Marktforschungsbericht zur Telekommunikationsdienstsicherung – Globale Prognose bis 2030
ID: MRFR/ICT/7247-HCR | 200 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025
Geografisch gesehen ist der globale Markt für die Sicherung von Telekommunikationsdiensten in den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika, Europa, den Nahen Osten und andere Regionen unterteilt. Afrika und Südamerika.
Nordamerika hat den größten Anteil am globalen Markt für Telekommunikationsdienstsicherung. Zu den Faktoren, die für das Wachstum des Marktes verantwortlich sind, gehört der zunehmende Einsatz solcher Lösungen durch wichtige Telekommunikationsbetreiber in der Region, darunter Verizon und Frontier Communications. Darüber hinaus treibt die Präsenz einer Reihe von Telekommunikations-Service-Assurance-Unternehmen, die den CSPs umfassende Lösungen anbieten, den nordamerikanischen Telekommunikations-Service-Assurance-Markt weiter voran.
Europa hat den zweiten Platz auf dem Markt eingenommen. Für die Zwecke dieser Studie wurde Europa in das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und das übrige Europa unterteilt. Laut MRFR-Analyse wird erwartet, dass Großbritannien den höchsten Marktanteil gewinnt, gefolgt von Deutschland und Frankreich. Der wachsende Bedarf, den Kunden ein verbessertes Kundenerlebnis für den Service zu bieten, ist der Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes in der Region.
Die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Telekommunikationsdienstsicherung sind Huawei Technologies Co., Ltd (China), Hewlett Packard Enterprise Development LP (USA), Accenture (Irland), Comarch SA (Polen), IBM (USA), VMware (USA), TEOCO Corporation (USA), Nokia (Finnland), NETSCOUT Systems, Inc. (USA), Anritsu (Japan), Centina Systems (USA), Enghouse Networks (USA), Infovista (USA), NEC Corporation (Japan) und MYCOM OSI (USA)
ServiceNow und NVIDIA haben im Februar 2024 telekommunikationsspezifische generative KI-Technologien eingeführt und damit das Telekommunikationsdienstmanagement vorangetrieben. First ist Now Assist für Telecommunications Service Management (TSM), das auf der KI von NVIDIA basiert und in die Now-Plattform integriert ist. Automatisierung und Workflow-Optimierung steigern die Produktivität der Agenten und helfen Serviceteams, Probleme schneller zu bearbeiten. Diese Verbesserung sollte die Betriebskosten senken und die Effizienz der Telekommunikationsdienstleister steigern.
Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Hauptziele der Telekommunikation: Kostensenkung und neue Geschäftsmöglichkeiten. Durch die Automatisierung mit KI-gesteuerten Lösungen können Spediteure einen schnelleren und präziseren Service bieten und so die Kundenzufriedenheit steigern. Generative KI im Servicemanagement hilft Telekommunikationsunternehmen, in einer digitalen und datengesteuerten Welt zu konkurrieren, indem sie den Kundenservice und die kommerziellen Ergebnisse maximiert.
Telia Finnland, Nokia und EU-Forschungsfonds kündigten im Januar 2024 die Sirius-Initiative an, um eigenständige 5G-Software-as-a-Service (SaaS) und öffentliche Cloud-Einstellungen zu untersuchen. Zur Entwicklung eines starken 5G-SA-Netzwerks werden ein 5G-Kern und eine MEC-Architektur (Mobile Edge Computing) eingesetzt. Autonome Fahrzeuge, IoT-Geräte und industrielle Automatisierung erfordern eine schnellere Edge-Datenverarbeitung und -Kommunikation, die das Netzwerk bereitstellen wird.
Das Sirius-Projekt setzt 5G-Infrastruktur auf grenzüberschreitenden Autobahnen und Seewegen ein, um die Kommunikation zu verbessern und die Latenz für wichtige Transport-, Logistik- und andere Anwendungsfälle zu reduzieren. Die Bemühungen verbessern die Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität des Netzwerks durch die Nutzung öffentlicher Cloud-Umgebungen. Die Telia Finnland-Nokia-EU-Allianz zeigt den wachsenden Trend öffentlich-privater Partnerschaften zur Digitalisierung der europäischen Kommunikationsinfrastruktur.
Cisco ThousandEyes und Amazon CloudWatch Internet Monitor (CWIM) gaben im November 2023 eine strategische Partnerschaft bekannt, die einen Meilenstein in der Cloud-Überwachung darstellt. Durch diese Verbindung können Unternehmen die Netzwerkintelligenz von ThousandEyes mit der hochentwickelten Cloud-Architektur von Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die Internetleistung und Cloud-Installationen zu überwachen.
Kunden können durch die nahtlose Zusammenführung beider Technologien in Echtzeit sehen, wie sich Internetstörungen wie Latenz und Paketverlust auf ihre Anwendungen und Verbraucher auswirken. Dieser einzigartige Zugang hilft Unternehmen, Probleme proaktiv zu erkennen und zu lösen, das digitale Erlebnis zu verbessern und Serviceausfallzeiten zu reduzieren.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 8.65(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 9.05(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 15.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 4.69% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | IBM, ZTE Corporation, NetScout Systems, Oracle, Allot Communications, Viavi Solutions, Huawei, Spirent Communications, Cisco Systems, Juniper Networks, Amdocs, Nokia, ManageEngine, Ericsson |
SEGMENTS COVERED | Service Type, Deployment Type, End User, Components, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | 5G network deployment, AI-driven analytics solutions, Enhanced customer experience initiatives, Integration with cloud services, IoT service management tools |
KEY MARKET DYNAMICS | Increasing demand for network reliability, Rising complexity of telecom networks, Growing focus on customer experience, Adoption of AI and automation, Regulatory compliance and security concerns |
COUNTRIES COVERED | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Telecom Service Assurance Market is expected to be valued at 9.05 billion USD in 2024.
By 2035, the Global Telecom Service Assurance Market is projected to reach a value of 15.0 billion USD.
The expected CAGR for the Global Telecom Service Assurance Market from 2025 to 2035 is 4.69%.
North America is expected to hold the largest share of the Global Telecom Service Assurance Market with a value of 3.05 billion USD in 2024.
Europe is expected to contribute 2.5 billion USD to the Global Telecom Service Assurance Market in 2024.
The Performance Management segment is valued at 2.7 billion USD in the Global Telecom Service Assurance Market in 2024.
The estimated market size for Network Monitoring is projected to be 3.5 billion USD by 2035.
Key players in the Global Telecom Service Assurance Market include IBM, ZTE Corporation, NetScout Systems, and Oracle, among others.
The Fault Management segment is expected to be valued at 2.25 billion USD in 2024.
The projected value of Service Level Management is anticipated to be 3.25 billion USD by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)