• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Wood Flooring Market

    ID: MRFR/CO/6385-HCR
    100 Pages
    Sakshi Gupta
    September 2025

    Marktforschungsbericht für Holzböden: Informationen nach Produkten (Massivholz (Roteiche, Weißeiche, Ahorn und andere) und Holzwerkstoffe), nach Anwendung (Wohnen, Gewerbe und Industrie) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, APAC und RoW) - Globale Prognose bis 2030

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Wood Flooring Market Research Report - Global industry Forecast To 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Weltweiter Überblick über den Markt für Holzfußböden

    Der Markt für Holzfußböden hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 55.187,49 Millionen USD. Die Holzfußbodenbranche soll von 58.216,2 Millionen USD im Jahr 2024 auf 100.607,1 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,08 % aufweisen. Die zunehmende Bautätigkeit in Entwicklungsländern und die vielen Vorteile von Holzböden sind die wichtigsten Markttreiber für das Wachstum des Holzbodenmarktes im Prognosezeitraum.

    Marktübersicht Holzböden

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für Holzböden

      • Wachsendes Interesse an Hallensportarten treibt das Marktwachstum an

    Aufgrund der von vielen Regierungen verhängten Einschränkungen, insbesondere für Outdoor- und Mannschaftssportveranstaltungen, hat die Ausbreitung des Coronavirus die sportlichen Aktivitäten drastisch reduziert. Um ihren Wunsch nach einem aktiven Lebensstil zu erfüllen und gesund zu bleiben, haben sich Menschen Hallensportarten wie Badminton, Tennis, Basketball, Volleyball und Squash zugewandt. Diese Sportstätten benötigen Bodenbeläge mit hoher Stoßfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Holzböden sind eine fantastische Wahl für den Einsatz in Sporthallen und Stadien, da sie nicht nur diese Anforderungen erfüllen, sondern auch sehr ansprechend aussehen. Freizeitaktivitäten wie Bowling, Schießen und Futsal erfreuen sich aufgrund der steigenden Kaufkraft der Bevölkerung weltweit explosionsartig wachsender Beliebtheit. Daher steigt die Nachfrage nach Bodenbelägen aus Holz.

    Darüber hinaus nimmt die Anzahl der Indoor-Sportanlagen jährlich zu, wie die folgende Grafik zeigt. Laut US-Behörden ist die Zahl der Sportkomplexe nach der COVID-19-Pandemie aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von Sport und einer gesunden Lebensweise der Menschen gestiegen. Daher unterstützen solche Entwicklungen für Sportkomplexe das CAGR-Wachstum des Marktes für Holzböden in den letzten Jahren weltweit.

    Greenlam hat im Juni 2022 für 4,39 Millionen Dollar eine Anlage zur Herstellung von Laminat in Gujarat erworben. Nach diesem Kauf produziert Green Lam nun 24,5 Millionen Platten und ist damit das führende Unternehmen auf dem Markt für Laminate. Bietet verschiedene Arten von Bodenbelägen an, darunter auch solche aus Holzwerkstoffen.

    Unilin Technologies hat im Jahr 2021 neben anderen Lizenzpartnern seine patentierte Pressed Bevel Technology für elastische Bodenbeläge auf den Markt gebracht. Diese einzigartige Technologie wurde vor über 10 Jahren von Unilin Technologies entwickelt und patentiert. Sie lässt elastische Böden echtem Holz viel ähnlicher aussehen als früher.

    Abbildung 1: Anzahl der Indoor-Sportanlagen in den USAAnzahl der Indoor-Sportanlagen in den USA

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Darüber hinaus wird für den Wohnungsbausektor mit der zunehmenden Urbanisierung ein Wachstum prognostiziert, was die Verbrauchernachfrage ankurbeln dürfte. Bis 2030 werden voraussichtlich mehr als 50 % der Bevölkerung in Tamil Nadu, Maharashtra, Karnataka, Gujarat und Punjab in städtischen Gebieten leben.

    Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wurden jedoch erhebliche Fortschritte bei der Herstellung von Holzböden erzielt. Beispielsweise wurden mehrere Hallensportstadien eröffnet, was das Umsatzwachstum auf dem Markt für Holzfußböden zusätzlich antreibt.

    Einblicke in das Marktsegment Holzfußböden

    Produktinformationen zu Holzfußböden

    Die  Marktsegmentierung für Holzfußböden, basierend auf dem Produkt, umfasst Massivholz und Holzwerkstoffe. Das Segment Holzwerkstoffe hatte 2021 mit etwa 60-70 % den größten Anteil am  Umsatz auf dem Markt für Holzfußböden. Aufgrund seiner Vorteile wird erwartet, dass Holzwerkstoffe den Markt dominieren werden. Holzwerkstoffe quellen und ziehen sich aufgrund von Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen weniger zusammen. Darüber hinaus liegt es im Preisrahmen einer beträchtlichen Zahl privater Kunden und sorgt überall dort für optische Attraktivität, wo es verlegt wird. Die Terrassen- und Verkleidungsindustrie verwendet häufig Holzwerkstoffe, da diese eine höhere Abriebfestigkeit, Maßgenauigkeit und Zuverlässigkeit bieten. Neben diesen Elementen tragen die neusten technologischen Entwicklungen dazu bei, Design- und Druckverfahren zu verbessern, um dem Bodenbelag ein realistisches Aussehen zu verleihen.

    Dezember 2022: Maverick Design, das mehrfach preisgekrönte interne Design- und Kreativbüro von Wedgewood Homes, gab heute bekannt, dass es sein zugängliches, hochrangiges Designwissen Kunden im ganzen Land anbieten wird. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, der Sanierung von Häusern und der Würdigung alter Architektur hofft Maverick, anderen dabei helfen zu können, dieselbe Vision zu verwirklichen, die es für Wedgwood entwickelt hat.

    Einblicke in die Anwendung von Holzfußböden

    Die Marktsegmentierung für Holzfußböden umfasst nach Anwendung den privaten, gewerblichen und industriellen Bereich. Das Wohnsegment dominierte die Marktdaten für Holzfußböden im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Das Element der Inneneinrichtung, das am meisten mit den Bewohnern interagiert und den meisten Platz einnimmt, ist der Fußboden. Durch die Verwendung unterschiedlicher Farben und Materialien wird Holzfußboden in zahlreichen Innendesigns eingesetzt, um unterschiedliche ästhetische Trends zu erzeugen. Holzfußböden können einem Raum eine weichere Atmosphäre verleihen, den optischen Schichten Tiefe verleihen und unseren Füßen die Möglichkeit geben, die angenehme Holzmaserung zu erleben.

    Holzfußböden sind pflegeleichter und weniger anfällig für Schäden. Die Kosten für Wartung und Reparatur werden mit der Zeit vermutlich sinken. Außerdem sind Hartholzböden extrem haltbar und können viele Generationen überdauern; daher sind sie eine kostengünstige Option für Fußböden. Die zunehmende Verwendung von Holzfußböden wirkt sich also positiv auf das Marktwachstum aus.

    Abbildung 2: Markt für Holzfußböden nach Anwendung, 2021 & 2030 (Milliarden USD)

    Wood Flooring Market, by Application

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Darüber hinaus wird erwartet, dass das weltweite Wohnungsbaugeschäft bis 2030 einen Umsatz von 15,5 Billionen USD erzielen wird. Im Jahr 2021 machten China, die Vereinigten Staaten und Indien zusammen 57 % des Sektors aus. Im Vergleich zu China wird für die US-Bauindustrie in den nächsten 15 Jahren ein schnelles Wachstum prognostiziert. In den südlichen Bundesstaaten der USA wird ein deutliches Wachstum der Bauindustrie erwartet.

    Regionale Einblicke in Holzfußböden

    Nach Regionen sortiert, bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Holzfußböden belief sich im Jahr 2021 auf 20,64 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein CAGR-Wachstum von 43,20 % aufweisen. Dies ist auf die wachsenden Wohnungsbauaktivitäten mit der Einführung von Holzböden in der gesamten Region zurückzuführen.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3:  MARKTANTEIL FÜR HOLZBÖDEN NACH REGION 2021 (%)

    MARKTANTEIL FÜR HOLZBÖDEN NACH REGION

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der Markt für Holzböden im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2022 bis 2030. Dies ist auf das Bevölkerungswachstum sowie expandierende Projekte in Indien, China und anderen Ländern im asiatisch-pazifischen Raum zurückzuführen. Zudem hatte der chinesische Markt für Holzböden den größten Marktanteil und der indische Markt für Holzböden war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Der nordamerikanische Markt für Holzböden hat aufgrund der Präsenz vieler großer Konzerne den größten Marktanteil und die teuerste Wohnimmobilienbranche der Welt ist in den Vereinigten Staaten angesiedelt. Ferner hatte der US-amerikanische Markt für Holzböden den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Holzböden war der am schnellsten wachsende Markt in Nordamerika.

    Wichtige Marktteilnehmer für Holzböden und Wettbewerbseinblicke

    Große Marktteilnehmer geben viel Geld für die Expansion aus, um ihre Präsenz auf diesem Niveau zu vergrößern, was dem Markt für Holzböden zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Zu den wichtigsten Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Holzfußbodenbranche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu überleben.

    Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Holzfußbodenbranche, um den Kunden attraktive Designs anzubieten und den Marktsektor zu erweitern, besteht darin, vor Ort zu produzieren, um die Betriebskosten zu senken. Zu den großen Akteuren auf dem Holzfußbodenmarkt zählen The Armstrong Flooring Inc. (USA), Mannington Mills Inc. (USA), Mohawk Industries (USA), Pergo (USA), Shaw Industries Group Inc. (USA), E.P. Co.Inc., Wickes Ltd (USA), Home Legend LLC, Somerset Hardwood Flooring, Provenza Floors Inc. und andere arbeiten daran, die Nachfrage in der Holzbodenbranche durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Mohawk Industries, Inc., eines der größten Bodenbelagsunternehmen der Welt, wurde 1988 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Georgia, USA. Das Unternehmen bietet Bodenbeläge für den privaten und gewerblichen Bereich an. Es ist in einer breiten Palette von Bodenbelägen erhältlich, darunter Keramikfliesen, Teppiche für Privathaushalte und Unternehmen, Läufer, Laminatböden, Luxus-Vinylfliesen, Vinylbahnen, Holzböden und Arbeitsplatten. So gab Mohawk Industries, Inc. im Juni 2022 bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme des Keramikfliesengeschäfts Vitromex der Grupo Industrial Saltillo (GIS) für rund 293 Millionen US-Dollar in bar getroffen hat.

    AHF, LLC ist ein 2004 gegründetes amerikanisches Unternehmen, das auf Hartholzböden, Produktforschung, -herstellung und -wartung spezialisiert ist. Es führt die Holzbodenmarken Bruce, Hartco und Homerwood. Unter den Marken Parterre, Armstrong Flooring und AHF Contract bietet es auch Dienstleistungen für gewerbliche Bodenbeläge an. Das Unternehmen betreibt insgesamt neun Produktionsstandorte, davon acht in den USA und einen in Kambodscha. So gab AHF Products im Juli 2022 bekannt, dass es die Übernahme einer Reihe von Vermögenswerten von Armstrong Flooring, Inc. abgeschlossen hat, darunter die Lizenz zur Nutzung des Markennamens Armstrong Flooring sowie drei US-Produktionsstätten in Kankakee, Illinois, Lancaster und Beech Creek, Pennsylvania.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Holzböden gehören

      • The Armstrong Flooring Inc. (USA)
      • Mannington Mills Inc. (USA)
      • Mohawk Industries (USA)
      • Shaw Industries Group Inc. (USA)
      • P. Co.Inc.
      • Wickes Ltd (USA)
      • Home Legend LLC
      • Somerset Hardwood Flooring
      • Provenza Floors Inc., u.a.

    Entwicklungen in der Holzbodenbranche

    Dezember 2023: Die Mohawk Group und das in Milwaukee, Wisconsin, ansässige Unternehmen für intelligente Bodenbeläge Scanalytics sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Emissionen aus der gebauten Umwelt zu reduzieren.

    August 2023: Johnson Hardwood gab bekannt, dass die R.A. Siegel Company die Vertretung in den Südost-Territorien übernehmen wird, darunter Florida, Georgia, Alabama, South Carolina, North Carolina und die östlichen Teile von Tennessee. Im Angebot sind alle kompletten Bodenbeläge von Johnson, wie SPC/Rigid Core, Hochleistungslaminat und Premium-Hartholzböden von The R.A. Siegel Company.

    Auf der BAU 2023 stellte die CLASSEN Group, einer der weltweit führenden Hersteller von Laminatböden und PVC-freien Wand- und Bodenbelägen, vier bahnbrechende Ideen vor. Es handelt sich um Uberwood®, das eine neue Generation von Böden mit schallabsorbierenden Pad-Eigenschaften darstellt, für die keine Unterlagen mehr erforderlich sind.

    Im Jahr 2022 schloss AHF Products den Kauf bestimmter Vermögenswerte von Armstrong Flooring Inc. ab und stärkte damit seine Position als führender Anbieter von elastischen Bodenbelagslösungen und erweiterte seine Präsenz auf branchenführende gewerbliche und gewerbliche Kunden. Wohnprodukte wie Harthölzer, elastische Hölzer und Laminate für seine Kunden.

    Im März 2022 bestätigten die Lucknow SuperGiants ihre Partnerschaft mit Greenply Industries Limited als assoziierter Partner des Franchise – das erste Team aus Uttar Pradesh in der T20-Liga. Unternehmen, die Holzböden umweltfreundlich herstellen konnten, sind nachhaltiger geworden und haben sich dadurch von ihren Konkurrenten abgesetzt.

    Marktsegmentierung für Holzböden

    Produktausblick für Holzböden

      • Massivholz
      • Fertigparkett

    Anwendungsausblick für Holzböden

      • Wohnbereich
      • Gewerbebereich
      • Industriebereich

    Regionaler Ausblick für Holzböden

      • Norden Amerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Restliches Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Rest von Asien-Pazifik
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
        • Afrika
        • Lateinamerika

    Inhaltsverzeichnis

    1    Zusammenfassung
    2    Umfang des Berichts
    2.1    Marktdefinition
    2.2    Umfang der Studie
    2.2.1    Definition
    2.2.2    Forschungsziel
    2.2.3    Annahmen
    2.2.4    Einschränkungen
    2.3    Forschungsprozess
    2.3.1    Primärforschung
    2.3.2    Sekundärforschung
    2.4    Schätzung der Marktgröße
    2.5    Prognose Modell
    3    Marktlandschaft
    3.1    Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    3.1.1    Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    3.1.2    Verhandlungsmacht der Käufer
    3.1.3    Bedrohung durch Ersatzprodukte
    3.1.4    Segmentrivalität
    3.1.5    Verhandlungsmacht der Käufer
    3.2    Analyse der Wertschöpfungskette/Lieferkette
    4    Marktdynamik
    4.1    Einführung
    4.2    Markttreiber
    4.3    Marktbeschränkungen
    4.4 Marktchancen
    5 Globaler Markt für Holzfußböden nach Produkt
    5.1 Einleitung
    5.2 Massivholz
    5.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    5.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2019–2024
    5.2.3 Roteiche
    5.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    5.2.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2019–2024
    5.2.4    Weißeiche
    5.2.4.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    5.2.4.2    Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2019–2024
    5.2.5    Ahorn
    5.2.5.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    5.2.5.2    Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2019–2024
    5.2.6    Sonstige
    5.2.6.1    Marktschätzungen und Prognose 2019–2024
    5.2.6.2    Marktschätzungen und -prognose nach Region 2019–2024
    5.3    Holzwerkstoffe 
    5.3.1    Marktschätzungen und -prognose 2019–2024
    5.3.2    Marktschätzungen und -prognose nach Region 2019–2024
    6    Globaler Markt für Holzfußböden nach Anwendung
    6.1    Einleitung
    6.2    Wohnbereich  
    6.2.1    Marktschätzungen und Prognose 2019–2024
    6.2.2    Marktschätzungen und Prognose nach Region 2019–2024
    6.3    Gewerblich
    6.3.1    Marktschätzungen und Prognose 2019–2024
    6.3.2    Marktschätzungen und Prognose nach Region 2019–2024
    6.4    Industriell
    6.4.1    Marktschätzungen und Prognose 2019–2024
    6.4.2    Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2019–2024
    7    Globaler Markt für Holzfußböden nach Region
    7.1    Einleitung
    7.2    Nordamerika
    7.2.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.2.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.2.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.2.4    USA
    7.2.4.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.2.4.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.2.4.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.2.5    Kanada
    7.2.5.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.2.5.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.2.5.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.2.6    Mexiko
    7.2.6.1    Marktschätzungen und -prognose, 2019–2024
    7.2.6.2    Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.2.6.3    Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.3    Europa
    7.3.1    Marktschätzungen und -prognose, 2019–2024
    7.3.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.3.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.3.4    Großbritannien
    7.3.4.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.3.4.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.3.4.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.3.5    Deutschland
    7.3.5.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.3.5.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.3.5.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.3.6    Frankreich
    7.3.6.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.3.6.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.3.6.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.3.7    Italien
    7.3.7.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.3.7.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.3.7.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.3.8    Rest von Europa
    7.3.8.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.3.8.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.3.8.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.4    Asien-Pazifik
    7.4.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.4.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.4.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.4.4    China
    7.4.4.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.4.4.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.4.4.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.4.5    Japan
    7.4.5.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.4.5.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.4.5.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.4.6    Indien
    7.4.6.1    Marktschätzungen und -prognose, 2019–2024
    7.4.6.2    Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.4.6.3    Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.4.7    Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    7.4.7.1    Marktschätzungen und -prognose, 2019–2024
    7.4.7.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.4.7.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.5    Rest der Welt
    7.5.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.5.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.5.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.5.4    Südamerika
    7.5.4.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.5.4.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.5.4.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    7.5.5    Naher Osten und Afrika
    7.5.5.1    Marktschätzungen und Prognose, 2019–2024
    7.5.5.2    Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2019–2024
    7.5.5.3    Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2024
    8    Wettbewerbslandschaft
    9    Unternehmensprofil
    9.1    The Armstrong Flooring, Inc. (USA)
    9.1.1    Unternehmensübersicht
    9.1.2    Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    9.1.3    Finanzübersicht
    9.1.4    Wichtige Entwicklungen
    9.1.5    Wichtige Strategien
    9.1.6    SWOT-Analyse
    9.2    Mannington Mills, Inc. (USA)
    9.2.1    Unternehmensübersicht
    9.2.2    Produkte/Dienstleistungen Angeboten
    9.2.3    Finanzübersicht
    9.2.4    Wichtige Entwicklungen
    9.2.5    Wichtige Strategien
    9.2.6    SWOT-Analyse
    9.3    Mohawk Industries (USA)
    9.3.1    Unternehmensübersicht
    9.3.2    Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    9.3.3    Finanzübersicht
    9.3.4    Wichtige Entwicklungen
    9.3.5    Wichtige Strategien
    9.3.6    SWOT-Analyse
    9.4    Pergo (USA) 
    9.4.1 Unternehmensübersicht
    9.4.2    Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    9.4.3    Finanzübersicht
    9.4.4    Wichtige Entwicklungen
    9.4.5    Wichtige Strategien
    9.4.6    SWOT-Analyse
    9.5    Shaw Industries Group, Inc. (USA)
    9.5.1    Unternehmensübersicht
    9.5.2    Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    9.5.3    Finanzübersicht
    9.5.4    Wichtige Entwicklungen
    9.5.5    Wichtige Strategien
    9.5.6    SWOT Analyse
    9.6    Q.E.P. Co., Inc.
    9.6.1    Unternehmensübersicht
    9.6.2    Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    9.6.3    Finanzübersicht
    9.6.4    Wichtige Entwicklungen
    9.6.5    Wichtige Strategien
    9.6.6    SWOT-Analyse
    9.7    Wickes Ltd. (US)
    9.7.1    Unternehmensübersicht
    9.7.2    Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    9.7.3    Finanzübersicht
    9.7.4    Wichtige Entwicklungen
    9.7.5    Wichtig Strategien
    9.7.6    SWOT-Analyse
    9.8    Home Legend, LLC 
    9.8.1    Unternehmensübersicht
    9.8.2    Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    9.8.3    Finanzübersicht
    9.8.4    Wichtige Entwicklungen
    9.8.5    Wichtige Strategien
    9.8.6    SWOT-Analyse
    9.9    Somerset Hardwood Flooring
    9.9.1    Unternehmensübersicht
    9.9.2    Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    9.9.3    Finanzübersicht
    9.9.4 Wichtige Entwicklungen
    9.9.5 Wichtige Strategien
    9.9.6 SWOT-Analyse
    9.10 Provenza Floors, Inc.
    9.10.1 Unternehmensübersicht
    9.10.2 Angebotene Produkte/Dienstleistungen
    9.10.3 Finanzübersicht
    9.10.4 Wichtige Entwicklungen
    9.10.5 Wichtige Strategien
    9.10.6 SWOT-Analyse


    Tabellenverzeichnis
    Tabelle 1 Globaler Markt für Holzfußböden nach Regionen, 2019–2024 2        Nordamerika: Markt für Holzfußböden nach Ländern, 2019–2024  
    Tabelle 3        Europa: Markt für Holzfußböden nach Ländern, 2019–2024  
    Tabelle 4        Asien-Pazifik: Markt für Holzfußböden nach Ländern, 2019–2024  
    Tabelle 5        RestW: Markt für Holzfußböden nach Ländern, 2019–2024  
    Tabelle 6        Globaler Markt für Holzfußböden nach Produkten nach Regionen, 2019–2024  
    Tabelle 7        Nord Amerika: Markt für Holzfußböden nach Produkt und Land, 2019–2024  
    Tabelle 8        Europa: Markt für Holzfußböden nach Produkt und Land, 2019–2024  
    Tabelle 9        Asien-Pazifik: Markt für Holzfußböden nach Produkt und Land, 2019–2024  
    Tabelle 10    RestW: Markt für Holzfußböden nach Produkt und Land, 2019–2024
    Tabelle 11    Globaler Markt für Holzfußböden nach Anwendung und Region, 2019–2024  
    Tabelle 12    Nordamerika: Markt für Holzfußböden nach Anwendung und Land, 2019–2024 
    Tabelle 13    Europa: Markt für Holzfußböden nach Anwendung und Land, 2019–2024  
    Tabelle 14    Asien-Pazifik: Markt für Holzfußböden nach Anwendung und Land, 2019–2024  
    Tabelle 15    Rest der Welt: Markt für Holzfußböden nach Anwendung und Land, 2019–2024   
    Tabelle 16    Globaler Markt für Holzfußböden nach Region, 2019–2024
    Tabelle 17    Globaler Markt für Holzfußböden nach Produkt, 2019–2024
    Tabelle 18    Globaler Markt für Holzfußböden nach Anwendung, 2019–2024
    Tabelle 19 Nordamerika: Markt für Holzfußböden nach Ländern
    Tabelle 20 Nordamerika: Markt für Holzfußböden nach Produkt
    Tabelle 21 Nordamerika: Markt für Holzfußböden nach Anwendung
    Tabelle 22 Europa: Markt für Holzfußböden nach Ländern
    Tabelle 23 Europa: Markt für Holzfußböden nach Produkt
    Tabelle 24 Europa: Markt für Holzfußböden nach Anwendung
    Tabelle 25 Asien-Pazifik: Markt für Holzfußböden nach Ländern
    Tabelle 26 Asien-Pazifik: Markt für Holzfußböden nach Produkt
    Tabelle 27 Asien-Pazifik: Markt für Holzfußböden nach Anwendung
    Tabelle 28     Rest der Welt: Markt für Holzfußböden nach Region
    Tabelle 29     Rest der Welt: Markt für Holzfußböden nach Region
    Tabelle 30     Rest der Welt: Markt für Holzfußböden nach Produkt
    Tabelle 31     Rest der Welt: Markt für Holzfußböden nach Anwendung

    Abbildungsverzeichnis

    ABBILDUNG 1    Forschungsprozess von MRFR
    ABBILDUNG 2    Top-down- und Bottom-up-Ansatz
    ABBILDUNG 3    Marktdynamik
    ABBILDUNG 4    Auswirkungsanalyse: Markttreiber
    ABBILDUNG 5    Auswirkungsanalyse: Markt Einschränkungen
    ABBILDUNG 6    Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    ABBILDUNG 7    Wertschöpfungskettenanalyse
    ABBILDUNG 8    Globaler Marktanteil für Holzböden nach Produkt, 2020 (%)
    ABBILDUNG 9    Globaler Markt für Holzböden nach Produkt, 2019–2024 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 10    Globaler Marktanteil für Holzböden nach Anwendung, 2020 (%)
    ABBILDUNG 11    Globaler Markt für Holzböden nach Anwendung, 2019–2024 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 12    Globaler Marktanteil für Holzböden (%) nach Region, 2020
    ABBILDUNG 13    Globaler Markt für Holzböden nach Region, 2019–2024 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 14    Nordamerika: Marktanteil für Holzböden (%) 2020
    ABBILDUNG 15          Nordamerika: Markt für Holzfußböden nach Ländern, 2019–2024 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 16    Europa: Marktanteil für Holzfußböden (%), 2020
    ABBILDUNG 17    Europa: Markt für Holzfußböden nach Ländern, 2019–2024 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 18    Asien-Pazifik: Marktanteil für Holzfußböden (%), 2020
    ABBILDUNG 19    Asien-Pazifik: Markt für Holzfußböden nach Ländern, 2019–2024 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 20    Rest der Welt: Marktanteil für Holzfußböden (%) 2020
    ABBILDUNG 21    Rest der Welt: Markt für Holzfußböden nach Ländern, 2019–2024 (MILLIONEN USD)

    Marktsegmentierung für Holzböden

    Produktausblick für Holzböden (in Mio. USD, 2018–2030)

    • Massivholz
    • Fertigparkett

    Anwendungsausblick für Holzböden (in Mio. USD, 2018–2030)

    • Wohnbereich
    • Gewerbe
    • Industrie

    Regionaler Ausblick für Holzböden (in Mio. USD, 2018–2030)

    • Ausblick für Nordamerika (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden Nordamerika nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett Holz
      • Holzböden in Nordamerika nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
      • USAAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • US-Holzböden nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • US-Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
      • Industriebereich
      • KANADAAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • KANADISCHE Holzböden nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • KANADISCHE Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbe
        • Industrie
    • Ausblick Europa (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Europäische Holzböden nach Produkt
        • Fertigparkett
      • Europäische Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
      • Ausblick Deutschland (Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden in Deutschland nach Produkt
        • Massivholz
        •  
        • Fertigparkett
      • Holzböden in Deutschland nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
      • Ausblick Frankreich (Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden in Frankreich nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Frankreich: Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Industriebereich
      • GroßbritannienAusblick (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Großbritannien: Holzböden nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Großbritannien: Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
      • ITALIENAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • ITALIEN Holzböden nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • ITALIEN Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
      • SPANIENAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Spanische Holzböden nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Spanische Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbe
        • Industrie
      • Restliches EuropaAusblick (in Mio. USD, 2018–2030)
      • REST EUROPA Holzböden nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • REST EUROPA Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
    • Ausblick Asien-Pazifik (Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden im Asien-Pazifik-Raum nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Holzböden im Asien-Pazifik-Raum nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
      • ChinaAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden in China nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Holzböden in China nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbe
        • Industrie
      • JapanAusblick (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden in Japan nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Holzböden in Japan nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
      • IndienAusblick (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden in Indien nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Holzböden in Indien nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
      • AustralienAusblick (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden in Australien nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Holzböden in Australien nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbe
        • Industrie
      • Ausblick für den Rest der RegionAsien-Pazifik (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden im Rest der Region Asien-Pazifik nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Rest der Region Asien-Pazifik Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbe
        • Industrie
      • Ausblick Rest der Welt (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden Rest der Welt nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Holzböden Rest der Welt nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbe
        • Industrie
    • Naher OstenAusblick (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Holzböden im Nahen Osten nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Holzböden im Nahen Osten nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbe
        • Industrie
      • AfrikaAusblick (in Mio. USD, 2018–2030)
      • Afrika-Holzböden nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Afrika-Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
      • LateinamerikaAusblick (Mio. USD, 2018–2030)
      • Latinoamerika: Holzböden nach Produkt
        • Massivholz
        • Fertigparkett
      • Latinoamerika: Holzböden nach Anwendung
        • Wohnbereich
        • Gewerbebereich
        • Industriebereich
    Wood Flooring Market Research Report - Global industry Forecast To 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials