info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Internet der Dinge (IoT): Informationen nach Komponenten (Hardware, Software, Services), nach Unternehmensgröße (große Unternehmen, KMU), Endverbrauch (Industrie, Verbraucher) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika sowie Südamerika) — Prognose bis 2030


ID: MRFR/ICT/0670-CR | 412 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2024

Marktüberblick über das Internet der Dinge (IoT)


Das Internet der Dinge (IoT) ist eine globale Infrastruktur für die Informationsgesellschaft, die fortschrittliche Dienste ermöglicht, indem Dinge auf der Grundlage bestehender und sich entwickelnder interoperabler Informations- und Kommunikationstechnologien miteinander verbunden werden. Es kann alles mit dem Internet verbinden, basierend auf festgelegten Protokollen über Informationserfassungsgeräte, um einen Informationsaustausch durchzuführen und intelligente Erkennungen, Positionierung, Verfolgung, Überwachung und Verwaltung zu erreichen. Der wachsende Bedarf an IoT-Sicherheit, niedrige Betriebskosten und der verstärkte Einsatz von IoT-Technologie im Gesundheitswesen treiben die Nachfrage nach Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) voran. Die Anwesenheit einer begrenzten Anzahl von IoT-Experten und ein unsicheres regulatorisches und Compliance-Umfeld behindern jedoch das Marktwachstum. Darüber hinaus bietet die zunehmende Akzeptanz von Blockchain-basierten IoT-Lösungen für Smart Contracts und Edge Computing eine Chance für IoT-Anbieter.

Laut MRFR ist der globale Markt für das Internet der Dinge (IoT) in den letzten Jahrzehnten rasant gewachsen und wird voraussichtlich bis 2030 741.35 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 25.7% im Prognosezeitraum 2020—2030 entspricht.

COVID-19-Analyse

Der Ausbruch des neuartigen Coronavirus zunächst im chinesischen Wuhan, das sich später auf der ganzen Welt ausbreitete und den normalen Geschäftsbetrieb in allen Branchen beeinträchtigte. Aufgrund der weltweit beispiellosen Situation haben die Regierungen auf der ganzen Welt Lockdowns und andere Bewegungsbeschränkungen verhängt, um die Ausbreitung des tödlichen Virus zu verhindern. Dies wiederum erhöhte den Bedarf an Online-Präsenz und anderen technologischen Aspekten aufgrund der plötzlichen Verschiebung/Einführung digitaler Technologien für die Geschäftskontinuität und Kundeninteraktion unter anderem durch Videokonferenzen, Instant Messaging, E-Mails und andere Medien.

Die beispiellosen Turbulenzen der Coronavirus-Pandemie haben das verarbeitende Gewerbe gezwungen, über neue Wege nachzudenken, um den gesamten Herstellungsprozess wieder in Schwung zu bringen. Länder auf der ganzen Welt verzeichneten ein negatives Wachstum im verarbeitenden Gewerbe, hauptsächlich aufgrund der strengen Maßnahmen der Regierung zur Begrenzung der Ausbreitung von COVID, was sich wiederum auf die Bewegung von Arbeitnehmern an ihren Arbeitsplatz auswirkte und eine große Lücke zwischen Nachfrage- und Angebotsseite verursachte. Als eines der am stärksten von COVID-19 betroffenen Länder auf dem europäischen Kontinent verzeichnete Italien einen starken Rückgang der Industrieproduktion. Italien verzeichnete in Zeiten vor COVID eine beträchtliche Position im Wert der Industrieproduktion in den EU-Mitgliedstaaten. Aufgrund der sich verschlechternden Bedingungen aufgrund der Pandemie war die Industrieproduktion jedoch stark zurückgegangen. Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat sich negativ auf die Weltwirtschaft ausgewirkt, da er sich erheblich auf verschiedene Sektoren wie BFSI sowie IT & Telecom ausgewirkt hat. Die Pandemie hat in vielen Ländern weltweit zur Einführung von Sperrbeschränkungen und Reisebeschränkungen geführt, was zu einer Störung der Lieferkette von Waren und Materialien und der Marktnachfrage des Internet der Dinge (IoT) geführt hat. Darüber hinaus haben die Imitationen des Marktes für das Internet der Dinge (IoT) im Handel, die Schließung von Produktionsstätten, der Rückgang der Produktionsrate, Cashflow-Einschränkungen und die Nichtverfügbarkeit von Arbeitnehmern zu einem Rückgang der Cashflow-Margen der Stakeholder auf dem Weltmarkt geführt. Aufgrund der auferlegten Sperrbeschränkungen und der Belegschaft in ihren Heimatländern und lokalen Regionen war das Wachstum und die Verfügbarkeit von Experten für den Remote-Einsatz des kombinierten Systems in einigen Ländern nicht möglich, was die Anpassung der Technologien erschwerte.

Dynamik des Marktes

Das Wachstum des Marktes für das Internet der Dinge (IoT) wird voraussichtlich auf Faktoren wie den wachsenden Bedarf an IoT-Sicherheit, niedrige Betriebskosten und die verstärkte Nutzung der Internet of Things (IoT) -Markttechnologie im Gesundheitssektor zurückzuführen sein. Im Vergleich dazu hemmen eine begrenzte Anzahl von IoT-Experten und ein unsicheres regulatorisches und Compliance-Umfeld das Wachstum des globalen Marktes. Es wird jedoch erwartet, dass der Markt aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von Blockchain-basierten IoT-Lösungen für Smart Contracts und Edge Computing lukrative Investitionsmöglichkeiten bietet.


  • Treiber


Wachsender Bedarf an IoT-Sicherheit

Der Anstieg der weltweiten Marktdurchdringung des Internet der Dinge (IoT) und die zunehmende Geschwindigkeit des Internets haben dazu geführt, dass sich Technologien wie das IoT sehr schnell entwickeln. Mit der Erfüllung grundlegender Kriterien für das IoT, dh der Geschwindigkeitssteigerung, wird es in vielen technischen Anwendungen eingesetzt und löst Probleme ohne menschliches Eingreifen. IoT wird in technischen Anwendungen und den täglichen Aktivitäten des modernen Lebens eingesetzt und automatisiert. Dabei spart es viel Zeit und genau machen es zu einer bequemen Option. Alltägliche Aufgaben, die so einfach sind wie die Automatisierung der Hausbeleuchtung, können über den Internet of Things (IoT) -Markt automatisiert und gesteuert werden. Da IoT-Geräte jedoch über das Netzwerk gesteuert werden, ist es anfällig für Sicherheitsangriffe, da es sich um eine Kombination verschiedener Technologien wie Kommunikationstechnologie und Information handelt Technologie, elektronische Sensoren und Aktortechnik. Daher ist jede Art von Sicherheitsangriff möglich, und die Appliances, die sich auf den Markt des Internet der Dinge (IoT) verlassen, können ebenfalls kontrolliert werden, wodurch ein Bedarf an IoT-Sicherheit entsteht. Eine der wichtigsten Lösungen für IoT-Sicherheitsbedenken ist die Blockchain-Technologie. Blockchain wird verwendet, um Sensordaten zu verfolgen und die Vervielfältigung mit anderen bösartigen Daten zu verhindern. Anstatt also einen Dritten zur Vertrauensbildung zu beauftragen, können Sensoren Daten über eine Blockchain austauschen. Daher wird erwartet, dass der wachsende Bedarf an IoT-Sicherheit das Wachstum des globalen Marktes für das Internet der Dinge (IoT) im Prognosezeitraum vorantreiben wird.


  • Gelegenheit


Zunehmende Akzeptanz von Blockchain-basierten Internet of Things (IoT) -Marktlösungen für Smart Contracts und Edge Computing

Der

Internet of Things (IoT) -Markt mit Edge Computing ist ein umfangreiches virtuelles System, das die Verarbeitung und Kapazität zwischen Kunden und der Serverfarm des herkömmlichen Cloud-Computing-Systems ermöglicht. Edge-Computing-Geräte können miteinander kommunizieren, ohne dass eine externe Unterbrechung erforderlich ist. Die Blockchain kann für den Austausch zwischen Edge-Computing-Hubs und Blockchain-IoT-Geräten verwendet werden. Ein intelligenter Vertrag ist ein selbstausführender Vertrag, bei dem die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer direkt in Codezeilen geschrieben werden. Der Code und die Vereinbarungen existieren in einem verteilten, dezentralen Blockchain-Netzwerk. Der Code steuert die Ausführung und die Transaktionen sind nachverfolgbar und irreversibel. Einige Branchen haben Lösungen entwickelt, die Blockchain-IoT-Lösungen für Smart Contracts und Edge Computing anbieten, wobei die Nachfrage nach Blockchain-IoT-Technologien in den letzten Jahren gestiegen ist. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz von Blockchain-basierten IoT-Lösungen für Smart Contracts und Edge Computing den Akteuren, die auf dem globalen Markt für das Internet der Dinge (IoT) tätig sind, lukrative Wachstumschancen bieten wird.


  • Fesseln


Begrenzte Anzahl von IoT-Experten

Obwohl die Einführung von IoT-Technologien in verschiedenen Branchen an Tempo gewonnen hat, ist einer der Hauptgründe für die langsame Akzeptanz der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und die begrenzten Marktkenntnisse im Internet der Dinge (IoT). IoT ist für den Industriesektor etwas neu. Daher ist die Anzahl der qualifizierten Experten für beide Technologien aufgrund der Beschaffenheit der Technologien sehr begrenzt. IoT bezieht sich auf die Ausrichtung verschiedener Sensoren und die Synchronisation aller am System beteiligten Entitäten, was es sehr schwierig macht, beide Technologien zu verstehen. Daher steht eine begrenzte Anzahl von IoT-Experten zur Verfügung, die beide Technologien gleichzeitig beherrschen, was das Wachstum des globalen IoT-Marktes im Prognosezeitraum einschränkt.


  • Analyse der Wertschöpfungskette


Die Marktwertschöpfungskette des Internet der Dinge (IoT) hat sich von einem herkömmlichen Ansatz zu hocheffizienten Lieferkettenprozessen entwickelt. Die Wertschöpfungskette umfasst Hardware, Software und Konnektivität in ihren Grundanforderungen, Systemintegration in der zweiten Stufe und Endbenutzer.

Marktsegmentierung für das Internet der Dinge (IoT)

Der Markt für das Internet der Dinge (IoT) wurde nach Komponente, Unternehmensgröße, Endbenutzer und Region segmentiert.

Basierend auf Component wurde der globale Markt für das Internet der Dinge (IoT) in Hardware, Software und Dienste unterteilt. Darüber hinaus wurde die Hardware in Netzwerkgeräte, Sensor, Andere und Kamera unterteilt. Darüber hinaus wurde Software in Netzwerkmanagement, Fernüberwachung, Datenmanagement, Sicherheitslösung und andere unterteilt. Außerdem wurde Services in Managed Services und Professional Services unterteilt.

Basierend auf der Unternehmensgröße wurde der Markt für das Internet der Dinge (IoT) in KMU und große Unternehmen unterteilt.

Basierend auf der Vertikalen wurde der Markt für das Internet der Dinge (IoT) in Industrie und Verbraucher unterteilt. Weitere Branchen sind unterteilt in Fertigung, Logistik, Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Einzelhandel, IT & Telekommunikation, Sonstige.

Regionale Analyse

Weltweit wurde der Markt für das Internet der Dinge (IoT) in fünf verschiedene Regionen eingeteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika war 2020 führend auf dem Markt für das Internet der Dinge (IoT). Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich von 2020 bis 2030 der am schnellsten wachsende Markt sein. Auf der anderen Seite, Eur

Internet of Things (IoT) Market Report Scope
Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 330.97 (USD Billion)
Market Size 2024 375.39 (USD Billion)
Market Size 2035 1500.0 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 13.42% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Amazon, IBM, GE, SAP, Adobe, Google, Huawei, Intel, Microsoft, Samsung, Arm, Qualcomm, Cisco, Siemens, Oracle
Segments Covered Application, Component, End Use, Network Technology, Regional
Key Market Opportunities Smart home automation solutions, Industrial IoT applications, Healthcare remote monitoring services, Smart city infrastructure development, Automotive connected solutions
Key Market Dynamics Connectivity advancements, Increased automation, Rising security concerns, Enhanced data analytics, Growing consumer demand
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Internet of Things (IoT) Market is expected to be valued at 375.39 USD Billion in 2024.

The Internet of Things (IoT) Market is expected to grow at a CAGR of 13.42% from 2025 to 2035.

North America is expected to hold the largest market share, projected to be valued at 600.0 USD Billion by 2035.

The Smart Home application segment is expected to reach a market size of 312.481 USD Billion by 2035.

Key players include Amazon, IBM, GE, SAP, Adobe, Google, Huawei, Intel, Microsoft, Samsung, Arm, Qualcomm, Cisco, Siemens, and Oracle.

The Industrial Automation segment is expected to have a market size of 90.0 USD Billion in 2024.

The Wearables application segment is projected to grow significantly, reaching 624.963 USD Billion by 2035.

The Healthcare application segment is anticipated to be valued at 70.0 USD Billion in 2024.

The South America region is projected to have a market size of 80.0 USD Billion by 2035.

The MEA region is expected to be valued at 25.39 USD Billion in 2024.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img