• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Mobile VOIP Market

    ID: MRFR/ICT/7168-HCR
    140 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu mobilem VOIP nach Diensttyp (Sprache, Video und Instant Messaging), nach Betriebssystemtyp (Android, iOS, Windows und andere), nach Benutzertyp (Unternehmen und Einzelpersonen) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2030

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Mobile VOIP Market Research Report - Global Forecast till 2030 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Überblick über den Markt für mobiles VoIP

    Die Größe des Marktes für mobiles VoIP wurde im Jahr 2022 auf 26,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für mobiles VoIP soll voraussichtlich von 29,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 59,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,20 % aufweisen. Die weit verbreitete Nutzung von Internet und Smartphones und die zunehmende Beliebtheit der BYOD-Bewegung bei Unternehmen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.

    Abbildung 1: Größe des mobilen VOIP-Marktes, 2022–2030 (Milliarden USD)

    Mobiler VOIP-Markt

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Trends im mobilen VOIP-Markt

    Eine hohe Internetkonnektivität und eine zunehmende Verbreitung intelligenter Geräte treiben das Marktwachstum an.

    Der Markt-CGAR für mobiles VOIP wird durch eine hohe Internetkonnektivität und eine steigende Verbreitung intelligenter Geräte angetrieben. Der Markt wächst aufgrund der stark steigenden Nachfrage nach mobilem VoIP bei Unternehmen, die traditionelle Netzwerkdienste ersetzen und branchenübergreifend Kommunikationsnetze mit größerer Bandbreite bereitstellen möchten. Darüber hinaus hat sich durch die Einführung intelligenter Technologien auf allen intelligenten Geräten ein webbasiertes Ökosystem entwickelt. Highspeed-Internet ermutigt Verbraucher zudem zum Kauf intelligenter und vernetzter Produkte, und der Markt für mobile VoIP-Dienste wird durch die weite Verbreitung von Highspeed-Netzwerkinfrastrukturen und sinkende Datenübertragungsraten weiter belebt. Um die Interoperabilität mit mobilen VoIP-Diensten zu verbessern, bringen zahlreiche Smartphone-Hersteller innovative Produktvarianten mit erweiterten Funktionen wie Augmented Reality, flexiblen Bildschirmen, holografischen Displays usw. auf den Markt.

    Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Laptops, Tablets, Smartphones und anderen BYOD-Geräten, und Highspeed-Netzwerkverbindungen verbreiten sich immer weiter. Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund des technologischen Fortschritts in der drahtlosen Kommunikation, einschließlich GPRS (General Packet Radio Service) und Wi-Fi und weltweite Interoperabilität für Mikrowellenzugang (WiMAX).

    Darüber hinaus treibt die wachsende Beliebtheit innovativer und benutzerfreundlicher Programme zur Verbesserung der Smartphone-Funktionalität in Bezug auf Kommunikation und Konnektivität wie WhatsApp, Line, Skype und Viber das Marktwachstum voran. Mit der fortschrittlichen Kommunikationstechnologie ist außerdem die Nachfrage nach kreativen Apps im E-Commerce-Sektor gestiegen, sodass immer mehr Menschen Online-Shopping für Einkäufe bevorzugen und die Zahl der Nutzer schnell steigt, was das Marktwachstum vorantreibt.

    So hat eine aktuelle IJECE-Studie ergeben, dass WhatsApp, Viber und Telegram die beliebtesten Instant-Messaging-Apps sind. Sogar WhatsApp, das von Facebook gekauft wurde, hatte eine beträchtliche Nutzerbasis und zahlreiche integrierte Funktionen, wie die Möglichkeit, kostenlos zu telefonieren und SMS ohne Abonnement zu senden, sowie eine Open-Source-Plattform, die frei von Werbung ist und den Nutzern eine sichere, schnelle Benutzeroberfläche bietet. Dies treibt den Umsatz des mobilen VOIP-Marktes an.

    Einblicke in die Marktsegmente des mobilen VOIP

    Einblicke in die Servicetypen des mobilen VOIP-Marktes

    Die Marktsegmentierung des mobilen VOIP nach Servicetypen umfasst Sprache, Video und Instant Messaging. Im Jahr 2022 hatte die Kategorie Instant Messaging den größten Marktanteil. Aufgrund der großen Auswahl an verfügbaren Plattformen und Geräten, der Benutzerfreundlichkeit und des kostenlosen Zugangs besteht eine steigende Nachfrage nach Instant-Messaging-Programmen. Diese Apps bieten ein einfacheres und besseres Benutzererlebnis als textbasierte Kommunikation. Instant-Messaging-Dienste erfreuen sich aufgrund des steigenden Bedarfs an sozialer Interaktion einer stärkeren Nachfrage, was die Nachfrage nach mobilem VOIP voraussichtlich weiter steigern wird.

    Einblicke in die Betriebssystemtypen des mobilen VOIP-Marktes

    Die Marktsegmentierung des mobilen VOIP nach Betriebssystemtypen umfasst Android OS, iOS, Windows OS und andere. Der Marktanteil des Android-Betriebssystems war am höchsten. Die Nachfrage nach Smartphones mit erweiterten Funktionen wie Augmented Reality, biegsamen Bildschirmen und holografischen Displays ist maßgeblich für dieses Wachstum verantwortlich. Trotz der wachsenden Beliebtheit dieser Geräte haben Hersteller begonnen, Benutzeroberflächen-Skins zu entwickeln, um Kunden eine Vielzahl mobiler Erscheinungsbilder zu bieten. Darüber hinaus unterstützt Android im Gegensatz zu iOS und Windows eine Reihe bekannter und häufig verwendeter Geräte, darunter Smartphones von Samsung, Motorola und Sony.

    Abbildung 2: Mobiler VoIP-Markt nach Betriebssystemtyp, 2022 & 2030 (Milliarden USD)

    Mobile VOIP Market, by OS type, 2022 & 2030

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Benutzertyp des mobilen VOIP-Marktes

    Die Marktdaten für mobiles VOIP, basierend auf dem Benutzertyp, umfassen Einzelpersonen und Unternehmen. Im Jahr 2022 machte die Marktkategorie des Unternehmensmodells einen beträchtlichen Umsatzanteil im Bereich mobiles VoIP aus. Die kompetenzbasierte Routing-Strategie des Unternehmensmodells, die zur Steigerung der Unternehmensproduktivität beiträgt, ist für das Wachstum des Segments verantwortlich. Beispiele für mobile VoIP-Anwendungen im Unternehmensmarkt sind Unified Communications-Plattformen, Kundenservice-Management-Software (CSMS), integrierte Sprachdialogsysteme (IVR), Cloud-Kontaktcenter und andere Technologien.

    Regionale Einblicke in den mobilen VoIP-Markt

    Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Nordamerika erzielt den größten Umsatz in der mobilen VoIP-Branche. Die Region Nordamerika hatte eine dominante Position in diesem Markt und wird diese auch im Prognosezeitraum 2019–2030 beibehalten. Die zunehmende Nutzung solcher Dienste durch Menschen in verschiedenen nordamerikanischen Ländern wie den USA und Kanada ist einer der Faktoren, die zur Expansion der mobilen VOIP-Branche beitragen.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: MOBILER VOIP-MARKTANTEIL NACH REGION 2022 (%)

    MOBILER VOIP-MARKTANTEIL NACH REGION 2022

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Europas mobile Der VoIP-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil. Die Region wird voraussichtlich deutlich wachsen, da Smartphone-Nutzer Instant-Messaging-Dienste wie Facebook und WhatsApp nutzen. Darüber hinaus hatte der deutsche mobile VoIP-Markt den größten Marktanteil, und der britische mobile VoIP-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

    Der asiatisch-pazifische mobile VoIP-Markt wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die Expansion des asiatisch-pazifischen Marktes wird durch einen starken Anstieg von Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Geschäftsaktivitäten vorangetrieben. Darüber hinaus hatte der chinesische mobile VoIP-Markt den größten Marktanteil, und der indische mobile VoIP-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Darüber hinaus steigt der Mobilfunk- und Content-Konsum in Indien, was zu einer steigenden Nachfrage nach diesen Diensten führt.

    Wichtige Marktteilnehmer für mobiles VoIP & Wettbewerbseinblicke

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum des mobilen VoIP-Marktes zu fördern. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Zu den bedeutenden Marktentwicklungen gehören Produktneuheiten, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und erfolgreich zu sein, muss die mobile VoIP-Branche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsmethoden der Hersteller im mobilen VoIP-Markt, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. In den letzten Jahren hat der mobile VoIP-Markt einige der wichtigsten Vorteile für die Medizinbranche gebracht. Zu den wichtigsten Akteuren im mobilen VoIP-Markt zählen 3cx, Facebook Inc., Apple Inc., Google Inc., Microsoft Corporation, Skype, StarSSIP Ltd., Talk 360, Vonage Holdings Corporation, TATA Communications Ltd. und andere. Aufgrund des starken Wettbewerbs bei der Bereitstellung von VoIP-Diensten können Dienstanbieter unterschiedliche Waren und Dienstleistungen anbieten.

    Die Microsoft Corporation ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Redmond, Washington. Zu den bekanntesten Softwareangeboten von Microsoft gehören die Windows-Betriebssystemfamilie, das Microsoft-Office-Paket sowie die Webbrowser Internet Explorer und Edge. Die Xbox-Videospielkonsolen und die Microsoft Surface-Reihe von Touchscreen-PCs sind die beiden wichtigsten Hardwareangebote. Microsoft war 2019 nach Umsatz das weltweit größte Softwareunternehmen; im Jahr 2020 belegte es Platz 21 der Fortune 500-Rangliste der größten amerikanischen Unternehmen nach Gesamtumsatz. Zusammen mit Alphabet (Google), Amazon, Apple und Meta gehört es zu den fünf größten amerikanischen Technologieunternehmen (Facebook). Juli 2021: Microsoft hat sich mit BT, einer britischen multinationalen Telekommunikationsholding, zusammengeschlossen, um die Zukunft der Kommunikation zu gestalten. Durch die Abstimmung ihrer Ziele in den Bereichen Kommunikation, Konnektivität, Sicherheit und digitale Technologie können beide Unternehmen innovative Übertragungsdienste stärken, die den Anforderungen und Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden.

    Cisco Systems, Inc., kurz Cisco, ist ein weltweit tätiges Unternehmen für digitale Kommunikationstechnologie mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien. Cisco entwickelt, produziert und vertreibt Netzwerkhardware, -software, Telekommunikationsgeräte sowie weitere Hightech-Produkte und -Dienstleistungen. Cisco konzentriert sich auf spezialisierte Technologiebereiche wie das Internet der Dinge (IoT), Domänensicherheit, Videokonferenzen und Energiemanagement mit führenden Produkten wie Webex, OpenDNS, Jabber, Duo Security und Jasper. Cisco ist eines der weltweit führenden Technologieunternehmen, belegt Platz 74 der Fortune 100 und beschäftigt rund 80.000 Mitarbeiter. Im Juni 2021 hat Cisco Systems Kenna Security übernommen, eine Software-as-a-Service-Plattform für Schwachstellen- und Risikointelligenz. Die Kombination der Schwachstellenmanagement-Plattform von Kenna mit den marktführenden Erkennungs- und Reaktionsfunktionen der SecureX-Plattform von Cisco bietet Kunden die Möglichkeit, die Vermögenswerte eines Unternehmens konsolidiert und kontextbezogen zu identifizieren und zu priorisieren. Darüber hinaus beschleunigt und vereinfacht die Orchestrierung die Reaktion und eliminiert Reibungsverluste im Zusammenhang mit Compliance-Aktivitäten.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im mobilen VoIP-Markt gehören

    Entwicklungen im mobilen VoIP-Markt

    Im Februar 2023 gaben AWS (Amazon Web Service) Inc. und RingCentral, Inc. ihre strategische Partnerschaft bekannt, um die Verlagerung von Unternehmen in die Cloud zu beschleunigen und die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Kunden zu modernisieren.

    Verschiedene Unternehmen haben aufgrund des weltweiten technologischen Fortschritts und der steigenden Nachfrage nach mobilem VoIP ihr Produktportfolio erweitert und eine breitere Kundenvielfalt erreicht. Im Mai 2022 stellte Maxis beispielsweise etwas namens Managed Voice vor, das Sprache, Daten und Video zusammenführt und gleichzeitig neue Dienste über Breitband- oder IP-Kanäle ermöglicht.

    Dies war im November 2022 der Fall, als Cisco für seine Meeting-Lösungen auf der Webex Suite mit dem Gartner Peer Insights™ Customers‘ Choice 2022 ausgezeichnet wurde.

    Diese Initiative hat den Kunden von VoIP Studio hoch skalierbare VoIP-Kommunikationslösungen ermöglicht, die eine nahtlose Geschäftsexpansion ermöglichen. So ging im Februar 2022 DIDWW – ein globaler Telekommunikationsbetreiber, der erstklassige VoIP-Kommunikations-/SIP-Trucking-Dienste anbietet – eine Partnerschaft mit VoIP Studio ein, einem renommierten Unternehmen, das professionelle Cloud-Telefoniesysteme anbietet.

    Zoom führte beispielsweise im November 2022 in Indien den Dienst Zoom Phone ein, ein auf Voice over Internet Protocol (VoIP) basierendes Dienstprogramm, das es Unternehmen ermöglicht, mit Zoom zu telefonieren. Wettbewerber wie Microsoft Teams oder Ciscos WebEx bieten ähnliche Dienste an.

    Nov. 2021: Mitel geht eine Partnerschaft mit RingCentral ein, einem globalen Anbieter von Cloud-Kommunikationslösungen für Unternehmen, darunter Kollaborationssoftware, Videokonferenzeinrichtungen und Contact-Center-Systeme. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat das Unternehmen für seinen Kundenstamm einen vereinfachten Migrationspfad zur Nutzung der Cloud-Kommunikationsplattform Message Video Phone™ (MVP®) von RingCentral geschaffen.

    Juli 2021: BT geht eine Partnerschaft mit Microsoft ein, um Pionierarbeit für die Telekommunikation der Zukunft zu leisten. Die beiden Unternehmen werden sich im Rahmen dieser Allianz zusammenschließen, um sicherzustellen, dass sie neue Bereitstellungsnetzwerke aufbauen können, die den Erwartungen der meisten Verbraucher gerecht werden. Dazu vertreten sie gemeinsame Positionen in Bezug auf Kommunikationsanwendungen, Vernetzung, Sicherheit und neue Technologien.

    Segmentierung des mobilen VoIP-Marktes

    Ausblick auf den mobilen VoIP-Markt nach Diensten

      • Sprache

      • Video

      • Instant Messaging

    Mobiler VoIP-Markt nach Betriebssystemtyp Ausblick

      • Android

      • iOS

      • Windows

      • Sonstige

    Ausblick für den mobilen VoIP-Markt nach Nutzertyp

      • Unternehmen

      • Privatpersonen

    Regionaler Ausblick für den mobilen VoIP-Markt

      • Norden Amerika

        • USA
        • Kanada
      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Rest von Europa

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Rest der Welt

        • Mitte Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    Mobile VOIP Market Research Report - Global Forecast till 2030 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials