Low Cost Carrier Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Global Low-Cost Carrier (LCC) Market was valued at USD 174.6826 billion in 2023 and is projected to reach USD 679.9345 billion by 2030, growing at a CAGR of 16.30% from 2024 to 2030. The market is driven by increasing air travel demand and government initiatives to enhance regional connectivity. The narrow-body aircraft segment dominates the market due to lower operating costs, while online distribution channels are expected to grow rapidly, reflecting the shift towards digital booking platforms. The Asia-Pacific region is anticipated to exhibit the fastest growth, with significant contributions from India and China.
Key Market Trends & Highlights
Key trends influencing the Low-Cost Carrier (LCC) Market include rising air travel demand and regional economic growth.
- Market Size in 2023: USD 174.6826 billion
- Projected Market Size by 2030: USD 679.9345 billion
- CAGR from 2024 to 2030: 16.30%
- Fastest Growing Domestic Market: India with 18.6% annual growth
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 174.6826 billion
2024 Market Size: USD 203.1559 billion
2030 Market Size: USD 679.9345 billion
CAGR (2024-2030): 16.30%
Major Players
Key players include EasyJet Airline Company Limited (UK), AirAsia Berhad (Malaysia), JetBlue Airways Corporation (US), IndiGo (India), Ryanair DAC (Ireland), Norwegian Air Shuttle ASA (Norway), and SpiceJet Limited (India).
Weltweiter Marktüberblick für Billigflieger (LCC)
Der Markt für Billigflieger (LCC) hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 174,6826 Milliarden USD. Der Markt für Billigflieger (LCC) soll von 203,1558638 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 679,934503191597 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16,30 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Flugreisen und staatliche Initiativen zur Verbesserung der regionalen Konnektivität sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für Low-Cost-Carrier (LCC)- Steigende Nachfrage nach Flugreisen fördert Marktwachstum
Die einzigartige geografische Lage des Nahen Ostens hat zum Wachstum der dortigen Luftfahrtindustrie beigetragen. Fluggesellschaften können 80 % der Weltbevölkerung mit einer Flugzeit von acht Stunden in den Nahen Osten erreichen, indem sie den Verkehr bündeln und einen One-Stop-Service auf den Flugrouten ermöglichen. Während des Untersuchungszeitraums wurde das Marktwachstum durch staatliche Investitionen in eine Reihe von tourismusbezogenen Infrastrukturprojekten beschleunigt. Reisende aus Nordamerika und Europa machen den Großteil der Besucher dieser Region aus. Der Nahe Osten profitiert zudem von bemerkenswerten Infrastrukturen wie den höchsten Türmen, den größten Einkaufszentren, Inseln und zahlreichen Dienstleistungen, die die Flugzeugindustrie beeinflussen und mehr Touristen anziehen.
Indische Fluggesellschaften beabsichtigen, ihre Flotte mit neuen Flugzeugen zu erweitern, um das steigende inländische Passagieraufkommen zu bewältigen. Der indische Inlandsmarkt hatte laut IATA mit einem Nachfragewachstum von 18,6 % jährlich die schnellste inländische Wachstumsrate für das gesamte Jahr. Jet Airways und ich haben im März 2018 den Kauf von 75 neuen Boeing 737 MAX-Flugzeugen vereinbart. Darüber hinaus beabsichtigt Vistara, 60 weitere Flugzeuge zu kaufen. Indigo wird dann 450 Flugzeuge erwerben.
Darüber hinaus ist das wachsende regionale Fluggastaufkommen größtenteils auf steigende verfügbare Einkommen und regionales Wirtschaftswachstum zurückzuführen. Der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsmarkt wird im erwarteten Zeitraum weiter wachsen, da zunehmend Flugzeuge der neuen Generation eingesetzt werden, um die alternde Flotte zu ersetzen. Um Kunden anzulocken, bieten mehrere regionale Fluggesellschaften Rabatte auf Flugtickets an, was den Markt für Billigflieger (LCC) in den letzten Jahren durchschnittlich um 1,5 Prozentpunkte wachsen ließ.
Einblicke in das Marktsegment Billigflieger (LCC)
Einblicke in die Flugzeugtypen von Billigfliegern (LCC)
Die Marktsegmentierung für Billigflieger (LCC) umfasst Schmalrumpf- und Großraumflugzeuge. Das Schmalrumpfsegment hielt im Jahr 2022 den größten Anteil am Umsatz des Marktes für Billigflieger (LCC). Der Anstieg ist auf die vermehrte Nutzung von Schmalrumpfflugzeugen durch die Fluggesellschaften zurückzuführen. Diese Flugzeuge haben geringere Betriebskosten als Großraumflugzeuge und in diesem Geschäftsmodell ist die Senkung der Betriebskosten der wichtigste Aspekt. Diese Faktoren führen im Prognosezeitraum zum Aufbau des Schmalrumpfsegments im Markt der Billigflieger (LCC).
Abbildung 2: Markt der Billigflieger (LCC) nach Flugzeugtyp, 2022 und 2030 (Mrd. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Vertriebskanäle von Low-Cost-Carriern (LCC)
Die Marktsegmentierung für Low-Cost-Carrier (LCC) basierend auf Vertriebskanälen umfasst Online- und Reisebüros. Das Online-Segment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies wird auf die zunehmende Nutzung von Online-Marktplätzen für Flugreservierungen zurückgeführt, die Zeit und Geld sparen, aber dennoch alle relevanten Fluginformationen bieten und einfach zu verwenden sind. Bis 2022 wird die Region Asien-Pazifik voraussichtlich den am schnellsten wachsenden Marktanteil im Online-Reisebereich mit einem Wert von 1.091 Milliarden USD haben. Die hohe Durchdringung von Online-Transaktionen fördert die Entwicklung eines kostengünstigen LCC-Modells. Die schnelle Akzeptanz des Online-Shoppings hat das Arbeitsmanagement verbessert und die Notwendigkeit von Zwischenhändlern bei Zahlungen überflüssig gemacht, was sich positiv auf das Marktwachstum auswirkte.
Einblicke in den Betrieb von Low-Cost-Carriern (LCC)
Die Marktdaten zu Low-Cost-Carriern (LCC) wurden chirurgisch in Inland und Ausland unterteilt. Das Inlandssegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Anstieg ist auf eine Zunahme der Inlandsflugreisenden und Flughäfen in den Industrieländern zurückzuführen, was sich positiv auf das Marktwachstum für Billigflieger (LCC) auswirkt.
Regionale Einblicke in Billigflieger (LCC)
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Billigflieger (LCC) in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Billigflieger (LCC) machte im Jahr 2022 0,88 Milliarden USD aus und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Dies ist auf die wachsende Zahl von Fluggesellschaften zurückzuführen, die sich darauf konzentrieren, ihren Kunden Komfort zu bieten und ihre Flugrouten deutlich zu erweitern, was ihnen hilft, Marktanteile zu gewinnen. Durch geografische Expansion und steigende Umsätze dringen Flugzeughersteller in diese Region vor, um Marktanteile zu erhöhen. Lockheed Martin hat beispielsweise sein nordamerikanisches Vertriebsnetz erweitert.
Die wichtigsten im Marktbericht für Billigflieger (LCC) untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL VON BILLIGFLUGZEUGEN (LCC) NACH REGIONEN 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analysten Rückblick
Der europäische Markt für Billigflieger (LCC) nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Im erwarteten Zeitraum wird ihre Bedeutung zunehmen, und auch die regionale Anbindung wird sich verbessern. Steigende Flugfrequenzen und mehr Flugverkehr treiben die Nachfrage nach neuen Flugzeugen in der Region an. Darüber hinaus werden die stark zunehmenden MRO-Dienstleistungen das Branchenwachstum im Verlauf der Studie maßgeblich beeinflussen. Der Ausbau ihrer Produktionsanlagen ist eine weitere Priorität für die Hersteller, da sie versuchen, ihren Auftragsbestand aufzuholen. Zur Produktion der A320-Produktreihe eröffnete Airbus beispielsweise im Juni 2018 seine vierte Produktionslinie in Hamburg. Bis Mitte 2019 steigerte das Unternehmen dank dieser Strategie die Produktion seiner Schmalrumpfflugzeuge um 60 pro Monat. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Billigflieger (LCC) den größten Marktanteil, und der britische Markt für Billigflieger (LCC) war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.
Der Markt für Billigflieger (LCC) im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Dies liegt daran, dass die Ausweitung der Produktionsanlagen zu höheren Flugzeugauslieferungen im Untersuchungszeitraum führt. So erhielt Air China im Dezember 2018 das erste Verkehrsflugzeug vom Typ Boeing 737 MAX. Das Wachstum der regionalen Flugverbindungen und die Eröffnung neuer Flugrouten wirken sich positiv auf die Marktnachfrage aus. Um die regionalen Verbindungen zu stärken, nahm Japan Airlines beispielsweise im Februar 2019 neue Flüge zwischen Tokio-Haneda (HND) und Manila mit der Boeing 737-800 auf. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Billigflieger (LCC) den größten Marktanteil, und der indische Markt für Billigflieger (LCC) war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Billigflieger (LCC)
Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, wodurch der Markt für Billigflieger (LCC) noch stärker wachsen wird. Die Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen sind beispielsweise die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Billigfliegerbranche (LCC) müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Billigfliegerbranche (LCC) ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern. In den letzten Jahren hat die Billigfluggesellschaft (LCC) der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Auf dem Markt der Billigfluggesellschaften (LCC) arbeiten große Akteure wie EasyJet Airline Company Limited (Großbritannien), AirAsia Berhad (Malaysia), JetBlue Airways Corporation (USA), IndiGo (Indien), Ryanair DAC (Irland), Norwegian Air Shuttle ASA (Norwegen) und andere daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
EasyJet Airline Company Limited (Großbritannien) hat sich in den letzten 25 Jahren als führende Kurzstreckenfluggesellschaft in Europa etabliert. Wir verfügen über eine solide Grundlage, von der aus wir unseren Aufwärtstrend fortsetzen können. Mehr als jede andere Fluggesellschaft verbinden wir Passagiere aus über 30 Ländern über mehr als 100 der beliebtesten Strecken Europas. EasyJet verfügt über ein robustes Netzwerk aus erstklassigen und zweitklassigen Fluggesellschaften an großen Flughäfen, die sich als einige der ertragreichsten der Branche erwiesen haben. Dies erleichtert easyJet das Treffen effektiver Netzwerkentscheidungen mit Fokus auf Ertragsmaximierung. Um sicherzustellen, dass die Kapazitäten in den Märkten mit der höchsten Nachfrage und Rendite eingesetzt werden, optimiert easyJet sein Netzwerk kontinuierlich.
Außerdem SpiceJet Limited (Indien): Das Ziel von SpiceJet ist es, der beliebteste Billigflieger (LCC) in Indien zu werden, indem wir preisbewussten Kunden die niedrigsten Flugpreise und den besten Kundennutzen bieten. Wir möchten den Traum eines jeden vom Fliegen wahr werden lassen! Indiens Wirtschaft und Unternehmen wachsen, wodurch die Reiselust der Bevölkerung steigt. Jeder möchte beim Reisen Zeit und Geld sparen, da immer mehr Inder geschäftlich und privat reisen. Das Ziel von SpiceJet ist es, dieses Problem zu lösen und das Fliegen für alle Menschen zugänglich zu machen. SpiceJet bietet faire Tarife und ist dank seiner dynamischen Tarifstruktur deutlich günstiger als die meisten Fluggesellschaften.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Low-Cost-Carrier-Markt (LCC) zählen:
- EasyJet Airline Company Limited (Großbritannien)
- Norwegian Air Shuttle ASA (Norwegen)
- SpiceJet Limited (Indien)
- Southwest Airlines Co (USA)
- WestJet Airlines Ltd (Kanada)
- Spirit Airlines Inc (USA)
Entwicklungen in der Billigfliegerbranche (LCC)
Beispielsweise plant Southwest Airlines im Mai 2022, 2 Milliarden US-Dollar in die Verbesserung des Reiseerlebnisses zu investieren. Alle neuen Flugzeuge verfügen über wesentliche Verbesserungen, wie beispielsweise verbessertes WLAN und Steckdosen an jedem Sitzplatz.
Beispielsweise gaben die Jetstar Group und IndiGo im April 2022 eine neue Interline-Partnerschaft mit Billigfliegern (LCC) bekannt. Jetstar-Kunden können nun Verbindungen und Flüge mit Indigo-Diensten über die Jetstar Connect-Plattform buchen.
Marktsegmentierung für Billigflieger (LCC)
Ausblick für Billigflieger (LCC) nach Flugzeugtyp
- Schmalrumpfflugzeuge Flugzeuge
Billigflieger (LCC) nach Vertriebskanälen
Billigflieger (LCC) nach Betriebsausblick
Billigflieger (LCC) – Regionaler Ausblick
-
Asien-Pazifik
- Rest der Region Asien-Pazifik
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 174.6826 billion |
Market Size 2024 |
USD 203.1558638 billion |
Market Size 2030 |
USD 679.934503191597 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
16.30% (2024-2030) |
Base Year |
2022 |
Market Forecast Period |
2024-2030 |
Historical Data |
2018 - 2021 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Aircraft Type, Distribution Channel, Operations, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
EasyJet Airline Company Limited (UK), AirAsia Berhad (Malaysia), JetBlue Airways Corporation (US), IndiGo (India), Ryanair DAC (Ireland), Norwegian Air Shuttle ASA (Norway), SpiceJet Limited (India), Southwest Airlines Co (US), WestJet Airlines Ltd (Canada), Spirit Airlines Inc (US) |
Key Market Opportunities |
Aircraft deliverables in Asia-Pacific are rising, and commercial aircraft production is rising. Tech spending in the industry |
Key Market Dynamics |
Growing demand for air travel around the world Government initiatives to boost regional connectivity The increasing prominence of low-cost carrier (LCC) in Latin America |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Low-Cost Carrier (LCC) Market size was valued at USD 174.6826 Billion in 2023.
The market for Low-Cost Carrier (LCC) is projected to grow at a CAGR of 16.30% during the forecast period, 2024-2030.
North America had the largest share of the market for Low-Cost Carrier (LCC)
The key players in the Low-Cost Carrier (LCC) market are EasyJet Airline Company Limited (UK), AirAsia Berhad (Malaysia), and JetBlue Airways Corporation (US).
The Narrow-body Low-Cost Carrier (LCC) category dominated the market in 2022.
The domestic operations had the largest share of the market for Low-Cost Carrier (LCC).