• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Organic Spices Herbs Market

    ID: MRFR/F-B & N/2831-CR
    142 Pages
    Snehal Singh
    February 2021

    Marktforschungsbericht zu Bio-Gewürzen und Kräutern – Prognose bis 2030

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Organic Spices and Herbs Market Research Report- Forecast to 2030 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Weltweiter Marktüberblick über Bio-Gewürze und -Kräuter

    Der Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von 510,6 Millionen US-Dollar erreichen und im Zeitraum 2022–2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,78 % verzeichnen. Die anhaltende Nachfrage nach Bio-Gewürzen und -Kräutern treibt das globale Marktwachstum voran.

    Unter allen führenden Herstellern von Saatgut für Bio-Kräuter und -Gewürze ist Indien einer der größten Gewürzproduzenten und hat auch den größten Marktanteil beim Gewürzexport auf dem Weltmarkt. Verbesserte und modernisierte Gartenbaupraktiken und die Einführung ertragreicher Sorten einfacher Bio-Kräuter und -Gewürze haben die enorme Gewürzproduktion in Indien ermöglicht und somit zu höheren Exporten geführt. Laut der weltweiten Gewürzproduktionsstatistik verzeichneten Spanien und die Türkei im Zeitraum 2022–2030 mit 79 % bzw. 26 % den höchsten prozentualen Anstieg der Gewürzexporte. Doch trotz der Konkurrenz bleibt Indien gemessen am Volumen der weltweit größte Exporteur von Gewürzen.

    Auswirkungen und Folgen von COVID-19

    Der Marktanteil von Bio-Gewürzen und -Kräutern in Indien hat weltweit ein Allzeithoch erreicht und der gesamte Gewürzmarkt hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Der Hauptgrund dafür ist die konstante Nachfrage nach hochwertigen und chemiefreien Gewürzen und Kräutern. Weltweit steigt der Bedarf an Bio-Produkten, seien es Lebensmittel, Getränke oder sogar Kräuter und Gewürze. Daher werden Experten zufolge die Umsätze auf dem Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter während Covid-19 nicht zurückgehen.

    Zweifellos wird der Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter trotz einer gewissen Verlangsamung auch in den kommenden Jahren sein maximales Potenzial entfalten. Branchenexperten zufolge wird das Marktwachstum bis Ende 2030 voraussichtlich rund 7,78 Milliarden erreichen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) liegt in diesem Jahr bei 6,10 %.

    Aufgrund des hohen Bewusstseins und Bedarfs an Bio-Lebensmitteln steigt die Nachfrage nach Kräutern und Gewürzen stetig. Gleichzeitig werden die Menschen hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit und der Gesundheitsrisiken von verarbeiteten Lebensmitteln vorsichtiger, was zu einer höheren Nachfrage nach Bio-Kräutern und -Gewürzen führt. Die veränderten Vorlieben bei Lebensmitteltrends fördern den Konsum von Kräutern und Gewürzen. Landwirte setzen zudem auf neue Anbaumethoden für Kräuter und Gewürze, um die Produktion zu steigern.

    Marktdynamik

      • Wichtige Markttreiber

    Neben der weltweit steigenden Nachfrage nach Bio-Gewürzen dominiert der asiatisch-pazifische Raum den Markt weiterhin mit einem Marktanteil von über 75 % im Jahr 2021. Dies ist auf die hohe Produktion von Bio-Gewürzen in Indien, China und Vietnam in den letzten Jahren zurückzuführen. Andere kleine Länder wie Guatemala und Mexiko entwickeln sich zu wichtigen Märkten für Bio-Gewürze und -Kräuter in Nord- und Mittelamerika, ihr Anteil ist jedoch sehr gering. Niemand kann die Tatsache leugnen, dass in diesen Regionen, abgesehen von Indien und China, ein großes Potenzial für die Produktion und den höheren Verbrauch von Bio-Gewürzen und -Kräutern besteht.

    Indien ist der größte Produzent, Konsument und Exporteur von Bio-Kräutern und -Gewürzen. Aufgrund seiner unterschiedlichen agroklimatischen Bedingungen und Bodenarten kann Indien verschiedene Sorten von Kräutern und Gewürzen produzieren. Während Indien aufgrund seiner hohen Inlandsnachfrage und seines hohen Inlandsangebots weiterhin führend auf dem Markt für Bio-Kräuter und -Gewürze ist, gibt es andere Schwellenländer wie Vietnam, Indonesien, Spanien und Guatemala, die als Gewürznationen Indiens Vorherrschaft auf globaler Ebene herausfordern. Die weltweite Nachfrage nach Bio-Kräutern und -Gewürzen steigt kontinuierlich an. Gewürze in Industrieländern wie Spanien, den USA, Japan und Australien.

      • Bedeutende Marktchancen

    Die Manarcadu Social Service Society in Kerala arbeitet intensiv an der Verbesserung der Qualität von Bio-Kräutern. MASS ermöglicht Landwirten die Erlangung einer Bio-Zertifizierung und fördert den Export ihrer Produkte, darunter Gewürze, Kräuter, Kaffee und Kakao, nach Europa und in die USA gemäß internationalen Standards. Die IFC hat Investitionen in das Agrarrohstoffunternehmen Olam angekündigt, um in Indien und Nigeria zu expandieren. Ein großes multinationales Unternehmen aus Singapur hat 175 Millionen US-Dollar von der International Finance Corp. (IFC) erhalten, um seine Aktivitäten in Indien und Nigeria zu finanzieren. Das Unternehmen plant, die Produktion von Bio-Gewürzen und Zucker in Maharashtra und Kerala auszubauen.

    Knoblauch verzeichnete in letzter Zeit das größte Wachstum in Bezug auf Menge und Wert. Er hatte den größten Anteil an den Gesamtexporten in diesem Zeitraum und stieg mengenmäßig um über 150 Prozent. Auch Fenchel verzeichnete ein Mengenwachstum von 92 Prozent. Auch andere Gewürzsamen wie Senf, Anis und Dillsaat verzeichneten Zuwächse und verzeichneten ein Volumenwachstum von 83 Prozent.

      • Marktbeschränkungen

    Der Ausbruch von COVID-19 hat das Wachstum des Bio-Kräutermarktes stark gebremst. Kräutermärkte und Anbauflächen mussten weltweit geschlossen werden, was zu einem Einbruch der Gewinne führte. COVID-19 hat die gesamte Lieferkette unterbrochen. Die anhaltenden Lockdowns wirkten sich negativ aus und beeinträchtigten die Moral der Landwirte. Große Einzelhändler wie Supermärkte und... Hypermärkte, deren Hauptaufgabe der Verkauf von Bio-Kräutern ist, leiden unter akutem Mangel, obwohl in bestimmten Regionen weltweit Nachfrage besteht.

      • Herausforderungen des Marktwachstums

    Der größte Teil des globalen Marktes für Bio-Gewürze und -Kräuter verteilt sich auf Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Vietnam und Indonesien werden im Prognosezeitraum (2022 bis 2030) aufgrund der steigenden Chili- und Pfefferproduktion in diesen Ländern ein stärkeres Wachstum im Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter verzeichnen.

      • Kumulative Wachstumsanalyse

    Der globale Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter wird bis 2030 voraussichtlich um 510,6 Millionen wachsen, was einer Wachstumsrate von 7,78 % entspricht.

      • Wertschöpfungskettenanalyse

    Die Nachfrage nach Bio-Gewürzen in den USA steigt weltweit, unter anderem in den USA, Kanada, Mexiko, Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich und Spanien. Im asiatisch-pazifischen Raum übertrifft die Branche alle bisherigen Rekorde. China und Indien sind wichtige Akteure. Die Analyse der vorgelagerten Wertschöpfungskette kann auf Grundlage der geschätzten Datensätze durchgeführt werden. Trotz der Herausforderungen, denen sich Unternehmen weltweit gegenübersehen, werden sie dank der starken Lieferkette alle Hürden überwinden. Die Menschen lieben Bio-Arten, und dieser Trend ist ungebrochen!

    Wettbewerbslandschaft bei Bio-Kräutern

    Die Marktteilnehmer für Bio-Gewürze und -Kräuter sind Organic Spices Inc., Frontier Natural Products Co-Op, Rapid Organics Pvt Ltd, Earthen Delight, Yogi Botanicals Pvt Ltd, The Spice Hunter Inc. und Starwest Botanicals Inc.

    Segmentierungen

      • Nach Form

    Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach natürlichen Arten kommen täglich neue Produkte auf den Markt. Market Research Future, ein auf Marktberichte zur Gewürzindustrie spezialisiertes Unternehmen, prognostizierte kürzlich in seinem Bericht „Global Organic Spices & Kräuters Market Research Report – Forecast to 2030“, dass der Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter im Prognosezeitraum einen außergewöhnlichen Anstieg der durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen wird.

      • Nach Vertriebskanal

    Indien bleibt mengenmäßig der weltweit größte Gewürzexporteur. Bio-Chili und Bio-Knoblauch machen im Jahr 2021 jeweils über 78 % des globalen Marktanteils aus. Nordamerika, Europa, der asiatisch-pazifische Raum und der Rest der Welt (RoW) sind die Absatzmärkte für Bio-Kräuter. Der asiatisch-pazifische Raum hat den größten Marktanteil, gefolgt von Nordamerika.

      • Nach Anwendung

    Bio-Kräuter werden häufig in Haushalten, Restaurants und Im Gesundheitsbereich erfreuen sich pflanzliche Arzneimittel zunehmender Beliebtheit. Die Unternehmen konzentrieren sich auf die Steigerung ihrer Produktinnovationen. Entwicklungsländer verzeichnen jedoch ein schnelleres Wachstum.

    Regionale Analyse

    Die wichtigsten Marktteilnehmer im globalen Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter sind einige amerikanische Unternehmen, eine norwegische Firma, Rapid Organic Pvt Ltd (ein indisches Unternehmen), The Spice Hunter, Inc. und Starwest Botanicals, Inc. (ebenfalls ein amerikanisches Unternehmen).

    Ein neuer Trend zeichnet sich ab: Chili, Petersilie, Minze und Majoran sind aufstrebende Kräuterproduzenten und -lieferanten in Nordamerika, da die Nachfrage nach Bio-Gewürzen und -Kräutern in Industrieländern, insbesondere in den USA, Australien und Kanada, steigt.

    Nord Amerika

      • USA
      • Kanada
      • Mexiko

    Europa

      • Deutschland
      • Großbritannien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Italien
      • Restliches Europa

    Asien-Pazifik

      • China
      • Indien
      • Japan
      • Australien und Neuseeland
      • Rest Asien-Pazifik

    Rest der Welt (RoW)

      • Naher Osten
      • Südamerika

    Neueste Entwicklungen

      • Der globale Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter wird bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 510,6 Millionen US-Dollar erreichen und um 7,78 % wachsen.
      • Der Markt für ätherische Öle in Bio-Gewürzen und -Kräutern wird im Prognosezeitraum um beeindruckende 4,11 % wachsen.
      • Innovation in der Landwirtschaft ist der Schlüssel zum Erfolg.

    Bericht Ausblick

      • Marktübersicht unterstreicht die globale Bedeutung des globalen Marktes für Bio-Gewürze und -Kräuter
      • Analyse basierend auf COVID-19
      • Erläuterung der Marktdynamik
      • Wertschöpfungskettenanalyse für den Markt für aromatisierte Spirituosen
      • Überblick über die Marktsegmentierung
      • Regionale Analyse des Marktes für aromatisierte Spirituosen
      • Analyse der Wettbewerbslandschaft
      • Jüngste Entwicklungen im Markt für aromatisierte Spirituosen
    1 Zusammenfassung 2 Einleitung 2.1 Definition 14 2.2 Umfang der Studie 14 2.2.1 Forschungsziel 14 2.2.2 Annahmen 14 2.2.3 Einschränkungen 14 2.3 Marktstruktur 15 2.3.1 Globaler Markt für Bio-Gewürze nach Gewürzart 15 2.3.2 Globaler Markt für Bio-Gewürze nach Kräuterart 15 2.3.3 Globaler Markt für Bio-Gewürze nach Form 16 2.3.4 Globaler Markt für Bio-Gewürze nach Anwendung 16 2.3.5 Globaler Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter nach Region 16 3 Forschungsmethodik 3.1 Einleitung 18 3.2 Primärforschung 19 4 Sekundärforschung 5 Marktdynamik 5.1 Einleitung 21 5.1.1 Treiber 22 5.1.1.1 Gesetze und Standards zur Lebensmittelsicherheit 22 5.1.1.2 Steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und -Getränken 22 5.1.1.3 Förderung des ökologischen Landbaus durch Behörden und NGOs 23 5.1.1.4 Steigendes Gesundheitsbewusstsein 23 5.1.1.5 Wachsende Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln 23 5.1.2 Einschränkungen 23 5.1.2.1 Großproduktion 23 5.1.2.2 Preise für Bio-Gewürze 24 5.1.2.3 Bio-Zertifizierung 24 5.1.3 Chancen 24 5.1.3.1 Fair-Trade-Organisation 24 5.1.3.2 Steigende Nachfrage von Herstellern von Fertiggerichten 25 5.1.3.3 Wachsende Beliebtheit ethnischer und exotischer Lebensmittel 25 5.1.3.4 Steigende Akzeptanz von Sporternährungsprodukten 25 5.1.4 Herausforderungen 25 5.1.4.1 Mangelndes Bewusstsein für ökologische Landwirtschaft 25 5.1.4.2 Veränderte Klimabedingungen 25 5.1.4.3 Vorschriften für ökologische Landwirtschaft 25 6 Markttrends 6.1 Trends bei Angebot/Produktion 27 6.2 Trends bei Nachfrage/Verbrauch 28 6.3 Schwellenmärkte (Angebot und Nachfrage) 29 6.4 Handelsanalyse (Import-Export) 30 6.4.1 Exportanalyse 30 6.4.2 Importanalyse 31 6.5 Produkt-/Prozessinnovationen 33 6.6 Analyse makroökonomischer Indikatoren für die beiden größten Märkte für Bio-Gewürze und -Kräuter 33 6.6.1 PESTLE-ANALYSE – USA 33 6.6.2 PESTLE-ANALYSE – Indien 35 7 Marktfaktorenanalyse 7.1 Einleitung 36 7.2 Wertschöpfungskettenanalyse 36 7.3 Porters fünf Kräfte 37 7.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 38 7.3.2 Bedrohung durch Substitute 38 7.3.3 Nachfragemacht 38 7.3.4 Lieferantenmacht 39 7.3.5 Intensität der Rivalität 39 7.4 Lieferkettenanalyse 39 8 Globaler Marktüberblick für Bio-Gewürze und -Kräuter 8.1 Globaler Marktüberblick für Bio-Gewürze und -Kräuter 41 9 Globaler Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter – nach Typ 43 9.1 Globaler Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter nach Bio Gewürzarten 43 9.1.1 Chilischoten 43 9.1.2 Knoblauch 43 9.1.3 Ingwer 43 9.1.4 Kurkuma 43 9.1.5 Kreuzkümmel 43 9.1.6 Pfeffer 43 9.1.7 Zimt 43 9.1.8 Nelken 43 9.1.9 Kardamom 43 9.1.10 Sonstige Gewürzarten 43 9.2 Globaler Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter nach Bio-Kräuterarten 50 9.2.1 Basilikum 50 9.2.2 Minze 50 9.2.3 Majoran 50 9.2.4 Petersilie 50 9.2.5 Oregano 50 9.2.6 Salbei 50 9.2.7 Lorbeerblätter 50 9.2.8 Dill 50 9.2.9 Thymian 50 9.2.10 Rosmarin 50 9.2.11 Sellerie 50 9.2.12 Kaffirlimettenblätter 50 9.2.13 Andere Kräuterarten 50 10 Globaler Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter – nach Form 10.1 Globaler Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter nach Form 59 10.1.1 Ganz 59 10.1.2 Pulver 59 10.1.3 Zerkleinert/gehackt 59 10.1.4 Ätherisches Öl 59 10.1.5 Andere Formen 59 11 Globaler Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter – nach Anwendung 11.1 Globaler Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter nach Anwendung 62 11.1.1 Kulinarisch 62 11.1.2 Fleisch und Geflügel 62 11.1.3 Saucen und Dips 62 11.1.4 Snacks und Fertiggerichte 62 11.1.5 Suppen und Nudeln 62 11.1.6 RTE (Fertiggerichte) 62 11.1.7 Getränke 62 11.1.8 Körperpflege 62 11.1.9 Sonstige Anwendungen 62 12 Nordamerikanischer Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter – nach Regionen 12.1 Nordamerikanischer Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter 68 13 Europäischer Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter 13.1 Europäischer Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter 80 14 Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter im asiatisch-pazifischen Raum 14.1 Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter im asiatisch-pazifischen Raum 96 15 Restlicher Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter 15.1 Restlicher Markt für Bio-Gewürze und -Kräuter 113 16 Firmenprofile 16.1 Organic Spices Inc. 123 16.1.1 Einleitung 123 16.1.2 Unternehmensprofil 123 16.1.3 Produktportfolio Gewürze 124 16.1.4 Produktportfolio Kräuter 124 16.1.5 SWOT-Analyse 125 16.1.6 Geschäftsstrategie 125 16.2 Frontier Natural Products Co-op 126 16.2.1 Einleitung 126 16.2.2 Unternehmensprofil 126 16.2.3 Produktportfolio Gewürze 127 16.2.4 Produktportfolio Kräuter 127 16.2.5 SWOT-Analyse 128 16.2.6 Geschäftsstrategie 128 16.3 Rapid Organics Pvt Ltd 129 16.3.1 Einleitung 129 16.3.2 Unternehmensprofil 129 16.3.3 Produktportfolio Gewürze 129 16.3.4 Produktportfolio Kräuter 130 16.3.5 SWOT-Analyse 130 16.3.6 Geschäftsstrategie 130 16.4 Earthen Delight 131 16.4.1 Einleitung 131 16.4.2 Unternehmensprofil 131 16.4.3 Produktportfolio Gewürze 132 16.4.4 Produktportfolio Kräuter 132 16.4.5 SWOT-Analyse 133 16.4.6 Geschäftsstrategie 133 16.5 Yogi Botanicals Pvt Ltd 134 16.5.1 Einleitung 134 16.5.2 Unternehmensprofil 134 16.5.3 Produktportfolio Gewürze 134 16.5.4 Produktportfolio Kräuter 135 16.5.5 Geschäftsstrategie 135 16.6 The Spice Hunter, Inc. 136 16.6.1 Einleitung 136 16.6.2 Unternehmensprofil 136 16.6.3 Produktportfolio Gewürze 136 16.6.4 Produktportfolio Kräuter 137 16.6.5 Geschäftsstrategie 137 16.7 Starwest Botanicals, Inc. 138 16.7.1 Einleitung 138 16.7.2 Unternehmensprofil 138 16.7.3 Produktportfolio Gewürze 139 16.7.4 Produktportfolio Kräuter 139 16.7.5 Geschäftsstrategie 140 17 Wettbewerbslandschaft 17.1 Einleitung 141 17.2 Produkteinführung/-entwicklung 143 17.3 Geschäftserweiterung 143 17.4 Zertifizierung 144 17.5 F&E/Investitionen 144 18 Tabellenverzeichnis TABELLE 1 WICHTIGE VORSCHRIFTEN FÜR BIO-LEBENSMITTEL 21 TABELLE 2 PESTLE-ANALYSE – USA 32 TABELLE 3 PESTLE-ANALYSE – INDIEN 34 TABELLE 4 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH REGION, (2022–2030), KILO-TONNEN 41 TABELLE 5 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART, (2022–2030), KILO-TONNEN 43 TABELLE 6 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-CHILIS, (2022–2030), KILO-TONNEN 44 TABELLE 7 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-KNOBLAUCH, (2022–2030), KILO-TONNEN 44 TABELLE 8 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, (2022-2030), KILO-TONNEN 45 TABELLE 9 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-KURKUMA, (2022-2030), KILO-TONNEN 45 TABELLE 10 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-KÜMMEL, (2022-2030), KILO-TONNEN 45 TABELLE 11 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-PFEFFER, (2022-2030), KILO-TONNEN 46 TABELLE 12 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-ZIMT, (2022-2030), KILO-TONNEN 46 TABELLE 13 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER BIO-ZEKLEN, (2022-2030), KILO-TONNEN 47 TABELLE 14 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-KARDAMOM, (2022-2030), KILO-TONNEN 47 TABELLE 15 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANDEREN BIO-GEWÜRZEN, (2022-2030), KILO-TONNEN 48 TABELLE 16 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-KRÄUTERN, (2022-2030), KILO-TONNEN 49 TABELLE 17 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-BASILIKUM, (2022-2030), KILO-TONNEN 50 TABELLE 18 KRÄUTERMARKT, NACH BIO-MINZE, (2022-2030), 50 KILO-TONNEN TABELLE 19 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-MAJORAN, (2022-2030), 51 KILO-TONNEN TABELLE 20 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-PETERSILIE, (2022-2030), 51 KILO-TONNEN TABELLE 21 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-OREGANA, (2022-2030), 52 KILO-TONNEN TABELLE 22 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-SALBEI, (2022-2030), 52 KILO-TONNEN TABELLE 23 Markt für Gewürze und Kräuter, nach Bio-Lorbeerblättern (2022–2030), 53 Kilotonnen Tabelle 24 Weltmarkt für Gewürze und Kräuter, nach Bio-Dill (2022–2030), 53 Kilotonnen Tabelle 25 Weltmarkt für Gewürze und Kräuter, nach Bio-Thymian (2022–2030), 54 Kilotonnen Tabelle 26 Weltmarkt für Gewürze und Kräuter, nach Bio-Rosmarin (2022–2030), 54 Kilotonnen Tabelle 27 Weltmarkt für Gewürze und Kräuter, nach Bio-Sellerie (2022–2030), 55 Kilotonnen Tabelle 28 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH BIO-KAFFIRLIMETTENBLÄTTERN, (2022–2030), KILO-TONNEN 55 TABELLE 29 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANDEREN BIO-KRÄUTERN, (2022–2030), KILO-TONNEN 56 TABELLE 30 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM, (2022–2030), KILO-TONNEN 57 TABELLE 31 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GANZEN FORM, (2022–2030), KILO-TONNEN 57 TABELLE 32 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH PULVERFORM, (2022–2030), KILO-TONNEN 58 TABELLE 33 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ZERKLEINERTER/GEHACKTER FORM, (2022-2030), KILO-TONNEN 58 TABELLE 34 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ÄTHERISCHER ÖLFORM, (2022-2030), KILO-TONNEN 59 TABELLE 35 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANDERER FORM, (2022-2030), KILO-TONNEN 59 TABELLE 36 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG, (2022-2030), KILO-TONNEN 60 TABELLE 37 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KULINARISCHER ANWENDUNG (2022–2030), KILO-TONNEN 61 TABELLE 38 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG FÜR FLEISCH- UND GEFLÜGELPRODUKTE, (2022–2030), KILO-TONNEN 61 TABELLE 39 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG FÜR SAUCEN UND DIPS, (2022–2030), KILO-TONNEN 62 TABELLE 40 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG FÜR SNACKS UND FERTIGE LEBENSMITTEL, (2022–2030), KILO-TONNEN 62 TABELLE 41 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG FÜR SUPPEN UND NUDELN, (2022–2030), KILO-TONNEN 63 TABELLE 42 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH RTE-ANWENDUNG (FERTIGGERICHTE), (2022–2030), KILO-TONNEN 63 TABELLE 43 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GETRÄNKE-ANWENDUNG, (2022–2030), KILO-TONNEN 64 TABELLE 44 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KÖRPERPFLEGE-ANWENDUNG, (2022–2030), KILO-TONNEN 64 TABELLE 45 GLOBALER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANDERER ANWENDUNG, (2022–2030), KILO-TONNEN 65 TABELLE 46 NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH LAND (2022–2030), KILO-TONNEN 66 TABELLE 47: NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART, (2022–2030), KILO-TONNEN 66 TABELLE 48: NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KRÄUTERART, (2022–2030), KILO-TONNEN 67 TABELLE 49: NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM, (2022–2030), KILO-TONNEN 68 TABELLE 50: NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG, (2022–2030), KILO-TONNEN 68 TABELLE 51: US-MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZEN TYP, (2022-2030), KILO-TONNEN 69 TABELLE 52 US-MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KRÄUTERTYP, (2022-2030), KILO-TONNEN 69 TABELLE 53 US-MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM, (2022-2030), KILO-TONNEN 70 TABELLE 54 US-MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG, (2022-2030), KILO-TONNEN 71 TABELLE 55 KANADISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZTYP, (2022-2030), KILO-TONNEN 71 TABELLE 56 KANADISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, (2022–2030), KILO-TONNEN 72 TABELLE 57: KANADISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM, (2022–2030), KILO-TONNEN 72 TABELLE 58: KANADISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG, (2022–2030), KILO-TONNEN 73 TABELLE 59: MEXIKO – MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART, (2022–2030), KILO-TONNEN 73 TABELLE 60: MEXIKO – MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KRÄUTERART, (2022–2030), KILO-TONNEN 74 TABELLE 61: MEXIKO – MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM, (2022–2030), KILO-TONNEN 74 TABELLE 62: MEXIKO – MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG, (2022–2030), KILO-TONNEN 75 TABELLE 63: GUATEMALA – MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART, (2022–2030), KILO-TONNEN 76 TABELLE 64 GUATEMALA MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KRÄUTERART, (2022-2030), KILO-TONNEN 76 TABELLE 65 GUATEMALA MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM, (2022-2030), KILO-TONNEN 76 TABELLE 66 GUATEMALA MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG, (2022-2030), KILO-TONNEN 77 TABELLE 67 EUROPA MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH LAND, (2022-2030), KILO-TONNEN 78 TABELLE 68 EUROPA MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART, (2022-2030), KILO-TONNEN 78 TABELLE 69 EUROPA MARKT FÜR GEWÜRZE UND KRÄUTER, NACH KRÄUTERART, (2022-2030), KILO-TONNEN 79 TABELLE 70 EUROPÄISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM (2022-2030), KILO-TONNEN 79 TABELLE 71 EUROPÄISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG (2022-2030), KILO-TONNEN 80 TABELLE 72 SPANISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART (2022-2030), KILO-TONNEN 81 TABELLE 73 SPANISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KRÄUTERART (2022-2030), KILO-TONNEN 81 TABELLE 74 SPANISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM (2022-2030), KILO-TONNEN 82 TABELLE 75 SPANISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG (2022-2030), KILO-TONNEN 82 TABELLE 76 UKRAINISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART (2022-2030), KILO-TONNEN 83 TABELLE 77 UKRAINISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KRÄUTERART (2022-2030), KILO-TONNEN 83 TABELLE 78 UKRAINISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM (2022-2030), KILO-TONNEN 84 TABELLE 79 UKRAINISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG TONNEN 84 TABELLE 80 NIEDERLANDISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART, (2022-2030), KILO-TONNEN 85 TABELLE 81 NIEDERLANDISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KRÄUTERART, (2022-2030), KILO-TONNEN 85 TABELLE 82 NIEDERLANDISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM (2022-2030), KILO-TONNEN 86 TABELLE 83 NIEDERLANDISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG (2022-2030), KILO-TONNEN 86 TABELLE 84 RUMÄNISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART (2022-2030), KILO-TONNEN 87 TABELLE 85 RUMÄNISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KRÄUTERTYP (2022-2030), KILO-TONNEN 87 TABELLE 86 RUMÄNISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM (2022-2030), KILO-TONNEN 88 TABELLE 87 RUMÄNISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG (2022-2030), KILO-TONNEN 88 TABELLE 88 ITALIENISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART (2022-2030), KILO-TONNEN 89 TABELLE 89 ITALIENISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KRÄUTERTYP (2022-2030), KILO-TONNEN 89 TABELLE 90 ITALIENISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH FORM (2022-2030), KILO-TONNEN 90 TABELLE 91 ITALIENISCHER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH ANWENDUNG (2022-2030), KILO-TONNEN 90 TABELLE 92 ÜBRIGER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH GEWÜRZART (2022-2030), KILO-TONNEN 91 TABELLE 93 ÜBRIGER MARKT FÜR BIO-GEWÜRZE UND -KRÄUTER, NACH KRÄUTERART (2022-2030), KILO-TONNEN 91 TABELLE 94 ÜBRIGER EUROPA
    Organic Spices and Herbs Market Research Report- Forecast to 2030 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials