Automotive Airbag Fabric Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Automotive Airbag Fabric Market was valued at USD 1,232.3 Million in 2024 and is projected to grow to USD 2,340.94 Million by 2032, with a CAGR of 5.5% from 2025 to 2035. Key drivers include increased airbag installations, heightened safety concerns, and rising demand for electric vehicles. The market is influenced by stringent safety regulations and advancements in automotive technology, leading to a surge in airbag fabric demand. The North America region dominated the market in 2022, accounting for 45.80% of the share, with significant growth expected in Asia-Pacific due to rising vehicle production and safety standards.
Key Market Trends & Highlights
The Automotive Airbag Fabric Market is witnessing significant growth driven by safety concerns and technological advancements.
- Market Size in 2023: USD 1,232.3 Million.
- Projected Market Size by 2035: USD 2,340.94 Million.
- CAGR from 2025 to 2035: 5.5%.
- North America held 45.80% market share in 2022.
Market Size & Forecast
2024 Market Size: USD 1,232.3 Million
2025 Market Size: USD 1,306.42 Million
2035 Market Size: USD 2,340.94 Million
CAGR (2025-2035): 5.5%
Largest Regional Market Share in 2022: Asia-Pacific
Major Players
Key players include Global Safety Textiles, HMT, New Technical Materials Co., Ltd., Asahi Kasei Co., Ltd., Autoliv AB, Takata Corporation, Teijin Limited, Toray Industries, Toyobo Co., Ltd., Kolon Industries, and Toyota Boshoku Corporation.
Globaler Marktüberblick für Airbaggewebe für Kraftfahrzeuge
Der Markt für Airbaggewebe für Kraftfahrzeuge hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1.232,3 Millionen US-Dollar. Es wird prognostiziert, dass der Markt für Airbaggewebe für Kraftfahrzeuge von 1.306,42 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 2.340,94 Millionen US-Dollar im Jahr 2035 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % während des Prognosezeitraums (2025–2035) entspricht.
Die steigende Fahrzeugproduktion steigert die Nachfrage nach Airbaggeweben, und strenge Sicherheitsvorschriften, die das Wachstum des Marktes für Airbaggewebe antreiben, treiben das Wachstum des Marktes für Airbaggewebe für Kraftfahrzeuge voran.
Laut dem Analysten von MRFR ist der Markt für Airbaggewebe für Kraftfahrzeuge eng mit dem allgemeinen Wachstum der Fahrzeugproduktion verbunden. Mit der weltweit steigenden Fahrzeugproduktion steigt die Nachfrage nach Airbags und anderen wichtigen Sicherheitskomponenten. Der Airbag ist eines der wesentlichen modernen Sicherheitsmerkmale, das heute in praktisch jedem Fahrzeug zu finden ist. Die Einführung von Airbags ist eine direkte Folge der gestiegenen Bedeutung von Verbrauchersicherheit und gesetzlichen Anforderungen. Dieser weltweite Anstieg der Fahrzeugproduktion führt direkt zu einer höheren Nachfrage nach Textilien zur Herstellung von Airbaggeweben, die die Fahrzeuginsassen im Falle eines Aufpralls schützen.
Mit der Expansion der Automobilindustrie steigt auch die Nachfrage nach Airbaggeweben aufgrund einiger Haupttreiber weiter an, nämlich Wachstum der Fahrzeugproduktion, Erwartungen der Verbraucher und zunehmende Sicherheitsmaßnahmen. Laut OICA wurde die weltweite Autoproduktion im Jahr 2021 auf etwa 80 Millionen Einheiten geschätzt, was eine sehr gute Basis für weiteres Wachstum darstellte. Im Rahmen eines kontinuierlichen Wachstumstrends stieg diese Zahl im Jahr 2022 auf fast 85 Millionen Fahrzeuge.
Der schnellste Sprung war zwischen 2022 und 2023, als die weltweite Autoproduktion um fast 10 % auf schätzungsweise 94 Millionen Einheiten anstieg. Dieses phänomenale Wachstum ist ein großartiger Beweis für die Erholung und Wiederbelebung der Branche nach den Unterbrechungen der Automobilproduktion durch die Pandemie. Ein solches Wachstum in der Fahrzeugproduktion führt zu einem besseren Automobilkonsum und wirkt sich direkt auf die Lieferkette des gesamten Autozubehörs aus – etwa Airbags und deren Stoffe.
ABBILDUNG 1: MARKTWERT FÜR AUTO-AIRBAG-STOFFE (2019–2035) IN MILLIONEN USD

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markt für Auto-Airbag-StoffeChance
TECHNOLOGISCHE FORTSCHRITTE BEI AIRBAG-STOFFEN FERTIGUNGSTECHNIKEN
Der Markt für Airbaggewebe für Autos hat sich durch technologische Verbesserungen in den Fertigungsverfahren deutlich verändert. Da die Nachfrage nach sichereren und effizienteren Airbags steigt, arbeiten die Hersteller kontinuierlich daran, die Qualität der verwendeten Materialien und die Produktionsverfahren zu verbessern, um die Sicherheitsstandards einzuhalten. Die technologischen Fortschritte bei der Herstellung von Airbaggeweben konzentrieren sich auf die Verbesserung der Materialeigenschaften hinsichtlich Haltbarkeit, Produktionsprozesse und Effizienz, was letztendlich zu einem besseren Airbagsystem führt.
Höhere Festigkeit und Flexibilität bei geringerem Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen sind Schwerpunkte für Innovationen im Airbaggewebemarkt durch die Entwicklung leistungsstarker synthetischer Gewebe. Diese bestehen im Wesentlichen aus Nylon, Polyester oder einer Kombination aus beiden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Polymertechnologie hat jedoch zu Materialien geführt, die deutlich widerstandsfähiger gegen Verschleiß, hohe Temperaturen und Druck sind. Die Entwicklung polyesterbasierter Gewebe ermöglicht beispielsweise die Herstellung von Materialien mit verbesserter chemischer Beständigkeit und verbesserter Leistung beim Auslösen. Diese Innovationen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Airbags bei einem Unfall effektiv funktionieren und somit effizienter und zuverlässiger sind.
Markt für Airbaggewebe für KraftfahrzeugeSegmenteinblicke
Airbaggewebe für KraftfahrzeugeSystemeinblicke nach Garntyp
Basierend auf dem Garntyp umfasst dieses Segment Polyamid und Polyester. Das Polyamidsegment dominierte den Weltmarkt im Jahr 2024, während das Polyestersegment im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Polyamid oder Nylon ist aufgrund seines überlegenen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, seiner Haltbarkeit und Schlagfestigkeit der am häufigsten verwendete Garntyp in Airbaggeweben. Polyamidfasern sind extrem stark, sodass die Zugfestigkeit eines Airbags es ihm ermöglicht, beim Aufblasen extremen Kräften standzuhalten. Ein Airbag bläst sich innerhalb von Millisekunden unter sehr hohem Druck auf, wobei das Gewebe intakt bleiben muss, um einen Passagier richtig zu schützen.
Darüber hinaus verfügen die Polyamidmaterialien über eine ausgezeichnete thermische Stabilität, sodass sie auch bei unterschiedlichen Temperaturen eingesetzt werden können, ohne dass sich ihre Leistung dadurch ändert. Dies ist in Gebieten mit extremen Wetterbedingungen sehr wichtig, da Airbagmaterialien auch bei hohen Temperaturen und Minusgraden effektiv funktionieren müssen. Darüber hinaus sorgen die Elastizität und Rückstellkraft von Polyamid dafür, dass gefaltete Airbags ihre Integrität nicht mit der Zeit bewahren und keine Knickspuren im Material entstehen, die für die Unterbringung in Lenkrädern, Armaturenbrettern und Verkleidungen wichtig sind.
Airbag-Gewebe für Kraftfahrzeuge Systemnach Beschichtungsart Einblicke
Basierend auf der Beschichtungsart umfasst dieses Segment Neopren-beschichtet, Silikon-beschichtet und Unbeschichtet. Das Silikon-beschichtete Segment dominierte 2024 den Weltmarkt, während das Unbeschichtet-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Einer der dominierendsten Märkte sind silikonbeschichtete Airbag-Stoffe für Autos, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosteneffizienz, Haltbarkeit und Vielseitigkeit bieten. Die Silikonbeschichtung zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht aus und macht sie daher für Automobilhersteller attraktiv, die das Gewicht ihrer Fahrzeuge reduzieren möchten, um Kraftstoff zu sparen.
Die Wärmebeständigkeit der Silikonschicht gewährleistet eine zuverlässige Funktion der Airbags bei den erheblichen Temperaturen, die beim Auslösen entstehen. Zudem weisen die silikonbeschichteten Materialien eine gute Abrieb- und Dehnungsbeständigkeit auf. Je nach Anwendung eignen sie sich für Front-, Seiten- und Knieairbags. Der Grund, warum silikonbeschichtete Stoffe viel beliebter sind als neoprenbeschichtete Materialien, ist schlicht und einfach der, dass sie billiger sind. Silikonbeschichtete Stoffe sind zum bevorzugten Material für Massenfahrzeuge geworden, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, wo das Preisbewusstsein den Kaufentscheidungsfaktor bestimmt. Führende Automobilhersteller verwenden in großem Umfang silikonbeschichtete Gewebe in Kompakt- und Mittelklassewagen.
ABBILDUNG 2: MARKTANTEIL VON AUTOMOBIL-AIRBAG-GEWEBE NACH BESCHICHTUNGSART 2024 UND 2035 (MILLIONEN USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Automobil-Airbag-Gewebe Systemnach Airbagtyp Einblicke
Basierend auf dem Airbagtyp umfasst dieses Segment Frontairbags, Seitenairbags, Knieairbags und sonstige Airbags. Das Segment der Frontairbags dominierte 2024 den Weltmarkt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Frontairbags sind Sicherheitsvorrichtungen, die die Passagiere bei Frontalkollisionen schützen. Die in Airbags verwendeten Stoffe müssen daher strenge Anforderungen wie hohe Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Luftdurchlässigkeit erfüllen, damit sie zuverlässig sind und präzise ausgelöst werden. Das am häufigsten als Stoff für Frontairbags verwendete Material ist Nylon 6.6, da es eine hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit aufweist.
Diese Beschichtung des Gewebes aus Silikon oder Neopren verbessert seine Integrität und Hitzebeständigkeit und verbessert gleichzeitig die Luftrückhalteeigenschaften, sodass es sich bei einem Aufprall richtig aufbläst. Frontairbag-Gewebe sind aufgrund gesetzlicher Vorschriften in entwickelten Regionen wie Nordamerika und Europa sehr gefragt, da Frontairbags dort in allen Personenkraftwagen vorgeschrieben sind.
Die erhöhte Fahrzeugproduktion in Schwellenländern erhöht die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Airbag-Geweben weiter, einschließlich einer erhöhten Fahrzeugproduktion. Innovationen bei leichten Geweben, gefördert durch die Forderung nach kraftstoffeffizienten und leichteren Fahrzeugen, definieren das Segment. Es werden neue Materialien der nächsten Generation erforscht, wie z. B. Aramidfasern, die ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht aufweisen, aber teurer sind.
Automobil-Airbag-Gewebe System nach Fahrzeugtyp Einblicke
Basierend auf dem Fahrzeugtyp umfasst dieses Segment Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge. Das Personenkraftwagen-Segment dominierte 2024 den Weltmarkt, während das Segment der leichten Nutzfahrzeuge im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Personenkraftwagen haben einen bedeutenden Anteil an diesem Markt, vor allem, weil in diesem Segment das höchste Produktionsvolumen aller Fahrzeugtypen vorliegt.
Darüber hinaus ist die steigende Nachfrage der Kunden nach sichereren Fahrzeugen ein einflussreicher Faktor auf dem Markt für Personenkraftwagen. Überall haben Regierungen und Aufsichtsbehörden diesen Fahrzeugen strenge Sicherheitsvorschriften auferlegt, wie etwa die Ausstattung mit Airbags, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Airbag-Geweben in Personenkraftwagen geführt hat. Zu den fortschrittlichen Airbag-Systemen, die in Nordamerika und Europa eingeführt wurden, gehören auch Seiten-, Vorhang- und Knieairbags.
Insgesamt bilden sie einen sehr robusten Markt für Hochleistungs-Airbag-Gewebe. Technische Entwicklungen spielen bei Airbag-Systemen für den Personenkraftwagenmarkt eine führende Rolle. Intelligente Airbags lösen sich bei schweren Unfällen deutlicher aus und minimieren die Krafteinwirkung auf weniger schwere Passagiere. Dank der hochfesten und leichten Reißfestigkeit ist es ein ideales Gewebe für derartige Anwendungen. Nylon 6,6 ist mit seiner hohen Zugfestigkeit und hohen Hitzebeständigkeit das beste Material. Das in Entwicklungsmärkten wie dem Asien-Pazifik-Raum rasant steigende verfügbare Einkommen und der Fahrzeugbesitz sind einige der wichtigsten Wachstumstreiber für Sicherheitsmaßnahmen und führen somit zu einer erhöhten Nachfrage nach Airbag-Stoffen.
Auto-Airbag-Stoffe Regionale Einblicke in das System
Basierend auf der Region ist der globale Auto-Airbag-Stoff in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika segmentiert. Die wichtigsten Nachfragefaktoren, die den Asien-Pazifik-Markt antreiben, sind die steigende Fahrzeugproduktion, die die Nachfrage nach Airbag-Stoffen ankurbelt, und strenge Sicherheitsvorschriften, die das Wachstum des Marktes für Airbag-Stoffe ankurbeln. Der Markt für Auto-Airbag-Stoffe im Asien-Pazifik-Raum wächst stark, hauptsächlich aufgrund der hohen Nachfrage nach Sicherheitsmerkmalen in Fahrzeugen und Fortschritten in der Stofftechnologie sowie strengen gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Fahrzeugsicherheit.
Airbags sind zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Autos geworden und erhöhen die Sicherheit der Insassen bei Kollisionen erheblich. Im asiatisch-pazifischen Raum, wo die Automobilindustrie weiter expandiert, müssen sich die Airbag-Hersteller an die sich ändernden gesetzlichen Vorschriften anpassen und erfreuen sich gleichzeitig einer zunehmenden Einführung moderner Airbag-Systeme.
Der Markt für Airbaggewebe für Autos in der Region wird von Ländern wie China, Japan, Indien und Südkorea dominiert. Als wichtige Automobilstandorte haben diese Länder in letzter Zeit zu einem starken Anstieg der Fahrzeugproduktion und -verkäufe geführt. Da sich die Qualität von Fahrzeugen in Richtung verbesserter Sicherheit und technologischer Aspekte verschiebt, werden Airbags nicht als optional angesehen, sondern haben sich in den meisten Fahrzeugsegmenten als Notwendigkeit etabliert.
ABBILDUNG 3: MARKTWERT FÜR AUTOMOBIL-AIRBAG-GEWEBE NACH REGION 2024 UND 2035 (MILLIONEN USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus werden im Rahmen des Marktes für Anwendungsverfolgungssysteme die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, China, Indien, Japan, Brasilien, Argentinien und andere.
Globale Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Airbaggewebe für Autos
Der Markt für Airbaggewebe für Autos ist von zahlreichen globalen, regionalen und lokalen Anbietern geprägt. Der Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren um Marktanteile. Intensiver Wettbewerb, rasanter technologischer Fortschritt, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltvorschriften sind Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum behindern. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und gesetzlichen Vorschriften. Anbieter müssen kosteneffiziente, qualitativ hochwertige Produkte bereitstellen, um in einem hart umkämpften Markt zu überleben und erfolgreich zu sein.
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind unter anderem Global Safety Textiles, HMT (Xiamen) New Technical Materials Co., Ltd, Asahi Kasei Corporation, Autoliv, Inc., Kolon Industries, Teijin Limited, Toray Industries, Inc., Toyobo Co., Ltd, Toyota Boshoku Corporation, Indorama Ventures PCL, Toyoda Gosei Co., Ltd, Joyson Safety Systems, Milliken und ACME Mills. Der Markt für Airbaggewebe für Kraftfahrzeuge ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz ein konsolidierter Markt.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Airbaggewebe für Kraftfahrzeuge gehören
- Global Safety Textiles
- HMT (Xiamen) New Technical Materials Co., Ltd
- Asahi Kasei Corporation
- Autoliv, Inc.
- Kolon Industries
- Teijin Limited
- Toray Industries, Inc.
- Toyobo Co., Ltd
- Toyota Boshoku Corporation
- Indorama Ventures PCL
- Toyoda Gosei Co., Ltd
- Joyson Safety Systeme
- Milliken
- ACME Mills
Markt für Airbaggewebe für AutomobileBranchenentwicklungen
Januar 2023: Toray Industries, Inc. hat die Entwicklung von recyceltem Nylon 66 aus silikonbeschichteten Airbaggeweberesten bekannt gegeben. Dieses innovative Material erreicht eine vergleichbare Fließfähigkeit und mechanische Eigenschaften wie neues Nylon 66 und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen, darunter auch für Airbags in Automobilen. Das neue Produkt mit dem Markennamen Ecouse AMILAN ist Teil der Ecouse-Initiative von Toray, die sich auf umweltfreundliche Recyclingmaterialien konzentriert. Das Unternehmen plant, im April 2023 mit der Musterproduktion zu beginnen und strebt den Aufbau eines globalen Versorgungssystems für recycelte Rohstoffe an, als Ausdruck seines Engagements für Nachhaltigkeit im Automobilsektor.
November 2023: Toyoda Gosei Co., Ltd. hat seine neue Airbag-Produktionsanlage in der chinesischen Provinz Guangdong offiziell in Betrieb genommen. Das Werk, eine Niederlassung der Toyoda Gosei (Foshan) Auto Parts Co., Ltd., soll die Produktionskapazität des Unternehmens für Sicherheitssysteme wie Airbags, Lenkräder und Motorhaubenantriebe erhöhen. Diese Anlage ist als intelligente Fabrik konzipiert und integriert fortschrittliche Produktionstechnologien, um effiziente und umweltfreundliche Herstellungsprozesse zu gewährleisten.
Oktober 2022: Indorama Ventures hat den Bau einer neuen Anlage in Rayong, Thailand, zur Herstellung von Hochleistungs-Nylongarn speziell für Auto-Airbags abgeschlossen. Diese Anlage ist ein Joint Venture mit Toyobo Co., Ltd., bekannt als Toyobo Indorama Advanced Fibers Co., Ltd. (TIAF). Das Werk wird jährlich 11.000 Tonnen Nylongarn produzieren, um die steigende weltweite Nachfrage nach Airbags zu decken, die voraussichtlich jährlich um 3 bis 4 % wachsen wird, da immer mehr Fahrzeuge mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet werden. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Expertise beider Unternehmen im Bereich Fahrzeugsicherheit zu nutzen und so gleichbleibende Qualität und zuverlässigen Service für die Kunden zu gewährleisten.
Dezember 2021: Teijin Limited hat sich mit Asahi Kasei zusammengetan, um Asahi Kasei Airbag Fabric Vietnam Co., Ltd. in der Provinz Thai Binh, Vietnam, zu gründen. Dieses Joint Venture zielt darauf ab, Hochleistungsgewebe speziell für Auto-Airbags herzustellen und dabei das für seine Festigkeit und Haltbarkeit bekannte Leona™ Nylon 66-Filament von Asahi Kasei zu verwenden. Die Anlage soll jährlich 20 Millionen Quadratmeter Airbag-Stoff produzieren und so die Effizienz der Lieferkette sowie die Reaktionsfähigkeit auf die wachsende Nachfrage nach Airbags in Asien verbessern. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, die steigenden Sicherheitsanforderungen der Automobilindustrie angesichts der steigenden Fahrzeugproduktion zu erfüllen.
Marktsegmentierung für Airbaggewebefür Automobilenach Garntyp
Airbaggewebenach Beschichtungstyp
- Neoprenbeschichtet
- Silikonbeschichtet
- Unbeschichtet
Airbaggewebenach Airbagtyp
- Frontairbag
- Seitenairbag
- Knieairbag
- Sonstige Airbag
Airbaggewebe für KraftfahrzeugeAusblick nach Fahrzeugtyp
- Pkw
- Leichte Nutzfahrzeuge
- Schwere Nutzfahrzeuge
Airbaggewebe für KraftfahrzeugeRegionaler Ausblick
- Nordamerika
- Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Rest Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Indien
- Japan
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Naher Osten & Afrika
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2024
|
USD 1,232.3 Million
|
Market Size 2025
|
USD 1,306.42 Million
|
Market Size 2035
|
USD 2,340.94 Million
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
5.5% (2025-2035)
|
Base Year
|
2024
|
Forecast Period
|
2025-2035
|
Historical Data
|
2019-2023
|
Forecast Units
|
Value (USD Million)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Segments Covered
|
By Yarn Type, By Coating Type, By Airbag Type, By Vehicle Type
|
Geographies Covered
|
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South America.
|
Countries Covered
|
The US, Canada, Mexico, Germany, France, the UK, Italy, China, India, Japan, Brazil, Argentina.
|
Key Companies Profiled
|
Global Safety Textiles, HMT (Xiamen) New Technical Materials Co., Ltd, Asahi Kasei Corporation, Autoliv, Inc., Kolon Industries, Teijin Limited, Toray Industries, Inc., Toyobo Co., Ltd, Toyota Boshoku Corporation, Indorama Ventures PCL, Toyoda Gosei Co., Ltd, Joyson Safety Systems, Milliken, ACME Mills
|
Key Market Opportunities
|
· Technological advancements in airbag fabric manufacturing techniques
· Growth in electric vehicle production requiring advanced airbag solutions
|
Key Market Dynamics
|
· Increasing vehicle production boosts demand for airbag fabrics
· Stringent safety regulations fuel airbag fabric market growth
|
Frequently Asked Questions (FAQ):
USD 1,232.3 Million is the Automotive Airbag Fabric Market in 2024
The Silicone Coated segment by Coating type holds the largest market share and grows at a CAGR of 5.8% during the forecast period.
Asia-Pacific holds the largest market share in the Automotive Airbag Fabric Market.
Global Safety Textiles, HMT (Xiamen) New Technical Materials Co., Ltd, Asahi Kasei Corporation, Autoliv, Inc., Kolon Industries, Teijin Limited, Toray Industries, Inc., Toyobo Co., Ltd, Toyota Boshoku Corporation, Indorama Ventures PCL, Toyoda Gosei Co., Ltd, Joyson Safety Systems, Milliken, ACME Mills are the prominent players in the Automotive Airbag Fabric Market.
The Front Airbag segment dominated the market in 2024.