Marktforschungsbericht „Smart Wellness“ – Globale Prognose 2032
ID: MRFR/SEM/3070-CR | 100 Pages | Author: Shubham Munde| May 2018
Die Größe des Smart-Wellness-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 89.73 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Smart-Wellness-Branche soll von 111.67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 516.65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 21.10 % aufweisen. Steigende Krankenhaus- und Gesundheitskosten sowie eingeschränkter Zugang zu medizinischen Einrichtungen sind die Haupttreiber des Smart-Wellness-Marktes. Die wichtigsten Markttreiber, die die Marktexpansion beeinflussen, sind die Vielseitigkeit und das kompakte Design intelligenter medizinischer Geräte. Das Wachstum des Smart-Wellness-Marktes wurde durch die Verfügbarkeit kostengünstigerer Optionen und Selbsthilfetechniken zur Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils erheblich erleichtert.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für Smart Wellness wird teilweise durch die weltweit zunehmende Häufigkeit chronischer Lebensstilstörungen angetrieben. Ein sitzender Lebensstil und ein voller Terminkalender haben die Prävalenz stressbedingter Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Asthma, Arthritis, Krebs und Demenz erhöht. Menschen, die nicht in der Lage sind, wichtige Vitamine, Aminosäuren und andere Bestandteile zu synthetisieren, und Menschen, die nicht in der Lage sind, die benötigten Nährstoffe über ihre Mahlzeiten aufzunehmen, werden zusätzliche medizinische Nahrungsergänzungsmittel verschrieben. Nach Angaben der International Diabetes Federation (IDF) gab es im Jahr 2017 in Nordamerika 46 Millionen Menschen mit Diabetes, und bis 2045 wird diese Zahl voraussichtlich auf 62 Millionen ansteigen.
Intelligente Wearables und andere intelligente Wellnessprodukte sind aufgrund der Markteinführung der IoT-Technologie stärker gefragt. Die Expansion der Smart-Wellness-Branche wird durch die wachsende Flexibilität von Smartphones sowie deren Integration in Smart-Wellness-Software vorangetrieben. Ziel der Studie war es herauszufinden, was die Öffentlichkeit über neue Wellness-Technologie denkt. Laut einer aktuellen Studie von Health Line Media glauben über 91 % der Kunden, dass Fortschritte bei intelligenten Wellnessprodukten und -dienstleistungen ihre Lebensqualität verbessert haben. Mehr als 79 % der Verbraucher gaben an, dass sie die Entwicklungen im Smart-Wellness-Bereich inspirieren.
Die Bedeutung der eigenen Gesundheit und des eigenen Wohlbefindens wird den Menschen immer bewusster. Menschen kümmern sich proaktiv um ihre Gesundheit, indem sie nach Technologien und Tools suchen, die es ihnen ermöglichen, ihr Wohlbefinden zu verfolgen und zu verbessern. Intelligente Wellness-Lösungen machen die Verfolgung, Verwaltung und Optimierung vieler Gesundheitsaspekte einfach und zugänglich. Dadurch wird der Umsatz auf dem Smart-Wellness-Markt gesteigert.
Die Segmentierung des Smart-Wellness-Marktes umfasst nach Typ Krankenhaus- und Einzelbenutzer. Das Krankenhaussegment dominierte den Markt, da immer mehr Regierungen auf der ganzen Welt Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit der Bevölkerung durch eine eng integrierte Primärversorgung zu verbessern. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach intelligenten Geräten und Apps wird jedoch erwartet, dass die Kategorie der Einzelnutzer im prognostizierten Zeitraum schneller zunehmen wird.
Abbildung 1: Smart-Wellness-Markt, nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die auf der Konnektivität basierende Segmentierung des Smart-Wellness-Marktes umfasst Wi-Fi, Bluetooth und andere. Die Bluetooth-Kategorie generierte die meisten Einnahmen. Mithilfe der Bluetooth-Kommunikationstechnologie kann ein externes und Eingabegerät drahtlos verbunden werden. Bluetooth verbindet viele Geräte, um Aktivitäten wie Fitness und Gesundheit zu überwachen oder zu verwalten. Gesundheitswesen, Autos und Transport, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte sind nur einige der Hauptanwendungsbereiche.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Smart-Wellness-Marktbereich wird diesen Markt dominieren. Diese Gebiete verfügen über hochentwickelte Gesundheitssysteme, hohe Technologieakzeptanzraten und einen großen Schwerpunkt auf Gesundheitsvorsorge und individuellem Wohlbefinden. Intelligente Wellness-Gadgets, Apps und Plattformen sind weit verbreitet und werden von Einzelpersonen, medizinischem Fachpersonal und Unternehmen genutzt, um Gesundheitsindikatoren zu verfolgen, gesundes Verhalten zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil von Smart Wellness nach Regionen 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Smart-Wellness-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil. Aufgrund der steigenden Zahl chronischer Krankheiten und der Beliebtheit von Fitnessanwendungen wird erwartet, dass die Region ihre Führungsposition auch in den kommenden Jahren behaupten wird. Darüber hinaus setzt eine beträchtliche Bevölkerungsgruppe intelligente Geräte für Wellnessanwendungen ein, darunter tragbare Fitnessmonitore, die die Kalorienaufnahme überwachen und Echtzeit-Feedback zum Grad der körperlichen Aktivität bieten, Schlafüberwachungstools, intelligente Waagen, die sich drahtlos mit mobilen Apps verbinden, um den Gewichtsverlustfortschritt zu verfolgen, und andere vergleichbare Produkte. Darüber hinaus hatte der deutsche Smart-Wellness-Markt den größten Marktanteil und der britische Smart-Wellness-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Der Smart-Wellness-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Smart-Wellness-Lösungen haben großes Interesse in asiatisch-pazifischen Ländern geweckt, darunter Australien, China, Südkorea und Japan. Die Nutzung intelligenter Wellness-Gadgets und -Apps nimmt aufgrund der wachsenden Mittelschicht, steigender Gesundheitsausgaben und einer technikaffineren Bevölkerung zu. Der gesellschaftliche Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden ist ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach Technologien antreibt, die Gesundheitsvorsorge, Fitness-Tracking und psychisches Wohlbefinden fördern. Darüber hinaus hatte Chinas Smart-Wellness-Markt den größten Marktanteil und der indische Smart-Wellness-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Smart-Wellness-Markt zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Smart-Wellness-Branche kostengünstige Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken von Herstellern in der globalen Smart-Wellness-Branche, um den Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Smart-Wellness-Branche einige der bedeutendsten Marktvorteile geboten. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Smart-Wellness-Markt, die versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern, gehören unter anderem Apple, Samsung Electronics, Omron Healthcare, McKesson, Philips Healthcare, GE Healthcare, Draeger Medical Systems, Fitbit, Abbott und Medtronic.
Omron Healthcare Co Ltd (Omron Healthcare), ein Geschäftsbereich der Omron Corp., bietet medizinische Geräte zur Gesundheitsüberwachung und Therapie an. Das Unternehmen verkauft elektrische Zahnbürsten, Vernebler, Körperanalysegeräte, Schrittzähler, Blutdruckmessgeräte und digitale Thermometer. Es erstellt, vermarktet und bietet Dienstleistungen zur Gesundheitsförderung an. Omron Healthcare verfügt über Industrieanlagen in Dalian (China), Matsusaka (Mie) (Italien), Binh Duong (Vietnam), Sao Paulo (Japan), Lonato Del Garda (Brasilien) sowie Forschungs- und Entwicklungszentren in Kyoto (Japan) und Dalian (China).
Arzneimittelvertrieb, Gesundheitsdienstleistungen und Informationstechnologielösungen werden alle von McKesson Corp (McKesson) angeboten. Das Unternehmen vertreibt Medikamente, Sanitätsartikel und Kosmetika. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Apothekenbetrieb, Apothekenlösungen an alternativen Standorten, Arzneimitteleinkaufsmanagement, Apothekengruppeneinkauf, Apothekenautomatisierungslösungen, Prüfungsrisikominderung, Erstattung von Apothekenansprüchen, Patiententreue und -wohlbefinden, Apothekenberatung und Apothekentechnologie.
Apple
Samsung Electronics
McKesson
Philips Healthcare
GE Healthcare
Dräger Medical Systems
Fitbit
Abbott
Medtronic
Februar 2023: Das führende Verbrauchergesundheitsunternehmen Jamieson Wellness Inc. hat sich mit DCP Capital, einem führenden globalen Private-Equity-Unternehmen, zusammengetan, um seinen strategischen Expansionsplan in China zu unterstützen und seine Präsenz in asiatischen Ländern zu vertiefen. Durch die Zusammenarbeit kann Jamieson seinen schnell wachsenden Kundenstamm in China erweitern und ihnen zusätzliche Premium-Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel anbieten.
Krankenhaus
Einzelne Benutzer
WLAN
Bluetooth
Andere
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 89.73 Billion |
Market Size 2024 | USD 111.67 Billion |
Market Size 2032 | USD 516.65 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 21.10% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Application, Product Type and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Apple, Samsung Electronics, Omron Healthcare, McKesson, Philips Healthcare, GE Healthcare, Draeger Medical Systems, Fitbit, Abbott, and Medtronic |
Key Market Opportunities | Use of IoT technology in smart wellness product |
Key Market Dynamics | Rising prevalence of health diseases |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Smart Wellness Market size was valued at USD 89.73 Billion in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 21.10% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share in the global market
The key players in the market are Apple, Samsung Electronics, Omron Healthcare, McKesson, Philips Healthcare, GE Healthcare, Draeger Medical Systems, Fitbit, Abbott, and Medtronic.
The hospital category dominated the market in 2022.
The Bluetooth category had the largest share in the global market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)