• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Process Automation Instrumentation Market

    ID: MRFR/SEM/4064-CR
    100 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2022

    Marktforschungsbericht zur Prozessautomatisierung und -instrumentierung – Globale Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Process Automation and Instrumentation Market Research Report—Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick für Prozessautomatisierung und -instrumentierung:

    Der Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 4,0 Milliarden USD. Die Branche der Prozessautomatisierung und -instrumentierung soll von 4,2 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 6,6 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % aufweisen. Unternehmen legen die Messlatte für die Verfahren und Rahmenbedingungen höher, die zur Verbesserung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich sind. Die Bereitstellung geeigneter Rechtsvorschriften hat den Fokus des Vorstands auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erhöht, da neue Gesetze erhebliche kommerzielle Auswirkungen haben und die Nichteinhaltung innerhalb jedes Unternehmens zu Strafen führt, was zu den Markttreibern beiträgt.

    Globaler Marktüberblick für Prozessautomatisierung und -instrumentierung

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für Prozessautomatisierung und -instrumentierung

    Die zunehmende Verbreitung von Industrie 4.0 fördert das Marktwachstum

    Mit der Einführung von Industrie 4.0 wurde das industrielle Internet der Dinge (IIoT) Realität. Die Technologie ermöglichte die Konnektivität zwischen allen Geräten und enorme Datenkommunikation. Die vierte industrielle Revolution veränderte die gesamte Fertigungslandschaft. Die Technik verbesserte die Produktivität und Effizienz von Herstellern erheblich. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen aufgrund mangelnden technologischen Verständnisses, hoher Implementierungskosten und Unsicherheit hinsichtlich der Kapitalrendite vor der Herausforderung, neue Technologien und Fertigungsverfahren einzuführen.

    Darüber hinaus wird das Wachstum des untersuchten Marktes durch die zunehmende Bedeutung von Kostenoptimierung, verbesserter Produktivität, Energieeffizienz, besserer Skalierbarkeit und reduzierter Fehlerquote unterstützt. Die Kombination digitaler und physischer Fertigungsprozesse zur Erzielung von Spitzenleistungen hat den Automatisierungssektor verändert. Der Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung in der verarbeitenden Industrie ist durch den Fokus auf eine schnellere Markteinführung und die Vermeidung von Abfall gewachsen. Die Automatisierung von Fertigungsprozessen bietet mehrere Vorteile, darunter einfache Überwachung, weniger Abfall und höhere Produktionsraten. Die Einführung von SCADA-, HMI-, SPS- und Visualisierungssoftware wurde durch die Vernetzung von Industriemaschinen und -anlagen sowie die Erfassung von Echtzeitdaten erheblich unterstützt. Dies ermöglicht die Reduzierung von Produktfehlern, Ausfallzeiten, die Planung von Wartungsarbeiten und den Übergang von der reaktiven zur prädiktiven und präskriptiven Entscheidungsfindung. Daher ermöglichen solche Fortschritte dem Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung in den letzten Jahren weltweit ein CAGR.

    Während sich die Technologie im Zusammenhang mit diesen Ventilen stark verbessert hat, haben sich Instrumente wie die physische Regelventilbaugruppe im Laufe der Zeit kaum verändert. Zukünftige Fortschritte bei der Automatisierung von Regelventilen werden nur durch verbesserte Möglichkeiten zur digitalen Informationserfassung in Echtzeit möglich sein. Die Automatisierung von Regelventilen ist auf dem Vormarsch. In Kombination mit den fortschrittlichsten intelligenten digitalen Regelventilstellungsreglern und hochmodernen elektrischen Ventilantrieben wird erwartet, dass sie sich positiv auf alle modernen Prozessanlagen auswirkt und den Umsatz auf dem Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung steigert.

    Einblicke in das Marktsegment Prozessautomatisierung und -instrumentierung:

    Einblicke in die Arten von Prozessautomatisierung und -instrumentierung

    Basierend auf Instrumenten umfasst die Marktsegmentierung Prozessautomatisierung und -instrumentierung Feldinstrumente, Regelventile und Analysatoren. Das Segment Feldinstrumente hatte 2022 den größten Anteil und trug zu etwa 65–67 % des Umsatzes auf dem Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung bei. Feldinstrumente unterstützen die Anlagenverwaltung und verbessern so die Anlagenqualität bei gleichzeitiger Optimierung der gesamten Produktionsprozesse. Dies wird durch Datenerfassung, -steuerung und -messung erreicht. Darüber hinaus dienen diese Instrumente zur Messung wichtiger Parameter wie Temperatur, Druck und Füllstand, um Prozesse schnell und sicher zu überwachen. Abbildung 1: Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung, nach Instrumenten, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung, nach Instrumenten, 2022 & 2030

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in Lösungen zur Prozessautomatisierung und -instrumentierung

    Basierend auf der Lösung umfasst die Marktsegmentierung für Prozessautomatisierung und -instrumentierung APC, DCS, HMI, MES, SPS sowie Sicherheitsautomatisierung und SCADA. Das SPS-Segment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Markt für speicherprogrammierbare Steuerungen, die verschiedene industrielle Prozesse durch die Integration eines PCs und einer SPS in ein einziges System verwalten. 

    Diese Steuerung besteht aus zwei oder mehr Prozessoren und PC-basierten Softwareprogrammen mit SPS-Funktionen, einschließlich HMI-Funktionen (Mensch-Maschine-Schnittstelle), Anlagenverwaltung, Verlauf, erweiterte Prozesssteuerung (APC) und mehr. Da die programmierbare Schnittstelle keine Kontaktplanlogik enthält, kann dieses System analoge und digitale Signale verarbeiten. Technologische Fortschritte können die Produktion und Produktflexibilität in zahlreichen Branchen verbessern und so zum Marktwachstum beitragen.

    Einblicke von Endnutzern in die Prozessautomatisierung und -instrumentierung

    Die Marktdaten zur Prozessautomatisierung und -instrumentierung wurden nach Endnutzern in die Bereiche Chemie, Energie und Strom sowie Nahrungs- und Genussmittel unterteilt. Das Energie- und Stromsegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. 

    Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Erdölprodukten wie Benzin, Diesel und Erdgas kam es zu einer Zunahme der Explorations- und Förderaktivitäten sowie der Modernisierung bestehender Öl- und Gasbohranlagen. Diese Faktoren sind die Haupttreiber der Nachfrage nach Prozessautomatisierung und Instrumentierung auf dem Markt.

    März 2020: Zwischen Renaissance Heavy Industries und Yokogawa Turkey Industrial Automation Solutions A.S. (Yokogawa Türkei) wurde ein Vertrag geschlossen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird das erstgenannte Unternehmen ein Steuerungssystem und Feldinstrumente für das turkmenische Gaskraftwerk Zerger liefern. Dadurch wird die Präsenz der Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungsbranche verstärkt.

    Januar 2020: Zwischen Renaissance Heavy Industries und Yokogawa Turkey Industrial Automation Solutions A.S. wurde ein Vertrag geschlossen. (Yokogawa Türkei). Im Rahmen dieser Vereinbarung wird das erstgenannte Unternehmen ein Steuerungssystem und Feldinstrumente für das turkmenische Gaskraftwerk Zerger liefern.

    Regionale Einblicke in Prozessautomatisierung und -instrumentierung

    Die Studie bietet nach Regionen Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung belief sich im Jahr 2022 auf 1,7 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Die Vereinigten Staaten sind bekannt für ihre Innovationsfähigkeit und führen wichtige Fortschritte in den Spitzentechnologien der vierten industriellen Revolution an.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: MARKTANTEIL FÜR PROZESSAUTOMATION UND -INSTRUMENTIERUNG NACH REGION 2022 (%)MARKTANTEIL FÜR PROZESSAUTOMATION UND -INSTRUMENTIERUNG NACH REGION 2022

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Prozessautomatisierung in Europa Der Markt für Automatisierungs- und Instrumentierungsroboter nimmt im Prognosezeitraum 2022 den zweitgrößten Marktanteil ein. Die Nachfrage in diesem Markt in der Region wird voraussichtlich durch den wachsenden Bedarf an verbesserter Betriebseffizienz, höherer Sicherheit und neuen technologischen Fortschritten getrieben. Deutschland hat die am stärksten automatisierte Wirtschaft der EU. In Deutschland sind rund 230.000 Industrieroboter im Einsatz. Im Jahr 2020 wurden nur 22.300 neue Einheiten in Betrieb genommen. Infolgedessen nutzen deutsche Industrien etwa dreimal so viele Industrieroboter wie italienische Fabriken (78.200 Einheiten im Jahr 2021), fünfmal so viele wie französische Fabriken (44.800 Einheiten im Jahr 2021) und zehnmal so viele wie britische Fabriken (23.000 Einheiten im Jahr 2021). Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung den größten Marktanteil, und der britische Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Der Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Dies ist auf die zunehmende Fokussierung staatlicher Programme auf die Förderung automatisierter Technologien, die umfangreiche inländische Fertigung und die Entwicklung von Informationstechnologien zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung den größten Marktanteil, und der indische Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    So wird der indische Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im asiatisch-pazifischen Raum aufweisen. Der Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung wächst erheblich, da Industrieunternehmen ihren Fokus zunehmend auf Kostensenkung und Effizienzsteigerung richten. Die Prozessautomatisierungs- und -instrumentierungsbranche expandiert aufgrund höherer Produktivität und geringerer Fehlerquoten. Der Beitrag von Gesrepair behauptet, dass Fertigungsunternehmen weltweit in moderne Fertigungstechnologien investieren und kluge Entscheidungen treffen, um ihre Produktionsprozesse zu verbessern. Daher wächst der Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung, da Industrieunternehmen Wert auf Kosteneinsparungen und höhere Effizienz legen.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke in die Prozessautomatisierung und -instrumentierung

    Die wichtigsten Marktteilnehmer erhöhen ihre Investitionen in ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Sie konzentrieren sich auch auf die Einführung verschiedener Marktentwicklungen wie die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, um ihre Kundenbasis zu erweitern. Studien deuten darauf hin, dass die Prozessautomatisierungs- und -instrumentierungsbranche voraussichtlich ihre Preise senken wird, um eine breitere Kundenbasis anzusprechen.

    Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Prozessautomatisierungs- und -instrumentierungsbranche ist die Einführung regionaler und lokaler Fertigung, um ihre Preise auf einem moderaten Niveau zu halten. Große Akteure auf dem Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung wie ABB Ltd (Schweiz), General Electric Co. (USA), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Rockwell Automation Inc. (USA), Emerson Electric Co. (USA) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

    Der schwedisch-schweizerische Konzern ABB Ltd. hat seinen Hauptsitz in Zürich. Die schwedische Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA) und die Schweizer Brown, Boveri & Cie fusionierten 1988 zu ASEA Brown Boveri, das später zu ABB abgekürzt wurde. Beide Unternehmen wurden Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und produzierten bedeutende elektrische Geräte; ABB ist bis heute in dieser Branche tätig. Seitdem hat sich das Unternehmen auch auf die Robotik und Automatisierungstechnik spezialisiert. Es ist seit 24 Jahren ein Fortune 500-Unternehmen und belegt aktuell Platz 341 auf der Fortune 500-Liste von 2018. ABB war bis zum Verkauf seines Stromnetzsegments im Jahr 2020 der grösste industrielle Arbeitgeber der Schweiz.

    Die General Electric Company (GE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Boston und wurde 1892 in den USA gegründet. Das Unternehmen engagiert sich in den Bereichen Risikokapital und Finanzen sowie Luftfahrt, Energie, erneuerbare Energien, Digitalwirtschaft und additive Fertigung. Gemessen am Bruttoumsatz war GE laut Fortune 500 im Jahr 2020 das 33. grösste Unternehmen der USA in den USA. Im Jahr 2011 war GE das 14. profitabelste Unternehmen der Fortune 20, aber als seine Profitabilität sank, blieb es deutlich hinter dem Markt zurück (um fast 75%). Irving Langmuir (1932) und Ivar Giaever (1973), beide Mitarbeiter von GE, wurden mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Das Unternehmen beabsichtigte, sich am 9. November 2021 in drei börsennotierte Unternehmen mit Investment-Grade-Rating aufzuspalten.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung gehören

      • General Electric Co. (USA)

      • Mitsubishi Electric Corporation (Japan)

      • Rockwell Automation Inc. (USA)

      • Emerson Electric Co. (USA)

      • Siemens AG (Deutschland)

      • Yokogawa Electric Corporation (Japan)

      • Metso Corporation (Finnland)

      • Schnieder Electric SE (Frankreich) u. a.

    Entwicklungen in der Prozessautomatisierung und Instrumentierung

    Juli 2023: Der führende IKT-Dienstleister Pakistans, die Pakistan Telecommunication Company Limited (PTCL), hat den Einsatz von RPA (Robotic Process Automation) im Kundenservice als wichtigen Bestandteil seines Plans zur digitalen Transformation angekündigt. Ziel ist es, das gesamte Kundenerlebnis in jedem Berührungspunkt. 

    Durch die konsequente Ausrichtung von PTCL auf die höchsten internationalen Standards in Digitalisierung und Automatisierung wird das Projekt seine Position als Marktführer stärken. Ahmad Kamal, Group Chief Customer Care Officer bei PTCL & Ufone 4G, äußerte sich wie folgt zu der Initiative: Sie freuen sich, die Einführung der robotergestützten Prozessautomatisierung bekannt zu geben, einen entscheidenden Meilenstein in ihren laufenden Bemühungen, die Customer Journey zu verbessern. Durch die Automatisierung einer Vielzahl von Aufgaben ermöglicht uns diese Spitzentechnologie, das beste Kundenerlebnis zu bieten.

    Juli 2023: Bautomate, ein Branchenführer für fortschrittliche Lösungen zur Geschäftsprozessautomatisierung, freut sich, die Veröffentlichung seiner bahnbrechenden Plattform bekannt zu geben, die die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Workflow-Probleme lösen, revolutionieren soll, um Produktivität, Effizienz und Rentabilität zu verbessern. Die Zeiten arbeitsintensiver, fehleranfälliger und ineffektiver manueller Prozesse sind vorbei. Bautomate bietet kognitive Automatisierungslösungen, die sich wiederholende Vorgänge automatisieren, Engpässe beseitigen und reibungslose Workflows als Reaktion auf diese Schwierigkeiten ermöglichen. Es bietet eine revolutionäre Möglichkeit, Unternehmen jeder Größe und Branche zu ermöglichen, ein bisher unerreichtes Maß an Effizienz und Erfolg zu erreichen.

    Juni 2023- Fuji Electric India bedient mit einer breiten Palette innovativer Produkte und Lösungen verschiedene Branchen und Anwendungen. Das Wissen des Unternehmens umfasst Lösungen zur Notstromversorgung und -aufbereitung, industrielle Automatisierung, Leistungselektronik und Instrumentierung. Sein Engagement für Qualität, Kundenzufriedenheit und Zuverlässigkeit hat ihm das Vertrauen von über 500 Kunden mit Installationen von 1 MW und mehr eingebracht. Es ist die Vision für die Zukunft, die sich auf nachhaltige Entwicklung, technologischen Fortschritt und Energieeffizienz konzentriert. Fuji Electric India, eine Tochtergesellschaft von Fuji Electric Co, hat eine starke Präsenz auf dem indischen Markt und bietet eine breite Palette innovativer Produkte und Lösungen im Energiesektor. Mit der 100-jährigen Expertise des Unternehmens und der umfassenden Produktpalette sind die Fachleute von Fuji Electric India gut aufgestellt, um den neuen Energiebedarf des indischen Marktes zu decken. 

    Sie haben sich verpflichtet, innovative, zuverlässige und nachhaltige Lösungen anzubieten, um zum Wachstum und zur Entwicklung beizutragen von Indien. Das Unternehmen ist bekannt für die Herstellung einer breiten Palette von Energieschutzprodukten. Die Lösungen von Fuji Electric India zur Notstromversorgung und Stromaufbereitung sollen die Zuverlässigkeit von Geräten und Strom verbessern und schützen sowie den Energieverbrauch optimieren. Ihr Wissen über Leistungselektronik und Energielösungen garantiert die Lieferung qualitativ hochwertiger und effizienter Produkte, die die vielfältigen Anforderungen unserer Kunden erfüllen.

    Oktober 2023- SICK, ein deutsches Sensorunternehmen, und Endress+Hauser, der Schweizer Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik, planen eine gezielte Zusammenarbeit für den Geschäftsbereich Prozessautomatisierung von SICK und haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Durch die Bündelung ihrer Stärken möchten die Unternehmen ihre Kunden in wichtigen Bereichen wie Energie- und Ressourceneffizienz sowie Klima- und Umweltschutz noch besser unterstützen.

    Mai 2023: Zum dritten Mal in Folge hat die PEAK Matrix der Everest Group für intelligente Prozessautomatisierungslösungen Tata Consultancy Services (TCS) (BSE: 532540, NSE: TCS) als führend[1]. Die Studie betonte die Transformationsstrategie von TCS und die breite Palette an Lösungen, die auf integrierten Abläufen, dem Machine FirstTM Delivery Model (MFDMTM) und dem Partner-Ökosystem basieren. TCS CognixTM, eine KI-gestützte Mensch-Maschine-Kollaborationssuite, wird als besondere Stärke hervorgehoben, da sie eine Vielzahl von Technologien nutzt, um Unternehmen bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele zu unterstützen.

    August 2022:Andhra Paper Limited (APL), ein bekanntes integriertes Zellstoff- und Papierunternehmen in Indien, installierte im Kalkofen seines Werks in Rajahmundry eine ABB-Lösung für erweiterte Prozesskontrolle (APC). ABB implementierte seine OPT800 Lime APC-Lösung in das aktuelle verteilte Steuerungssystem ABB Ability System 800xA von APL, um das Unternehmen bei der Reduzierung seines Energieverbrauchs (DCS) zu unterstützen.

    Januar 2022: Für den ersten Feldtest eines offenen Prozessautomatisierungssystems, das für den Betrieb einer kompletten Produktionsanlage entwickelt wurde, ExxonMobil entschied sich für die Yokogawa Electric Corporation als Systemintegrator. Der Feldversuch findet laut Angaben des Unternehmens in einer Produktionsstätte von ExxonMobil an der Golfküste der USA statt. Dabei werden die bestehenden Prozessleitsysteme (DCS) und speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) durch ein einziges, integriertes System ersetzt, das dem Open Process Automation Standard (O-PAS) entspricht.

    Marktsegmentierung für Prozessautomatisierung und -instrumentierung:

    Ausblick für Instrumente zur Prozessautomatisierung und -instrumentierung

      • Feldinstrumente

      • Regelventil und Analysator

    Lösung für Prozessautomatisierung und -instrumentierung Ausblick

      • APC

      • DCS

      • HMI

      • MES

      • SPS

      • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

    Ausblick für Endnutzer der Prozessautomatisierung und -instrumentierung

      • Chemie

      • Energie & Energie

      • Lebensmittel & Getränke

    Regionaler Ausblick für Prozessautomatisierung und -instrumentierung

      • Nordamerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Ruhe dich aus Europas

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Rest von Asien-Pazifik

      • Rest der Welt

        • Naher Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    INHALTSVERZEICHNIS 1 ZUSAMMENFASSUNG 20 1.1 ANALYSE DER MARKTATTRACTIVEN 21 2 MARKTEINFÜHRUNG 22 2.1 DEFINITION 22 2.2 UMFANG DER STUDIE 22 2.3 FORSCHUNGSZIEL 22 2.4 MARKTSTRUKTUR 23 3 FORSCHUNGSMETHODIK 24 4 MARKTDYNAMIK 31 4.1 EINLEITUNG 31 4.2 TREIBER 32 4.2.1 ZUNEHMENDE REGULATORISCHE EINHALTUNG IN DER VERARBEITENDEN INDUSTRIE 32 4.2.2 STEIGENDER TREND VERNETZTER UNTERNEHMEN IN DER VERARBEITENDEN INDUSTRIE 33 4.2.3 ZUNEHMENDE FOKUS DER PRODUKTIONSUNTERNEHMEN AUF KOSTENEINSPARUNGEN UND EFFIZIENZSTEIGERUNG 33 4.3 ZURÜCKHALTUNG 35 4.3.1 HOHE UMSETZUNG & WARTUNGSKOSTEN 35 4.3.2 HOHE AUSFALLRATEN AN INSTRUMENTEN 36 4.4 CHANCEN 37 4.4.1 STEIGENDES WACHSTUM IN DER INDUSTRIEROBOTIK 37 4.4.2 ZUNEHMENDE EINFÜHRUNG DES INDUSTRIELLEN INTERNETS DER DINGE (IIOT) IN VERSCHIEDENEN BRANCHEN 37 4.4.3 EINFÜHRUNG VON INDUSTRIE 4.0 IN VERSCHIEDENEN BRANCHEN 38 4.5 AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 39 4.5.1 AUSWIRKUNGEN AUF HALBLEITERHERSTELLER 39 4.5.2 AUSWIRKUNGEN AUF GERÄTEHERSTELLER 40 4.5.3 AUSWIRKUNGEN AUF KOMPONENTENHERSTELLER 40 4.5.4 AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF VERZÖGERUNGEN IN DER LIEFERKETTE 41 5 ANALYSE DER MARKTFAKTOREN 42 5.1 ANALYSE DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE/ANALYSE DER LIEFERKETTE 42 5.1.1 EINLEITUNG 42 5.1.2 TEILE & KOMPONENTENHERSTELLER 43 5.1.3 SOFTWAREENTWICKLER 43 5.1.4 SYSTEMINTEGRATOREN 43 5.1.5 ANBIETER VON DIENSTLEISTUNGEN/LÖSUNGEN FÜR INDUSTRIELLE AUTOMATISIERUNG 43 5.1.6 ENDNUTZER 43 5.2 PORTERS FÜNF-KRÄFTE-MODELL 44 5.2.1 BEDROHUNG DURCH NEUE MARKTANBIETER 44 5.2.2 VERHANDLUNGSMACHT DER LIEFERANTEN 45 5.2.3 BEDROHUNG DURCH ERSATZPRODUKTE 45 5.2.4 VERHANDLUNGSMACHT DER KÄUFER 45 5.2.5 INTENSITÄT DER RIVALITÄT 45 6 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH TYP 46 6.1 EINFÜHRUNG 46 6.2 ULTRASCHALL-FÜLLSTANDSMESSUNG 47 6.3 RADAR-FÜLLSTANDSMESSUNG 47 6.4 STRÖMUNG IN OFFENEN GÄNGEN 48 6.5 BERÜHRUNGSLOSE STRÖMUNG IN ROHRLEITUNGEN 48 7 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG 49 7.1 EINFÜHRUNG 49 7.2 ÖL & GAS 50 7.3 CHEMIKALIEN 51 7.4 PHARMAZEUTIKA 51 7.5 WASSER & ABWASSER 51 7.6 METALLE & BERGBAU 52 7.7 ENERGIE & STROM 52 7,8 SONSTIGES 52 8 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, ANWENDUNG NACH INSTRUMENTENTYP 53 8,1 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, ÖL & GASANWENDUNG NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 53 8.2 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, CHEMIKALIENANWENDUNG NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 53 8.3 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, PHARMAZEUTIKAANWENDUNG NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 54 8.4 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, WASSER & ABWASSERANWENDUNG NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 54 8,5 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, METALLE & BERGBAU ANWENDUNG NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 54 8,6 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, ENERGIE & LEISTUNGSANWENDUNG NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 55 8.7 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, ANDERE ANWENDUNGEN NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 55 9 GLOBALER MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH REGION 56 9.1 ÜBERBLICK 56 9.2 NORDAMERIKA 58 9.2.1 NORDAMERIKA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH LAND, 2024–2032 (MRD. USD) 58 9.2.2 NORDAMERIKA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENT TYP, 2023–2030 (MRD. USD) 60 9.2.3 NORDAMERIKA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MRD. USD) 61 9.2.4 USA 62 9.2.4.1 USA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MRD. USD) 62 9.2.4.2 USA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD) 62 9.2.5 KANADA 63 9.2.5.1 KANADA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG INSTRUMENTENTYP, 2023–2030 (MRD. USD) 63 9.2.5.2 KANADA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD) 63 9.2.6 MEXIKO 64 9.2.6.1 MEXIKO: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2023–2030 (MRD. USD) 64 9.2.6.2 MEXIKO: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD) 64 9.3 EUROPA 65 9.3.1 EUROPA: PROZESSAUTOMATISIERUNG MARKT, NACH LÄNDERN, 2024–2032 (MRD. USD) 65 9.3.2 EUROPA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MRD. USD) 67 9.3.3 EUROPA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD) 68 9.3.4 DEUTSCHLAND 69 9.3.4.1 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2023–2030 (MRD. USD) 69 9.3.4.2 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG ANWENDUNG, 2023–2030 (MRD. USD) 69 ? 9.3.5 GROSSBRITANNIEN 70 9.3.5.1 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MRD. USD) 70 9.3.5.2 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD) 70 9.3.6 FRANKREICH 71 9.3.6.1 FRANKREICH: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2023–2030 (MRD. USD) 71 9.3.6.2 INSTRUMENTIERUNGSMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD) 71 9.3.7 RESTLICHES EUROPA 72 9.3.7.1 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032(MILLIARDEN USD) 72 9.3.7.2 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2023–2030(MILLIARDEN USD) 72 9.4 ASIEN-PAZIFIK 73 9.4.1 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, NACH LÄNDERN, 2024–2032 (MILLIARDEN USD) 73 9.4.2 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2023–2030 (MRD. USD) 75 9.4.3 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD) 76 9.4.4 CHINA 77 9.4.4.1 CHINA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2023–2030 (MRD. USD) 77 9.4.4.2 CHINA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MRD. USD) 77 9.4.5 JAPAN 78 9.4.5.1 JAPAN: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2023–2030 (MILLIARDEN USD) 78 9.4.5.2 JAPAN: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD) 78 9.4.6 INDIEN 79 9.4.6.1 INDIEN: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MILLIARDEN USD) 79 9.4.6.2 INDIEN: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIARDEN USD) 79 ? 9.4.7 SÜDKOREA 80 9.4.7.1 SÜDKOREA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2023–2030 (MRD. USD) 80 9.4.7.2 SÜDKOREA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MRD. USD) 80 9.4.8 ÜBRIGER ASIEN-PAZIFIK-RAUM 81 9.4.8.1 ÜBRIGER ASIEN-PAZIFIK-RAUM: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MRD. USD) 81 9.4.8.2 ÜBRIGER ASIEN-PAZIFIK-RAUM MARKT FÜR AUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MRD. USD) 81 9.5 NAHER OSTEN UND AFRIKA 82 9.5.1 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2024–2032 (MRD. USD) 82 9.5.2 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MILLIARDEN USD) 83 9.6 SÜDAMERIKA 84 9.6.1 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH INSTRUMENTENTYP, 2023–2030 (MILLIARDEN USD) 84 9.6.2 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR PROZESSAUTOMATISIERUNG UND -INSTRUMENTIERUNG, NACH ANWENDUNG, 2023–2030 (MILLIARDEN USD) 85 10 WETTBEWERBSLANDSCHAFT 86 10.1 WETTBEWERBS-BENCHMARKING 88 10.2 ANALYSE DER ANBIETERANTEILE 91 10.3 AKTUELLE ENTWICKLUNGEN 91 10.3.1 PRODUKTENTWICKLUNG/PRODUKTEINFÜHRUNG 91 10.3.2 PARTNERSCHAFTEN/VEREINBARUNGEN/VERTRÄGE/KOOPERATIONEN/GESCHÄFTSAUSBAU 93 10.3.3 ÜBERNAHMEN UND FUSIONEN 93 11 FIRMENPROFIL 96 11.1 EMERSON ELECTRIC CO. 96 11.1.1 FIRMENÜBERSICHT 96 11.1.2 FINANZÜBERSICHT 97 11.1.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 97 11.1.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 102 11.1.5 SWOT-ANALYSE 103 11.1.6 WICHTIGE STRATEGIEN 103 ? 11.2 HONEYWELL INTERNATIONAL INC. 104 11.2.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 104 11.2.2 FINANZÜBERSICHT 105 11.2.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 106 11.2.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 107 11.2.5 SWOT-ANALYSE 108 11.2.6 WICHTIGE STRATEGIEN 108 11.3 SIEMENS AG 109 11.3.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 109 11.3.2 FINANZÜBERSICHT 110 11.3.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 110 11.3.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 113 11.3.5 SWOT-ANALYSE 113 11.3.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 113 11.4 ABB LTD 114 11.4.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 114 11.4.2 FINANZÜBERSICHT 115 11.4.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 116 11.4.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 118 11.4.5 SWOT-ANALYSE 118 11.4.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 119 11.5 SCHNEIDER ELECTRIC SE 120 11.5.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 120 11.5.2 FINANZÜBERSICHT 121 11.5.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 121 11.5.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 123 11.5.5 SWOT-ANALYSE 124 11.5.6 WICHTIGE STRATEGIEN 124 11.6 HAWK MEASUREMENT SYSTEMS 125 11.6.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 125 11.6.2 FINANZÜBERSICHT 125 11.6.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 125 11.6.4 WICHTIGE ENTWICKLUNG 126 11.6.5 SWOT-ANALYSE 127 11.6.6 WICHTIGE STRATEGIEN 127 ? 11.7 ENDRESS+HAUSER GROUP SERVICES AG 128 11.7.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 128 11.7.2 FINANZÜBERSICHT 128 11.7.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 128 11.7.4 SCHLÜSSELENTWICKLUNG 130 11.7.5 SWOT-ANALYSE 131 11.7.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 131 11.8 FAFNIR GMBH - SENSOREN & SYSTEME 132 11.8.1 FIRMENÜBERSICHT 132 11.8.2 FINANZÜBERSICHT 132 11.8.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 132 11.8.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 132 11.9 NIVELCO ZRT 133 11.9.1 FIRMENÜBERSICHT 133 11.9.2 FINANZÜBERSICHT 133 11.9.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 133 11.9.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 134 11.10 FLOWTRONICS 135 11.10.1 FIRMENÜBERSICHT 135 11.10.2 FINANZÜBERSICHT 135 11.10.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 135 11.10.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 135 11.11 BADGER METER, INC. 136 11.11.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 136 11.11.2 FINANZÜBERSICHT 137 11.11.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 137 11.11.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 138 11.11.5 SWOT-ANALYSE 139 11.11.6 WICHTIGE STRATEGIEN 139 11.12 FLEXIM 140 11.12.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 140 11.12.2 FINANZÜBERSICHT 140 11.12.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 140 11.12.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 141 11.12.5 SWOT-ANALYSE 141 11.12.6 WICHTIGE STRATEGIEN 142 ? 11.13 MICRONICS LTD 143 11.13.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 143 11.13.2 FINANZÜBERSICHT 143 11.13.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 143 11.13.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 144 11.13.5 SWOT-ANALYSE 144 11.13.6 WICHTIGE STRATEGIEN 145 11.14 KATRONIC 146 11.14.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 146 11.14.2 FINANZÜBERSICHT 146 11.14.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN 146 11.14.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 146 11.15 AMETEK INC. 147 11.15.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 147 11.15.2 FINANZÜBERSICHT 148 11.15.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 148 11.15.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 149 11.15.5 SWOT-ANALYSE 150 11.15.6 WICHTIGE STRATEGIEN 150 11.16 TELEDYNE ISCO 151 11.16.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 151 11.16.2 FINANZÜBERSICHT 152 11.16.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 153 11.16.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 153 11.16.5 SWOT-ANALYSE 154 11.16.6 WICHTIGE STRATEGIEN 154 11.17 HACH 155 11.17.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 155 11.17.2 FINANZÜBERSICHT 156 11.17.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 157 11.17.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 157 11.17.5 SWOT-ANALYSE 158 11.17.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 158 11.18 ANZEIGEN 159 11.18.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 159 11.18.2 FINANZÜBERSICHT 159 11.18.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 159 11.18.4 SCHLÜSSELENTWICKLUNG 159 11.19 NIVUS GMBH 160 11.19.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 160 11.19.2 FINANZÜBERSICHT 160 11.19.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 160 11.19.4 SCHLÜSSELENTWICKLUNG 161 11.19.5 SWOT-ANALYSE 162 11.19.6 WICHTIGE STRATEGIEN 162 11.20 KROHNE LTD 163 11.20.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 163 11.20.2 FINANZÜBERSICHT 163 11.20.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 163 11.20.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 166 11.20.5 WICHTIGE STRATEGIEN 166 11.21 VEGA GRIESHABER KG 167 11.21.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 167 11.21.2 FINANZÜBERSICHT 167 11.21.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 167 11.21.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 168 11.21.5 SWOT-ANALYSE 169 11.21.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 169 11.22 SICK AG 170 11.22.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 170 11.22.2 FINANZÜBERSICHT 171 11.22.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 171 11.22.4 SCHLÜSSELENTWICKLUNG 173 11.22.5 SWOT-ANALYSE 174 11.22.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 174 11.23 RIELS INSTRUMENTS S.R.L. 175 11.23.1 FIRMENÜBERSICHT 175 11.23.2 FINANZÜBERSICHT 175 11.23.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 175 11.23.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 176 11.23.5 WICHTIGE STRATEGIEN 176 11.24 RIELS INSTRUMENTS S.R.L. 177 11.24.1 FIRMENÜBERSICHT 177 11.24.2 FINANZÜBERSICHT 177 11.24.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 178 11.24.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 178 11.25 MARKLAND SPECIALTY ENGINEERING LTD. 179 11.25.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 179

    Marktsegmentierung für Prozessautomatisierung und -instrumentierung

    Ausblick auf Prozessautomatisierungs- und -instrumentierungsinstrumente (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Feldinstrumente

    • Regelventile und Analysatoren

    Ausblick auf Prozessautomatisierungs- und -instrumentierungslösungen (Mrd. USD, 2019–2032)

    • APC

    • DCS

    • HMI

    • MES

    • SPS

    • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

    Endnutzerausblick für Prozessautomatisierung und -instrumentierung (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Chemie

    • Energie & Strom

    • Lebensmittel & Getränke

    Regionaler Ausblick für Prozessautomatisierung und -instrumentierung (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Ausblick für Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung in Nordamerika nach Instrumenten

        • Feldinstrumente

        • Regelventile und Analysatoren

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung in Nordamerika nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Nordamerika durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • US-Prozessautomatisierung und -instrumentierung nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • US-Prozessautomatisierung und -instrumentierung nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • US-Prozessautomatisierung und -instrumentierung durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • KANADA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • KANADA Prozessautomatisierung und Instrumentierung nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • KANADA Prozessautomatisierung und Instrumentierung nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • KANADA Prozessautomatisierung und Instrumentierung durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung in Europa nach Instrumenten

        • Feldinstrumente

        • Regelventile und Analysatoren

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung in Europa nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Europa durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung in Deutschland nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventile und Analysatoren

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung in Deutschland nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung durch Endnutzer in Deutschland

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Ausblick Frankreich (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Frankreich nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Frankreich nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Frankreich: Prozessautomatisierung und Instrumentierung durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Ausblick für Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung in Großbritannien nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung in Großbritannien nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Großbritannien durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung Italiens nach Instrumentierung

        • Feldinstrumentierung

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung Italiens nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • ITALIEN: Prozessautomatisierung und Instrumentierung durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • SPANIEN-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Spanien nach Instrumenten

        • Feldinstrumente

        • Regelventile und Analysatoren

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Spanien nach Lösungen

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheit Automatisierung & SCADA

      • Spanische Prozessautomatisierung und Instrumentierung durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Ausblick für das übrige Europa (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung im übrigen Europa nach Instrumenten

        • Feldinstrumente

        • Regelventile und Analysatoren

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung im übrigen Europa nach Instrumenten Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • RESTLICHES EUROPA: Prozessautomatisierung und Instrumentierung durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung im Asien-Pazifik-Raum nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung im Asien-Pazifik-Raum nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • China-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in China nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in China nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in China durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Japan-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Japan nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Japan nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Japan durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Indien-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Indien durch Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Indien durch Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Indien durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Ausblick für Australien (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Australien nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Australien nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Australien durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Ausblick für den restlichen asiatisch-pazifischen Raum (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung im restlichen asiatisch-pazifischen Raum nach Instrumenten

        • Feldinstrumente

        • Regelventile und Analysatoren

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung im restlichen asiatisch-pazifischen Raum nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung im Rest der Region Asien-Pazifik durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

    • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung im Rest der Welt nach Instrumenten

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und -instrumentierung im Rest der Welt nach Instrumenten Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Rest der Welt: Prozessautomatisierung und Instrumentierung durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Ausblick für den Nahen Osten (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung im Nahen Osten durch Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung im Nahen Osten durch Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung im Nahen Osten durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Afrika-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Afrika nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Afrika nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Afrikanische Prozessautomatisierung und Instrumentierung durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

      • Ausblick Lateinamerika (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Lateinamerika nach Instrument

        • Feldinstrumente

        • Regelventil und Analysator

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Lateinamerika nach Lösung

        • APC

        • DCS

        • HMI

        • MES

        • SPS

        • Sicherheitsautomatisierung & SCADA

      • Prozessautomatisierung und Instrumentierung in Lateinamerika durch Endnutzer

        • Chemie

        • Energie & Strom

        • Lebensmittel & Getränke

    Process Automation and Instrumentation Market Research Report—Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials