
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für Cloud-Telefoniedienste soll von 23,20 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 42,7 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,92 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Cloud-Telefoniedienste im Jahr 2023 auf 21,27 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Anstieg der Nachfrage nach Cloud-basierten Diensten, insbesondere in Entwicklungsländern, der wachsende technologische Fortschritt in öffentlichen Telefonnetzen (PSTNs) und die zunehmende Nutzung von Cloud-Telefoniediensten durch kleine und mittlere Unternehmen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Abbildung 1: Marktgröße für Cloud-Telefoniedienste, 2023–2032 (Milliarden US-Dollar)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Wachsendes Bewusstsein für Kommunikationsdienste treibt Marktwachstum an
Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für Cloud-Telefoniedienste wird durch die steigende Anzahl neuer Technologien vorangetrieben. Der Trend zur Remote-Arbeit hat die Einführung von Unified Communication and Collaboration (UCC)-Tools beschleunigt. Diese Tools ermöglichen Mitarbeitern eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit von überall, jederzeit und auf jedem Gerät. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Remote-Zusammenarbeit, die zunehmende Nutzung cloudbasierter Kommunikationsplattformen und den wachsenden Trend zurückzuführen, Geräterichtlinien in Unternehmen einzuführen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach Contact Center-as-a-Service-Lösungen in den kommenden Jahren deutlich steigen wird, getrieben durch den zunehmenden Bedarf der Unternehmen an Omni-Channel-Kundensupport. CCaaS-Lösungen ermöglichen Unternehmen ein nahtloses Kundenerlebnis über mehrere Kanäle wie Telefon, Chat, E-Mail und soziale Medien. Das Wachstum ist auf die zunehmende Nutzung Cloud-basierter Lösungen, den Bedarf an skalierbaren und flexiblen Contact-Center-Lösungen und die steigende Nachfrage nach personalisierten Kundenerlebnissen zurückzuführen.
Der Markt für Cloud-Telefoniedienste entwickelt sich rasant, mit der Entstehung fortschrittlicher Dienste wie KI-gestützter virtueller Assistenten, Sprachanalyse und automatisierter Anrufweiterleitung. Diese Dienste werden voraussichtlich die Kommunikation von Unternehmen mit ihren Kunden und Mitarbeitern verändern, das Kundenerlebnis verbessern, die Produktivität steigern und Kosten senken. KI-gestützte virtuelle Assistenten können Kundenanfragen bearbeiten und personalisierte Lösungen bereitstellen, wodurch der Bedarf an menschlichen Eingriffen reduziert und die Reaktionszeiten verbessert werden.
Beispielsweise treiben die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Kommunikationstechnologien, die Einführung von UCC-Tools, die Entstehung fortschrittlicher Cloud-Telefoniedienste und die steigende Nachfrage nach CCaaS-Lösungen den Umsatz des Marktes für Cloud-Telefoniedienste an.
Die Marktsegmentierung für Cloud-Telefoniedienste, basierend auf der Bereitstellung, umfasst Dienste und Cloud. Das Segment Cloud-Bereitstellung dominierte den Markt aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz. Es erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da es sowohl Skalierbarkeit als auch Sicherheit bietet.
Die Marktsegmentierung für Cloud-Telefoniedienste umfasst nach Anwendung Konferenzen, Kundenbeziehungsmanagement sowie mehrstufigen Vertrieb und Marketing VR. Das Segment Kundenbeziehungsmanagement dominierte den Markt. In CRM-Systeme integrierte Cloud-Telefonielösungen können die Kundenbindung verbessern, Kommunikationsabläufe automatisieren und wertvolle Kundeneinblicke liefern.
Die Marktsegmentierung für Cloud-Telefoniedienste umfasst nach Endnutzern Einzelhandel, IT, Gesundheitswesen, Medien und Unterhaltung, Behörden und Finanzdienstleistungen. Das BFSI-Segment dominierte den Markt. Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitute benötigen effiziente und zuverlässige Kommunikationssysteme. Cloud-Telefoniedienste können diesen Organisationen helfen, ihren Kundenservice zu verbessern, indem sie Funktionen wie IVR, automatische Anrufverteilung und Anrufaufzeichnung bieten.
Die Marktsegmentierung für Cloud-Telefoniedienste, basierend auf dem Netzwerktyp, umfasst Voice over Internet Protocol (VIP) und öffentliche Telefonanlagen. Die Kategorie Voice over Internet Protocol (VIP) generierte die höchsten Umsätze und erfreut sich aufgrund ihrer Kosteneffizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit zunehmender Beliebtheit. VoIP nutzt das Internet zur Übertragung von Sprachkommunikation und ist daher effizienter und kostengünstiger als öffentliche Telefonanlagen.
Abbildung 2: Markt für Cloud-Telefoniedienste nach Netzwerktyp, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Cloud-Telefoniedienste wird diesen Markt dominieren. Dies ist auf die hohe Akzeptanz fortschrittlicher Technologien wie Cloud Computing in der Region zurückzuführen. Die Präsenz großer Cloud-Service-Anbieter und die steigende Zahl neuer Unternehmen in der Region werden wahrscheinlich das Wachstum des Marktes für Cloud-Telefoniedienste vorantreiben.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL DER CLOUD-TELEFONIE NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick
Der europäische Markt für Cloud-Telefoniedienste nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein, da die Telekommunikationsinfrastruktur hoch entwickelt ist und viele Unternehmen Cloud-Technologie einsetzen. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Kommunikationsfunktionen wie Anrufaufzeichnung und -analyse dürfte das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Cloud-Telefoniedienste den größten Marktanteil, und der britische Markt für Cloud-Telefoniedienste war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.
Der Markt für Cloud-Telefoniedienste im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich mit einer signifikanten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) wachsen. Dies ist auf die zunehmende Nutzung von Cloud-Technologie, die steigende Anzahl kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und das schnelle Wachstum der E-Commerce-Branche in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Cloud-Telefoniedienste den größten Marktanteil, und der indische Markt für Cloud-Telefoniedienste war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
So wird der Markt für Cloud-Telefoniedienste in den kommenden Jahren voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von Cloud-Technologien, die steigende Nachfrage nach Unified-Communications-Lösungen und den Bedarf an kostengünstigen Kommunikationslösungen.
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Cloud-Telefoniedienste zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu überleben, muss die Branche der Cloud-Telefoniedienste kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Branche der Cloud-Telefoniedienste, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Branche der Cloud-Telefoniedienste hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten. Wichtige Akteure im Markt für Cloud-Telefoniedienste, darunter DIALPAD, Broad Soft, Exotel Tech com Pvt, Vox Telecom, Vonage Intermedia.net, Singtel, AVOXI, Knowlarity Communications Pvt Ltd, PortaOne, Cisco Systems, Mitel Networks Corporation und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
8x8 Inc. ist ein 1987 gegründetes US-amerikanisches Unternehmen. Zu seinen Produkten gehören cloudbasierte Sprach-, Contact-Center-, Video-, Mobil- und Unified-Business-Kommunikation. Das Unternehmen bietet Voice-over-IP-Produkte an. Im Juni 2020 stellte 8x8 Inc. eine Cloud-Telefonielösung für Unternehmen in Microsoft Teams-Umgebungen vor, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Kommunikation standortunabhängig zu skalieren und bereitzustellen. Die Lösung bietet IT-Leitern professionelle und einfach zu verwaltende Sprachlösungen, während die Benutzer das gewohnte Microsoft Teams-Erlebnis genießen können.
Cisco Systems, Inc., bekannt als Cisco, ist ein multinationaler Konzern für digitale Kommunikationstechnologie mit Sitz in San Jose, Kalifornien, USA. Cisco entwickelt, produziert und vertreibt Hardware, Software, Telekommunikationsgeräte und weitere hochtechnologische Dienstleistungen und Produkte. Ciscos umfassendes Engagement hat die neue Plattform eingeführt. Sie bietet Enterprise-Performance und volle PBX-Funktionalität in der Cloud, unterstützt Sammelanschluss und automatische Vermittlung und fördert den Absatz von Cloud-Telefoniesystemen.
Broad Soft
Exotel Tech com Pvt
Vox Telecom
Vonage Intermedia.net
Singtel
AVOXI
PortaOne
Cisco Systems
Mitel Networks Corporation
August Im Jahr 2023 baute Dialpad Inc. seine globalen Aktivitäten durch die Partnerschaft mit MIA Distribution, einem führenden australischen Anbieter von Unified Communications as a Service (UCaaS), aus. Dadurch hofft das Unternehmen, die Reichweite seiner TrueCaaS-Produkte in ganz Australien zu erweitern. Es wird erwartet, dass dies die Marktpräsenz von Dialpad weiter ausbaut und dem wachsenden Bedarf an integrierten Cloud-Kommunikationslösungen in diesem Teil der Welt gerecht wird.
In diesem Sinne unterzeichnete Cisco Systems Inc. im Juni 2023 einen Vertrag mit AT&T, der die Konnektivitätsoptionen für Unternehmen mit mobiler Mitarbeiterorientierung verbessern soll. Die Zusammenarbeit unterstützt Unternehmen dabei, sich zunehmend an mobile und Remote-Arbeitsumgebungen anzupassen und eine qualitativ hochwertige Verbindung in diesen unterschiedlichen Umgebungen sicherzustellen.
Gupshup, ein führendes Unternehmen für Konversationsengagement, gab im Februar 2022 seine Partnerschaft mit Truecaller bekannt, einer Plattform zur Identitätsüberprüfung zur Entwicklung fortschrittlicher Unternehmensidentitätslösungen. Mit dieser strategischen Allianz wollen sie Marken sichere Sprach-Ökosysteme bieten, die eine bessere Kundeninteraktion und ein effizientes Anruferlebnis in ganz Indien ermöglichen.
Im März 2022 ging Dialpad eine Partnerschaft mit MIA Distribution Ltd ein, um sicherzustellen, dass ihre TrueCaaS-Lösung in ganz Australien verfügbar ist. Darüber hinaus schloss das Unternehmen eine Vereinbarung mit Google und plant, sein UC-CC-Angebot im Google Cloud Marketplace aufzulisten.
Tata Tele Business Services hat im Dezember 2020 ein auf Unternehmen zugeschnittenes Cloud-basiertes Kommunikationssystem mit Schwerpunkt auf hybrider Konnektivität eingeführt, um nahtlose Interaktionen zwischen Mitarbeitern und Kunden zu unterstützen. Es integriert Sprache, Videochat und Konferenzen in einer benutzerfreundlichen Plattform, die je nach Größe der Organisation, die sie nutzt, nach oben oder unten skaliert werden kann und gleichzeitig hochsicher ist.
Außerdem wurde Microsoft Teams im Juni 2020 durch Hinzufügen einer Cloud-Telefonielösung der Enterprise-Klasse von 8x8 Inc. weiterentwickelt. Diese fügt direktes Routing für PSTN-Anrufe in Microsoft Teams, erweiterte Telefoniefunktionen wie Anrufweiterleitung und Anrufwarteschlangen sowie globale Reichweite für Bereitstellungen in mehreren Ländern hinzu. Beide Unternehmen richten sich an Unternehmen, die eine verbesserte Kommunikation für die mobile Arbeit wünschen. Sie bieten eine integrierte, skalierbare und kostengünstige Plattform, die die Kommunikation optimiert und die Effizienz steigert.
Dienste
Cloud
Voice over Internet Protocol
Öffentliche Telefonanlagen
Konferenzen
Kundenbeziehungsmanagement
Vertrieb und Marketing: Multilevel-VR
Einzelhandel
IT
Gesundheitswesen
Medien und Unterhaltung
Regierung
BFSI
Norden Amerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”