info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Insektenproteine: Informationen nach Insektentyp (Grillen, Mehlwürmer, Heuschrecken, Ameisen, Bienen, Termiten, schwarze Soldatenfliege, Seidenraupe, Stubenfliegen, Zikaden und andere), Anwendung (Human- und Tierernährung) und Region - Globale Prognose bis 2027


ID: MRFR/F-B & N/4636-CR | 200 Pages | Author: Snehal Singh| July 2025

Insect Protein Market Summary

As per MRFR Analysis, the Global Insect Protein Market is projected to grow significantly, driven by rising demand for sustainable protein sources. The market size was estimated at 1.31 USD Billion in 2023 and is expected to reach 1.53 USD Billion in 2024, with a remarkable growth trajectory anticipated through 2035.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the growth of the Global Insect Protein Market include sustainability, regulatory support, and increased consumer awareness.

  • The market is expected to grow to 8.5 USD Billion by 2035, with a CAGR of 16.89% from 2025 to 2035.
  • Animal Feed application is projected to dominate the market, valued at 0.76 USD Billion in 2024.
  • North America is expected to reach 2.2 USD Billion by 2035, driven by consumer interest in sustainable protein sources.
  • Investment in R&D is increasing, with the European Union allocating substantial funds for insect protein projects.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 1.31 Billion
2024 Market Size: USD 1.53 Billion
2035 Market Size: USD 8.5 Billion
CAGR (2025-2035): 16.89%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key companies include Beta Hatch, AgriProtein, Tiny Farms, Maggot Farm, Enterra Feed, Tarantula Foods, Insect Protein Technologies, Exo Protein, Hälsosamma, EnviroFlight, Cricket One, Protix, and Aspire Food Group.

Marktübersicht über Insektenprotein


Es wird geschätzt, dass der globale Markt für Insektenproteine mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,56% steigen und bis 2027 USD 432 Mio. erreichen wird. Im Allgemeinen liegt das Insektenprotein in Form eines Pulvers vor, das aus getrockneten Insekten gewonnen wird, nachdem Öl aus ihnen extrahiert wurde.


Der hohe Proteingehalt im Insektenprotein wird voraussichtlich das globale Marktwachstum während der Zeitrahmen für die Bewertung. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die steigende Nachfrage nach Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit das globale Marktwachstum im gesamten Berichtszeitraum fördern wird. Es wird beispielsweise geschätzt, dass die von Regierungsbehörden definierten Richtlinien und Vorschriften lukrative Chancen für den globalen Markt für Insektenprotein bieten. Das Marktwachstum für Insektenproteine könnte jedoch aufgrund des hohen Risikos der Verbraucher für allergische und mikrobielle Reaktionen beeinträchtigt werden.


Der globale Markt für Insektenproteine wurde in zwei Typen unterteilt, die auf Anwendung und Insektentyp basieren. Darüber hinaus wird das Anwendungssegment in Tierernährung und Mensch eingeteilt. Basierend auf dem Segment der Insektentypen wurde der globale Markt für Insektenprotein in Grillen, Heuschrecken, Ameisen, Mehlwürmer, Termiten, schwarze Soldatenfliegen, Bienen, Zikaden und Stubenfliegen, Seidenraupen und andere unterteilt.


COVID 19 Auswirkungen und Auswirkungen


Der COVID 19 hat 215 Länder betroffen. Um die negativen Auswirkungen zu bekämpfen, führen die Länder einen Lockdown durch, der den globalen Markt für Insektenproteine beeinträchtigt hat Die Pandemie führt zu zahlreichen Herausforderungen für den Lebensmittelsektor, der Fleischmarkt wurde weltweit schwer getroffen. Faktoren wie das Risiko einer kontinuierlichen Produktion, Versorgung, Verteilung, Mangel an Arbeitskräften und geringere Entwicklungsaktivitäten haben den Markt für Insektenfutter beeinflusst.


Die Menschen konsumieren keine Fleischprodukte wie früher. Dies hat das Problem der Fleischindustrie weiter verschärft und die Nachfrage nach alternativen Ersatzstoffen wie essbaren Insekten und veganen Produkten angeheizt. Die langfristige Verwendung von tierischem Protein kann sich jedoch positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. In der Insektenproteinindustrie finden wichtige strategische Entwicklungen statt. Eine Thai Union Group (Thailand) kündigte im März 2020 an, ~30 Millionen USD in alternative Proteine und andere Innovationen in der Lebensmitteltechnologie zu investieren. In der Post-COVID-Ära gibt es viele positive Veränderungen.


Dynamik des Marktes



  • Haupttreiber des Marktes


Insekten sind im Vergleich zu anderen Tieren und Pflanzen eine bessere Proteinquelle. Die Aufzucht von Insektenprotein ist kostengünstiger. Zu Beginn wurde Insektenprotein nur als Element für Tierfutter verwendet. Mit zunehmendem Bewusstsein für den hohen Proteingehalt von Insekten wurde es jedoch in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Heutzutage wird Insektenprotein in verschiedenen Produkten wie Lebensmitteln und Getränken, Medikamenten, Nutrazeutika, Make-up, Tiernahrung sowie Tier- und Geflügelfutter verwendet. Das Protein der Insekten variiert je nach Spezies. Protein auf Insektenbasis ist die am besten geeignete Alternative für Protein.



  • Signifikante Chancen für den Markt


Nach den Daten der Marktanalyse für Insektenproteine von 2018 hatte APAC mit 60% den größten Marktanteil von Insektenproteinen. In Südostasien sind geröstete Grillen die verkaufsfähigsten Artikel. Darüber hinaus konzentrieren sich vietnamesische Startupsng zur Herstellung von Insektenprotein als Teil des täglichen Frühstücks. Es gab viele Unternehmen in ganz Südostasien, die sich auf die Skalierung der Produktionseinheiten für Insektenprotein durch die Einrichtung von Lebensmittelfabriken und verschiedenen Einrichtungen in ganz Asien zur Massenproduktion von Insektenproteinpulver konzentriert haben. Dies steigert den Anteil von APAC am globalen Markt für Insektenproteine enorm.


Es gibt zwei Arten des Verzehrs von Protein auf Insektenbasis wie Insektenproteinpulver und Insektenprotein-Tierfutter. Der Markt für Insektenproteine hat bis 2025 einen erwarteten Umsatz und eine jährliche Wachstumsrate von 33,97%. In verarbeiteten Lebensmitteln wird bei verschiedenen Produkten, darunter Nudeln, Burger, Markenkekse, Pastetchen und gesunde Snacks, häufig Insektenprotein verwendet. Es ist kostengünstiger in der Herstellung und wirkt sich langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Die essbaren Insekten enthalten viele Vitamine, Aminosäuren und hochwertiges Protein und werden häufig zur Fütterung von Rindern, Schafen, Schweinen und Masthühnern verwendet. Nahrungsergänzungsmittel mit Insektenprotein werden immer beliebter.



  • Beschränkungen auf dem Markt


Der Ausbruch von COVID-19 hat das wachsende Tempo der Marktgröße für Insektenproteine aufgrund der obligatorischen Schließung der Verbrauchermärkte und der Landwirtschaft auf der ganzen Welt schwer zunichte gemacht. Die Gewinnbeteiligung der Unternehmen ist auseinandergefallen. COVID19 hat die gesamte Lieferkette gestört. Ein kontinuierlicher Lockdown wirkte sich negativ aus und beeinträchtigte die Moral der Landwirte. Die großen Einzelhändler wie Supermärkte und Verbrauchermärkte, deren Hauptaufgabe der Verkauf von Insektenproteinpräparaten ist, haben trotz der Nachfrage in bestimmten Gebieten der Welt einen akuten Mangel erlebt.



  • Herausforderungen beim Marktwachstum


Die Gesamtanwendung von essbarem Insekten- und Insektenprotein bei mehreren Lebensmitteln, Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln ist im Vergleich zur Anwendung anderer potenzieller Proteinquellen sehr gering. Die Mehrheit der Bevölkerung in Indien und auf der ganzen Welt kennt Insekten nicht einmal als Nahrungsquelle und als Proteinergänzung. Die globalen Lebensmitteltrends ändern sich jedoch, und die Stadtbevölkerung akzeptiert langsam Insektenzutaten in verschiedenen Bereichen der Lebensmittelindustrie wie Bäckerei, Süßwaren, Fleischersatzprodukte, Getränke, aromatisierte Getränke und Ergänzungsprodukte. Der Verzehr ganzer Insekten erfordert jedoch mehr Bewusstsein und Anstrengung. Die Nachfrage nach Insektenproteinergänzungen hat kontinuierlich zugenommen.



  • Analyse des kumulativen Wachstums


Der primäre Markt für Insektenproteine behauptet, eine jährliche Wachstumsrate von 23,00% zu haben, um bis 2027 400 Mrd. USD zu erreichen. Die Nachfrage nach Protein auf Insektenbasis ist gestiegen, da es viele gesundheitliche Vorteile bietet. Die asiatischen Länder konzentrieren sich darauf, die Produktion von Insektenproteinpulver zu steigern, um die Nachfrage und Lieferkette zu befriedigen.



  • Analyse der Wertschöpfungskette


Die

Nachfrage nach Insektenproteinriegeln hat zugenommen, die Nachfrage nach diesen Arten von Produkten steigt überall, einschließlich der USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien usw. größter Markt im Jahr 2016 und wird im Prognosezeitraum schätzungsweise mit der höchsten CAGR von 21,10% steigen. Europa importiert diese Art von Produkten auf Proteinbasis aus Ländern des asiatisch-pazifischen Raums, hauptsächlich aus China. Europäer lieben es, Grillen, schwarze Soldatenfliegen und Mehlwürmer zu konsumieren, was das Wachstum des Marktes für Insektenproteine in Europa beschleunigt. Ein weiterer lukrativer Markt in Nordamerika.


Segment-Übersicht





Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 1.31 (USD Billion)
Market Size 2024 1.53 (USD Billion)
Market Size 2035 8.5 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 16.87% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Aspire Food Group, Hargol FoodTech, EntoGreen, Beta Hatch, Bugsolutely, EnviroFlight, Ynsect, Micronutris, Protix, AgriProtein, Next Protein, Green Protein
Segments Covered Application, Insect Type, End Use, Form, Regional
Key Market Opportunities Sustainable protein alternatives, Growing demand for animal feed, Increasing interest in plant-based diets, Innovations in insect farming technology, Government support for alternative proteins
Key Market Dynamics Sustainability concerns, rising protein demand, regulatory challenges, technological advancements, and consumer acceptance
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Insect Protein Market is expected to be valued at 8.5 billion USD by 2035.

The expected CAGR for the Insect Protein Market from 2025 to 2035 is 16.87%.

By 2035, Europe is projected to have a significant market share of 2.6 billion USD.

The Animal Feed segment of the Insect Protein Market is expected to reach 3.5 billion USD by 2035.

Major players in the Insect Protein Market include Aspire Food Group, Hargol FoodTech, and EnviroFlight, among others.

The Food Products application in the Insect Protein Market is anticipated to be valued at 2.5 billion USD by 2035.

The Asia Pacific region is projected to grow to 2.7 billion USD by 2035 in the Insect Protein Market.

The Nutraceuticals segment is expected to reach 1.7 billion USD by 2035.

The market size for the Insect Protein Market in North America is projected to be 1.5 billion USD by 2035.

The Bioplastics segment is anticipated to reach a market value of 0.8 billion USD by 2035.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img