• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Marine Diesel Engine Market

    ID: MRFR/E&P/6193-CR
    139 Pages
    Anshula Mandaokar
    October 2020

    Informationen zum Marktforschungsbericht für Schiffsdieselmotoren nach Typ (Hilfs- und Antriebsmotor), nach Geschwindigkeit (niedrige Geschwindigkeit, mittlere Geschwindigkeit und hohe Geschwindigkeit), nach Leistung (300 bis 500 PS, 501 bis 1000 PS, 1001 bis 2000 PS, 2001 bis 5000 PS, mehr als 5000 PS), nach Takt (2-Takt und 4-Takt), nach Anwendung (moderne Frachtschiffe, neueste Kreuzfahrtschiffe, Massengutfrachter, Containerschiffe, Öltanker und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Globale Branc...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Marine Diesel Engine Market Research Report- Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Weltweiter Marktüberblick über Schiffsdieselmotoren:

    Der Markt für Schiffsdieselmotoren hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 16,22 Milliarden USD. Der Markt für Schiffsdieselmotoren soll von 16,98 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 23,43 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,11 % aufweisen. Die weltweite Schiffbauaktivität wächst rasant, und das verfügbare Einkommen der Bevölkerung steigt rasant. Dies sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

    Globaler Marktüberblick über Schiffsdieselmotoren

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für Schiffsdieselmotoren

      • Der weltweit wachsende Schiffsverkehr treibt das Marktwachstum an

    Die CAGR des Marktes für Schiffsdieselmotoren wird durch die zunehmende Nutzung des Schiffsverkehrs weltweit vorangetrieben. Ein Schiffsdieselmotor ist ein Verbrennungsmotor, der entweder Diesel oder ein Kraftstoffgemisch verbrennt. Er ist größer und komplexer als ein Benzinmotor, arbeitet aber effizienter. Er erzeugt Strom durch die Kombination von heißer Druckluft und Kraftstoff. Die darauf folgende kontrollierte Explosion treibt die Kurbelwelle über Kupplungen an. Diese Kraft findet unzählige Anwendungsmöglichkeiten, darunter die Energieerzeugung durch rotierende Motoren, Propeller und Lichtmaschinen. Viele Unternehmen finanzieren Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, um die Effizienz von Dieselmotoren zu steigern und den CO2-Ausstoß zu senken.

    Darüber hinaus ist der internationale Handel stark vom Seetransport abhängig. Das wichtigste Verkehrsmittel für den weltweiten Austausch ist der Seetransport. Laut UNCTAD werden rund 80 % des Handelsvolumens über den Seeweg befördert, wobei dieser Anteil in den meisten Schwellenländern deutlich höher ist. Es wird erwartet, dass der Seetransport von 2022 bis 2032 jährlich moderat weiter wächst. Im Vergleich zum Straßen-, Schienen- und Luftverkehr ist dieser Transportweg kostengünstiger und für den internationalen Handel besser geeignet.

    Die Entwicklung der weltweiten Transportflotte zeigte vergleichbare Muster. Der Seehandel erholte sich 2021 aufgrund der Öffnung der gedämpften Nachfrage sowie der Aufstockung und Erweiterung der Lagerbestände. Nach der pandemiebedingten Notlage im Jahr 2020 führte der plötzliche Nachfrageanstieg 2021 zu einem Mangel an Schiffskapazitäten, Containern und Ausrüstung. Viele Reeder waren daher gezwungen, neue oder gebrauchte, umgerüstete Schiffe zu kaufen, um die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen.

    Angesichts der zunehmenden Sensibilität der Menschen gegenüber Online-Shopping ist der Online-Einzelhandel stark angestiegen. Obwohl der Handelsanstieg erfreulich ist, wächst er so schnell und in einem so großen Ausmaß, dass Hafenbetrieb und Schifffahrt oft nicht Schritt halten können, was zu logistischen Engpässen führt. Container, Ausrüstung und Schiffskapazitäten sind branchenweit Mangelware. Um mehr Lagerbestände vorzuhalten, müssen Einzelhändler Unsicherheiten in der Lieferkette und logistische Engpässe beseitigen.

    Versand-, Lager- und Vertriebseinrichtungen in Seehäfen sind nur einige der neuen Geschäftsmöglichkeiten, die E-Commerce-Fulfillment dem Seehandel bietet. Der Seetransport ist insgesamt praktikabler und kostengünstiger als Schienen-, Luft- und Straßentransport. Auch die Digitalisierung der Schifffahrtsbranche wurde durch diesen E-Commerce-Expansionstrend beschleunigt. Daher wird erwartet, dass das Wachstum von E-Commerce und Online-Handel den Seehandel und die Nachfrage nach Schiffen steigern und so Wachstumschancen für den Markt für Schiffsmotoren schaffen wird. Dies wird zu einem Umsatzanstieg im Markt für Schiffsdieselmotoren führen.

    Einblicke in das Marktsegment Schiffsdieselmotoren:

    Einblicke in Schiffsdieselmotortypen

    Die Marktsegmentierung für Schiffsdieselmotoren nach Typ umfasst Hilfs- und Antriebsmotoren. Das Antriebssegment dominierte den Markt. Antriebsmotoren sind die wichtigste tragende Struktur eines Schiffes und somit ein entscheidender Bestandteil des Antriebssystems. Als primäres Antriebsmittel für Schiffe sind Schiffsantriebsmotoren ein sehr wertvolles Gut. Daher ist für die Zukunft ein signifikantes und prognostiziertes Nachfragewachstum nach Antriebsmotoren aller Motortypen zu erwarten.

    Einblicke in die Drehzahl von Schiffsdieselmotoren

    Der Markt für Schiffsdieselmotoren ist nach Drehzahl segmentiert und umfasst langsamlaufende, mittelschnelllaufende und schnelllaufende Motoren. Das langsamlaufende Segment hat den höchsten Umsatz generiert. Langsamlaufende Motoren erzeugen viel Drehmoment und Leistung, um das Schiff vorwärts zu bewegen. Diese langsamlaufenden Varianten werden auf Bestellung gefertigt und nicht immer auf Lager gehalten. Nur wenige Varianten von Mittelschnellläufern sind häufig auf Lager und können mit sehr kurzer Vorlaufzeit in Schiffen und Booten eingebaut werden.

    Einblicke in den Takt von Schiffsdieselmotoren

    Die Segmentierung des Marktes für Schiffsdieselmotoren, basierend auf dem Takt, umfasst 2-Takt- und 4-Takt-Motoren. Das 2-Takt-Segment generiert im Jahr 2022 den größten Umsatz. Die Zweitaktmotoren sind zuverlässiger, können mit schlechteren Kraftstoffen betrieben werden und sind effizienter und leistungsstärker. Wenn längere Hochseereisen anstehen und mehr Leistung und Effizienz benötigt werden, werden sie als Hauptmotoren in Schiffen bevorzugt.

    Abbildung 1: Markt für Schiffsdieselmotoren nach Vertriebskanal, 2024 & 2032 (Milliarden USD)

    Abbildung 1: Markt für Schiffsdieselmotoren nach Vertriebskanal, 2022 und 2032 (Milliarden USD)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Anwendung von Schiffsdieselmotoren

    Die Marktsegmentierung für Schiffsdieselmotoren nach Anwendung umfasst moderne Frachtschiffe, neueste Kreuzfahrtschiffe und andere. Das Segment der modernen Frachtschiffe wird voraussichtlich am schnellsten wachsen. Dies ist auf die Nachhaltigkeit und effizientere Arbeitsweise zurückzuführen. Darüber hinaus ist ein Frachtschiff, oft auch als Frachter bezeichnet, eine Art Handelsschiff, das Produkte, Fracht und Materialien von einem Hafen zum anderen transportiert. Jedes Jahr befahren Tausende von Frachtschiffen die Weltmeere und -ozeane und befördern den Großteil des weltweiten Handels.

    Regionale Einblicke in Schiffsdieselmotoren

    Nach Regionen sortiert, bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Schiffsdieselmotoren wird diesen Markt dominieren, da zunehmend verschiedene Cloud-basierte Dienste über verschiedene Vertriebs- und Produktionskanäle hinweg genutzt werden.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: Marktanteil von Schiffsdieselmotoren nach Regionen 2022 (Milliarden US-Dollar)

    Abbildung 2: Marktanteil von Schiffsdieselmotoren nach Regionen 2022 (Milliarden US-Dollar)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Europa Marine Der Markt für Dieselmotoren nimmt aufgrund strenger Regulierungen und mangelnder Investitionen großer Reedereien in der Region den zweitgrößten Marktanteil ein. Der deutsche Markt für Schiffsdieselmotoren hatte den größten Marktanteil, und der britische Markt war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

    Der Markt für Schiffsdieselmotoren im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2023 und 2032 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Dies ist auf die Entwicklung effektiver Schiffsmotorentechnologien, die Ausweitung des Seehandels in der Region und die Expansion des lokalen Schiffbausektors zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Schiffsdieselmotoren den größten Marktanteil, und der indische Markt für Schiffsdieselmotoren war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Schiffsdieselmotoren

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Schiffsdieselmotoren zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre Präsenz zu erweitern. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Schiffsdieselmotorenindustrie kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Schiffsdieselmotorenindustrie, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Schiffsdieselmotorenindustrie der Schiffsmotorenindustrie einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Markt für Schiffsdieselmotoren, darunter Cox Marine, STX Engine., Deere & Company, Cummins Inc., AGCO Power Inc., Yanmar Co Ltd., Honda Motor Co. Ltd., Greaves Cotton Limited, Caterpillar und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Cummins Inc. ist ein amerikanisches Unternehmen, das Geräte zur Stromerzeugung, Filterung und Motoren herstellt, produziert und verkauft. Cummins bietet außerdem Wartungs- und Reparaturdienste für Motoren und zugehörige Geräte wie Lkw, Kraftstoffsysteme, Steuerungen, Luftaufbereitung, Filterung und Schadstoffbekämpfung an. Cummins hat seinen Firmensitz in Columbus, Indiana, und verkauft seine Produkte über ein Netzwerk von mehr als 600 firmeneigenen und unabhängigen Vertriebspartnern sowie über 7.200 Händlern in rund 190 Ländern und Gebieten. Bei einem Umsatz von 28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 meldete Cummins einen Nettogewinn von 2,15 Milliarden US-Dollar.

    Die Mittelklasse-, Schwerlast- und Hochleistungsmotoren sind alle Teil der Cummins Engine Business Unit, zusammen mit dem Aftermarket-Support. Zu seinen Märkten gehören schwere und mittelschwere Lkw, Busse, Wohnmobile, leichte Nutzfahrzeuge und eine Vielzahl von Industrieanwendungen wie Eisenbahn, Bau, Bergbau, Schifffahrt, Öl und Gas sowie militärische Ausrüstung. Im Jahr 2022 wurde das Cummins-Werk in Fridley, Minnesota, von Präsident Joe Biden besucht. Es war ein Stopp seiner „Investing in America“-Tour. Um Technologien für erneuerbare Energien wie Elektrolyseure für Wasserstoffzellen in Fridley zu produzieren, hatte Cummins einen Plan im Wert von einer Milliarde US-Dollar angekündigt.

    Caterpillar Inc. ist ein amerikanischer Baumaschinenhersteller. Das Unternehmen ist der weltweit größte Hersteller von Baumaschinen. Neben der Herstellung von Maschinen, Motoren und Generatoren in Indien lizenziert und vertreibt Caterpillar auch eine Kollektion von Bekleidung und Arbeitsstiefeln unter dem Namen Cat/Caterpillar. Caterpillar hat drei Standorte: Thiruvallur und Hosur in Tamil Nadu sowie Aurangabad in Maharashtra. Im Jahr 2022 kündigte das Unternehmen im „besten strategischen Interesse“ Pläne an, seinen weltweiten Hauptsitz von Deerfield, Illinois, nach Irving, Texas, zu verlegen. Die Verlegung soll noch im Laufe des Jahres erfolgen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Schiffsdieselmotoren gehören

      • Cox Marine
      • STX-Motor.
      • Cummins Inc.
      • AGCO Power Inc.
      • Yanmar Co Ltd.
      • Honda Motor Co. Ltd.
      • Greaves Cotton Limited
      • Caterpillar
      • China Shipbuilding Industry Group Diesel Engine Co., Ltd.
      • Japan Engine Corporation.
      • Hyundai Heavy Industries Co. Ltd.
      • Kirlosker Oil Engines Ltd

    Entwicklungen in der Schiffsdieselmotorenbranche

    Im April 2022 startete Bergen Engines das ehrgeizige Das Forschungsprojekt „Ammonia Zero Emission“ (AMAZE) entwickelt die Technologie für einen kraftstoffflexiblen Verbrennungsmotor mit kohlenstofffreiem Ammoniak als Primärkraftstoff. Ziel der Entwicklung ist ein Mehrstoffmotor, der nahtlos von Ammoniak auf Diesel oder andere kohlenstoffarme Kraftstoffe wie Biokraftstoffe umstellen kann.

    Im August 2020 kündigte Caterpillar die Markteinführung des Schiffsdieselmotors Cat C32B an. Es handelt sich um einen 12-Zylinder-V-Motor mit einer Leistung von 2000 PS bei 2300 U/min und einer Nennleistung von 2025 PS. Darüber hinaus verfügte der Motor über die neueste Version des elektronischen Motorsteuergeräts ADEM (ADEM 6) von Cat sowie über ein fortschrittliches Kraftstoffeinspritzsystem.

    Im Juni 2022 unterzeichnete Daihatsu Diesel Mfg. Co., Ltd. einen Vertrag mit der Hapag-Lloyd AG, einem deutschen internationalen Schifffahrts- und Containertransportunternehmen, über die Lieferung der Dual-Fuel-Motoren 6DE35DF und 8DE35DF für ihr TEU-Containerschiff. Diese Motoren könnten je nach Bedarf zwischen Gas- und Dieselbetrieb umschalten.

    Im Februar 2024 gehen Caterpillar, Solstad Offshore ASA (Solstad) und der Cat®-Händler Pon Power AS eine Partnerschaft ein, in deren Rahmen Caterpillar Marine Schiffseignern dabei helfen will, die Kraftstoffeffizienz zu steigern und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Zudem bietet es Wege zur Unterstützung dieser Betriebs- und Nachhaltigkeitsziele an, indem es eine Reihe von Lösungen für alternative Kraftstoffe und die Integration von Antriebssträngen anbietet.

    Im Dezember 2023 hat MAN Energy Solutions eine Vereinbarung mit dem schwedischen Industriekonzern Alfa Laval bekannt gegeben, um eine Methanol-Kraftstoffversorgungslösung für MAN-Viertaktmotoren und deren Kraftstoffeinspritztechnologie zu entwickeln. Dadurch können die ersten Viertaktmotoren ab 2025 auf Methanolbetrieb umgerüstet werden.

    Im August 2022 haben sich Leisure und Volvo Penta zusammengeschlossen, um nahezu geräuschlose, umweltfreundliche Boote zu entwickeln. Leisers schlankes Design in Kombination mit Volvos Hybridelektrotechnologie soll die Emissionen reduzieren. Diese Zusammenarbeit verschiebt die Grenzen des nachhaltigen Bootfahrens und bietet einen Einblick in die Zukunft der Branche.

    Im November 2020 haben BMW und Cimco Marine AB eine Liefer- und Entwicklungsbeziehung. Das Unternehmen wird einen BMW TwinPower Turbo Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor sowie einige zusätzliche Teile liefern.

    Marktsegmentierung für Schiffsdieselmotoren:

    Ausblick auf Schiffsdieselmotortypen

      • Hilfsmotor
      • Antrieb

    Drehzahlausblick für Schiffsdieselmotoren

      • Langsam
      • Mittelschnell
      • Hochschnell

    Leistungsausblick für Schiffsdieselmotoren

      • 300 bis 500 PS
      • 501 bis 1000 PS
      • 1001 bis 2000 PS
      • 2001 bis 5000 PS
      • Über 5000 PS

    Ausblick auf die Taktfrequenz von Schiffsdieselmotoren

      • 2-Takt
      • 4-Takt

    Anwendungsausblick für Schiffsdieselmotoren

      • Modernes Frachtschiff
      • Neuestes Kreuzfahrtschiff
      • Sonstige
      • Massengutfrachter
      • Containerschiff
      • Öl Tanker

    Regionaler Ausblick für Schiffsdieselmotoren

      • Nordamerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Rest von Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
        • Afrika
        • Lateinamerika
    1 Zusammenfassung

    2 Markteinführung

    2.1 Definition 14

    2.2 Umfang der Studie 14

    2.3 Marktstruktur 15

    3 Forschungsmethodik

    3.1 Forschungsprozess 17

    3.2 Primärforschung 18

    3.3 Sekundärforschung 19

    3.4 Schätzung der Marktgröße 20

    3.5 Prognosemodell 20

    3.6 Liste der Annahmen 21

    4 Marktdynamik

    4.1 Überblick 23

    4.2 Treiber 23

    4.2.1 Steigende Investitionen im Schiffbau 23

    4.2.2 Wachsender internationaler Seehandel 24

    4.3 Zurückhaltung 24

    4.3.1 Strenge Emissionsnormen für Dieselmotoren 24

    4.4 Chancen 24

    4.4.1 Zunehmende Nutzung von Binnenwasserstraßen 24

    4.4.2 Zunehmende Hybridstromerzeugung in abgelegenen Gebieten 25

    4.5 Porters Fünf-Kräfte-Modell 25

    4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 25

    4.5.2 Verhandlungsmacht der Anbieter 25

    4.5.3 Bedrohung durch Ersatzprodukte 26

    4.5.4 Verhandlungsmacht der Käufer 26

    4.5.5 Konkurrenz 26

    5 Globaler Markt für Schiffsdieselmotoren nach Typ

    5.1 Überblick 28

    5.1.1 Hilfsmotor 28

    5.1.2 Antrieb 28

    6 Globaler Markt für Schiffsdieselmotoren nach Drehzahl

    6.1 Übersicht 31

    6.1.1 Niedrigdrehzahl 31

    6.1.2 Mitteldrehzahl 31

    6.1.3 Hochdrehzahl 31

    7 Globaler Markt für Schiffsdieselmotoren nach Takt

    7.1 Übersicht 35

    7.1.1 2-Takt 35

    7.1.2 4-Takt 35

    8 Globaler Markt für Schiffsdieselmotoren nach Anwendung

    8.1 Übersicht 38

    8.1.1 Frachtschiff 38

    8.1.2 Kreuzfahrtschiff 38

    8.1.3 Sonstige 38

    9 Globaler Markt für Schiffsdieselmotoren nach Regionen

    9.1 Übersicht 41

    9.2 Norden Amerika 41

    9.2.1.1 USA 43

    9.2.1.2 Kanada 44

    9.2.1.3 Mexiko 44

    9.2.2 Asien-Pazifik 45

    9.2.2.1 China 47

    9.2.2.2 Japan 48

    9.2.2.3 Indien 49

    9.2.2.4 Südkorea 49

    9.2.2.5 Südostasien 50

    9.2.2.6 Restlicher Asien-Pazifik 51

    9.2.3 Europa 52

    9.2.3.1 Großbritannien 54

    9.2.3.2 Frankreich 55

    9.2.3.3 Deutschland 55

    9.2.3.4 Spanien 56

    9.2.3.5 Restliches Europa 56

    9.2.4 Rest der Welt 57

    9.2.4.1 Naher Osten und Afrika 59

    9.2.4.2 Südamerika 60

    10 Wettbewerbslandschaft

    10.1 Wettbewerbsszenario 62

    10.2 Marktanteilsanalyse, 2032 (%) 62

    10.3 Deere & Company und Japan Engine Corporation: Führende Akteure (hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen) 63

    10.4 Partnerschaften und Kooperationen 65

    10.5 Entwicklung neuer Produkte 65

    11 Firmenprofile

    11.1 Greaves Cotton Limited 67

    11.1.1 Firmenübersicht 67

    11.1.2 Finanzübersicht 67

    11.1.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 68

    11.1.4 Wichtige Entwicklungen 70

    11.1.5 SWOT-Analyse 70

    11.1.6 Schlüsselstrategien 70

    11.2 Cox Marine 71

    11.2.1 Firmenübersicht 71

    11.2.2 Finanzübersicht 71

    11.2.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 71

    11.2.4 Wichtige Entwicklungen 71

    11.2.5 Strategien 72

    11.3 China Shipbuilding Industry Group Diesel Engine Co., Ltd 73

    11.3.1 Unternehmensübersicht 73

    11.3.2 Finanzübersicht 73

    11.3.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 73

    11.3.4 Wichtige Entwicklungen 73

    11.3.5 Wichtige Strategien 73

    11.4 STX Engine 74

    11.4.1 Unternehmensübersicht 74

    11.4.2 Finanzübersicht 74

    11.4.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 74

    11.4.4 Wichtige Entwicklungen 75

    11.4.5 SWOT-Analyse 75

    11.4.6 Wichtige Strategien 75

    11.5 Hyundai Heavy Industries Co., Ltd. 76

    11.5.1 Unternehmensübersicht 76

    11.5.2 Finanzübersicht 76

    11.5.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 77

    11.5.4 Wichtige Entwicklungen 77

    11.5.5 Wichtige Strategien 77

    11.6 Deere & Unternehmen 78

    11.6.1 Unternehmensübersicht 78

    11.6.2 Finanzübersicht 78

    11.6.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 79

    11.6.4 Wichtige Entwicklungen 81

    11.6.5 Wichtige Strategien 81

    11.7 Japan Engine Corporation 82

    11.7.1 Unternehmensübersicht 82

    11.7.2 Finanzübersicht 82

    11.7.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 82

    11.7.4 Wichtige Entwicklungen 86

    11.7.5 Wichtige Strategien 86

    11.8 Cummins Inc. 87

    11.8.1 Unternehmensübersicht 87

    11.8.2 Finanzübersicht 87

    11.8.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 88

    11.8.4 Wichtige Entwicklungen 92

    11.8.5 SWOT-Analyse 92

    11.8.6 Wichtige Strategien 92

    11.9 Caterpillar 93

    11.9.1 Unternehmensübersicht 93

    11.9.2 Finanzübersicht 93

    11.9.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 94

    11.9.4 Wichtige Entwicklungen 95

    11.9.5 SWOT-Analyse 95

    11.9.6 Wichtige Strategien 95

    11.10 AGCO Power Inc. 96

    11.10.1 Unternehmensübersicht 96

    11.10.2 Finanzübersicht 96

    11.10.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 97

    11.10.4 Wichtige Entwicklungen 97

    11.10.5 SWOT-Analyse 98

    11.10.6 Wichtige Strategien 98

    11.11 Yanmar Co Ltd 99

    11.11.1 Unternehmensübersicht 99

    11.11.2 Finanzübersicht 99

    11.11.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 100

    11.11.4 Wichtige Entwicklungen 101

    11.11.5 Wichtige Strategien 101

    11.12 Kirloskar Oil Engines Ltd. 102

    11.12.1 Unternehmensübersicht 102

    11.12.2 Finanzübersicht 102

    11.12.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 103

    11.12.4 Wichtige Entwicklungen 105

    11.12.5 Wichtige Strategien 105

    11.13 Honda Motor Co., Ltd. 106

    11.13.1 Unternehmensübersicht 106

    11.13.2 Finanzübersicht 106

    11.13.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 107

    11.13.4 Wichtige Entwicklungen 108

    11.13.5 Wichtige Strategien 108

    ?

    12 Tabellenverzeichnis

    TABELLE 1 MARKTÜBERSICHT 12

    TABELLE 2 LISTE DER ANNAHMEN 21

    TABELLE 3 GLOBALER MARINEDIESELMOTORENMARKT, NACH TYP, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 29

    TABELLE 4 GLOBALER MARINEDIESELMOTORENMARKT, NACH GESCHWINDIGKEIT, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 33

    TABELLE 5 GLOBALER MARINEDIESELMOTORENMARKT, NACH HUB, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 36

    TABELLE 6 GLOBALER MARINEDIESELMOTORENMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 39

    TABELLE 7 MARINEDIESELMOTORENMARKT NORDAMERIKA, NACH LAND, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 41

    TABELLE 8 MOTORENMARKT, NACH TYP, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 42

    TABELLE 9: MARINEDIESELMOTORENMARKT IN NORDAMERIKA, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 42

    TABELLE 10: MARINEDIESELMOTORENMARKT IN NORDAMERIKA, NACH HUB, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 42

    TABELLE 11: MARINEDIESELMOTORENMARKT IN NORDAMERIKA, NACH GESCHWINDIGKEIT, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 43

    TABELLE 12: USA: MARINEDIESELMOTORENMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 43

    TABELLE 13: KANADA: MARINEDIESEL MARKT, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 44

    TABELLE 14 MEXIKO: MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 44

    TABELLE 15 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH LAND, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 46

    TABELLE 16 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH TYP, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 46

    TABELLE 17 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH HUB, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 46

    TABELLE 18 MARINEDIESELMOTORENMARKT, NACH GESCHWINDIGKEIT, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 47

    TABELLE 19 MARINEDIESELMOTORENMARKT IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 47

    TABELLE 20 CHINA MARINEDIESELMOTORENMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 48

    TABELLE 21 JAPANISCHER MARINEDIESELMOTORENMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 48

    TABELLE 22 INDISCHER MARINEDIESELMOTORENMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 49

    TABELLE 23 SÜDKOREA MARINE MARKT FÜR DIESELMOTOREN, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 50

    TABELLE 24 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IN SÜDOSTASIEN, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 50

    TABELLE 25 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IM RESTLICHEN ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 51

    TABELLE 26 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IN EUROPA, NACH LAND, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 52

    TABELLE 27 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IN EUROPA, NACH TYP, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 53

    TABELLE 28 MARINE MARKT FÜR DIESELMOTOREN, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 53

    TABELLE 29 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IN EUROPA, NACH HUB, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 53

    TABELLE 30 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IN EUROPA, NACH GESCHWINDIGKEIT, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 54

    TABELLE 31 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IN GROSSBRITANNIEN, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 54

    TABELLE 32 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IN FRANKREICH, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 55

    TABELLE 33 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IN DEUTSCHLAND, ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 55

    TABELLE 34 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IN SPANIEN, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 56

    TABELLE 35 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 56

    TABELLE 36 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IM REST DER WELT, NACH REGION, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 57

    TABELLE 37 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IM REST DER WELT, NACH TYP, 2023 BIS 2032 (MILLIONEN USD) 58

    TABELLE 38 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IM REST DER WELT, HUB, 2023 BIS 2032 (MIO. USD) 58

    TABELLE 39 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IM REST DER WELT, NACH GESCHWINDIGKEIT, 2023 BIS 2032 (MIO. USD) 58

    TABELLE 40 MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN IM REST DER WELT, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MIO. USD) 59

    TABELLE 41 NAHER OSTEN: MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MIO. USD) 59

    TABELLE 42 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR SCHIFFSDIESELMOTOREN, NACH ANWENDUNG, 2023 BIS 2032 (MIO. USD) 60

    TABELLE 43 CATERPILLAR UND CUMMINS INC.: DIE AKTIVSTEN AKTEURE AUF DEM MARINEDIESELMOTORENMARKT 64

    13 Abbildungsverzeichnis

    ABBILDUNG 1 GLOBALER MARINEDIESELMOTORENMARKT: MARKTSTRUKTUR 15

    ABBILDUNG 2 FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR 17

    ABBILDUNG 3 TOP-DOWN & Bottom-up-Ansätze 20

    Abbildung 4 Marktanteil der wichtigsten Länder bei den CGT-Lieferungen im Jahr 2032 23

    Abbildung 5 Porters Fünf-Kräfte-Analyse: Weltweiter Markt für Schiffsdieselmotoren 25

    Abbildung 6 Weltweiter Markt für Schiffsdieselmotoren nach Typ, 2032 (%-Anteil) 29

    Abbildung 7 Weltweiter Markt für Schiffsdieselmotoren nach Drehzahl, 2032 (%-Anteil) 31

    Abbildung 8 Weltweiter Markt für Schiffsdieselmotoren nach Hub, 2032 (%-Anteil) 36

    Abbildung 9 Weltweiter Markt für Schiffsdieselmotoren nach Anwendung, 2032 ANTEIL) 39

    ABBILDUNG 10 MARINEDIESELMOTOREN-MARKT IN NORDAMERIKA, NACH LÄNDERN, 2032 (%-ANTEIL) 41

    ABBILDUNG 11 MARINEDIESELMOTOREN-MARKT IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH LÄNDERN, 2032 (%-ANTEIL) 45

