bei und spiegelt die vielfältigen Vorlieben und Bedürfnisse der Verbraucher wider. Bei anhaltendem Marktwachstum werden diese Anwendungen eine entscheidende Rolle bei der Definition von Trends und der Erfüllung sich wandelnder Kundenanforderungen auf globaler Ebene spielen.

    Einblicke für Endnutzer im Markt für medizinische Ästhetik

    Der Umsatz im Markt für medizinische Ästhetik wird maßgeblich vom Endnutzersegment beeinflusst, das verschiedene Gesundheitseinrichtungen wie Kliniken, Krankenhäuser und die häusliche Pflege umfasst. Im Jahr 2024 wird ein Marktwert von 15,24 Milliarden US-Dollar erwartet, was die steigende Nachfrage nach ästhetischen Verfahren widerspiegelt. Kliniken spielen eine entscheidende Rolle, da sie oft die erste Anlaufstelle für Verbraucher sind, die ästhetische Behandlungen wünschen, während Krankenhäuser durch komplexere Verfahren und fortschrittliche Technologien beitragen. Die häusliche Pflege entwickelt sich zu einem bedeutenden Bereich, angetrieben von den Verbraucherpräferenzen nach Komfort und personalisierten Behandlungen.

    Dieses Segment gewinnt an Zugkraft, da mehr Produkte für die Verwendung zu Hause verfügbar werden und eine wachsende demografische Gruppe ansprechen, die an der Erhaltung ihrer Ästhetik ohne häufige Besuche in Gesundheitseinrichtungen interessiert ist. Laut Daten des Marktes für medizinische Ästhetik sind Innovationen bei minimalinvasiven Behandlungen und präventiver Ästhetik einige der wichtigsten Trends, die das Wachstum in diesen Bereichen vorantreiben. Angesichts des erwarteten Marktwachstums liegt der Fokus kontinuierlich auf Qualität und Sicherheit, was unzählige Möglichkeiten für Serviceerweiterungen und technologische Fortschritte innerhalb der Branche bietet.

    Die Statistiken zum Markt für medizinische Ästhetik unterstreichen eine veränderte Einstellung der Verbraucher zu ästhetischen Verbesserungen und machen dieses Segment zu einem attraktiven Wachstumsbereich innerhalb der gesamten Marktlandschaft.

    Regionale Einblicke in den Markt für medizinische Ästhetik

    Der Markt für medizinische Ästhetik erlebt in allen regionalen Segmenten ein bemerkenswertes Wachstum, allen voran Nordamerika. Im Jahr 2024 wird Nordamerika auf 6,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 12,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Damit wird es zu einem dominanten Akteur auf dem Markt, angetrieben von einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und einer hohen Nachfrage nach ästhetischen Eingriffen. Europa folgt dicht dahinter mit einem Marktwert von 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, der sich bis 2035 voraussichtlich auf 9 Milliarden US-Dollar verdoppeln wird, was auf die zunehmende Beliebtheit minimalinvasiver Eingriffe bei den Verbrauchern zurückzuführen ist.

    Südamerika, dessen Marktwert im Jahr 2024 bei 1,2 Milliarden US-Dollar lag, dürfte bis 2035 auf 2,4 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dies spiegelt das steigende Interesse an ästhetischen Behandlungen wider, das durch einen Anstieg des verfügbaren Einkommens und des Bewusstseins angestoßen wird. Der asiatisch-pazifische Raum, dessen Marktwert im Jahr 2024 bei 2,7 Milliarden US-Dollar lag, soll bis 2035 voraussichtlich 5,4 Milliarden US-Dollar erreichen und weist dank der jungen Bevölkerung und des wachsenden Medizintourismus ein erhebliches Wachstumspotenzial auf. Der Nahe Osten und Afrika, deren Wert im Jahr 2024 lediglich 0,34 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2035 0,6 Milliarden US-Dollar beträgt, stellen ein Nischensegment mit Wachstumschancen dar, da die Nachfrage nach ästhetischen Behandlungen mit dem steigenden Verbraucherinteresse und den sich entwickelnden Schönheitsstandards einhergeht.

    Die einzigartige Verbraucherdynamik und die wirtschaftlichen Faktoren jeder Region steuern die Umsatzentwicklung des Marktes für medizinische Ästhetik und bieten vielfältige Wachstumsmöglichkeiten innerhalb dieser sich entwickelnden Branche.

    Regionale Einblicke in den Markt für medizinische Ästhetik

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für medizinische Ästhetik

    Der Markt für medizinische Ästhetik hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum und einen erheblichen Wandel erlebt, angetrieben von der steigenden Verbrauchernachfrage nach kosmetischen Verfahren und Fortschritten in Technologie. Dieses dynamische Umfeld ist geprägt von kontinuierlicher Innovation, Zusammenarbeit und einem verstärkten Fokus auf Sicherheit und Wirksamkeit ästhetischer Behandlungen. Während verschiedene Akteure um Marktanteile kämpfen, zeigen Wettbewerbsanalysen, dass Differenzierungsstrategien, Markenwert und geografische Expansion weiterhin entscheidend für den Aufbau einer starken Präsenz sind. Die anhaltende Popularität minimalinvasiver Verfahren und die zunehmende Akzeptanz ästhetischer Verbesserungen haben das Wettbewerbsumfeld beeinflusst und Unternehmen dazu veranlasst, in Forschung und Entwicklung zu investieren. Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind zudem zu gängigen Strategien geworden, um das Produktangebot zu erweitern und die Marktdurchdringung zu erhöhen, was den Wettbewerb innerhalb der Branche verschärft.

    Allergan ist ein bedeutender Akteur im Markt für medizinische Ästhetik und bekannt für seine Vorzeigeprodukte, die die Branche, insbesondere im ästhetischen Bereich, revolutioniert haben. Das Unternehmen verfügt über eine starke Marktpräsenz, die durch sein innovatives Portfolio mit einigen der vertrauenswürdigsten und bekanntesten Marken im Bereich injizierbarer Medikamente unterstrichen wird. Allergan hat sich durch die gleichbleibende Qualität und Wirksamkeit seiner Produkte erfolgreich positioniert und sich so einen guten Ruf bei Ärzten und Verbrauchern gesichert. Die Stärke von Allergan liegt nicht nur in der Vielfalt ästhetischer Lösungen, sondern auch in seinem umfassenden Ansatz in Marketing, Bildung und Weiterbildung, der die Kundenbindung stärkt und die Markentreue stärkt. Durch kontinuierliche Investitionen in Spitzenforschung sichert Allergan seine Wettbewerbsfähigkeit und passt sich an sich entwickelnde Markttrends und Verbraucherpräferenzen an.

    Hugel hat sich dank seines innovativen Ansatzes und seines starken Fokus auf Qualität zu einem wichtigen Akteur im Markt für medizinische Ästhetik entwickelt. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst renommierte Marken, die ein breites Spektrum ästhetischer Bedürfnisse abdecken – von Hautfüllern bis hin zu maßgeschneiderten Hautpflegelösungen für Verjüngung und Verbesserung. Hugels Engagement in Forschung und Entwicklung hat zur Einführung hochwirksamer Produkte geführt und seine globale Position gestärkt. Durch strategische Fusionen und Übernahmen hat das Unternehmen seine Marktpräsenz erfolgreich ausgebaut und sein Angebot diversifiziert. Zu den Stärken von Hugel zählen agile Abläufe, umfassende Vertriebskanäle und ein konsequenter Fokus auf die Einhaltung internationaler Qualitätsstandards. Der Fokus des Unternehmens auf Kundenzufriedenheit und -schulung stärkt seine Position weiter und macht es zu einem überzeugenden Wettbewerber im sich ständig weiterentwickelnden Markt der medizinischen Ästhetik.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für medizinische Ästhetik gehören

    • Allergan
    • Hugel
    • Revance Therapeutics
    • Evolus
    • Galderma
    • Merz Pharmaceuticals
    • Ipsen
    • CromaPharma
    • Medytox

    Entwicklungen im Markt für medizinische Ästhetik

    Der Markt für medizinische Ästhetik hat in letzter Zeit erhebliche Aktivitäten erlebt, insbesondere bei wichtigen Akteuren wie Allergan, Revance Therapeutics und Galderma. Im September 2023 gab Allergan eine strategische Partnerschaft bekannt, die darauf abzielt, sein Portfolio an ästhetischen Behandlungen zu erweitern und so der steigenden Verbrauchernachfrage nach nicht-invasiven Verfahren Rechnung zu tragen. Darüber hinaus hat Merz Pharmaceuticals sich auf die Ausweitung seiner Produktpalette, insbesondere im Bereich injizierbarer Präparate, konzentriert, um einen größeren Marktanteil zu erobern.

    Es gab auch bemerkenswerte Fusions- und Übernahmeaktivitäten; beispielsweise schloss Evolus im Juli 2023 die Übernahme eines Konkurrenten ab und stärkte damit seine Position im Segment der Neuromodulatoren. Diese Marktdynamik wird durch ein weltweit wachsendes Interesse an ästhetischen Verfahren untermauert, das durch technologische Fortschritte und einen zunehmenden Fokus auf das persönliche Erscheinungsbild vorangetrieben wird.

    Sientra hat ein Umsatzwachstum gemeldet, das größtenteils auf die steigende Beliebtheit von Brustimplantaten und minimalinvasiven Verfahren zurückzuführen ist, was auf eine allgemein positive Marktstimmung hindeutet. Dieser Wachstumstrend unterstreicht die laufenden Investitionen in Forschung und Entwicklung im gesamten Sektor, die zu innovativen Lösungen und einer verbesserten Patientenzufriedenheit im Bereich Ästhetik führen. Der Markt für medizinische Ästhetik entwickelt sich insgesamt rasant und reagiert sowohl auf Verbraucherpräferenzen als auch auf technologische Fortschritte.

    Einblicke in die Marktsegmentierung der medizinischen Ästhetik

    Ausblick auf Behandlungsarten im Markt für medizinische Ästhetik

    • Injizierbare Behandlungen
    • Laserbehandlungen
    • Chirurgische Eingriffe
    • Chemische Peelings
    • Mikrodermabrasion

    Ausblick auf Verfahren im Markt für medizinische Ästhetik

    • Nicht-invasiv
    • Minimal-invasiv
    • Chirurgisch

    Ausblick auf Anwendungen im Markt für medizinische Ästhetik

    • Gesichtsästhetik
    • Körper Konturierung
    • Hautverjüngung
    • Haarentfernung

    Marktausblick für Endnutzer im Bereich der medizinischen Ästhetik

    • Kliniken
    • Krankenhäuser
    • Amerikanische Pflege

    Regionaler Marktausblick für medizinische Ästhetik

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Medical Aesthetics Market Research Report – Forecast till 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials