
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der weltweite Markt für elektrische Feststellbremsen hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 2,64 Milliarden USD. Der Markt für elektrische Feststellbremsen soll von 3,16 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 11,35 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,29 % aufweisen. Aufgrund der zunehmenden Automobilproduktion, die auch die Nachfrage nach hochmodernen Autoteilen und -komponenten ankurbelt, wächst der weltweite Markt für elektronische Feststellbremsen für Autos exponentiell. Darüber hinaus sind steigende verfügbare Einkommen und Kaufkraft der Verbraucher wichtige Markttreiber, die voraussichtlich zur Expansion des Marktes beitragen werden.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
In den letzten zehn Jahren haben sich elektrische Parkbremsen (EPB) in Personenkraftwagen weit verbreitet. Personenkraftwagen sind in vielen Teilen der Welt das vorherrschende Straßenverkehrsmittel. Die jährliche Produktion von Neuwagen liegt bei etwa 70 Millionen. Personenkraftwagen machen einen beträchtlichen Anteil der Automobile aus. Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen und Lastkraftwagen sind weltweit die am häufigsten verwendeten Verkehrsmittel. Die ständige Verbesserung aller Designelemente, darunter Leistung, Materialien, Motoren, Mechanik und Kraftstoffe (einschließlich Stromversorgung), Schadstoffreduzierung, Aerodynamik, Unterhaltung, Ästhetik, autonome Steuerung und Ergonomie, steht im Mittelpunkt erheblicher Investitionen. Der grundlegende Wachstumsmotor der Automobilbranche ist die durch steigende Einkommen getriebene Nachfrage nach Personenkraftwagen und anderen Fahrzeugen.
Im Jahr 2020 werden die USA fast 18 Millionen Personenkraftwagen produzieren und sind damit der zweitgrößte Hersteller der Welt. Die Europäische Union, China, die Vereinigten Staaten und Japan – die vier größten Automobilmärkte der Welt – decken den Großteil der weltweiten Personenkraftwagenproduktion ab. Dies ist auf die Nachfrage der wachsenden Mittelschicht in den Entwicklungsländern zurückzuführen, in denen die Verbraucher häufig ihren ersten persönlichen Personenkraftwagen kauften. In China, Indien und Brasilien stiegen Produktion und Verkauf in den letzten fünf Jahren sprunghaft an. China ist nun die größte Personenkraftwagenproduktionsnation und hat Industrienationen wie die Vereinigten Staaten und Japan überholt. Daher wird erwartet, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes für elektrische Feststellbremsen im Prognosezeitraum durch die erhöhte Nachfrage nach Personenkraftwagen mit zuverlässigen Teilen getrieben wird.
Die Sicherheit von Kraftfahrzeugen ist aufgrund des starken Anstiegs der Autobesitzer und der ständigen Verbesserung der Fahrzeuggeschwindigkeit zu einem großen Problem geworden, wobei die aktive Sicherheit im Mittelpunkt wissenschaftlicher Studien steht. Statistiken zeigen, dass zwischen 2015 und 2020 die Zahl der tödlichen Autounfälle von 34.292 auf 64.587 gestiegen ist, ein Anstieg von 15,8 %; die Zahl der Personen, die private Autos besitzen, von 65.140 auf 120.590 gestiegen ist, ein Anstieg von 81,6 %; und die Zahl der Personen, die seit einem Jahr Auto fahren, von 26 Millionen auf 29 Millionen gestiegen ist, ein Anstieg von 13,5 %. Personen betätigen beim Autofahren häufig die Bremsen, ziehen jedoch häufig nicht die Handbremse an. Daher sind unsachgemäßer Gebrauch der Handbremse oder Systemausfälle häufig die Ursache für mehr Verkehrsunfälle. Im Jahr 2021 verloren weltweit 182 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Im Jahr 2020 werden Verkehrsunfälle die dritthäufigste Ursache für Krankheiten und Verletzungen weltweit sein.
Darüber hinaus besagen die einschlägigen Daten, dass die wirtschaftlichen Verluste durch Verkehrsunfälle in Ländern mit hohem Einkommen 2 % des BIP und in Ländern mit niedrigem Einkommen 1 % ausmachten. Die jährlichen Schadenskosten durch Autounfälle werden auf über 690 Milliarden USD geschätzt. Infolgedessen ist die Fahrzeugsicherheitstechnologie aufgrund der weltweiten hochentwickelten und innovativen Technologieentwicklung in der Automobilindustrie zu einem ihrer Themen geworden. Traditionelle Feststellbremssysteme, die mechanisch funktionieren und über einen Feststellbremshebel oder ein Fußpedal aktiviert werden, wurden durch EPB-Systeme ersetzt. Frauen und ältere Menschen empfinden das EPB-System als angenehmer. Aus diesem Grund wird der Markt für elektrische Feststellbremsen in den kommenden Jahren Umsatzwachstum verzeichnen.
Die globale Marktsegmentierung für elektrische Feststellbremsen nach Systemtyp umfasst Seilzugsysteme und elektrohydraulische Bremssattelsysteme. Das Segment der elektrohydraulischen Bremssattelsysteme dominierte den Markt. Elektrohydraulische Bremssattelsysteme kombinieren die Vorteile elektrischer und hydraulischer Technologien für eine überlegene Bremsleistung. Elektrische Systeme bieten modernste Funktionen und Integrationsmöglichkeiten, während hydraulische Systeme starke Bremsen und feine Kontrolle bieten. Die Kombination dieser Technologien führt zu einer verbesserten Reaktionsfähigkeit und Bremsleistung, was die Verbraucher anspricht und zu einer steigenden Nachfrage beiträgt.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die globale Marktsegmentierung für elektrische Parkbremsen nach Fahrzeugtyp umfasst leichte Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen und schwere Nutzfahrzeuge. Die Kategorie Personenkraftwagen generierte den höchsten Umsatz. Das Wachstum des Pkw-Segments im Markt für elektronische Parkbremsen für Kraftfahrzeuge wird durch Faktoren wie steigende Verbrauchererwartungen, härteren Wettbewerb, der OEMs dazu zwingt, Funktionen hinzuzufügen, um ihren Marktanteil zu halten, und gesetzliche Vorschriften, die mehr Sicherheitsfunktionen vorschreiben, vorangetrieben.
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für elektrische Parkbremsen wird diesen Markt dominieren. Der Markt für elektrische Parkbremssysteme wird sich voraussichtlich aufgrund der steigenden Nachfrage der Region nach elektrischen und kraftstoffsparenden Fahrzeugen entwickeln. Außerdem fördert ein zunehmender Fokus auf die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen und die Verbesserung der Fahrzeugsicherheit den Einsatz fortschrittlicher Automobiltechnologie in der Region. Das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für elektrische Parkbremssysteme wird voraussichtlich durch die Einführung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und den wachsenden Trend zu Elektro- und Hybridautos vorangetrieben.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Elektrische Parkbremse in Europa Der Markt hat den zweitgrößten Marktanteil, da es in Ländern wie Deutschland zahlreiche große Marktteilnehmer für elektronische Parkbremsen für Autos gibt. Aufgrund des wachsenden Interesses an Elektro- und Hybridfahrzeugen, des Trends zum vernetzten Auto und der Einführung von ADAS wird der Markt für elektrische Parkbremssysteme in der Region voraussichtlich wachsen. Die strengen staatlichen Vorschriften zur Fahrzeugsicherheit und zum CO2-Ausstoß werden voraussichtlich auch die Einführung elektronischer Parkbremssysteme in Europa beschleunigen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für elektrische Parkbremsen den größten Marktanteil, und der britische Markt für elektrische Parkbremsen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für elektrische Parkbremsen im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der steigenden Automobilproduktion in Ländern wie China und Indien zwischen 2023 und 2032 voraussichtlich die schnellste CAGR aufweisen. Das Marktwachstum der Region wird voraussichtlich hauptsächlich durch die expandierende Automobilindustrie in den asiatischen Ländern getrieben. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum des Marktes für elektrische Feststellbremsen im asiatisch-pazifischen Raum durch die erhöhte Nachfrage nach Personenfahrzeugen in Verbindung mit Sicherheitsmerkmalen, steigendem verfügbaren Einkommen und steigendem Lebensstandard zusätzlich vorangetrieben wird. Zudem hatte der chinesische Markt für elektrische Feststellbremsen den größten Marktanteil, und der indische Markt für elektrische Feststellbremsen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für elektrische Feststellbremsen zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen auch eine Reihe strategischer Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Zu wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem stärker wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Branche der elektrischen Feststellbremsen kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der globalen Branche der elektrischen Feststellbremsen, um den Kunden Vorteile zu verschaffen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der elektrischen Feststellbremsen dem Markt einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Zu den wichtigen Akteuren auf dem Markt für elektrische Feststellbremsen, die versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern, zählen Aisin Seiki Co. Ltd. (Japan), Continental AG (Deutschland), DURA Automotive Systems (USA), TBK Co. Ltd. (Tokio) und Hyundai Mobis Co. Ltd. (Südkorea), Küster Holding GmbH (Deutschland), Mando-Hella Electronics Corp. (Südkorea), Svenska Kullagerfabriken AB (Schweden), ZF Friedrichshafen AG (Deutschland), Wuhu Bethel Automotive Safety Systems Co. Ltd (China) und Zhejiang Wanchao Electric Appliance Co. Ltd. (China).
Die ZF Friedrichshafen AG (ZF), ein Geschäftsbereich der Zeppelin-Stiftung Co., bietet Technologie für die Automobilbranche. Sie liefert Systeme und Fahrzeugteile für verschiedene Mobilitätsprodukte, darunter Fahrzeuge, Yachten und alles von Motorrädern bis hin zu Baumaschinen. Das Unternehmen bietet Vorder- und Hinterachsen, Lenk- und Bremssysteme, Insassenschutzsysteme, Getriebe und Antriebsmodule sowie Antriebskomponenten. 2021 wurde die neue elektronische Parkbremsentechnologie von ZF eingeführt; sie bietet verbesserte Funktionalität und schnellere Reaktionszeiten. Die neue Technologie soll zu einer Verringerung des Gesamtgewichts und der Komplexität von Fahrzeugen beitragen und ist mit verschiedenen Elektro- und Hybridfahrzeugen kompatibel.
Aisin Corp. (Aisin) produziert, entwickelt und vermarktet Automobilkomponenten sowie Produkte für Wellness, Energie und einen gesunden Lebensstil. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an, darunter Antriebsstränge, motorbezogene Produkte, Bremsen und Fahrwerke, Aftermarket-Produkte, Nähmaschinen, Matratzen, Gaswärmepumpen, Gehäuse- und Audiogeräte, Kraft-Wärme-Kopplungssysteme und mehr. Darüber hinaus verarbeitet das Unternehmen Faserlaser. Aisin bietet eine umfassende Produktpalette, die nahezu alle Fahrzeugkomponenten abdeckt. Im Jahr 2020 führte Aisin Seiki Co. Ltd. ein neuartiges elektronisches Parkbremssystem für Elektro- und Hybridfahrzeuge ein. Im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Feststellbremssystemen ist das neue System funktionaler und effektiver und für verschiedene Fahrzeugplattformen geeignet.Januar 2024: Der neu eingeführte Punch.ev wird jetzt von Tata Motors an Autohändler in ganz Indien ausgeliefert.
Das Gesamtdesign des Punch.ev sieht fast identisch aus wie das der ICE-Version. Er hat jedoch eine andere Frontpartie mit einem offenen Kühlergrill und einer LED-Lichtleiste. Die Frontstoßstange und die Scheinwerfer ähneln denen des Nexon-Facelifts.
Tata Motors hat auch im Innenraum einige Änderungen vorgenommen. Der Punch.ev erhält ein Infotainmentsystem mit schwebendem Touchscreen und ein digitales Kombiinstrument. Er ist mit einer neuen Klimaanlage sowie einem Zweispeichenlenkrad ausgestattet, das für ein Auto dieser Größe recht hochwertig wirkt. Das Fahrzeug erhält außerdem eine elektronische Parkbremse und ein Schiebedach.
Der Punch.ev basiert auf Tatas neuer „acti.ev“-Plattform. Die neue EV-Architektur unterstützt AWD-, RWD- und FWD-Antriebe und ein integriertes Ladegerät mit 7,2 bis 11 kW für schnelles AC-Laden und DC-Schnellladen mit bis zu 150 kW. Der indische Autohersteller behauptet, dass sein Akkupack eine um 10 % höhere Energiedichte als zuvor aufweist. je nach Kapazität kann es eine Reichweite von 300–600 km bieten.
November 2023: ADVICS, bekannt für seine Bremssystemprodukte, hat in Nordamerika Stellantriebskits für elektrische Parkbremsen (EPB) angekündigt. Diese Kits sind so konzipiert, dass sie am Bremssattel eines Fahrzeugs befestigt werden können, was das Betätigen der Parkbremse erleichtert.
Elektrische Parkbremsen sind in modernen Autos weit verbreitet, da der Fahrer sie mit nur einem Knopfdruck an- und ausschalten kann. EPBs sind bequemer und effizienter als herkömmliche Bremsen, die körperliche Anstrengung erfordern. Ein Stellantrieb oder eine Motor-Getriebe-Einheit (MGU) ist ein zentraler Bestandteil des EPB-Systems – dieser Gleichstrommotor erzeugt die Bremskraft. Wenn etwas schiefgeht, können kostspielige Reparaturen anfallen. Die neue Produktpalette von ADVICS bietet Anwendern hochwertige Aftermarket-Lösungen „Made in Japan“, komplett mit allen notwendigen Installationshardware.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”