info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht Workforce Management – ​​Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/1763-CR | 200 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025

Marktübersicht für Workforce Management


Der Workforce-Management-Markt wird voraussichtlich von 8.58 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 15.89 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8.01 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Workforce Management im Jahr 2023 auf 7.86 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die gestiegene Nachfrage nach Automatisierung am Arbeitsplatz hat dazu beigetragen und ist der wichtigste Markttreiber für die Steigerung des Marktwachstums.

Abbildung 1: Marktgröße für Workforce Management, 2024–2032 (Milliarden USD)

Workforce Management Marktübersicht

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Workforce Management


Die Einführung des Workforce Analytics-Ansatzes durch Unternehmen treibt das Marktwachstum voran.


Workforce Analytics ist von entscheidender Bedeutung bei der Identifizierung und Behebung betrieblicher Lücken innerhalb der Belegschaft eines Unternehmens und führt zu besseren Geschäftsergebnissen. Es ermöglicht der Personalabteilung den Übergang von administrativen Aufgaben zu einem strategischen Ansatz, wie in einem Bericht von IBM Business Services hervorgehoben wird. Dieser Wandel veranlasst Unternehmen dazu, Personalanalysen einzuführen, um den Personalbetrieb zu verbessern. Anstatt neue Mitarbeiter einzustellen, konzentrieren sich Unternehmen jetzt auf die Maximierung der Produktivität der vorhandenen Mitarbeiter. Personalanalysen helfen dabei, die wichtigsten Merkmale und Bedingungen zu identifizieren, die zu leistungsstarken Teams und Einzelpersonen beitragen. Die Integration von Workforce-Analytics-Lösungen ist zu einem aufkommenden Trend auf dem Workforce-Management-Markt geworden. Dieser Faktor bestimmt die Markt-CAGR.

Darüber hinaus bietet Workforce-Management-Software kostensparende Vorteile, indem sie die Betriebskosten im Vergleich zu den Gesamtausgaben der Mitarbeiter optimiert. Wichtige Akteure der Branche integrieren künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) in ihre Software, um Fortschritte voranzutreiben. Kronos hat beispielsweise AIMEE eingeführt, eine KI-gestützte Engine, die die Planung basierend auf den Fähigkeiten der Mitarbeiter, der saisonalen Nachfrage und dem Kundenvolumen verbessert. Diese technologischen Entwicklungen ermutigen Endbenutzer, fortschrittliche Workforce-Management-Lösungen einzuführen, um deren Vorteile zu nutzen. Somit bestimmen diese Faktoren den Umsatz des Workforce Management-Marktes.

Einblicke in das Marktsegment Workforce Management


Einblicke in die Workforce-Management-Komponente


Basierend auf Komponenten umfasst die Workforce-Management-Marktsegmentierung Anwesenheitsmanagement, Abwesenheitsmanagement, Personalplanung, Personalanalyse, Leistungsmanagement und Desktop. Das Segment der Personalplanung dominierte den Markt, da eine effektive Planung entscheidend für die Optimierung der Personalauslastung und die Sicherstellung ist, dass die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit den richtigen Aufgaben zugewiesen werden. Software zur Personaleinsatzplanung hilft Unternehmen dabei, effiziente Zeitpläne zu erstellen, Schichten zu verwalten und die Personalzuweisung zu verwalten.

Einblicke in den Workforce Management Service


Die auf Service basierende Marktsegmentierung für Workforce Management umfasst Implementierungsdienste, Schulungen und Bildungsdienste. Das Segment Implementierungsdienstleistungen dominierte den Markt, da die erfolgreiche Implementierung von Workforce-Management-Software Fachwissen und Spezialwissen erfordert. Implementierungsdienste unterstützen Unternehmen bei der Bereitstellung und Konfiguration der Software entsprechend ihren Anforderungen und sorgen so für eine reibungslose Integration in bestehende Systeme.

Vertikale Einblicke in das Workforce Management


Basierend auf Vertical umfasst die Marktsegmentierung für Workforce Management Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, IT & Telekommunikation und Energie. Das Segment Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen dominiert den Workforce-Management-Markt. Dies ist auf den stark regulierten Charakter der Branche, die Notwendigkeit der Einhaltung von Arbeitsgesetzen und -vorschriften und die entscheidende Bedeutung der Verwaltung der Produktivität und Effizienz der Belegschaft zurückzuführen.

Einblicke in die Größe des Workforce-Managements


Die Segmentierung des Workforce Management-Marktes, basierend auf der Größe, umfasst große Unternehmen, kleine und große Unternehmen. mittleres Unternehmen. Das Segment der Großunternehmen dominiert den Markt; Aufgrund der erweiterten Funktionen und Fähigkeiten zur effektiven Verwaltung ihrer Belegschaft über mehrere Standorte, Abteilungen und Teams hinweg. Darüber hinaus verfügen große Unternehmen über die Ressourcen und das Budget, um in robuste Workforce-Management-Lösungen zu investieren, was sie zum dominierenden Segment auf dem Markt macht.

Abbildung 2: Workforce-Management-Markt, nach Größe, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Workforce-Management-Markt, nach Größe, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in das Workforce Management


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Workforce-Management-Markt wird diesen Markt aufgrund der frühen Einführung von Cloud-Plattformen und der Präsenz etablierter Akteure wie Oracle Corporation und Kronos in der Region dominieren.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL VON WORKFORCE MANAGEMENT NACH REGION 2022 (%)

GLOBALER WORKFORCE-MANAGEMENT-MARKTANTEIL NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Workforce-Management-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil, da die Nachfrage nach Automatisierung von Personalabläufen zur Verbesserung der Compliance steigt. Darüber hinaus hatte der deutsche Workforce-Management-Markt den größten Marktanteil und der britische Workforce-Management-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der Workforce-Management-Markt im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf die digitale Einführung im IT-Sektor zurückzuführen, insbesondere bei den KMU, deren Produktivität im Vergleich zu ihren großen Pendants zurückbleibt. Darüber hinaus hatte der chinesische Workforce-Management-Markt den größten Marktanteil und der indische Workforce-Management-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Workforce Management Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Workforce-Management-Markt noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Workforce-Management-Branche muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.

Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Workforce-Management-Branche anwenden, um Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Workforce-Management-Branche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Workforce-Management-Markt, darunter IBM CORPORATION, ORACLE CORPORATION SAP SE UKG Inc., ADP, LLC Workday, Inc., VERINT SYSTEMS INC. WORKFORCE SOFTWARE LLC REFLEXES SYSTEMS, INC. (ZEBRA TECHNOLOGIES) und Entwicklungsbetriebe.

Verint ist führend bei der Unterstützung von Marken beim Aufbau dauerhafter Kundenbeziehungen durch die Integration von Arbeit, Daten und Erfahrungen im gesamten Unternehmen. Ihre neue Workforce-Management-Lösung bietet ein modernes und benutzerfreundliches Erlebnis. Es ermöglicht eine flexible Planung, reduziert Zeit und Aufwand und berücksichtigt verschiedene Benutzerkenntnisse, Sprachen, Zeitzonen, Beschäftigungsanforderungen und Service Level Agreements (SLAs). Mit dieser Lösung können Marken Abläufe rationalisieren und stets außergewöhnliche Erlebnisse in großem Maßstab bieten.

Kronos Incorporated, ein führender Workforce-Management-Anbieter und Anbieter von Human Capital Management, fusionierte mit Ultimate Software, um eine einheitliche und leistungsstarke Cloud-Workforce-Management-Lösung zu schaffen. Durch den Zusammenschluss werden ihre Fachkenntnisse gebündelt, um Organisationen aus allen Branchen zu bedienen. Das neue Unternehmen wird eine Präsenz und zwei Hauptsitze in Lowell, Massachusetts, und Weston, Florida haben.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Workforce-Management-Markt gehören



Entwicklungen in der Workforce-Management-Branche


Januar 2019: Die Cloud-Suite des Unternehmens, Workforce Dimensions, revolutioniert die betriebliche Ausführung für Einzelhandel, Gastgewerbe und Gastronomie. Unterstützt durch künstliche Intelligenz für Manager und Mitarbeiter (AIMEE) ermöglicht es eine genaue Prognose des Arbeitsvolumens und eine verbesserte Planung. Machine Learning (ML) sorgt für zusätzliche Stabilität und Vorhersehbarkeit, während eingebettete prädiktive Analysen und proaktive Compliance-Funktionen die strategische Problemlösung vorantreiben.

April 2020: Kronos und Ultimate Software haben sich zusammengeschlossen, um einen führenden Anbieter von Cloud-Workforce-Management-Lösungen für Unternehmen aller Branchen zu schaffen. Das neue Unternehmen wird seinen Hauptsitz in Lowell (Massachusetts) und Weston (Florida) haben und weltweit mit Niederlassungen präsent sein.

Marktsegmentierung für Workforce Management


Workforce Management Component Outlook




  • Anwesenheitsverwaltung



  • Abwesenheitsmanagement



  • Arbeitsplatzplanung



  • Workforce Analytics



  • Leistungsmanagement



  • Desktop



Workforce Management Service-Ausblick




  • Implementierungsdienste



  • Schulung



  • Bildungsdienste



Vertikaler Ausblick auf das Workforce Management




  • Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen



  • IT & Telekommunikation



  • Energie



Ausblick auf die Größe des Workforce-Managements




  • Großunternehmen



  • Klein & Mittleres Unternehmen



Regionaler Ausblick für Workforce Management





  • Nordamerika







    • USA



    • Kanada







  • Europa







    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa







  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





Rest der Welt




    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 9.62(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 10.42(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 25.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 8.28% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Workday, Infor, Chorus.ai, SAP, Ultimate Software, Zoura, Verint, Taleo, Ceridian, Mavenlink, Replicon, ADP, Kronos, Sage, Oracle
SEGMENTS COVERED Software Type, Deployment Type, Organization Size, End Use Industry, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Cloud-based solutions expansion, AI-driven analytics integration, Remote workforce optimization, Increased regulatory compliance tools, Mobile application development
KEY MARKET DYNAMICS Technological advancements, Increasing labor costs, Compliance with regulations, Rise of remote work, Demand for employee engagement
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

By 2035, the Global Workforce Management Market is expected to be valued at 25.0 USD Billion.

The expected CAGR for the Global Workforce Management Market from 2025 to 2035 is 8.28%.

North America is projected to have the largest market share in the Global Workforce Management Market, valued at 9.27 USD Billion by 2035.

The Global Workforce Management Market for Time and Attendance Management is valued at 2.5 USD Billion in 2024.

Some major players in the Global Workforce Management Market include Workday, SAP, Oracle, and ADP.

The market size for Employee Scheduling in the Global Workforce Management Market is expected to reach 5.5 USD Billion by 2035.

The Leave Management software segment in the Global Workforce Management Market is valued at 1.62 USD Billion in 2024.

The Global Workforce Management Market for the APAC region is expected to be worth 6.24 USD Billion in 2035.

Workforce Analytics is projected to have a market value of 1.0 USD Billion in 2024.

The Global Workforce Management Market faces challenges such as rapidly changing technologies but also presents opportunities due to increasing demand for efficient workforce solutions.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img