Forschungsbericht zum Markt für Soda-Asche – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/CnM/1723-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| April 2025
Die Größe des Soda-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 18.98 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Soda-Industrie von 19.74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 27.01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4.00 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Steigende Nachfrage nach Soda-Glas sowie Seifen- und Seifenprodukten. Waschmittel und die zunehmende Verbreitung von weichem Wasser sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Soda wird zur Herstellung verschiedener Produkte wie Glas, Waschmittel, anorganische und organische Chemikalien, Wasseraufbereitung sowie Zellstoff- und Zellstoffherstellung verwendet. unter anderem in der Papierherstellung. Die Hauptanwendung von Soda liegt in der Glas- und Waschmittelherstellung. Seine Verwendung ermöglicht einen reduzierten Energieverbrauch bei der Glasherstellung. Daher verwenden Unternehmen, die Glas herstellen, Soda als Rohstoff. In den letzten Jahren war aufgrund der raschen Urbanisierung ein rasches Wachstum der Bautätigkeit zu verzeichnen. Die zunehmende Bautätigkeit hat die Nachfrage nach Glas auf dem Markt angeheizt. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach Glas auch in der Automobilindustrie hoch, da die wachsende Bevölkerung auch die Nachfrage nach Fahrzeugen stark ansteigen lässt. Laut USGS Mineral Industry Surveys belief sich der Verbrauch von Soda für die Glasherstellung im Jahr 2020 auf rund 2120.000 Tonnen und im Jahr 2021 auf 2280.000 Tonnen. So ist ein Anstieg des Glasverbrauchs zu verzeichnen, einhergehend mit wachsenden Aktivitäten im Baugewerbe, im Automobilbau und in der Elektronikindustrie.
Darüber hinaus ist in den letzten Jahren die Nachfrage nach Soda für die Waschmittelherstellung gestiegen, da auch die Nachfrage nach Seife, Waschmitteln und Haushaltsreinigungsprodukten zunimmt. Aufgrund der Ausbreitung verschiedener Krankheiten ist in der Bevölkerung das Bewusstsein für die Aufrechterhaltung einer hygienischen Umgebung sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz gewachsen. Dies hat zu einem Anstieg des Verbrauchs verschiedener Reinigungsprodukte geführt. Solche Faktoren wiederum steigern die Nachfrage nach Soda, das zur Herstellung dieser Produkte verwendet wird. Laut USGS Mineral Industry Surveys belief sich der Verbrauch von Soda für die Herstellung von Seifen und Reinigungsmitteln im Jahr 2021 auf 230.000 Tonnen und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich steigen. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage die CAGR des Soda-Marktes weltweit in den kommenden Jahren steigern wird.
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, ergreifen Unternehmen auf dem Markt auch Initiativen, um ihre Produktionskapazität durch Investitionen zu erhöhen. Dies ist ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum im Soda-Markt antreibt.
Die Marktsegmentierung für Soda-Asche umfasst je nach Typ natürliche und synthetische Produkte. Das Segment natürliches Soda hielt im Jahr 2021 den Mehrheitsanteil und trug etwa etwa 60–65 % zum Umsatz des Soda-Marktes bei. Dies ist in erster Linie auf die zunehmende Produktion natürlicher Soda durch Unternehmen auf dem Markt zurückzuführen, da der Herstellungsprozess einen geringeren Energieverbrauch erfordert. Dies macht natürliche Soda zu einem kostengünstigen Produkt und daher ist die Nachfrage nach natürlicher Soda auf dem Markt für die Herstellung verschiedener Produkte hoch.
September 2022: Solvay hat seinen Soda-Herstellungsprozess neu erfunden und hat sich zum Ziel gesetzt, am Standort Dombasle keinen Kalksteinausstoß zu verursachen. Das Unternehmen plant, dieses Ziel bis 2050 zu erreichen.
Oktober 2022: Solvay geht eine Partnerschaft mit den beiden Unternehmen IPSIIS und einer Tochtergesellschaft von Ferro Duo ein, um Kalksteinrückstände aus seiner Sodaproduktion in Rosignano zu sammeln und wiederzuverwenden.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Je nach Anwendung umfasst die Segmentierung des Soda-Marktes Glas, Seife und andere Produkte. Reinigungsmittel, Chemikalien, Zellstoff & Papier, Metallverarbeitung und Wasseraufbereitung. Das Glassegment dominierte den Markt im Jahr 2021 aufgrund der steigenden Nachfrage nach Glas in der Bau-, Automobil- und Elektronikindustrie. Unternehmen auf dem Markt ergreifen ständig Initiativen zur Zusammenarbeit mit Glasherstellern oder gewinnen Soda aus CO2. Solche wachsenden Initiativen und eine steigende Nachfrage wirken sich positiv auf das Marktwachstum aus. Darüber hinaus ist die Seife & Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Reinigungsprodukten und des wachsenden Bewusstseins der Bevölkerung für die Aufrechterhaltung der Hygiene wird erwartet, dass das Reinigungsmittelsegment im Prognosezeitraum mit der schnellsten CAGR wächst.
Oktober 2022: Airovation Technologies, Israels Glashersteller, hat eine chemische Methode zur Gewinnung von Soda aus CO2 entwickelt. Diese Soda wird aus CO2 hergestellt und kann für den Glasherstellungsprozess verwendet werden. Solche neuen Entwicklungsmethoden schaffen Wachstumschancen für die Soda-Industrie.
September 2019: Ciner Group und ?i?ecam Group gaben eine Partnerschaft für einen gleichberechtigten Produktionsvertrag für die Produktion von Naturlimonade in den USA bekannt.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Soda-Markt belief sich im Jahr 2021 auf 7,6 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein erhebliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Zu den Faktoren, die zum Wachstum des Marktes in dieser Region beitragen, gehört die wachsende Nachfrage nach Glas, Papier und Papier. Zellstoffherstellung und Wasseraufbereitung. Laut USGS Mineral Industry Surveys betrug die Sodaproduktion im Jahr 2020 9990.000 Tonnen und im Jahr 2021 11.300.000 Tonnen. Da die Nachfrage steigt, erhöhen die Marktunternehmen ihre Produktionskapazitäten rasch.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Soda-Markt hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach Soda für die Glasherstellung, die in der Automobil- und Bauindustrie eine hohe Nachfrage hat, den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Soda-Markt den größten Marktanteil und der britische Soda-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der Europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Soda-Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit der schnellsten CAGR wächst. Dies ist auf die wachsende Bevölkerung zurückzuführen, die die Nachfrage nach verschiedenen Produkten wie Glas, Chemikalien, Papier und Papier angekurbelt hat. Zellstoff und Wasseraufbereitung. Darüber hinaus hielt der chinesische Soda-Markt den größten Marktanteil, da China der führende Chemiehersteller ist und in dieser Region eine hohe Nachfrage besteht, da es als Rohstoff für die Herstellung verschiedener Chemikalien verwendet wird. Darüber hinaus war der indische Soda-Markt aufgrund der steigenden Bauaktivitäten und der wachsenden Automobilproduktion in dieser Region der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Große Marktteilnehmer investieren in die Steigerung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf dem Soda-Markt. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um einen herausragenden Marktanteil zu halten, mit wichtigen Marktentwicklungen wie Vereinbarungen, Kooperationen, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen mit anderen Unternehmen auf dem Markt oder Endverbraucherherstellern. Akteure in der Soda-Industrie müssen kostengünstige Produkte anbieten, um zu expandieren und im zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu bestehen.
Eine der Strategien der Akteure in der Soda-Industrie besteht darin, Partnerschaften mit anderen Unternehmen auf dem Markt einzugehen. In den letzten Jahren hat die Soda-Industrie ihre Produktionskapazitäten durch umfangreiche Entwicklungsinvestitionen erhöht. Große Akteure auf den Soda-Märkten wie Tata Chemicals Ltd (Indien), GHCL Constrained (Indien), Sisecam Bunch (Türkei), Ciech SA (Polen) und andere arbeiten durch verschiedene Initiativen daran, die Marktnachfrage nach Soda zu steigern.
Tata Chemicals Ltd (Indien ist der drittgrößte Hersteller von Soda. Das Unternehmen stellt hauptsächlich Soda für die Glasindustrie her. Das Unternehmen verfügt über Produktionskapazitäten in Indien, Großbritannien, den USA und Kenia. Im Dezember 2019 erwarb Valley Holdings Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Chemicals, eine 25-prozentige (verbleibende) Partnerschaftsbeteiligung an Tata Chemicals (Soda Ash) Partners Holdings für Rs 1.387 crores.
Außerdem stellt GHCL Constrained (Indien) Soda her, einen wichtigen Rohstoff für Waschmittel, Glas und andere Produkte. Keramikindustrie und Backpulver. Sie verfügen über eine Produktionsanlage für Sodaasche in Sutrapada in Gujarat, Indien. Das Unternehmen plant, die Produktionskapazität bis Ende 2025 um weitere 500.000 MTPA zu erweitern. Im April 2022 stellte GHCL, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Delhi NCR, 3500 crores für eine Greenfield-Produktionsanlage in Gujarat bereit. Das Unternehmen plant, diese Investition zu nutzen, um eine Anlage mit einer Kapazität von 0,5 Millionen MTPA auf einem 1.000 Hektar großen Grundstück in der Nähe der Küste von Mandvi, Kutch, zu errichten.
Im Februar 2024 führte Solvay in seinem Soda-Werk in Green River, Wyoming, USA, einen Kohleausstieg durch. Führungskräfte von Solvay gaben am Eingang der Soda-Anlage in Green River, Wyoming, und am Hauptsitz in Brüssel den erfolgreichen Abschluss des Kohleausstiegsprojekts der Anlage bekannt.
Im September 2023 hat Tata Chemicals North America Inc. bestätigt, dass ihre Tochtergesellschaft Tata Chemicals Soda Ash Partners LLC (TCSAP) eine Partnerschaftsvereinbarung mit BWXT Advanced Technologies LLC (BWXT) über ein von der Wyoming Energy Authority finanziertes Projekt abgeschlossen hat, das darauf abzielt, die Machbarkeit der Einführung kleiner modularer Kernreaktoren in Wyoming zu prüfen, um Wärme und Strom für die industrielle Nutzung zu erzeugen und den aktuellen Energieerzeugungsmix zu unterstützen.
Im November 2022 gab GHCL, ein Unternehmen mit Sitz in NR, Delhi, das Geschäftsinteressen in der Soda- und Textilbranche hat, seine Investitionspläne bekannteine Greenfield-Produktionsanlage im Bundesstaat Gujarat mit einer Investition von 3.500 Mrd. Rupien zu errichten.
Im Jahr 2023 wird Tuticorin Alkalis Chemicals & Fertilizers Limited mit Sitz in Indien, das gemeinsam mit AM International, Singapur, an keramischen grünen Energielösungen arbeitet, erlangte mit dem Beginn der kommerziellen Produktion von grüner Soda – einem Vorprodukt für Alltagsgegenstände – weltweite Anerkennung für seine nachhaltigen Produktionsbemühungen. Möglich wurde dies durch den Einsatz innovativer Kohlenstoffabscheidungstechnologie, die die Kohlenstoffneutralität bei der Herstellung von Soda gewährleistete.
Ab November 2023 arbeitet HUL an der Marketinginitiative für synthetische Soda – den Hauptbestandteil von Waschpulver. In Zusammenarbeit mit führenden Chemiekonzernen wie TFL und Fertiglobe hat die strategische Verbindung zwischen OCI Global und ADNOC die Marketinginitiative für synthetische Soda gestartet, einen wichtigen Rohstoff für Waschpulver mit nahezu Null-Emissionen.
Im März 2022 begann HCL mit einer Green-Field-Initiative, die darauf abzielte, sein Soda-Unternehmensgeschäft in Indien mit einer geplanten Investition von 460,6 Millionen US-Dollar über drei Jahre weiter auszubauen.
Im November 2021 gab WE Soda Limited, ein Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich, das als Holdinggesellschaft für die globalen Soda-Beteiligungen der Ciner Group mit Sitz in Istanbul, Türkei, fungiert, bekannt, dass es den Verkaufsvertrag mit ?i?ecam Chemicals USA Inc., einem Unternehmen im Besitz von Turkiye Sise ve Cam Fabrikalari A.?, abgeschlossen hat, im Rahmen dessen die 60 %-Beteiligung an Ciner Resources Corporation verkauft wurde.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 17.21(USD Billion) |
Market Size 2024 | 17.76(USD Billion) |
Market Size 2035 | 25.0(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 3.16% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Soda Ash Partners, Solvay, FMC Corporation, Kuwait Petroleum Corporation, Shandong Haihua Group, Genesis Energy, Tata Chemicals, OxyChem, Ciner Resources, DSN, Yuanjihua Group, Nippon Soda, Lime Lake, Hindustan Chemicals, OCI Chemical Corporation |
Segments Covered | Application, Type, End Use, Source, Regional |
Key Market Opportunities | Rising glass manufacturing demand, Increasing demand from detergent industry, Expansion in emerging markets, Growth in alumina production, Sustainable soda ash alternatives |
Key Market Dynamics | Increasing demand from glass industry, Rising use in detergents and soaps, Environmental regulations on production, Supply chain disruptions, Developments in synthetic alternatives |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Soda Ash Market is valued at 17.76 USD Billion in 2024.
By 2035, the Soda Ash Market is projected to reach a value of 25.0 USD Billion.
The Soda Ash Market is expected to grow at a CAGR of 3.16% from 2025 to 2035.
North America dominated the Soda Ash Market with a value of 5.76 USD Billion in 2024.
The Glass Manufacturing application segment is expected to be valued at 8.8 USD Billion by 2035.
Notable key players in the Soda Ash Market include Solvay and FMC Corporation, among others.
The Detergents application segment was anticipated to be valued at 3.2 USD Billion in 2024.
The APAC region is expected to grow to a market value of 8.15 USD Billion by 2035.
The market for Sodium Bicarbonate Production is projected to reach 3.3 USD Billion by 2035.
Challenges may arise from fluctuating raw material prices and environmental regulations affecting production.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)