• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Remote Mobile Payment Market

    ID: MRFR/BFSI/35885-HCR
    128 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Marktforschungsbericht für mobile Fernzahlungen nach Technologie (Near Field Communication, QR-Code-Zahlungen, mobile Geldbörsen, Blockchain-Technologie), nach Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, vor Ort), nach Zahlungsart (digitale Geldbörsen, Banküberweisungen, Kredit-/Debitkartenzahlungen, Kryptowährungstransaktionen), nach Endbenutzer (Einzelhandel, Gastgewerbe, Transport, Gesundheitswesen) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Branchengröße, Anteil und Prognose 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Remote Mobile Payment Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Überblick über den globalen Remote Mobile Payment-Markt

    Die Größe des Marktes für mobile Fernzahlungen wurde im Jahr 2022 auf 23,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche für mobile Mobilzahlungen von 26,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 80,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Der Markt für mobile Mobilzahlungen aus der Ferne Die CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei etwa 13,08 % liegen. 2032).

    Wichtige Markttrends für mobiles Fernbezahlen hervorgehoben

    Der Markt für mobiles Fernbezahlen verzeichnet aufgrund einer Reihe von Faktoren ein Wachstum. Unter anderem ist die rasante Zunahme der Nutzung von Smartphones und anderen mobilen Geräten von zentraler Bedeutung für die Expansion. Bequemlichkeit und Geschwindigkeit beim Bezahlen sind der Trend, der zu einer zunehmenden Nutzung mobiler Zahlungen führt. Beflügelt wird der Trend auch durch die fortschreitende Digitalisierung verschiedener Branchen. Darüber hinaus steigern verbesserte Technologien, die zu verbesserten Sicherheitsmaßnahmen geführt haben, auch die Verbraucherzufriedenheit. Vertrauen in mobile Zahlungen, wodurch mehr Menschen Fernzahlungsoptionen nutzen können. Die Entwicklung des Verbraucherstils hat auch das Wachstum mobiler Zahlungssysteme ermöglicht, wobei die Zunahme des E-Commerce und des kontaktlosen Bezahlens Unternehmen zu Veränderungen veranlasst hat.

    Der globale Markt für mobiles Fernbezahlen bietet Chancen, die genutzt werden können. Die zunehmende Verfügbarkeit des Internets, insbesondere in Ländern der Dritten Welt, bietet den Anbietern die Möglichkeit, neue Kunden zu erschließen. Darüber hinaus können Synergien mit Banken und IT-Unternehmen zu Durchbrüchen im Design führen, die die Nutzung des Dienstes attraktiver machen. Reizvoll ist auch die Aussicht, mobile Zahlungslösungen zu entwickeln, die kleinen Unternehmen Treueprogramme oder maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten. Darüber hinaus besteht das Potenzial für eine verstärkte Zusammenarbeit innerhalb des Ökosystems, da die Verbraucher die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln. Die Nachfrage nach sicheren und nahtlosen Transaktionen steigt.

    Jüngste Trends deuten auf eine Verlagerung hin zur Integration fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz und Blockchain hin innerhalb mobiler Zahlungsplattformen. Diese Fortschritte versprechen eine höhere Transaktionsgeschwindigkeit und -sicherheit und liefern gleichzeitig wertvolle Dateneinblicke. Der Aufstieg biometrischer Authentifizierungsmethoden ist ein weiterer bemerkenswerter Trend, da Verbraucher nach sichereren Möglichkeiten für die Durchführung von Transaktionen suchen. Mit zunehmender Bedeutung digitaler Geldbörsen erlebt der Markt einen Wandel der Kundenpräferenzen hin zu bargeldlosen Lösungen. Diese Entwicklung spiegelt einen umfassenderen gesellschaftlichen Wandel hin zur Einbeziehung von Technologie in alltägliche Finanzaktivitäten wider und macht mobile Zahlungslösungen aus der Ferne zu einem integralen Bestandteil des modernen Handels.

    Überblick über den Remote Mobile Payment-Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für mobile Fernzahlungen

    Steigerung der Verbreitung von Smartphones und der Internetkonnektivität

    Einer der Haupttreiber für das Wachstum der Branche des Remote-Mobile-Payment-Marktes ist der kontinuierliche Anstieg der Smartphone-Nutzung und die verbesserte Internetkonnektivität auf der ganzen Welt. Da Smartphones immer erschwinglicher und zugänglicher werden, nutzen immer mehr Verbraucher mobile Geräte für verschiedene Zwecke, einschließlich Transaktionen. Dieser Wandel hin zur mobilen Technologie hat die Art und Weise, wie Zahlungen abgewickelt werden, verändert und mobiles Bezahlen aus der Ferne zu einer bevorzugten Option bei technikaffinen Verbrauchern gemacht. Darüber hinaus ermöglicht die Verbreitung von Hochgeschwindigkeitsinternet, insbesondere durch 4G- und neue 5G-Netzwerke, schnellere und sicherere Transaktionen und verbessert so das Benutzererlebnis. Da immer mehr Menschen Zugang zu Mobiltelefonen und zuverlässigen Internetdiensten erhalten, wird erwartet, dass der Markt ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, da diese Benutzer nach bequemen Zahlungslösungen für ihre alltäglichen Finanztransaktionen suchen. Die Allgegenwärtigkeit mobiler Anwendungen im persönlichen Finanzmanagement ermutigt Verbraucher auch dazu, sich auf Fernzahlungslösungen zu verlassen. Dieser Trend unterstreicht nicht nur den Komfort, den mobiles Bezahlen bietet, sondern fördert auch das Wachstum damit verbundener Technologien und Innovationen in der Zahlungsbranche und treibt die Expansion des Remote Mobile Payment-Marktes weiter voran.

    Wachsende Nachfrage nach kontaktlosem Bezahlen

    Die wachsende Nachfrage nach kontaktlosem Bezahlen hat erheblichen Einfluss auf die Branche des mobilen Fernzahlungsmarkts. Die Vorliebe der Verbraucher für schnelle und sichere Transaktionen hat aufgrund ihres Wunsches nach Hygiene und Sicherheit zugenommen, insbesondere im Zuge globaler Ereignisse, die die Bedeutung der Reduzierung physischer Kontakte unterstrichen haben. Kontaktlose Zahlungen, ermöglicht durch Near Field Communication (NFC)-Technologie und QR-Codes, ermöglichen ein nahtloses und effizientes Transaktionserlebnis, was zu einer erhöhten Akzeptanz bei den Benutzern führt. Einzelhändler und Dienstleister integrieren zunehmend kontaktlose Zahlungslösungen in ihre Systeme, wodurch es für Kunden einfacher wird, Transaktionen abzuschließen, ohne dass physisches Bargeld oder herkömmliche Kassensysteme erforderlich sind. Diese Nachfrage wird die Zahlungslandschaft verändern, da Verbraucher den Komfort und die Geschwindigkeit bevorzugen, die mit diesen Methoden verbunden sind.

    Fortschritte bei Zahlungssicherheitstechnologien

    Fortschritte in den Zahlungssicherheitstechnologien prägen die Zukunft der Branche des mobilen Fernzahlungsmarkts. Da mobile Zahlungslösungen immer beliebter werden, sind Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes aufgekommen, was die Branche zu kontinuierlichen Innovationen veranlasst. Technologien wie biometrische Authentifizierung, Verschlüsselungsprotokolle und Tokenisierung werden entwickelt und eingeführt, um die Sicherheit von Online-Transaktionen zu erhöhen. Diese Fortschritte beruhigen die Verbraucher und stärken das Vertrauen in mobile Fernzahlungen, was die Marktdurchdringung weiter vorantreibt. Die Implementierung robuster Sicherheitsfunktionen schützt nicht nur Benutzerdaten, sondern verringert auch die mit Betrug verbundenen Risiken und stellt so die Nachhaltigkeit des Remote Mobile Payment-Marktes sicher.

    Einblicke in das Marktsegment für mobile Fernzahlungen

    Einblicke in die Markttechnologie für mobiles Fernbezahlen

    Der Remote-Mobile-Payment-Markt im Technologiesegment weist ein vielversprechendes Wachstum auf, das die zunehmende Akzeptanz digitaler Zahlungslösungen in verschiedenen Regionen widerspiegelt. Im Jahr 2023 erreichte dieser Markt eine Bewertung von etwa 26,57 Milliarden US-Dollar, mit einem erwarteten Anstieg auf etwa 80,32 Milliarden US-Dollar bis 2032, was ein robustes Marktwachstum darstellt, das durch technologische Fortschritte und verändertes Verbraucherverhalten angetrieben wird. Jede einzelne Kategorie trägt erheblich zum Gesamtmarkt bei, wobei sich die Nahfeldkommunikation als dominierende Kraft herausstellt, deren Wert im Jahr 2023 auf 8,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 24,2 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Diese Methode wird aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Sicherheit immer beliebter Es ist bei Benutzern eine bevorzugte Option für kontaktlose Transaktionen. QR-Code-Zahlungen spielen in dieser Landschaft ebenfalls eine wichtige Rolle, deren Wert im Jahr 2023 auf 5,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich 16,65 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was ihre Akzeptanz in verschiedenen Einzelhandels- und Dienstleistungssektoren aufgrund ihrer Einfachheit und Zugänglichkeit sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen unterstreicht.

     Mobile Wallets, die einen Großteil des Marktes ausmachen, werden im Jahr 2023 auf 10,0 Milliarden US-Dollar geschätzt, Prognosen gehen von einem Wachstum auf 30,0 Milliarden US-Dollar bis 2032 aus. Dieses Wachstum lässt sich auf ihre benutzerfreundlichen Plattformen zurückführen zunehmende Integration von Treueprogrammen und Aktionsangeboten, die eine breite Nutzerbasis ansprechen. Obwohl die Blockchain-Technologie mit einem Wert von 3,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 einen geringeren Fußabdruck aufweist, stellt sie ein erhebliches Potenzial für die Revolutionierung von Transaktionen mit erhöhter Sicherheit und Transparenz dar und wird voraussichtlich bis 2032 auf 9,47 Milliarden US-Dollar steigen, da immer mehr Unternehmen ihre Fähigkeiten erkunden. Insgesamt weist die Segmentierung des globalen Remote-Mobile-Payment-Marktes klare Muster auf, wobei Near Field Communication und Mobile Wallets aufgrund von Komfort und Sicherheit die Mehrheitsanteile halten, während QR-Code-Zahlungen und Blockchain-Technologie aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Umgebungen an Bedeutung gewinnen. Markttrends deuten auf eine wachsende Akzeptanz dieser Technologien als integrale Bestandteile eines umfassenden digitalen Zahlungsökosystems hin, wobei sich Chancen aus einer breiteren Verbreitung von Smartphones und der Nachfrage nach nahtlosen Transaktionserlebnissen ergeben. Das nachhaltige Wachstum der Branche wird zum Teil von der Bewältigung von Herausforderungen wie Sicherheitsbedenken und regulatorischen Anforderungen abhängen und gleichzeitig das Potenzial technologischer Innovationen bei diesen Zahlungsmethoden nutzen.

    Einblicke in den Remote Mobile Payment-Markttyp

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in das Marktbereitstellungsmodell für Remote Mobile Payment

    Der Remote Mobile Payment-Markt, der im Jahr 2023 auf 26,57 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist ein erhebliches Wachstumspotenzial innerhalb des Deployment Model-Segments auf, das verschiedene Methoden zur Implementierung von Zahlungslösungen umfasst. Das Cloud-basierte Modell erweist sich aufgrund seiner Flexibilität und Skalierbarkeit als eine wichtige Komponente, die es Unternehmen ermöglicht, sich schnell an Marktanforderungen anzupassen und gleichzeitig die Betriebskosten zu optimieren. Obwohl das On-Premises-Modell von bestimmten Organisationen traditionell als sicherer angesehen wird, birgt es Herausforderungen wie höhere Anfangsinvestitionen und die Notwendigkeit einer laufenden Wartung. Da beide Modelle auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen ausgerichtet sind, liefert das Verständnis ihrer Bedeutung wertvolle Einblicke in die Effektivität und Anpassungsfähigkeit des Marktes. Die zunehmende Abhängigkeit des Marktes von mobilen Transaktionen in Kombination mit fortlaufenden technologischen Fortschritten und der Präferenz der Verbraucher für Bequemlichkeit treibt das Wachstum des globalen Marktes für mobiles Fernbezahlen voran und bietet gleichzeitig Chancen und Herausforderungen, die die Beteiligten meistern müssen. Es ist offensichtlich, dass die eingesetzten Einsatzstrategien eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen Landschaft der Remote Mobile Payment-Branche spielen werden.

    Einblicke in den Markt für mobile Fernzahlungen und Zahlungsarten

    Der Markt für mobiles Fernbezahlen wird voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen, mit einem geschätzten Marktumsatz von 26,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dieses Segment, Zahlungsart, umfasst verschiedene Transaktionsmethoden, darunter digitale Geldbörsen, Banküberweisungen und Kredit-/Debitkarten Zahlungen und Kryptowährungstransaktionen. Digitale Geldbörsen haben aufgrund ihrer Bequemlichkeit und weit verbreiteten Akzeptanz bei alltäglichen Transaktionen erheblich an Bedeutung gewonnen und sprechen eine jüngere, technikaffine Bevölkerungsgruppe an. Mittlerweile bleiben Banküberweisungen eine zuverlässige Option für sichere Transaktionen, insbesondere im B2B-Geschäft. Kredit- und Debitkartenzahlungen dominieren weiterhin die Landschaft und bieten Verbrauchern eine vertraute und vertrauenswürdige Zahlungsmethode. Schließlich entwickeln sich Kryptowährungstransaktionen zu einer neuartigen Option, die diejenigen anzieht, die in einem sich schnell entwickelnden Markt nach alternativen Zahlungsmethoden suchen. Diese vielfältigen Zahlungsmethoden tragen zur Gesamtdynamik des Remote Mobile Payment-Marktes bei und verdeutlichen die sich verändernden VerbraucherzahlenReferenzen und machen Anpassung für Marktteilnehmer unabdingbar und spiegeln gleichzeitig aktuelle Trends in der Digitalisierung und Finanztechnologie wider.

    Endbenutzer-Einblicke in den Remote-Mobile-Payment-Markt

    Der Markt für mobiles Fernbezahlen verzeichnet ein erhebliches Wachstum mit einem Wert von 26,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dieser Markt ist in verschiedene Endverbraucher segmentiert, darunter vor allem Einzelhandel, Gastgewerbe, Transport und Gesundheitswesen. Der Einzelhandel spielt eine entscheidende Rolle, da Verbraucher aufgrund der Bequemlichkeit und Geschwindigkeit bei Transaktionen zunehmend mobile Zahlungsoptionen bevorzugen. Mittlerweile verlässt sich das Gastgewerbe stark auf mobile Zahlungen, um das Gästeerlebnis zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und einen reibungslosen Check-in- und Zahlungsprozess zu fördern. Auch das Transportsegment ist von entscheidender Bedeutung, da mobile Zahlungen eine schnellere Fahrpreisabholung ermöglichen und Kunden den Komfort bargeldloser Transaktionen ermöglichen. Schließlich profitiert der Gesundheitssektor von mobilen Zahlungen, indem er die Abrechnungsprozesse für Patienten verbessert und Finanztransaktionen ermöglicht, ohne dass physische Interaktionen erforderlich sind. Zusammengenommen veranschaulichen diese Endbenutzersegmente die Vielseitigkeit und wachsende Akzeptanz mobiler Zahlungen und treiben das Gesamtmarktwachstum in den kommenden Jahren voran. Die Statistiken zum Remote Mobile Payment Market verdeutlichen einen Aufwärtstrend, da sich Unternehmen an veränderte Verbraucherpräferenzen anpassen und fortschrittliche Zahlungslösungen implementieren, um in ihren jeweiligen Branchen wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Regionale Einblicke in den Remote Mobile Payment-Markt

    Der Markt für mobiles Fernbezahlen verzeichnet in verschiedenen Regionen ein erhebliches Wachstum und weist in jedem Bereich eine unterschiedliche Dynamik auf. Im Jahr 2023 hatte Nordamerika einen beachtlichen Wert von 10,54 Milliarden US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich mit 31,65 Milliarden US-Dollar dominieren, was seine Mehrheitsbeteiligung auf diesem Markt aufgrund fortschrittlicher Technologie und weit verbreiteter Akzeptanz widerspiegelt. Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 7,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem Wert von 23,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032, was auf eine starke Neigung zu digitalen Finanzlösungen hindeutet. Auch die APAC-Region mit einem Wert von 6,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 steht vor einem Wachstum, das bis 2032 voraussichtlich 20,04 Milliarden US-Dollar erreichen wird, angetrieben durch eine große, technikaffine Bevölkerung und die zunehmende Verbreitung von Smartphones. Südamerika und MEA waren kleinere Märkte und verzeichneten im Jahr 2023 Werte von 0,86 Milliarden US-Dollar bzw. 0,54 Milliarden US-Dollar. Die Wachstumserwartungen liegen bis 2032 bei 2,86 Milliarden US-Dollar bzw. 1,57 Milliarden US-Dollar Annahme. Insgesamt zeigt die regionale Marktsegmentierung eine solide Grundlage für den Umsatz des Remote Mobile Payment-Marktes mit unterschiedlichen Wachstumstreibern und einzigartigen Herausforderungen auf allen Kontinenten, was die Bedeutung des Verständnisses der lokalen Marktbedingungen unterstreicht.

    Regionale Einblicke in den Remote Mobile Payment-Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Einblicke in den Wettbewerb auf dem Remote-Mobile-Payment-Markt

    Der Markt für mobiles Fernbezahlen verzeichnete in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum, das auf technologische Fortschritte, die zunehmende Verbreitung von Smartphones und die steigende Nachfrage nach praktischen Zahlungslösungen zurückzuführen ist. Da Verbraucher weiterhin nach nahtlosen und effizienten Zahlungsoptionen suchen, sind verschiedene Marktteilnehmer entstanden, die eine hart umkämpfte Landschaft geschaffen haben. Die Wettbewerbserkenntnisse zeigen, dass Unternehmen in diesem Bereich ihre Angebote kontinuierlich weiterentwickeln, um das Benutzererlebnis und die Sicherheit zu verbessern. Sie investieren auch in Marketingstrategien, um die Markenbekanntheit zu steigern und ihren Kundenstamm zu erweitern. Partnerschaften mit Banken, Einzelhändlern und Technologieanbietern sind für die Verbesserung der Servicebereitstellung und die Erlangung eines Wettbewerbsvorteils von entscheidender Bedeutung. Auch das regulatorische Umfeld spielt eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Art und Weise, wie Unternehmen in verschiedenen Regionen agieren und konkurrieren. Mastercard hat eine beeindruckende Präsenz auf dem globalen Markt für mobile Fernzahlungen aufgebaut und nutzt sein umfangreiches Netzwerk und seinen Ruf für Sicherheit, um sowohl Verbraucher als auch Händler anzulocken. 

    Eine der Hauptstärken von Mastercard ist sein Engagement für Innovation, das zur Entwicklung fortschrittlicher Zahlungstechnologien geführt hat, die Komfort und verbesserte Sicherheitsfunktionen wie Tokenisierung und biometrische Authentifizierung bieten. Darüber hinaus ermöglichen die weitreichenden Partnerschaften von Mastercard mit verschiedenen Finanzinstituten, Zahlungsdienstleistern und Technologieunternehmen die Bereitstellung umfassender, auf verschiedene Märkte zugeschnittener Lösungen. Dieser kollaborative Ansatz stärkt nicht nur die Marktposition von Mastercard, sondern verbessert auch das gesamte Kundenerlebnis. Die kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens, seine Präsenz in Schwellenmärkten auszubauen, positionieren es weiter als herausragender Akteur im Bereich mobiler Fernzahlungen. Alipay hat sich zu einer wichtigen Kraft auf dem globalen Markt für mobile Fernzahlungen entwickelt, insbesondere in seinem Heimatmarkt, wo das Unternehmen über eine große Nutzerbasis und ein fortschrittliches Zahlungsökosystem verfügt. 

    Die Stärken von Alipay liegen in seinen robusten Funktionen für digitale Geldbörsen und dem umfangreichen Leistungsangebot, das nicht nur die Zahlungsabwicklung, sondern auch Anlageoptionen, Versicherungsprodukte und soziale Funktionen umfasst. Dieser umfassende Ansatz macht Alipay zu einer attraktiven Option für Verbraucher, die eine umfassende Finanzlösung suchen. Darüber hinaus verbessert die starke Integration mit E-Commerce-Plattformen die Benutzerfreundlichkeit und Attraktivität erheblich und macht es zur ersten Wahl für Händler, die den schnell wachsenden Online-Markt erschließen möchten. Alipays strategischer Fokus auf Benutzereinbindung durch Treueprogramme und Prämien trägt ebenfalls zu seinem Wettbewerbsvorteil bei und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Position in der äußerst dynamischen mobilen Zahlungslandschaft zu behaupten.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Remote-Mobile-Payment-Markt gehören

    • Mastercard

    • Alipay

    • Adyen

    • Streifen

    • Amazon

    • Braintree

    • Google

    • Visum

    • Samsung

    • Quadrat

    • Walmart

    • PayPal

    • WeChat-Bezahlung

    • Apple

    Entwicklungen in der Remote Mobile Payment-Branche

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für mobiles Fernbezahlen verdeutlichen einen deutlichen Wandel hin zu digitalen Transaktionen, der durch die Verbrauchernachfrage und den technologischen Fortschritt vorangetrieben wird. Unternehmen wie Mastercard und Visa bauen ihre mobilen Zahlungslösungen weiter aus und verbessern so die Sicherheit und das Benutzererlebnis. Alipay und WeChat Pay festigen ihre Position weiter, insbesondere in Asien, wo sie mit neuen Funktionen und Diensten expandieren, die auf lokale Vorlieben zugeschnitten sind. Adyen und Stripe konzentrieren sich zunehmend auf die Rationalisierung grenzüberschreitender Zahlungen und machen internationale Transaktionen für Unternehmen einfacher. 

    Die jüngsten Fusionen und Übernahmen haben ebenfalls für Schlagzeilen gesorgt: PayPal übernimmt Unternehmen, um sein Serviceangebot zu verbessern, während Amazon mehr Zahlungslösungen in sein Ökosystem integriert, um seine E-Commerce-Fähigkeiten zu stärken. Samsung und Square investieren stark in mobile Wallet-Lösungen und passen ihre Produkte an kleine Unternehmen an, um das Wachstum voranzutreiben. Insbesondere verbessert Walmart seine mobilen Zahlungsfunktionen, um die Kundenbindung in einem wettbewerbsintensiven Einzelhandelsumfeld zu wahren. Der stetige Anstieg der Marktbewertungen dieser Unternehmen deutet auf eine starke Nachfrage nach mobilen Zahlungslösungen hin, die erhebliche Auswirkungen auf die gesamte digitale Wirtschaft hat.

    Einblicke in die Marktsegmentierung für mobile Fernzahlungen

    • Ausblick auf die Markttechnologie für mobile Fernzahlungen

      • Nahfeldkommunikation

      • QR-Code-Zahlungen

      • Mobile Geldbörsen

      • Blockchain-Technologie

    • Remote Mobile Payment Market Deployment Model Outlook

      • Cloudbasiert

      • Vor Ort

    • Remote Mobile Payment Market Payment Type Outlook

      • Digitale Geldbörsen

      • Banküberweisungen

      • Kredit-/Debitkartenzahlungen

      • Kryptowährungstransaktionen

    • Endbenutzer-Ausblick auf den Remote Mobile Payment-Markt

      • Einzelhandel

      • Gastfreundschaft

      • Transport

      • Gesundheitswesen

    • Regionaler Ausblick auf den Remote Mobile Payment-Markt

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Inhaltsverzeichnis

    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtigste Erkenntnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbsumfeld
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten
    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahme
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODE
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung
    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Beschränkungen
    4.4. Chancen
    5. MARKTFAKTORANALYSE
    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Substitute
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse
    6. Markt für mobiles Fernbezahlen, NACH Technologie (in Mrd. USD)
    6.1. Nahfeldkommunikation
    6.2. QR-Code-Zahlungen
    6.3. Mobile Geldbörsen
    6.4. Blockchain-Technologie
    7. Markt für mobiles Fernbezahlen, NACH Bereitstellungsmodell (Milliarden USD)
    7.1. Cloudbasiert
    7.2. Vor Ort
    8. Markt für mobiles Fernbezahlen, NACH Zahlungsart (in Mrd. USD)
    8.1. Digitale Geldbörsen
    8.2. Banküberweisungen
    8.3. Kredit-/Debitkartenzahlungen
    8.4. Kryptowährungstransaktionen
    9. Markt für mobiles Fernbezahlen, NACH Endbenutzer (Milliarden USD)
    9.1. Einzelhandel
    9.2. Gastfreundschaft
    9.3. Transport
    9.4. Gesundheitswesen
    10. Markt für mobiles Fernbezahlen, regional (in Mrd. USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Vereinigtes Königreich
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. APAC
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Rest von APAC
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Restliches Südamerika
    10.5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Rest von MEA
    11. Wettbewerbsumfeld
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Markt für mobiles Fernbezahlen
    11.5. Wettbewerbs-Benchmarking
    11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt für mobiles Fernbezahlen
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Neue Produkteinführung/Servicebereitstellung
    11.7.2. Fusion & Akquisitionen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023
    12. Firmenprofile
    12.1. Mastercard
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Schlüsselstrategien
    12.2. Alipay
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Schlüsselstrategien
    12.3. Adyen
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. Streifen
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12.5. Amazon
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Schlüsselstrategien
    12.6. Braintree
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Schlüsselstrategien
    12.7. Google
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Schlüsselstrategien
    12.8. Visum
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Schlüsselstrategien
    12.9. Samsung
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Schlüsselstrategien
    12.10. Quadratisch
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Schlüsselstrategien
    12.11. Walmart
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Schlüsselstrategien
    12.12. PayPal
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Schlüsselstrategien
    12.13. WeChat Pay
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Schlüsselstrategien
    12.14. Apple
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Schlüsselstrategien
    13. Anhang
    13.1. Referenzen
    13.2. Verwandte Berichte
     
    LISTE DER TABELLEN

    Tabelle 1. LISTE DER ANNAHMEN
    Tabelle 2. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 3. GRÖSSE UND GRÖSSE DES nordamerikanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 4. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Remote-Mobile-Payment-Marktes in Nordamerika PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 5. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 6. GRÖSSE UND GRÖSSE DES nordamerikanischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 7. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 8. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-Marktes für mobile mobile Zahlungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 9. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-Marktes für Remote-Mobile-Payment PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 10. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-Marktes für mobile mobile Zahlungen. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 11. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-Marktes für Remote-Mobile-Payment PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 12. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 13. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 14. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 15. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 16. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 17. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Fernmobilzahlungsmarkts für Europa PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 18. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Fernmobilzahlungsmarkts in Europa PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 19. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Fernmobilzahlungsmarkts in Europa PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 20. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Fernmobilzahlungsmarkts in Europa PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 21. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Fernmobilzahlungsmarkts in Europa PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 22. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 23. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 24. GRÖSSE UND GRÖSSE DES deutschen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 25. GRÖSSE UND GRÖSSE DES deutschen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 26. GRÖSSE UND GRÖSSE DES deutschen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 27. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 28. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 29. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 30. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 31. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 32. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 33. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 34. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Marktes für mobile mobile Zahlungen PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 35. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 36. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Marktes für mobile mobile Zahlungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 37. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 38. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 39. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 40. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 41. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 42. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 43. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 44. GRÖSSE UND GRÖSSE DES italienischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 45. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 46. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 47. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 48. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 49. GRÖSSE UND GRÖSSE DES spanischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 50. Mobiles Fernbezahlen in SpanienSchätzungen zur Marktgröße & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 51. GRÖSSE UND GRÖSSE DES spanischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 52. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mobile-Payment-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 53. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mobile-Payment-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 54. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mobile-Payment-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 55. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mobile-Payment-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 56. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mobile-Payment-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 57. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 58. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 59. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 60. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 61. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 62. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 63. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Marktes für mobiles Fernbezahlen PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 64. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Marktes für Remote-Mobilzahlungen PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 65. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Marktes für mobile mobile Zahlungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 66. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Marktes für mobiles Fernbezahlen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 67. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 68. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 69. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 70. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 71. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 72. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 73. GRÖSSE UND GRÖSSE DES japanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 74. GRÖSSE UND GRÖSSE DES japanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 75. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 76. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 77. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Südkoreanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 78. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 79. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Südkoreanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 80. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Südkoreanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 81. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Südkoreanischen Marktes für Remote-Mobilzahlungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 82. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Malaysia Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 83. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Malaysia Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 84. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Malaysia Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 85. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Malaysia Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 86. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Malaysia Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 87. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 88. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 89. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 90. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 91. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Marktes für Remote-Mobilzahlungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 92. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 93. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 94. GRÖSSE UND GRÖSSE DES INDONESIEN-Marktes für mobile mobile Zahlungen PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 95. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 96. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 97. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 98. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 99. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 100. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 101. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 102. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südamerikanischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 103. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südamerikanischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 104. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südamerikanischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 105. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 106. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südamerikanischen Remote-Mobile-Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 107. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 108. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 109. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 110. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 111. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 112. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 113. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Marktes für Remote-Mobilzahlungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 114. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 115. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 116. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Marktes für mobile mobile Zahlungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 117. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 118. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 119. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 120. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 121. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Marktes für Remote-Mobilzahlungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 122. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mobile-Payment-Marktes im restlichen Südamerika PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 123. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mobile-Payment-Marktes im restlichen Südamerika PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 124. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mobile-Payment-Marktes im restlichen Südamerika PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 125. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 126. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 127. MEA-Marktgröße für Remote-Mobile-Payment-SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 128. MEA-Marktgröße für mobiles Fernbezahlen, Schätzungen & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 129. MEA Remote Mobile Payment-Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 130. MEA Remote Mobile Payment-Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 131. MEA Remote Mobile Payment-Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 132. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Remote-Mobile-Payment-Marktes der GCC-Länder & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 133. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Remote-Mobile-Payment-Marktes der GCC-Länder PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 134. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Remote-Mobile-Payment-Marktes der GCC-Länder PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 135. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Remote Mobile Payment-Marktes der GCC-Länder PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 136. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Remote-Mobile-Payment-Marktes der GCC-Länder & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 137. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südafrikanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 138. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 139. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südafrikanischen Remote Mobile Payment-Marktes PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 140. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 141. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südafrikanischen Marktes für Remote Mobile Payment PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 142. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 143. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 144. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN DES restlichen MEA-Marktes für mobiles Fernbezahlen &amP; PROGNOSE, NACH ZAHLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 145. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 146. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGUNG
    Tabelle 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT

    Liste der Zahlen

    Abbildung 1. MARKTÜBERSICHT
    Abbildung 2. NORDAMERIKA ANALYSE DES MOBILEN REMOTE-ZAHLUNGSMARKTS
    Abbildung 3. ANALYSE DES MOBILEN REMOTE-ZAHLUNGSMARKTS IN DEN USA NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 4. ANALYSE DES MOBILEN FERNBEZAHLUNGSMARKTS IN DEN USA NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 5. ANALYSE DES MOBILEN FERNBEZAHLUNGSMARKTS IN DEN USA NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 6. USA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 7. US REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH REGIONEN
    Abbildung 8. KANADA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 9. KANADA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKT ANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 10. Marktanalyse für mobile Fernzahlung in Kanada nach Zahlungsart
    Abbildung 11. Marktanalyse für mobile Fernzahlung in Kanada nach Endbenutzer
    Abbildung 12. Marktanalyse für mobile Fernzahlung in Kanada nach Regionen
    Abbildung 13. EUROPA REMOTE MOBILE PAYMENT MARKET ANALYSE
    Abbildung 14. ANALYSE DES MOBILEN REMOTE-ZAHLUNGSMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 15. MOBILE REMOTE-ZAHLUNGSMARKTANALYSE IN DEUTSCHLAND NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 16. MOBILE REMOTE-ZAHLUNGSMARKTANALYSE IN DEUTSCHLAND NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 17. ANALYSE DES MOBILEN FERNBEZAHLUNGSMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 18. MOBILE FERNBEZAHLUNGSMARKTANALYSE IN DEUTSCHLAND NACH REGIONALEN
    Abbildung 19. MOBILE FERNBEZAHLUNGSMARKTANALYSE IN DEUTSCHLAND NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 20. MOBILES FERNBEZAHLUNG IN Großbritannien MARKTANALYSE VON Bereitstellungsmodell
    Abbildung 21. Marktanalyse für mobile Remote-Zahlungen im Vereinigten Königreich nach Zahlungsart
    Abbildung 22. Marktanalyse für mobile Remote-Zahlungen im Vereinigten Königreich nach Endbenutzer
    Abbildung 23. Marktanalyse für mobile Remote-Zahlungen im Vereinigten Königreich nach Regionen < br />Abbildung 24. MOBILE REMOTE-ZAHLUNG IN FRANKREICH MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 25. FRANKREICH-REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL
    Abbildung 26. FRANKREICH REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 27. FRANKREICH REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 28. FRANKREICH-REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 29. RUSSLAND REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 30. RUSSLAND REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 31. RUSSIA REMOTE MOBILER ZAHLUNGSMARKT ANALYSE NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 32. ANALYSE DES RUSSISCHEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTES NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 33. RUSSLAND REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 34. ITALIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 35. ITALIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL
    Abbildung 36. ITALIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 37. ITALIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 38. ITALIEN REMOTE MOBILER ZAHLUNGSMARKT ANALYSE NACH REGIONEN
    Abbildung 39. ANALYSE DES SPANIEN-MARKTES FÜR REMOTE MOBILE PAYMENT NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 40. ANALYSE DES SPANIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTES NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 41. SPANIEN ANALYSE DES REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTS NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 42. SPANIEN REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 43. SPANIEN REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH REGIONEN
    Abbildung 44. Übriges Europa REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 45. Übriges Europa REMOTE MOBILE PAYMENT MARKET ANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 46. ANALYSE DES REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTES IM ÜBRIGEN EUROPA NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 47. RESTLICHER EUROPA-REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 48. RESTLICHES EUROPA REMOTE MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 49. APAC REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE
    Abbildung 50. CHINA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 51. CHINA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 52. CHINA REMOTE MOBILE PAYMENT MARKTANALYSE VON ZAHLUNGSART
    Abbildung 53. Marktanalyse für mobile Fernzahlungen in China nach Endbenutzer
    Abbildung 54. Marktanalyse für mobile Fernzahlungen in China nach Regionen
    Abbildung 55. Marktanalyse für mobile Fernzahlungen in Indien nach Technologie
    Abbildung 56. INDIA REMOTE MOBILE ZAHLUNGSMARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL
    Abbildung 57. ANALYSE DES REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTES IN INDIEN NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 58. INDIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 59. INDIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKT ANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 60. JAPAN-MARKTANALYSE FÜR REMOTE-MOBILE-ZAHLUNG NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 61. JAPAN-ANALYSE DES REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTS NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 62. JAPAN-ANALYSE DES REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTS NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 63. JAPAN REMOTE-MOBILE-ZAHLUNGSMARKT ANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 64. ANALYSE DES JAPANISCHEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTES NACH REGIONEN
    Abbildung 65. SÜDKOREA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 66. SÜDKOREA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE VON Bereitstellungsmodell
    Abbildung 67. ANALYSE DES MOBILEN FERNBEZAHLUNGSMARKTS IN SÜDKOREA NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 68. MOBILE FERNBEZAHLUNGSMARKTANALYSE IN SÜDKOREA NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 69. MOBILE FERNBEZAHLUNGSMARKTANALYSE IN SÜDKOREA NACH REGIONALEN
    />Abbildung 70. MALAYSIA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 71. MALAYSIA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 72. MALAYSIA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 73. MALAYSIA REMOTE MOBILE ZAHLUNG MARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 74. MALAYSIA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH REGIONEN
    Abbildung 75. THAILAND REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 76. THAILAND REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH EINSATZ MODELL
    Abbildung 77. Marktanalyse für mobile Fernzahlung in Thailand nach Zahlungsart
    Abbildung 78. Marktanalyse für mobile Fernzahlung in Thailand nach Endbenutzer
    Abbildung 79. Marktanalyse für mobile Fernzahlung in Thailand nach Regionen
    Abbildung 80. Indonesien FERNBEZAHLUNG MOBIL MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 81. INDONESIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL
    Abbildung 82. INDONESIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 83. INDONESIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE VON ENDBENUTZER
    Abbildung 84. ANALYSE DES MOBILEN REMOTE-ZAHLUNGSMARKTS IN INDONESIEN NACH REGIONAL
    Abbildung 85. ANALYSE DES MOBILEN REMOTE-ZAHLUNGSMARKTS ÜBRIGE APAC NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 86. ANALYSE DES MOBILEN REMOTE-ZAHLUNGSMARKTS ÜBRIGE APAC NACH BEREITUNGSMODELL
    Abbildung 87. REST VON APAC-REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 88. RESTLICHER APAC REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 89. RESTLICHER APAC REMOTE-MOBILE-PAYMENT-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 90 . SÜDAMERIKA FERNBEZAHLUNG MOBIL MARKTANALYSE
    Abbildung 91. Marktanalyse für mobile Fernzahlungen in Brasilien nach Technologie
    Abbildung 92. Marktanalyse für mobile Fernzahlungen in Brasilien nach Bereitstellungsmodell
    Abbildung 93. Marktanalyse für mobile Fernzahlungen in Brasilien nach Zahlungsart < br />Abbildung 94. MARKTANALYSE FÜR REMOTE MOBILE PAYMENT IN BRASILIEN NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 95. MARKTANALYSE FÜR REMOTE MOBILE PAYMENT IN BRASILIEN NACH REGIONEN
    Abbildung 96. ANALYSE DES REMOTE MOBILE PAYMENT IN MEXIKO NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 97. MEXIKO REMOTE MOBILE PAYMENT MARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 98. Marktanalyse für mobile Fernzahlung in Mexiko nach Zahlungsart
    Abbildung 99. Marktanalyse für mobile Fernzahlung in Mexiko nach Endbenutzer
    Abbildung 100. Marktanalyse für mobile Fernzahlung in Mexiko nach Regionen
    Abbildung 101. ARGENTINIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 102. ARGENTINIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 103. ARGENTINIEN REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 104. ARGENTINIEN REMOTE MOBILE PAYMENT ZAHLUNGSMARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 105. MARKTANALYSE FÜR REMOTE MOBILE PAYMENT IN ARGENTINIEN NACH REGIONAL
    Abbildung 106. ANALYSE DES REMOTE MOBILE PAYMENT MARKTS NACH TECHNOLOGIE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA
    Abbildung 107. ÜBRIGE SÜDAMERIKA FERNBEZAHLUNG MOBIL MARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 108. MARKANALYSE FÜR REMOTE MOBILE PAYMENT IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 109. MARKANALYSE FÜR REMOTE MOBILE PAYMENT IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 110. REST VON SÜDAMERIKA ABGELEGT MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 111. MEA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE
    Abbildung 112. GCC-LÄNDER REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 113. GCC-LÄNDER REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL
    Abbildung 114. GCC-LÄNDER REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 115. GCC LÄNDER REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKT-ANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 116. GCC-LÄNDER REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKT-ANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 117. Marktanalyse für mobile Fernzahlungen in Südafrika nach Technologie
    Abbildung 118. Marktanalyse für mobile Fernzahlungen in Südafrika nach Bereitstellungsmodell
    Abbildung 119. Marktanalyse für mobile Mobilzahlungen in Südafrika nach Zahlungsart
    Abbildung 120. ANALYSE DES MOBILEN REMOTE-ZAHLUNGSMARKTS IN SÜDAFRIKA NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 121. ANALYSE DES MOBILEN REMOTE-ZAHLUNGSMARKTS IN SÜDAFRIKA NACH REGIONALEN
    Abbildung 122. ANALYSE DES MOBILEN REMOTE-ZAHLUNGSMARKTS IN SÜDAFRIKA NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 123. REST VON MEA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL
    Abbildung 124. REST VON MEA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ZAHLUNGSART
    Abbildung 125. REST OF MEA REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 126. REST VON MEA REMOTE MOBILE ZAHLUNGSMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 127. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN DES REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTES
    Abbildung 128. FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR
    Abbildung 129. DRO-ANALYSE DES REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKTS
    Abbildung 130. FAHRER-AUSWIRKUNGSANALYSE: REMOTE MOBILER ZAHLUNGSMARKT
    Abbildung 131. AUSWIRKUNGSANALYSE VON BESCHRÄNKUNGEN: REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKT
    Abbildung 132. LIEFERUNG / WERTSCHÖPFUNGSKETTE: REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKT
    Abbildung 133. REMOTE MOBILE PAYMENT-MARKT, NACH TECHNOLOGIE, 2024 (% ANTEIL)
    Abbildung 134. MOBILER REMOTE-ZAHLUNGSMARKT, NACH TECHNOLOGIE, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 135. MOBILER REMOTE-ZAHLUNGSMARKT, NACH EINSATZMODELL, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 136. REMOTE MOBILE ZAHLUNGSMARKT, NACH EINSATZMODELL, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 137. MOBILER REMOTE-ZAHLUNGSMARKT, NACH ZAHLUNGSART, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 138. MOBILER REMOTE-ZAHLUNGSMARKT, NACH ZAHLUNGSART, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD). )
    Abbildung 139. FERNBEDIENUNG ZAHLUNGSMARKT, NACH ENDBENUTZER, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 140. MARKT FÜR MOBILE FERNBEZAHLUNG, NACH ENDBENUTZER, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 141. MARKT FÜR MOBILE FERNBEZAHLUNG, NACH REGIONALEN, 2024 (% ANTEIL)
    Abbildung 142. MOBILER REMOTE-ZAHLUNGSMARKT, NACH REGIONALEN, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 143. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

    Marktsegmentierung für mobile Fernzahlungen

    • Markt für mobiles Fernbezahlen nach Technologie (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Nahfeldkommunikation

      • QR-Code-Zahlungen

      • Mobile Geldbörsen

      • Blockchain-Technologie

    • Markt für mobiles Fernbezahlen nach Bereitstellungsmodell (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Cloudbasiert

      • Vor Ort

    • Markt für mobiles Fernbezahlen nach Zahlungsart (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Digitale Geldbörsen

      • Banküberweisungen

      • Kredit-/Debitkartenzahlungen

      • Kryptowährungstransaktionen

    • Markt für mobiles Fernbezahlen nach Endbenutzer (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Einzelhandel

      • Gastfreundschaft

      • Transport

      • Gesundheitswesen

    • Markt für mobiles Fernbezahlen nach Regionen (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Regionaler Ausblick auf den Markt für mobile Fernzahlungen (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

    • Nordamerika-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • Nordamerikanischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • Nordamerikanischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • Nordamerikanischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Nordamerikanischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • US-Markt für mobiles Fernbezahlen nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • US-Markt für mobiles Fernbezahlen nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • US-Markt für Remote Mobile Payment nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • US-Markt für mobiles Fernbezahlen nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • KANADA Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • KANADA Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • KANADA Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • KANADA Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Europa-Markt für mobiles Fernbezahlen nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • Europa-Markt für mobiles Fernbezahlen nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • Europa-Markt für mobiles Remote-Payment nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • Europa-Markt für mobiles Fernbezahlen nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Europa-Markt für mobiles Fernbezahlen nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • DEUTSCHLAND Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • DEUTSCHLAND Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • DEUTSCHLAND Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • UK Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • UK Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • UK Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • UK Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • FRANKREICH Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • Frankreichischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • FRANKREICH Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • Frankreichischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • RUSSLAND Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • RUSSLAND Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • RUSSLAND Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • ITALIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • ITALIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • ITALIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SPANISCHER Remote-Mobile-Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • SPANISCHER Remote-Mobile-Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • SPANISCHER Remote-Mobile-Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • SPANISCHER Remote-Mobile-Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Übriges Europa – Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • RESTLICHER EUROPA-Markt für mobiles Fernbezahlen nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • RESTLICHER EUROPA-Markt für mobiles Fernbezahlen nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • Übriges Europa: Remote-Mobile-Payment-Markt nach Payment Type

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • RESTLICHER EUROPA-Markt für mobiles Fernbezahlen nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • APAC Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • APAC Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • APAC Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • APAC Remote Mobile Payment-Markt nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • CHINA Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • CHINA Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • CHINA Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • CHINA Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • INDIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • INDIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • INDIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • INDIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPAN Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • JAPAN Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • JAPAN Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • JAPAN Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SÜDKOREA Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • SÜDKOREA Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • SÜDKOREA Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • SÜDKOREA Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • MALAYSIA Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • MALAYSIA Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • MALAYSIA Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • THAILAND Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • THAILAND Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • THAILAND Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • INDONESIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • INDONESIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • INDONESIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • INDONESIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • REST OF APAC Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • REST OF APAC Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • REST OF APAC Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • Südamerikanischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • Südamerikanischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • Südamerikanischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Südamerikanischer Remote-Mobile-Payment-Markt nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • BRASILIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • BRASILIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • BRASILIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • BRASILIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • MEXIKO Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • MEXIKO Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • MEXIKO Remote Mmobiler Zahlungsmarkt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • MEXIKO Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • ARGENTINIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • ARGENTINIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • ARGENTINIEN Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für mobiles Fernbezahlen nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für mobiles Fernbezahlen nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für mobiles Fernbezahlen nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • MEA Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • MEA Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • MEA Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • MEA Remote Mobile Payment-Markt nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • GCC-LÄNDER Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • GCC-LÄNDER Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • GCC-LÄNDER Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SÜDAFRIKA Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • SÜDAFRIKA Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • SÜDAFRIKA Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • SÜDAFRIKA Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Remote Mobile Payment-Markt nach Technologietyp

        • Nahfeldkommunikation

        • QR-Code-Zahlungen

        • Mobile Geldbörsen

        • Blockchain-Technologie

      • REST OF MEA Remote Mobile Payment-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

      • REST OF MEA Remote Mobile Payment-Markt nach Zahlungsart

        • Digitale Geldbörsen

        • Banküberweisungen

        • Kredit-/Debitkartenzahlungen

        • Kryptowährungstransaktionen

      • REST OF MEA Remote Mobile Payment-Markt nach Endbenutzertyp

        • Einzelhandel

        • Gastfreundschaft

        • Transport

        • Gesundheitswesen

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials