
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für Lieferdrohnen hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 0,2 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Markt für Lieferdrohnen von 0,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 3,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 49,00 % aufweisen. Verstärkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie eine Verkleinerung sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die CAGR des Marktes für Lieferdrohnen wird durch die zunehmende Nutzung von UAVs in kommerziellen Anwendungen in wichtigen Bereichen wie Landwirtschaft, Logistik und Transport sowie im Gesundheitswesen dürften die Nachfrage nach Drohnenlieferdiensten im Marktprognosezeitraum ankurbeln. Die steigende Nachfrage nach taggleichen, schnelleren Lieferungen zu höheren Gebühren sowie technologische Entwicklungen im Bereich der Schwerlastlieferung per Drohne werden voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus sind die Expansion lokaler Unternehmen in neue Märkte, die steigenden Patentanmeldequoten im Gesundheitswesen und die Verfügbarkeit lebensrettender Behandlungen und Berichte allesamt Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Drohnenpaketlieferungen beeinflussen.
Für verschiedene Akteure der Drohnenlieferbranche, darunter Drohnen-OEMs, Serviceanbieter, Anbieter von Drohnensoftware, Anbieter von Drohnenfluginfrastruktur und andere, wird erwartet, dass die Drohnenpaketlieferdienste die Marktwachstumschancen erhöhen. Die Unternehmen, die Drohnen produzieren, konzentrieren sich auf die Entwicklung kostengünstiger Teile und Technologien, die große Nutzlasten über weite Strecken transportieren können. Beispiele hierfür sind die Umstellung von VTOL auf Vorwärtsflug mit Starrflügelflugzeugen, zentralisierte Luftverkehrsmanagementsysteme und verschiedene Cloud-basierte Dienste.
So unterzeichneten Zipline International und das ghanaische Gesundheitsministerium 2019 eine Absichtserklärung zur Bereitstellung einer Drohnen-gestützten Lieferkettenlösung. Das automatisierte Logistikunternehmen wird über 2.000 Krankenhäuser und Kliniken beliefern und seine Dienste rund um die Uhr und bei jedem Wetter anbieten. Mehr als 12 Millionen Menschen werden davon profitieren. Lieferdienste für Online-Shopping, Lebensmittellieferungen und persönliche Pakete werden durch eine Reihe von Drohnen-Start-ups revolutioniert. Durch den Einsatz von Drohnentechnologie konzentrieren sich E-Commerce-Unternehmen darauf, ihre Lieferkapazitäten auf der letzten Meile zu verbessern. In naher Zukunft wird die Entstehung automatisierter Liefersysteme das Marktwachstum weiter fördern. Dies treibt den Umsatz auf dem Markt für Lieferdrohnen an.
Die Marktsegmentierung für Lieferdrohnen nach Typ umfasst Drehflügler und Starrflügler. Im Jahr 2022 hatte die Kategorie Drehflügler mit rund 73,0 % den größten Anteil. Die Fähigkeit von Drehflüglerdrohnen, zu schweben und agile Manöver durchzuführen, während sie über längere Zeiträume ein bestimmtes Ziel im Blick behalten, dürfte die Nachfrage nach Inspektionstätigkeiten steigern. Diese Drohnen werden oft als praktikable Alternative für verschiedene kommerzielle Zwecke wie Überwachung, Filmproduktion, Fotografie und Kontrolle angesehen. Außerdem sind sie einfacher zu fliegen als Hybrid- und Starrflügler-Äquivalente. Erkenntnisse zur Kapazität von Lieferdrohnen
Abbildung 1: Markt für Lieferdrohnen nach Typ, 2022 und 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Lieferdrohnen basierend auf der Kapazität umfasst >10 kg und <10 kg. Das Segment unter 10 kg dominierte im Jahr 2021 und wird Prognosen zufolge bis 2030 einen Marktanteil halten. Grund dafür ist der weltweit gestiegene Bedarf an leichten Einzelhandelsprodukten und Gesundheitsartikelpaketen.
Convenience Stores, Gesundheitswesen, E-Commerce, Schnellrestaurants und weitere gehören zu den Anwendungen, die die Marktdaten für Lieferdrohnen ausmachen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Medizinprodukten, pathologischen Laborproben, Impfstoffen und medizinischen Instrumenten in verschiedenen Ländern wird erwartet, dass das Gesundheitssegment im Prognosezeitraum einen dominierenden Marktanteil haben wird. Das Aufkommen zahlreicher Unternehmen für die Lieferung von Gesundheitsprodukten weltweit, wie Ziplin, Matternet, Volansi und Drone Delivery Canada Corp., wird die Nachfrage nach Drohnenlieferlösungen in den kommenden Jahren ankurbeln, insbesondere nach Gesundheitslieferdiensten.
Die Lieferdrohnenbranche ist in Komponenten wie Antriebssystem, Flugwerk, Steuerungssystem, Batterie, Kamera, Navigation und weitere unterteilt. Der Markt wurde vom Antriebssystem dominiert. Antrieb ist die Anwendung von Kraft zur Translationsbewegung eines Objekts, das oft ein starrer Körper (oder ein gegliederter starrer Körper) ist, aber auch eine Flüssigkeit beinhalten kann. Der Name leitet sich von den beiden römischen Wörtern „pro“ (vorher oder voraus) und „pellere“ (antreiben) ab. Ein Antriebssystem besteht aus einer mechanischen Energiequelle und einem Propulsor (Mittel zur Umwandlung dieser Energie in Vortriebskraft).
Zu den Endnutzersegmenten der Lieferdrohnenbranche gehören Einzelhandel und Logistik, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen und weitere. Während des Prognosezeitraums wird erwartet, dass sich der Einzelhandels- und Logistiksektor am schnellsten im Jahresdurchschnitt entwickelt. Die Nutzung dieses Segments für den Lufttransport von kleinen Paketen kommerzieller Produkte ist hauptsächlich für dessen Expansion verantwortlich. Schnelle Tür-zu-Tür-Lieferung, der Wegfall des Straßentransports und Kosteneffizienz werden den Einsatz von Lieferdrohnen in der Logistikbranche voraussichtlich vorantreiben.
Nach Regionen gegliedert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Nordamerika wird den weltweiten Markt für Paketzustellungen per Drohne von 2022 bis 2030 dominieren. Dies ist hauptsächlich auf die ständig steigende Kundennachfrage nach E-Commerce-Plattformen in der Region sowie auf günstige Vorschriften der Federal Aviation Administration (FAA) zurückzuführen, die das Marktwachstum fördern. Die hohen Ausgaben bestehender Unternehmen zur Förderung von Start-up-Unternehmen in solchen Lieferdiensten begünstigen ebenfalls das Wachstum in dieser Region.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON LIEFERDROHNEN NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Lieferdrohnen hat den zweitgrößten Marktanteil. Partnerschaften und Kooperationen, technologiebasierte Unternehmen und zahlreiche Drohnen-Lieferdienste haben sich in Europa stark etabliert. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Lieferdrohnen den größten Marktanteil, und der britische Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für Lieferdrohnen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2030 die schnellste CAGR aufweisen. Dies ist auf die steigende Nachfrage der breiten Bevölkerung nach Online-Lebensmitteleinkäufen zurückzuführen. Die wachsende Beliebtheit des Online-Lebensmitteleinkaufs in Entwicklungsländern wie China, Indien und Indonesien wird die regionale Marktexpansion in den kommenden Jahren vorantreiben. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Lieferdrohnen den größten Marktanteil, und der indische Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Lieferdrohnen zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem zahlreiche strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Zu den bedeutenden Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem stärker wettbewerbsorientierten und wachsenden Markt zu wachsen und zu gedeihen, muss die Lieferdrohnenbranche kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine grundlegende Geschäftsstrategie, die von Herstellern in der Lieferdrohnenbranche genutzt wird, um Kunden zu bedienen und den Marktsektor zu erweitern. Die Lieferdrohnenbranche hat der Medizin in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. FedEx (USA), Flirtey (USA), Amazon (USA), DJI (China), EHANG (China),,COM (China), Skycatch, Inc. (USA), Airbus SAS (Niederlande), Google (USA) und andere große Teilnehmer am Lieferdrohnenmarkt integrieren neue Ideen und Techniken, um das weltweite Marktwachstum zu steigern.
All Nippon Airlines Co. ist eine japanische Fluggesellschaft. Ihr Hauptsitz befindet sich im Shiodome City Center im Stadtteil Shiodome des Tokioter Bezirks Minato. Im März 2016 beschäftigte es über 20.000 Mitarbeiter und bot Dienstleistungen im In- und Ausland an. Im April 2021 schloss sich ANA Holdings Inc. mit Wingcopter zusammen, um den Einsatz von Drohnen zum Transport wichtiger Medikamente und anderer Konsumgüter zu den abgelegenen Inseln und in die Bergregionen des Landes zu beschleunigen.
AeroVironment, Inc. ist ein in Virginia ansässiges US-amerikanisches Rüstungsunternehmen, das unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) konzipiert und baut. Paul B. MacCready Jr., ein Konstrukteur von Flugzeugen mit Muskelkraftantrieb, gründete das Unternehmen im Jahr 1971. Die bekanntesten Produkte des Unternehmens sind seine leichten, mit Muskelkraft und Solarkraft betriebenen Autos. Das Unternehmen ist der Hauptlieferant kleiner Drohnen für das US-Militär, insbesondere der Varianten Raven, Switchblade, Wasp und Puma. Im September 2022 stellte AeroVironment Inc. den Vapor 55MX vor, einen VAPOR-Helikopter der nächsten Generation, der Kunden im Verteidigungs-, Handels- und Industriesektor eine deutlich höhere Reichweite und Nutzlastkapazität bietet.
Beispielsweise im November 2021 gab Drone Delivery Canada (DDC) die erfolgreiche Einführung seines unbemannten Fluggerätsystems (UAS) Sparrow der nächsten Generation bekannt. Getestet wurden die Konfiguration des Avioniksystems, die Kommunikation mit dem Flyte-Managementsystem und dem intelligenten Batteriesystem der nächsten Generation, das Antriebssystem und die Bordsensoren der Drohne.
So hat beispielsweise im Oktober 2021 Walgreens, die zweitgrößte Drogeriekette der USA, in Zusammenarbeit mit dem Drohnenhersteller Wing von Google damit begonnen, Drohnenlieferungen an Menschen in zwei Gemeinden in Texas zu testen. Wings erste kommerzielle Expansion in den USA folgt auf jahrelange Tests in Virginia, Australien und Finnland.
So erhielt Flytrex im Mai 2021 von der FAA die Genehmigung für Drohnenlieferungen und Flüge über Menschen, wodurch das Unternehmen seine Drohnenlieferdienste für Einzelhandelsprodukte in Fayetteville im US-Bundesstaat North Carolina ausweiten konnte.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”