    ABBILDUNG 12 MARINEDIESELMOTOREN-MARKT IN EUROPA, NACH LÄNDERN, 2032 (%-ANTEIL) 52

    ABBILDUNG 13 MARINEDIESELMOTOREN-MARKT REST DER WELT, NACH REGIONEN, 2032 (%-ANTEIL) 57

    ABBILDUNG 14 WACHSTUMSSTRATEGIEN DER WICHTIGSTEN AKTEURE AUF DEM MARINEDIESELMOTOREN-MARKT, 2032–2023, (%) 62

    ABBILDUNG 15 MARKTANTEIL DER WICHTIGSTEN AKTEURE, 2032 62

    ABBILDUNG 16 PARTNERSCHAFTEN & KOOPERATIONEN: %-ANTEIL DER HAUPTAKTEUREN, 2023–2032, (%) 65

    ABBILDUNG 17 NEUE PRODUKTENTWICKLUNG: %-ANTEIL DER HAUPTAKTEUREN, 2023–2032, (%) 65

    ABBILDUNG 18 GREAVES COTTON LIMITED: GESAMTUMSATZ GEGENÜBER SEGMENTUMSATZ (2023–2032) 67

    ABBILDUNG 19 GREAVES COTTON LIMITED: REGIONALER UMSATZ (2032) 68

    ABBILDUNG 20 GREAVES COTTON LIMITED: SWOT-ANALYSE 70

    ABBILDUNG 21 STX ENGINE: GESAMTUMSATZ (2023–2032) 74

    ABBILDUNG 22 STX ENGINE: SWOT-ANALYSE 75

    ABBILDUNG 23 HYUNDAI HEAVY INDUSTRIES CO., LTD: GESAMTUMSATZ VS. SEGMENTUMSATZ (2023 – 2032) 76

    ABBILDUNG 24 HYUNDAI HEAVY INDUSTRIES CO., LTD: REGIONALUMSATZ (2032) 77

    ABBILDUNG 25 DEERE & COMPANY: GESAMTUMSATZ (2023 – 2032) 78

    ABBILDUNG 26 DEERE & UNTERNEHMEN: REGIONALER UMSATZ (2032) 79

    ABBILDUNG 27 CUMMINS INC.: GESAMTUMSATZ VS. SEGMENTUMSATZ (2023 – 2032) 87

    ABBILDUNG 28 CUMMINS INC: GEOGRAFISCHER UMSATZMIX, 2032 (%) 88

    ABBILDUNG 29 CUMMINS INC: SWOT-ANALYSE 92

    ABBILDUNG 30 CATERPILLAR: GESAMTUMSATZ VS. SEGMENTUMSATZ (2023–2032) 93

    ABBILDUNG 31 CATERPILLAR: GEOGRAFISCHER UMSATZMIX, 2032 (%) 94

    ABBILDUNG 32 CATERPILLAR: SWOT-ANALYSE 95

    Marktsegmentierung für Schiffsdieselmotoren

    Ausblick auf Schiffsdieselmotortypen (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Hilfsmotor

    • Antrieb

    Ausblick auf die Drehzahl von Schiffsdieselmotoren (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Langsamläufer

    • Mittelläufer

    • Hochläufer

    Ausblick auf den Hub von Schiffsdieselmotoren (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Zweitaktmotoren

    • Viertaktmotoren

    Anwendungsausblick für Schiffsdieselmotoren (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Modernes Frachtschiff

    • Neuestes Kreuzfahrtschiff

    • Sonstige

    Regionaler Ausblick für Schiffsdieselmotoren (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Schiffsdieselmotoren in Nordamerika nach Typ

        • Hilfsmotoren

        • Antriebsmotoren

      • Schiffsdieselmotoren in Nordamerika nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Schiffsdieselmotoren in Nordamerika nach Hub

        • Zweitaktmotoren

        • Viertaktmotoren

      • Nordamerikanische Schiffsdieselmotoren nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • US-Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • US-Schiffsdieselmotor nach Drehzahl

        • Langsam

        • Mittelschnell

        • Schnell

      • US-Schiffsdieselmotor nach Takt

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • US-Schiffsdieselmotor nach Anwendung

        • Moderner Frachter Schiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • KANADAAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • KANADA Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotoren

        • Antrieb

      • KANADA Schiffsdieselmotoren nach Geschwindigkeit

        • Langsam

        • Mittelschnell

        • Hochschnell

      • KANADISCHER SCHIFFSDIESELMOTOR NACH TAKT

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • KANADISCHER SCHIFFSDIESELMOTOR NACH ANWENDUNG

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Europäische Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • Europäische Schiffsdieselmotoren nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Europäische Schiffsdieselmotoren nach Taktzahl

        • Zweitaktmotor

        • Viertaktmotor

      • Europa Schiffsdieselmotoren nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • DeutschlandAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Deutschland: Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotoren

        • Antrieb

      • Deutschland: Schiffsdieselmotoren nach Geschwindigkeit

        • Langsam

        • Mittelschnell

        • Hochschnell

      • Schiffsdieselmotoren in Deutschland nach Takten

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • Schiffsdieselmotoren in Deutschland nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • Ausblick Frankreich (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Frankreich: Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • Frankreich: Schiffsdieselmotoren nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Frankreich: Schiffsdieselmotoren nach

        • Zweitakt

        • Viertakt

      • Französische Schiffsdieselmotoren nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • GroßbritannienAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Großbritannien Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • Britische Schiffsdieselmotoren nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Britische Schiffsdieselmotoren nach Takt

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • Britische Schiffsdieselmotoren nach Anwendung

        • Moderne Frachtschiffe Schiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Andere

      • ITALY Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • ITALY Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotoren

        • Antrieb

      • ITALY Schiffsdieselmotoren nach Geschwindigkeit

        • Langsam

        • Mittelschnell

        • Hochschnell

      • Italienische Schiffsdieselmotoren nach Takten

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • Italienische Schiffsdieselmotoren nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • SpanienAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Spanische Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • Spanische Schiffsdieselmotoren nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Spanische Schiffsdieselmotoren nach Hub

        • Zweitaktmotor

        • Viertaktmotor

      • Spanische Schiffsdieselmotoren nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • Restliches EuropaAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Restliches Europa Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • REST EUROPA Schiffsdieselmotor nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • REST EUROPA Schiffsdieselmotor nach Takt

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • REST EUROPA Schiffsdieselmotor nach Anwendung

        • Modern Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Schiffsdieselmotoren im Asien-Pazifik-Raum nach Typ

        • Hilfsmotoren

        • Antrieb

      • Schiffsdieselmotoren im Asien-Pazifik-Raum nach Geschwindigkeit

        • Langsam

        • Mittelschnell

        • Hochschnell

      • Schiffsdieselmotoren im asiatisch-pazifischen Raum nach Taktzahl

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • Schiffsdieselmotoren im asiatisch-pazifischen Raum nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • ChinaAusblick (USD) Milliarden, 2018–2032)

      • Chinesische Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • Chinesische Schiffsdieselmotoren nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Chinesische Schiffsdieselmotoren nach Hub

        • Zweitaktmotor

        • Viertaktmotor

      • Chinesische Schiffsdieselmotoren nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • Japan Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Japanische Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • Japanischer Schiffsdieselmotor nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Japanischer Schiffsdieselmotor nach Takt

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • Japanischer Schiffsdieselmotor nach Anwendung

        • Moderner Frachter Schiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Andere

      • IndienAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Indische Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotoren

        • Antrieb

      • Indische Schiffsdieselmotoren nach Geschwindigkeit

        • Langsam

        • Mittelschnell

        • Hochschnell

      • Indischer Schiffsdieselmotor nach Taktzahl

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • Indischer Schiffsdieselmotor nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • AustralienAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Australische Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • Australische Schiffsdieselmotoren nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Australische Schiffsdieselmotoren nach Hub

        • Zweitaktmotoren

        • Viertaktmotoren

      • Australische Schiffsdieselmotoren nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • Ausblick für den Rest des Asien-Pazifik-Raums (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Schiffsdieselmotoren im Rest des Asien-Pazifik-Raums nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • Schiffsdieselmotoren im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Schiffsdieselmotoren im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Hub

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • Schiffsdieselmotoren im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Hub Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

    • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Schiffsdieselmotoren im Rest der Welt nach Typ

        • Hilfsmotoren

        • Antrieb

      • Schiffsdieselmotoren im Rest der Welt nach Geschwindigkeit

        • Langsam

        • Mittelschnell

        • Hochschnell

      • Schiffsdieselmotoren (Rest der Welt) nach Taktzahl

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • Schiffsdieselmotoren (Rest der Welt) nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • Naher OstenAusblick (USD) Milliarden, 2018–2032)

      • Schiffsdieselmotoren im Nahen Osten nach Typ

        • Hilfsmotoren

        • Antriebsmotoren

      • Schiffsdieselmotoren im Nahen Osten nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Schiffsdieselmotoren im Nahen Osten nach Hub

        • Zweitaktmotoren

        • Viertaktmotoren

      • Schiffsdieselmotoren im Nahen Osten nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • Afrika Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Afrika-Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotor

        • Antrieb

      • Africa Marine Dieselmotor nach Drehzahl

        • Langsamläufer

        • Mittelläufer

        • Schnellläufer

      • Africa Marine Dieselmotor nach Takt

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • Africa Marine Dieselmotor nach Anwendung

        • Moderner Frachter Schiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

      • LateinamerikaAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Lateinamerikanische Schiffsdieselmotoren nach Typ

        • Hilfsmotoren

        • Antrieb

      • Lateinamerikanische Schiffsdieselmotoren nach Geschwindigkeit

        • Langsam

        • Mittelschnell

        • Hochschnell

      • Lateinamerikanische Schiffsdieselmotoren nach Takten

        • 2-Takt

        • 4-Takt

      • Lateinamerikanische Schiffsdieselmotoren nach Anwendung

        • Modernes Frachtschiff

        • Neuestes Kreuzfahrtschiff

        • Sonstige

    Marine Diesel Engine Market Research Report- Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials