Fischmehl-Marktforschungsbericht – Prognose bis 2032
ID: MRFR/AGR/4085-HCR | 110 Pages | Author: Snehal Singh| April 2025
Entsprechend der Marktdynamik hat die Entwicklung der Tierimmunisierung und der Antibiotika-Technologie die industrielle Tierproduktion erheblich verändert. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) schätzt, dass mehr als die Hälfte des weltweiten Schweine- und Geflügelfleischs, ein Zehntel des Rind- und Hammelfleischs und mehr als zwei Drittel des Eierbestands aus der industriellen Viehhaltung stammen. Die Nachfrage nach hochnährstoffreichen Tierfuttermitteln ist aufgrund der Ausweitung der industriellen Tierproduktion deutlich gestiegen. Laut Marktforschung hat die industrielle Produktion von Hammelfleisch, Rindern, Schweinen und Geflügel im Gegensatz zur Weidehaltung und Mischlandwirtschaft zugenommen, was den Bedarf an qualitativ hochwertigem Tierfutter erfordert und die Nachfrage nach Futterzutaten wie Fischmehl steigert. Fischmehl trägt dazu bei, die Futterwirksamkeit zu erhöhen und die Verdaulichkeit, Nährstoffaufnahme und Absorption des Futters zu fördern. Durch die Nutzung von Skaleneffekten hat die industrielle Tierproduktion eine hohe Fleischproduktion zu niedrigen Kosten sichergestellt. Den Marktdaten zufolge verzeichnete die industrielle Tierproduktion ein starkes Wachstum, was zu einer erhöhten Nachfrage nach hochwertigem Tierfutter führte, das zur Aufzucht verschiedener Nutztiere, darunter Rinder, Schweine, Ziegen, Geflügel, Fische und Garnelen, verwendet wird. Aufgrund der entscheidenden Rolle, die die industrielle Tierproduktion bei der Deckung des Ernährungsbedarfs der menschlichen Bevölkerung spielt, haben die industriellen Tierhaltungsbetriebe weltweit zugenommen. Es hat auch die Nachfrage nach Tierfutter und seinen Bestandteilen erhöht und so die Markt-CAGR verbessert. Infolgedessen expandiert der Markt aufgrund der zunehmenden industriellen Tierproduktion. Fischmehl wird als natürlicher, proteinreicher Bestandteil von Tierfutter verwendet. Die International Fishmeal and Fish Oil Organization (IFFO) gibt an, dass typisches Fischmehl einen Rohproteingehalt von 64–67 % und bis zu 12 % Fett hat.
Fischmehl hat nicht nur viele ernährungsphysiologische Vorteile, sondern ist auch die Hauptquelle der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, die mittlerweile weithin als wichtig für die menschliche Gesundheit gelten. Infolgedessen wirken sich die damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile auf die Produktnachfrage aus. Die Internationale Organisation für Fischmehl und Fischöl (IFFO) gibt an, dass typisches Fischmehl einen Rohproteingehalt von 64–67 % und bis zu 12 % Fett aufweist. Spezielle Fischmehl- und Fischölprodukte enthalten oft 68–72 % mehr Protein. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) berichtet, dass bioaktive Verbindungen aus Krebstieren in der Pharmaindustrie verwendet werden. Daher tragen zunehmende wissenschaftliche Innovationen und die Verwendung von Fischnebenprodukten in Futtermitteln sowie in der Pharmaindustrie zum Umsatzwachstum des Fischmehlmarkts bei.
Darüber hinaus erfreuen sich innovative Fischmehlprodukte immer größerer Beliebtheit und sind ein wichtiger Trend auf dem Fischmehlmarkt. Große Akteure der Fischmehlindustrie bringen Produkte auf den Markt, um der steigenden Nachfrage nach frischem, nährstoffreichem Fischmehl für Tiere gerecht zu werden. Beispielsweise führte Interpet, ein in Großbritannien ansässiges Fischzucht- und Aquarienpflegeunternehmen, Blagdon Fit & Wild Pond Sticks im Juli 2022. Dieses neue Rezept für Teichfischfutter wird aus Insekten und kleinen Krebstieren hergestellt und unter der Marke Blagdon verkauft. Die Proteinquellen von Blagdon Fit & Zu den Wild Pond Sticks, die eher dem ähneln, was Fische in freier Wildbahn fressen würden, und kein Fischmehl enthalten, gehören Mehlwurmmehl, Daphnien, Blutwürmer und die Larven der schwarzen Soldatenfliege.
Die Marktsegmentierung für Fischmehl, basierend auf der Quelle, umfasst Lachs und Fisch. Forellen, Meeresfische, Krebstiere, Tilapia und andere. Den größten Marktanteil hatten Krebstiere. In der Aquakultur stellt es eine wichtige Proteinquelle für Fische und andere Wassertiere dar und steigert so die Einnahmen auf dem Fischmehlmarkt. Da Lachs häufig als Fischmehlquelle verwendet wird, haben Lachs- und Forellenfarmen ihre Lachsproduktion langsam gesteigert, um der steigenden Kundennachfrage gerecht zu werden. Darüber hinaus befindet sich die Fisch- und Meeresfrüchteindustrie in einem starken Entwicklungsstadium. Marktteilnehmer, staatliche Fischereibetriebe und kleine inter- und intraregionale Fischereibetriebe arbeiten zusammen, um einen großen Nachfragekreislauf auf dem Markt für Wasserfutterzusätze zu schaffen.
April 2021: Der internationale Hersteller von Fischöl und Fischmehl, Biomega AS, wird sein Geschäft durch die Finanzierung einer Bioraffinerie in Dänemark erweitern. Mit der Erweiterung dieser Anlage möchte das Unternehmen seine Position auf dem Fischmehlmarkt stärken, indem es die Entwicklung von Produkten aus Lachs vorantreibt.
Der auf Nutztieren basierende Markt umfasst Wiederkäuer, Geflügel, Schweine, Wassertiere und andere. Der Marktprognose zufolge stellt der Schweinesektor den größten Sektor dar und wächst im Prognosezeitraum weiterhin rasant. Fischmehl und Öl sind die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile in der Schweinezucht; Daher haben sich ihre Verkäufe und Einnahmen kräftig beschleunigt. Der chinesische Schweinesektor wird weiterhin rasant wachsen. Auch Wassertiere gewinnen in den kommenden Jahren stark an Bedeutung und wirken sich somit positiv auf das Marktwachstum aus.
Die Marktaussichten umfassen je nach Anwendung Düngemittel, Tierfutter und andere. Einen großen Marktanteil hielt die Kategorie Düngemittel. Fischmehl wird häufig als organischer, natürlicher Fischdünger verwendet, da es notwendige Pflanzennährstoffe enthält. Es ist ein weit verbreiteter, hervorragender natürlicher Dünger, der äußerst erschwinglich ist. Der ökologische Landbau erfreut sich aufgrund des wachsenden Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher und des Bewusstseins für die Gesundheitsgefahren chemischer Düngemittel immer größerer Beliebtheit. Aus Fischabfällen werden Fischmehldünger hergestellt, die für Unternehmen wirtschaftlich sind und sich positiv auf die Ernährung der Pflanzen auswirken. Da der Müll zur weiteren Verarbeitung an Düngemittelunternehmen geliefert wird, kommt er auch der fischverarbeitenden Industrie zugute. Schon lange wird der Fischfang als guter Rohstofflieferant für Düngemittel geschätzt.
Dezember 2021: Dramm Corporation hat eine Vielzahl rein natürlicher flüssiger Fischdüngerformulierungen für die konventionelle und biologische Landwirtschaft entwickelt. Um die natürlichen Aminosäuren, Vitamine, Hormone und Enzyme zu erhalten, werden frische Fischabfälle vor der Herstellung von Düngemitteln bei relativ niedrigen Temperaturen ordnungsgemäß verarbeitet, was sich positiv auf die Fischmehlindustrie auswirkt.Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Laut Marktstatistik ist Nordamerika mit einem Umsatz von 3959,04 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 eine der vielversprechendsten Regionen für den Ausbau des Fischmehlmarkts und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 46,80 % aufweisen. Fischmehl ist aufgrund seines hohen Proteingehalts, seiner allgemeinen Qualität und seines Nährwerts eine der beliebtesten Zutaten für Tierfutter oder Tiernahrung. Aufgrund der starken Nachfrage ist der Fischmehlmarkt in Nordamerika gewachsen. Die Hauptursachen für das Wachstum des Segments könnten eine erhöhte Fischproduktion, Geflügelzucht, steigender Schweinefleischkonsum, Schweinezucht und ein steigender Tierfutterkonsum aufgrund des zunehmenden Trends, Haustiere zu halten, sein.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Europas Fischmehlmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich erheblich wachsen. Die Nachfrage nach Lachsfischmehl auf dem Fischmehlmarkt wird aufgrund der Verbreitung einer großen Lebensmittelindustrie und Restaurantketten weiter zunehmen. Auch der Absatz von Fischmehl wird aufgrund der steigenden Pro-Kopf-Ausgaben für Meeresfrüchte und des wachsenden öffentlichen Wissens über die gesundheitlichen Vorteile von Meeresfrüchten weiter steigen. Darüber hinaus hatte der deutsche Fischmehlmarkt den größten Marktanteil und der britische Fischmehlmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Im Prognosezeitraum wird der asiatisch-pazifische Fischmehlmarkt voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,5 % verzeichnen. Der Bedarf an qualitativ hochwertigem Fischmehl wird durch Verbesserungen in der Garnelenzucht angekurbelt, was den Wunsch der Landwirte verstärkt, proteinreiches Fischmehl in ihren Gewässern zu sichern. Darüber hinaus ermöglichen ein begrenztes Angebot und strenge Fischereivorschriften es lokalen Unternehmen, sicherere und effektivere Methoden zum Sammeln und Verkaufen von Fischmehl zu schaffen und so die Marktexpansion zu fördern. Darüber hinaus hatte Chinas Fischmehlmarkt den größten Marktanteil und Japan war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.Marktteilnehmer konzentrieren sich auf den wachsenden Bedarf an Premium-Futterzusätzen wie Fischmehl, da Fleisch- und Milchprodukte zunehmend industrialisiert werden, um die Fortpflanzung zu stimulieren, den Stoffwechsel anzukurbeln, Krankheitsausbrüche zu stoppen usw. Der Anstieg chronischer Krankheiten hängt mit dem Verzehr von Schwermetallen wie Quecksilber, Blei, Cadmium usw. zusammen, die in konventionell gezüchteten Meeresfrüchten vorkommen. Daher versuchen große Marktteilnehmer, diese Probleme zu lösen, um einen größeren Anteil am Fischmehlmarkt zu erobern.
Entsprechend der Wettbewerbslandschaft des Marktes konzentrieren sich die Akteure auf die Herstellung von Fischmehlprodukten mit hohem Nährwert. Die meisten Produkte der Fischmehlindustrie werden entweder aus Nebenprodukten der fischverarbeitenden Industrie hergestellt oder aus kleinen, grätenartigen Fischen gewonnen, die für den menschlichen Verzehr ungeeignet sind. Dadurch ist Tierfutter aus Fischmehl aufgrund der Verwertung von Nebenprodukten kostengünstig. Die Nachfrage nach dem Produkt wird daher durch die durch Fischmehl ermöglichte Verbesserung der Tierernährung getrieben. Produkte der Fischmehlindustrie haben einen hohen Energiegehalt pro Gewichtseinheit und sind ein hochverdaulicher Futterbestandteil. Der Inhaltsstoff ist eine großartige Quelle für Vitamine, Mineralien, Öle (Lipide), Proteine und minimale Kohlenhydrate. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen FMC Corporation (USA), Empresas, Copec S.A. (Chile) und Croda International Plc. (Großbritannien), Omega Protein Corporation (USA), Calysta Inc. (USA), Biomega AS (Norwegen), Austevoll Seafood ASA (Norwegen), Pioneer Fishing (Pty) Ltd. (Südafrika), Aker Biomarine Antarctic AS (Norwegen), Oceana Group Limited (Südafrika) und Novus International Inc. (USA).
Die Bioraffinierungsexperten von biomega ermöglichten es ihnen, ihre eigene patentierte kontinuierliche enzymatische Hydrolyse-Prozesstechnologie zu entwickeln und zu patentieren. Um die Produkteigenschaften zu optimieren, sind ideale Verarbeitungsbedingungen erforderlich. Infolgedessen wurden mehrere Reaktoren entwickelt und patentiert, die speziell auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten warenIonen. Mit dieser Methode werden derzeit Futter- und Mehlzutaten für Lachs, Huhn und Truthahn hergestellt. Im April 2021 wird der internationale Hersteller von Fischöl und Fischmehl, Biomega AS, sein Geschäft durch die Finanzierung einer Bioraffinerie in Dänemark erweitern. Mit der Erweiterung dieser Anlage möchte das Unternehmen seine Position in der Fischmehlindustrie stärken, indem es die Entwicklung von Produkten aus Lachs vorantreibt.
Organic Technologies bietet außerdem innovative Prozesslösungen für den Bereich der kundenspezifischen chemischen Fertigung. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ost-Zentral-Ohio und konzentriert sich auf Lohnproduktion, spezialisierte Olefine und Feinchemie-Zwischenprodukte. Seine Produkte, darunter unsere zertifiziert nachhaltige AlaskOmega Omega-3-Produktlinie, werden auch in Geschmacks-, Functional-Food- und Nutraceutical-Märkten eingesetzt. Zwei weitere DHA-Omega-3-Konzentrate wurden im Oktober 2019 zur bestehenden Produktlinie von Organic Technologies hinzugefügt und als Alternativen zu Thunfischöl positioniert.
Neueste Nachrichten:
Im Juli 2023 wurde von der Kerala University of Fisheries and Ocean Studies (Kufos) ein experimentelles Vorhaben initiiert, um organischen Abfall in Fischmehl umzuwandeln. Mithilfe der Larven der Schwarzen Soldatenfliege will die Initiative aus Bioabfällen das für Fischfutter benötigte Protein herstellen. Zu diesem Zweck werden organische Abfälle an der Quelle getrennt. Die Initiative wird derzeit in Zusammenarbeit mit Amala Eco Clean Private Limited durchgeführt, einer in Alappuzha ansässigen Organisation, die sich auf die Entsorgung organischer Abfälle spezialisiert hat. Mithilfe der Larven der Schwarzen Soldatenfliege will die Initiative aus organischen Abfällen das für Fischfutter benötigte Protein herstellen.
September 2022: Scoular, einer der größten Anbieter von Futtermittelzutaten weltweit, führte im September 2022 im Rahmen seiner aggressiven Expansion in die Aquafeed-Industrie die Fischmehlmarke Encompass ein. Die Nachfrage nach Fischmehl ist durch die Ausweitung der Aquakultur- und Tiernahrungsbranche gestiegen. Dieses Produkt liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren und leicht verdauliches Protein, das aus einer Vielzahl von Arten, Merkmalen und Ländern stammt.
Scoular bietet das ganze Jahr über eine globale Auswahl an Meeresproteinen aus über 40 Ländern und umfasst einen umfangreichen Bestand an nachhaltigen Produkten. Seit Jahrzehnten ist Scoular weltweit im Bereich Fischmehl tätig. Das Unternehmen beabsichtigt eine aggressive globale Expansion, verfügt über eine bedeutende Präsenz in Mexiko und ist der größte Importeur von Fischmehl in den Vereinigten Staaten. Investition von 12 Millionen US-Dollar mit zwei Partnern in eine Fischmehlverarbeitungsanlage in Oregon, die Tiernahrungs- und Aquakulturhersteller mit lokal angebauten Fischverarbeitungsabfällen beliefert. Scoulars erste Investition in die Fischmehlproduktion in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich im Jahr 2022 den Betrieb in der Anlage aufnehmen.
Entwicklungen in der Fischmehlindustrie
April 2021: Der internationale Hersteller von Fischöl und Fischmehl, Biomega AS, wird sein Geschäft durch die Finanzierung einer Bioraffinerie in Dänemark erweitern. Mit der Erweiterung dieser Anlage möchte das Unternehmen seine Position auf dem Fischmehlmarkt stärken, indem es die Entwicklung von Produkten aus Lachs vorantreibt.
September 2021: Peru erobert seine Position als führender Fischmehlproduzent unter den anderen wettbewerbsfähigen Nationen weltweit zurück. Dies ist ein bedeutender Schritt, der die regionale Fischmehlnachfrage ankurbeln wird, und eine übermäßige Nachfrage wird dazu beitragen, die hohen Fischmehlpreise deutlich zu senken. Aufgrund eines starken Rückgangs der Fischmehlproduktion der Region im Vergleich zum vorherigen Prognosezeitraum wurden diese erhöht.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 9.68803 billion |
Market Size 2024 | USD 10.32091 billion |
Market Size 2032 | USD 16.7985 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.28% (2024-2032) |
Base Year | 2021 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2020 & 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Million) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Product Type, Operating Platforms, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia-Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Biomega AS (Norway), Omega Protein Corporation (US), Oceana Group Limited (South Africa), FMC Corporation (US), Calysta Inc. (U.S.), Austevoll Seafood ASA (Norway), Pioneer, Fishing (Pty) Ltd. (South Africa), Aker, Biomarine Antarctic AS (Norway), The Scoular Company (U.S.), Sarma Fish S.A.R.L (Morocco), Alpha Atlantique (Morocco), Animalfeeds International Corporation (USA) Novus International Inc. (US) |
Key Market Opportunities | Growing awareness for fishmeal products Increased use in pharmaceutical industries |
Key Market Dynamics | Rising needs for nutrients |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The fishmeal market size was valued at USD 9688.03 Million in 2023.
The market is projected to register a CAGR of 6.28% during the forecast period 2024-2032.
North America had the largest share of the market
The key players in the market are Empresas Copec S.A. (Chile), Biomega AS (Norway), Omega Protein Corporation (US), Calysta Inc. (U.S.), Oceana Group Limited (South Africa), FMC Corporation (US), Austevoll Seafood ASA (Norway), Pioneer Fishing (Pty) Ltd. (South Africa), Aker Biomarine, Croda International Plc. (UK) and Antarctic AS (Norway).
The Crustaceans category dominated the market in 2023.
Swine had the largest share of the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)