• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Autonomous Ride Sharing Fleet Market

    ID: MRFR/AM/30277-HCR
    128 Pages
    Garvit Vyas
    September 2025

    Marktforschungsbericht für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzung (autonome Fahrzeuge der Stufe 4, autonome Fahrzeuge der Stufe 5), nach Servicemodell (dedizierte Flottendienste, Ride-Hailing-Plattformen, Unternehmens-Shuttledienste), nach Technologietyp (Sensortechnologie, künstliche Intelligenz, Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation), nach Zielkundensegment (Stadtpendler, Firmenkunden, Touristen und Besucher), nach Betriebsumgebung (offene Stadtgebiete, Vorstadtgebiete, Mischnutzungsentwicklungen) und nach Regionen (...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Autonomous Ride Sharing Fleet Market Research Report-Forecast to 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick für autonome Ride-Sharing-Flotten:

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für autonome Ride-Sharing-Flotten auf 2,1 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 2022. Es wird erwartet, dass der Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten von 2,69 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 25,0 (Milliarden US-Dollar) wachsen wird Milliarden) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für autonome Ride-Sharing-Flotten wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 28,1 % liegen.

    Wichtige Markttrends für autonome Ride-Sharing-Flotten hervorgehoben

    Der Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das von mehreren wichtigen Markttreibern angetrieben wird. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Transportlösungen zwingt städtische Gebiete dazu, Konzepte der gemeinsamen Mobilität einzuführen, wodurch der Besitz einzelner Autos und die damit verbundenen Kosten deutlich reduziert werden. Diese Flotten versprechen nicht nur erhöhte Sicherheit durch technologisch fortschrittliche Funktionen, sondern tragen auch den steigenden Ansprüchen der städtischen Bevölkerung an Komfort und Flexibilität Rechnung. Darüber hinaus haben Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Sensortechnologien die Entwicklung autonomer Fahrzeuge beschleunigt und sie zu einer praktikableren Option für Mitfahrgelegenheiten gemacht.

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zu erkunden, insbesondere in unterversorgten städtischen und stadtnahen Gebieten, in denen traditionelle öffentliche Verkehrsmittel vorhanden sind kann zu kurz kommen. Die Integration autonomer Mitfahrdienste kann Mobilitätslücken schließen und barrierefreie Transportlösungen für verschiedene Bevölkerungsgruppen bieten, darunter auch ältere Menschen und Menschen ohne Zugang zu Privatfahrzeugen. Die Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und Transportnetzwerken bietet verschiedene Möglichkeiten für Innovationen und verbessert die Benutzererfahrung mit nahtlosen Buchungs- und Zahlungssystemen. Trends in jüngster Zeit deuten auf eine wachsende Betonung regulatorischer Rahmenbedingungen und Sicherheitsstandards hin, da Regierungen weltweit damit beginnen, Richtlinien für den autonomen Fahrzeugbetrieb festzulegen. Dies hat zu erhöhten Investitionen in Forschung und Entwicklung geführt und Partnerschaften zwischen verschiedenen Interessengruppen gefördert, darunter Automobilhersteller, Technologieunternehmen und Transportagenturen. Darüber hinaus nimmt die Akzeptanz autonomer Fahrzeuge bei den Verbrauchern schrittweise zu, was auf erfolgreiche Pilotprojekte und öffentliche Sensibilisierungskampagnen zurückzuführen ist. Während sich dieser Markt weiterentwickelt, nutzen sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen Datenanalysen, um Routen zu optimieren und die Servicezuverlässigkeit zu verbessern und so die Zukunft des städtischen Transports grundlegend neu zu gestalten.

    „Globaler

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Autonome Ride-Sharing-Flottenmarkttreiber

    Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Transportlösungen

    Das wachsende Bewusstsein für Umweltprobleme und den Klimawandel hat weltweit zu einer steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Transportlösungen geführt. Der Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen nach Alternativen zum herkömmlichen Fahrzeugbesitz suchen, die zu geringeren CO2-Emissionen beitragen. Autonome Mitfahrdienste bieten einen praktischen Ansatz zur Reduzierung der Gesamtzahl der Fahrzeuge auf der Straße und tragen so dazu bei, Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung zu minimieren. Darüber hinaus wird der Bedarf an effizienten Transportmitteln immer wichtiger, da städtische Gebiete immer größer werden. 

    Durch das Angebot einer Flotte autonomer Fahrzeuge, die auf Abruf verfügbar sind, bietet der Markt nicht nur verbesserte Mobilitätsmöglichkeiten für Einzelpersonen sondern trägt auch positiv zur Umwelt bei. Dieser Trend passt gut zu den staatlichen Vorschriften, die sich für sauberere Transportmethoden einsetzen, da viele Länder Maßnahmen zur Förderung elektrischer und autonomer Fahrzeuge einführen. Folglich ist die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Transportlösungen ein entscheidender Treiber für das Wachstum des Marktes für autonome Ride-Sharing-Flotten Industrie, die Investitionen anzieht und technologische Fortschritte fördert, die die Serviceeffizienz und Nachhaltigkeit weiter verbessern.

    Technologische Fortschritte bei autonomen Fahrzeugsystemen

    Technologische Fortschritte bei autonomen Fahrzeugsystemen treiben das Wachstum der Marktbranche für autonome Ride-Sharing-Flotten erheblich voran. Innovationen in den Bereichen Sensoren, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen haben es Fahrzeugen ermöglicht, komplexe Umgebungen präziser und sicherer zu navigieren. Da sich diese Technologien ständig weiterentwickeln, erhöhen sie die Zuverlässigkeit und Effizienz von Mitfahrdiensten und machen sie zu einer attraktiveren Option für Verbraucher. Darüber hinaus verbessert die Integration vernetzter Fahrzeugtechnologien die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur, was zu einer besseren Verkehrssteuerung und -reduzierung führt Wartezeiten für Passagiere.

    Steigende Urbanisierung und Bevölkerungsdichte

    Die zunehmende Urbanisierung und die zunehmende Bevölkerungsdichte sind Schlüsselfaktoren, die den Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten vorantreiben. Da immer mehr Menschen in urbane Zentren ziehen, steigt die Nachfrage nach effizienten und zugänglichen Transportlösungen weiter. Herkömmliche öffentliche Verkehrssysteme haben oft Schwierigkeiten, den Bedürfnissen einer wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden, was zu Überfüllung und Verzögerungen führt. Autonome Ride-Sharing-Flotten bieten eine flexible und skalierbare Alternative, die den Bewohnern einen einfachen Zugang zu Verkehrsmitteln ermöglicht, ohne die Belastung durch den Besitz eines Autos. Dieser Trend ist besonders ausgeprägt in dicht besiedelten Ballungsräumen, wo der Komfort und die Kosteneffizienz von Ride-Sharing attraktiv sind Option für das tägliche Pendeln und Freizeitreisen.

    Marktsegmenteinblicke für autonome Ride-Sharing-Flotten:

    Autonomous Ride-Sharing-Flottenmarkt Einblicke in die Flottenzusammensetzung

    Der autonome Ride-Sharing-Flottenmarkt, der sich speziell auf die Flottenzusammensetzung konzentriert, spiegelt eine bedeutende Entwicklung bei städtischen Mobilitätslösungen wider , mit einer Gesamtmarktbewertung von 2,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem voraussichtlich robusten Wachstum in den Folgejahren. Innerhalb dieses Segments spielt die Unterscheidung zwischen autonomen Fahrzeugen der Stufen 4 und 5 eine entscheidende Rolle für die Gesamtmarktdynamik. Im Jahr 2023 machten autonome Fahrzeuge der Stufe 4 mit einem Wert von 1,54 Milliarden US-Dollar einen erheblichen Marktanteil aus, was ihre Bedeutung als wichtiger Akteur innerhalb der Flottenzusammensetzung unterstreicht. Diese Fahrzeuge sind für den Einsatz in bestimmten Umgebungen konzipiert, in denen sie Fahraufgaben autonom erledigen und dennoch eine gewisse menschliche Aufsicht erfordern, wodurch sie für eine Reihe von Anwendungen im Rahmen von Mitfahrdiensten vielseitig einsetzbar sind. Das Potenzial für Fahrzeuge der Stufe 4 ist erheblich, da sie die Lücke zwischen vollständig autonomen und herkömmlichen Fahrzeugen schließen und Sicherheit und reduzierte Betriebskosten bieten, was ihre Attraktivität in städtischen Gebieten erhöht, in denen es viele kontrollierte Umgebungen gibt.

    Autonome Fahrzeuge der Stufe 5 hingegen, die im Jahr 2023 einen Wert von 1,15 Milliarden US-Dollar hatten, sind für ihre Fähigkeit bekannt, in allen Szenarien ohne menschliches Eingreifen zu funktionieren, was sie zu einer völlig fahrerlosen Lösung macht. Obwohl sie derzeit im Vergleich zu Fahrzeugen der Stufe 4 weniger dominant sind, ist ihr Marktpotenzial angesichts der fortschreitenden technologischen Weiterentwicklung enorm. Dieses Segment gilt als wichtig für zukünftige Entwicklungen und bietet die Möglichkeit, das Konzept des Mitfahrens zu revolutionieren, indem ein völlig autonomes Erlebnis ohne die Notwendigkeit menschlicher Fahrer geboten wird. 

    Die Unterscheidung in den Marktbewertungen, wobei Fahrzeuge der Stufe 4 den Großteil der Marktpräsenz ausmachen, zeigt ihre aktuelle Anwendbarkeit und Integration in die bestehende Infrastruktur und kündigt gleichzeitig einen schrittweisen Übergang zu vollständig autonomen Level-5-Lösungen an, da sich die städtische Mobilität weiter weiterentwickelt. Die Marktdaten für autonome Ride-Sharing-Flotten deuten darauf hin, dass das Wachstum dieser Segmente mit breiteren Trends der Urbanisierung, umweltfreundlichen Initiativen und der steigenden Nachfrage nach kostengünstigen Transportlösungen einhergehen wird, was Möglichkeiten für Innovation und Investitionen in dieser transformativen Landschaft aufzeigt. Markttrends deuten darauf hin, dass sowohl Level-4- als auch Level-5-Fahrzeuge weiterhin an der Spitze der autonomen Ride-Sharing-Bewegung stehen werden, wobei ihre Entwicklungen von der Nachfrage der Verbraucher nach Sicherheit, Komfort und Effizienz beim Transport angetrieben werden. Insgesamt ist die Flottenzusammensetzung ein wichtiges Segment des autonomen Ride-Sharing-Flottenmarktes und spiegelt entscheidende Fortschritte und Erkenntnisse wider, die die Zukunft der Mobilitätsrahmen weltweit prägen werden.

    „Einblicke

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Einblicke in das Servicemodell des Autonomous Ride-Sharing-Flottenmarktes

    Der Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten, der im Jahr 2023 auf 2,69 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, bietet eine besonders dynamische Landschaft im Segment Service Model. Dieses Segment umfasst verschiedene Modelle wie dedizierte Flottendienste, Ride-Hailing-Plattformen und Corporate Shuttle Services, die alle eine erhebliche Bedeutung für die Gestaltung von Markttrends haben. Ride-Hailing-Plattformen erfreuen sich aufgrund ihrer Bequemlichkeit und der wachsenden Akzeptanz bei der städtischen Bevölkerung zunehmender Beliebtheit, was sie zu einem wichtigen Marktfaktor macht. Dedicated Fleet Services zeichnen sich auch durch ihren zielgerichteten Ansatz aus, der vor allem Unternehmen und Organisationen bedient, was die betriebliche Effizienz steigert. Corporate Shuttle Services hingegen gehen auf die steigende Nachfrage einund für effiziente Transportlösungen in Unternehmensumgebungen, die dazu dienen, Mitarbeiter nahtlos mit Arbeitsplätzen zu verbinden. 

    Das Zusammenspiel dieser Modelle treibt Innovation und Expansion innerhalb des Marktes voran, unterstützt durch wachsende Bedürfnisse und Fortschritte im Bereich der städtischen Mobilität in autonomen Fahrzeugtechnologien. Es wird erwartet, dass der Umsatz des autonomen Ride-Sharing-Flottenmarkts mit der Ausweitung dieser Servicemöglichkeiten stark ansteigt, was einen robusten Marktwachstumsverlauf verdeutlicht, der von unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen angetrieben wird.

    Einblicke in die Markttechnologie für autonome Ride-Sharing-Flotten

    Der Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten, der im Jahr 2023 auf 2,69 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, verzeichnet insbesondere ein bemerkenswertes Wachstum innerhalb des Segments Technologietyp. Dieses Segment umfasst wesentliche Technologien wie Sensortechnologie, künstliche Intelligenz und Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation, die für den Fortschritt der Branche von entscheidender Bedeutung sind. Sensorik spielt eine entscheidende Rolle dabei, dass Fahrzeuge ihre Umgebung erkennen und darauf reagieren können, und ist daher für Sicherheit und Navigation unverzichtbar. Künstliche Intelligenz verbessert Entscheidungsprozesse und sorgt für eine effiziente Routenoptimierung und ein verbessertes Benutzererlebnis. Unterdessen erleichtert die Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation den Echtzeit-Datenaustausch zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur und verbessert so das Verkehrsmanagement und die Sicherheitsprotokolle erheblich. 

    Der Markt wird voraussichtlich ein starkes Wachstum erleben, das durch die steigende Nachfrage nach effizienten städtischen Mobilitätslösungen und die zunehmende Akzeptanz elektrischer und autonomer Fahrzeuge. Die Weiterentwicklung jeder dieser Technologien ist für den Umsatz des autonomen Ride-Sharing-Flottenmarkts von entscheidender Bedeutung, da sie gemeinsam die betriebliche Effizienz und die Benutzersicherheit verbessern und sowohl auf die Bedürfnisse der Verbraucher als auch auf den regulatorischen Druck in der Transportbranche reagieren. Es wird erwartet, dass Synergien zwischen diesen Technologien entstehen erhebliche Chancen, die das Marktwachstum bis 2032 weiter vorantreiben.

    Einblicke in das Zielkundensegment des Marktes für autonome Ride-Sharing-Flotten

    Der Umsatz des autonomen Ride-Sharing-Flottenmarktes wird durch ein vielfältiges Zielkundensegment vorangetrieben, das aus städtischen Pendlern und Unternehmen besteht Kunden, Touristen und Besucher. Für 2023 liegt der Marktwert bei etwa 2,69 Milliarden US-Dollar, was ein erhebliches Wachstumspotenzial widerspiegelt. Stadtpendler stellen eine wichtige Bevölkerungsgruppe dar, die aufgrund der Urbanisierung und Zeiteffizienz Fahrgemeinschaften für tägliche Fahrten innerhalb der Stadtgrenzen nutzt. Firmenkunden nutzen diese Dienste häufig für den Mitarbeitertransport, um die Produktivität zu steigern und Transportprobleme zu reduzieren.

    Touristen und Besucher leisten einen wesentlichen Beitrag, indem sie nach bequemen und innovativen Reisemöglichkeiten in unbekannten Gegenden suchen, was für die Reise von entscheidender Bedeutung ist Wachstum des Marktes. Während sich der Markt weiterentwickelt, offenbaren Einblicke in diese Segmente eine Verschiebung der Präferenzen hin zu erschwinglichen und automatisierten Lösungen und unterstreichen die Bedeutung kundenorientierter Ansätze in der Segmentierung des Marktes für autonome Ride-Sharing-Flotten. Aktuelle Statistiken deuten auf eine robuste Nachfrage in diesen Zielsegmenten hin, die strategische Investitionen und technologische Fortschritte in der Branche beeinflusst und den Markt gut für zukünftiges Wachstum positioniert.

    Einblicke in die Betriebsumgebung des autonomen Ride-Sharing-Flottenmarktes

    Das Segment „Betriebsumgebung“ des autonomen Ride-Sharing-Flottenmarktes spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung autonomer Fahrzeuge integriert und in verschiedenen Umgebungen genutzt. Im Jahr 2023 hatte der Gesamtmarkt einen Wert von 2,69 Milliarden US-Dollar und steht vor einem deutlichen Wachstum, da sich Städte weiterentwickeln, um intelligente Transportlösungen anzubieten. Als entscheidender Aspekt erweisen sich offene städtische Gebiete, die eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Verkehrsträgern ermöglichen und eine hohe Nachfrage nach Mitfahrdiensten bieten. Auch Vorstadtgebiete sind von Bedeutung, da sie eine Landschaft bieten, in der Bewegungsfreiheit mit einer wachsenden Bevölkerung einhergeht, die nach effizienten Transitmöglichkeiten sucht.

    Mixed-Use-Entwicklungen zeichnen sich durch die Kombination von Wohn-, Gewerbe- und Erholungsräumen aus und fördern den Komfort des Autonomen Mitfahrflotten. Diese Integration unterstützt das Marktwachstum, indem sie einen einfachen Zugang zu Diensten ermöglicht und Verkehrsstaus reduziert. Insgesamt unterstreicht die Marktsegmentierung für autonome Ride-Sharing-Flotten die Bedeutung dieser Umgebungen für die Verbesserung der städtischen Mobilität bei gleichzeitiger Bewältigung von Herausforderungen wie Sicherheit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Technologieeinführung in der Branche.

    Regionale Einblicke in den autonomen Ride-Sharing-Flottenmarkt

    Die regionale Landschaft des autonomen Ride-Sharing-Flottenmarktes stellt ein robustes Segment mit erheblichem Wachstumspotenzial dar Marktbewertung von 2,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Nordamerika dominiert dieses Segment mit einer Bewertung von 1,08 Milliarden US-Dollar im selben Jahr, unterstützt durch eine fortschrittliche technologische Infrastruktur und eine zunehmende Verbraucherakzeptanz autonomer Fahrzeuge Lösungen, die ihre Mehrheitsbeteiligung am Markt vorantreiben. Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 0,85 Milliarden US-Dollar und profitiert von Regierungsinitiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Transportlösungen.

    Die Region Asien-Pazifik ist für die kommenden Jahre mit einem Wert von 0,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 vielversprechend , da die Länder ihren Fokus verstärkt auf Smart-City-Initiativen legen. Mittlerweile haben der Nahe Osten und Afrika einen geringeren Anteil, der auf 0,2 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, da diese Regionen nach und nach autonome Technologien einführen. Obwohl Südamerika einen Wert von 0,14 Milliarden US-Dollar hat, bietet es mit zunehmender Urbanisierung Wachstumschancen. Gemeinsam tragen diese Regionen zur sich entwickelnden Landschaft des Marktes für autonome Ride-Sharing-Flotten bei, die durch technologische Fortschritte, steigende Nachfrage nach gemeinsamer Mobilität und unterstützende Vorschriften vorangetrieben wird.

    „Regionale

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Autonome Ride-Sharing-Flotten – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke:

    Der Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten befindet sich in einer Transformationsphase, die durch schnelle technologische Fortschritte, strategische Kooperationen usw. gekennzeichnet ist ein zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit. In diesem dynamischen Umfeld wetteifern verschiedene Unternehmen um die Führung, indem sie in autonome Fahrzeugtechnologien und innovative Geschäftsmodelle investieren. Ziel der Marktteilnehmer ist es nicht nur, die betriebliche Effizienz zu steigern, sondern auch das Interesse der Verbraucher zu wecken und zuverlässige Serviceangebote zu entwickeln. 

    Die Wettbewerbslandschaft wird durch Faktoren wie regulatorische Rahmenbedingungen, technologische Fähigkeiten und Kundenakzeptanzraten geprägt ein facettenreiches Szenario mit aufstrebenden Akteuren neben etablierten Automobil- und Technologieunternehmen. Cruise hat durch den Einsatz seiner fortschrittlichen Technologie und starken Unterstützung eine bedeutende Präsenz auf dem Markt für autonome Fahrgemeinschaftsflotten aufgebaut. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochmodernen autonomen Fahrzeugsysteme, bei denen Sicherheit und Effizienz im Vordergrund stehen, und positioniert sich damit als Spitzenreiter in der Branche. Die Stärken von Cruise liegen in seinen robusten Partnerschaften mit wichtigen Interessenvertretern der Branche, die den schnellen Einsatz seiner Flotte und die Expansion in neue Märkte ermöglichen. Darüber hinaus ist es dem Unternehmen gelungen, durch transparente Abläufe und gesellschaftliches Engagement das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen und so seine Markenpräsenz zu festigen. Durch die Konzentration auf Innovation und kundenorientierte Dienstleistungen ist Cruise in der Lage, sich an die sich verändernden Anforderungen des städtischen Transports anzupassen und eine nahtlose Integration autonomer Fahrten in den Alltag zu ermöglichen. Lyft ist zwar vor allem für seine Fahrvermittlungsdienste bekannt, macht jedoch bemerkenswerte Fortschritte auch im autonomen Ride-Sharing-Flottenmarkt. 

    Das Unternehmen ist bestrebt, seine Plattform mit autonomer Technologie zu erweitern, um eine effizientere und nachhaltigere Transportalternative bereitzustellen. Lyft hat sich strategisch auf Partnerschaften und Investitionen konzentriert, die seine autonomen Fähigkeiten stärken und die Erforschung integrierter Lösungen ermöglichen, die von Menschen gesteuerte und autonome Dienste kombinieren. Zu den Stärken von Lyft gehören sein umfangreiches Netzwerk und seine solide Benutzererfahrung, die die Kundenbindung fördern und die Nutzung seiner autonomen Dienste fördern. Durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Markttrends möchte Lyft ein wichtiger Akteur bei der Gestaltung der Zukunft der Mobilität sein und dabei den Schwerpunkt auf Zugänglichkeit und Komfort für seine Nutzer in der aufkeimenden Landschaft des autonomen Mitfahrens legen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für autonome Fahrgemeinschaftsflotten gehören:

    • Cruise
    • Lyft
    • BlaBlaCar
    • Gett
    • Uber Technologies
    • Zoox
    • Mobileye
    • ai
    • DiDi Chuxing
    • Plextek
    • Nuro
    • Waymo
    • Aurora
    • Baidu
    • Renovo

    Marktentwicklungen für autonome Ride-Sharing-Flotten in der Branche

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für autonome Fahrgemeinschaftsflotten deuten auf eine deutliche Beschleunigung technologischer Innovationen und regulatorischer Fortschritte hin. Wichtige Akteure der Branche investieren stark in Forschung und Entwicklung und konzentrieren sich dabei auf die Verbesserung der künstlichen Intelligenz und der maschinellen Lernfähigkeiten, um Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Immer häufiger werden Partnerschaften zwischen Automobilherstellern und Technologieunternehmen geschlossen, die auf eine nahtlose Integration autonomer Systeme abzielen. Darüber hinaus überarbeiten und aktualisieren verschiedene Regierungen aktiv Richtlinien, um das Testen und den Einsatz autonomer Fahrzeuge zu erleichtern und ein wachstumsförderndes Umfeld zu schaffen.

    Städte auf der ganzen Welt führen Pilotprogramme durch, um autonome Mitfahrdienste in ihre öffentlichen Verkehrssysteme zu integrieren, was Anklang findet öffentliches Interesse und erhöhte Investitionen in die Infrastruktur. Darüber hinaus drängt die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten Unternehmen dazu, autonome Elektrofahrzeuge zu entwickeln, was mit umfassenderen Umweltzielen übereinstimmt. Da die Verbraucherakzeptanz zunimmt und betriebliche Herausforderungen angegangen werden, bleibt die Entwicklung des Marktes optimistisch und lässt auf ein robustes Wachstum in den kommenden Jahren, insbesondere zwischen 2024 und 2032, schließen. Sharing-Sektor.

    Einblicke in die Marktsegmentierung autonomer Ride-Sharing-Flotten

    Autonomous Ride-Sharing-Flottenmarkt Ausblick auf die Flottenzusammensetzung

    • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4
    • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

    Ausblick auf das Servicemodell für autonome Ride-Sharing-Flotten

    • Dedicated Fleet Services
    • Ride-Hailing-Plattformen
    • Corporate Shuttle Services

    Ausblick auf den Technologietyp des Marktes für autonome Ride-Sharing-Flotten

    • Sensortechnologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Vehicle-to-Everything (V2X) Kommunikation

    Zielkundensegment-Ausblick für autonome Ride-Sharing-Flotten

    • Urban Commuters
    • Firmenkunden
    • Touristen und Besucher

    Ausblick auf die Betriebsumgebung des autonomen Ride-Sharing-Flottenmarktes

    • Offene städtische Gebiete
    • Vorstadtgebiete
    • Entwicklungen mit gemischter Nutzung

    Regionaler Ausblick auf den Markt für autonome Fahrgemeinschaftsflotten

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    INHALTSVERZEICHNIS
     
     
     
        
    1. ZUSAMMENFASSUNG   
    1.1. Marktüberblick     
    1.2. Wichtigste Erkenntnisse     
    1.3. Marktsegmentierung     
    1.4. Wettbewerbslandschaft    
    1.5. Herausforderungen und Chancen    
    1.6. Zukünftiger Ausblick        
     
     
        
    2. MARKTEINFÜHRUNG   
    2.1. Definition     
    2.2. Umfang der Studie  
    2.2.1. Forschungsziel        
    2.2.2. Annahme         
    2.2.3. Einschränkungen              
    3. FORSCHUNGSMETHODE  
    3.1. Übersicht     
    3.2. Data Mining     
    3.3. Sekundärforschung    
    3.4. Primärforschung  
    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess        
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten           
    3.5. Prognosemodell     
    3.6. Schätzung der Marktgröße  
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz        
    3.6.2. Top-Down-Ansatz          
    3.7. Datentriangulation     
    3.8. Validierung        
     
     
        
    4. MARKTDYNAMIK   
    4.1. Übersicht     
    4.2. Fahrer     
    4.3. Einschränkungen     
    4.4. Möglichkeiten        
    5. MARKTFAKTORANALYSE   
    5.1. Wertschöpfungskettenanalyse    
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse   
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten        
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer         
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer        
    5.2.4. Bedrohung durch Substitute        
    5.2.5. Intensität der Rivalität           
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse   
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse         
    5.3.2. Regionale Auswirkungen         
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse             
     
     
        
    6. AUTONOMER RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG (MILLIARDEN USD)   
    6.1. Autonome Fahrzeuge der Stufe 4    
    6.2. Autonome Fahrzeuge der Stufe 5       
    7. AUTONOMER RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT, NACH DIENSTMODELL (MILLIARDEN USD)   
    7.1. Dedizierte Flottendienste    
    7.2. Ride-Hailing-Plattformen     
    7.3. Firmen-Shuttledienste        
    8. AUTONOMER RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT, NACH TECHNOLOGIETYP (MILLIARDEN USD)   
    8.1. Sensorik     
    8.2. Künstliche Intelligenz    
    8.3. Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation        
    9. AUTONOMER RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT, NACH ZIELKUNDENSEGMENT (MILLIARDEN USD)   
    9.1. Städtische Pendler    
    9.2. Firmenkunden    
    9.3. Touristen und Besucher       
    10. AUTONOMER RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT, NACH BETRIEBSUMGEBUNG (MILLIARDEN USD)   
    10.1. Offene städtische Gebiete    
    10.2. Vorstädtische Gebiete    
    10.3. Mixed-Use-Entwicklungen        
    11. AUTONOMER RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT, NACH REGIONALEN (MILLIARDEN USD)   
    11.1. Nordamerika   
    11.1.1. USA         
    11.1.2. Kanada           
    11.2. Europa   
    11.2.1. Deutschland         
    11.2.2. Großbritannien         
    11.2.3. Frankreich         
    11.2.4. Russland         
    11.2.5. Italien         
    11.2.6. Spanien         
    11.2.7. Restliches Europa           
    11.3. APAC   
    11.3.1. China         
    11.3.2. Indien         
    11.3.3. Japan         
    11.3.4. Südkorea         
    11.3.5. Malaysia         
    11.3.6. Thailand         
    11.3.7. Indonesien         
    11.3.8. Rest von APAC           
    11.4. Südamerika   
    11.4.1. Brasilien         
    11.4.2. Mexiko         
    11.4.3. Argentinien         
    11.4.4. Rest von Südamerika           
    11.5. MEA   
    11.5.1. GCC-Länder         
    11.5.2. Südafrika         
    11.5.3. Rest von MEA              
     
     
        
    12. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT   
    12.1. Übersicht     
    12.2. Wettbewerbsanalyse    
    12.3. Marktanteilsanalyse     
    12.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten    
    12.5. Wettbewerbs-Benchmarking    
    12.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten    
    12.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien  
    12.7.1. Einführung neuer Produkte/Servicebereitstellung         
    12.7.2. Fusion & Akquisitionen        
    12.7.3. Joint Ventures          
    12.8. Finanzmatrix der Hauptakteure    
    12.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis        
    12.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023              
    13. UNTERNEHMENSPROFILE   
    13.1. Kreuzfahrt  
    13.1.1. Finanzübersicht         
    13.1.2. Angebotene Produkte        
    13.1.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.1.4. SWOT-Analyse        
    13.1.5. Schlüsselstrategien          
    13.2. Lyft   
    13.2.1. Finanzübersicht         
    13.2.2. Angebotene Produkte        
    13.2.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.2.4. SWOT-Analyse        
    13.2.5. Schlüsselstrategien          
    13.3. BlaBlaCar   
    13.3.1. Finanzübersicht         
    13.3.2. Angebotene Produkte        
    13.3.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.3.4. SWOT-Analyse        
    13.3.5. Schlüsselstrategien          
    13.4. Gett   
    13.4.1. Finanzübersicht         
    13.4.2. Angebotene Produkte        
    13.4.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.4.4. SWOT-Analyse        
    13.4.5. Schlüsselstrategien          
    13.5. Uber Technologies   
    13.5.1. Finanzübersicht         
    13.5.2. Angebotene Produkte        
    13.5.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.5.4. SWOT-Analyse        
    13.5.5. Schlüsselstrategien          
    13.6. Zoox   
    13.6.1. Finanzübersicht         
    13.6.2. Angebotene Produkte        
    13.6.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.6.4. SWOT-Analyse        
    13.6.5. Schlüsselstrategien          
    13.7. Mobileye   
    13.7.1. Finanzübersicht         
    13.7.2. Angebotene Produkte        
    13.7.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.7.4. SWOT-Analyse        
    13.7.5. Schlüsselstrategien          
    13.8. Pony.ai   
    13.8.1. Finanzübersicht         
    13.8.2. Angebotene Produkte        
    13.8.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.8.4. SWOT-Analyse        
    13.8.5. Schlüsselstrategien          
    13.9. DiDi Chuxing   
    13.9.1. Finanzübersicht         
    13.9.2. Angebotene Produkte        
    13.9.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.9.4. SWOT-Analyse        
    13.9.5. Schlüsselstrategien          
    13.10. Plextek   
    13.10.1. Finanzübersicht         
    13.10.2. Angebotene Produkte        
    13.10.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.10.4. SWOT-Analyse        
    13.10.5. Schlüsselstrategien          
    13.11. Nuro   
    13.11.1. Finanzübersicht         
    13.11.2. Angebotene Produkte        
    13.11.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.11.4. SWOT-Analyse        
    13.11.5. Schlüsselstrategien          
    13.12. Waymo   
    13.12.1. Finanzübersicht         
    13.12.2. Angebotene Produkte        
    13.12.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.12.4. SWOT-Analyse        
    13.12.5. Schlüsselstrategien          
    13.13. Aurora   
    13.13.1. Finanzübersicht         
    13.13.2. Angebotene Produkte        
    13.13.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.13.4. SWOT-Analyse        
    13.13.5. Schlüsselstrategien          
    13.14. Baidu   
    13.14.1. Finanzübersicht         
    13.14.2. Angebotene Produkte        
    13.14.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.14.4. SWOT-Analyse        
    13.14.5. Schlüsselstrategien          
    13.15. Renovo   
    13.15.1. Finanzübersicht         
    13.15.2. Angebotene Produkte        
    13.15.3. Wichtige Entwicklungen        
    13.15.4. SWOT-Analyse        
    13.15.5. Schlüsselstrategien             
    14. ANHANG   
    14.1. Referenzen    
    14.2. Verwandte Berichte        
    LISTE DER TABELLEN
     
    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN   
    TABELLE 2. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN NORDAMERIKA & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 3. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN NORDAMERIKA & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 4. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN NORDAMERIKA & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN NORDAMERIKA & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN NORDAMERIKA & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN NORDAMERIKA & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN DER US-amerikanischen AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN DER US-amerikanischen AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN DER US-amerikanischen AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN DER US-amerikanischen AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN DER US-amerikanischen AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN DER US-amerikanischen AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN KANADA & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN KANADA & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN KANADA & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN KANADA & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN KANADA & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN KANADA & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN EUROPA & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN EUROPA & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 22. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN EUROPA & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN EUROPA & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 24. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN EUROPA & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN EUROPA & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN DEUTSCHLAND & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN DEUTSCHLAND & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN DEUTSCHLAND & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN DEUTSCHLAND & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN DEUTSCHLAND & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN DEUTSCHLAND & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM UK PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM UK PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 34. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM UK PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM UK PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM UK PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM UK PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 38. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN FRANKREICH & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 39. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN FRANKREICH & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 40. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN FRANKREICH & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 41. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN FRANKREICH & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 42. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN FRANKREICH & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN FRANKREICH & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 44. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN RUSSLAND & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 46. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 49. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 50. ITALIEN AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 51. ITALIEN AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 52. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN ITALIEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 53. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN ITALIEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 54. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN ITALIEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 55. ITALIEN AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 56. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 62. RESTLICHES EUROPA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 63. RESTLICHES EUROPA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 64. RESTLICHES EUROPA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 65. RESTLICHES EUROPA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 66. RESTLICHES EUROPA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABLE 67. RESTLICHES EUROPA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTEN-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 74. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN CHINA PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN CHINA & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN FÜR DEN AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN CHINA PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN CHINA & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 78. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN FÜR DEN AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN CHINA PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN FÜR DEN AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN CHINA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 80. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN INDIEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 81. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 82. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 83. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN INDIEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 84. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 85. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 86. JAPANISCHE AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 88. JAPANISCHE AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 89. JAPANISCHE AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 90. SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 91. JAPANISCHE AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 92. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDKOREA & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 93. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDKOREA & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDKOREA & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDKOREA & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 96. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDKOREA & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 97. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDKOREA & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 98. MALAYSIA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 99. MALAYSIA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 100. MALAYSIA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 101. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN MALAYSIA & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 102. MALAYSIA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 103. MALAYSIA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 104. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN THAILAND & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 105. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN THAILAND & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 106. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN THAILAND & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 107. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN THAILAND & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 108. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN THAILAND & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 109. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN THAILAND & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 110. INDONESIEN AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 111. INDONESIEN AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 112. INDONESIEN AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 113. INDONESIEN AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 114. INDONESIEN AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 115. INDONESIEN AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 116. MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN APAC PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 117. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN APAC & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 118. MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN APAC PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 119. MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN APAC PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 120. MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN APAC PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 121. MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN APAC PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 122. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 123. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SÜDAMERIKA & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 124. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDAMERIKA & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 125. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 126. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 127. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDAMERIKA & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 128. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN BRASILIEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 129. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN BRASILIEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 130. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN BRASILIEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 131. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN BRASILIEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 132. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN BRASILIEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 133. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN BRASILIEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 134. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN MEXIKO & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 135. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN MEXIKO & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 136. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN MEXIKO & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 137. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN MEXIKO & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 138. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN MEXIKO & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 139. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN MEXIKO & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 140. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN ARGENTINIEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 141. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN ARGENTINIEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 142. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN ARGENTINIEN & PROGNOSE, DURCH TECHNOLOGY-TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 143. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN ARGENTINIEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 144. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN ARGENTINIEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 145. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN ARGENTINIEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 146. RESTLICHES SÜDAMERIKA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 147. RESTLICHES SÜDAMERIKA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 148. ÜBRIGE VON SÜDAMERIKA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 149. RESTLICHES SÜDAMERIKA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 150. RESTLICHES SÜDAMERIKA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 151. RESTLICHES SÜDAMERIKA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 152. MEA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 153. MEA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 154. MEA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 155. MEA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 156. MEA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 157. MEA AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 158. GCC-LÄNDER AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 159. GCC-LÄNDER AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 160. GCC-LÄNDER AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 161. GCC-LÄNDER AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 162. GCC-LÄNDER AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 163. GCC-LÄNDER AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTGRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 164. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDAFRIKA & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 165. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDAFRIKA & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 166. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDAFRIKA & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 167. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDAFRIKA & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 168. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDAFRIKA & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 169. SCHÄTZUNGEN DER AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKT IN SÜDAFRIKA & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 170. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN MEER & PROGNOSE, NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 171. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN MEER & PROGNOSE, NACH DIENSTMODELL, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 172. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN MEER & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 173. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN MEA & PROGNOSE, NACH ZIELKUNDENSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 174. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN MEER & PROGNOSE, NACH BETRIEBSUMGEBUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 175. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN MEER & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)   
    TABELLE 176. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/ZULASSUNG   
    TABELLE 177. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT   
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    ABBILDUNGSLISTE
     
    ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT 
    ABBILDUNG 2. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN NORDAMERIKA
    ABBILDUNG 3. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IN DEN USA NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG
    ABBILDUNG 4. ANALYSE DES US-amerikanischen AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES NACH DIENSTMODELL
    ABBILDUNG 5. ANALYSE DES US-amerikanischen AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS NACH TECHNOLOGIETYP
    ABBILDUNG 6. ANALYSE DES US-amerikanischen AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS NACH ZIELKUNDENSEGMENT
    ABBILDUNG 7. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IN DEN USA NACH BETRIEBSUMGEBUNG
    ABBILDUNG 8. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IN DEN USA NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 9. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN KANADA NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG
    ABBILDUNG 10. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN KANADA NACH DIENSTMODELL
    ABBILDUNG 11. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN KANADA NACH TECHNOLOGIETYP
    ABBILDUNG 12. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN KANADA NACH ZIELKUNDENSEGMENT
    ABBILDUNG 13. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IN KANADA NACH BETRIEBSUMGEBUNG
    ABBILDUNG 14. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN KANADA NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 15. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN EUROPA
    ABBILDUNG 16. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG
    ABBILDUNG 17. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH DIENSTMODELL
    ABBILDUNG 18. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH TECHNOLOGIETYP
    ABBILDUNG 19. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH ZIELKUNDENSEGMENT
    ABBILDUNG 20. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH BETRIEBSUMGEBUNG
    ABBILDUNG 21. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN DEUTSCHLAND NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 22. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IM UK NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG
    ABBILDUNG 23. Marktanalyse für autonome Mitfahrgelegenheiten im Vereinigten Königreich nach Servicemodell
    ABBILDUNG 24. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IM UK NACH TECHNOLOGIETYP
    ABBILDUNG 25. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IM UK NACH ZIELKUNDENSEGMENT
    ABBILDUNG 26. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IM BRITISCHEN NACH BETRIEBSUMGEBUNG
    ABBILDUNG 27. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM UK NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 28. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN FRANKREICH NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG
    ABBILDUNG 29. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN FRANKREICH NACH DIENSTLEISTUNGSMODELL
    ABBILDUNG 30. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN FRANKREICH NACH TECHNOLOGIETYP
    ABBILDUNG 31. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN FRANKREICH NACH ZIELKUNDENSEGMENT
    ABBILDUNG 32. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN FRANKREICH NACH BETRIEBSUMGEBUNG
    ABBILDUNG 33. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN FRANKREICH NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 34. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN RUSSLAND NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG
    ABBILDUNG 35. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN RUSSLAND NACH DIENSTLEISTUNGSMODELL
    ABBILDUNG 36. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN RUSSLAND NACH TECHNOLOGIETYP
    ABBILDUNG 37. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN RUSSLAND NACH ZIELKUNDENSEGMENT
    ABBILDUNG 38. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN RUSSLAND NACH BETRIEBSUMGEBUNG
    ABBILDUNG 39. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN RUSSLAND NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 40. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN ITALIEN NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG
    ABBILDUNG 41. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN ITALIEN NACH DIENSTLEISTUNGSMODELL
    ABBILDUNG 42. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN ITALIEN NACH TECHNOLOGIETYP
    ABBILDUNG 43. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN ITALIEN NACH ZIELKUNDENSEGMENT
    ABBILDUNG 44. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN ITALIEN NACH BETRIEBSUMGEBUNG
    ABBILDUNG 45. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN ITALIEN NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 46. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN SPANIEN NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG
    ABBILDUNG 47. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN NACH DIENSTLEISTUNGSMODELL
    ABBILDUNG 48. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN NACH TECHNOLOGIETYP
    ABBILDUNG 49. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN NACH ZIELKUNDENSEGMENT
    ABBILDUNG 50. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN NACH BETRIEBSUMGEBUNG
    ABBILDUNG 51. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IN SPANIEN NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 52. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IM ÜBRIGEN EUROPA NACH FLOTTENZUSAMMENSETZUNG
    ABBILDUNG 53. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN EUROPA NACH DIENSTLEISTUNGSMODELL
    ABBILDUNG 54. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IM ÜBRIGEN EUROPA NACH TECHNOLOGIETYP
    ABBILDUNG 55. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IM ÜBRIGEN EUROPA NACH ZIELKUNDENSEGMENT
    ABBILDUNG 56. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTES IM ÜBRIGEN EUROPA NACH BETRIEBSUMGEBUNG
    ABBILDUNG 57. MARKTANALYSE FÜR AUTONOME RIDE-SHARRING-FLOTTEN IM ÜBRIGEN EUROPA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 58. ANALYSE DES AUTONOMEN RIDE-SHARRING-FLOTTENMARKTS IN APAC
    <

    Marktsegmentierung für autonome Ride-Sharing-Flotten

     

     

     

    • Autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt nach Flottenzusammensetzung (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

      • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5



    • Autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt nach Servicemodell (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Dedizierte Flottendienste

      • Ride-Hailing-Plattformen

      • Firmen-Shuttledienste



    • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Sensorik

      • Künstliche Intelligenz

      • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation



    • Autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt nach Zielkundensegment (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Stadtpendler

      • Firmenkunden

      • Touristen und Besucher



    • Autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt nach Betriebsumgebung (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Offene städtische Gebiete

      • Vorstadtgebiete

      • Misch genutzte Entwicklungen



    • Autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt nach Regionen (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Regionaler Ausblick auf den Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

     



    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Nordamerika nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Nordamerika nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Nordamerika nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Nordamerika nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Nordamerikanischer Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Nordamerika nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in den USA nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in den USA nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in den USA nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in den USA nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in den USA nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • KANADA Autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Kanada nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Kanada nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Kanada nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Kanada nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Europa Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Europa Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Europa Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Europa Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Europa Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Europa Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • DEUTSCHLAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • DEUTSCHLAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • DEUTSCHLAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • DEUTSCHLAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten im Vereinigten Königreich nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten im Vereinigten Königreich nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten im Vereinigten Königreich nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten im Vereinigten Königreich nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten im Vereinigten Königreich nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Frankreich nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Frankreich nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Frankreich nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Frankreich nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Frankreich nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • RUSSLAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • RUSSLAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • RUSSLAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • RUSSLAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • ITALIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • ITALIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • ITALIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • ITALIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SPANIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in SPANIEN nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in SPANIEN nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • SPANIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • SPANIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Übriges Europa – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RESTLICHES EUROPA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Übriges Europa: Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • RESTLICHES EUROPA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • RESTLICHES EUROPA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Übriges Europa: Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt in APAC nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • APAC-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • APAC-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • APAC-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • APAC-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • APAC-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • CHINA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • CHINA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • CHINA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • CHINA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • CHINA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Indien nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Indien nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Indien nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Indien nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Indien nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPANischer autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • JAPANischer Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Japan nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • JAPANischer Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • JAPANischer Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in SÜDKOREA nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • SÜDKOREA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • SÜDKOREA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in SÜDKOREA nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • SÜDKOREA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in MALAYSIA nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in MALAYSIA nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in MALAYSIA nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in MALAYSIA nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in MALAYSIA nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • THAILAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • THAILAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Fahrzeugicle-to-Everything (V2X) Kommunikation

      • THAILAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • THAILAND Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • INDONESIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • INDONESIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • INDONESIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • INDONESIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • INDONESIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • REST OF APAC Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten im restlichen APAC nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten im restlichen APAC nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten im restlichen APAC nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Südamerikanischer Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Südamerikanischer Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Südamerikanischer Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Südamerikanischer Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Südamerika nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • BRASILIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • BRASILIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • BRASILIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • BRASILIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • BRASILIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Mexiko nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Mexiko nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Mexiko nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Mexiko nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in Mexiko nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • ARGENTINIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • ARGENTINIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • ARGENTINIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • ARGENTINIEN Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Übriges Südamerika: Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • MEA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • MEA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • MEA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • MEA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • MEA-Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • GCC-LÄNDER Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • GCC-LÄNDER Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • GCC-LÄNDER Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • GCC-LÄNDER Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SÜDAFRIKA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • SÜDAFRIKA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten in SÜDAFRIKA nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • SÜDAFRIKA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • SÜDAFRIKA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt nach Flottenzusammensetzungstyp

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 4

        • Autonome Fahrzeuge der Stufe 5

      • REST OF MEA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Servicemodelltyp

        • Dedizierte Flottendienste

        • Ride-Hailing-Plattformen

        • Firmen-Shuttledienste

      • REST OF MEA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Technologietyp

        • Sensorik

        • Künstliche Intelligenz

        • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation

      • REST OF MEA Markt für autonome Ride-Sharing-Flotten nach Zielkundensegmenttyp

        • Stadtpendler

        • Firmenkunden

        • Touristen und Besucher

      • REST OF MEA Autonomer Ride-Sharing-Flottenmarkt nach Betriebsumgebungstyp

        • Offene städtische Gebiete

        • Vorstadtgebiete

        • Misch genutzte Entwicklungen

     



    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials