• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Physical Therapy Equipment Market

    ID: MRFR/MED/6903-HCR
    100 Pages
    Kinjoll Dey
    October 2025

    Informationen zum Marktforschungsbericht für Physiotherapiegeräte nach Typ (Praxisverwaltungssoftware, Patientenkommunikationssoftware, Behandlungsplanungssoftware, Patientenaufklärungssoftware, Software für zahnärztliche Bildgebung), nach Bereitstellung (vor Ort, webbasiert, Cloud-basiert), nach Endbenutzer (Zahnkliniken und Krankenhäuser) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Physical Therapy Equipment Market Infographic
    Purchase Options

    Weltweiter Marktüberblick für Physiotherapiegeräte

    Der Markt für Physiotherapiegeräte wurde im Jahr 2022 auf 12,9 Milliarden USD geschätzt und soll von 13,7 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 21,1 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,6 % während des Prognosezeitraums (2024–2032) entspricht. Die steigende Häufigkeit neurologischer und kardiovaskulärer Erkrankungen hat die Nachfrage nach Physiotherapiegeräten weltweit angekurbelt. Daher sind sie wichtige Markttreiber für diesen Markt. Markt für Physiotherapiegeräte

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Laut einem im Juli 2022 im International Journal of Environmental Research and Public Health veröffentlichten Artikel gehören Gleichgewichts- und Gangtraining zu den physiotherapeutischen Verfahren, die typischerweise bei älteren Menschen mit neuronalen Störungen eingesetzt werden, gefolgt von Ergotherapie, klassischer Physiotherapie, Geh- und Laufbandtraining sowie robotergestützter Therapie der oberen Extremitäten.

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bekannt gegeben, dass heute weltweit über 55 Millionen Menschen an Demenz leiden. Sie fügte hinzu, dass jährlich fast zehn Millionen Neuerkrankungen diagnostiziert werden. Dies wird zu einer höheren Nachfrage nach Physiotherapiegeräten führen, da Demenz und andere neurologische Erkrankungen recht häufig werden.

    Das Nationale Büro für Thermalismus und Hydrotherapie (ONTH) hat im April 2021 eine der ersten mobilen Anwendungen zur Hydrotherapie eingeführt: „Tunisia Wellness“. Auf diese Weise erhöhen solche Kosten den Nutzen von Physiotherapiegeräten und beschleunigen so die Marktexpansion.

    Dies zeigt sich an der Einführung von MSK-OS durch IncludeHealth im September 2021, einem muskuloskelettalen Betriebssystem mit Schwerpunkt auf virtueller Physiotherapie. Google hat gerade seine neueste Version namens ProMedica Health Systems veröffentlicht, die Partnerschaft kam zustande.

    Die Herstellung fortschrittlicher Physiotherapiegeräte ist eine bemerkenswerte Entwicklung auf dem Markt. In einer Veröffentlichung vom Februar 2023 enthüllte eine Zeitschrift, dass Forscher der Northwestern University einen „Elektroverband“ entwickelt haben, der die Heilungsrate von Wunden bei Diabetikern durch Elektrotherapie um bis zu dreißig Prozent steigerte.

    Die indische Regierung hat im März letzten Jahres in der Physiotherapieabteilung des Bezirkskrankenhauses Chhattisgarh moderne Geräte wie TENS-Geräte, IFT-Muskelstimulatoren, Traktionsgeräte, SWD-Heimtrainer und Cordysafe-Sessel zur Behandlung schwerer Fälle von chronischen Rückenschmerzen und -steifheit eingeführt.

    Hydro Physio stellte im Januar 2023 auf der Arab Health 2023 sein neues Hydrotherapiesystem für den Markt im Nahen Osten vor. Der Hersteller hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich.

    Hyperice, eine leistungsstarke Wellnessmarke, brachte im September 2022 zwei neue Produkte in der Kategorie Wärmetherapie auf den Markt: Venom Go und Venom 2 sowie die HyperHeat-Technologie, die für die schnellste und gleichmäßigste Wärmeverteilung zur Linderung von Muskelkater und -steifheit sorgt. Diese anspruchsvollen Produkteinführungen dürften das Marktwachstum fördern.

    Markttrends für Physiotherapiegeräte

      • Steigende Nachfrage nach Marktwachstum für Physiotherapiegeräte

    Die steigende Zahl orthopädischer Erkrankungen, die zunehmende Zahl von Verkehrsunfällen, die zunehmende Zahl von Sportverletzungen, die wachsende geriatrische Bevölkerung, das steigende Bewusstsein für Physiotherapiegeräte, die zunehmende Unterstützung durch öffentliche und private Unternehmen sowie zunehmende F&E-Aktivitäten in der Physiotherapie sind die wichtigsten Marktfaktoren für die globale Physiotherapiegerätebranche. Im April 2017 beauftragte Dynatronics den Markenhersteller Hausmann Industries mit der Produktion von Trainingsgeräten für Sportler und erstklassige Physiotherapie. Die steigende Zahl von Herz-Kreislauf- und neurologischen Erkrankungen und die wachsende geriatrische Bevölkerung haben die weltweite Nachfrage nach Physiotherapiegeräten erhöht. Laut WHO-Daten aus dem Jahr 2021 wird sich der Anteil der Senioren und Älteren an der Weltbevölkerung zwischen 2015 und 2050 nahezu verdoppeln – von 12 % auf 22 %. Bis 2050 wird der Großteil der älteren Weltbevölkerung in Ländern mit durchschnittlichem oder unterdurchschnittlichem Einkommen leben. Die Bevölkerung altert schneller als früher. Jedes Land steht vor der großen Herausforderung, seine Gesundheits- und Sozialsysteme auf den demografischen Wandel vorzubereiten. Da die ältere Bevölkerung insgesamt zunimmt, steigt auch die Anfälligkeit für orthopädische Erkrankungen, was den Markt voraussichtlich künftig ankurbeln wird. Die oben genannten Gründe dürften im Prognosezeitraum zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Physiotherapiegeräten führen. Dieser Faktor führt also im Prognosezeitraum zur durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate des Marktes.

    Abbildung 1: Verbrauch von Physiotherapiegeräten weltweitVerbrauch von Physiotherapiegeräten weltweit

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Neben dem schnellen Anstieg der älteren Bevölkerung wird das globale Wachstum des Marktes für Physiotherapiegeräte durch mehrere Faktoren begünstigt, darunter günstige Gesundheitsreformen, eine steigende Zahl von Menschen, die sich dem Rentenalter nähern, eine steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf- und neurologischen Erkrankungen und eine Die Beschäftigungsquote stieg. Dennoch werden die Händler im Markt für Physiotherapiegeräte voraussichtlich die neuen Möglichkeiten in den aufstrebenden Schwellenländern China und Indien sowie neue technologische Fortschritte wie Exoskelette, interaktive Videospiele, Robotik, virtuelle Realität und Implantate prüfen. Nordamerika trug aufgrund der zunehmenden Zahl von Unfällen und Vorfällen sowie der zunehmenden Zahl von Osteoporoseerkrankungen mit einem Anteil von 38,5 % zum Weltmarkt bei. Daher wird erwartet, dass diese Markttrends die Umsätze auf dem Markt für Physiotherapiegeräte weltweit steigern.

    Einblicke in die Marktsegmente Physiotherapiegeräte

    Einblicke in die Typen Physiotherapiegeräte

    Die Marktsegmente für Physiotherapiegeräte umfassen, nach Typ, Praxismanagementsoftware, Patientenkommunikationssoftware, Behandlungsplanungssoftware, Patientenaufklärungssoftware und Software für zahnärztliche Bildgebung. Die Behandlungsplanungssoftware (TPS) hatte im Jahr 2022 den größten Anteil an den Marktdaten für Physiotherapiegeräte. Behandlungsplanungssoftware benötigt Netzwerkkarten, um täglich mit digitalen Bildgebungsgeräten wie CT-Scannern zu kommunizieren. Viele Geräte, die über die TPS-Konfiguration betrieben und aufgerufen werden, müssen über ein Kommunikationsabkommen wie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) umgeschaltet werden.

    Allerdings wird auch für Patientenkommunikationssoftware (PCS) im Prognosezeitraum ein Wachstum erwartet, da sie einfach funktioniert und stationäre Patienten effizienter und schneller verbindet. Diese Anwendung nutzt häufig Praxismanagementsoftware (PMS) zur Ausführung von Kommunikationsaufgaben.

    Einblicke in die Bereitstellung von Physiotherapiegeräten

    Basierend auf der Bereitstellung umfasst die Marktsegmentierung für Physiotherapiegeräte vor Ort, webbasiert und cloudbasiert. Das cloudbasierte Segment dominierte das Marktwachstum im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die stärkere Nutzung von Anwendungen für in der Physiotherapie arbeitende Personen zurückzuführen als auf die Nutzung „in der Cloud“, wo gemeinsam genutzter Speicherplatz auf einem oder mehreren großen Computern verwendet wird. Dieser enorme Computerzugriff ermöglicht es Millionen und Abermillionen von Menschen, täglich weltweit auf die Cloud zuzugreifen.

    Einblicke für Endnutzer von Physiotherapiegeräten

    Basierend auf den Endnutzern umfassen die Marktdaten für Physiotherapiegeräte Zahnkliniken und Krankenhäuser. Das Krankenhaussegment dominierte den Marktumsatz für Physiotherapiegeräte im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf fortschrittliche Physiotherapie-Einrichtungen und einen riesigen Krankenhauspool zurückzuführen, der die Anforderungen der Patienten erfüllt. Ein weiterer Grund für das Wachstum dieses Segments ist das steigende Bewusstsein der Menschen für Physiotherapie.

    Abbildung 2: Markt für Physiotherapiegeräte nach Form, 2022 und 2030 (Milliarden USD)Markt für Physiotherapiegeräte nach Form, 2022 & 2030

    Quelle: Sekundärforschung, MRFR-Datenbank, Primärforschung und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in Physiotherapiegeräte

    Die Studie bietet Markteinblicke nach Regionen für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Physiotherapiegeräte hatte im Jahr 2022 einen Wert von 12,9 Milliarden USD mit einem Anteil von rund 45,80 % und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Es wird erwartet, dass der Markt durch die steigende Zahl von Menschen, die sich für Fitness und Sport begeistern, sowie durch die zunehmende Zahl von Patienten mit Herz-Kreislauf-, neurologischen, orthopädischen und MSD-Erkrankungen angetrieben wird.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, China, Indien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Japan, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR PHYSIOTHERAPIEGERÄTE NACH REGION 2022 (%)MARKTANTEIL FÜR PHYSIOTHERAPIEGERÄTE NACH REGION 2022

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Der europäische Markt für Physiotherapiegeräte hat aufgrund der verbesserten Gesundheitsinfrastruktur im Vergleich zum Rest der Welt den zweitgrößten Marktanteil. Die meisten der aufstrebenden Unternehmen stammen aus Entwicklungsländern. Darüber hinaus hatte der britische Markt für Physiotherapiegeräte den größten Marktanteil, und der deutsche Markt für Physiotherapiegeräte war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

    Der Markt für Physiotherapiegeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit der höchsten CAGR wachsen. Dies ist hauptsächlich auf die hohe Verfügbarkeit in Ländern wie China und Indien zurückzuführen. Dies veranlasste die Regierung, die Infrastruktur des Gesundheitssektors zu verbessern und Dienstleistungen zu günstigeren Preisen anzubieten. Dies förderte auch den Medizintourismus. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Physiotherapiegeräte den größten Marktanteil, und der indische Markt für Physiotherapiegeräte war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Physiotherapiegeräte

    Wichtige Marktteilnehmer investieren hohe Mittel in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so den wachsenden Markt für Physiotherapiegeräte weiter zu stärken. Auch Wettbewerber ergreifen verschiedene strategische Initiativen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Zu den wichtigsten Marktentwicklungen zählen Produktneuheiten, Fusionen und Übernahmen, vertragsbasierte Vereinbarungen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Akteure der Physiotherapiegerätebranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen. Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der globalen Physiotherapiegerätebranche, die Kundenvorteile bietet und den Marktsektor vergrößert, ist die Reduzierung der Betriebskosten durch die Produktion. In den letzten Jahren hat die Physiotherapiegerätebranche Medikamente mit einigen der bemerkenswertesten Vorteile hervorgebracht. Die Hauptakteure auf dem Markt für Physiotherapiegeräte sind Enraf-NoniUS B.V (Europa), Dynatronics Corporation (USA), DJO Global, Inc. (USA), BTL Industries (USA) und andere.

    Dynatronics Corporation (USA) mit Hauptsitz in Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah wurde 1979 von Kelvyn H. Cullimore Jr. gegründet. Das Unternehmen hat seine Tochtergesellschaften Bird & Cronin LLC und Hausmann. Es hat sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger revitalisierender Produkte spezialisiert, die das Erreichen optimaler Gesundheit beschleunigen sollen. Das Unternehmen konzipiert, produziert und verkauft eine große Bandbreite von Produkten für den klinischen Einsatz in Physiotherapie, Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Sporttraining.

    DJO Global, Nordquist und Rechtsanwalt Ken Reed gründeten 1978 in Carlsbad (Kalifornien) eine Garage, die später nach ihren Frauen Donna und Joy zu DonJoy wurde. Sie boten zunächst nur Ärmel aus Neoprenstücken an, die über die Gelenke des Körpers genäht und gezogen wurden. 1980 erweiterte das Unternehmen sein Produktangebot um die serienmäßige, starre Kniebandage „4-Punkt-Knie“. Das Unternehmen ist heute unter dem Namen Enovis™ (NYSE: ENOV) bekannt und bietet Medizintechnik mit Fokus auf klinisch differenzierten Lösungen, die zu besseren Patientenergebnissen führen und Arbeitsabläufe transformieren.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Physiotherapiegeräte gehören

      • Dynatronics Corporation (USA)
      • DJO Global
      • Inc. (USA)
      • BTL Industries (USA)
      • Mectronic Medicale (Europa)
      • EMS Physio (Großbritannien)
      • ITO Co. Ltd (Japan)
      • Performance Health (Tochtergesellschaft von Madison Dearborn Partners) (USA)
      • Colfax Corporation (USA)
      • Whitehall Manufacturing (USA)

    Entwicklungen in der Physiotherapiegerätebranche

    Januar 2022: Zynex, Inc. (USA) gab die Einführung von postoperativen und OA-Knieorthesen (Osteoarthritis) bekannt. Die Knieorthesen können den Verschleiß des betroffenen Gelenks begrenzen, wodurch die Entzündung abklingen und Schmerzen/Degeneration des betroffenen Kniegelenks reduziert werden und so die Notwendigkeit einer Operation hinausgezögert oder minimiert wird.

    Januar 2022: BTL Industries (Großbritannien) hat Schepp MedTech (USA) übernommen. Diese Akquisition wurde für Roboter getätigt, um BTLs bereits sehr komplexes Physiotherapie-Produktportfolio zu erweitern.

    Marktsegmentierung für Physiotherapiegeräte

    Ausblick auf Physiotherapiegerätetypen (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Praxisverwaltungssoftware
      • Software für die Patientenkommunikation
      • Software für die Behandlungsplanung
      • Software für die Patientenaufklärung
      • Software für die zahnärztliche Bildgebung

    Ausblick auf den Einsatz von Physiotherapiegeräten (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Vor Ort
      • Webbasiert
      • Cloudbasiert

    Endnutzerausblick für Physiotherapiegeräte (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Zahnkliniken
      • Krankenhäuser

    Regionaler Ausblick für Physiotherapiegeräte (Mrd. USD, 2018–2030)

      • Norden Amerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Restliches Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Rest von Asien-Pazifik
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
        • Afrika
        • Lateinamerika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials