• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Modular Data Center Market

    ID: MRFR/ICT/6232-CR
    168 Pages
    Aarti Dhapte
    April 2019

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu modularen Rechenzentren nach Komponente (Funktionsmodul, Dienste), nach Rechenzentrumsgröße (mittelgroß, Großunternehmen), nach Tier-Typ (Tier 4, Tier 3, Tier 2, Tier 1), nach Endbenutzer (BFSI, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Modular Data Center Market Research Report: Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick über modulare Rechenzentren

    Der Markt für modulare Rechenzentren soll von 12,97 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 50,62 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18,55 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für modulare Rechenzentren im Jahr 2023 auf 10,68 Milliarden USD geschätzt.

    Ein transportables und schnell skalierbares Rechenzentrum und das wachsende Interesse an grünen Rechenzentren sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum für modulare Rechenzentren fördern.

    Abbildung 1: Marktgröße für modulare Rechenzentren, 2023–2032 (Milliarden USD)

    Marktübersicht für modulare Rechenzentren 2024

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für modulare Rechenzentren

    Cloudbasierte Lösungen werden immer häufiger eingesetzt und Wachstum.

    Einer der wichtigsten Markttreiber ist die zunehmende Verwendung von Cloud-basierten Produkten und Dienstleistungen. Die Einführung modernster Cloud-Lösungen und Apps hat für Regierungen und große Unternehmen höchste Priorität. Wichtige Wettbewerber weltweit konzentrieren sich auf die Schaffung hochmoderner modularer Rechenzentren, die mit immersiven Technologien ausgestattet sind, um riesige Mengen an Informationen zu speichern. So hat GI Partners im Januar 2019 zwei Rechenzentren von NTT Data gekauft und in die Entwicklung der technischen Infrastruktur investiert. Darüber hinaus hat CyberPower Systems (USA), Inc. im März 2018 die Veröffentlichung von Power Panel angekündigt, einem Cloud-basierten Programm für USV-Systeme. Mithilfe dieses Cloud-basierten Programms können Benutzer unbeaufsichtigte Computerabschaltungen aus der Ferne überwachen und verwalten. Dieser Faktor treibt also die CAGR des Marktes für modulare Rechenzentren an.

    Das modulare Design bietet eine praktische Methode zum Installieren und Entfernen von Rechenzentrumskomponenten, sodass modulare Rechenzentren leicht skalierbar sind. Im Gegensatz zu den starren Designs konventioneller Rechenzentren sind sie auch leicht beweglich, was sie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) attraktiver macht. Mobilfunknetzbetreiber, die verteilte Rechenzentren als Plattform zur Virtualisierung von Netzwerkfunktionen nutzen, halten die Skalierbarkeit und geringe Größe dieser Rechenzentren für ein attraktives Angebot. Auch die Bereitstellungszeit modularer Rechenzentren wird erheblich reduziert. Modulare Rechenzentren verfügen über interne Kühl- und Stromversorgungssysteme sowie integrierten IT-Bereich.

    Es wird erwartet, dass die industrielle Nutzung des IoT enorme Datenmengen generieren wird. Laut Quicksilver Capital beispielsweise wird eine Offshore-Ölbohrinsel voraussichtlich ein bis zwei Terabyte Daten pro Tag erzeugen. Eine intelligente Fabrik wird Prognosen zufolge jede Woche fünf Petabyte Daten produzieren. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz, Plattformen und Algorithmen können neue Geschäftsmodelle enorme Datenmengen in Erkenntnisse und Umsatz umwandeln. Laut dem Weltwirtschaftsforum werden digital unterstützte Plattform-Geschäftsmodelle in den nächsten zehn Jahren 70 % des gesamten neuen wirtschaftlichen Werts generieren. Dieser Aspekt wird also den Umsatz auf dem Markt für modulare Rechenzentren weltweit steigern.

    Branchennachrichten zum Markt für modulare Rechenzentren 

    Februar 2023 – Als eines seiner ersten Angebote an das Pentagon für den kürzlich abgeschlossenen Joint Warfighting Cloud Capability-Vertrag hat Amazon Web Services (AWS) das AWS Modular Data Center vorgestellt.

    Das Pentagon hat JWCC im Dezember als Mehrfachauftrag aufgelegt, der AWS, Microsoft, Google und Oracle zur Verfügung steht. JEDI war einst Microsofts exklusiver JEDI-Deal im Wert von 10 Milliarden US-Dollar.

    Das Modular Data Centre (MDC), das für die Handhabung von AWS Outposts/Snowball Edge-Geräten vorgesehen ist, wurde von AWS bisher nur in einem 3D-Rendering gezeigt. US-Bundeskunden, die sich für einen JWCC-Vertrag qualifizieren, behauptet der Cloud-Riese, dass MDC per Schiff, Bahn, LKW oder Militärtransportflugzeug geliefert werden könne.

    Im Jahr 2021 führte Microsoft sein MDC jedoch als Azure-in-a-shipping-container-Dienst anstelle spezialisierter JWCC-Lösungen ein. Das Azure MDC läuft unter einem Azure-Betriebssystem und verfügt im Gegensatz zu typischen Container-Rechenzentren über Ressourcenverwaltung, vertraute APIs und eine Cloud-Schnittstelle. Damals waren sowohl Organisationen des Verteidigungs- als auch des Privatsektors „erste Nutzer“ von Azure MDC-Einheiten.

    Für die Ausführung optimierter Edge-Szenarien mit einem Public-Cloud-Anwendungsmodell, wenn das Rechenzentrum nicht zugänglich ist oder die Einrichtung lange dauern würde, erkannte Microsoft einen erheblichen Bedarf an der schnellen Bereitstellung von Rechenzentren mit geringem Platzbedarf.

    Das AWS MDC, das AWS-Dienste und APIs für die Ausführung von Anwendungen mit geringer Latenz von weit entfernten Standorten aus anbietet, verfolgt ein ähnliches Konzept. Da es autark ist, wird vor Ort lediglich Strom benötigt; bei der Nutzung von AWS Outposts ist jedoch eine Netzwerkverbindung erforderlich.

    Laut AWS kann das AWS MDC mit Geräten der Snow-Familie für den nicht verbundenen, unterbrochenen, intermittierenden oder eingeschränkten Betrieb ausgestattet werden, um Workloads unter Verwendung einer „begrenzten Teilmenge von AWS-Services“ auch ohne Verbindung auszuführen.

    Darüber hinaus können sich AWS MDCs über Satellitenkommunikation mit dem Netzwerk verbinden. Sowohl die Regionen AWS GovCloud (USA-Ost) als auch AWS GovCloud (USA-West) bieten Unterstützung für den AWS MDC-Service.

    Einblicke in das Marktsegment modulare Rechenzentren

    Einblicke in Komponenten modularer Rechenzentren

    Basierend auf den Komponenten umfasst die Marktsegmentierung modularer Rechenzentren Funktionsmodule und Services. Der größte Marktanteil für modulare Rechenzentren wird voraussichtlich auf Funktionsmodule entfallen. Die zunehmende Nutzung individueller und All-in-One-Colocation-Lösungen durch die Marktteilnehmer ist für diesen Anstieg verantwortlich.

    Einblicke in die Größe modularer Rechenzentren

    Basierend auf der Größe der Rechenzentren umfasst die Marktsegmentierung modularer Rechenzentren mittelgroße und große Unternehmen. Die Kategorie der mittelgroßen Unternehmen generierte den höchsten Umsatz. Diese Unternehmen implementieren kostengünstige, skalierbare Lösungen. Viele der im Abschnitt „Unternehmensprofil“ unseres Berichts aufgeführten mittelgroßen Unternehmen bieten kreative modulare Rechenzentrumslösungen an, darunter einen erheblichen Verbrauch von Solarenergie und die Entwicklung vorgefertigter Rechenzentren auf dem Mond und unter dem Meer. Modulare Rechenzentren haben gegenüber herkömmlichen Systemen den Vorteil, dass sie kostengünstiger bereitgestellt werden können.

    Abbildung 2: Markt für modulare Rechenzentren nach Größe der Rechenzentren 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Markt für modulare Rechenzentren, nach Rechenzentrumsgröße

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Tier-Typen modularer Rechenzentren

    Basierend auf dem Tier-Typ wurde die Branche der modularen Rechenzentren in Tier 4, Tier 3, Tier 2 und Tier 1 segmentiert. Tier 3 hatte im Jahr 2022 den größten Segmentanteil. Ein Rechenzentrum mit redundanten Systemen, die es Mitarbeitern ermöglichen, das Setup zu bedienen, ohne es zum Absturz zu bringen, sowie verschiedenen Kanälen für Strom und Kühlung. Die jährliche prognostizierte Betriebszeit für diese Stufe beträgt 99,982 %. Um Australiens digitale Wirtschaft zu „stärken“ und Daten auf australischem Boden zu behalten, beabsichtigte Schneider Electric im Mai 2020 eine Partnerschaft mit dem in Sydney ansässigen Unternehmen Leading-Edge Data Centers im Rahmen eines 30-Millionen-USD-Projekts. Leading Edge wird seine Präsenz an sechs Standorten in New South Wales mithilfe der vom Unternehmen entwickelten, standardisierten, vormontierten und vollständig integrierten Tier-3-Rechenzentrumsmodule ausbauen können.

    Einblicke für Endnutzer in modulare Rechenzentren

    Basierend auf den Endnutzern wurde die Branche der modularen Rechenzentren in BFSI, IT und Telekommunikation sowie Gesundheitswesen segmentiert. IT und Telekommunikation hatten 2022 den größten Segmentanteil. Um die steigende Nachfrage in den IT- und Telekommunikationssektoren zu decken, konzentrieren sich namhafte Marktteilnehmer auf die Schaffung hochmoderner vorgefertigter Rechenzentren. Darüber hinaus wird erwartet, dass führende Unternehmen ihre Investitionen erhöhen und so die Marktexpansion vorantreiben.

    Regionale Einblicke in modulare Rechenzentren

    Nach Regionen gegliedert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für modulare Rechenzentren hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 4,03 Milliarden US-Dollar und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Die steigenden Investitionen der Regierung und großer Unternehmen in die Schaffung hochmoderner vorgefertigter Rechenzentren sind die Hauptursache für die Expansion. Laut Data Center Map werden im Jahr 2020 in den 50 Bundesstaaten der USA 1789 aktive Colocation-Rechenzentren in Betrieb sein. Darüber hinaus gibt es in Kanada etwa 176 in Betrieb befindliche Colocation-Rechenzentren und in Mexiko etwa 10.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: MARKTANTEIL MODULARER RECHENZENTREN NACH REGION 2022 (%)

    MARKTANTEIL MODULARER RECHENZENTREN NACH REGION

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung\

    Im Prognosezeitraum wird für den europäischen Markt für modulare Rechenzentren ein beträchtliches CAGR-Wachstum erwartet. Unternehmen investieren immer mehr Geld in die Schaffung sicherer Rechenzentren, was zu einer Expansion geführt hat. Beispielsweise beabsichtigte der Investor KKR, im Jahr 2020 über 2,5 Milliarden US-Dollar in den Bau von Rechenzentren in vielen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und andere, zu investieren. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für modulare Rechenzentren den größten Marktanteil, und der britische Markt für modulare Rechenzentren war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Die Region mit dem prognostizierten schnellsten Wachstum wird voraussichtlich der Markt für modulare Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum sein. Die Expansion des Marktes für modulare Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum wird durch den Bedarf der Region an modernisierter Rechenzentrumsinfrastruktur und durch entsprechende staatliche Vorschriften vorangetrieben. Der Anstieg ist hauptsächlich auf die zunehmende Gründung von Start-ups und KMU in Ländern wie China, Indien, Indonesien und Südkorea zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für modulare Rechenzentren3 den größten Marktanteil, und der indische Markt für modulare Rechenzentren war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer für modulare Rechenzentren & Wettbewerbseinblicke

    Führende Unternehmen der Branche investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern. Dies wird das weitere Wachstum des Marktes für modulare Rechenzentrumsprodukte vorantreiben. Wichtige Marktentwicklungen umfassen Produktneuheiten, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre weltweite Präsenz zu stärken. Die Branche der modularen Rechenzentren muss Produkte zu angemessenen Preisen anbieten, um in einem härteren Wettbewerbsumfeld zu wachsen und zu bestehen.

    Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der weltweiten Branche der modularen Rechenzentren anwenden, um Kunden zu bereichern und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. Die Branche der modularen Rechenzentren hat in jüngster Zeit einige der wichtigsten Vorteile für die Medizin erbracht. Wichtige Akteure auf dem Markt für modulare Rechenzentren, darunter Silent-Aire Limited Partnership (Kanada), BladeRoom Group Ltd (Großbritannien), Flexenclosure AB (Schweden), Schneider Electric (Frankreich), Cannon Technologies Ltd (Großbritannien), CommScope Holding Company Inc (USA), Eaton Corporation PLC (Irland), Hewlett Packard Enterprise Company (USA), Dell Technologies Inc (USA), Huawei Technologies Co. Ltd (China), IBM Corporation (USA) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Ein französischer multinationaler Konzern namens Schneider Electric SE ist Experte auf dem Gebiet der digitalen Automatisierung und des Energiemanagements. Er wendet sich an Haushalte, Gebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien und nutzt dabei Energietechnologien, Echtzeitautomatisierung, Software und Dienstleistungen. Schneider Electric wird seine einfache, modulare All-in-One-Rechenzentrumslösung im Juni 2022 in Europa einführen. Diese neuartige, einfache, vorgefertigte Lösung wurde bereits getestet und standardisiert. Dank ihrer modularen Architektur bietet sie kürzere Lieferzeiten und eine schnellere Markteinführung mit zuverlässigeren und vorhersehbareren Gesamtbetriebskosten. Sie ist rund 15 % günstiger als herkömmliche ETO-Angebote (Engineer to Order).

    Das chinesische multinationale Technologieunternehmen Huawei Technologies Co., Ltd. hat seinen Sitz in Shenzhen in der Provinz Guangdong. Es konzipiert, entwickelt, produziert und vermarktet eine Vielzahl von Solaranlagen für Hausdächer, Unterhaltungselektronik, Smart Gadgets und Telekommunikationsgeräten. Im März 2021 stellte Huawei die intelligente modulare Rechenzentrumslösung Modular DC 5.0 für kleine und Edge-Computing-Szenarien vor. Sie umfasst drei Produkte, die für unterschiedliche industrielle Anforderungen im Einzelhandel, der Fertigung und der Telekommunikation entwickelt wurden.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für modulare Rechenzentren gehören

      • Silent-Aire Limited Partnership (Kanada)

      • BladeRoom Group Ltd (Großbritannien)

      • Flexenclosure AB (Schweden)

      • Schneider Electric (Frankreich)

      • Cannon Technologies Ltd (Großbritannien)

      • CommScope Holding Company Inc (USA)

      • Eaton Corporation PLC (Irland)

      • Hewlett Packard

      • Unternehmen (USA)

      • Dell Technologies Inc. (USA)

      • Huawei Technologies Co. Ltd (China)

      • IBM Corporation (USA)

    Modulare Rechenzentrumsbranche Entwicklungen

    Im Juni 2023 erweiterte Equinix seine Zusammenarbeit mit Hewlett Packard Enterprise, um weitere International Business Exchange Center mit dem Private-Cloud-Portfolio von HPE GreenLake hinzuzufügen. Dieser Schritt bringt auch die Verfügbarkeit bestimmter HPE-Produkte in den Equinix-Rechenzentren mit sich, wodurch der Kundenstamm des Unternehmens erweitert und gleichzeitig Agilität und Geschwindigkeit gewahrt werden. Um im Hybrid-Cloud-Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben, werden HPE GreenLake for Private Cloud Enterprise und HPE GreenLake for Private Cloud Business Edition an ausgewählten Standorten weltweit verfügbar gemacht.

    Im Februar 2023 erweiterte Vertiv seine Produktpalette für modulare Rechenzentren (MDC) um Vertiv MegaMod und Vertiv MegaMod Plus. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Bedarf an traditionellen Rechenzentrumsbauten zu eliminieren, indem hochmoderne vertikale Stromversorgungssysteme und IT-Geräte-Racks in vorgefertigte Module integriert werden. Die modulare Ausstattung von Racks spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Qualität in dreißig verschiedenen Standardkonfigurationen. Diese sind in Einheiten von 0,5 oder 1 Megawatt für IT-Lasten über 2 Megawatt erhältlich und bieten Flexibilität bei gleichzeitiger Verkürzung der Bauzeit um bis zu 40 %. Da es sich um eine globale Lösung handelt, plant Vertiv, in naher Zukunft mehrere Regionen abzudecken, darunter den Nahen Osten, Europa und Afrika.

    Im September 2022 ermöglichten Vertiv Prefab Data Centres die Nutzung modularer Rechenzentren und Infrastrukturbereitstellungen in Indien. Integrierte Lösungen können auf die Platzierung von IT-Anlagen zugeschnitten werden und ermöglichen eine einfache Bereitstellung von Kapazitäten innerhalb kürzester Zeit. Auch eine einfache Skalierung wird angeboten, wobei ein solcher Betreiber mit einer Lösung beginnt, die dem unmittelbaren Bedarf entspricht, und diese dann bei Bedarf hochskaliert. Vertiv konzentriert sich auf den Einsatz wichtiger Technologien für Strom- und Temperaturmanagement sowie Überwachung und Steuerung seiner vorgefertigten modularen Rechenzentren.

    Im April 2021 eröffnete die Vertiv Group Corp. eine Fabrik in Rugvica, Kroatien, um integrierte modulare Rechenzentren zu bauen, die dort bereits hergestellt werden. Das Werk ist mit modernsten Fertigungsverfahren ausgestattet.

    Marktsegmentierung modularer Rechenzentren

    Ausblick auf Komponenten modularer Rechenzentren

      • Funktionsmodul

      • Dienstleistungen

    Ausblick auf die Größe modularer Rechenzentren

      • Mittelgroß

      • Großunternehmen

    Ausblick auf die Tier-Typen modularer Rechenzentren

      • Tier 4

      • Tier 3

      • Stufe 2

      • Stufe 1

    Endnutzerausblick für modulare Rechenzentren

      • BFSI

      • IT und Telekommunikation

      • Gesundheitswesen

    Regionaler Ausblick für modulare Rechenzentren

      • Norden Amerika

      • USA

      • Kanada

      • Europa

      • Deutschland

      • Frankreich

      • Großbritannien

      • Italien

      • Spanien

      • Rest von Europa

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Rest der Welt

        • Mitte Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    1 Zusammenfassung

    1.1 Marktattraktivitätsanalyse 18

    1.1.1 Globaler Markt für modulare Rechenzentren nach Komponenten 18

    1.1.2 Globaler Markt für modulare Rechenzentren nach Rechenzentrumsgröße 19

    1.1.3 Globaler Markt für modulare Rechenzentren nach Tier-Typ 20

    1.1.4 Globaler Markt für modulare Rechenzentren nach Branchen 21

    1.2 Globaler Markt für modulare Rechenzentren nach Regionen 22

    2 Markteinführung

    2.1 Definition 23

    2.2 Umfang der Studie 23

    2.3 Marktstruktur 23

    3 Forschungsmethodik

    3.1 Forschungsprozess 24

    3.2 Primärforschung 25

    3.3 Sekundärforschung 26

    3.4 Marktgrößenschätzung 26

    3.5 Prognosemodell 27

    3.6 Liste der Annahmen 28

    4 Markteinblicke


    5 Marktdynamik

    5.1 Einleitung 31

    5.2 Treiber 32

    5.2.1 Steigender Bedarf an energieeffizienten und schnell einsetzbaren Rechenzentren 32

    5.2.2 Steigende Nachfrage nach reduzierten Investitionsausgaben 32

    5.2.3 Einflussanalyse der Treiber 33

    5.3 Einschränkungen 33

    5.3.1 Anbieterbindung von Rechenzentren 33

    5.3.2 Einflussanalyse der Einschränkungen 33

    5.4 Chancen 34

    5.4.1 Einsatz in katastrophengefährdeten Gebieten 34

    5.5 Herausforderungen 34

    5.5.1 Hohe Kosten für Rechenzentren aufgrund der Integration von HLK-Systemen 34

    5.6 Technologischer Trend 35

    6 Marktfaktoranalyse

    6.1 Lieferkettenanalyse 36

    6.1.1 Rechenzentrumsdesign und -beratung 37

    6.1.2 Fabrikvorfertigung 37

    6.1.3 Vor-Ort-Bereitstellung 37

    6.1.4 Endnutzer von Rechenzentren 37

    6.2 Porters Fünf-Kräfte-Modell 38

    6.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 38

    6.2.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten 39

    6.2.3 Verhandlungsmacht der Käufer 39

    6.2.4 Bedrohung durch Substitute 39

    6.2.5 Intensität der Rivalität 39

    7 Globaler Markt für modulare Rechenzentren, nach Komponenten

    7.1 Übersicht 40

    7.2 Funktionsmodule 41

    7.2.1 All-in-One-Funktionsmodule 41

    7.2.2 Einzelne Funktionsmodule 42

    7.2.2.1 IT-Modul 43

    7.2.2.2 Elektrische Module 43

    7.2.2.3 Mechanische Module 43

    7.3 Dienstleistungen 44

    7.3.1 Beratung 45

    7.3.2 Integration und Bereitstellung 45

    7.3.3 Infrastrukturmanagement 45

    8 Globaler Markt für modulare Rechenzentren, nach Rechenzentrumsgröße

    8.1 Übersicht 46

    8.2 Mittelgroße Rechenzentren 47

    8.3 Große Rechenzentren 47

    8.4 Unternehmensrechenzentren 47

    9 Globaler Markt für modulare Rechenzentren, nach Tier-Typ

    9.1 Übersicht 48

    9.2 Tier 3 49

    9.3 Tier 4 49

    9.4 Tier 2 49

    9.5 Tier 1 49

    10 Globaler Markt für modulare Rechenzentren, nach Endbenutzer

    10.1 Übersicht 50

    10.2 BFSI 51

    10.3 IT und Telekommunikation 51

    10.4 Regierung & Verteidigung 52

    10.5 Gesundheitswesen 52

    10.6 Bildung 52

    10.7 Einzelhandel 52

    10.8 Energie 53

    10.9 Fertigung 53

    10.10 Sonstige 53

    11 Globaler Markt für modulare Rechenzentren nach Regionen

    11.1 Übersicht 54

    11.2 Nordamerika 55

    11.2.1 USA 63

    11.2.2 Kanada 67

    11.2.3 Mexiko 71

    11.3 Europa 75

    11.3.1 Großbritannien 83

    11.3.2 Deutschland 87

    11.3.3 Frankreich 91

    11.3.4 Restliches Europa 95

    11.4 Asien-Pazifik 99

    11.4.1 China 107

    11.4.2 Japan 111

    11.4.3 Indien 115

    11.4.4 Restlicher Asien-Pazifik 119

    11.5 Rest der Welt 123

    11.5.1 Naher Osten & Afrika 131

    11.5.2 Südamerika 135

    12 Wettbewerbslandschaft

    12.1 Wettbewerbsübersicht 139

    12.2 Wichtige Wachstumsstrategie im globalen Markt für modulare Rechenzentren 139

    12.3 Wettbewerbsbenchmarking 140

    12.4 Marktanteilsanalyse 141

    12.5 Huawei: Der führende Akteur hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen im globalen Markt für modulare Rechenzentren 142

    12.6 Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien 143

    12.6.1 Einführung neuer Produkte/Dienste 143

    12.6.2 Joint Ventures 143

    13 Firmenprofile

    13.1 IBM Corporation 144

    13.1.1 Firmenübersicht 144

    13.1.2 Finanzübersicht 144

    13.1.3 Angebotene Produkte/Dienste/Lösungen 145

    13.1.4 Wichtige Entwicklungen 145

    13.1.5 SWOT-Analyse 145

    13.1.6 Schlüsselstrategien 145

    13.2 Huawei Technologies Co. Ltd 146

    13.2.1 Firmenübersicht 146

    13.2.2 Finanzübersicht 146

    13.2.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 147

    13.2.4 Wichtige Entwicklungen 147

    13.2.5 SWOT-Analyse 147

    13.2.6 Wichtige Strategien 148

    13.3 Dell Technologies Inc. 149

    13.3.1 Unternehmensübersicht 149

    13.3.2 Finanzübersicht 149

    13.3.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 150

    13.3.4 Wichtige Entwicklungen 150

    13.3.5 SWOT-Analyse 150

    13.3.6 Wichtige Strategien 151

    13.4 Hewlett Packard Enterprise Company 152

    13.4.1 Unternehmensübersicht 152

    13.4.2 Finanzübersicht 152

    13.4.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 153

    13.4.4 Wichtige Entwicklungen 153

    13.4.5 SWOT-Analyse 153

    13.4.6 Schlüsselstrategien 154

    13.5 Eaton Corporation PLC 155

    13.5.1 Unternehmensübersicht 155

    13.5.2 Finanzübersicht 155

    13.5.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 156

    13.5.4 Wichtige Entwicklungen 156

    13.5.5 SWOT-Analyse 156

    13.5.6 Schlüsselstrategien 156

    13.6 CommScope Holding Company, Inc. 157

    13.6.1 Unternehmensübersicht 157

    13.6.2 Finanzübersicht 157

    13.6.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 158

    13.6.4 Wichtige Entwicklungen 158

    13.6.5 SWOT-Analyse 158

    13.6.6 Schlüsselstrategien 158

    13.7 Cannon Technologies Ltd 159

    13.7.1 Unternehmensübersicht 159

    13.7.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 159

    13.7.3 Wichtige Entwicklungen 159

    13.7.4 SWOT-Analyse 160

    13.7.5 Schlüsselstrategien 160

    13.8 Schneider Electric 161

    13.8.1 Unternehmensübersicht 161

    13.8.2 Finanzübersicht 161

    13.8.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 162

    13.8.4 Wichtige Entwicklungen 162

    13.8.5 SWOT-Analyse 162

    13.8.6 Schlüsselstrategien 163

    13.9 Flexenclosure AB 164

    13.9.1 Unternehmensübersicht 164

    13.9.2 Finanzübersicht 164

    13.9.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 164

    13.9.4 Wichtige Entwicklungen 165

    13.9.5 SWOT-Analyse 165

    13.9.6 Schlüsselstrategien 165

    13.10 BladeRoom Group Ltd 166

    13.10.1 Unternehmensübersicht 166

    13.10.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 166

    13.10.3 Wichtige Entwicklungen 166

    13.10.4 SWOT-Analyse 166

    13.10.5 Schlüsselstrategien 166

    13.11 Silent-Aire Limited Partnership 167

    13.11.1 Unternehmensübersicht 167

    13.11.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 167

    13.11.3 Wichtige Entwicklungen 167

    ?

    14 Tabellenverzeichnis

    TABELLE 1 LISTE DER ANNAHMEN 28

    TABELLE 2: GLOBALER MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH KOMPONENTEN, 2020 BIS 2027 (MILLIONEN USD) 40

    TABELLE 3: GLOBALER MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH FUNKTIONSMODULEN, 2020 BIS 2027 (MILLIONEN USD) 41

    TABELLE 4: GLOBALER MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN, 2020 BIS 2027 (MILLIONEN USD) 42

    TABELLE 5: GLOBALER MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH SERVICES, 2020 BIS 2027 (MILLIONEN USD) 44

    TABELLE 6: GLOBALER MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH RECHENZENTRENGRÖSSE, 2020 BIS 2027 (MILLIONEN USD) 46

    TABELLE 7: GLOBALER MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH TIERTYP, 2020 BIS 2027 (MILLIONEN USD) 48

    TABELLE 8: GLOBALER MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH ENDBENUTZER, 2020 BIS 2027 (MILLIONEN USD) 51

    TABELLE 9: GLOBALER MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH REGION, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 54

    TABELLE 10: NORDAMERIKA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH LAND, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 56

    TABELLE 11: NORDAMERIKA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH KOMPONENTE, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 56

    TABELLE 12 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 57

    TABELLE 13 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 58

    TABELLE 14 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH SERVICES, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 59

    TABELLE 15 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH RECHENZENTRENGRÖSSE, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 60

    TABELLE 16 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH TIER-TYP 2020–2027 (MIO. USD) 61

    TABELLE 17 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH ENDBENUTZER, 2020–2027 (MIO. USD) 62

    TABELLE 18 USA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH KOMPONENTE, 2020–2027 (MIO. USD) 63

    TABELLE 19 USA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MIO. USD) 63

    TABELLE 20 USA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MIO. USD) 64

    TABELLE 21 USA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH DIENSTLEISTUNGEN 2020–2027 (MIO. USD) 64

    TABELLE 22 USA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH RECHENZENTRENGRÖSSE, 2020–2027 (MIO. USD) 65

    TABELLE 23 USA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH TIER-TYP, 2020–2027 (MIO. USD) 65

    TABELLE 24 USA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH ENDBENUTZER, 2020–2027 (MIO. USD) 66

    TABELLE 25 KANADA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH KOMPONENTE, 2020–2027 (MIO. USD) 67

    TABELLE 26 KANADA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH FUNKTIONSMODUL 2020–2027 (MIO. USD) 67

    TABELLE 27 KANADA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MIO. USD) 68

    TABELLE 28 KANADA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH SERVICES, 2020–2027 (MIO. USD) 68

    TABELLE 29 KANADA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH RECHENZENTRUMSGRÖSSE, 2020–2027 (MIO. USD) 69

    TABELLE 30 KANADA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH TIER-TYP, 2020–2027 (MIO. USD) 69

    TABELLE 31 KANADA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH ENDBENUTZER 2020–2027 (MIO. USD) 70

    TABELLE 32 MEXIKO: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH KOMPONENTEN, 2020–2027 (MIO. USD) 71

    TABELLE 33 MEXIKO: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MIO. USD) 71

    TABELLE 34 MEXIKO: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MIO. USD) 72

    TABELLE 35 MEXIKO: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH DIENSTLEISTUNGEN, 2020–2027 (MIO. USD) 72

    TABELLE 36 MEXIKO: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, GRÖSSE DES ZENTRUMS, 2020–2027 (MIO. USD) 73

    TABELLE 37 MEXIKO: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH TIER-TYP, 2020–2027 (MIO. USD) 73

    TABELLE 38 MEXIKO: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH ENDBENUTZER, 2020–2027 (MIO. USD) 74

    TABELLE 39 EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH LAND, 2020–2027 (MIO. USD) 76

    TABELLE 40 EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH KOMPONENTE, 2020–2027 (MIO. USD) 77

    TABELLE 41 EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH FUNKTIONSMODUL 2020–2027 (MIO. USD) 77

    TABELLE 42 EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MIO. USD) 78

    TABELLE 43 EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH SERVICES, 2020–2027 (MIO. USD) 79

    TABELLE 44 EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH RECHENZENTRUMSGRÖSSE, 2020–2027 (MIO. USD) 80

    TABELLE 45 EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH TIER-TYP, 2020–2027 (MIO. USD) 81

    TABELLE 46 EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH ENDBENUTZER 2020–2027 (MIO. USD) 82

    TABELLE 47 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH KOMPONENTE, 2020–2027 (MIO. USD) 83

    TABELLE 48 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MIO. USD) 83

    TABELLE 49 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MIO. USD) 84

    TABELLE 50 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH DIENSTLEISTUNGEN, 2020–2027 (MIO. USD) 84

    TABELLE 51 GROSSBRITANNIEN: MODULARES RECHENZENTREN MARKT, NACH RECHENZENTRUMGRÖSSE, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 85

    TABELLE 52 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH TIER-TYP, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 85

    TABELLE 53 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH ENDBENUTZER, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 86

    TABELLE 54 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH KOMPONENTEN, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 87

    TABELLE 55 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 87

    TABELLE 56 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 88

    TABELLE 57 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH SERVICES, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 88

    TABELLE 58 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH RECHENZENTRENGRÖSSE, MILLIONEN) 89

    TABELLE 59 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN NACH TIERTYP, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 89

    TABELLE 60 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN NACH ENDBENUTZER, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 90

    TABELLE 61 FRANKREICH: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN NACH KOMPONENTE, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 91

    TABELLE 62 FRANKREICH: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN NACH FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 91

    TABELLE 63 FRANKREICH: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN 2020–2027 (MIO. USD) 92

    TABELLE 64 FRANKREICH: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH SERVICES, 2020–2027 (MIO. USD) 92

    TABELLE 65 FRANKREICH: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH RECHENZENTRUMSGRÖSSE, 2020–2027 (MIO. USD) 93

    TABELLE 66 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH TIERTYP, 2020–2027 (MIO. USD) 93

    TABELLE 67 FRANKREICH: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH ENDBENUTZER, 2020–2027 (MIO. USD) 94

    TABELLE 68 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH KOMPONENTE 2020–2027 (MIO. USD) 95

    TABELLE 69 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MIO. USD) 95

    TABELLE 70 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MIO. USD) 96

    TABELLE 71 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH DIENSTLEISTUNGEN, 2020–2027 (MIO. USD) 96

    TABELLE 72 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH RECHENZENTRENGRÖSSE, 2020–2027 (MIO. USD) 97

    TABELLE 73 RESTLICHES EUROPA: MODULARE RECHENZENTREN MARKT, NACH TIERTYP, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 97

    TABELLE 74 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH ENDBENUTZER, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 98

    TABELLE 75 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH LAND, 2014–2027 (MILLIONEN USD) 100

    TABELLE 76 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH KOMPONENTE, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 100

    TABELLE 77 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH FUNKTIONSMODUL, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 101

    TABELLE 78 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH EINZELNEN FUNKTIONSMODULEN, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 102

    TABELLE 79 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH SERVICES, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 103

    TABELLE 80 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH RECHENZENTRENGRÖSSE, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 104

    TABELLE 81 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MODULARE RECHENZENTREN, NACH TIER-TYP, 2020–2027 (MILLIONEN USD) 105

    TABELLE 82 ASIEN-PAZIFIK

    Marktsegmentierung modularer Rechenzentren

    Ausblick auf modulare Rechenzentrumskomponenten (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Funktionsmodul

    • Dienste

    Ausblick auf modulare Rechenzentrumskonnektivität und Rechenzentrumsgröße (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Mittelgroß

    • Großunternehmen

    Ausblick auf modulare Rechenzentrumsstufen (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Stufe 4

    • Stufe 3

    • Stufe 2

    • Stufe 1

    Modulares Rechenzentrum Endnutzer Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

    • BFSI

    • IT und Telekommunikation

    • Gesundheitswesen

    Regionaler Ausblick für modulare Rechenzentren (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Ausblick für Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulares Rechenzentrum Nordamerika nach Komponenten

        • Funktional Modul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in Nordamerika nach Konnektivität und Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulare Rechenzentren in Nordamerika nach Leistungsstufen

        • Leistungsstufe 4

        • Leistungsstufe 3

        • Leistungsstufe 2

        • Leistungsstufe 1

      • Modulare Rechenzentren in Nordamerika nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in den USA nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in den USA nach Konnektivität und Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Groß Unternehmen

      • Modulare Rechenzentren in den USA nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Modulare Rechenzentren in den USA nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für Kanada (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in Kanada nach Komponente

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • KANADA Modulares Rechenzentrum nach Konnektivität Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • KANADA Modulares Rechenzentrum nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • KANADA Modulares Rechenzentrum nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in Europa nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in Europa nach Konnektivität Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Groß Enterprise

      • Modulare Rechenzentren in Europa nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Modulare Rechenzentren in Europa nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Deutschland (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in Deutschland nach Komponente

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in Deutschland nach Konnektivität Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulare Rechenzentren in Deutschland nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Modulare Rechenzentren in Deutschland nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für Frankreich (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in Frankreich nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in Frankreich nach Konnektivität und Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Groß Unternehmen

      • Modulare Rechenzentren in Frankreich nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Modulare Rechenzentren in Frankreich nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in Großbritannien nach Komponente

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulares Rechenzentrum (UK) nach Konnektivität Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulares Rechenzentrum (UK) nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Modulares Rechenzentrum (UK) nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulares Rechenzentrum Italien nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Services

      • Modulares Rechenzentrum Italien nach Konnektivität Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Groß Unternehmen

      • ITALIEN Modulare Rechenzentren nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • ITALIEN Modulare Rechenzentren nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • SPANIEN-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in Spanien nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in Spanien nach Konnektivität und Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulare Rechenzentren in Spanien nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Stufe 2

        • Stufe 1

      • Modulare Rechenzentren in Spanien nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für das übrige Europa (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren im übrigen Europa nach Komponenten

        • Funktional Modul

        • Dienste

      • REST EUROPA: Modulare Rechenzentren nach Konnektivität, Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • REST EUROPA: Modulare Rechenzentren nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • REST EUROPA: Modulare Rechenzentren nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulares Rechenzentrum Asien-Pazifik nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulares Rechenzentrum Asien-Pazifik nach Konnektivitätsrechenzentrum Größe

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulare Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Modulare Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick China (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in China nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in China nach Konnektivität und Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulare Rechenzentren in China nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Stufe 3

        • Stufe 2

        • Stufe 1

      • Modulare Rechenzentren in China nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für Japan (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in Japan nach Komponenten

        • Funktional Modul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in Japan nach Konnektivität Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulare Rechenzentren in Japan nach Leistungsstufen

        • Leistungsstufe 4

        • Leistungsstufe 3

        • Leistungsstufe 2

        • Leistungsstufe 1

      • Modulare Rechenzentren in Japan nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in Indien nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in Indien nach Konnektivität und Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Groß Unternehmen

      • Modulare Rechenzentren in Indien nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Modulare Rechenzentren in Indien nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Australien (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulares Rechenzentrum in Australien nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulares Rechenzentrum in Australien nach Konnektivität und Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulares Rechenzentrum in Australien nach Stufentyp

        • Stufe 4

        • Stufe 3

        • Stufe 2

        • Stufe 1

      • Modulare Rechenzentren in Australien nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für den Rest der Asien-Pazifik-Region (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren im Rest der Asien-Pazifik-Region nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Rest der Modulare Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum nach Konnektivität Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulare Rechenzentren im restlichen asiatisch-pazifischen Raum nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Modulare Rechenzentren im restlichen asiatisch-pazifischen Raum nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

    • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren im Rest der Welt nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren im Rest der Welt nach Konnektivität und Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Rest der Welt Modulare Rechenzentren nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Modulare Rechenzentren im Rest der Welt nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für den Nahen Osten (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren im Nahen Osten Rechenzentrum nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulares Rechenzentrum im Nahen Osten nach Konnektivität Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulares Rechenzentrum im Nahen Osten nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Mittel Modulare Rechenzentren in Ostafrika nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Afrika (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in Afrika nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in Afrika nach Konnektivität Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Groß Unternehmen

      • Modulare Rechenzentren in Afrika nach Tier-Typ

        • Tier 4

        • Tier 3

        • Tier 2

        • Tier 1

      • Modulare Rechenzentren in Afrika nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Lateinamerika (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Modulare Rechenzentren in Lateinamerika nach Komponenten

        • Funktionsmodul

        • Dienste

      • Modulare Rechenzentren in Lateinamerika nach Konnektivität und Rechenzentrumsgröße

        • Mittelgroß

        • Großunternehmen

      • Modulare Rechenzentren in Lateinamerika nach Stufentyp

        • Stufe 4

        • Stufe 3

        • Stufe 2

        • Tier 1

      • Modulares Rechenzentrum in Lateinamerika nach Endnutzer

        • BFSI

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

    Modular Data Center Market Research Report: Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials