• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Synchronous Condenser Market

    ID: MRFR/E&P/2291-CR
    165 Pages
    Anshula Mandaokar
    October 2020

    Marktforschungsbericht für Synchronkondensatoren – Globale Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Synchronous Condenser Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Weltweiter Marktüberblick für Synchronkondensatoren:

    Der Markt für Synchronkondensatoren hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 0,63 Milliarden USD. Der Markt für Synchronkondensatoren soll von 0,66 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 0,95 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,60 % aufweisen. Die zunehmende Nutzung von Synchronkondensatoren in HGÜ-Systemen und die steigende Nachfrage der Energieversorger sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

    Global Synchronous Condenser Market Overview1

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Synchronkondensatoren

      • Die zunehmende Nutzung erneuerbarer und nachhaltiger Energiequellen treibt das Marktwachstum an

    Regierungen setzen Strategien zur Bekämpfung von Umweltproblemen wie Erwärmung, CO2-Emissionen und zunehmender Umweltverschmutzung um, was die Länder dazu motiviert, auf saubere Energiequellen umzusteigen. Laut der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) machten erneuerbare Energien im Jahr 2021 38 % der installierten Stromerzeugungskapazität aus. Der Stromerzeugungsmix wird sich in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich ändern, einschließlich einer erheblichen Zunahme von Solarenergie (im Versorgungsmaßstab), dezentraler Erzeugung und Speicherung sowie Energiespeicherung im Netzmaßstab. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der jährliche Zubau an erneuerbarer Energiekapazität zwischen 2021 und 2026 durchschnittlich rund 305 GW betragen. Dieser Zubau ist auf die kontinuierliche staatliche Unterstützung in über 130 Ländern, Netto-Null-Ziele von Ländern mit fast 90 % des BIP sowie eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit von Wind- und Solarenergie zurückzuführen. Dieser Faktor treibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes im Prognosezeitraum.

    Darüber hinaus sind die Investitionen in Technologien für erneuerbare Energien im letzten Jahrzehnt weltweit gestiegen und beliefen sich im Jahr 2020 auf 359 Milliarden USD. Die Investitionsausgaben für erneuerbare Energien stiegen 2020 im Vergleich zu 2019 um rund 7 %, obwohl die COVID-19-Pandemie die Energiebranche erschütterte. Die aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts stark sinkenden Installationskosten für Solarmodule tragen zur steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien bei. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energieerzeugungstechnologien den Marktumsatz von Synchronkondensatoren im Prognosezeitraum steigern wird.

    Einblicke in das Marktsegment Synchronkondensatoren:

    Einblicke in die Kühlart von Synchronkondensatoren

    Basierend auf der Kühlart umfasst der Markt für Synchronkondensatoren Wasserstoff, Luft und Wasser. Das Luftsegment dominierte den Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Synchronkondensatoren aus Hochspannungs-Gleichstromsystemen, Wind-/Solarstromerzeugung, Synchronkondensator-Upgrades und anderen Anwendungen zur Blindleistungskompensation in der Energieversorgung. Einer der Hauptvorteile der Verwendung eines Luftkühlsystems im Synchronkondensator ist die einfache Bedienung und Wartung. Dies dürfte das Marktwachstum dieses Segments in den kommenden Jahren weiter ankurbeln.

    Einblicke in die Blindleistungsbewertung von Synchronkondensatoren

    Basierend auf der Blindleistungsbewertung umfasst die Marktsegmentierung für Synchronkondensatoren bis zu 100 MVAr, zwischen 100 MVAr und 200 MVAr und über 200 MVAr. Das 100-MVAr-Segment wies im Jahr 2022 den höchsten Marktanteil auf. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Leistungsfaktorkorrektur und Blindleistungskompensation aufgrund der zahlreichen induktiven Lasten in industriellen Anwendungen zurückzuführen. Darüber hinaus sind eine erhöhte Kurzschluss-Megavoltampere (MVA), ein Erregersystem mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit, eine hohe Überlastfähigkeit, eine längere Lebensdauer und eine verbesserte Zuverlässigkeit die wichtigsten Vorteile des Einsatzes von Synchronkondensatoren in Versorgungsanwendungen, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben werden.

    Einblicke in Synchronkondensatortypen

    Basierend auf dem Typ umfasst die Marktsegmentierung für Synchronkondensatoren neue und überholte Modelle. Das neue Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil, was auf eine steigende Nachfrage nach Blindleistungskompensation von Elektrizitätsversorgungsunternehmen wie Übertragungssystemen, Kraftwerken und anderen industriellen Anwendungen zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass die mit Synchronkondensatoren verbundenen Vorteile wie Leistungsfaktorkorrektur, Blindleistungskompensation, Netzstabilität und Spannungsregelung das Wachstum des Marktes für Synchronkondensatoren in den kommenden Jahren vorantreiben werden.

    Mai 2021: Der italienische Übertragungsnetzbetreiber Terna. S.p.A (Terna) hat zwei Systeme statischer Synchronkompensatoren (STATCOM) bestellt, und zwei Synchronkondensatoren werden die Stabilität des italienischen Stromnetzes gewährleisten.

    Januar 2021: WEG hat Industrial e Comércio de Turbinals e Transmissões Ltda. (TGM) übernommen. TGM ist ein brasilianischer Anbieter von Lösungen und Ausrüstung für Generatorenantriebe mit Schwerpunkt auf Wärme- und Windenergie. Diese Übernahme würde das Produktportfolio von WEG in den Bereichen industrielle elektroelektronische Geräte und Energieerzeugung erweitern.

    Abbildung 1: Markt für Synchronkondensatoren nach Typ, 2022 und 2032 (Milliarden USD)

    Markt für Synchronkondensatoren nach Typ, 2022 & 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Startmethode von Synchronkondensatoren

    Basierend auf der Startmethode umfasst die Marktsegmentierung für Synchronkondensatoren statische Frequenzumrichter, Ponymotoren und mehr. Das Segment der statischen Frequenzumrichter erzielte 2022 den höchsten Marktanteil bei Synchronkondensatoren. Dies ist auf die schnelle Expansion der Schwerindustrie und der Projekte wie Staudämme, Kraftwerke, Stromnetze, Raffinerien und Mühlen. Darüber hinaus wird der Anstieg von Wasserkraftprojekten weltweit in den kommenden Jahren die treibende Kraft für Synchronkondensatoren auf Basis statischer Frequenzumrichter sein.

    Einblicke in die Endnutzung von Synchronkondensatoren

    Basierend auf der Endnutzung umfasst die Marktsegmentierung für Synchronkondensatoren Elektrizitätsversorgungsunternehmen und Industrien. Das Segment der Elektrizitätsversorgungsunternehmen eroberte den größten Marktanteil aufgrund der steigenden Nachfrage nach Strom und verwandten Produkten, die den Bedarf an Netzinfrastruktur decken. Darüber hinaus führte die schnelle Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu einer Zunahme von Ladestationen, was ein wichtiger Wachstumsfaktor ist und neue Möglichkeiten für die Integration erneuerbarer Energien in Ladestationen schafft. In diesen Stationen kann ein Synchronkondensator verwendet werden, um den Leistungsfaktor zu verbessern, indem er je nach Bedarf in dieser Station Blindleistung absorbiert oder erzeugt. Dies dürfte die Nachfrage nach Synchronkondensatoren in den kommenden Jahren weiter ankurbeln.

    Regionale Einblicke in Synchronkondensatoren

    Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Markt für Synchronkondensatoren wird diesen Markt dominieren, da sich die Entwicklungen in dieser Region aktiv auf die Modernisierung und den Ersatz alternder Infrastrukturen konzentrieren, um die Zuverlässigkeit und Belastbarkeit des Netzes zu verbessern und intelligente Stromnetze zu entwickeln. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Synchronkondensatoren den größten Marktanteil, und der indische Markt für Synchronkondensatoren war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: Marktanteil von Synchronkondensatoren nach Regionen 2022 (%)

    Marktanteil von Synchronkondensatoren nach Regionen

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der europäische Markt für Synchronkondensatoren für den zweitgrößten Marktanteil. Dies ist auf eine riesige Verbraucherbasis, die rasante Entwicklung des Sektors für erneuerbare Energien, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssysteme (HGÜ) und wichtige Akteure in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Synchronkondensatoren den größten Marktanteil, und der britische Markt für Synchronkondensatoren war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Nordamerika wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der schnellsten CAGR wachsen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Region eine umfassende digitale Betriebstransformation durchläuft. Die Betreiber konzentrieren sich auf die Dezentralisierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung von Energiesystemen.

