• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    India CRO Market

    ID: MRFR/Pharma/2151-HCR
    70 Pages
    Rahul Gotadki
    September 2025

    Indien CRO-Marktforschungsbericht – Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    India CRO Market Research Report- Forecast to 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Überblick über den indischen CRO-Markt

    Der indische CRO-Markt hatte im Jahr 2023 einen Wert von 0,69 Milliarden USD. Es wird prognostiziert, dass die CRO-Branche von 0,73 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 1,32 Milliarden USD im Jahr 2032 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,23 % aufweist. 

    Die Globalisierung klinischer Studien, der Einsatz neuer Technologien in der klinischen Forschung, die Zunahme der Krankheitsvielfalt und -prävalenz sowie der Ausbau von F&E unterstützen das Outsourcing und sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

    India CRO Market

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Trends auf dem indischen CRO-Markt

    Die Globalisierung klinischer Studien treibt das Marktwachstum voran

    Die wichtigsten Treiber, die den Markt voraussichtlich ankurbeln werden, sind die Globalisierung klinischer Studien, die Einführung neuer Technologien in der klinischen Forschung, die zunehmende Vielfalt und Verbreitung von Krankheiten sowie zunehmende Forschung und Entwicklung, die das Outsourcing fördern. Die indische Regierung strebt aktiv Verbesserungen der F&E-Anstrengungen an, was das Marktwachstum fördern dürfte.

    Im Jahr 2024 konzentriert sich der indische Pharmasektor darauf, die Zeit bis zur Arzneimittelzulassung um bis zu 50 % zu reduzieren, um Innovationen und die Markteinführung neuer Therapien zu beschleunigen. Das Department of Pharmaceuticals verbessert gemeinsam mit CDSCO weiterhin die Zulassungsprozesse und unterstützt schnellere Zulassungen für innovative Medikamente und Biologika. Diese Initiative ist Teil der umfassenderen Bemühungen Indiens, sich von einem Generikamarkt zu einer stärker innovationsgetriebenen Wirtschaft zu entwickeln. 

    Mit einem verstärkten Fokus auf F&E, lokale Fertigung und Indigenisierung positioniert sich das Land als weltweit führendes Unternehmen in der Arzneimittelentwicklung.

    Die Digitalisierung klinischer Studien soll die Marktexpansion beschleunigen. Die Digitalisierung hat die Effizienz zahlreicher Testverfahren verbessert, darunter unter anderem Datenerfassung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Logistik und Versorgungsmanagement. Darüber hinaus ist es durch das Aufkommen digitaler Therapien einfacher denn je geworden, Echtzeitdaten zu Sicherheit und Toxizität zu erfassen, was eine schnelle Korrektur des Studiendesigns unterstützt und die Marktexpansion fördert. 

    Klinische Studien kosten in Indien etwa halb so viel wie in den USA und Europa. Daher wird prognostiziert, dass das Land den Markt aufgrund seiner Kosteneffizienz und des großen Patientenpools unbehandelter Patienten dominieren wird.

    Bis 2024 hat der klinische Forschungssektor Indiens nach den Störungen durch die COVID-19-Pandemie eine deutliche Erholung und Transformation erlebt. In der Frühphase der Pandemie wurden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette und der vorübergehenden Schließung von Produktionsstätten eingestellt.

    Darüber hinaus führten die Lockdowns zu einem starken Rückgang der Patientenrekrutierung für klinische Studien. Der dringende Bedarf an COVID-19-Behandlungen und -Impfstoffen führte jedoch bis 2021 zu einer Wiederbelebung klinischer Studien und markierte damit eine positive Entwicklung in der Branche.

    Indien hat sich zu einem wichtigen Zentrum für klinische Studien entwickelt, insbesondere in den Bereichen Impfstoffentwicklung, Onkologie und neue Therapeutika. Dies ist auf die große Patientenzahl, die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die zunehmende Nutzung digitaler Technologien wie dezentraler klinischer Studien (DCTs) zurückzuführen. Diese Faktoren waren ausschlaggebend für die Erholung und das anhaltende Wachstum des indischen Marktes für klinische Studien.

    Insbesondere globale Pharmaunternehmen sowie inländische Firmen investieren weiterhin massiv in das indische Ökosystem für klinische Studien. Aktuelle Berichte bestätigen, dass das Land ein stetiges Tempo an Testaktivitäten beibehalten hat. Viele internationale Sponsoren haben Indien für Phase-II- und Phase-III-Tests gewählt und profitieren von der großen, vielfältigen Patientenbasis und den Kostenvorteilen.

    Einblicke in das Marktsegment indischer Auftragsforschungsinstitute

    Einblicke in die Servicearten indischer Auftragsforschungsinstitute

    Die Marktsegmentierung indischer Auftragsforschungsinstitute, basierend auf der Serviceart, umfasst klinische Tests, Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Überwachung nach der Markteinführung und Qualitätsüberwachung sowie weitere. Das Segment klinische Tests dominierte den Markt im Jahr 2022. Dies erklärt sich durch die hohe Kostenstruktur des Segments. Einer der Hauptfaktoren, die zu den hohen Kosten dieses Experiments beitragen, ist die Notwendigkeit einer großen Patientengruppe in klinischen Studien der Phase.

    Darüber hinaus werden die Untersuchungen in klinischen Studien über einen längeren Zeitraum durchgeführt, was die Kosten der Studie senkt und ihren Marktanteil erhöht.

    Einblicke in therapeutische Anwendungen von indischen CROs

    Die Marktsegmentierung indischer CROs umfasst nach Anwendungen Onkologie, Herz-Kreislauf, Neurologie, Nephrologie und Urologie und weitere. Das Segment Onkologie dominierte den Markt im Jahr 2022. Dies ist auf die steigende Krebsrate im Land und die steigende Nachfrage nach modernster Medizintechnik und Krebstherapien zurückzuführen. 

    Cancer Tomorrow prognostiziert, dass bis 2040 zwei Millionen Menschen in Indien von Krebs betroffen sein werden, einer der häufigsten Todesursachen weltweit. Die meisten Krebsbehandlungen sind im fortgeschrittenen Stadium wirkungslos, was ein wesentlicher Faktor für die steigende Nachfrage des Landes nach neuen Krebstherapien ist.

    Einblicke in die Endnutzer-Segmentierung von CROs in Indien

    Die Marktsegmentierung von CROs in Indien nach Endnutzern umfasst Pharma-/Biopharmaunternehmen, Hersteller medizinischer Geräte und akademische Institute. Das Segment der Pharma-/Biopharmaunternehmen dominierte den indischen CRO-Markt im Jahr 2022. Dies ist auf die zunehmende Akzeptanz von CROs in Indien zurückzuführen.

    Abbildung 1: CRO-Markt in Indien nach Endnutzern, 2023 und 2032 (Milliarden USD) 

    India CRO Market

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in Indien CRO

    Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Indien. Dies liegt an der Verfügbarkeit eines beträchtlichen Patientenpools, der die Rekrutierung vereinfacht. Einer der Hauptfaktoren, die die Branche beeinflussen, ist die globale Pandemie. Aufgrund der hohen Qualität und der schnellen Bearbeitungszeit seiner Studien hat Indiens größtes und erfahrenstes Biotech-CRO, „Novotech“, eine steigende Nachfrage von Biotechnologie-Sponsoren festgestellt. 

    Für COVID-19-Studien wählen immer mehr Biotechnologieunternehmen Indien aufgrund des riesigen Patientenpools und der schnellen Prozesse des Landes.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich indischer CROs

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem CRO-Markt zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Die Marktteilnehmer ergreifen auch eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Zu wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die CRO-Branche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller der indischen CRO-Branche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die CRO-Branche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. 

    Zu den wichtigsten Akteuren auf dem CRO-Markt gehören Quintiles IMS Holdings, Inc., Syngene, Pharmaceutical Product Development, LLC., Siro Clinpharm und Clininvent Research Pvt. Ltd., VIMTA, Bilcare Limited, Aizant Drug Research Solutions Private Limited, Piramal Pharma Solutions, Synapse Labs Pvt Limited, Eurofins Scientific, Laurus Labs., Neuland Laboratories Ltd und PAREXEL International Corporation versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung für Endnutzer zu steigern.

    Aragen Life Sciences betreibt eine Forschungsorganisation im Bereich Biowissenschaften mit dem Ziel, Dienstleistungen im Bereich klinische Forschung und Entwicklung anzubieten. Dank der Fachkompetenz des Unternehmens in den Bereichen Arzneimittelforschung, klinische Entwicklung, Auftragsfertigung, Formulierung und Informatik sind Organisationen des Gesundheitswesens in der Lage, ein breites Spektrum hochmoderner Gesundheitsgüter und -dienstleistungen anzubieten. 

    Um seine umfassende End-to-End-Plattform für Entdeckung und Entwicklung für die Biotechnologie-, Pharma- und andere Branchen zu erweitern, hat Aragen Life Sciences, ein indisches CRO, Intox Pvt. gekauft. Ltd. in Maharashtra.

    Entwickler der kristallisierbaren Fragment (Fc)-Fusionsproteinplattform für die Herstellung neuartiger biologischer Therapien zur Behandlung von Diabetes ist Akston Biosciences. Das Unternehmen produziert Arzneimittelwirkstoffe in Kilogrammchargen und bietet Impfstoffe, ultralang wirkende Insuline und Behandlungen für Autoimmunerkrankungen an, wodurch Ärzte die Glukosekontrolle verbessern, Folgen abmildern und das Hypoglykämierisiko für die Gesundheit von Mensch und Tier vollständig beseitigen können. 

    Im Jahr 2024 setzt Akston Biosciences seine Fortschritte mit seinem COVID-19-Impfstoff der zweiten Generation, AKS-452, in Indien fort. Der Impfstoff hat die klinischen Studien der Phase II/III erfolgreich abgeschlossen und dabei ein robustes Sicherheitsprofil sowie eine beeindruckende Serokonversionsrate von 91 % an Tag 56 gezeigt.

    Dieser Impfstoff, der sich durch seine Stabilität bei Raumtemperatur auszeichnet, hat vielversprechende Ergebnisse beim Schutz vor Varianten wie Delta und Omicron gezeigt.

    Im Jahr 2023 übernahm Akston nach der Beendigung seiner Partnerschaft mit Stelis Biopharma die Kontrolle über die Lizenzierung und Vermarktung von AKS-452 zurück und arbeitet nun mit einer neuen Vertragsentwicklungs- und Fertigungsorganisation (CDMO) in Indien zusammen, um die Entwicklung fortzusetzen.

    Dieser Impfstoff ist besonders für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen von Bedeutung, da er keine Kühlkette benötigt, was die Verteilung in Regionen mit begrenzter Infrastruktur erleichtert. Darüber hinaus wird AKS-452 als potenzieller „universeller“ Booster untersucht. Es hat sich gezeigt, dass es die neutralisierenden Antikörpertiter bei Personen erhöht, die zuvor mit anderen COVID-19-Impfstoffen geimpft wurden.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im indischen CRO-Markt gehören

      • Quintiles IMS Holdings, Inc.
      • Syngene
      • Siro Clinpharm
      • Clininvent Research Pvt. Ltd.
      • VIMTA
      • Bilcare Limited
      • Aizant Drug Research Solutions Private Limited
      • Piramal Pharma Solutions
      • Synapse Labs Pvt Limited
      • Laurus Labs.
      • Neuland Laboratories Ltd.

    Entwicklungen in der indischen CRO-Branche

    IQVIA (Quintiles IMS Holdings) bleibt ein Vorreiter in der indischen CRO-Branche, indem es Big Data Analytics und fortschrittliche Lösungen für klinische Studien nutzt. Die Plattform verbessert Echtzeit-Einblicke und optimiert klinische Studien, wodurch die Markteinführungszeit von Arzneimitteln deutlich verkürzt wird. Die Innovationen des Unternehmens im Bereich des Datenmanagements für klinische Studien setzen neue Maßstäbe für Effizienz und Präzision in der Arzneimittelentwicklung.

    Syngene International hat seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der Arzneimittelforschung, -entwicklung und -herstellung gestärkt. Das Unternehmen hat seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten im Jahr 2023 durch die Eröffnung einer hochmodernen Biotechnologieanlage in Bangalore erweitert.

    Die Zusammenarbeit von Syngene mit Bristol Myers Squibb konzentriert sich auf Spitzenforschung in Onkologie und Immunonkologie und treibt die Entwicklung von Therapien der nächsten Generation voran.

    Siro Clinpharm hat bemerkenswerte Fortschritte bei klinischen Pharmakologiedienstleistungen gemacht, insbesondere mit der Einführung eines verbesserten Clinical Trials Management System (CTMS). Ihre Bemühungen in den Bereichen Pharmakovigilanz und Sicherheitsüberwachung tragen dazu bei, höhere Standards für die Patientensicherheit während klinischer Studien zu gewährleisten und positionieren sie als zuverlässigen Partner für globale Pharmaunternehmen.

    Clininvent Research Pvt. Ltd., Teil von TCG Lifesciences, bietet weiterhin Komplettlösungen für die Arzneimittelforschung, -entwicklung und -vermarktung an. Der Fokus des Unternehmens auf kundenspezifische Fertigung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere durch von der FDA zugelassene Einrichtungen, stellt sicher, dass die strengen Qualitätsanforderungen der Pharmaindustrie erfüllt werden.

    Ihre Expertise in GMP-Konformität (Good Manufacturing Practice) und im Management klinischer Studien festigt ihre Rolle im wachsenden CRO-Ökosystem Indiens weiter.

    Marktsegmentierung für indische CROs

    Ausblick auf die Servicearten indischer CROs

      • Klinische Studien
      • Produktentwicklung
      • Prozessentwicklung
      • Post-Marketing-Überwachung
      • Sonstige Qualitätsüberwachung

    Therapeutische Anwendung indischer CROs Ausblick

      • Onkologie
      • Herz-Kreislauf
      • Neurologie
      • Nephrologie und Urologie
      • Sonstige

    Ausblick für Endnutzer indischer Auftragsforschungsinstitute

      • Pharmazeutische/Biopharmazeutische Unternehmen
      • Hersteller medizinischer Geräte
      • Akademische Einrichtungen

    Inhaltsverzeichnis

     

    1 Einleitung

    1.1 Definition

    1.2 Umfang der Studie

    1.3 Forschungsziel

    1.4 Annahmen und Einschränkungen

    1.5 Marktstruktur:

    2 Forschungsmethodik

    2.1 Forschungsprozess

    2.2 Primärforschung

    2.3 Sekundärforschung

    3 Marktdynamik

    3.1 Treiber

    3.2 Einschränkungen

    3.3 Chancen

    3.4 Herausforderungen

    3.5 Makroökonomische Indikatoren

    4 Marktfaktoranalyse

    4.1 Porters Fünf-Kräfte-Modell

    4.1.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten

    4.1.2 Verhandlungsmacht des Kunden

    4.1.3 Intensität der Konkurrenz

    4.1.4 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

    5 Indischer CRO-Markt nach Dienstleistungstyp

    5.1 Einführung

    5.1.1 Klinisch Studien

    5.1.2 Produktentwicklung

    5.1.3 Prozessentwicklung

    5.1.4 Überwachung nach der Markteinführung

    5.1.5 Qualitätsüberwachung

    5.1.6 Sonstige

    6 Indischer CRO-Markt nach therapeutischer Anwendung

    6.1 Einleitung

    6.1.1 Onkologie

    6.1.2 Herz-Kreislauf

    6.1.3 Neurologie

    6.1.4 Nephrologie und Urologie

    6.1.5 Herz-Kreislauf

    6.1.6 Sonstige

    7 Indischer CRO-Markt nach Endverbraucher

    7.1 Einleitung

    7.1.1 Pharmazeutische/biopharmazeutische Unternehmen

    7.1.3 Medizinprodukteunternehmen

    7.1.4 Akademische Institute

    8 Indien CRO-Markt nach Ländern

    8.1 Einleitung

    8.2 Nordindien

    8.3 Südindien

    8.4 Ostindien

    8.5 Westindien

    8.6 Zentralindien

    9 Unternehmenslandschaft

    9.1 Einleitung

    9.1.1 Fusionen/Übernahmen

    9.1.2 Kooperationen

    9.1.3 Veröffentlichung/Einführung neuer Produkte

    9.1.4 Sonstiges (Erweiterung, Aktualisierungen, Partnerschaften)

    10 Unternehmensprofil

    10.1 Quintiles IMS Holdings, Inc.

    10.1.1 Unternehmensübersicht

    10.1.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

    10.1.3 Finanzdaten

    10.1.4 Wichtige Entwicklungen

    10.1.5 SWOT Analyse

    10.2 Syngene, Pharmaceutical Product Development, LLC

    10.2.1 Übersicht

    10.2.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

    10.2.3 Finanzen

    10.2.4 Wichtige Entwicklungen

    10.2.5 SWOT-Analyse

    10.3 Siro Clinpharm

    10.3.1 Übersicht

    10.3.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

    10.3.3 Finanzen

    10.3.4 Wichtige Entwicklungen

    10.3.5 SWOT-Analyse

    10.4 VIMTA, Bilcare Limited

    10.4.1 Übersicht

    10.4.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

    10.4.3 Finanzen

    10.4.4 Entwicklungen

    10.4.5 SWOT-Analyse

    10.5 Aizant Drug Research Solutions Private Limited

    10.5.1 Übersicht

    10.5.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

    10.5.3 Finanzen

    10.5.4 Wichtige Entwicklungen

    10.5.5 SWOT-Analyse

    10.6 Piramal Pharma Solutions

    10.6.1 Übersicht

    10.6.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

    10.6.3 Finanzen

    10.6.4 Wichtige Entwicklungen

    10.6.5 SWOT-Analyse

    10.7 Synapse Labs Pvt Limited

    10.7.1 Übersicht

    10.7.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

    10.7.3 Finanzen

    10.7.4 Wichtige Entwicklungen

    10.7.5 SWOT-Analyse

    10.8 Eurofins Scientific

    10.8.1 Übersicht

    10.8.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

    10.8.3 Finanzen

    10.8.4 Wichtige Entwicklungen

    10.8.5 SWOT-Analyse

    10.9 Laurus Labs., Neuland Laboratories Ltd

    10.9.1 Übersicht

    10.9.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

    10.9.3 Finanzen

    10.9.4 Wichtige Entwicklungen

    10.9.5 SWOT-Analyse

    10.10 PAREXEL International Corporation

    10.10.1 Übersicht

    10.10.2 Produkt-/Geschäftssegment Übersicht

    10.10.3 Finanzen

    10.10.4 Wichtige Entwicklungen

    10.10.5 SWOT-Analyse

    10.11 Sonstiges

    11 Anhang

     

    Tabellenverzeichnis

    TABELLE 1: INDISCHER CRO-MARKT, 2020–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 2: INDISCHER CRO-MARKT, NACH DIENSTLEISTUNGSART, 2020–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 3: INDISCHER CRO-MARKT, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2020–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 4: INDISCHER CRO-MARKT, NACH ENDVERBRAUCHER, 2020–2032 MARKT, NACH REGION, 2020–2032 (MRD. USD)

     

    Abbildungsverzeichnis

     

    ABBILDUNG 1: FORSCHUNGSPROZESS

    ABBILDUNG 2: PORTERS FÜNF-KRÄFTE-MODELL

    ABBILDUNG 3: INDISCHER CRO-MARKT, NACH DIENSTLEISTUNGSART

    ABBILDUNG 4: INDISCHER CRO-MARKT, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

    ABBILDUNG 5: INDISCHER CRO-MARKT, NACH ENDVERWENDER

    ABBILDUNG 6: INDISCHER CRO-MARKT, NACH REGION

    ABBILDUNG 7: INDISCHER CRO-MARKT: ANALYSE DER UNTERNEHMENSANTEILE, 2023 (%)

    Marktsegmentierung

    Ausblick auf den indischen CRO-Markt (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Klinische Studien

    • Produktentwicklung

    • Prozessentwicklung

    • Post-Marketing-Überwachung

    • Qualitätsüberwachung, Sonstiges

    Ausblick auf den indischen CRO-Markt (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Onkologie

    • Herz-Kreislauf

    • Neurologie

    • Nephrologie

    • Urologie

    • Sonstige

    Endnutzerausblick für den indischen CRO-Markt (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Pharmazeutische/Biopharmazeutische Unternehmen

    • Unternehmen der Medizintechnik

    • Akademische Einrichtungen

    India CRO Market Research Report- Forecast to 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials