info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht „KI in der Telekommunikation“ – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/5339-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025

KI in der Telekommunikationsmarktübersicht


Der Markt für KI in der Telekommunikation wird voraussichtlich von 1.54759 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 15.78 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 33.68 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für KI in der Telekommunikation im Jahr 2023 auf 1.21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Wachsende Over-The-Top-Dienste (OTT) wie Video-Streaming haben die Verbreitung und den Konsum von Audio- und Videoinhalten verändert und sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

Abbildung 1: Marktgröße von KI in der Telekommunikation, 2018–2032 (Milliarden USD)

AI_in_Telecommunication_Market_Overview

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

KI in Telekommunikationsmarkttrends


Zunehmende Akzeptanz von KI-Lösungen in verschiedenen Telekommunikationsanwendungen, um das Marktwachstum anzukurbeln

KI in der Telekommunikations-Wertschöpfungskette besteht aus KI-Lösungsanbietern, Systemintegratoren und Endbenutzern. Jede Stufe der Wertschöpfungskette ist für die Weiterentwicklung des Produkts verantwortlich. KI-Modelle und Frameworks erfordern mehrere Infrastrukturen, technische Tools und Datenformate, um Anwendungen für maschinelles Lernen und Computer Vision zu trainieren und zu implementieren. Unternehmen wie IBM, Microsoft und Intel bieten Tools für maschinelles Lernen (neuronale Netzwerke) für verschiedene Aspekte des Trainings.

Systemintegratoren und Infrastrukturentwickler sind in der KI-Wertschöpfungskette von entscheidender Bedeutung. OEMs wählen den richtigen Systemintegrator aus, der über das Wissen, die Erfahrung und die Ressourcen verfügt, um umfassenden Kundensupport und vorausschauende Wartung zu bieten. Ein Servicevertrag mit einem Hersteller bietet der Anwendungsbranche mehrere Vorteile hinsichtlich Design, Integration und Lieferung. Werksgeschulte Außendiensttechniker helfen bei der Installation und Nutzung dieser Lösungen in der Telekommunikationsbranche. Hersteller bieten auch Mehrwertunterstützung an, beispielsweise Fernüberwachung und Selbstdiagnoseanwendungen.

Künstliche Intelligenz ermöglicht es der Telekommunikationsbranche, umsetzbare Geschäftserkenntnisse zu gewinnen und das Kundenerlebnis zu verbessern. KI kann durch vorausschauende Wartung, Netzwerkoptimierung, Anomalieerkennung, Robotic Process Automation (RPA) und Betrugserkennung einen Beitrag zur Telekommunikationsbranche leisten. Beispielsweise startete Nokia im Mai 2021 AVA Telco AI-as-a-Service, das cloudbasierte Lösungen für künstliche Intelligenz bereitstellt und es Kommunikationsdienstanbietern (CSPs) ermöglicht, Kapazitätsplanung, Netzwerkmanagement und Service zu automatisieren Gewissheit. In ähnlicher Weise veröffentlichte die Vodafone Group im Juni 2019 „TOBi“, einen maschinell lernenden Chatbot, der es menschlichen Agenten ermöglicht, sich auf herausfordernde Probleme zu konzentrieren.

Regierungen auf der ganzen Welt haben die Auswirkungen von 5G auf die digitale Transformation erkannt und fördern die Einführung von 5G, um künstliche Intelligenz und Automatisierung in der gesamten Telekommunikationsbranche voranzutreiben. Technologien der fünften Generation werden wahrscheinlich die digitale Transformation in der drahtlosen Telekommunikation vorantreiben, das Internet der Dinge (IoT), das durch Edge Computing und künstliche Intelligenz vorangetrieben wird. Die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigeren Dienstleistungen und einem nahtlosen Kundenerlebnis wird wahrscheinlich die Einführung künstlicher Intelligenz in der Telekommunikationsbranche vorantreiben. Ein verstärkter 5G-Einsatz könnte lukrative Geschäftsmöglichkeiten für Telekommunikationsbetreiber schaffen, um ausgelagerte IT-Dienste bereitzustellen und Prozessautomatisierungsdienste für Unternehmen anzubieten, die auf Edge Computing und künstlicher Intelligenz basieren. Viele etablierte Telekommunikationsdienstleister, darunter Charter Communications, AT&T und Verizon, werden voraussichtlich stark in KI investieren. Dies sind wesentliche Faktoren, die das Umsatzwachstum des Marktes für KI in der Telekommunikation vorantreiben.

Einblicke in das Marktsegment „KI in der Telekommunikation“


Einblicke in die KI in Telekommunikationskomponenten


Basierend auf Komponenten umfasst die Marktsegmentierung „KI in der Telekommunikation“ Lösungen und Dienstleistungen. Das Dienstleistungssegment hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug den größten Teil des Umsatzes mit KI im Telekommunikationsmarkt bei. Das Dienstleistungssegment wird voraussichtlich am schnellsten wachsen, da sich Telekommunikationsunternehmen zunehmend der Vorteile und Merkmale der KI-Technologie in der Telekommunikationsbranche bewusst werden. Darüber hinaus treibt der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz in verschiedenen Anwendungen der Telekommunikationsbranche das Wachstum des Dienstleistungssegments voran.

Einblicke in die Bereitstellung von KI in der Telekommunikation


Die Bereitstellung hat die KI-Daten im Telekommunikationsmarkt in Cloud und On-Premise aufgeteilt. On-Premises hat einen beträchtlichen Marktanteil und wird voraussichtlich seine Dominanz im Prognosezeitraum beibehalten. Denn es sorgt für zusätzliche Datensicherheit. Es wird jedoch erwartet, dass das Cloud-Segment von 2022 bis 2031 die höchste CAGR von 43,8 % verzeichnen wird, da die Cloud Flexibilität, Skalierbarkeit, vollständige Transparenz und Effizienz für alle Prozesse bietet.

Abbildung 2: KI im Telekommunikationsmarkt nach Anwendung, 2022–2032 (in Milliarden US-Dollar)

KI im Telekommunikationsmarkt nach Anwendung

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die KI in der Telekommunikationstechnologie


Die globale KI in der Telekommunikationsbranche wurde basierend auf ML&DL und NLP segmentiert. NLP macht den größten Anteil am KI-Markt für Telekommunikation aus, da die NLP-Technologie zum Lesen von in digitalem Format gespeicherten Informationen verwendet wird, um menschliche Sprache aus verschiedenen Sprachen zu verstehen, ein Datensatz für die wachsende Telekommunikationsbranche.

Einblicke in KI-Anwendungen in der Telekommunikation


Basierend auf der Anwendung wurde die globale KI in der Telekommunikationsbranche in Verkehrsklassifizierung, vorausschauende Wartung und Anomalieerkennung unterteilt. Die Verkehrsklassifizierung soll zu einem höheren Marktanteil beitragen. Die Kategorie der Kundenanalysen wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Echtzeit-Verhaltenserkenntnissen wahrscheinlich den größten Marktanteil halten. KI ermöglicht es Betreibern, Verbraucherdaten aus Verbrauchersicht zu sammeln und auszuwerten. Abonnenteninformationen Diese Informationen werden in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, einschließlich der Bereitstellung von Werbung und personalisierten Angeboten für Abonnenten. Netzwerkbetreiber können diese Informationen auch nutzen, um den Netzwerkverbrauch zu optimieren.

Regionale Einblicke in die KI in der Telekommunikation


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für KI in der Telekommunikation, der im Jahr 2022 0,4 Milliarden US-Dollar ausmachte, wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen, da eine große Anzahl bedeutender Akteure vorhanden ist, die KI-gestützte Lösungen für die Telekommunikationsbranche anbieten, wie etwa IBM Corporation, Microsoft Corporation und Cisco Systems.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: KI-ANTEIL IN DER TELEKOMMUNIKATIONSMARKT NACH REGION 2022 (%)

KI IN DER TELEKOMMUNIKATIONSMARKTANTEIL VON REGION

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Europas Markt für KI in der Telekommunikation hat den zweitgrößten Marktanteil. Es wurde beobachtet, dass europäische Telekommunikationsbetreiber Investitionen in künstliche Intelligenz priorisieren, um stärker datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Laut einem im Februar 2022 von der European Telecommunications Network Operators Association (ETNO) veröffentlichten Bericht liegen die europäischen Investitionen in 5G- und Fiber-to-the-Home-Netzwerke (FTTH) mit einem Investitionsaufwand von rund 722,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf einem Rekordhoch. Erhebliche Investitionen werden wahrscheinlich die Einführung künstlicher Intelligenz (KI) in der gesamten europäischen Telekommunikationsbranche vorantreiben. 

Im Gegenteil ist die europäische Telekommunikationsbranche stark reguliert, was wahrscheinlich zu einem stetigen Marktwachstum in der gesamten Region führt. Darüber hinaus hatte die deutsche KI in der Telekommunikation den größten Marktanteil und der britische Markt für KI in der Telekommunikation war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Markt für KI in der Telekommunikation von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dieses Wachstum ist auf den schnellen technologischen Fortschritt in Schwellenländern wie China und Indien zurückzuführen. Beispielsweise hat Huawei Technologies Co Ltd, ein globaler Anbieter von Telekommunikationsgeräten und Unterhaltungselektronik, eine Partnerschaft mit China Telecom, einem Anbieter von Internetzugang und mobilen Telekommunikationsdiensten, geschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Vorhersage der Kapazität von Funkzellen auf Basis der Network Artificial Intelligence Engine (NAIE) und die Erkennung von Zellanomalien in drahtlosen Netzwerken untersucht. Darüber hinaus hatte Chinas KI in der Telekommunikation den größten Marktanteil und indische KI in der Telekommunikation war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

KI in der Telekommunikation Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel in Forschung und Entwicklung aus, um ihr Komponentensortiment zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für KI in der Telekommunikation noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Komponenten, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der KI-in-Telekommunikationsbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Die Produktion vor Ort zur Reduzierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen KI-in-Telekommunikationsbranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. KI in der Telekommunikationsbranche hat der Medizin in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Auf dem KI-Markt für Telekommunikation arbeiten große Akteure wie Huawei Technologies Co. Ltd (China), IBM Corporation (USA), Microsoft Corporation (USA), Intel Corporation (USA) und andere daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

International Business Machines Corporation (IBM), auch Big Blue genannt, ist ein amerikanischer multinationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in Armonk, New York und Niederlassungen in über 175 Ländern. Der Schwerpunkt liegt auf Computerhardware, Middleware und Software und bietet Hosting- und Beratungsdienste in Bereichen von Mainframe Computing bis Nanotechnologie. IBM ist der Hammerlds größte industrielle Forschungseinrichtung mit 19 Forschungseinrichtungen in mehr als einem Dutzend Ländern und hält von 1993 bis 2021 29 Jahre in Folge den Rekord für die meisten jährlichen US-Patente eines Unternehmens.

Außerdem ist Microsoft Corporation ein amerikanisches multinationales Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Redmond, Washington, USA. Microsoft ist vor allem für seine Softwareprodukte, die Windows-Betriebssystemfamilie, die Microsoft Office-Suite sowie die Webbrowser Internet Explorer und Edge bekannt. Zu den Flaggschiff-Hardwareprodukten zählen die Videospielkonsole Xbox und die Touchscreen-PCs der Surface-Reihe von Microsoft. Gemessen am US-Gesamtumsatz liegt Microsoft im Fortune 500-Ranking 2020 auf Platz 21; Seit 2019 ist es der umsatzstärkste Softwarehersteller der Welt. Es gehört neben Alphabet (Google), Amazon, Apple und Meta zu den fünf bedeutendsten Informationstechnologieunternehmen in den Vereinigten Staaten.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für KI in der Telekommunikation gehören



  • Huawei Technologies Co. Ltd (China)

  • IBM Corporation (USA)

  • Microsoft Corporation (USA)

  • Intel Corporation (USA)

  • Cisco Systems (USA)

  • Nuance Communication (USA)

  • ZTE Corporation (China)

  • ai (USA)

  • Salesforce (USA)

  • Infosys Limited (Indien)

  • Google LLC (USA), unter anderem


KI in Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche


Eine große Veränderung in der potenziellen Funktionalität von Smartphones wurde im Februar 2024 angekündigt, als die Deutsche Telekom auf dem Mobile World Congress in Barcelona einen neuartigen Smartphone-Prototyp vorstellte. Das Gerät basiert ausschließlich auf künstlicher Intelligenz (KI) und verzichtet auf herkömmliche Apps und Standard-Smartphone-Funktionen. Das traditionelle Modell von App-Ökosystemen, die auf modernen Geräten wie iOS oder Android vorherrschen, wird durch diese App-lose Architektur durchbrochen.

Mit der Vision, dass KI herkömmliche Apps nicht nur ergänzt, sondern vollständig ersetzt, verschiebt diese Idee der Deutschen Telekom die Grenzen dessen, wozu Smartphones fähig sein könnten, und bietet eine nahtlosere, effektivere und möglicherweise weniger invasive Möglichkeit, Technologie zu nutzen. Dies impliziert, dass die Zukunft von Smartphones nicht in mehr Apps liegen könnte, sondern eher in intelligenteren, benutzerfreundlicheren Gadgets, die auf die Anforderungen jedes einzelnen Benutzers zugeschnitten sind.

Ein wichtiger erster Schritt bei der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur Revolutionierung des Telekommunikationssektors war die Zusammenarbeit von Rakuten mit OpenAI im Februar 2024. Rakuten wollte die Effektivität und Leistung von Telekommunikationsnetzwerken verbessern, indem es die hochmodernen KI-Modelle und -Technologien von OpenAI in seine Plattform integriert.

Rakutens Software kann das Netzwerk kontinuierlich überwachen und Probleme und Anomalien in Echtzeit erkennen, indem sie die Deep-Learning-Funktionen von OpenAI nutzt. Eine schnellere Lösung wird durch die Fähigkeit dieser KI-gesteuerten Lösungen ermöglicht, die zugrunde liegenden Gründe für Dienstausfälle oder Leistungsverschlechterungen zu identifizieren. Insbesondere bei Diensten mit hoher Priorität oder geschäftskritischen Apps ist die Identifizierung von Problemen in Echtzeit unerlässlich, um die Auswirkungen auf Endbenutzer zu verringern.

Amdocs amAIz, eine generative KI-Plattform für die Telekommunikation, wurde im Juni 2023 von Amdocs, einem amerikanischen Software- und Dienstleistungsanbieter für Medien- und Kommunikationsunternehmen, vorgestellt. Diese innovative Methode vereint Carrier-Grade-Architektur, Open-Source-Technologie und umfangreiche Sprach-KI-Modelle. Dank Amdocs amAIz verfügen internationale Telekommunikationsdienstleister nun über eine solide Grundlage, auf der sie aufbauen können, um das immense Potenzial generativer KI voll auszuschöpfen.

KI in der Telekommunikationsmarktsegmentierung


AI in der Telekommunikationskomponente – Ausblick



  • Lösung

  • Dienstleistungen


Ausblick auf die Bereitstellung von KI in der Telekommunikation



  • Vor Ort

  • Cloud


Ausblick auf KI in der Telekommunikationstechnologie



  • ML&DL

  • NLP


Ausblick auf KI in Telekommunikationsanwendungen



  • Verkehrsklassifizierung

  • Vorausschauende Wartung

  • Anomalieerkennung


KI in der Telekommunikation, regionaler Ausblick




  • Nordamerika


    • USA

    • Kanada




  • Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik


    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt


    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 11.81(USD Billion)
Market Size 2024 13.98(USD Billion)
Market Size 2035 90.0(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 18.44% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Amazon, IBM, TMobile, NVIDIA, Verizon, ZTE, AT and T, Huawei, Google, Intel, Microsoft, Qualcomm, Cisco, Oracle, Ericsson
Segments Covered Application, Technology, Deployment Mode, End Use, Regional
Key Market Opportunities Predictive maintenance solutions, Enhanced customer experience, Network optimization capabilities, Fraud detection and prevention, AI-driven data analytics tools
Key Market Dynamics network automation, predictive maintenance, customer experience enhancement, fraud detection, operational efficiency
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global AI in Telecommunication Market is expected to be valued at 13.98 USD Billion in 2024.

By 2035, the Global AI in Telecommunication Market is projected to reach a value of 90.0 USD Billion.

The market is expected to grow at a CAGR of 18.44% from 2025 to 2035.

North America is anticipated to lead the market with a value of 5.6 USD Billion in 2024.

The APAC region is expected to grow to 24.15 USD Billion by 2035, showcasing significant growth potential.

Network Optimization is projected to be valued at 22.5 USD Billion by 2035.

Major players include Amazon, IBM, TMobile, NVIDIA, Verizon, and Huawei among others.

Customer Experience Management is projected to be valued at 3.4 USD Billion in 2024.

Fraud Detection is anticipated to reach a market value of 12.8 USD Billion by 2035.

Challenges may include technological integration and compliance with regulatory frameworks.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.