info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für industrielle Automatisierungsdienste – Prognose bis 2030


ID: MRFR/ICT/3396-CR | 181 Pages | Author: Ankit Gupta| July 2021

Marktübersicht für industrielle Automatisierungsdienste


Die Größe des Marktes für industrielle Automatisierungsdienste wurde im Jahr 2022 auf 127.2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für industrielle Automatisierungsdienste von 145.26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 322.22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14.20 % im Prognosezeitraum (2023 – 2030) entspricht. Die zunehmende Akzeptanz von Automatisierung und intelligenter Fertigung in allen Fertigungssektoren weltweit und die Notwendigkeit, neue Geschäftsstrategien zu entwickeln und die Kernkompetenzen der Fertigung zu verbessern, sind die wichtigsten Markttreiber für industrielle Automatisierungsdienstleistungen, die das Marktwachstum fördern.

Abbildung 1: Markt für industrielle Automatisierungsdienste, 2018–2030 (Milliarden USD)

Marktübersicht für industrielle Automatisierungsdienste

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für industrielle Automatisierungsdienste


Die Anforderungen der Industrie an industrielle Automatisierung steigen und treiben das Wachstum des Marktes für industrielle Automatisierungsdienstleistungen voran

Die Markt-CAGR für den Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen wird durch die steigende Nachfrage nach industrieller Automatisierung in der Fertigungsindustrie bestimmt. Der zunehmende Bedarf an höherem Durchsatz und niedrigeren Kosten hat Hersteller dazu veranlasst, Automatisierungs- und Industrie 4.0-Lösungen einzuführen, um die Effizienz zu steigern. Automatisierung ist zum Synonym dafür geworden, dass Maschinen Aufgaben ausführen, die zuvor Menschen ausgeführt haben. Bei dieser Technologie handelt es sich um elektromechanische Systeme, die so programmiert sind, dass sie eine Vielzahl von Prozessen ausführen. Da sich die Automatisierung verbessert und weiterhin Einfluss auf die Fertigung nimmt, streben Hersteller nach einem digitalen System, das Materialien, Lieferketten, Produktion und Lieferung verfolgt. Immer mehr Hersteller nutzen Automatisierung, um Präzision und Konsistenz sicherzustellen und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus setzen viele Unternehmen weltweit Roboter in ihren Industriezweigen ein. Im nächsten Jahrzehnt wird es in der Robotik durch die Integration von künstliche Intelligenz und anderen technologischen Fortschritten, einschließlich besserer maschineller Bildverarbeitung und Sensoren, erhebliche Preis- und Leistungsverbesserungen geben. Robotik kann verschiedene manuelle Aufgaben effizienter und genauer ausführen als Menschen, weshalb Robotik heute als wichtige Werkzeuge zur Steigerung der Produktivität gilt. Roboter werden am häufigsten in der Fertigungsindustrie eingesetzt, wo Roboter manuelle Aufgaben effizienter ausführen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz werden Roboter günstiger, flexibler und autonomer. Einige Roboter ersetzen menschliche Arbeitskräfte, während andere – kollaborative Roboter oder „Cobots“, die sie ergänzen – gemeinsam eingesetzt werden.

Beispielsweise wurde das Lager von Tetra Pak im Juli 2019 von der DHL International GmbH in eine Lieferkettenlösung integriert, die auf einem digitalen Zwilling basiert. Dies würde dazu beitragen, skalierbare, kostengünstige und agile Abläufe in der gesamten Lieferkette zu ermöglichen. Transportfahrzeuge verfügen über die Internet of Things (IoT)-Technologie zur Erstellung eines digitalen Zwillings. Dadurch bleiben Sendungen mit lebensnotwendigen Gütern wie Lebensmitteln und Getränken während des Transports sicher. Die wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen in den kommenden Jahren hat zur Einführung der digitalen Zwillingstechnologie beigetragen. Dadurch wird der Umsatz des Marktes für industrielle Automatisierungsdienstleistungen gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment für industrielle Automatisierungsdienste


Einblicke in Lösungen für industrielle Automatisierungsdienste


Die Segmentierung des Marktes für industrielle Automatisierungsdienste, basierend auf der Lösung, umfasst eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), Überwachungssteuerung und -steuerung. Datenerfassung (SCADA), verteiltes Steuerungssystem, Manufacturing Execution System (MES), Produktlebenszyklusmanagement (PLM), funktionale Sicherheit und Plant Asset Management (PAM). Das Segment der verteilten Steuerungssysteme dominierte den Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen und machte 34,4 % des Marktumsatzes für industrielle Automatisierungsdienstleistungen aus. Aufgrund der schnellen Einführung von IIOT durch Industrieunternehmen erfreuen sich automatisierte Steuerungssysteme immer größerer Beliebtheit und treiben das Wachstum des DCS-Marktes voran.

Industrial Automation Services Services Insights


Die auf Dienstleistungen basierende Segmentierung des Marktes für industrielle Automatisierungsdienste umfasst Beratungsdienste, Systemintegration, professionelle Dienstleistungen, technische Schulungen und andere. Die Kategorie der Beratungsdienstleistungen generierte die meisten Einnahmen (31,5 %), was auf die Beratungen und Dienstleistungen zurückzuführen ist, die zur Behandlung gesundheitlicher Probleme von Patienten angeboten werden, einschließlich kurativer, palliativer, rehabilitativer und kurativer Pflege. Durch Automatisierung und Kontrolle werden die Betriebskosten gesenkt, Fehler in der Lieferkette reduziert und der Kundenservice verbessert, was zu einer besseren Patientenversorgung führt.

Industrial Automation Services Application Insights


Die Daten des Marktes für industrielle Automatisierungsdienste umfassen je nach Anwendung die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die Luft- und Raumfahrtindustrie. Verteidigung, Sonstiges, Transport & Logistik, Automobil, Energie & Energiesysteme sowie Bergbau & Metalle. Das Automobilsegment dominierte den Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen und machte 35 % des Marktumsatzes (78,48 Milliarden Euro) aus. Es wird erwartet, dass die Automobilindustrie weiter wachsen wird, da sich immer mehr Menschen dafür entscheiden, konventionelle Fahrzeuge durch Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen zu ersetzen. Die Produktionsanlagen verschiedener Automobilhersteller sind automatisiert, um Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Darüber hinaus wird der wachsende Trend, konventionelle Fahrzeuge durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen, die Nachfrage der Branche weiter steigern.

Abbildung 2: Markt für industrielle Automatisierungsdienste, nach Anwendung, 2022 & 2030 (Milliarden USD)


Markt für industrielle Automatisierungsdienste, nach Anwendung, 2022 und 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in die Industrieautomatisierungsdienste


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Markt für Industrieautomatisierungsdienstleistungen wird den Markt für Industrieautomatisierungsdienstleistungen dominieren, da in verschiedenen Branchen der Industrie zunehmend Wert auf die Verbesserung der Prozesseffizienz und die Senkung der Produktionskosten gelegt wird. Mehrere Faktoren beeinflussen die regionale Wirtschaft, darunter die Zahl staatlicher Initiativen zur Digitalisierung, die steigenden Anforderungen an die Arbeitssicherheit und die verbesserte Effizienz in industriellen Prozessen. Ein wichtiges umsatzgenerierendes Land im asiatisch-pazifischen Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen ist China.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht für industrielle Automatisierungsdienste untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR INDUSTRIELLE AUTOMATISIERUNGSDIENSTLEISTUNGEN NACH REGION 2022 (%)

MARKTANTEIL FÜR INDUSTRIELLE AUTOMATISIERUNGSDIENSTLEISTUNGEN NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der nordamerikanische Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen hat aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs und der Erwartungen der Endbenutzer den zweitgrößten Marktanteil. Die Produktionseinheiten in der Region implementieren die neuesten technologischen Fortschritte und Möglichkeiten der digitalen Transformation, um ihre Geschäftsprozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen den größten Marktanteil und der kanadische Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen war der am schnellsten wachsende Markt in der nordamerikanischen Region

Es wird erwartet, dass der europäische Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen von 2023 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Im Januar 2021 hatten Westeuropa und die nordeuropäischen Länder laut der International Federation of Robotics (IFR) die höchsten Roboterdichten der Welt. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen den größten Marktanteil und der britische Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Im Rahmen der neuen Services- und Asset-Lifecycle-Management-Lösung erweiterte die Siemens AG beispielsweise ihre Partnerschaft mit der SAP SE. Durch digitale Zwillinge und Fernüberwachung des Zustands zielt die Partnerschaft darauf ab, die Zusammenarbeit über den gesamten Anlagenlebenszyklus hinweg zu erleichtern, indem der Werksbetrieb, die Produktentwicklung und die Fernüberwachung des Zustands miteinander verbunden werden.

Industrielle Automatisierungsdienste – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Industrieautomatisierungsdienstleistungsbranche muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.

Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Industrieautomatisierungsdienstleistungsbranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Industrieautomatisierungsdienstleistungsbranche der Fertigungsindustrie einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für industrielle Automatisierungsdienstleistungen, darunter Siemens AG (Deutschland), ABB Ltd. (Schweiz), Johnson Controls Inc. (Irland), General Electric Company (USA), Schneider Electric SE (Frankreich), Honeywell International Inc. (USA), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Yokogawa Electric (Japan), Rockwell Automation Inc. (USA) und Ametek Inc. (USA)

Der ABB-Konzern bietet Energie- und Automatisierungstechnologien. Neben Energieprodukten stellt das Unternehmen auch Energiesysteme, Automatisierungsprodukte, Prozessautomatisierung und Robotik her. Im März 2021 entwickelte ABB im Rahmen seines SCADA-Systems eine Automatisierungssteuerungslösung, die die Effizienz von Solaranlagen verbessert und es Anlagenbetreibern ermöglicht, relevante Daten zu Solarprojekten einfach zu überwachen und zu analysieren.

Das Unternehmen Rockwell Automation India Private Limited wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen stellt eine Reihe elektronischer Komponenten her, darunter Antennen, Schalter und Wellenleiter. Im November 2020 kombinierte Rockwell Automation mit den LifecycleIQ-Diensten die Leistungsfähigkeit digitaler Technologie mit menschlichem Expertenwissen in einer transformativen Partnerschaft. Durch die Services können Unternehmen in jedem Teil des Geschäftszyklus schneller, intelligenter und agiler arbeiten. Unternehmen können davon profitierenSie verbinden ihren Betrieb und ihre Wartung in Greenfield- und Brownfield-Anlagen während der Entwurfs-, Betriebs- und Wartungsphasen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für industrielle Automatisierungsdienste gehören



  • Siemens AG (Deutschland)

  • ABB Ltd. (Schweiz)

  • Johnson Controls Inc. (Irland)

  • Schneider Electric SE (Frankreich)

  • General Electric Company (USA)

  • Honeywell International Inc. (USA)

  • Mitsubishi Electric Corporation (Japan)

  • Yokogawa Electric (Japan)

  • Rockwell Automation Inc. (USA)

  • Ametek Inc. (USA)


Entwicklungen in der Branche für industrielle Automatisierungsdienstleistungen


Schneider Electric und Suez, ein amerikanisches Wasserdienstleistungsunternehmen, haben ein Joint Venture gegründet, um neue digitale Lösungen für das Wasserkreislaufmanagement bereitzustellen. Das Joint Venture soll EcoStruxure mit der technischen Expertise von SUEZ im Wassergeschäft kombinieren. Darüber hinaus verbessern Branchenakteure Automatisierungssteuerungssysteme, um sie in den Bereichen Transport, Bergbau, Metall, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung einsetzbar zu machen.

Im Februar 2021 führte ABB ein Cobots-Portfolio aus GoFa- und SWIFTI-Cobots ein. Diese Cobots verfügen über eine hohe Kapazität und erleichtern die Roboterbewegungen.

Im November 2020 brachte Rockwell Automation die neue Version der Asset-Management-Software auf den Markt, nämlich Factory Talk Asset Center Software. Diese neu entwickelte Software vereinfacht Arbeitsabläufe und Verwaltung sowie die Entwicklung neuer Geräte.

Im Oktober 2020 führte die Yokogawa Electric Corporation den Plant Resource Manager (PRM) mit einer entwickelten Version der Software ein. Die zustandsorientierte Wartung der Anlage wird durch diese Art von Software unterstützt, die sowohl Fertigungsanlagen als auch an der Datenverwaltung beteiligte Instrumente erkennen kann.

ABB hat sich mit Scania zusammengetan, um eine vollständige Palette von Robotertechnologien für das neu automatisierte Batteriemontagewerk von Scania in Schweden zu liefern. Es ist auch ein bedeutender Schritt vorwärts auf dem Weg von Scania zur Elektrifizierung schwerer Lkw. Die folgenden ABB-Roboter, IRB 390, IRB 4600 und IRB6700, werden in Verbindung mit anderen ergänzenden Geräten eingesetzt, die die Produktionsprozesse während des Montageprozesses erleichtern würden. Dies ist das erste Mal, dass der IRB 390-Roboter von ABB in einer Batterieproduktionsanlage eingesetzt wird.

Rockwell Automation Inc. ist im Juli 2021 Kezzler AS (cloudbasierte Produktdigitalisierungs- und Rückverfolgbarkeitsplattform) beigetreten. Diese Zusammenarbeit befasst sich mit der Nutzung cloudbasierter Lieferkettentechnologien, damit Hersteller die End-to-End-Reisen ihrer Produkte vom Rohstofflieferanten bis zum Point-of-Sale oder darüber hinaus verfolgen können. Das integrierte Angebot eignet sich hervorragend für Kunden, denen es darum geht, gesetzliche Anforderungen sowie Verbrauchererwartungen in Bezug auf Produktqualität, -sicherheit und -nachhaltigkeit in Branchen wie Gesundheitswissenschaften, Lebensmittel und Getränke sowie verpackte Verbraucherprodukte zu erfüllen.

Marktsegmentierung für industrielle Automatisierungsdienste


Lösungsausblick für Industrial Automation Services



  • Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

  • Überwachungskontrolle & Datenerfassung (SCADA)

  • Verteiltes Steuerungssystem

  • Manufacturing Execution System (MES)

  • Produktlebenszyklusmanagement (PLM)

  • Funktionale Sicherheit

  • Plant Asset Management (PAM)


Industrial Automation Services Services-Ausblick



  • Beratungsdienste

  • Systemintegration

  • Professioneller Service

  • Technische Schulung

  • Andere


Anwendungsausblick für Industrial Automation Services



  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

  • Andere

  • Transport & Logistik

  • Automobil

  • Energie & Energiesysteme

  • Bergbau & Metalle


Regionaler Ausblick für Industrial Automation Services




  • Nordamerika


    • USA

    • Kanada




  • Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik


    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika





Attribute/Metric Details
Market Size 2022 USD 127.2 billion
Market Size 2023 USD 145.26 billion
Market Size 2030 USD 322.22 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 14.20% (2023-2030)
Base Year 2022
Market Forecast Period 2023-2030
Historical Data 2019- 2021
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered The solution, Services, Application and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Siemens AG (Germany), ABB Ltd. (Switzerland), Johnson Controls Inc. (Ireland), General Electric Company (US), Schneider Electric SE (France), Honeywell International Inc. (US), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Yokogawa Electric (Japan), Rockwell Automation Inc. (US), and Ametek Inc. (US)
Key Market Opportunities ·         The advancement of industrial robotics
Key Market Dynamics ·         Partnerships and collaborations in the global marketplace are key to the Fourth Industrial Revolution


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Industrial Automation Services Market size was valued at USD 127.2 Billion in 2022.

The Industrial Automation Services Market is projected to grow at a CAGR of 14.20% during the forecast period, 2023-2030.

Asia-Pacific had the largest share of the Industrial Automation Services Market

The key players in the industrial automation services market are Siemens AG (Germany), ABB Ltd. (Switzerland), Johnson Controls Inc. (Ireland), General Electric Company (US), Schneider Electric SE (France), Honeywell International Inc. (US), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Yokogawa Electric (Japan), Rockwell Automation Inc. (US), and Ametek Inc. (US)

The distributed control system industrial automation services category dominated the industrial automation services market in 2022.

The consulting services had the largest share in the Industrial Automation Services Market.

The automotive and industrial automation services category dominated the industrial automation services market in 2022.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img