info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Risikomanagement von Drittanbietern – globale Prognose bis 2030


ID: MRFR/ICT/7248-HCR | 110 Pages | Author: Ankit Gupta| April 2025

Marktüberblick über das Risikomanagement von Drittanbietern


Die Marktgröße des Drittanbieter-Risikomanagements wurde im Jahr 2021 auf 7,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Drittanbieter-Risikomanagementmarkts von 8,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 24,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15,8 % im Prognosezeitraum (2024–2030) entspricht. Der zunehmende Einsatz von Drittanbietern sowohl durch kleine als auch große Unternehmen, die Notwendigkeit, die Leistung der Anbieter zu überwachen und zu analysieren, die Notwendigkeit einer effektiven Verwaltung des Anbieter-Ökosystems und die wachsende Zahl von Cybersicherheitsbedrohungen sind die Hauptfaktoren, die das Umsatzwachstum des Drittanbieter-Risikomanagementmarktes vorantreiben.


Abbildung 1: Marktgröße für Drittanbieter-Risikomanagement, 2024–2030 (Milliarden USD)


Marktübersicht für Risikomanagement von Drittanbietern


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttrends für das Risikomanagement von Drittanbietern


Der schnell wachsende Trend der Geschäftsdigitalisierung zur Förderung des Marktwachstums


Industrien, die zunehmend automatisiert und digitalisiert werden, haben häufigere Verstöße gegen die Datensicherheit und den Datenschutz erlebt. Durch die zunehmende Digitalisierung wird der Markt zunehmend fragmentiert, was zu wachsenden Sicherheitsbedenken führt. Die Verbreitung von Malware und Cyberbetrug wird direkt zur Ausweitung der Risikomanagementlösungen von Drittanbietern beitragen. Cyberangriffe galten im Jahr 2020 als fünftgrößtes Risiko und sind seitdem im privaten und öffentlichen Sektor zur Norm geworden. Da erwartet wird, dass allein IoT-Cyberangriffe bis 2025 zunehmen, wird diese riskante Branche im Jahr 2023 weiter expandieren. Laut dem Risikobericht 2020 des Weltwirtschaftsforums liegt die Erkennungs- (oder Strafverfolgungs-)Rate in den Vereinigten Staaten bei nur 0,05 Prozent.


Große Unternehmen investieren stark in zentralisierte Datensicherheitslösungen. Die zunehmende Abhängigkeit von Cloud-basierten Datenplattformen zur Durchführung und Eindämmung von Datendiebstahl und Cybersicherheitsbedenken treibt die Wachstumsrate des Marktes in neue Höhen. Die zunehmende Beteiligung mehrerer Drittparteien und die damit verbundenen Risiken würden den Marktanteil des Drittpartei-Risikomanagements erhöhen. Es analysiert auch die Art des Risikos und beseitigt oder löst es, bevor es sich auf das gesamte Unternehmen auswirkt. Das Risikomanagement durch Dritte ist aufgrund seines Wettbewerbsvorteils, der verkürzten Markteinführungszeit, der geringeren Kosten und der erhöhten Wahrscheinlichkeit sehr gefragt. Darüber hinaus wächst der Bedarf an Risikomanagementlösungen von Drittanbietern in stark regulierten Sektoren wie dem verarbeitenden Gewerbe, dem Gesundheitswesen sowie dem Bank- und Finanzwesen. Es wird erwartet, dass die Finanzbranche den Stakeholdern im Prognosezeitraum vielfältige Möglichkeiten bieten wird.


Einblicke in das Marktsegment des Risikomanagements von Drittanbietern


Einblicke in Risikomanagementkomponenten von Drittanbietern


Die auf Komponenten basierende Marktsegmentierung für das Risikomanagement Dritter umfasst Lösungen (Finanzmanagement, Compliance-Management, Audit-Management und betriebliches Risikomanagement) und Dienstleistungen (professionell und verwaltet). Das Lösungssegment hielt im Jahr 2021 den Mehrheitsanteil und trug etwa 42–45 % zum Marktumsatz des Drittanbieter-Risikomanagements bei. TPRM-Lösungen (Third Party Risk Management) unterstützen Unternehmen bei der Identifizierung und Minderung von Risiken, die mit der Auslagerung einiger weniger Aktivitäten oder Vorgänge verbunden sind. Verschiedene Organisationen in verschiedenen Branchen haben über die Implementierung effektiver Lösungen zur Regulierung ihres Partnerökosystems nachgedacht, um die Risiken im Zusammenhang mit der Verwaltung von Anbietern zu reduzieren. Unternehmen integrieren außerdem die TPRM-Lösung, um den gesamten Risikobewertungsprozess zu automatisieren, zu verbessern und zu verwalten und so die Transparenz zu erhöhen und Unsicherheiten zu quantifizieren.


Einblicke in den Bereitstellungsmodus des Risikomanagements von Drittanbietern


Die Marktsegmentierung für das Risikomanagement von Drittanbietern umfasst basierend auf dem Bereitstellungsmodus On-Premise und On-Cloud. On-Cloud dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein, da es Unternehmen wachsende Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit, Selbstlösung, minimalen Wartungsaufwand und Elastizität bei niedrigen Kosten bietet. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von Hybrid-Cloud-Lösungen, die Unternehmen bei der Verbesserung von Geschäftsabläufen, Kostenoptimierung, Benutzererfahrung, Ressourcennutzung und Anwendungsmodernisierung unterstützen, den Markt in den kommenden Jahren erheblich vorantreiben wird.


Abbildung 2: Markt für Risikomanagement von Drittanbietern, nach Bereitstellungsmodus, 2021 & 2030 (Milliarden USD)


 Markt für Risikomanagement von Drittanbietern


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Größe von Risikomanagement-Organisationen Dritter


Die auf der Organisationsgröße basierende Marktsegmentierung für das Risikomanagement Dritter umfasst KMU und Großunternehmen. Große Unternehmen hatten im Jahr 2021 den höchsten Umsatzanteil, was auf eine verbesserte Zusammenarbeit, Anpassungsfähigkeit, geringere Betriebskosten und eine schnellere Markteinführung zurückzuführen ist. Darüber hinaus treibt der wachsende Bedarf großer Unternehmen, global verteilte Lieferketten und Lieferanten zu verwalten, das Segmentwachstum voran. Darüber hinaus gehörte die erhöhte Ausgabenkapazität großer Unternehmen für technologische Innovationen zu den Schlüsselfaktoren für das Segmentwachstum. Große Unternehmen verfügen außerdem über mehrere Lieferanten, die aufgrund ihrer langen Lieferketten ein effektives Management erfordern. Daher besteht in diesem Segment eine hohe Nachfrage nach Anbieter-Risikomanagementlösungen.


Regionale Einblicke in das Risikomanagement Dritter


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Drittpartei-Risikomanagementmarkt im Untersuchungszeitraum mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wächst und im Jahr 2021 3,23 Milliarden US-Dollar ausmacht. Der große Anteil dieser Region ist in erster Linie auf die wachsende Abhängigkeit der Unternehmen von Anbieter-Risikomanagementlösungen zurückzuführen, um mit Anbietern verbundene Risiken effektiv zu verwalten, auf die regionale Präsenz von Marktführern, die eine Vielzahl von Lösungen zu angemessenen Preisen anbieten, und auf die zunehmende Ausgabekapazität lokaler Unternehmen für Risikomanagementlösungen. Mehrere prominente Marktteilnehmer im Risikomanagement von Drittanbietern sind in Nordamerika stark vertreten und bieten effektive Dienstleistungen für alle Branchen in der Region.


Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die Vereinigten Staaten, Deutschland, Kanada, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, Indien, Australien, Japan, Südkorea, China und Brasilien.


Abbildung 3: MARKTANTEIL DES RISIKOMANAGEMENTS VON DRITTANBIETERN NACH REGION 2021 (%)


 Markt für Risikomanagement von Drittanbietern


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Der europäische Drittpartei-Risikomanagementmarkt ist der zweitgrößte der Welt, was auf die zunehmenden staatlichen Regulierungsrahmen und die zunehmende Akzeptanz von Risikomanagementlösungen in Finanzinstituten in der gesamten Region zurückzuführen ist, insbesondere im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Frankreich und Spanien. Im Juni 2022 stellte das professionelle Dienstleistungsunternehmen Marsh seinen Cyber ​​Incident Management (CIM)-Service vor, der Kunden in Großbritannien und Europa dabei helfen wird, sich auf Cyberangriffe vorzubereiten, darauf zu reagieren und sich davon zu erholen und gleichzeitig ihre Cyber-Resilienz zu stärken. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Abhängigkeit verschiedener Organisationen von Drittanbietern und die Einführung fortschrittlicher Technologien in der Risikomanagementsoftware zahlreiche Marktchancen in dieser Region bieten werden. Darüber hinaus hatte der britische Drittpartei-Risikomanagementmarkt den größten Marktanteil und der französische Drittpartei-Risikomanagementmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.


Es wird erwartet, dass der Drittpartei-Risikomanagementmarkt im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird, da der Fokus zunehmend auf der Digitalisierung und der schnellen Urbanisierung liegt, was zu einer wachsenden Zahl von Drittanbieteranforderungen in kleinen und großen Organisationen in der gesamten Region führt, insbesondere in China, Japan und Indien. Darüber hinaus bietet die wachsende Zahl von Sicherheitsverletzungen und Cyberangriffen in der Region zahlreiche Chancen. Der asiatisch-pazifische Raum war im Jahr 2021 die Region, die am stärksten von Cyberangriffen betroffen war. Die zunehmende Besorgnis über Cyberangriffe steigert die Nachfrage nach Netzwerksicherheits- und Third-Party-Risk-Management-Lösungen (TPRM) in der gesamten Region.


Risikomanagement Dritter Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Neue Produkteinführungen und Service-Upgrades werden voraussichtlich die effektivsten Möglichkeiten für Akteure in der Third-Party-Risikomanagement-Branche (TPRM) sein, schnellen Zugang zu Schwellenmärkten zu erhalten und die technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Große Marktteilnehmer setzen verschiedene Entwicklungsstrategien um, darunter Fusionen und Übernahmen. Akquisitionen, strategische Vereinbarungen & Verträge sowie Weiterentwicklung, Erprobung und Einführung effektiverer Anbieterlösungen für das Risikomanagement.


Wichtige Akteure der Branche entwickeln zunehmend innovative und fortschrittliche Lösungen, um ihr Serviceangebot und ihre Marktreichweite zu erweitern. Die Einführung technologisch fortschrittlicher Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen wird die Branche des Drittanbieter-Risikomanagements in den kommenden Jahren vorantreiben. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen wird durch IoT, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz ermöglicht. Das langfristige Wachstum der Markteinnahmen wird davon abhängen, dass Unternehmen ihre Risikomanagementprozesse mithilfe neuer Technologien verbessern.


MetricStream bietet integrierte Risikomanagementlösungen sowie Governance-, Risiko- und Compliance-Dienste (GRC) und nutzt künstliche Intelligenz, um Komplettlösungen für Organisations- und Betriebsrisiken, interne Revision, regulatorische Anforderungen, Cyberrisiken, IT und Risikomanagement Dritter auf einer einheitlichen Systemplattform bereitzustellen. MetricStream kündigte im April 2021 die Einführung der Arno-Software an, die mehrere neue Funktionen und Verbesserungen seiner Plattform und Angebote beinhaltet. Dem Drittanbieter-Risikomanagement, dem internen Revisionsmanagement sowie der Richtlinien- und Richtlinienverwaltung wurden neue Funktionen hinzugefügt. Compliance-Management-Lösungen. Das Unternehmen hat einen neuen Standard für Risiko, Governance und Compliance sowie ein integriertes Risikomanagement eingeführt, der es Unternehmen ermöglicht, Risiken noch effektiver zu nutzen.


Außerdem ist BitSight eine Plattform, die einen datengesteuerten Outside-In-Ansatz verwendet, um täglich die Sicherheitseffektivität eines Unternehmens zu bewerten. BitSight ist ein Unternehmen, das Sicherheitsbewertungen berechnet, um Einblicke in die Sicherheitsleistung eines Unternehmens zu erhalten und Cyberrisiken zu bewerten. BitSight, ein Anbieter von Third-Party-Risikomanagement-Lösungen (TPRM), hat ThirdPartyTrust im August 2022 übernommen. BitSight integriert ThirdPartyTrust-Technologie in seine aktuellen Marktangebote für Risikomanagement von Drittanbietern integrieren, um eine End-to-End-Branchenlösung bereitzustellen.


Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Drittanbieter-Risikomanagement gehören




  • RSA Security LLC (USA)




  • Genpact (USA)




  • Cisco Systems (USA)




  • Deloitte (USA)




  • KPMG (Niederlande)




  • Alyne GmbH (Deutschland)




  • Prevalent Inc (USA)




  • BitSight (USA)




  • OneTrust (USA)




  • Aravo Solutions Inc (USA)




Entwicklungen in der Risikomanagementbranche Dritter


Oktober 2019: Genpact (US) arbeitete mit Tradeshift zusammen, um die digitale Geschäftsplattform des Unternehmens, Genpact Cora, mit Business-to-Business (B2B)-Netzwerktechnologien zu kombinieren. Die kombinierte Lösung richtet sich an Kunden, die ihre Beschaffungsprozesse mit einem Netzwerk von Lieferanten und Käufern verbinden möchten.


August 2022: IBM veröffentlicht Trust Your Supplier, eine brandneue Blockchain-basierte Lösung für das Risikomanagement in der Lieferkette. Das Blockchain-Netzwerk ermöglicht es Unternehmen, ihre Lieferanten effizienter zu validieren und einzubinden und gleichzeitig einen sicheren Prüfpfad der Käufer-Lieferanten-Interaktionen in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.


Marktsegmentierung für das Risikomanagement von Drittanbietern


Ausblick auf die Risikomanagementkomponente von Drittanbietern




  • Lösung




    • Finanzmanagement




    • Compliance-Management




    • Audit-Management




    • Operationelles Risikomanagement






  • Dienstleistungen




    • Professionell




    • Verwaltet






Ausblick auf den Bereitstellungsmodus für das Risikomanagement von Drittanbietern




  • Vor Ort




  • In der Cloud




Ausblick auf die Größe einer Drittpartei-Risikomanagementorganisation




  • KMU




  • Große Unternehmen




Regionaler Ausblick für das Risikomanagement Dritter





  • Nordamerika



    • USA




    • Kanada






  • Europa



    • Deutschland




    • Frankreich




    • Großbritannien




    • Italien




    • Spanien




    • Restliches Europa






  • Asien-Pazifik



    • China




    • Japan




    • Indien




    • Australien




    • Südkorea




    • Australien




    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






  • Rest der Welt



    • Naher Osten




    • Afrika




    • Lateinamerika






Third Party Risk Management Market Report Scope
Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 5.09 (USD Billion)
Market Size 2024 5.41 (USD Billion)
Market Size 2035 10.5 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.22% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Venminder, CURA, Risk Management Solutions, Convercent, OneTrust, Neudeck, Resolver, LogicManager, Archer, Centrical, SAS Institute, Avetta, RSA Security, Diligent, ProcessUnity
Segments Covered Type, Deployment, Organization Size, End User, Regional
Key Market Opportunities Digital transformation in risk assessment, Integration of AI technologies, Compliance with evolving regulations, Expansion in emerging markets, Increased focus on supply chain resilience
Key Market Dynamics regulatory compliance demands, increasing cyber threats, supply chain complexities, automation adoption, data privacy concerns
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Third Party Risk Management Market is expected to be valued at 5.41 USD Billion in 2024.

By 2035, the Global Third Party Risk Management Market is forecasted to reach a value of 10.5 USD Billion.

The market is anticipated to grow at a CAGR of 6.22% during the forecast period from 2025 to 2035.

North America is projected to have the largest market share, valued at 2.2 USD Billion in 2024.

The North American market is expected to be valued at 4.25 USD Billion by 2035.

The Compliance Risk Management segment is valued at 1.31 USD Billion in 2024 and is projected to reach 2.51 USD Billion by 2035.

Key players include Venminder, CURA, Risk Management Solutions, and OneTrust among others.

Operational Risk Management is expected to be valued at 1.62 USD Billion in 2024.

Financial Risk Management is projected to grow to 2.57 USD Billion by 2035 from 1.29 USD Billion in 2024.

The APAC region is expected to grow to 2.15 USD Billion by 2035, up from 1.1 USD Billion in 2024.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.