• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    IT Service Management Market

    ID: MRFR/ICT/0427-CR
    200 Pages
    Aarti Dhapte
    December 2024

    Marktforschungsbericht für IT-Servicemanagement — nach Typ (Konfigurationsmanagement, IT Asset Management, DBMS-Management), Bereitstellung (Cloud, On-Premise), Endbenutzer (IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel, BFSI) — Globale Prognose bis 2027

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    IT Service Management Market Research Report - Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Überblick über den Markt

    IT-Servicemanagement ist eine prozessbasierte Praxis. Dieser Service wurde entwickelt, um IT-bezogene Dienstleistungen für Unternehmen bereitzustellen und den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Der Markt für IT-Servicemanagement wird aufgrund der gestiegenen Anzahl von Mitarbeitern, die die IT-Geräte und -Dienste an ihrem Arbeitsplatz nutzen, einen erheblichen Schub bei der Ausweitung seines Betriebs erfahren.

    Es wird erwartet, dass der globale Markt für IT-Servicemanagement im Prognosezeitraum 2021-2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 12% wachsen wird. Diese Erwartung gilt für den prognostizierten Zeitraum von 2021 bis 2027. Die Hauptfaktoren dafür sind der Anstieg des Wachstums, die Chancen für Cloud-Lösungen sowie die Digitalisierung sind.

    Covid-19-Analyse

    Die globale Coronavirus-Pandemie von 2020 war unerwartet und viele Unternehmen auf der ganzen Welt mussten auf Remote-Arbeitsbereiche statt auf traditionelle umstellen. Viele Unternehmen sowie IT-Organisationen wurden jedoch als weitgehend angetrieben und nachhaltig angesehen.

    Aufgrund der Pandemie betrafen viele Fragen das Budget, die Gehälter und die Bemühungen. Die Regierung bereitet sich darauf vor, Chancen, Investitionen und Unterstützung ähnlicher Art wie Unternehmen zu bieten, die IT-Dienstleistungen und -Management anbieten.

    IT-Servicemanagement prognostiziert Marktdynamik

    Treiber
    • Zunehmende Anzahl von Technologien, die Cloud-basiert sind
    Die

    Akzeptanz von Cloud-basierten Technologien hat zugenommen. Daher suchen die meisten Unternehmen nach IT-Services in einer Geschwindigkeit, die gut mit der Nutzung dieser Dienste übereinstimmt. Dies ist eine sehr praktikable Option im Vergleich zum Bau und der Wartung dieser Dienste in den Arbeitsräumen eines Unternehmens.

    Fesseln

    • Bedenken in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz

    Sicherheit und Datenschutz sind wichtig, wenn es um das Leben eines Unternehmens geht. Die heutige Welt braucht Dienste, die die Daten schützen, die anfällig für Missbrauch und Verlust sind. Unternehmen sind anfällig für Sensibilität, wenn sie sich über die Kommunikationskanäle unterhalten, da dies direkte Auswirkungen auf den Datenschutz der Unternehmensdaten haben kann. Dies ist erheblich, da viele Unternehmen von den Daten der Kunden abhängig sind.

    Herausforderungen

    • Mangelnde Integrationsbedenken
    Die

    Verbindung von mindestens 2 oder mehr IT-Systemen erfolgt im Rahmen des Integrationsprozesses. Dies ist jedoch eine große Herausforderung, vor der Unternehmen heutzutage stehen. Es fehlen Standardverfahren und -prozesse für die Integration in ihre verschiedenen IT-Systeme sowie Protokolle für die Kommunikation. Die Umstellung auf die Cloud und andere IT-bezogene Dienste wird für viele fusionierende Unternehmen zu Herausforderungen.

    Technologie-Analyse

    Angesichts der häufigen Veränderungen und aufgrund der Dynamik im Technologiebereich suchen Unternehmen und Unternehmen nach Cloud-basierten Lösungen. Diese tragen dazu bei, sowohl die CAPEX als auch die POEX der Unternehmen zu senken, und daher gibt es bei vielen Startups sowie kleinen und mittleren Unternehmen eine steigende Nachfrage nach diesen. Die Marktmanagementtrends für IT-Services werden alle Unterstützung bei der IT-Infrastruktur, Geschäftsanwendungen und -komponenten sowie den damit verbundenen Prozessen bieten und ihnen helfen, im prognostizierten Zeitraum zu wachsen.

    Segmentüberblick über die globalen Markttrends für IT-Servicemanagement

    Aufgrund der unterschiedlichen Unternehmensgrößen wie kleine, mittlere und große Unternehmen wurde der Markt für IT-Servicemanagement segmentiert. Endbenutzer, Bereitstellung und Typ sind die Faktoren, durch die die Segmentierung für den IT-Servicemarkt erfolgt.

    • Auf der Grundlage des Typs:

    Die Marktgröße des IT-Servicemanagements ist vielfältig und breit. Aus diesem Grund gibt es auf dem Markt für Unternehmen und Unternehmen Verzweigungen. Es wurde in IT-Asset-Management, Netzwerkmanagement, Konfigurationsmanagement, Anwendungsleistungsmanagement sowie DBMS-Management unterteilt.

    • Auf der Grundlage des Einsatzes:

    Die Marktsegmentierung des IT-Servicemanagements auf der Grundlage der Bereitstellung erfolgt sowohl in die lokale als auch in die Cloud-basierte. WiAngesichts der sich ändernden Zeiten müssen sich Unternehmen für Cloud-basierte Lösungen für Integration, Entwicklung und Verarbeitung entscheiden.

    • Auf der Grundlage des Endnutzers:

    Der Markt für IT-Servicemanagement erweitert seine Dienste auf Benutzer aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Daher ist der Markt auf der Grundlage des Endnutzers segmentiert, der von den Diensten profitiert. Es gibt verschiedene Endverbraucher wie Fertigung, BFSI, Telekommunikation, Medien, Gesundheitswesen, Unterhaltung, Einzelhandelsdienstleistungen und vieles mehr.

    Regionale Analyse

    Asien-Pazifik erwartet höchste CAGR im Prognosezeitraum

    Die globale Marktprognose für IT-Servicemanagement für das Jahr 2023 wird für viele Länder wie den asiatisch-pazifischen Raum, nordamerikanische Regionen, Europa und andere Länder der Welt untersucht. Nordamerika mit den USA und Kanada hält den größten Marktanteil. Es ist bekannt, dass die in dieser Region tätigen Unternehmen ITSM-Lösungen anbieten, die sehr taschenfreundlich sind. Sie sind auch dafür bekannt, Plattformen für Softwareanwendungen anzubieten, die es den Entwicklern ermöglichen, maßgeschneiderte IT-Lösungen für die Anforderung zu entwickeln und zu erstellen.

    Mit der korrekten Implementierung fortschrittlicher IT-Services und -Technologien wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im prognostizierten Zeitraum ein schnelles Wachstum verzeichnen wird. Bis zum Ende des prognostizierten Zeitraums 2017-2023 wird es für die Dienstleister große Chancen geben.

    Wettbewerbsfähige Landschaft

    Die wichtigsten Marktteilnehmer, die den Markt für IT-Servicemanagement dominieren, sind:

    • Microsoft (USA)
    • IBM (USA)
    • HPE (USA)
    • ServiceNow (USA)
    • ITSM (Australien)
    • BMC Software (USA)
    • Hornbill (Vereinigtes Königreich)
    • Broadcom (USA)
    • LeanIX (Deutschland)
    • InfraSight Labs (Schweden)
    • Elektro (US)

    Diese Unternehmen haben eine verbesserte Funktionsweise für ein Unternehmen, die zur Senkung der Betriebskosten beitragen wird. Diese werden als wichtige treibende Kräfte wirken und dazu beitragen, bis zum Ende des prognostizierten Zeitraums 2017-2023 eine hohe CAGR von 12% zu erreichen.

    Die IBM Corporation ist ein aufstrebender klarer Akteur und wird voraussichtlich seinen Kundenstamm erweitern. Außerdem zielt das Unternehmen darauf ab, mithilfe seiner Vertriebskanäle eine breitere geografische Präsenz zu schaffen, um die Umsatzmenge zu erhöhen.

    Aktuelle Entwicklungen in der Marktgröße für IT-Servicemanagement

    • Viele Unternehmen des nordamerikanischen Kontinents nutzen Möglichkeiten, ihre Rechenzentrumskapazitäten in anderen Ländern zu erweitern. Dies wird ihnen bis zum Ende des prognostizierten Zeitraums Expansionschancen auf dem Weltmarkt bringen.
    • Die Marktprognose für IT-Servicemanagement zielt darauf ab, Rechenzentrumseinrichtungen für den Ausbau und die Erhöhung der Skalierbarkeit für die Bereitstellung von IT- und Cloud-basierten Diensten zu entwickeln.
    • Die ITSM-Services werden als die wichtigsten Bereitstellungsoptionen identifiziert und bewertet, während der Prozess der IT-Investitionen und -Initiativen, -Strategien sowie -Projekte initiiert wird. ITSM gilt als ideale Anwendung für die Chat-Box-Technologie.
    • Viele Banken und andere Dienstleister wenden sich BMC-Lösungen in Bezug auf Portfolios und Servicemanagement zu, um Exzellenz in den integrierten Finanzdienstleistungen und Gruppen von Finanzdienstleistungen zu erzielen.
    • Es gab Entdeckungen zu automatisierten Assets, Discovery-Lösungen, Self-Service- und digitalen Arbeitsplatz-Apps und vielem mehr. Die Einführung benutzerfreundlicherer Branchen wird zu einem positiven Marktwachstum führen.

    Bericht Überblick über die Markttrends im IT-Servicemanagement

    Die Marktberichtsgespräche für IT-Servicemanagement decken die folgenden Dimensionen ab:

    • Überblick über den Markt
    • COVID-19-Analyse
    • Dynamik des Marktes
    • Technologie-Analyse
    • Überblick über die Marktsegmentierung
    • Regionale Analyse
    • Wettbewerbsfähige Landschaft
    • Aktuelle Entwicklungen in den IT-Markttrends

    Dieser Bericht behandelt den Markt für IT-Servicemanagement, die von ihnen erbrachten Dienstleistungen und wie verschiedene Unternehmen eintreten

    IT Service Management Market Research Report - Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials