info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Gummiarabikum – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/F-B & N/2128-CR | 128 Pages | Author: Harshita Gorade| May 2024

Überblick über den globalen Markt für Gummiarabikum


Die Größe des Gummiarabikum-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 985.36 ​​Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Gummiarabikum-Industrie im Jahr 2024 um 1.06202 Milliarden US-Dollar auf 1.9928 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8.18 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Der Markt für Gummi arabicum wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst und bietet sowohl Treiber als auch Beschränkungen sowie vielversprechende Chancen. Die steigende Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen, angetrieben durch die zunehmende Präferenz der Verbraucher für gesündere Optionen, ist ein wesentlicher Treiber für die Gummiarabikumindustrie. 

Der Markt für Gummiarabikum hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der vor allem durch die wachsende Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen in verschiedenen Branchen angetrieben wird. Gummi Arabicum, das aus den Exsudaten der Bäume Acacia senegal und Acacia seyal gewonnen wird, hat sich zu einem vielseitigen und gefragten natürlichen Zusatzstoff mit Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharmazeutik, Kosmetik und mehr entwickelt. Die wachsende Nachfrage nach natürlichen, funktionellen Lebensmitteln mit zusätzlichen gesundheitlichen Vorteilen ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum von Gummi Arabicum. Verbraucher, die zunehmend nach Alternativen zu synthetischen Inhaltsstoffen suchen, werden von der natürlichen Funktionalität und den potenziellen gesundheitlichen Vorteilen von Gummi Arabicum angezogen.

Gummi Arabicum-Marktübersicht

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Gummiarabikum



  • Steigende Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen


Der Markt für Gummiarabikum hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der vor allem durch die wachsende Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen in verschiedenen Branchen angetrieben wird. Gummi Arabicum, gewonnen aus den Exsudaten der Bäume Acacia senegal und Acacia seyal, hat sich zu einem vielseitigen und gefragten natürlichen Zusatzstoff mit Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharmazeutik, Kosmetik und mehr entwickelt. Dieser Anstieg der Nachfrage kann auf mehrere miteinander verbundene Faktoren zurückgeführt werden, darunter veränderte Verbraucherpräferenzen, das Streben nach Clean-Label-Produkten, das wachsende Bewusstsein für Gesundheits- und Umweltbedenken sowie die einzigartigen funktionellen Eigenschaften von Gummi Arabicum. Eine der treibenden Kräfte hinter der steigenden Nachfrage nach Gummiarabikum ist die sich verändernde Landschaft der Verbraucherpräferenzen. In einer Zeit, in der das Gesundheitsbewusstsein zunimmt, entscheiden sich Verbraucher zunehmend für Produkte, die ihrem Wunsch nach sauberen, natürlichen und minimal verarbeiteten Zutaten entsprechen. Gummi Arabicum erfüllt als pflanzliches Exsudat dieses Kriterium perfekt. Sein natürlicher Ursprung findet bei Verbrauchern Anklang, die Transparenz bei der Beschaffung und Zusammensetzung der von ihnen konsumierten Produkte wünschen. Infolgedessen verzeichnet die Lebensmittel- und Getränkeindustrie einen Anstieg der Verwendung von Gummi Arabicum als natürliche Alternative zu synthetischen Zusatzstoffen und Emulgatoren. Im Lebensmittel- und Getränkesektor spielt Gummi Arabicum eine vielfältige Rolle. 

Eine seiner Hauptfunktionen ist die eines Stabilisators und Emulgators, der zur Textur und Lagerstabilität verschiedener Produkte beiträgt. In Getränken verhindert es die Trennung der Zutaten und verbessert das gesamte Mundgefühl. Die Süßwarenindustrie verlässt sich auf Gummi Arabicum, da es die Viskosität, Textur und den Glanz von Süßigkeiten und gummibasierten Produkten steuern kann. Darüber hinaus findet es Anwendung im Backwarenbereich, wo es als Bindemittel fungiert, dem Teig Zusammenhalt verleiht und ein Altbackenwerden verhindert.

Das Umweltbewusstsein, das die moderne Konsumkultur durchdringt, ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Nachfrage nach Gummiarabikum antreibt. Da die schädlichen Auswirkungen synthetischer Zusatzstoffe und chemischer Inhaltsstoffe immer bekannter werden, suchen Verbraucher aktiv nach nachhaltigen Alternativen. Der natürliche Ursprung und die biologische Abbaubarkeit von Gummi Arabicum machen es zu einer günstigen Wahl für Branchen, die diesen sich wandelnden Verbrauchererwartungen gerecht werden möchten. Dies steht im Einklang mit dem breiteren Trend, umweltfreundliche Praktiken in die gesamte Lieferkette zu integrieren, von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Entsorgung der Produkte am Ende ihrer Lebensdauer.

Einblicke in die Natur von Gummiarabikum


Die auf der Natur basierende Marktsegmentierung für Gummi Arabicum umfasst biologische und konventionelle Produkte. Das konventionelle Segment hatte im Jahr 2022 mit 79,14 % den größten Marktanteil und dürfte im geplanten Zeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 8,02 % verzeichnen. Dieser Aufwärtstrend wird vor allem durch einen Anstieg der Nachfrage in verschiedenen Branchen vorangetrieben. Die konsequente und nachhaltige Nutzung von herkömmlichem Gummi Arabicum in Sektoren wie Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Textilien ist weiterhin eine treibende Kraft für die Expansion des Marktes. Sein Status als stabile und traditionelle Wahl für zahlreiche Anwendungen verstärkt seine Attraktivität für Branchen, die Zuverlässigkeit und etablierte Leistungsstandards suchen.

Abbildung 1: Markt für Gummiarabikum, nach Art, 2022 & 2032 (in Mio. USD)

Gummiarabicum-Markt, von Natur aus, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die funktionellen Eigenschaften von Gummiarabikum


Die Segmentierung des Gummiarabikum-Marktes, basierend auf funktionellen Eigenschaften, umfasst Emulgatoren, Stabilisatoren und Verdickungsmittel. Das Emulgator-Segment hatte im Jahr 2022 mit 38,10 % den größten Marktanteil. Das Emulgator-Segment ist als Emulgator ein dominierendes Segment in der Gummiarabikum-Industrie und daher in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie unverzichtbar. Seine Fähigkeit, Emulsionen zu stabilisieren, verbessert die Produktqualität und -textur und führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Gummi Arabicum. Darüber hinaus wird erwartet, dass die expandierende Lebensmittelverarbeitungsindustrie erheblich zum Wachstum des Segments beitragen wird, da der Bedarf an wirksamen Emulgatoren wie Gummiarabikum parallel zur Expansion der Branche weiter steigt.

Abbildung 1: Markt für Gummiarabikum, nach funktionellen Eigenschaften, 2022 & 2032 (in Mio. USD)

Gummiarabicum-Markt, nach funktionalen Eigenschaften, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Segmenteinblicke


Einblicke in die Qualität von Gummi Arabicum


Die Segmentierung des Gummi Arabicum-Marktes, basierend auf der Sorte, umfasst Acacia Senegal und Acacia Seyal. Das Segment Akazien-Senegal hielt im Jahr 2022 den größten Anteil am Umsatz der Gummiarabikum-Industrie. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Verwendung von Acacia senegal in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Kosmetik zurückzuführen, die auf ihre einzigartigen Eigenschaften zurückzuführen ist, die der steigenden Nachfrage nach natürlichen und vielseitigen Inhaltsstoffen gerecht werden. Akazien-Senegal-Gummi, auch als Haschab-Gummi bekannt, wird wegen seiner hervorragenden Emulgiereigenschaften, seiner höheren Reinheit und seiner geringeren Viskosität im Vergleich zu seinem Gegenstück, dem Akazien-Seyal-Gummi (hohes Gummi), geschätzt. Diese Eigenschaften machen es in kritischen Industrien wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharmazeutika und Kosmetik beliebter, wo sich die Qualität von Gummi Arabicum direkt auf das Endprodukt und seine Stabilität und Struktur auswirkt. Beispielsweise wird in der Lebensmittelindustrie das Gummi der Acacia Senegal wegen seiner Fähigkeit, alkoholfreie Emulsionen zu stabilisieren, Aromen einzukapseln und die Haltbarkeit verschiedener Produkte zu verlängern, bevorzugt. Darüber hinaus kommen senegalesische Akazienbäume hauptsächlich in der Sahelzone Afrikas vor, wo Bemühungen zur nachhaltigen Ernte von Gummiarabikum zu zuverlässigeren und konsistenteren Produktionsergebnissen geführt haben. Diese nachhaltige Ernte hat in Kombination mit Initiativen zur Verbesserung des Lebensstandards der Gummisammler zu einer stabileren Lieferkette beigetragen und die Dominanz der Acacia Senegal auf dem Weltmarkt weiter gestärkt. Seine Anpassungsfähigkeit an semiaride Bedingungen und gut etablierte Handelsnetzwerke in Ländern wie Sudan, Tschad und Nigeria ermöglichen einen konstanten Fluss von hochwertigem Gummiarabikum, um den globalen Bedarf zu decken, und machen Acacia zum Marktführer im senegalesischen Gummiarabikumsegment.

Abbildung 1: Markt für Gummiarabikum, nach Sorte, 2022 & 2032 (in Mio. USD)

Gummiarabikum-Markt, nach Klasse, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Gummiarabicum-Form


Die Segmentierung des Gummi Arabicum-Marktes, basierend auf der Form, umfasst geschrotetes Akaziengummi, pulverisiertes Akaziengummi, rohes Gummi Arabicum und sprühgetrocknetes Akaziengummi. Das Segment des geschroteten Akaziengummis hatte im Jahr 2022 einen höheren Marktanteil und wird voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. Das Segment Gummi Arabicum aus Akazienpulver dominiert den Markt für Gummi Arabicum aus mehreren Gründen, die von seiner vielseitigen Verfügbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und den spezifischen Anforderungen der Lebensmittel- und Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie abhängen, die die Hauptverbraucher von Gummi Arabicum sind. Gemahlenes Gummi Arabicum, hauptsächlich Gummi Arabicum in roher, raffinierter und grober Form, bietet eine Balance zwischen minimalem Verbrauch und Bequemlichkeit, die es äußerst begehrenswert macht. Diese Form von Gummi Arabicum behält die meisten seiner natürlichen Eigenschaften, einschließlich guter Löslichkeit und niedriger Viskosität, die für seine Verwendung als Stabilisator, Emulgator und Verdickungsmittel in vielen Produkten wichtig sind. Der minimale Verarbeitungsaufwand bei der Herstellung von rohem Kaugummi im Vergleich zu beispielsweise sprühgetrocknetem Kaugummi bedeutet, dass er oft eine höhere Qualität von natürlichem Kaugummi beibehält, jedoch mit weniger Veränderungen in seiner ursprünglichen Molekülstruktur. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen die Reinheit und natürliche Zusammensetzung der Inhaltsstoffe Wert legt, wie z. B. Bio- und Naturlebensmittel, moderne Kosmetika und Pharmazeutika, bei denen die Minimierung von Zusatzstoffen oder der Verarbeitung von entscheidender Bedeutung ist.

Abbildung 2: Markt für Gummiarabikum, nach Form, 2022 & 2032 (in Mio. USD)

Gummiarabicum-Markt, nach Form, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Anwendung von Gummiarabikum


Die nach Kategorien gegliederte Segmentierung des Gummiarabikum-Marktes umfasst Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Nutrazeutika, Kosmetika und Körperpflegeprodukte, Farben und Beschichtungen sowie andere Anwendungen. Das Lebensmittel- und Getränkesegment hatte im Jahr 2022 einen höheren Marktanteil und wird voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. Aufgrund der vielseitigen und zentralen Rolle von Gummi Arabicum in diesem Sektor dominiert das Lebensmittel- und Getränkesegment den Markt. Gummi Arabicum, auch Gummi Arabicum genannt, ist ein natürlicher Gummi aus dem Akazienbaum, der für seine einzigartigen Eigenschaften geschätzt wird, unter anderem als Stabilisator, Emulgator und Verdickungsmittel. Diese Eigenschaften machen es in vielen Lebensmitteln und Getränken unverzichtbar, von Erfrischungsgetränken über die Stabilisierung der ätherischen Öle in Getränken mit Zitrusgeschmack bis hin zu PrBei ihrer Trennung gelangt es zu Süßwaren, wo es Süßigkeiten und Schokolade die perfekte Textur und Zusammensetzung verleiht. Es wird auch in Backwaren zur Verbesserung der Haltbarkeit und als Stabilisator in Milchprodukten verwendet. Die Nachfrage nach natürlichen und Clean-Label-Zutaten steigt und stärkt die Position von Gummi Arabicum in der Lebensmittelindustrie, da Verbraucher zunehmend Lebensmittel mit natürlichen Zusatzstoffen gegenüber synthetischen Alternativen bevorzugen.

Regionale Einblicke in Gummiarabikum


Nach Regionen unterteilt die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Markt für Gummiarabikum hat mit 31,90 % im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird aufgrund seiner großen landwirtschaftlichen Basis und der bedeutenden Präsenz von Akazienbäumen, insbesondere in Ländern wie Indien und China, voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,80 % aufweisen. Die wachsende Lebensmittel- und Getränkeindustrie der Region sowie die steigende Nachfrage nach natürlichen und Clean-Label-Zutaten steigern die Nachfrage nach Gummiarabikum zusätzlich. Darüber hinaus nutzen die expandierenden Pharma- und Kosmetiksektoren im asiatisch-pazifischen Raum die Eigenschaften von Gummiarabikum und treiben so das Marktwachstum voran. Darüber hinaus hatte die chinesische Gummiarabikum-Industrie den größten Marktanteil und der indische Markt für Gummiarabikum war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

Die wichtigsten untersuchten Länder sind außerdem: USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien, Frankreich, China, Japan, Indien, Australien und andere Länder. Neuseeland und der Rest der Welt

Abbildung 3: MARKTANTEIL VON GUMMIARABIK NACH REGIONEN 2022 (%)

MARKTANTEIL VON GUMMI-ARABIK NACH REGIONEN 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der Gummiarabikummarkt im asiatisch-pazifischen Raum ist ein dynamischer und sich weiterentwickelnder Sektor, der auf weiteres Wachstum und Innovation ausgerichtet ist. Den neuesten Einschätzungen zufolge hat der Markt Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit bewiesen und verschiedene wirtschaftliche Schwankungen und Herausforderungen gemeistert. Aufgrund einer Kombination aus wirtschaftlichen, landwirtschaftlichen und demografischen Faktoren dominiert der asiatisch-pazifische Raum die Gummiarabikumindustrie. Der Hauptgrund für die Dominanz der Region ist ihre umfangreiche Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Gummiarabikum in großem Umfang als Stabilisator, Emulgator und Verdickungsmittel verwendet. Länder mit großer Bevölkerungszahl wie China und Indien verzeichnen eine erhöhte Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken, Pharmazeutika und Kosmetika, die allesamt wichtige Verwendungszwecke für Gummi Arabicum darstellen. Die Region und das Wirtschaftswachstum haben zu einer erhöhten Kaufkraft und einer wachsenden Mittelschicht geführt, was die Nachfrage nach Premium-Konsumgütern mit Gummiarabikum weiter steigert. Der asiatisch-pazifische Markt für Gummi arabicum umfasst China, Japan, Indien, Australien und Australien. Neuseeland, unter dem China mit einem Marktanteil von 44,88 % im Jahr 2022 als Spitzenreiter hervorging.

Der nordamerikanische Markt für Gummi arabicum wird von 2022 bis 2032 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,87 % wachsen. Nordamerika, insbesondere die Vereinigten Staaten, nehmen aufgrund seiner starken Lebensmittel- und Getränkeindustrie, des entwickelten Pharmasektors und der hohen Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten die höchste Position auf dem nordamerikanischen Markt für Gummi arabicum ein. Die Region Nordamerika und die Betonung sauber hergestellter Zutaten sowie der Übergang zu einem gesünderen und natürlicheren Zusatzstoff haben die Nachfrage nach Gummi Arabicum, das für seine Vielseitigkeit und seinen natürlichen Ursprung bekannt ist, stark erhöht. Nordamerika ist die Heimat einiger der weltweit größten Lebensmittel- und Getränkehersteller, die ihre Gummiarabikum-Produktlinien ständig weiterentwickeln und erweitern, um die Qualität und Stabilität ihres Angebots zu verbessern.  Darüber hinaus hatte die US-amerikanische Gummiarabikumindustrie den größten Marktanteil und die kanadische Gummiarabikumindustrie war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

Der europäische Markt für Gummiarabikum ist ein dynamischer und wachsender Sektor, der von strengen regionalen und Lebensmittelzusatzstoffvorschriften profitieren wird, die die Nachfrage nach natürlichen und biologischen Zutaten steigern werden. Die Europäische Union und ihr Schwerpunkt auf Lebensmittelsicherheit und nachhaltigen Lieferpraktiken passen gut zu den Eigenschaften von Gummi Arabicum und machen es zu einer bevorzugten Wahl für Lebensmittelhersteller. Europas fortschrittliche Pharma- und Kosmetikindustrie treibt auch die Nachfrage in der Region und die Verwendung von Gummi Arabicum und seinen natürlichen emulgierenden und filmbildenden Eigenschaften an. Darüber hinaus wird die wachsende Präferenz der Verbraucher für Clean Labels und Kräuterprodukte den arabischen Markt in Europa stärken. Allerdings ist Europa aufgrund der fehlenden lokalen Produktion stark von Importen abhängig, was manchmal zu Problemen in der Lieferkette führt.

Im Rest der Welt, einschließlich Regionen wie Afrika, dem Nahen Osten und Südamerika, wächst der arabische Markt, wenn auch langsamer als im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika. Diese Bereiche wirken sich sowohl auf die Angebots- als auch auf die Nachfrageseite des Marktes aus. Afrika, insbesondere die Sahelzone, ist der Hauptproduzent von Gummi Arabicum und deckt einen erheblichen Teil der Nachfrage. Allerdings können Probleme wie politische Instabilität, unzureichende Infrastruktur und begrenzter technischer Fortschritt bei Produktions- und Verarbeitungsmethoden das Wachstum des Marktes behindern. Der Nahe Osten und Lateinamerika verfügen über das Potenzial für eine Marktexpansion, angeführt von Industrien, die Gummi Arabicum verwenden. Allerdings werden sich die wirtschaftliche Volatilität, das regulatorische Umfeld sowie das Bewusstsein und die Akzeptanz von Gummi Arabicum und seinen Anwendungen auf die Wachstumsrate dieser Regionen auswirken.

Gummiarabikum – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Der Gummiarabikum-Markt weist einen moderaten Konzentrationsgrad auf, der durch den gemeinsamen Marktanteil der Top-10-Unternehmen gekennzeichnet ist, der etwa 58,2 % des Gesamtmarktes ausmacht. An der Spitze dieser Wettbewerbslandschaft steht Nexira mit einem beachtlichen Marktanteil von 14,3 % und bestätigt damit seine Position als klarer Marktführer in der Branche. Dicht dahinter folgt die Gum Arabic Company (GAC) mit einem Marktanteil von 11,2 %, die ihre Präsenz als bedeutender Akteur festigt.

Trotz der Dominanz dieser Hauptakteure verteilen sich die verbleibenden 40,8 % des Marktes auf zahlreiche kleinere Unternehmen, was auf eine vielfältige und wettbewerbsorientierte Landschaft hinweist. Diese Verteilung eröffnet neuen Marktteilnehmern und kleineren Akteuren die Möglichkeit, in den Markt einzusteigen und ihre Nische zu erobern. Die Existenz verschiedener Akteure in diesem Segment unterstreicht die Dynamik des Gummiarabikum-Marktes, auf dem Innovation, Produktdifferenzierung und strategische Marktpositionierung eine entscheidende Rolle spielen, um Fuß zu fassen. Somit bietet die Branche potenzielle Möglichkeiten für Wachstum und Wettbewerb und schafft ein Umfeld, das die Entstehung neuer Akteure begünstigt, die einen Marktanteil erobern wollen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Gummiarabikum-Markt gehören:



  • Nexira (Schweiz)

  • Gum Arabic Company (Nigeria)

  • Kerry Group (Irland)

  • TIC Gums (Vereinigte Staaten)

  • Agrigum International Limited (England)

  • Farbest Brands (Vereinigte Staaten)

  • Hawkins Watts Limited (Neuseeland)

  • Alland & Robert SE (Deutschland)

  • Archer-Daniels-Midland Company (ADM) (Deutschland)


Entwicklungen in der Gummiarabikum-Industrie

Mai 2022: Kerry eröffnete die größte und fortschrittlichste Gewürzproduktionsfabrik auf dem afrikanischen Kontinent. Die neue Anlage befindet sich in KwaZulu-Natal, Südafrika, und produziert nachhaltige Ernährungslösungen, die auf dem gesamten afrikanischen Kontinent konsumiert werden.

März 2020: Farbest Brands hat mit CARAGUM International zusammengearbeitet, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Stabilisierungssystemen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert hat. CARAGUM International konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Stabilisatoren für flüssige Produkte wie Getränke, Aromaemulsionen und Saucen.

Gummiarabikum-Marktsegmentierung


Gummi Arabicum Nature Outlook



  • Bio

  • Konventionell


Ausblick auf die funktionellen Eigenschaften von Gummiarabikum



  • Emulgator

  • Stabilisator

  • Verdickungsmittel


Gummiarabikum-Qualitätsausblick



  • Akazie Senegal

  • Seyal-Akazie


Gummiarabikum-Formular-Ausblick



  • Gemahlenes Akaziengummi

  • Pulveriertes Akaziengummi

  • Rohes Gummi Arabi

  • Sprühgetrocknetes Akaziengummi


Gummiarabikum-Anwendungsausblick



  • Essen und Getränke

  • Pharmazeutika

  • Nutraceuticals

  • Kosmetik und Körperpflege

  • Farben und Beschichtungen

  • Andere Anwendungen


Regionaler Ausblick für Gummiarabikum




  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada

    • Mexiko




  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Italien

    • Spanien

    • Großbritannien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien & Neuseeland

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt

    • Südamerika

    • Naher Osten

    • Afrika



Attribute/Metric Details
Market Size 2024 USD 1.06202 Billion
Market Size 2032 USD 1.9928 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 8.18% (2024-2032)
Base Year 2023
Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019 & 2021
Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Form, Functional Properties, Grade, Nature, Application, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Mexico, Germany, the UK, Italy, Spain, France China, Japan, India, Australia & New Zealand, and the Rest of the World
Key Companies Profiled Nexira (Switzerland), Gum Arabic Company (Nigeria), Kerry Group (Ireland), TIC Gums (United States), Agrigum International Limited (England), Farbest Brands (United States), Hawkins Watts Limited (New Zealand), Alland & Robert SE (Germany), Archer-Daniels-Midland Company (ADM) (Germany), among others.
Key Market Opportunities Expansion Into Emerging Markets and Diversification into Other Sectors
Key Market Dynamics Rising Demand for Natural Ingredients Versatile Functionality Growing Application Areas and Functional Food Trends


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Gum Arabic market accounted for USD 985.36 Billion.

Growing application areas functional food trends and rising demand for natural ingredients

The growth rate of the Gum Arabic market is 8.18% CAGR.

Asia-Pacific region held the largest market share in the Gum Arabic market.

Nexira (Switzerland), Gum Arabic Company (Nigeria), Kerry Group (Ireland), TIC Gums (United States), Agrigum International Limited (England), Farbest Brands (United States), Hawkins Watts Limited (New Zealand), Alland & Robert SE (Germany), Archer-Daniels-Midland Company (ADM) (Germany), among others. are the key players in the Gum Arabic market.

Indeed, gum Arabic is also used in the pharmaceutical, cosmetics, and textile industries for its emulsifying and film-making properties.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img