• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Automotive Industry

    ID: MRFR/AM/6214-CR
    200 Pages
    Swapnil Palwe
    June 2025

    Marktforschungsbericht zur Automobilindustrie nach Typ (Pkw, Nutzfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Zweiräder), nach Kraftstoffart (Verbrennungsmotor, Elektro, Hybrid, Wasserstoff), nach Vertriebskanal (Direktvertrieb, Händler, Online-Einzelhandel), nach Fahrzeuggröße (Kompakt, Mittelklasse, Oberklasse, Luxus) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Automotive Industry Market Research Report - Global Forecast to 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Überblick über den Automobilmarkt

    Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Automobilmarkts im Jahr 2023 auf 2.066,85 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Automobilmarkt von 2.132,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.999,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Automobilmarkts wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 3,15 % liegen.

    Wichtige Markttrends der Automobilindustrie hervorgehoben

    Die Nachfrage nach nachhaltiger Mobilität und innovativen Technologien treibt derzeit wichtige Trends in der globalen Automobilindustrie voran. Einer der bedeutendsten Markttreiber ist die Umstellung auf Elektrofahrzeuge (EVs), da Regierungen weltweit eine nachhaltige Energiepolitik zur Reduzierung der CO2-Emissionen befürworten. Diese Politik wird durch Anreize für Hersteller und Verbraucher unterstützt, die die Einführung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen fördern. 

    Darüber hinaus ist die Neugestaltung der Vorlieben und Erwartungen der Verbraucher eine Folge der Fortschritte bei der Technologie für autonomes Fahren, die zu höheren Investitionen der Automobilunternehmen in Forschung und Entwicklung geführt hat. Es bieten sich Entwicklungsmöglichkeiten, da Automobilhersteller Partnerschaften mit Technologieunternehmen prüfen, um die Konnektivitäts- und Automatisierungsmöglichkeiten ihrer Fahrzeuge zu verbessern.

    Die Einbindung von Fahrzeugen in den breiteren Kontext intelligenter Transportlösungen ist aufgrund der zunehmenden Verbreitung intelligenter Städte und Infrastrukturen auch eine Gelegenheit für Hersteller, ihre Produkte an Stadtentwicklungsinitiativen anzupassen. Darüber hinaus bietet die wachsende Beliebtheit von Mitfahr- und Carsharing-Diensten neue Chancen für Automobilunternehmen, da Verbraucher nach kostengünstigen und bequemen Alternativen zum Autobesitz suchen. In den letzten Jahren wurde zunehmend Wert auf Fahrzeugsicherheit und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) gelegt, da Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen Sicherheitsfunktionen priorisieren. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien und Herstellungsverfahren steigt aufgrund des wachsenden globalen Bewusstseins für Nachhaltigkeit.

    Diese Veränderungen im Verbraucherverhalten und der regulatorische Druck deuten auf den allgemeinen Übergang zu einer umweltfreundlicheren Automobilindustrie hin. Die Dynamik der Automobilindustrie wird durch die fortschreitende Entwicklung dieser Trends unterstrichen, die die Bedeutung von Innovation und Anpassungsfähigkeit als entscheidende Erfolgsfaktoren in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt unterstreichen.

    Global Automotive Market Overview

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttreiber der Automobilindustrie

    Fortschritte in der Elektrofahrzeugtechnologie

    Der Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) ist ein wichtiger Wachstumstreiber in der Automobilindustrie. Da das globale Bewusstsein für den Klimawandel und die Auswirkungen fossiler Brennstoffe zunimmt, setzen viele Länder strenge Vorschriften zur Reduzierung der CO2-Emissionen um. Laut der Internationalen Energieagentur stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen weltweit im Jahr 2022 auf über 10 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 55 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

    Etablierte Automobilhersteller wie Tesla und General Motors investieren massiv in Batterietechnologie und die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge und beschleunigen diesen Trend weiter. Zusätzlich unterstützen verschiedene staatliche Initiativen, wie Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen und Investitionen in die Ladeinfrastruktur, diesen Wachstumstrend. Bis zum Ende dieses Jahrzehnts werden Elektrofahrzeuge voraussichtlich fast 30 % aller weltweiten Fahrzeugverkäufe ausmachen, was das enorme Potenzial für die Automobilbranche verdeutlicht.

    Steigende Verbrauchernachfrage nach erweiterten Sicherheitsfunktionen

    Die Verbrauchernachfrage nach verbesserten Sicherheitsfunktionen ist ein wichtiger Treiber, der die Automobilbranche prägt. Statistiken der National Highway Traffic Safety Administration zeigen, dass fortschrittliche Sicherheitstechnologien die Zahl der Unfalltoten um bis zu 50 % senken können. Dieses wachsende Bewusstsein veranlasst Hersteller dazu, Technologien wie automatische Notbremsung, Spurhalteassistenten und adaptive Geschwindigkeitsregelung in neue Automodelle zu integrieren.

    Als Reaktion darauf priorisieren Unternehmen wie Toyota und Volkswagen die Integration dieser Funktionen, da sie erkennen, dass moderne Verbraucher großen Wert auf Sicherheit legen. Prognosen des Insurance Institute for Highway Safety zufolge wird der Markt für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) voraussichtlich deutlich wachsen, was zu sichereren Straßen und weiterem Wachstum in der Automobilbranche führt.

    Zunehmende Nutzung von Connected-Car-Technologien

    Der Aufstieg von Connected-Car-Technologien stellt einen transformativen Wandel in der Automobilbranche dar. Ein Bericht der Global System for Mobile Communications Association (GSMA) prognostiziert, dass bis 2025 75 % der verkauften Autos vernetzte Fahrzeuge sein werden, die mit Internetfunktionen ausgestattet sind, die Navigation, Sicherheit und Unterhaltung verbessern. Hersteller wie Ford und BMW integrieren aktiv Internet-of-Things-Funktionen (IoT) und Telematiksysteme in ihre Fahrzeuge und stellen Verbrauchern Echtzeitdaten und -dienste zur Verfügung.

    Dieser Grad der Konnektivität verbessert nicht nur das Fahrerlebnis, sondern fördert auch die Effizienz bei Wartung und Ferndiagnose. Da Konnektivität für Verbraucher zu einer Standarderwartung wird, wird die Nachfrage nach fortschrittlicher Fahrzeugtechnologie das Wachstum der Automobilbranche weiter vorantreiben.

    Nachhaltigkeitsinitiativen und regulatorische Änderungen

    Nachhaltigkeitsinitiativen und regulatorische Änderungen werden zunehmend zu einem grundlegenden Treiber der Automobilbranche. Als Reaktion auf die dringende Notwendigkeit, den Klimawandel anzugehen, implementieren viele Länder Vorschriften, die umweltfreundliche Praktiken innerhalb der Automobilbranche fördern. Beispielsweise hat die Europäische Union vorgeschlagen, dass bis 2035 alle neu verkauften Pkw und Transporter emissionsfreie Fahrzeuge sein sollen. Dieser Wandel motiviert Hersteller wie Ford und Mercedes-Benz, ihre Strategien auf nachhaltige Praktiken auszurichten, darunter die Verwendung recycelbarer Materialien und ein Fokus auf umweltfreundliche Herstellungsverfahren.

    Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit wird durch eine Studie des Weltwirtschaftsforums bekräftigt, die ergab, dass Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihre Kernstrategie integrieren, häufig eine bessere finanzielle Performance erzielen. Der Trend unterstreicht eine entscheidende Wachstumschance innerhalb der Automobilbranche, da Verbraucher zunehmend Unternehmen bevorzugen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben.

    Einblicke in die Marktsegmente der Automobilbranche

    Einblicke in die Markttypen der Automobilbranche  

    Der Automobilmarkt weist innerhalb seiner Typenkategorie eine vielfältige Segmentierung auf, die maßgeblich zur Marktlandschaft beiträgt. Im Jahr 2024 wird der Gesamtmarkt voraussichtlich einen Wert von 2132,16 Milliarden US-Dollar erreichen, was das robuste Wachstum innerhalb dieses Sektors verdeutlicht. Innerhalb dieses riesigen Marktes stellen Personenkraftwagen mit einem Wert von 1035,0 Milliarden US-Dollar eine dominierende Kraft dar. Dieses Segment stellt eine Mehrheitsbeteiligung dar und spiegelt die Verbraucherpräferenzen für persönliche Mobilität, Komfort und Bequemlichkeit wider. Bemerkenswert ist auch das Segment Nutzfahrzeuge, das im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 600,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Segment bedient die wachsende Nachfrage nach Transport von Gütern und Dienstleistungen, die durch E-Commerce und globale Handelsaktivitäten angetrieben wird.

    Elektrofahrzeuge gewinnen rasant an Boden und werden im Jahr 2024 auf 300,0 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dies ist eine Reaktion auf staatliche Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Steigerung der Nachhaltigkeit im Automobilbereich. Der globale Wandel hin zur Elektromobilität ist nicht nur ein Trend, sondern auch eine Notwendigkeit und veranlasst Hersteller zu Innovationen in Technologie und Energieeffizienz. Im Gegensatz dazu dient das Segment Zweiräder mit einem Wert von 197,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 als wichtiges Transportmittel, insbesondere in dicht besiedelten städtischen Gebieten, wo sie praktisch und effizient sind.

    Das Marktwachstum in diesen Segmenten wird durch die zunehmende Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und sich wandelnde Verbraucherpräferenzen hin zu umweltfreundlicheren Alternativen vorangetrieben. Darüber hinaus ermöglichen technologische Fortschritte bessere Sicherheitsfunktionen und vernetzte Fahrzeugdienste, was das Kundenerlebnis weiter bereichert. Die Segmentierung des Automobilmarkts veranschaulicht ein dynamisches Zusammenspiel dieser Typen, wobei jede Kategorie von unterschiedlichen Verbraucherbedürfnissen und regulatorischen Rahmenbedingungen beeinflusst wird. Während die Branche Herausforderungen wie Unterbrechungen der Lieferkette und schwankende Rohstoffkosten meistert, ergeben sich auch Möglichkeiten für Innovationen und Investitionen, insbesondere im Segment der Elektrofahrzeuge, was die sich entwickelnde Landschaft globaler Mobilitätslösungen verdeutlicht. Marktstatistiken unterstreichen, wie wichtig es ist, diese Segmente für Stakeholder zu verstehen, die von aufkommenden Trends und der Verbrauchernachfrage innerhalb der Branche profitieren möchten.

    Einblicke in Markttypen der Automobilindustrie

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in Kraftstoffarten des Automobilmarkts  

    Der Automobilmarkt mit Schwerpunkt auf dem Kraftstoffartensegment wird bis 2024 voraussichtlich einen Wert von 2.132,16 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Segment umfasst verschiedene Kategorien wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sowie Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffantrieb. Der Verbrennungsmotor bleibt eine dominierende Kraft auf dem Markt, da er seit vielen Jahren die traditionelle Wahl ist und zuverlässige Leistung sowie eine gut etablierte Lieferkette bietet. Elektrofahrzeuge gewinnen jedoch aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins und der Fortschritte in der Batterietechnologie an Bedeutung und markieren einen deutlichen Wandel hin zu nachhaltigem Transport.

    Hybridfahrzeuge spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie die Vorteile von Verbrennungs- und Elektrosystemen vereinen und so eine breitere Verbraucherbasis ansprechen. Gleichzeitig entwickeln sich Wasserstofffahrzeuge aufgrund zunehmender Investitionen in Wasserstoffinfrastruktur und -technologie zu einer praktikablen Option. Die allgemeine Dynamik des Automobilmarkts unterstreicht ein sich entwickelndes Umfeld, in dem die Diversifizierung der Kraftstoffarten entscheidend ist, um den unterschiedlichen Verbraucheranforderungen und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die kontinuierlich wachsende Nachfrage nach umweltfreundlicheren Alternativen deutet auf eine starke Zukunft für die Segmente Elektro und Wasserstoff hin und verändert die Daten des Automobilmarkts bis 2035. Dann wird ein Marktwert von 3.000 Milliarden US-Dollar erwartet, was eine signifikante Entwicklung des Marktes widerspiegelt, die von sich verändernden Technologien und Präferenzen beeinflusst wird.

    Einblicke in die Vertriebskanäle der Automobilindustrie  

    Das Vertriebskanalsegment des Automobilmarkts spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik und trägt signifikant zur Gesamtumsatzgenerierung bei. Ab 2024 wird erwartet, dass der Automobilmarkt einen Wert von 2.132,16 Milliarden US-Dollar hat und bis 2035 auf einen prognostizierten Wert von 3.000,0 Milliarden US-Dollar ansteigt. Die wachsende Nachfrage nach Komfort und Zugänglichkeit hat zum Aufstieg des Online-Einzelhandels geführt, der insbesondere technisch versierte Verbraucher anspricht, die ein nahtloses Einkaufserlebnis suchen. Autohäuser dominieren weiterhin aufgrund ihrer traditionellen Rolle bei der Bereitstellung eines persönlichen Kundendienstes und der Möglichkeit, Fahrzeuge persönlich zu besichtigen.

    Der Direktvertrieb behält seine Relevanz, da Hersteller innovative Ansätze wählen, um Verbraucher direkt zu erreichen und so eine verbesserte Einbindung und Effizienz bei der Lieferung zu ermöglichen. Jeder Kanal bringt seine eigenen Stärken mit sich: Der Online-Einzelhandel geht auf sich entwickelnde Einkaufsgewohnheiten ein, während Autohäuser eine Tradition des Vertrauens und der Kundenbeziehungen im Automobilmarkt pflegen. Mit der Weiterentwicklung des Marktes wird das Verständnis dieser Kanäle für Stakeholder unerlässlich, die ihre Verkaufsstrategien optimieren und sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld neue Chancen nutzen möchten.

    Einblicke in die Fahrzeuggröße im Automobilmarkt  

    Der Automobilmarkt steht vor einem erheblichen Wachstum, da er im Jahr 2024 einen Wert von 2.132,16 Milliarden US-Dollar erwirtschaften wird und bis 2035 voraussichtlich 3.000,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird. In diesem expandierenden Markt spielt das Fahrzeuggrößensegment eine entscheidende Rolle, da es vielfältige Verbraucherpräferenzen unterschiedlicher demografischer und regionaler Märkte bedient. Die Marktsegmentierung umfasst Kompakt-, Mittelklasse-, Oberklasse- und Luxusfahrzeuge, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben erfüllen. Kompaktfahrzeuge, die wegen ihrer Kraftstoffeffizienz und Wendigkeit beliebt sind, gewinnen in städtischen Gebieten mit begrenztem Platz an Boden.

    Mittelklassefahrzeuge bedienen das wachsende Familiensegment und bieten einen effektiven Ausgleich zwischen Komfort und Zweckmäßigkeit. Optionen in voller Größe sprechen Verbraucher an, die mehr Platz und erweiterte Funktionen suchen, während Luxusfahrzeuge einen bedeutenden Anteil ausmachen, bedingt durch steigendes verfügbares Einkommen und die wachsende Nachfrage nach Spitzentechnologie und Komfort. Diese Segmentierung hebt nicht nur Verbrauchertrends hervor, sondern verdeutlicht auch die Wettbewerbsdynamik innerhalb der Branche, wodurch das Fahrzeuggrößensegment einen wichtigen Beitrag zu den Gesamtstatistiken des Automobilmarkts leistet.

    Das Marktwachstum wird durch Urbanisierung, technologischen Fortschritt und sich ändernde Lebensstilpräferenzen vorangetrieben, steht jedoch vor Herausforderungen wie schwankenden Kraftstoffpreisen und strengen gesetzlichen Standards.

    Regionale Einblicke in den Automobilindustriemarkt  

    Das regionale Segment des Automobilmarkts bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Geschäftsbereiche und zeigt unterschiedliche Merkmale und Wachstumsmuster in verschiedenen Bereichen. Im Jahr 2024 wird Nordamerika auf 550,0 Milliarden US-Dollar geschätzt, was seinen starken Automobilmarkt widerspiegelt, der von technologischen Innovationen und der Verbrauchernachfrage nach Elektrofahrzeugen angetrieben wird. Dicht dahinter folgt Europa mit einem Wert von 600,0 Milliarden US-Dollar, wo strenge Emissionsvorschriften und Fortschritte in Forschung und Entwicklung einen robusten Automobilsektor fördern. Derweil dominiert die Region Asien-Pazifik den Markt mit einer Bewertung von 780,0 Milliarden US-Dollar, was auf ihre Fertigungskapazitäten, ihre enorme Verbraucherbasis und eine wachsende Vorliebe für nachhaltige Mobilitätslösungen zurückzuführen ist.

    Südamerika mit einem Wert von 120,0 Milliarden US-Dollar bietet Wachstumschancen trotz infrastruktureller Herausforderungen und wirtschaftlicher Schwankungen. Der Nahe Osten und Afrika mit einem Wert von 82,16 Milliarden US-Dollar sind Schwellenmärkte mit Potenzial aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der zunehmenden Ausgaben für Automobile. 

    Diese Vielfalt an Bewertungen zwischen den Regionen unterstreicht die Dynamik des Automobilmarktes, die von Trends wie der Einführung von Elektrofahrzeugen und staatlichen Initiativen zur Förderung der lokalen Fertigung und Nachhaltigkeit angetrieben wird. Das Marktwachstum in diesen Regionen deutet auf unterschiedliche Chancen und Strategien hin, die von den Akteuren der Branche genutzt werden, um von den sich ändernden Verbraucherpräferenzen und regulatorischen Rahmenbedingungen zu profitieren.

    Regionale Einblicke in den Automobilindustriemarkt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Schlüsselakteure des Automobilindustriemarkts und Wettbewerbseinblicke

    Der Automobilmarkt ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern gekennzeichnet. Dieser Markt umfasst eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die von Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen, Elektrofahrzeugen bis hin zu Automobilkomponenten reichen. Das Umfeld wird von verschiedenen Faktoren geprägt, darunter technologischer Fortschritt, regulatorischer Druck, sich ändernde Verbraucherpräferenzen und sich entwickelnde Geschäftsmodelle. Wichtige Akteure passen sich kontinuierlich an neue Trends wie Nachhaltigkeit und Elektrifizierung an und streben gleichzeitig danach, ihre Marktpositionen durch strategische Partnerschaften, Innovationen und Expansion in Wachstumsregionen zu stärken. Während Unternehmen sich in diesem dynamischen Umfeld zurechtfinden, liefern Wettbewerbseinblicke wertvolle Informationen zu Marktanteilen, Preisstrategien, Produktangeboten und allgemeinen Leistungsindikatoren, die Stärken und Schwächen inmitten eines harten Wettbewerbs aufzeigen.

    BMW hat sich als führender Automobilhersteller in der Automobilindustrie positioniert, der für sein Engagement für Qualität, Leistung und fortschrittliche Technik bekannt ist. Mit einer starken globalen Präsenz kombiniert BMW Luxus mit innovativer Technologie und setzt mit seinem umfassenden Fahrzeugportfolio, das von Hochleistungssportwagen bis zu umweltverträglichen Alternativen reicht, Branchenstandards. 

    Die Marke hat ihre Einzigartigkeit erfolgreich durch eine robuste Marketingstrategie genutzt, die das Erlebnis, die Leistung und den Lebensstil hervorhebt, die mit dem Fahren eines BMW verbunden sind. Durch die kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung konnte es an der Spitze des Fortschritts wie der Technologie für elektrische und autonome Fahrzeuge bleiben und so einen Wettbewerbsvorteil schaffen, der seinen Markenwert stärkt und weltweit eine treue Kundenbasis anzieht.

    Subaru, ein weiterer bedeutender Akteur in der Automobilindustrie, wird für seine Allradfahrzeuge und seinen Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit geschätzt. Das Unternehmen hat sich mit einer starken Produktpalette, die SUVs, Limousinen und Sportwagen umfasst, die abenteuerlustige Kunden ansprechen, einen Nischenmarkt geschaffen. Die Marktpräsenz von Subaru wird durch seine einzigartige Technik verstärkt, zu der der Boxermotor und der symmetrische Allradantrieb gehören, die überlegenes Handling und Traktion ermöglichen. Das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit spiegelt sich in ihren Geschäftspraktiken und Produktentwicklungsinitiativen wider. 

    Die Stärken von Subaru liegen auch in seiner Kundentreue und seinem Engagement in der Gemeinschaft, darunter Initiativen zur Förderung von Outdoor-Aktivitäten. In den letzten Jahren ist das Unternehmen strategische Partnerschaften und Kooperationen innerhalb der Branche eingegangen und hat so seine Fähigkeiten erweitert und gleichzeitig seine globale Reichweite ausgebaut. Durch kontinuierliche Innovation und ein ausgeprägtes Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit behauptet Subaru seine Wettbewerbsposition auf dem Weltmarkt.

    Zu den wichtigsten Unternehmen der Automobilindustrie gehören:

    • BMW
    • Subaru
    • Porsche
    • Hyundai
    • FCA
    • Toyota
    • Tesla
    • Renault
    • Honda
    • Volkswagen
    • SAIC Motor
    • Nissan
    • Ford
    • Daimler
    • General Motors

    Entwicklungen in der Automobilindustrie

    In den letzten Monaten hat die Automobilindustrie bemerkenswerte Entwicklungen erlebt. BMW kündigte an, die Produktion von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und strebt an, dass bis 2030 50 % seines Umsatzes auf Elektromodelle entfallen. Subaru erweitert sein Angebot an batterieelektrischen Fahrzeugen, um sich an die veränderten Verbraucherpräferenzen und gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Porsche baut mit der Einführung des Taycan Cross Turismo seine Präsenz in der Elektromobilität weiter aus. 

    Hyundai steigert die Produktion von Brennstoffzellentechnologie und konzentriert sich dabei sowohl auf Nutzfahrzeuge als auch auf Personenkraftwagen. FCA integriert seine Initiativen in die umfassendere Strategie der Muttergesellschaft Stellantis und unterstreicht sein Engagement für die Elektrifizierung. Toyota gab bekannt, in fortschrittliche Batterietechnologie zu investieren, um sein Hybrid- und Elektroangebot zu verbessern. Tesla verzeichnete dank verbesserter Produktionseffizienz und steigender Nachfrage auf den Weltmärkten ein deutliches Wachstum seiner Marktbewertung. 

    Volkswagen erweitert seine Fertigungskapazitäten für Elektrofahrzeuge und hat ehrgeizige Pläne zur Steigerung der Produktionskapazität. Zu den jüngsten Fusionen in der Branche gehört die Partnerschaft zwischen General Motors und LG Chem zur Gründung eines Joint Ventures zur Batterieproduktion, um die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu bedienen. Diese Trends verdeutlichen einen starken Wandel hin zu Elektrifizierung und Nachhaltigkeit in der Automobilbranche.

    Einblicke in die Marktsegmentierung der Automobilindustrie

    Marktausblick Automobilindustrie

    Kraftstoffausblick Automobilindustrie

    • Verbrennungsmotor
    • Elektro
    • Hybrid
    • Wasserstoff

    Vertriebskanalausblick Automobilindustrie

    • Direktvertrieb
    • Händler
    • Online-Handel

    Ausblick auf die Fahrzeuggrößen im Automobilmarkt

    • Kompaktwagen
    • Mittelklassewagen
    • Oberklassewagen
    • Luxuswagen

    Regionaler Ausblick auf den Automobilmarkt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifikraum
    • Naher Osten und Afrika

    INHALTSVERZEICHNIS




    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtige Ergebnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbslandschaft
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten



    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahmen
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODIK
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärinterviews und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptteilnehmer
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung



    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Überblick
    4.2. Treiber
    4.3. Beschränkungen
    4.4. Chancen
    5. MARKTFAKTORENANALYSE
    5.1. Wertschöpfungskettenanalyse
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Anbieter
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse



    6. MARKT DER AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH TYP (MRD. USD)
    6.1. Personenkraftwagen
    6.2. Nutzfahrzeuge
    6.3. Elektrofahrzeuge
    6.4. Zweiräder
    7. MARKT DER AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH KRAFTSTOFFART (MRD. USD)
    7.1. Verbrennungsmotor
    7.2. Elektro
    7.3. Hybrid
    7.4. Wasserstoff
    8. MARKT DER AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH VERTRIEBSKANAL (MRD. USD)
    8.1. Direktvertrieb
    8.2. Autohäuser
    8.3. Online-Einzelhandel
    9. AUTOMOBILINDUSTRIEMARKT, NACH FAHRZEUGGRÖSSE (MRD. USD)
    9.1. Kompaktwagen
    9.2. Mittelklasse
    9.3. Oberklasse
    9.4. Luxuswagen
    10. AUTOMOBILINDUSTRIEMARKT, NACH REGIONALEN (MRD. USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Vereinigtes Königreich
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. Asien-Pazifik
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Restlicher Asien-Pazifik-Raum
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Restliches Südamerika
    10.5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Restlicher MEA



    11. WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategien im Automobilmarkt
    11.5. Wettbewerbsbenchmarking
    11.6. Führende Akteure hinsichtlich der Anzahl an Entwicklungen im Automobilmarkt
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Einführung neuer Produkte/Dienste
    11.7.2. Fusionen und Übernahmen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzmatrix der wichtigsten Akteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der wichtigsten Akteure. 2023
    12. FIRMENPROFILE
    12.1. BMW
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Schlüsselstrategien
    12.2. Subaru
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Schlüsselentwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Schlüsselstrategien
    12.3. Porsche
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Schlüsselentwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. Hyundai
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Schlüsselentwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12.5. FCA
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Wichtige Strategien
    12.6. Toyota
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Wichtige Strategien
    12.7. Tesla
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Wichtige Strategien
    12.8. Renault
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Wichtige Strategien
    12.9. Honda
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Wichtige Strategien
    12.10. Volkswagen
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Wichtige Strategien
    12.11. SAIC Motor
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Wichtige Strategien
    12.12. Nissan
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Wichtige Strategien
    12.13. Ford
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Wichtige Strategien
    12.14. Daimler
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Wichtige Strategien
    12.15. General Motors
    12.15.1. Finanzübersicht
    12.15.2. Angebotene Produkte
    12.15.3. Wichtige Entwicklungen
    12.15.4. SWOT-Analyse
    12.15.5. Wichtige Strategien
    13. ANHANG
    13.1. Referenzen
    13.2. Zugehörige Berichte
    TABELLENVERZEICHNIS

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN
    TABELLE 2. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN NORDAMERIKA, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 3. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN NORDAMERIKA, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 4. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN NORDAMERIKA, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 5. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN NORDAMERIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN DEN USA, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN DEN USA, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 9. PROGNOSE NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER US-AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER US-AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER KANADISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 13. PROGNOSE NACH KRAFTSTOFFART 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER KANADISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER KANADISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER KANADISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 17. PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER EUROPÄISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER EUROPÄISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER EUROPÄISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 21. PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 22. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE DEUTSCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 23. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE DEUTSCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 24. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE DEUTSCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 25. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER DEUTSCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER BRITISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER BRITISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH KRAFTSTOFFART 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 29. PROGNOSE NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER BRITISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER BRITISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER FRANKREICHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 33. PROGNOSE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 34. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN FRANKREICH, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN FRANKREICH, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN FRANKREICH, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 37. PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 38. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE RUSSISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 39. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE RUSSISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 40. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE RUSSISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 41. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 42. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE ITALIENISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 43. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE ITALIENISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 44. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE ITALIENISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 45. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 46. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER ITALIENISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER SPANISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER SPANISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 49. PROGNOSE NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 50. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER SPANISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER SPANISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 52. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN EUROPA NACH TYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 53. PROGNOSE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 54. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 55. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 56. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 57. PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM ASIAPAC-RAUM, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM ASIAPAC-RAUM, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM ASIAPAC-RAUM, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 61. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 62. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER CHINA-AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER CHINA-AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 64. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER CHINA-AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 65. PROGNOSE, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER CHINA-AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER INDIEN-AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER INDIEN-AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 69. PROGNOSE NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER INDISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER INDISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER JAPANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 73. PROGNOSE NACH KRAFTSTOFFART 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 74. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER JAPANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER JAPANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER JAPANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 78. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDKOREA, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDKOREA, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 80. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDKOREA, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 81. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 82. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE MALAYSISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 83. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE MALAYSISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 84. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE MALAYSISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 85. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 86. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN MALAYSIA NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN THAILAND NACH TYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 88. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN THAILAND NACH KRAFTSTOFFART 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 89. PROGNOSE NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 90. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN THAILAND NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 91. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN THAILAND NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 92. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN INDONESIEN NACH TYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 93. PROGNOSE NACH KRAFTSTOFFART 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN INDONESIEN NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN INDONESIEN NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 96. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN INDONESIEN NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 97. PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 98. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 99. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 100. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 101. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 102. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAMERIKA, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 103. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAMERIKA, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 104. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAMERIKA, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 105. PROGNOSE NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 106. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAMERIKA, NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 107. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN BRASILIEN, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 108. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN BRASILIEN, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 109. PROGNOSE NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 110. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR DIE BRASILIENER AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 111. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR DIE BRASILIENER AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 112. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR DIE MEXIKONER AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 113. PROGNOSE NACH KRAFTSTOFFART 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 114. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN MEXIKO NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 115. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN MEXIKO NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 116. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN MEXIKO NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 117. PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 118. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER ARGENTINISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 119. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER ARGENTINISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 120. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER ARGENTINISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 121. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 122. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 123. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 124. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA PROGNOSE NACH VERTRIEBSKANAL 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 125. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH FAHRZEUGGRÖSSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 126. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH REGIONALEN 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 127. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM METRO- UND MEA-RAUM, NACH TYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 128. PROGNOSE, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 129. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM MENA-RAUM, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 130. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM MENA-RAUM, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 131. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM MENA-RAUM, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 132. PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 133. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH TREIBSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 134. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 135. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 136. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 137. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAFRIKA, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 138. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAFRIKA, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 139. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAFRIKA, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 140. PROGNOSE, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 141. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAFRIKA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 142. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN MEERES- UND RAUMLAND, NACH TYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 143. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN MEERES- UND RAUMLAND, NACH KRAFTSTOFFART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 144. PROGNOSE NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 145. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN MEERES- UND RAUMLAND, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 146. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN MEERES- UND RAUMLAND, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGUNG
    TABELLE 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    ABBILDUNGSVERZEICHNIS

    ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT
    ABBILDUNG 2. MARKTANALYSE DER NORDAMERIKANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE
    ABBILDUNG 3. MARKTANALYSE DER US-AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP
    ABBILDUNG 4. MARKTANALYSE DER US-AUTOMOBILINDUSTRIE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 5. MARKTANALYSE DER US-AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 6. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 7. MARKTANALYSE DER US-AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 8. MARKTANALYSE DER KANADISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP
    ABBILDUNG 9. MARKTANALYSE DER KANADISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 10. MARKTANALYSE DER KANADISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 11. MARKTANALYSE DER KANADISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 12. MARKTANALYSE DER KANADISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 13. MARKTANALYSE DER EUROPÄISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE
    ABBILDUNG 14. MARKT DER DEUTSCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE ANALYSE NACH TYP
    ABBILDUNG 15. MARKTANALYSE DER DEUTSCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 16. MARKTANALYSE DER DEUTSCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 17. MARKTANALYSE DER DEUTSCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 18. MARKTANALYSE DER DEUTSCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 19. MARKTANALYSE DER BRITISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP
    ABBILDUNG 20. MARKTANALYSE DER BRITISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 21. MARKTANALYSE DER BRITISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 23. MARKTANALYSE DER BRITISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 24. MARKTANALYSE DER FRANKREICHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP
    ABBILDUNG 25. MARKTANALYSE DER FRANKREICHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 26. MARKTANALYSE DER FRANKREICHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 27. MARKTANALYSE DER FRANKREICHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 28. MARKTANALYSE DER FRANKREICHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 29. MARKTANALYSE DER RUSSISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP ANALYSE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 31. MARKTANALYSE DER RUSSISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 32. MARKTANALYSE DER RUSSISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 33. MARKTANALYSE DER RUSSISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 34. MARKTANALYSE DER ITALIENISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP
    ABBILDUNG 35. MARKTANALYSE DER ITALIENISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 36. MARKTANALYSE DER ITALIENISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 37. MARKTANALYSE DER ITALIENISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 39. MARKTANALYSE DER SPANISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP
    ABBILDUNG 40. MARKTANALYSE DER SPANISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 41. MARKTANALYSE DER SPANISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 42. MARKTANALYSE DER SPANISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 43. MARKTANALYSE DER SPANISCHE AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 44. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN EUROPA NACH TYP
    ABBILDUNG 45. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN EUROPA NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 46 MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 47. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE ÜBRIG VON EUROPA NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 48. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE ÜBRIG VON EUROPA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 49. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE APAC
    ABBILDUNG 50. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE CHINA NACH TYP
    ABBILDUNG 51. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE CHINA NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 52. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE CHINA NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 53. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE CHINA NACH FAHRZEUGGRÖSSE MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 55. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE INDIEN NACH TYP
    ABBILDUNG 56. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE INDIEN NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 57. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE INDIEN NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 58. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE INDIEN NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 59. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE INDIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 60. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE JAPAN NACH TYP
    ABBILDUNG 61. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE JAPAN BRANCHENMARKTANALYSE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 63. MARKTANALYSE DER JAPANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 64. MARKTANALYSE DER JAPANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 65. MARKTANALYSE DER SÜDKOREANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP
    ABBILDUNG 66. MARKTANALYSE DER SÜDKOREANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 67. MARKTANALYSE DER SÜDKOREANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 68. MARKTANALYSE DER SÜDKOREANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 69. MARKTANALYSE DER SÜDKOREANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE REGIONAL
    ABBILDUNG 70. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN MALAYSIA NACH TYP
    ABBILDUNG 71. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN MALAYSIA NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 72. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN MALAYSIA NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 73. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN MALAYSIA NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 74. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN MALAYSIA NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 75. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN THAILAND NACH TYP
    ABBILDUNG 76. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN THAILAND NACH KRAFTSTOFFART BRANCHENMARKTANALYSE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 78. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN THAILAND NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 79. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN THAILAND NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 80. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN INDONESIEN NACH TYP
    ABBILDUNG 81. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN INDONESIEN NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 82. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN INDONESIEN NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 83. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN INDONESIEN NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 84. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN INDONESIEN REGIONAL
    ABBILDUNG 85. MARKTANALYSE FÜR DIE RESTLICHE AUTOMOBILINDUSTRIE IM APAC-RAUM NACH TYP
    ABBILDUNG 86. MARKTANALYSE FÜR DIE RESTLICHE AUTOMOBILINDUSTRIE IM APAC-RAUM NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 87. MARKTANALYSE FÜR DIE RESTLICHE AUTOMOBILINDUSTRIE IM APAC-RAUM NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 88. MARKTANALYSE FÜR DIE RESTLICHE AUTOMOBILINDUSTRIE IM APAC-RAUM NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 89. MARKTANALYSE FÜR DIE RESTLICHE AUTOMOBILINDUSTRIE IM APAC-RAUM NACH REGIONALEN REGIONEN
    ABBILDUNG 90. MARKTANALYSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAMERIKA
    ABBILDUNG 91. MARKTANALYSE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IN BRASILIEN NACH TYP ANALYSE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 93. MARKTANALYSE DER BRASILIANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 94. MARKTANALYSE DER BRASILIANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 95. MARKTANALYSE DER BRASILIANISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 96. MARKTANALYSE DER MEXIKONISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH TYP
    ABBILDUNG 97. MARKTANALYSE DER MEXIKONISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 98. MARKTANALYSE DER MEXIKONISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 99. MARKTANALYSE DER MEXIKONISCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 100. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN MEXIKO NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 101. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN ARGENTINIEN NACH TYP
    ABBILDUNG 102. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN ARGENTINIEN NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 103. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN ARGENTINIEN NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 104. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN ARGENTINIEN NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 105. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN ARGENTINIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 106. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN RESULTAT VON SÜDAMERIKA NACH TYP BRANCHENMARKTANALYSE NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 108. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 109. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 110. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 111. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM MENA-RAUM
    ABBILDUNG 112. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN DEN GCC-LÄNDERN NACH TYP
    ABBILDUNG 113. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN DEN GCC-LÄNDERN NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 114 MARKTANALYSE NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 115. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE DER GCC-LÄNDER NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 116. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE DER GCC-LÄNDER NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 117. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAFRIKA NACH TYP
    ABBILDUNG 118. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAFRIKA NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 119. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAFRIKA NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 120. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IN SÜDAFRIKA NACH FAHRZEUGGRÖ BRANCHENMARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 122. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN MEER (MEA) NACH TYP
    ABBILDUNG 123. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN MEER (MEA) NACH KRAFTSTOFFART
    ABBILDUNG 124. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN MEER (MEA) NACH VERTRIEBSKANAL
    ABBILDUNG 125. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN MEER (MEA) NACH FAHRZEUGGRÖSSE
    ABBILDUNG 126. MARKTANALYSE DER AUTOMOBILINDUSTRIE IM RESTLICHEN MEER (MEA) NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 127. WICHTIGE KAUFKRITERIEN DES AUTOMOBILMARKTES
    ABBILDUNG 128. FORSCHUNGSPROZESS FÜR MRFR
    ABBILDUNG 129. DRO ANALYSE DES AUTOMOBILINDUSTRIEMARKTS
    ABBILDUNG 130. ANALYSE DER TREIBEREINFLUSSUNGEN: AUTOMOBILINDUSTRIEMARKT
    ABBILDUNG 131. ANALYSE DER EINFLUSSBESCHRÄNKUNGEN: AUTOMOBILINDUSTRIEMARKT
    ABBILDUNG 132. LIEFER-/WERTSCHÄTZUNGSKETTE: AUTOMOBILINDUSTRIEMARKT
    ABBILDUNG 133. AUTOMOBILINDUSTRIEMARKT NACH TYP, 2025 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 134. AUTOMOBILINDUSTRIEMARKT NACH TYP, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)
    ABBILDUNG 135. AUTOMOBILINDUSTRIEMARKT NACH KRAFTSTOFFART, 2025 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 136. AUTOMOBILINDUSTRIEMARKT NACH KRAFTSTOFF TYP, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)
    ABBILDUNG 137. MARKT DER AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2025 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 138. MARKT DER AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)
    ABBILDUNG 139. MARKT DER AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2025 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 140. MARKT DER AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH FAHRZEUGGRÖSSE, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)
    ABBILDUNG 141. MARKT DER AUTOMOBILINDUSTRIE, NACH REGIONALEN, 2025 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 142. MARKT DER AUTOMOBILINDUSTRIE REGIONAL, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)
    ABBILDUNG 143. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

     

    Marktsegmentierung der Automobilindustrie

    • Markt der Automobilindustrie nach Typ (Mrd. USD, 2019–2035)
      • Pkw
      • Nutzfahrzeuge
      • Elektrofahrzeuge
      • Zweiräder
    • Markt der Automobilindustrie nach Kraftstoffart (Mrd. USD, 2019–2035)
      • Verbrennungsmotor
      • Elektro
      • Hybrid
      • Wasserstoff
    • Markt der Automobilindustrie nach Vertriebskanal (Mrd. USD, 2019–2035)
      • Direktvertrieb
      • Händler
      • Online-Handel
    • Markt der Automobilindustrie nach Fahrzeuggröße (Mrd. USD, 2019–2035)
      • Kompaktwagen
      • Mittelklasse
      • Oberklasse
      • Luxuswagen
    • Markt der Automobilindustrie nach Regionen (Mrd. USD, 2019–2035)
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika

    Regionaler Ausblick für den Automobilmarkt (Mrd. USD, 2019–2035)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2035)
      • Nordamerikanischer Automobilmarkt nach Typ
        • Pkw
        • Nutzfahrzeuge
        • Elektrofahrzeuge
        • Zweiräder
      • Nordamerikanischer Automobilmarkt nach Kraftstoffart
        • Verbrennungsmotor
        • Elektro
        • Hybrid
        • Wasserstoff
      • Nordamerikanischer Automobilmarkt nach Vertriebskanal
        • Direktvertrieb
        • Händler
        • Online-Handel
      • Nordamerikanischer Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße Typ
        • Kompakt
        • Mittelklasse
        • Oberklasse
        • Luxus
      • Nordamerikanischer Automobilmarkt nach Regionen
        • USA
        • Kanada
      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
      • US-Automobilmarkt nach Typ
        • Pkw
        • Nutzfahrzeuge
        • Elektrofahrzeuge
        • Zweiräder
      • US-Automobilmarkt nach Kraftstoffart
        • Verbrennungsmotor Motor
        • Elektro
        • Hybrid
        • Wasserstoff
      • US-Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
        • Direktvertrieb
        • Händler
        • Online-Handel
      • US-Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
        • Kompakt
        • Mittelklasse
        • Oberklasse
        • Luxus
      • KANADA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
      • KANADA-Automobilmarkt nach Typ
        • Pkw
        • Nutzfahrzeuge
        • Elektrofahrzeuge
        • Zwei Wheelers
      • KANADISCHER Automobilmarkt nach Kraftstoffart
        • Verbrennungsmotor
        • Elektro
        • Hybrid
        • Wasserstoff
      • KANADISCHER Automobilmarkt nach Vertriebskanal
        • Direktvertrieb
        • Händler
        • Online-Handel
      • KANADISCHER Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
        • Kompakt
        • Mittelklasse
        • Oberklasse
        • Luxus
      • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2035)
        • Europäischer Automobilmarkt nach Typ
          • Pkw Pkw
          • Nutzfahrzeuge
          • Elektrofahrzeuge
          • Zweiräder
        • Europäischer Automobilmarkt nach Kraftstoffart
          • Verbrennungsmotor
          • Elektro
          • Hybrid
          • Wasserstoff
        • Europäischer Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
          • Direktvertrieb
          • Händler
          • Online-Handel
        • Europäischer Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
          • Kompakt
          • Mittelklasse
          • Oberklasse
          • Luxus
        • Europäischer Automobilmarkt nach Regionen Typ
          • Deutschland
          • Großbritannien
          • Frankreich
          • Russland
          • Italien
          • Spanien
          • Restliches Europa
        • Ausblick Deutschland (Mrd. USD, 2019–2035)
        • Automobilindustrie Deutschland nach Typ
          • Pkw
          • Nutzfahrzeuge
          • Elektrofahrzeuge
          • Zweiräder
        • Automobilindustrie Deutschland nach Kraftstoffart
          • Verbrennungsmotor
          • Elektro
          • Hybrid
          • Wasserstoff
        • Deutschland Automobilmarkt nach Vertriebskanal
          • Direktvertrieb
          • Händler
          • Online-Handel
        • DEUTSCHLAND: Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
          • Kompakt
          • Mittelklasse
          • Oberklasse
          • Luxus
        • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2035)
        • Britischer Automobilmarkt nach Typ
          • Pkw
          • Nutzfahrzeuge
          • Elektrofahrzeuge
          • Zweiräder
        • Britischer Automobilmarkt nach Kraftstoffart
          • Verbrennungsmotor Motor
          • Elektro
          • Hybrid
          • Wasserstoff
        • Britischer Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
          • Direktvertrieb
          • Händler
          • Online-Handel
        • Britischer Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
          • Kompakt
          • Mittelklasse
          • Oberklasse
          • Luxus
        • FRANKREICH: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
        • FRANKREICH: Automobilmarkt nach Typ
          • Pkw
          • Nutzfahrzeuge
          • Elektrofahrzeuge
          • Zwei Wheelers
        • FRANKREICH: Automobilmarkt nach Kraftstoffart
          • Verbrennungsmotor
          • Elektro
          • Hybrid
          • Wasserstoff
        • FRANKREICH: Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
          • Direktvertrieb
          • Händler
          • Online-Handel
        • FRANKREICH: Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
          • Kompakt
          • Mittelklasse
          • Oberklasse
          • Luxus
        • RUSSLAND: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
        • RUSSLAND: Automobilmarkt nach Typ
          • Pkw
          • Nutzfahrzeuge
          • Elektrofahrzeuge
          • Zweiräder
        • RUSSISCHER Automobilmarkt nach Kraftstoffart
          • Verbrennungsmotor
          • Elektro
          • Hybrid
          • Wasserstoff
        • RUSSISCHER Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
          • Direktvertrieb
          • Händler
          • Online-Handel
        • RUSSISCHER Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße Typ
          • Kompakt
          • Mittelklasse
          • Oberklasse
          • Luxus
        • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2019–2035)
        • Italienischer Automobilmarkt nach Typ
          • Pkw
          • Nutzfahrzeuge
          • Elektrofahrzeuge
          • Zweiräder
        • Italienischer Automobilmarkt nach Kraftstoffart
          • Verbrennungsmotor
          • Elektro
          • Hybrid
          • Wasserstoff
        • Italienischer Automobilmarkt nach Vertriebskanal
          • Direkt Vertrieb
          • Händler
          • Online-Handel
        • Italienischer Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
          • Kompakt
          • Mittelklasse
          • Oberklasse
          • Luxus
        • Spanien-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
        • Spanien: Automobilmarkt nach Typ
          • Pkw
          • Nutzfahrzeuge
          • Elektrofahrzeuge
          • Zweiräder
        • Spanien: Automobilmarkt nach Kraftstoffart
          • Verbrennungsmotoren Motor
          • Elektro
          • Hybrid
          • Wasserstoff
        • Spanien: Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
          • Direktvertrieb
          • Händler
          • Online-Handel
        • Spanien: Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
          • Kompakt
          • Mittelklasse
          • Oberklasse
          • Luxus
        • Ausblick für das restliche Europa (Mrd. USD, 2019–2035)
        • Rest-Europa: Automobilmarkt nach Typ
          • Pkw
          • Nutzfahrzeuge
          • Elektro Fahrzeuge
          • Zweiräder
        • ÜBRIGES EUROPA: Automobilmarkt nach Kraftstoffart
          • Verbrennungsmotor
          • Elektro
          • Hybrid
          • Wasserstoff
        • ÜBRIGES EUROPA: Automobilmarkt nach Vertriebskanal
          • Direktvertrieb
          • Händler
          • Online-Handel
        • ÜBRIGES EUROPA: Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
          • Kompakt
          • Mittelklasse
          • Oberklasse
          • Luxus
        • APAC-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
          • Automobilmarkt in Asien-Pazifik nach Typ
            • Pkw
            • Nutzfahrzeuge
            • Elektrofahrzeuge
            • Zweiräder
          • Automobilmarkt in Asien-Pazifik nach Kraftstoffart
            • Verbrennungsmotor
            • Elektro
            • Hybrid
            • Wasserstoff
          • Automobilmarkt in Asien-Pazifik nach Vertriebskanal
            • Direktvertrieb
            • Händler
            • Online-Handel
          • Automobilmarkt in Asien-Pazifik nach Fahrzeuggröße Typ
            • Kompakt
            • Mittelklasse
            • Oberklasse
            • Luxus
          • Automobilmarkt in der Region Asien-Pazifik nach Regionen
            • China
            • Indien
            • Japan
            • Südkorea
            • Malaysia
            • Thailand
            • Indonesien
            • Rest der Region Asien-Pazifik
          • Ausblick China (Mrd. USD, 2019–2035)
          • Automobilmarkt China nach Typen
            • Pkw
            • Nutzfahrzeuge
            • Elektrofahrzeuge
            • Zwei Wheelers
          • CHINA Automobilmarkt nach Kraftstoffart
            • Verbrennungsmotor
            • Elektro
            • Hybrid
            • Wasserstoff
          • CHINA Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
            • Direktvertrieb
            • Händler
            • Online-Handel
          • CHINA Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
            • Kompakt
            • Mittelklasse
            • Oberklasse
            • Luxus
          • INDIEN-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
          • INDIEN Automobilmarkt nach Typ
            • Pkw
            • Nutzfahrzeuge
            • Elektrofahrzeuge
            • Zweiräder
          • Indischer Automobilmarkt nach Kraftstoffart
            • Verbrennungsmotor
            • Elektro
            • Hybrid
            • Wasserstoff
          • Indischer Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
            • Direktvertrieb
            • Händler
            • Online-Handel
          • Indischer Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße Typ
            • Kompakt
            • Mittelklasse
            • Oberklasse
            • Luxus
          • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2019–2035)
          • Japanischer Automobilmarkt nach Typ
            • Pkw
            • Nutzfahrzeuge
            • Elektrofahrzeuge
            • Zweiräder
          • Japanischer Automobilmarkt nach Kraftstoffart
            • Verbrennungsmotor
            • Elektro
            • Hybrid
            • Wasserstoff
          • Japanischer Automobilmarkt nach Vertriebskanal
            • Direkt Verkäufe
            • Händler
            • Online-Handel
          • Japanischer Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
            • Kompakt
            • Mittelklasse
            • Oberklasse
            • Luxus
          • Ausblick Südkorea (Mrd. USD, 2019–2035)
          • Südkoreanischer Automobilmarkt nach Fahrzeugtyp
            • Pkw
            • Nutzfahrzeuge
            • Elektrofahrzeuge
            • Zweiräder
          • Südkoreanischer Automobilmarkt nach Kraftstoffart
            • Verbrennungsmotor Motor
            • Elektro
            • Hybrid
            • Wasserstoff
          • Automobilmarkt in Südkorea nach Vertriebskanälen
            • Direktvertrieb
            • Händler
            • Online-Handel
          • Automobilmarkt in Südkorea nach Fahrzeuggröße
            • Kompakt
            • Mittelklasse
            • Oberklasse
            • Luxus
          • Ausblick Malaysia (Mrd. USD, 2019–2035)
          • Automobilmarkt in Malaysia nach Typ
            • Pkw
            • Nutzfahrzeuge
            • Elektro Fahrzeuge
            • Zweiräder
          • MALAYSIA: Automobilmarkt nach Kraftstoffart
            • Verbrennungsmotor
            • Elektro
            • Hybrid
            • Wasserstoff
          • MALAYSIA: Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
            • Direktvertrieb
            • Händler
            • Online-Handel
          • MALAYSIA: Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
            • Kompakt
            • Mittelklasse
            • Oberklasse
            • Luxus
          • THAILAND: Ausblick (Mrd. USD) 2019–2035)
          • THAILAND: Automobilmarkt nach Typ
            • Pkw
            • Nutzfahrzeuge
            • Elektrofahrzeuge
            • Zweiräder
          • THAILAND: Automobilmarkt nach Kraftstoffart
            • Verbrennungsmotor
            • Elektro
            • Hybrid
            • Wasserstoff
          • THAILAND: Automobilmarkt nach Vertriebskanal
            • Direktvertrieb
            • Händler
            • Online-Handel
          • THAILAND: Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße Typ
            • Kompakt
            • Mittelklasse
            • Oberklasse
            • Luxus
          • Indonesien: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
          • Indonesischer Automobilmarkt nach Typ
            • Pkw
            • Nutzfahrzeuge
            • Elektrofahrzeuge
            • Zweiräder
          • Indonesischer Automobilmarkt nach Kraftstoffart
            • Verbrennungsmotor
            • Elektro
            • Hybrid
            • Wasserstoff
          • Indonesischer Automobilmarkt nach Vertriebskanal
            • Direkt Vertrieb
            • Händler
            • Online-Handel
          • INDONESISCHER Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
            • Kompakt
            • Mittelklasse
            • Oberklasse
            • Luxus
          • Ausblick für den Rest der Asien-Pazifik-Region (Mrd. USD, 2019–2035)
          • REST-APAC-Automobilmarkt nach Typ
            • Pkw
            • Nutzfahrzeuge
            • Elektrofahrzeuge
            • Zweiräder
          • REST-APAC-Automobilmarkt nach Kraftstoffart
            • Verbrennungsmotoren Motor
            • Elektro
            • Hybrid
            • Wasserstoff
          • ÜBRIGER APAC-Automobilmarkt nach Vertriebskanal
            • Direktvertrieb
            • Händler
            • Online-Handel
          • ÜBRIGER APAC-Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
            • Kompakt
            • Mittelklasse
            • Oberklasse
            • Luxus
          • Ausblick Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)
            • Südamerikanischer Automobilmarkt nach Typ
              • Pkw
              • Nutzfahrzeuge
              • Elektro Fahrzeuge
              • Zweiräder
            • Südamerikanischer Automobilmarkt nach Kraftstoffart
              • Verbrennungsmotor
              • Elektro
              • Hybrid
              • Wasserstoff
            • Südamerikanischer Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
              • Direktvertrieb
              • Händler
              • Online-Handel
            • Südamerikanischer Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
              • Kompakt
              • Mittelklasse
              • Oberklasse
              • Luxus
            • Südamerikanischer Automobilmarkt nach Regionen Typ
              • Brasilien
              • Mexiko
              • Argentinien
              • Restliches Südamerika
            • Brasilien-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
            • Brasilien: Automobilmarkt nach Typ
              • Pkw
              • Nutzfahrzeuge
              • Elektrofahrzeuge
              • Zweiräder
            • Brasilien: Automobilmarkt nach Kraftstoffart
              • Verbrennungsmotor
              • Elektro
              • Hybrid
              • Wasserstoff
            • Brasilien: Automobilmarkt nach Vertriebskanal
              • Direkt Verkäufe
              • Händler
              • Online-Handel
            • BRASILIEN: Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
              • Kompakt
              • Mittelklasse
              • Oberklasse
              • Luxus
            • MEXIKO: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
            • MEXIKO: Automobilmarkt nach Fahrzeugtyp
              • Pkw
              • Nutzfahrzeuge
              • Elektrofahrzeuge
              • Zweiräder
            • MEXIKO: Automobilmarkt nach Kraftstoffart
              • Verbrennungsmotoren Motor
              • Elektro
              • Hybrid
              • Wasserstoff
            • Mexiko: Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
              • Direktvertrieb
              • Händler
              • Online-Handel
            • Mexiko: Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
              • Kompakt
              • Mittelklasse
              • Oberklasse
              • Luxus
            • Argentinien: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
            • Argentinien: Automobilmarkt nach Typ
              • Pkw
              • Nutzfahrzeuge
              • Elektro Fahrzeuge
              • Zweiräder
            • ARGENTINISCHER Automobilmarkt nach Kraftstoffart
              • Verbrennungsmotor
              • Elektro
              • Hybrid
              • Wasserstoff
            • ARGENTINISCHER Automobilmarkt nach Vertriebskanälen
              • Direktvertrieb
              • Händler
              • Online-Handel
            • ARGENTINISCHER Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße
              • Kompakt
              • Mittelklasse
              • Oberklasse
              • Luxus
            • REST VON SÜDAMERIKA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
            • REST VON SÜDAMERIKA: Automobilmarkt nach Typ
              • Pkw
              • Nutzfahrzeuge
              • Elektrofahrzeuge
              • Zweiräder
            • REST VON SÜDAMERIKA: Automobilmarkt nach Kraftstoffart
              • Verbrennungsmotor
              • Elektro
              • Hybrid
              • Wasserstoff
            • REST VON SÜDAMERIKA: Automobilmarkt nach Vertriebskanal
              • Direktvertrieb
              • Händler
              • Online-Handel
            • REST VON SÜDAMERIKA: Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße Typ
              • Kompakt
              • Mittelklasse
              • Oberklasse
              • Luxus
            • MEA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)
              • MEA-Automobilmarkt nach Typ
                • Pkw
                • Nutzfahrzeuge
                • Elektrofahrzeuge
                • Zweiräder
              • MEA-Automobilmarkt nach Kraftstoffart
                • Verbrennungsmotor
                • Elektro
                • Hybrid
                • Wasserstoff
              • MEA-Automobilmarkt nach Vertriebskanal
                • Direkt Verkäufe
                • Händler
                • Online-Handel
              • Automobilmarkt in der Region MEA nach Fahrzeuggröße
                • Kompakt
                • Mittelklasse
                • Oberklasse
                • Luxus
              • Automobilmarkt in der Region MEA nach Regionen
                • GCC-Länder
                • Südafrika
                • Rest der Region MEA
              • Ausblick für die GCC-Länder (Mrd. USD, 2019–2035)
              • Automobilmarkt in den GCC-Ländern nach Fahrzeugtyp
                • Pkw
                • Nutzfahrzeuge
                • Elektrofahrzeuge
                • Zwei Wheelers
              • Automobilmarkt in den Golfstaaten nach Kraftstoffart
                • Verbrennungsmotor
                • Elektro
                • Hybrid
                • Wasserstoff
              • Automobilmarkt in den Golfstaaten nach Vertriebskanälen
                • Direktvertrieb
                • Händler
                • Online-Handel
              • Automobilmarkt in den Golfstaaten nach Fahrzeuggröße
                • Kompakt
                • Mittelklasse
                • Oberklasse
                • Luxus
              • Ausblick für Südafrika (Mrd. USD, 2019–2035)
              • Süd AFRIKA: Automobilmarkt nach Typ
                • Pkw
                • Nutzfahrzeuge
                • Elektrofahrzeuge
                • Zweiräder
              • SÜDAFRIKA: Automobilmarkt nach Kraftstoffart
                • Verbrennungsmotor
                • Elektro
                • Hybrid
                • Wasserstoff
              • SÜDAFRIKA: Automobilmarkt nach Vertriebskanal
                • Direktvertrieb
                • Händler
                • Online-Handel
              • SÜDAFRIKA: Automobilmarkt nach Fahrzeuggröße Typ
                • Kompakt
                • Mittelklasse
                • Oberklasse
                • Luxus
              • Ausblick für den Rest des Nahen Ostens (Mrd. USD, 2019–2035)
              • Automobilmarkt im Rest des Nahen Ostens (MEA) nach Typ
                • Pkw
                • Nutzfahrzeuge
                • Elektrofahrzeuge
                • Zweiräder
              • Automobilmarkt im Rest des Nahen Ostens (MEA) nach Kraftstoffart
                • Verbrennungsmotor
                • Elektro
                • Hybrid
                • Wasserstoff
              • Automobilmarkt im Rest des Nahen Ostens (MEA) nach Vertriebskanal Typ
                • Direktvertrieb
                • Händler
                • Online-Einzelhandel
              • REST OF MEA Automobilindustriemarkt nach Fahrzeuggrößentyp
                • Kompakt
                • Mittelgroß
                • Vollbild
                • Luxus
    Automotive Industry Market Research Report - Global Forecast to 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials