info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für digitales Banking – Prognose bis 2032


ID: MRFR/BFSI/1454-HCR | 200 Pages | Author: Shubham Munde| April 2025

Überblick über den Markt für digitales Banking


Die Größe des Digital-Banking-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 98.6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Digital-Banking-Branche soll von 107.67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 199.38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8.01 % aufweisen - 2032). 

Der wachsende Bedarf an Sicherheit und zunehmend cloudbasierte Lösungen für wesentliche und anwendbare datengesteuerte Entscheidungen sind die wichtigsten Markttreiber, die zum Wachstum und der Expansion des Marktes beitragen.

Abbildung 1: Marktgröße für digitales Banking, 2024–2032 (Milliarden USD)

Überblick über den Digital-Banking-Markt 2024

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends im digitalen Banking


Der wachsende Bedarf an Sicherheit und zunehmend cloudbasierte Lösungen treiben das Marktwachstum voran.


Die Markt-CAGR für digitales Banking wird durch das steigende Sicherheitsbedürfnis und die zunehmende Nutzung cloudbasierter Lösungen bestimmt. Das COVID-Szenario erfordert eine hohe Nachfrage nach digitalen Diensten. Die derzeitigen Vorschriften dürften die Gewinne verschiedener Unternehmen aufgrund von Aussperrungen oder Schließungen schmälern. Diese Lockdowns haben zu Verlusten für wichtige Teilnehmer im digitalen Bankgeschäft geführt. Verschiedene staatliche Initiativen und deren faire Urteile tragen zum Ausbau des digitalen Bankgeschäfts bei. Nach der Erholung von COVID führten mehrere wichtige Unternehmen der digitalen Bankbranche neue Regeln für die Fernarbeit ein, die dazu beitrugen, die Verbreitung von COVID-19 an verschiedenen Arbeitsplätzen zu verhindern.

Darüber hinaus wird man sich während des gesamten Marktprognosezeitraums stark auf die Abteilung für Informationstechnologie verlassen, die viele Sektoren auf internationaler und regionaler Ebene bedient. Unternehmen haben gut virtualisierte Systeme zusammengeführt und viel für die Marktplatzinfrastruktur ausgegeben. Durch einen kombinierten Ansatz konnten Marktanteile im Bereich Digital Banking gewonnen werden. Banken können zu digitalen Ökosystemen übergehen, indem sie einfach einsetzbare und maßgeschneiderte Techniken für digitale Bankinfrastrukturen implementieren. Durch die Verbesserung des Kundenservice tragen die Nutzung von Mobile-Banking-Apps und Websites dazu bei, die Kundenbindung zu erhöhen. Es wird erwartet, dass die steigende Telefonnachfrage die Zahl der Digital-Banking-Nutzer steigern wird, was in Kürze zu einem größeren Bedarf an Optionen für Digital-Banking-Plattformen führen wird.

Das Auftreten der COVID-19-Pandemie hat die Online-Banking-Aktivitäten verstärkt und sowohl einzelne Verbraucher als auch Unternehmen, die zuvor Internet-Banking abgelehnt hatten, dazu veranlasst, digitales Banking als Standardpraxis einzuführen. Darüber hinaus ist die gestiegene Nachfrage nach elektronischen Produkten wie Mobiltelefonen, Laptops und Computern hauptsächlich auf technologische Verbesserungen und Kundenpräferenzen in etablierten und sich entwickelnden Volkswirtschaften zurückzuführen. In der heutigen Welt nutzen Kunden routinemäßig Gadgets, um auf eine breite Palette digitaler Dienste zuzugreifen. Viele Kunden verwalten ihre Finanzkonten mittlerweile über Smartphone-Anwendungen oder mobile Browser. Die Epidemie zwang einzelne Kunden und Organisationen, die zuvor Internet-Banking abgelehnt hatten, dazu, digitale Banking-Anwendungen als ihre neue Norm zu übernehmen. Die Epidemie hat die Verbraucherfreundlichkeit erhöht, was langfristig den Bedarf erhöhen könnte.

Zum Beispiel hat Visa kürzlich für 5,3 Milliarden US-Dollar Plaid gekauft, ein Fintech-Unternehmen, das Anwendungen eine schnelle und sofortige Verbindung mit den Bankkonten der Benutzer ermöglicht. Technologische Fortschritte haben den Bedarf an Cloud-Diensten in der E-Banking-Branche erhöht. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Digital Banking im gesamten Prognosezeitraum aufgrund des steigenden Sicherheitsbedarfs und der zunehmenden Cloud-basierten Lösungen steigen wird. Dadurch wird der Umsatz im Digital-Banking-Markt gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment des digitalen Bankings


Einblicke in digitale Bankdienstleistungen


Die auf Dienstleistungen basierende Marktsegmentierung für digitales Banking umfasst nicht-transaktionale Aktivitäten und transaktionale Aktivitäten. Das Transaktionssegment dominierte den Markt und machte im Jahr 2022 71 % des Marktumsatzes (26,2 Milliarden US-Dollar) aus, da die Notwendigkeit der digitalen Einführung von Transaktionen, die online über Bankkonten abgewickelt werden können, zunimmt.

Abbildung 2: Markt für digitales Banking, nach Dienstleistungen, 2022 & 2032 (Milliarden USD)


Digital Banking Market, by Services, 2022 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Bereitstellungsart des Digital Banking


Die Marktsegmentierung für digitales Banking, basierend auf dem Bereitstellungstyp, umfasst On-Premises und On Cloud. Die On-Cloud-Kategorie erzielte im Jahr 2022 mit rund 57 % (51,47 Milliarden US-Dollar) den höchsten Marktumsatz. Zu den technologischen Innovationen im Online-Banking-Geschäft zählen ein gestiegener Sicherheitsbedarf und die Verbreitung von Technologien, die auf der Cloud und damit verbundenen Diensten basieren.

Einblicke in die digitale Banking-Technologie


Die auf Technologie basierende Marktsegmentierung für digitales Banking umfasst Internet-Banking, Digitale Zahlungen und Mobile Banking. Das Internet-Banking-Segment dominierte den Markt und machte im Jahr 2022 47 % des Marktumsatzes (42,4 Milliarden US-Dollar) aus. Mit verändertem Kundenverhalten und veränderten Erwartungen, wachsender Konkurrenz und bahnbrechenden Technologien hat das digitale Zeitalter den Markt und die Nutzung von Internet-Banking revolutioniert. Es wird erwartet, dass Mobile Banking im prognostizierten Zeitraum erheblich wachsen und das Gesamtmarktwachstum ankurbeln wird.

Einblicke in die digitale Bankbranche


Die Marktsegmentierung für digitales Banking, basierend auf Branchen, umfasst Medien & Unterhaltung, Fertigung, Einzelhandel, Bankwesen und Gesundheitswesen. Das Bankensegment dominierte den Markt und machte im Jahr 2022 56 % des Marktumsatzes (50,6 Milliarden US-Dollar) aus. Das digitale Banking hat jeden Aspekt des Wirtschaftsökosystems, insbesondere der Banken, verbessert, indem es Benutzern ermöglicht, Bankprodukte und -dienstleistungen über eine elektronische/Online-Schnittstelle zu nutzen.

Regionale Einblicke in das digitale Banking


Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für digitales Banking wird im prognostizierten Zeitraum dominieren, da viele wichtige Akteure zunehmen und das Marktwachstum in der nordamerikanischen Region ankurbeln werden.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: Marktanteil des digitalen Bankings nach Regionen 2022 (Milliarden USD)


Marktanteil des digitalen Bankings nach Region 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der Digital-Banking-Markt der Region Europa hat aufgrund der Erweiterung der digitalen Banking-Möglichkeiten den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hält der deutsche Digital-Banking-Markt den größten Marktanteil, und es wird erwartet, dass der britische Digital-Banking-Markt im geplanten Zeitraum in der europäischen Region deutlich wachsen und expandieren wird.

Es wird erwartet, dass der Markt für digitales Banking im asiatisch-pazifischen Raum im prognostizierten Zeitraum schnell wachsen wird. Dies ist auf die technologische Anpassung zurückzuführen, insbesondere in Entwicklungsländern, die das Gesamtmarktwachstum ankurbeln wird. Darüber hinaus dominiert der chinesische Digital-Banking-Markt den Marktanteil, und es wird erwartet, dass der indische Digital-Banking-Markt im asiatisch-pazifischen Raum im geplanten Zeitraum expandiert und stetig wächst.

Die wichtigsten Marktteilnehmer im Bereich Digital Banking & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer haben stark in Forschung und Entwicklung (F&E) investiert, um ihre Produktionseinheiten zu vergrößern und technologisch fortschrittliche Lösungen zu entwickeln, die zum weltweiten Wachstum des Digital-Banking-Marktes beitragen werden. Marktteilnehmer verfolgen auch verschiedene organische oder anorganische strategische Ansätze, um ihre Präsenz zu stärken und zu erweitern. Zu den bedeutenden Marktentwicklungen gehören neue Produktportfolios, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, Kapitalausgaben, höhere Investitionen und strategische Allianzen mit anderen Organisationen. Unternehmen entwickeln auch Marketingstrategien wie digitales Marketing, Social-Media-Influencer und Content-Marketing, um ihre Gewinnspanne zu steigern. Die Digital-Banking-Branche muss kostengünstige und nachhaltige Optionen bieten, um in einem stark fragmentierten und dynamischen Marktumfeld zu überleben.

Die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu minimieren und den Kunden Aftermarket-Services anzubieten, ist eine der entscheidenden Geschäftsstrategien, die Unternehmen in der Digital-Banking-Branche nutzen, um den Kunden zu helfen und ungenutzte Marktanteile und Umsätze zu erobern. Die Digital-Banking-Branche hat der Banken- und Technologiebranche in letzter Zeit erhebliche Vorteile geboten. Darüber hinaus nutzen und übernehmen immer mehr Branchenteilnehmer Spitzentechnologien, die erheblich gewachsen sind. Wichtige Akteure auf dem Digital-Banking-Markt, darunter SAP, Misys, Q2, Kony, Infosys, Urban FT, Backbase und Technisys, versuchen, Marktanteile und Nachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsbetriebe auszubauen, um nachhaltige und erschwingliche Lösungen zu entwickeln.

Oracle Corp. bietet Lösungen und Dienstleistungen für alle Bereiche der Unternehmens-IT-Umgebung. Lawrence j. Ellison, Robert N. Miner und Edward A. Oates gründeten das Unternehmen am 16. Juni 1977 mit Sitz in Redwood City, Kalifornien. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Cloud und Lizenzierung, Hardware und Dienste. Oracle führte im Februar 2023 Banking Cloud Services ein, eine Reihe von sechs Lösungen, die Banken bei der Modernisierung ihrer Produktlinien unterstützen sollen. Banken können die Angebote separat kombinieren und nutzen oder in ihre Infrastruktur integrieren.

Wells Fargo ist ein weltweit tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in San Francisco, Kalifornien. Henry Wells & William G. Fargo gründete das erste Unternehmen. Es handelt sich um ein bedeutendes Finanzdienstleistungs- und Bankunternehmen in den Vereinigten Staaten, das zuvor im Expresstransport tätig war. Das Unternehmen ist in 35 Ländern vertreten und betreut mehr als 70 Millionen Kunden. Es bietet Investment-, Bank- und Kreditdienstleistungen sowie Finanzdienstleistungen an. Waren, Einzelhandel & kommerzielle Finanzierung über mehr als 7.200 Spots, 13.000 Geldautomaten, eine Website sowie Smartphone- und Tablet-Banking, um Kunden bei der Geschäftsabwicklung in der Wirtschaft zu unterstützen. Wells Fargo hat im Dezember 2022 eine zentrale Online-Banking-Funktion für seine Geschäftskredit- und Gewerbefinanzierungskunden eingeführt. Mit dieser Einführung hofft das Unternehmen, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zu nutzen, um Unternehmen maßgeschneiderte Geschäfts- und Industriebankdienstleistungen entsprechend ihren spezifischen Anforderungen anzubieten.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Digital-Banking-Markt gehören



Entwicklungen in der digitalen Bankbranche


Februar 2023: Oracle führte im Februar 2023 Banking Cloud Services ein, eine Reihe von sechs Lösungen, die Banken bei der Modernisierung ihrer Produktlinien unterstützen sollen. Banken können die Angebote separat kombinieren und nutzen oder in ihre Infrastruktur integrieren.

Dezember 2022: Wells Fargo hat im Dezember 2022 eine zentrale Online-Banking-Funktion für seine Geschäftskredit- und Gewerbefinanzierungskunden eingeführt. Mit dieser Einführung hofft das Unternehmen, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zu nutzen, um Unternehmen maßgeschneiderte Geschäfts- und Industriebankdienstleistungen entsprechend ihren spezifischen Anforderungen anzubieten.

Juli 2022:Revolut gab bekannt, dass es seine App im Jahr 2022 in Kürze für eine einfachere Nutzung in Sri Lanka, Aserbaidschan, Chile, Ecuador und Oman verfügbar machen wird. Dies wird es Benutzern ermöglichen, Geld in über 30 Stückelungen in über 50 Länder zu überweisen. Benutzer, die Geld an andere Revolut-Mitglieder senden, erhalten keine Gebühr; Für Überweisungen auf Nicht-Revolut-Wallets fällt jedoch eine Gebühr von 1 % an.

Marktsegmentierung für digitales Banking


Ausblick auf digitale Bankdienstleistungen




  • Nicht-transaktionale Aktivitäten



  • Transaktional



Ausblick zum Digital Banking-Bereitstellungstyp




  • Vor Ort



  • In der Cloud



Ausblick auf die Digital Banking Deployment-Technologie




  • Internet-Banking



  • Digitale Zahlungen



  • Mobiles Banking



Ausblick für die Digital Banking Deployment Industries




  • Medien & Unterhaltung



  • Herstellung



  • Einzelhandel



  • Bankwesen



  • Gesundheitswesen



Regionaler Ausblick für das digitale Banking




  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada



  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 16.81 (USD Billion)
MARKET SIZE 2024 18.24 (USD Billion)
MARKET SIZE 2035 45.0 (USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 8.56% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Morgan Stanley, JPMorgan Chase, UBS, HSBC, American Express, Deutsche Bank, Santander, Citigroup, Royal Bank of Canada, BNP Paribas, Wells Fargo, Barclays, Goldman Sachs, Standard Chartered, Bank of America
SEGMENTS COVERED Service Type, User Type, Application, Deployment Type, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES AI-driven financial services, Mobile payment solutions expansion, Personal finance management tools, Blockchain technology integration, Enhanced cybersecurity measures
KEY MARKET DYNAMICS Rising smartphone penetration, Increasing demand for convenience, Regulatory compliance pressures, Growing cyber security concerns, Adoption of AI and automation
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Digital Banking Market is expected to be valued at 18.24 billion USD in 2024.

By 2035, the Global Digital Banking Market is anticipated to reach a valuation of 45.0 billion USD.

The Global Digital Banking Market is expected to grow at a CAGR of 8.56 percent from 2025 to 2035.

North America is expected to dominate the Global Digital Banking Market with a valuation of 16.0 billion USD by 2035.

Mobile Banking is valued at 5.0 billion USD in 2024 and projected to reach 12.5 billion USD by 2035.

Online Banking is expected to be valued at 6.0 billion USD in 2024 and 15.0 billion USD by 2035.

Major players include Morgan Stanley, JPMorgan Chase, UBS, HSBC, American Express, and Deutsche Bank.

The market size for Digital Wallets is expected to reach 10.0 billion USD by 2035.

Factors driving growth include increased mobile penetration, consumer preference for digital solutions, and advancements in technology.

The Payment Processing segment is projected to grow to 7.5 billion USD by 2035.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.