    Wichtige Marktteilnehmer für Synchronkondensatoren und Wettbewerbseinblicke

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Synchronkondensatoren zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen auch eine Reihe strategischer Maßnahmen, um ihre Präsenz auszuweiten. Zu den wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Branche der Synchronkondensatoren muss kostengünstige Artikel anbieten, um in einem stärker wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Synchronkondensatorbranche anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Synchronkondensatorbranche hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Umweltvorteile geboten. Zu den großen Akteuren auf dem Markt für Synchronkondensatoren gehören Eaton (Irland), Siemens (Deutschland), ABB (Schweiz), Voith Group (Deutschland), General Electric (USA), Sustainable Power Systems, Inc. (USA), Toshiba Corporation (Japan), Electro Mechanical Engineering Associates, Inc. (USA), WEG (Brasilien), Power Systems & Controls, Inc. (USA), Ideal Electric Company (USA), Andritz (Österreich) und Ansaldo Energia (Italien) sowie andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Die Andritz AG ist ein internationaler Technologiekonzern, der Anlagen, Ausrüstungen, Systeme und Dienstleistungen für verschiedene Branchen anbietet. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Graz, Österreich. Der Konzern hat seinen Namen von dem an der Wiener Börse notierten Stadtteil Andritz. Die ANDRITZ-Gruppe erhielt von Doosan Heavy Industries and Construction Co. Ltd. den Auftrag zur Lieferung der hydro- und elektromechanischen Ausrüstung für das 216-MW-Wasserkraftwerk Upper Trishuli 1, ein Laufwasserkraftwerk in Nepal im Besitz der Nepal Water & Energy Development Company Pvt. Ltd. Der Auftrag für die elektromechanische Ausrüstung umfasst die grundlegende und detaillierte Konstruktion der Turbinen- und Generatorkomponenten, komplette elektrische Energiesysteme, die Balance of Plant, Automatisierung, Installation und Inbetriebnahme.

    ABB Ltd. ist ein schwedisch-schweizerischer multinationaler Konzern mit Hauptsitz in Zürich. Das Unternehmen entstand 1988 durch die Fusion der schwedischen Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget und der Schweizer Brown, Boveri & Cie zur ASEA Brown Boveri, die später zu ABB vereinfacht wurde. Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien, erteilte ABB einen Großauftrag für die Entwicklung, Herstellung und Installation zweier Synchronkondensatorsysteme mit hoher Trägheit für das Projekt Lister Drive Greener Grid in Liverpool im Nordwesten Englands. • Im Mai 2021 übernahm der italienische Übertragungsnetzbetreiber Terna. S.p.A (Terna) hat zwei statische Synchronkompensatoren (STATCOM) bestellt. Zwei Synchronkondensatoren werden die Stabilität des italienischen Stromnetzes gewährleisten.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Synchronkondensatoren gehören:

      • Eaton (Irland)
      • Siemens (Deutschland)
      • ABB (Schweiz)
      • Voith Group (Deutschland)
      • General Electric (USA)
      • Sustainable Power Systems Inc. (USA)
      • Toshiba Corporation (Japan)
      • Electro Mechanical Engineering Associates Inc. (USA)
      • WEG (Brasilien)
      • Power Systems & Controls Inc. (USA)
      • Ideal Electric Company (USA)
      • Ansaldo Energia (Italien)

    Entwicklungen in der Synchronkondensatorindustrie

    März 2022: Die ANDRITZ-Gruppe erhielt von Doosan Heavy Industries and Construction Co. Ltd. einen Auftrag zur Lieferung der hydro- und elektromechanischen Ausrüstung für das 216-MW-Wasserkraftwerk Upper Trishuli 1, ein Laufwasserkraftwerk in Nepal im Besitz von Nepal Water & Energy Development Company Pvt. Ltd. Der Auftrag für die elektromechanische Ausrüstung umfasst die grundlegende und detaillierte Konstruktion der Turbinen- und Generatorkomponenten, komplette elektrische Energiesysteme, die Anlagenbalance, Automatisierung, Installation und Inbetriebnahme.

    August 2021: ABB erhielt von Statkraft, Europas größtem Erzeuger erneuerbarer Energien, einen großen schlüsselfertigen Auftrag für die Konstruktion, Herstellung und Installation von zwei Synchronkondensatorsystemen mit hoher Trägheit für das Projekt Lister Drive Greener Grid in Liverpool im Nordwesten Englands.

    Doosan Heavy Industries and Construction Co. Ltd. vergab im März 2022 einen Auftrag an die ANDRITZ-Gruppe zur Lieferung von hydro- und elektromechanischer Ausrüstung für das Wasserkraftwerk Upper Trishuli 1, das der Nepal Water & Energy Development Company Pvt. gehört. Ltd, ein Laufwasserkraftwerk in Nepal mit einer installierten Leistung von 216 MW.

    Im Mai 2021 hat Terna zwei Systeme mit statischen Synchronkompensatoren (STATCOM) bestellt, und zwei Synchronkondensatoren werden die Stabilität des italienischen Stromnetzes gewährleisten.

    Im Januar 2021 hat WEG Industrial e Comércio de Turbinals e Transmissões Ltda. (TGM) übernommen. TGM ist ein brasilianischer Anbieter von Lösungen und Ausrüstung für Generatorenantriebe mit Schwerpunkt auf Wärme- und Windenergie. Die Übernahme würde das Produktportfolio von WEG in den Bereichen industrielle elektroelektronische Geräte sowie Energieerzeugung erweitern.

    Toshiba Energy Systems erhielt im März 2023 von Tohoku Electric Power den Auftrag zur Installation eines STATCOM. diese Komponente wird eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Netzzuverlässigkeit bei der Übertragung von Hochleistungsstrom spielen und auch bei Störungen im Übertragungssystem eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleisten.

    Ansaldo Energia hat gemeinsam mit Terna einen Synchronkondensator und einen Transformator zum Kraftwerk Codrongianos in der Provinz Sassari transportiert; die Verschiffung erfolgte im Januar 2023 auf dem See- und Landweg. Dieser spezielle Stromgenerator wird an das Übertragungsnetz von Terna angeschlossen, was den Austausch von Blindenergie erleichtert und die Kurzschlussleistung verbessert.

    Siemens Energy hat im Dezember 2020 einen Vertrag mit Elering AS (estnischer Übertragungsnetzbetreiber) unterzeichnet. Der Schwerpunkt dieser Vereinbarung lag auf dem Bau von drei Synchronkondensatoranlagen in Estland. Im Rahmen dieses Projekts wird Siemens Energy drei 330-Kilovolt-(kV)-Synchronkondensatoranlagen im Norden Estlands planen, liefern und installieren.

    Marktsegmentierung für Synchronkondensatoren

    Ausblick auf die Kühlart von Synchronkondensatoren

      • Wasserstoff
      • Luft
      • Wasser

    Ausblick auf die Blindleistung von Synchronkondensatoren

      • Bis zu 100 MVAr
      • Zwischen 100 und 200 MVAr
      • Über 200 MVAr

    Synchronkondensator Typausblick

      • Neu
      • Generalüberholt

    Ausblick Startmethode Synchronkondensator

      • Statischer Frequenzumrichter
      • Ponymotor
      • Sonstige

    Ausblick Endanwendung Synchronkondensator

      • Energieversorger
      • Industrien

    Regionaler Ausblick Synchronkondensator

      • Norden Amerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Restliches Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Rest von Asien-Pazifik
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
        • Afrika
        • Lateinamerika
    1 ZUSAMMENFASSUNG 1.1 ANALYSE DER MARKTATTRACTIVEN 17 1.1.1 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN NACH KÜHLART 18 1.1.2 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN NACH BLINDLEISTUNG 19 1.1.3 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN NACH TYP 20 1.1.4 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN NACH STARTMETHODE 21 1.1.5 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN NACH ENDVERWENDUNG 22 1.1.6 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN NACH REGION 23 2 MARKT EINLEITUNG 2.1 DEFINITIONEN 24 2.2 UMFANG DER STUDIE 24 2.3 FORSCHUNGSZIEL 24 2.4 MARKTSTRUKTUR 25 3 FORSCHUNGSMETHODIK 3.1 FORSCHUNGSPROZESS 26 3.2 PRIMÄRFORSCHUNG 27 3.3 SEKUNDÄRFORSCHUNG 28 3.4 SCHÄTZUNG DER MARKTGRÖSSE 29 3.5 PROGNOSEMODELL 30 3.6 LISTE DER ANNAHMEN 31 4 MARKTEINBLICKE 5 MARKTDYNAMIK 5.1 EINLEITUNG 35 5.2 TREIBER 36 5.2.1 STEIGENDE NACHFRAGE IM VERSORGUNGSGEWERBE 36 5.2.2 ANWENDUNGEN IM BEREICH ERNEUERBARER ENERGIEN 36 5.3 EINSCHRÄNKUNGEN 37 5.3.1 HOHE ANFANGSKOSTEN 37 5.4 CHANCEN 38 5.4.1 ZUNEHMENDE VERWENDUNG VON SYNCHRONKONDENSATOREN IN HGÜ-SYSTEMEN 38 6 ANALYSE DER MARKTFAKTOREN 6.1 ANALYSE DER LIEFERKETTE 39 6.1.1 DESIGN & ENTWICKLUNG 40 6.1.2 ROHSTOFFVERSORGUNG 40 6.1.3 HERSTELLUNG & MONTAGE 40 6.1.4 VERSORGUNG & Vertrieb 40 6.1.5 Endverbrauch 40 6.2 Porters Fünf-Kräfte-Modell 41 6.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 41 6.2.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten 42 6.2.3 Verhandlungsmacht der Käufer 42 6.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte 42 6.2.5 Intensität der Rivalität 42 7 Weltweiter Markt für Synchronkondensatoren nach Kühlart 7.1 Überblick 43 7.2 Wasserstoff 44 7.3 Wasser 44 7.4 Luft 44 8 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH BLINDLEISTUNG 8.1 ÜBERSICHT 45 8.2 BIS 100 MVAR 46 8.3 ZWISCHEN 100 MVAR–200 MVAR 46 8.4 ÜBER 200 MVAR 46 9 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH TYP 9.1 ÜBERSICHT 47 9.2 NEU 48 9.3 ÜBERHOLT 48 10 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH ANLAUFMETHODE 10.1 ÜBERSICHT 49 10.2 STATISCHER FREQUENZUMRICHTER 50 10.3 PONY MOTOR 50 10.4 SONSTIGE 50 11 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH ENDVERWENDUNG 11.1 ÜBERBLICK 51 11.2 ENERGIEVERSORGER 52 11.3 INDUSTRIEN 52 12 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH REGION 12.1 ÜBERBLICK 53 12.2 NORDAMERIKA 55 12.2.1 USA 57 12.2.2 KANADA 59 12.2.3 MEXIKO 61 12.3 EUROPA 63 12.3.1 GROSSBRITANNIEN 65 12.3.2 DEUTSCHLAND 67 12.3.3 ITALIEN 69 12.3.4 RESTLICHES EUROPA 71 12.4 ASIEN-PAZIFIK 73 12.4.1 CHINA 75 12.4.2 INDIEN 77 12.4.3 AUSTRALIEN 78 12.4.4 RESTLICHES ASIEN-PAZIFIK 80 12.5 NAHER OSTEN & AFRIKA 83 12.5.1 SAUDI-ARABIEN 85 12.5.2 KATAR 87 12.5.3 SÜDAFRIKA 89 12.5.4 REST DES NAHEN OSTEN & AFRIKA 91 12.6 SÜDAMERIKA 93 12.6.1 BRASILIEN 95 12.6.2 RESTLICHES SÜDAMERIKA 96 13 WETTBEWERBSLANDSCHAFT 13.1 WETTBEWERBSÜBERSICHT 99 13.2 WETTBEWERBS-BENCHMARKING 100 13.3 MARKTANTEILSANALYSE 101 14 FIRMENPROFILE 14.1 SIEMENS 102 14.1.1 FIRMENÜBERSICHT 102 14.1.2 FINANZÜBERSICHT 102 14.1.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 103 14.1.4 SCHLÜSSEL ENTWICKLUNGEN 103 14.1.5 SWOT-ANALYSE 104 14.1.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 104 14.2 EATON 105 14.2.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 105 14.2.2 FINANZÜBERSICHT 105 14.2.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 106 14.2.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 106 14.2.5 SWOT-ANALYSE 106 14.2.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 107 14.3 ABB 108 14.3.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 108 14.3.2 ÜBERBLICK 108 14.3.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 109 14.3.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 109 14.3.5 SWOT-ANALYSE 109 14.3.6 WICHTIGE STRATEGIEN 110 14.4 GENERAL ELECTRIC 111 14.4.1 UNTERNEHMENSÜBERBLICK 111 14.4.2 FINANZÜBERBLICK 111 14.4.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 112 14.4.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 112 14.4.5 SWOT-ANALYSE 112 14.4.6 WICHTIGE STRATEGIEN 113 14.5 VOITH GROUP 114 14.5.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 114 14.5.2 FINANZÜBERSICHT 114 14.5.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 115 14.5.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 115 14.5.5 SWOT-ANALYSE 116 14.5.6 WICHTIGE STRATEGIEN 116 14.6 SUSTAINABLE POWER SYSTEMS, INC. 117 14.6.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 117 14.6.2 FINANZÜBERSICHT 117 14.6.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 117 14.6.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 117 14.7 ELECTROMECHANICAL ENGINEERING ASSOCIATES, INC. 118 14.7.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 118 14.7.2 FINANZÜBERSICHT 118 14.7.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 118 14.7.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 118 14.8 TOSHIBA CORPORATION 119 14.8.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 119 14.8.2 FINANZÜBERSICHT 120 14.8.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 120 14.8.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 120 14.9 WEG 121 14.9.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 121 14.9.2 FINANZÜBERSICHT 121 14.9.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 122 14.9.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 122 14.10 IDEAL ELECTRIC COMPANY 123 14.10.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 123 14.10.2 FINANZÜBERSICHT 123 14.10.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 123 14.10.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 123 14.11 POWER SYSTEMS & CONTROLS, INC. 124 14.11.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 124 14.11.2 FINANZÜBERSICHT 124 14.11.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 124 14.11.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 124 14.12 ANSALDO ENERGIA 125 14.12.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 125 14.12.2 FINANZÜBERSICHT 126 14.12.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 126 14.12.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 126 14.13 ANDRITZ 127 14.13.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 127 14.13.2 FINANZÜBERSICHT 128 14.14 ANGEBOTENE PRODUKTE 129 14.14.1 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 129 15 TABELLENVERZEICHNIS TABELLE 1 PRIMÄRINTERVIEWS 27 TABELLE 2 LISTE DER ANNAHMEN 31 TABELLE 3 GLOBALER SYNCHRONVERFLÜSSIGER: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH KÜHLART, 2023–2032 (MIO. USD) 44 TABELLE 4 GLOBALER SYNCHRONVERFLÜSSIGER: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH BLINDLEISTUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 46 TABELLE 5 GLOBALER SYNCHRONKONDENSATOR: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 48 TABELLE 6 GLOBALER SYNCHRONKONDENSATOR: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH STARTMETHODE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 50 TABELLE 7 GLOBALER SYNCHRONKONDENSATOR: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 52 TABELLE 8 GLOBALER MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH REGION, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 54 TABELLE 9 NORDAMERIKA: MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH LAND, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 55 TABELLE 10 NORDAMERIKA: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH KÜHLART, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 55 TABELLE 11 NORDAMERIKA: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH BLINDLEISTUNGSBEWERTUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 56 TABELLE 12 NORDAMERIKA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 56 TABELLE 13 NORDAMERIKA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH STARTMETHODE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 56 TABELLE 14 NORDAMERIKA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 57 TABELLE 15 USA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH KÜHLART, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 57 TABELLE 16 USA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH BLINDLEISTUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 58 TABELLE 17 USA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 58 TABELLE 18 USA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH AUSGANGSMODUS, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 58 TABELLE 19 USA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH ENDVERWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 59 TABELLE 20 KANADA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH KÜHLART, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 59 TABELLE 21 KANADA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH BLINDLEISTUNGSBEWERTUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 60 TABELLE 22 KANADA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 60 TABELLE 23 KANADA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH STARTMETHODE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 60 TABELLE 24 KANADA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 61 TABELLE 25 MEXIKO: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH KÜHLART, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 61 TABELLE 26 MEXIKO: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH BLINDLEISTUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 61 TABELLE 27 MEXIKO: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 62 TABELLE 28 MEXIKO: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH AUSGANGSMODUS, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 62 TABELLE 29 MEXIKO: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH ENDVERWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 62 TABELLE 30 EUROPA: MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH LAND, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 63 TABELLE 31 EUROPA: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH KÜHLART, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 63 TABELLE 32 EUROPA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH BLINDLEISTUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 64 TABELLE 33 EUROPA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 64 TABELLE 34 EUROPA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH STARTMETHODE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 64 TABELLE 35 EUROPA: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH ENDVERWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 65 TABELLE 36 GROSSBRITANNIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH KÜHLART, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 65 TABELLE 37 GROSSBRITANNIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH BLINDLEISTUNGSBEWERTUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66 TABELLE 38 GROSSBRITANNIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66 TABELLE 39 GROSSBRITANNIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH AUSGANGSMODUS, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66 TABELLE 40 GROSSBRITANNIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH ENDVERWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 67 TABELLE 41 DEUTSCHLAND: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH KÜHLTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 67 TABELLE 42 DEUTSCHLAND: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH BLINDLEISTUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 68 TABELLE 43 DEUTSCHLAND: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 68 TABELLE 44 DEUTSCHLAND: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH STARTMETHODE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 68 TABELLE 45 DEUTSCHLAND: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 69 TABELLE 46 ITALIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH KÜHLART, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 69 TABELLE 47 ITALIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH BLINDLEISTUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 70 TABELLE 48 ITALIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 70 TABELLE 49 ITALIEN: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH AUSGANGSMODUS, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 70 TABELLE 50 ITALIEN: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH ENDVERWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 71 TABELLE 51 RESTLICHES EUROPA: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH KÜHLART, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 71 TABELLE 52 RESTLICHES EUROPA: SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN, NACH BLINDLEISTUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 71 TABELLE 53 RESTLICHES EUROPA: SCHÄTZUNG FÜR DEN MARKT FÜR SYNCHRONKONDENSATOREN

    Registerkarte Marktsegmentierung für Synchronkondensatoren:

    Ausblick auf die Kühlung von Synchronkondensatoren (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Wasserstoff

    • Luft

    • Wasser

    Ausblick auf die Blindleistung von Synchronkondensatoren (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Bis zu 100 MVAr

    • Zwischen 100 und 200 MVAr

    • ÜBER 200 MVAr

    Ausblick auf die Kühlung von Synchronkondensatoren (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Neu

    • Generalüberholt

    Ausblick auf die Startmethode von Synchronkondensatoren (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Statischer Frequenzumrichter

    • Ponymotor

    • Sonstige

    Ausblick auf die Endnutzung von Synchronkondensatoren (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Energieversorger

    • Branchen

    Regionaler Ausblick auf Synchronkondensatoren (Mrd. USD, 2019–2032)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanische Synchronkondensatoren nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Nordamerikanische Synchronkondensatoren nach Blindleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAR

      • Nordamerikanische Synchronkondensatormotoren nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • Nordamerikanische Synchronkondensatormotoren nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Nordamerikanische Synchronkondensatormotoren nach Endverbrauch

        • Elektrizitätsversorgung

        • Branchen

      • US-Ausblick(Mrd. USD, 2019–2032)

      • US-Synchronkondensator-Kältemittel nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • US-Synchronkondensator-Kältemittel nach Blindleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAR

      • US-Synchronkondensator nach Typ

        • Neu

        • Renoviert

      • US-Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statische Frequenz Konverter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Synchronkondensator-Kühler in den USA nach Endanwendung

        • Energieversorger

        • Branchen

      • KANADAAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • KANADA Synchronkondensator-Kühler nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • KANADISCHER Synchronkondensator nach Blindleistungsnennleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAr

      • KANADISCHER Synchronkondensator nach Typ

        • Neu

        • Renoviert

      • KANADA Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Pony-Motor

        • Andere

      • CANDA Synchronkondensator von Endverbrauch

        • Elektrizitätsversorgungsunternehmen

        • Branchen

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Europäische Synchronkondensatoren nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Europäische Synchronkondensatoren nach Blindleistungsnennleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAR

      • Europa Synchronkondensator nach Typ

        • Neu

        • Renoviert

      • Europa-Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Pony Motor

        • Sonstige

      • Europäische Synchronkondensatoren nach Endanwendung

        • Energieversorger

        • Branchen

      • DeutschlandAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Deutsche Synchronkondensatoren nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Synchronkondensatorkraftwerke in Deutschland nach Blindleistungsnennleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAr

      • Synchronkondensatorkraftwerke in Deutschland nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • Deutscher Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Deutscher Synchronkondensator nach Endverwendung

        • Elektrisch Versorgungsunternehmen

        • Industrien

      • Ausblick für Frankreich (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Synchronkondensator-Kälteanlagen in Frankreich nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Synchronkondensator-Kälteanlagen in Frankreich nach Blindleistungsnennleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 und 200 MVAr MVAr

        • ÜBER 200 MVAR

      • Frankreich Synchronkondensator nach Typ

        • Neu

        • Renoviert

      • Frankreich Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Pony Motor

        • Sonstige

      • Französische Synchronkondensator-Kühler nach Endanwendung

        • Energieversorger

        • Industrien

      • GroßbritannienAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Großbritannien Synchronkondensator-Kühler nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Britische Synchronkondensatoranlagen nach Blindleistungsnennleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAr

      • Britische Synchronkondensatoranlagen nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • UK-Synchronkondensatormotor nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • UK-Synchronkondensatormotor nach Endverwendung

        • Elektrisch Versorgungsunternehmen

        • Industrien

      • ITALIENAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Synchronkondensator-Kühlanlagen nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • ITALIEN Synchronkondensator-Kühlanlagen nach Blindleistungsnennleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 und 200 MVAr MVAr

        • ÜBER 200 MVAR

      • ITALIEN Synchronkondensator nach Typ

        • Neu

        • Renoviert

      • ITALIEN Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Pony Motor

        • Sonstige

      • ITALIEN Synchronkondensator nach Endanwendung

        • Elektrizitätsversorgung

        • Branchen

      • SPANIENAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Spanien Synchronkondensator nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Spanische Synchronkondensatoranlagen nach Blindleistungsnennleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAr

      • Spanische Synchronkondensatoranlagen nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • Spanien Synchronkondensator mit Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Spanien Synchronkondensator mit Startmethode Endverbrauch

        • Energieversorger

        • Industrien

      • Restliches EuropaAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Restliches Europa: Synchronkondensator-Kühlanlagen nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Restliches Europa: Synchronkondensator-Kühlanlagen nach Blindleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAR

      • Restliches Europa-Synchronkondensator nach Typ

        • Neu

        • Renoviert

      • Restliches Europa-Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statische Frequenz Konverter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Synchronkondensatormotoren (Resteuropa) nach Endanwendung

        • Energieversorger

        • Industrien

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Synchronkondensator-Kühler im asiatisch-pazifischen Raum nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Synchronkondensator-Kühler im asiatisch-pazifischen Raum nach Blindleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAR

      • Synchronkondensatormotoren im asiatisch-pazifischen Raum nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • Synchronkondensatormotoren im asiatisch-pazifischen Raum nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Pony Motor

        • Sonstige

      • Synchronkondensator-Kühler im asiatisch-pazifischen Raum nach Endanwendung

        • Energieversorger

        • Branchen

      • ChinaAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Synchronkondensator-Kühler in China nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Chinesische Synchronkondensatoren nach Blindleistungsnennleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAr

      • Chinesische Synchronkondensatoren nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • Chinesischer Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Chinesischer Synchronkondensator nach Endverwendung

        • Elektrisch Versorgungsunternehmen

        • Industrien

      • JapanAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Japanische Synchronkondensatoren nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Japanische Synchronkondensatoren nach Blindleistungsnennleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 und 200 MVAr MVAr

        • ÜBER 200 MVAR

      • Japanischer Synchronkondensator nach Typ

        • Neu

        • Renoviert

      • Japanischer Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Pony Motor

        • Sonstige

      • Japanische Synchronkondensatoren nach Endanwendung

        • Elektrizitätsversorgung

        • Branchen

      • IndienAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Indische Synchronkondensatoren nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Indische Synchronkondensatoranlagen nach Blindleistungsnennleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAr

      • Indische Synchronkondensatoranlagen nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • Indischer Synchronkondensator mit Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Indischer Synchronkondensator mit Startmethode Endverbrauch

        • Elektrizitätsversorgung

        • Branchen

      • AustralienAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Australien Synchronkondensator nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Australien Synchronkondensator nach Blindleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAR

      • Australischer Synchronkondensator nach Typ

        • Neu

        • Renoviert

      • Australischer Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statische Frequenz Konverter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Synchronkondensator-Kühler in Australien nach Endanwendung

        • Energieversorger

        • Branchen

      • Ausblick für den restlichen Asien-Pazifik-Raum(Mrd. USD, 2019–2032)

      • Synchronkondensator-Kühler im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Synchronkondensatoranlagen im übrigen Asien-Pazifik-Raum nach Blindleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAr

      • Synchronkondensatoranlagen im übrigen Asien-Pazifik-Raum nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • Synchronkondensatormotoren (Rest Asien-Pazifik) nach Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Synchronkondensatormotoren (Rest Asien-Pazifik) nach Startmethode Endverbrauch

        • Elektrizitätsversorgung

        • Industrien

    • Ausblick Rest der Welt (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Synchronkondensatoranlagen Rest der Welt nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Synchronkondensatoranlagen Rest der Welt nach Blindleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAr

      • Synchronkondensatoranlagen (Rest der Welt) nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • Synchronkondensatoranlagen (Rest der Welt) nach Start Methode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Rest der Welt: Synchronkondensatormotoren nach Endverwendung

        • Elektrizitätsversorgungsunternehmen

        • Branchen

      • Naher OstenAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Synchronkondensator-Kühler im Nahen Osten nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Synchronkondensator-Kühler im Nahen Osten nach Blindleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAr

      • Synchronkondensator-Kühler im Nahen Osten nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • Synchronkondensatormotor aus dem Nahen Osten mit Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Synchronkondensatormotor aus dem Nahen Osten mit Startmethode Endverbrauch

        • Elektrizitätsversorgung

        • Branchen

      • AfrikaAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Afrikanische Synchronkondensatoren nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Afrikanische Synchronkondensatoren nach Blindleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAR

      • Afrika-Synchronkondensator nach Typ

        • Neu

        • Renoviert

      • Afrika-Synchronkondensator nach Startmethode

        • Statische Frequenz Konverter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Synchronkondensator-Kühler in Afrika nach Endanwendung

        • Stromversorger

        • Branchen

      • LateinamerikaAusblick (Mrd. USD, 2019–2032)

      • Synchronkondensator-Kühler in Lateinamerika nach Kühlart

        • Wasserstoff

        • Luft

        • Wasser

      • Synchronkondensatorkraftwerke in Lateinamerika nach Blindleistung

        • Bis zu 100 MVAr

        • Zwischen 100 MVAr und 200 MVAr

        • ÜBER 200 MVAr

      • Synchronkondensatorkraftwerke in Lateinamerika nach Typ

        • Neu

        • Generalüberholt

      • Synchronkondensatormotor für Lateinamerika mit Startmethode

        • Statischer Frequenzumrichter

        • Ponymotor

        • Sonstige

      • Synchronkondensatormotor für Lateinamerika mit Endverwendung

        • Stromversorger

        • Branchen

    Synchronous Condenser Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials