info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Omnichannel-Einzelhandelsplattform – globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/5491-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025

Marktüberblick über Omnichannel-Einzelhandelsplattformen


Die Marktgröße der Omnichannel-Einzelhandelsplattformen wurde im Jahr 2023 auf 5.36 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktbranche für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen von 6.39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 26.06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 19.20 % aufweist. Aufstrebende E-Commerce-Plattformen und zunehmendes Social-Media-Shopping sind die wesentlichen Markttreiber, die das Wachstum des Marktes steigern.

Abbildung 1: Marktgröße für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen, 2024–2032 (Milliarden USD)

Omnichannel Retail Commerce Platform Marktübersicht 2024

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen


Die steigende Nachfrage nach zentralisierten Datenpunkten treibt das Marktwachstum voran.

Einzelhändler können Omnichannel-Systeme nutzen, um Daten von mehreren Touchpoints, einschließlich Online und Offline, zu sammeln und zu kombinieren. Einzelhändler erhalten durch die Zentralisierung von Kundendaten einen umfassenden Überblick über das Verhalten, die Vorlieben und die Kaufhistorie der Verbraucher. Dieses fundierte Wissen ermöglicht es Unternehmen, personalisierte und zielgerichtete Erlebnisse zu schaffen und so letztendlich die Freude und Loyalität der Verbraucher zu steigern. Kunden wünschen sich heutzutage ein einheitliches und einheitliches Erlebnis über alle Medien hinweg. Eine Omnichannel-Einzelhandelsplattform ermöglicht es Unternehmen, ein einheitliches Erlebnis zu schaffen, indem sie es Kunden ermöglicht, ihre Kaufreise auf einem Kanal zu beginnen und ohne Unterbrechung auf einem anderen fortzusetzen. Einzelhändler können das Kundenengagement, die Konversionsraten und den Gesamtumsatz steigern, indem sie ein reibungsloses Erlebnis bieten.

Zentrale Datenpunkte ermöglichen es Einzelhändlern, über mehrere Kanäle hinweg Echtzeiteinblicke in ihren Lagerbestand zu erhalten. Einzelhändler können ihre Lagerbestände optimieren, Fehlbestände vermeiden und die Gesamteffizienz der Bestandsverwaltung steigern, indem sie über genaue und aktuelle Bestandsinformationen verfügen. Dies führt zu niedrigeren Kosten, höherer Betriebsleistung und erhöhter Kundenzufriedenheit, indem sichergestellt wird, dass Produkte verfügbar sind, wann und wo die Kunden sie wollen.

Die steigende Nachfrage nach zentralisierten Datenpunkten geht mit der Entwicklung von Technologien im Einzelhandel einher, wie z. B. künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und das Internet der Dinge (IoT). Diese Technologien können von Omnichannel-Einzelhandelsplattformen integriert werden, die dann die zentralisierten Daten nutzen können, um personalisierte Vorschläge, KI-gesteuerte Chatbots, intelligente Bestandsverwaltung und prädiktive Analysen zu ermöglichen. Diese Integration verbessert das allgemeine Verbrauchererlebnis sowie die betriebliche Effizienz und trägt so zum Marktwachstum bei.

Mit der wachsenden Beliebtheit von Smartphones und Tablets ist Mobile Commerce zu einem wesentlichen Bestandteil des Omnichannel-Einzelhandels geworden. Omnichannel-Einzelhandelsplattformen reagieren auf diese Entwicklung, indem sie sich nahtlos in mobile Apps integrieren. Diese Verbindung bietet Händlern ein einheitliches und optimiertes Einkaufserlebnis auf allen Geräten, sodass Kunden problemlos auf ihren Mobilgeräten stöbern, kaufen und mit der Marke interagieren können.

Social-Media-Plattformen haben sich zu effektiven Mitteln entwickelt, um Kunden zu erreichen und zu binden. Social-Commerce-Elemente werden in Omnichannel-Retail-Commerce-Websites integriert, sodass Unternehmen Produkte direkt auf Social-Media-Websites verkaufen können. Kunden können diese Plattformen nutzen, um Dinge zu erkunden, zu kaufen und ihre Erfahrungen in ihren sozialen Netzwerken zu teilen. Einzelhändler können die Social-Commerce-Integration nutzen, um die riesige Nutzerbasis von Social-Media-Plattformen zu erschließen und nutzergenerierte Inhalte zu nutzen, um den Umsatz und die Markenbekanntheit zu steigern. Live-Commerce, oft auch als Livestream-Shopping bekannt, ist als Social-Commerce-Trend populär geworden. Einzelhändler können Live-Videositzungen auf Social-Media-Plattformen anbieten, um Produkte zu präsentieren, Funktionen zu demonstrieren und in Echtzeit mit Kunden in Kontakt zu treten. Dieses dynamische Einkaufserlebnis vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit, fördert das Engagement und fördert schnelle Verkäufe.

Einblicke in das Marktsegment der Omnichannel-Einzelhandelsplattform


Einblicke in die Bereitstellung der Omnichannel-Einzelhandelsplattform


Die Marktsegmentierung der Omnichannel Retail Commerce Platform, basierend auf der Bereitstellung, umfasst SaaS und On-Premise. Es wird erwartet, dass das On-Premise-Segment im gesamten Prognosezeitraum den Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen anführen wird. Vor-Ort-Lösungen bieten die Möglichkeit zur Integration, Zuverlässigkeit und Anpassung. Darüber hinaus können Unternehmen mit der Unterstützung von Expertendiensten die Vorteile der On-Premise-Systemanpassung voll ausschöpfen. Bei einer On-Premise-Bereitstellungsstrategie würde die Hardware und Software bereitgestellt, die für den Betrieb und die Verwaltung einer Omnichannel-Einzelhandelslösung erforderlich ist. Dadurch haben Händler eine größere Kontrolle über ihre Daten, was das Wachstum des Segments voraussichtlich beschleunigen wird.

Das SaaS-Segment (Software-as-a-Service) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Marktsegment für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen sein. SaaS-basierte Omnichannel-Einzelhandelsplattformen sind von jedem Ort mit Internetverbindung aus zugänglich. Einzelhändler können die Plattform über Webbrowser oder mobile Apps nutzen, was sie praktisch und einfach zu bedienen macht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer lokalen Infrastruktur und die Komplexität bei der Softwareinstallation und -wartung wird verringert.

SaaS-Anbieter investieren oft in umfassende Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrichtlinien, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten der Einzelhändler zu gewährleisten. Dazu gehören Schutzmaßnahmen wie Datenverschlüsselung, sichere Zugriffskontrollen, regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Systeme. Einzelhändler können einen zuverlässigen und sicheren Zugang zu ihrer Omnichannel-Plattform genießen, indem sie das Wissen und die Infrastruktur des SaaS-Anbieters nutzen.

Abbildung 2: Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen, nach Bereitstellung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen, nach Bereitstellung, 2022 und 2032

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Lösung der Omnichannel-Einzelhandelsplattform


Die lösungsbasierte Marktsegmentierung der Omnichannel-Einzelhandelsplattform umfasst E-Commerce, Auftragsverwaltung, POS (Point of Sales), CRM, Lagerverwaltung, Retail Order Broker Cloud Service und andere. Es wird erwartet, dass die E-Commerce-Kategorie im Prognosezeitraum den größten Anteil am Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen halten wird. E-Commerce-Lösungen umfassen Tools und Funktionen zum Erstellen und Anpassen von Online-Shops. Einzelhändler können ihre Websites individuell anpassen, indem sie Branding-Komponenten, Produktkataloge, Preisinformationen und Werbebanner einbinden. Um die Website-Erstellung zu vereinfachen, verwenden diese Systeme häufig Drag-and-Drop-Schnittstellen oder vorgefertigte Vorlagen.

Analyse- und Berichtsfunktionen stehen in E-Commerce-Lösungen zur Verfügung, um wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) zu verfolgen und Einblicke in die Online-Verkaufsleistung zu gewinnen. Den Händlern stehen Kennzahlen wie Website-Traffic, Konversionsraten, durchschnittlicher Bestellwert und Verbraucherverhalten zur Verfügung. Diese Erkenntnisse helfen Händlern, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, Trends zu erkennen und ihre E-Commerce-Strategie zu optimieren.

Vertikale Einblicke in die Omnichannel-Einzelhandelsplattform


Die Segmentierung des Marktes für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen, basierend auf Branchen, umfasst Bekleidung und Bekleidung. Schuhe, FMCG, Unterhaltungselektronik und andere. Die Bekleidung & Es wird erwartet, dass die Schuhkategorie im Prognosezeitraum den größten Anteil am Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen halten wird. Einzelhändler für Bekleidung und Schuhe können Omnichannel Retail Commerce Platforms nutzen, um personalisierte Vorschläge basierend auf Verbraucherpräferenzen, Kaufhistorie und Surfverhalten bereitzustellen. Die Plattform kann personalisierte Produktvorschläge, Sonderangebote und Größenempfehlungen anbieten, indem sie Daten aus zahlreichen Kanälen analysiert, wie z. B. Website-Interaktionen, frühere Käufe und Informationen zu Treueprogrammen, wodurch das Einkaufserlebnis verbessert und die Kundenzufriedenheit gefördert wird.

Regionale Einblicke in die Omnichannel-Einzelhandelsplattform


Nach Regionen bietet die Analyse Markteinblicke in Nordamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Europa und den Rest der Welt. Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen im gesamten Prognosezeitraum marktführend sein wird. Einzelhändler in der Region nutzen aufgrund der zunehmenden Kommerzialisierung und Kommerzialisierung zunehmend Omnichannel-Commerce-Lösungen. Mehrere Branchenteilnehmer erweitern ihr Produktangebot, um neue Kundenerlebnisse zu generieren. Beispielsweise stellte die Oracle Corporation im Januar 2019 ihren Oracle Retail Xstore Office Cloud Service vor. Mit der Integration des Oracle Retail

Die wichtigsten im Marktbericht berücksichtigten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Spanien, Italien, China, Japan, Indien, Südkorea, Brasilien und Australien.

Abbildung 3: OMNICHANNEL-RETAIL-COMMERCE-PLATTFORM-MARKTANTEIL NACH REGION 2022 (Milliarden USD)

MARKTANTEIL DER OMNICHANNEL RETAIL COMMERCE PLATFORM NACH REGION 2022

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen in Europa hat den zweithöchsten Marktanteil. Um auf dem sich verändernden Einzelhandelsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen europäische Händler auf die digitale Transformation. Omnichannel-Einzelhandelsplattformen spielen auf diesem Transformationspfad eine wichtige Rolle, indem sie die technologische Grundlage und die erforderlichen Funktionen bieten, um verschiedene Vertriebskanäle zu verbinden, die Bestandsverwaltung zu optimieren und personalisierte Kundenerlebnisse zu bieten. Der Bedarf an Omnichannel-Einzelhandelsplattformen steigt, da Einzelhändler den Wert der Digitalisierung erkennen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen den größten Marktanteil und der britische Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Die Expansion des regionalen Marktes ist auf die zunehmende Internetdurchdringung sowie die Entwicklung der Online-Einzelhandelsbranche in verschiedenen Ländern, darunter unter anderem China, Indien und Japan, zurückzuführen. Darüber hinaus Chinas Omnichannel-EinzelhandelsplattformDer Markt hielt den größten Marktanteil und der indische Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Asien-Pazifik.

Omnichannel Retail Commerce Platform Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Der Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen wächst aufgrund erheblicher Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen wichtiger Branchenakteure zur Diversifizierung ihrer Produktlinien. Verträge, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen sind Beispiele für bedeutende Marktveränderungen. Darüber hinaus prüfen wichtige Branchenakteure verschiedene Strategien, um ihre internationale Präsenz auszubauen. Um in einem härteren und wettbewerbsintensiveren Marktumfeld zu expandieren und erfolgreich zu sein, muss das Omnichannel Retail Commerce Platform-Unternehmen Dienstleistungen zu angemessenen Preisen anbieten.

Eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Unternehmen nutzen, um Kunden zu bedienen und den Marktsektor im Omnichannel-Einzelhandelsplattformmarkt zu erweitern, ist die lokale Fertigung, um die Betriebskosten zu senken. Die Bekleidung & Die Schuhindustrie hat in letzter Zeit erhebliche Vorteile aus dem Omnichannel-Einzelhandelsplattformmarkt gezogen. Große Unternehmen auf dem Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen, darunter Cognizant Technology Solutions Corp (USA), NCR Corporation (USA), IBM Corporation (USA), Diebold Nixdorf AG (Deutschland), Infosys Ltd (Indien) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Ausgaben für Forschungs- und Entwicklungsprozesse anzukurbeln.

International Business Machines Corporation (IBM) ist ein Unternehmen, das Informationstechnologie (IT) verkauft und wartet. Das Unternehmen produziert und vertreibt Systemhardware und -software und bietet Infrastruktur-, Hosting- und Beratungsdienste an. Analytics, künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, Blockchain, Cloud Computing, IT-Infrastruktur, Cybersicherheit und Softwareentwicklungslösungen gehören zum Produktspektrum von IBM. Die Organisation bietet Cloud-, Netzwerk-, Sicherheits-, Technologieberatungs-, Anwendungsdienste und Technologieunterstützungsdienste an. 

Zu seinen Kunden zählen die Automobil-, Banken- und Finanzmärkte, die Elektronik-, Energie- und Versorgungsbranche, das Gesundheitswesen, Versicherungen, die verarbeitende Industrie, Metalle und Bergbau, Einzelhandel und Konsumgüter sowie die Telekommunikationsbranche. Das Unternehmen ist in Amerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum tätig. IBM hat seinen Hauptsitz in Armonk, New York, in den Vereinigten Staaten. Die IBM Corporation gab im Juni 2021 eine Zusammenarbeit mit Pandora bekannt, um die Omnichannel-E-Commerce-Funktionen von Pandora mithilfe der Sterling-Supply-Chain-Software von IBM zu modernisieren.

Oracle Corporation (Oracle) ist ein Anbieter cloudbasierter Unternehmenslösungen. Datenbank- und Middleware-Software, Anwendungssoftware, Cloud-Infrastruktursoftware und Hardwarelösungen sind alle beim Unternehmen erhältlich. Es bietet auch miteinander verbundene Cloud-Lösungen wie Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Software-as-a-Service (SaaS). Oracle lizenziert neue On-Premise-Software, aktualisiert Lizenzen und bietet zugehörige Supportlösungen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein Netzwerk unabhängiger Software- und Hardwareanbieter, Systemintegratoren und Wiederverkäufer. Hardware, Server, Speicher, Netzwerke und branchenspezifische Produkte sowie zugehöriger Support und Services sind vor Ort verfügbar. Das Unternehmen ist in Amerika, Europa, dem Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Oracle hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas, in den Vereinigten Staaten. Die Oracle Corporation führte im Januar 2019 die Einführung des Office-Cloud-Dienstes Oracle Retail Xstore ein, um ihre Dynamik bei der Erleichterung der digitalen Transformation in der Einzelhandelswelt aufrechtzuerhalten.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen gehören




  • Cognizant Technology Solutions Corp (USA)



  • Diebold Nixdorf AG (Deutschland)



  • Infosys Ltd (Indien)



  • IBM Corporation (USA)



  • Salesforce.com (USA)



  • Toshiba Corporation (Japan)



  • Oracle Corporation (USA)



  • NCR Corporation (USA)



  • SAP SE (Deutschland)



  • Infor Solutions Inc. (USA)



  • Dunnhumby (Großbritannien)



  • iVend Retail (USA)



  • Retail Pro International (USA)



Branchenentwicklungen für Omnichannel-Einzelhandelsplattformen


Januar 2022: NCR Corporation und Google, Inc. haben zusammengearbeitet, um mehr Plattform- und Cloud-Funktionen sowie Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) bereitzustellen. Anbieter arbeiten zusammen, um das Verbrauchererlebnis zu verbessern und ihr Produktangebot zu erweitern.

Juni 2021: IBM Corporation kündigte eine Zusammenarbeit mit Pandora an, um die Omnichannel-E-Commerce-Funktionen von Pandora mithilfe der Sterling-Lieferkettensoftware von IBM zu modernisieren.

Marktsegmentierung der Omnichannel-Einzelhandelsplattform


Bereitstellungsausblick für die Omnichannel-Einzelhandelsplattform




  • SaaS



  • Vor Ort



Omnichannel Retail Commerce Platform Solution Outlook




  • E-Commerce



  • Auftragsverwaltung



  • POS (Point of Sales)



  • CRM



  • Lagerverwaltung



  • Retail Order Broker Cloud Service



  • Andere



Vertikaler Ausblick der Omnichannel-Einzelhandelsplattform




  • Bekleidung & Schuhe



  • FMCG



  • Unterhaltungselektronik



  • Andere



Regionaler Ausblick der Omnichannel-Einzelhandelsplattform





  • Nordamerika



    • USA



    • Kanada





  • Europa



    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika





Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 5.36 Billion
Market Size 2024 USD 6.39 Billion
Market Size 2032 USD 26.06 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 19.20% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018- 2023
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Deployment, Solution, Vertical, and Region
Geographies Covered North America, Asia Pacific, Europe, and the Rest of the World
Countries Covered The US, Canada, France, German, UK, Italy, Spain, Japan, China, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Cognizant Technology Solutions Corp (US), NCR Corporation (US), IBM Corporation (US), Diebold Nixdorf AG (Germany), Infosys Ltd (India), Salesforce.com (US), Toshiba Corporation (Japan), Oracle Corporation (US), SAP SE (Germany), Infor Solutions Inc. (US), Dunnhumby (UK), iVend Retail (US), and Retail Pro International (US)
Key Market Opportunities The rising demand for centralized data points
Key Market Dynamics Rising E-Commerce platforms and increased social media shopping


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Omnichannel Retail Commerce Platform market size was valued at USD 5.36 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of 19.20% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share of the market.

The key players in the market are Cognizant Technology Solutions Corp (US), NCR Corporation (US), IBM Corporation (US), Diebold Nixdorf AG (Germany), Infosys Ltd (India), Salesforce.com (US), Toshiba Corporation (Japan), Oracle Corporation (US), SAP SE (Germany), Infor Solutions Inc. (US), Dunnhumby (UK), iVend Retail (US), and Retail Pro International (US).

The On-premise category dominated the market in 2023.

Apparel & footwear had the largest share of the market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img