info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Prozessautomatisierung und Instrumentierung – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/SEM/4064-CR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| September 2022

Überblick über den globalen Markt für Prozessautomatisierung und Instrumentierung:


Die Größe des Marktes für Prozessautomatisierung und -instrumentierung wurde im Jahr 2023 auf 4,0 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Prozessautomatisierungs- und -instrumentierungsbranche soll von 4,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 6,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % aufweisen. Unternehmen legen die Messlatte für die Verfahren und Rahmenbedingungen, die zur Verbesserung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich sind, höher. Die Bereitstellung geeigneter Rechtsvorschriften hat den Fokus des Vorstands auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erhöht, da die neuen Rechtsvorschriften erhebliche kommerzielle Auswirkungen haben und in jedem Unternehmen Strafen für die Nichteinhaltung drohen, was zu den Markttreibern beiträgt. 

Überblick über den globalen Markt für Prozessautomatisierung und Instrumentierung


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttrends für Prozessautomatisierung und Instrumentierung




  • Wachsende Verbreitung von Industrie 4.0 zur Ankurbelung des Marktwachstums




Mit der Einführung von Industrie 4.0 wurde das industrielle Internet der Dinge (IIoT) Realität. Die Technologie ermöglichte die Konnektivität zwischen allen Geräten und eine enorme Datenkommunikation. Die vierte industrielle Revolution veränderte die gesamte Produktionslandschaft. Die Technik verbesserte die Produktivität und Effizienz der Hersteller erheblich. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, neue Technologien und Fertigungspraktiken einzuführen, da ihnen das technologische Verständnis fehlt, die Implementierungskosten hoch sind und die Kapitalrendite ungewiss ist.


Darüber hinaus wird das Wachstum des untersuchten Marktes durch die steigende Bedeutung von Kostenoptimierung, verbesserter Produktivität, Energieeffizienz, besserer Skalierbarkeit und geringeren Fehlern unterstützt. Die Kombination der digitalen und physischen Teile der Fertigung zur Erzielung von Spitzenleistungen hat den Automatisierungssektor verändert. Der Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung in der verarbeitenden Industrie ist gewachsen, da der Schwerpunkt auf einer schnelleren Markteinführung und der Erzielung einer abfallfreien Produktion liegt. Die Automatisierung von Herstellungsprozessen bietet mehrere Vorteile, darunter eine einfache Überwachung, weniger Abfall und höhere Produktionsraten. Die Einführung von SCADA-, HMI-, SPS- und Visualisierungssoftware wurde durch die Verbindung von Industriemaschinen und -geräten und die Erfassung von Echtzeitdaten erheblich gefördert. Dies ermöglicht die Reduzierung von Produktfehlern, die Reduzierung von Ausfallzeiten, die Planung von Wartungsarbeiten und den Übergang vom reaktiven Zustand zu den prädiktiven und präskriptiven Phasen der Entscheidungsfindung. Daher ermöglichen solche Fortschritte in jüngster Zeit eine CAGR des Marktes für Prozessautomatisierung und -instrumentierung auf der ganzen Welt


Während sich die Technologie dieser Ventile erheblich verbessert hat, haben sich Instrumente wie die physische Steuerventilbaugruppe im Laufe der Zeit kaum verändert. Zukünftige Fortschritte in der Automatisierung von Regelventilen werden nur durch verbesserte Funktionen zur digitalen Informationserfassung in Echtzeit möglich sein. Die Automatisierung von Regelventilen ist auf dem Vormarsch. Es wird erwartet, dass es sich positiv auf alle modernen Prozessanlagen auswirken wird, wenn es mit den fortschrittlichsten intelligenten digitalen Regelventilpositionierern und hochmodernen elektrischen Ventilantrieben kombiniert wird, wodurch die Umsatzpräsenz des Marktes für Prozessautomatisierung und -instrumentierung vergrößert wird.


Einblicke in das Marktsegment Prozessautomatisierung und Instrumentierung:


Einblicke in Prozessautomatisierung und Instrumentierungstypen


Basierend auf Instrumenten umfasst die Marktsegmentierung für Prozessautomatisierung und Instrumentierung Feldinstrumente, Regelventile und Analysatoren. Das Feldinstrumentensegment hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug etwa 65–67 % zum Marktumsatz der Prozessautomatisierung und -instrumentierung bei. Feldinstrumente helfen bei der Verwaltung von Anlagenressourcen und führen zu einer verbesserten Anlagenqualität bei gleichzeitiger Optimierung der gesamten Produktionsprozesse. Dies wird durch Datenerfassung, Steuerung und Messung erreicht. Darüber hinaus werden diese Geräte zum Ablesen wichtiger Parameter wie Temperatur, Druck und Füllstand eingesetzt, um Prozesse schnell und sicher zu überwachen.


Abbildung 1: Markt für Prozessautomatisierung und Instrumentierung, nach Instrumenten, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungsmarkt, nach Instrumenten, 2022 und 2030Quelle: Secondary Forschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungslösungen


Basierend auf der Lösung umfasst die Marktsegmentierung für Prozessautomatisierung und -instrumentierung APC, DCS, HMI, MES, SPS sowie Sicherheitsautomatisierung und -instrumentierung. SCADA. Das SPS-Segment dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Markt für speicherprogrammierbare Steuerungen, die verschiedene industrielle Prozesse durch die Integration eines PCs und einer SPS in ein einziges System verwalten. Dieser Controller umfasst zwei oder mehr Prozessoren und PC-basierte Softwareprogramme mit SPS-Funktionen, einschließlich HMI (Human-Machine-Interface)-Funktionen, Asset Management, Verlauf, Advanced Process Control (APC) und anderen. Da die programmierbare Schnittstelle über keine Kontaktplanlogik verfügt, kann dieses System analoge und digitale Signale verarbeiten. Technologische Fortschritte können die Produktions- und Produktflexibilität in verschiedenen Branchen verbessern und so einen Mehrwert für das Marktwachstum schaffen.


Einblicke für Endbenutzer in die Prozessautomatisierung und -instrumentierung


Die Marktdaten für Prozessautomatisierung und Instrumentierung wurden vom Endbenutzer in die Bereiche Chemie, Energie und Industrie unterteilt. Strom und Essen & Getränke. Das Energie- und Stromsegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Erdölprodukten, darunter Benzin, Diesel und Erdgas, kam es zu einem Anstieg der Explorations- und Förderaktivitäten sowie der Modernisierung bestehender Öl- und Gasbohrinseln. Dies sind die Haupttreiber der Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungsnachfrage auf dem Markt.


März 2020: Zwischen Renaissance Heavy Industries und Yokogawa Turkey Industrial Automation Solutions A.S. wurde ein Vertrag geschlossen. (Yokogawa Türkei). Aufgrund dieser Vereinbarung wird das ehemalige Unternehmen ein Steuerungssystem und Feldinstrumente für das turkmenische Gaskraftwerk Zerger liefern. Dies wird die Präsenz der Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungsbranche vergrößern.


Januar 2020: Zwischen Renaissance Heavy Industries und Yokogawa Turkey Industrial Automation Solutions A.S. wurde ein Vertrag geschlossen. (Yokogawa Türkei). Aufgrund dieser Vereinbarung wird das ehemalige Unternehmen ein Steuerungssystem und Feldinstrumente für das turkmenische Gaskraftwerk Zerger liefern.


Regionale Einblicke in die Prozessautomatisierung und Instrumentierung


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Prozessautomatisierung und Instrumentierung machte im Jahr 2022 1,7 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum aufweisen. Die Vereinigten Staaten sind für ihre Innovationsfähigkeit bekannt und führen wichtige Fortschritte in den Spitzentechnologien der Vierten Industriellen Revolution an.


Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.


Abbildung 2: MARKTANTEIL DER PROZESSAUTOMATION UND INSTRUMENTATION NACH REGION 2022 (%)MARKTANTEIL DER PROZESSAUTOMATION UND INSTRUMENTATION NACH REGION 2022Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Der europäische Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung hat im Prognosezeitraum 2022 den zweitgrößten Marktanteil. Die Nachfrage nach diesem Markt in der Region wird voraussichtlich durch den wachsenden Bedarf an verbesserter Betriebseffizienz, höherer Sicherheit und neuen technologischen Fortschritten angetrieben. Die am stärksten automatisierte Wirtschaft der EU befindet sich in Deutschland. In Deutschland sind rund 230.000 Industrieroboter im Einsatz. Im Jahr 2020 wurden lediglich 22.300 neue Einheiten errichtet. Dadurch setzen deutsche Industrien etwa dreimal so viele Industrieroboter ein wie italienische Fabriken (78.200 Einheiten, Stand 2021), fünfmal so viele wie französische Fabriken (44.800 Einheiten, Stand 2021) und zehnmal so viele wie britische Fabriken (23.000 Einheiten, Stand 2021). Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung den größten Marktanteil und der britische Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region


Es wird erwartet, dass der Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum von 2024 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf die zunehmende Fokussierung staatlicher Programme auf die Förderung automatisierter Technologien, umfangreicher inländischer Fertigung und der Entwicklung der Informationstechnologie zurückzuführen. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung den größten Marktanteil, und der indische Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum


Zum Beispiel wird der indische Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung im Prognosezeitraum mit der am schnellsten wachsenden CAGR in der Region Asien-Pazifik wachsen. Der Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung wächst erheblich, da sich Industrieunternehmen zunehmend auf Kostensenkung und verbesserte Effizienz konzentrieren. Die Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungsbranche wächst aufgrund höherer Produktivität und geringerer Fehlerquoten. In dem Beitrag von Gesrepair wird behauptet, dass produzierende Unternehmen weltweit in moderne Fertigungstechnologien investieren und kluge Entscheidungen zur Verbesserung ihres Produktionsprozesses treffen. Daher wächst der Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung, da Industrieunternehmen Wert auf Kosteneinsparungen und höhere Effizienz legen.


Prozessautomatisierung und -instrumentierung Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Die großen Marktteilnehmer erhöhen ihre Investitionen in ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Sie konzentrieren sich auch auf die Einführung verschiedener Marktentwicklungen wie die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, um ihre Kundenbasis zu erweitern. Studien deuten darauf hin, dass die Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungsbranche voraussichtlich die Preise senken wird, um eine breitere Verbraucherbasis anzusprechen.


Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungsbranche besteht darin, regionale und lokale Fertigung einzuführen, um ihre Preise auf einem moderaten Niveau zu halten. Die wichtigsten Marktteilnehmer für Prozessautomatisierung und -instrumentierung wie ABB Ltd (Schweiz), General Electric Co. (USA), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Rockwell Automation Inc. (USA), Emerson Electric Co. (USA) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu erweitern.


Schwedisch-schweizerische multinationale GesellschaftDas Unternehmen ABB Ltd. hat seinen Hauptsitz in Zürich, Schweiz. Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA) aus Schweden und Brown, Boveri & Cie of Switzerland schloss sich 1988 zur ASEA Brown Boveri zusammen, die schließlich in ABB abgekürzt wurde. Beide Unternehmen wurden Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und stellten bedeutende Elektrogeräte her. ABB ist auch heute noch in dieser Branche tätig. Seitdem hat sich das Unternehmen auch auf die Robotik- und Automatisierungstechnik ausgeweitet. Es ist seit 24 Jahren ein Fortune-500-Unternehmen und steht derzeit auf Platz 341 der Fortune-500-Liste von 2018. ABB war bis zum Verkauf seines Stromnetzsegments im Jahr 2020 der größte Industriearbeitgeber der Schweiz.


Die General Electric Company (GE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Boston und wurde 1892 in den Vereinigten Staaten gegründet. Das Unternehmen ist in den Bereichen Risikokapital und Finanzen sowie Luftfahrt, Energie, erneuerbare Energien, der digitale Sektor und additive Fertigung tätig. Gemessen am Bruttoumsatz war GE laut Fortune 500 im Jahr 2020 das 33. größte Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2011 war GE das 14. profitabelste Unternehmen unter den Fortune 20, aber als seine Rentabilität zurückging, blieb es deutlich hinter dem Markt zurück (um fast 75 %). Irving Langmuir (1932) und Ivar Giaever (1973), beide GE-Mitarbeiter, erhielten den Nobelpreis. Das Unternehmen beabsichtigte, sich am 9. November 2021 in drei öffentliche Einrichtungen mit Investment-Grade-Rating aufzuspalten.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Prozessautomatisierung und -instrumentierung gehören




  • ABB Ltd (Schweiz)




  • General Electric Co. (USA)




  • Mitsubishi Electric Corporation (Japan)




  • Rockwell Automation Inc. (USA)




  • Emerson Electric Co. (USA)




  • Siemens AG (Deutschland)




  • Yokogawa Electric Corporation (Japan)




  • Metso Corporation (Finnland)




  • Schnieder Electric SE (Frankreich), unter anderem




Entwicklungen in der Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungsbranche


Juli 2023: Der wichtigste IKT-Dienstleister in Pakistan, Pakistan Telecommunication Company Limited (PTCL), hat den Einsatz von RPA (Robotic Process Automation) im Kundenbetreuungsbetrieb als entscheidenden Bestandteil seines digitalen Transformationsplans angekündigt. Ziel ist es, das gesamte Verbrauchererlebnis an jedem Berührungspunkt zu verbessern. Durch die gründliche Ausrichtung von PTCL an die höchsten internationalen Standards in der Digitalisierung und Automatisierung wird das Projekt seine Position als Marktführer stärken. Ahmad Kamal, Group Chief Customer Care Officer von PTCL & Ufone 4G gaben die folgende Erklärung zu dieser Initiative ab: Sie freuen sich, die Einführung von Robotic Process Automation bekannt zu geben, einem entscheidenden Meilenstein in ihren laufenden Bemühungen, die Customer Journey zu verbessern. Durch die Automatisierung einer Vielzahl von Aufgaben können wir unseren Kunden das beste Erlebnis bieten.


Juli 2023: Bautomate, ein Branchenführer für fortschrittliche Lösungen zur Geschäftsprozessautomatisierung, freut sich, die Veröffentlichung seiner bahnbrechenden Plattform bekannt zu geben, die voraussichtlich die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutionieren und Workflow-Probleme angehen, um Produktivität, Effizienz und Rentabilität zu verbessern. Die Zeit arbeitsintensiver, fehleranfälliger und ineffektiver manueller Prozesse ist vorbei. Bautomate bietet kognitive Automatisierungslösungen zur Automatisierung sich wiederholender Vorgänge, zur Beseitigung von Engpässen und zur Ermöglichung reibungsloser Arbeitsabläufe als Reaktion auf diese Schwierigkeiten. Es bietet eine revolutionäre Möglichkeit, Unternehmen jeder Größe und in allen Branchen zu ermöglichen, ein bisher nicht gekanntes Maß an Effizienz und Erfolg zu erreichen.


Juni 2023- Fuji Electric India bedient mit einer breiten Palette innovativer Produkte und Lösungen mehrere Branchen und Anwendungen. Das Wissen der Organisation umfasst Lösungen zur Stromsicherung und -konditionierung, Industrieautomation, Leistungselektronik und Instrumentierung. Sein Engagement für Qualität, Kundenzufriedenheit und Zuverlässigkeit hat das Vertrauen von über 500 Kunden mit Installationen von 1 MW und mehr gewonnen. Es ist die Zukunftsvision, die sich auf nachhaltige Entwicklung, technologischen Fortschritt und Energieeffizienz konzentriert. Fuji Electric India, eine Tochtergesellschaft von Fuji Electric Co, hat eine starke Präsenz auf dem indischen Markt und bietet eine breite Palette innovativer Produkte und Lösungen im Energiesektor. Mit der 100-jährigen Erfahrung des Unternehmens und der umfangreichen Produktpalette sind die Fachleute von Fuji Electric India gut aufgestellt, um den wachsenden Energieanforderungen des indischen Marktes gerecht zu werden. Sie sind bestrebt, innovative, zuverlässige und nachhaltige Lösungen anzubieten, um zum Wachstum und zur Entwicklung Indiens beizutragen. Das Unternehmen ist für die Herstellung einer breiten Palette schützender Energieprodukte bekannt. Die Notstrom- und Stromkonditionierungslösungen von Fuji Electric India zielen darauf ab, die Zuverlässigkeit von Geräten und Energie zu verbessern und zu schützen sowie den Energieverbrauch zu optimieren. Ihr Wissen über Leistungselektronik und Energielösungen garantiert die Lieferung hochwertiger und effizienter Produkte, die den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.


Oktober 2023 – SICK, ein deutsches Sensorunternehmen, und Endress+Hauser, der Schweizer Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik, planen eine gezielte Zusammenarbeit für den Geschäftsbereich Prozessautomatisierung von SICK und haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Durch die Bündelung ihrer Kräfte wollen die Organisationen ihre Kunden in wichtigen Bereichen wie Energie- und Ressourceneffizienz sowie Klima- und Umweltschutz noch besser unterstützen.


Mai 2023: Zum dritten Mal in Folge wurde Tata Consultancy Services (TCS) (BSE: 532540, NSE: TCS) von der PEAK Matrix für intelligente Prozessautomatisierungslösungen der Everest Group als „Leader“ ausgezeichnet[1]. Die Untersuchung betonte die Transformationsstrategie von TCS und die große Vielfalt an Lösungen, die seine integrierten Abläufe, das Machine FirstTM Delivery Model (MFDMTM) und das Partner-Ökosystem nutzen. TCS CognixTM, eine KI-gesteuerte Kollaborationssuite zwischen Mensch und Maschine, wird als große Stärke hervorgehoben, da sie eine Vielzahl von Technologien nutzt, um Unternehmen bei der Erreichung ihrer angestrebten Geschäftsziele zu unterstützen.


August 2022: Andhra Paper Limited (APL), ein bekanntes integriertes Zellstoff- und Papierunternehmen in Indien, installierte im Kalkofen seines Werks Rajahmundry eine ABB Advanced Process Control (APC)-Lösung. ABB implementierte seine OPT800 Lime APC-Lösung in das aktuelle verteilte Steuerungssystem ABB Ability System 800xA von APL, um das Unternehmen bei der Reduzierung seines Energiebedarfs (DCS) zu unterstützen.


Januar 2022: Für den allerersten Feldtest eines offenen Prozessautomatisierungssystems, das für den Betrieb einer kompletten Produktionsanlage entwickelt wurde, wählte ExxonMobil die Yokogawa Electric Corporation als Systemintegrator. Der Feldversuch wird nach Angaben des Unternehmens in einer Produktionsanlage für ExxonMobil an der Golfküste der Vereinigten Staaten stattfinden und das derzeitige verteilte Steuerungssystem (DCS) und die speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLC) durch ein einziges, integriertes System ersetzen, das dem Open Process Automation Standard (O-PAS) entspricht.


Marktsegmentierung für Prozessautomatisierung und Instrumentierung:


Ausblick auf Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungsinstrumente




  • Feldinstrument




  • Steuerventil und Analysator




Ausblick auf die Prozessautomatisierungs- und Instrumentierungslösung




  • APC




  • DCS




  • HMI




  • MES




  • SPS




  • Sicherheitsautomatisierung & SCADA




Prozessautomatisierung und Instrumentierung – Endbenutzerausblick




  • Chemikalien




  • Energie & Leistung




  • Essen & Getränke




Regionaler Ausblick auf Prozessautomatisierung und Instrumentierung




  • Nordamerika







    • USA




    • Kanada







  • Europa







    • Deutschland




    • Frankreich




    • Großbritannien




    • Italien




    • Spanien




    • Restliches Europa







  • Asien-Pazifik







    • China




    • Japan




    • Indien




    • Australien




    • Südkorea




    • Australien




    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum







  • Rest der Welt







    • Naher Osten




    • Afrika




    • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 4.0 billion
Market Size 2024 USD 4.2 billion
Market Size 2032 USD 6.6 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.7% (2024-2030)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019 - 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Instrument, Solution, End-User, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled ABB Ltd (Switzerland), General Electric Co. (U.S), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Rockwell Automation Inc. (U.S), Emerson Electric Co. (U.S), Simens AG (Germany), Yokogawa Electric Corporation (Japan), Metso Corporation (Finland), and Schnieder Electric SE (France)
Key Market Opportunities Growing Opportunities in Industry 4.0
Key Market Dynamics Rising Focus of Manufacturing Firms Towards Achieving Better Costs Increasing Focus on Energy Efficiency


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Process Automation and Instrumentation market size was valued at USD 4.0 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of 5.7% from 2024 to 2032.

North America had the largest share in the market

The key players in the market are ABB Ltd (Switzerland), General Electric Co. (U.S), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Rockwell Automation Inc. (U.S), and Emerson Electric Co. (U.S), among others.

The PLC segment for Automation and Instrumentation category dominated the market in 2023.

Energy & power had the largest share in the market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.