Marktforschungsbericht für Online-Sportwetten – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/9000-CR | 128 Pages | Author: Shubham Munde| March 2024
Der Markt für Online-Sportwetten wird voraussichtlich von 46,01 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 120,81 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,82 % aufweisen.
Darüber hinaus wurde der Wert des Online-Sportwettenmarkts im Jahr 2023 auf 39195,7 Millionen US-Dollar geschätzt. Bei Sportwetten geht es darum, Sportergebnisse vorherzusagen und Wetten auf dieses bestimmte Ergebnis zu platzieren. Zu den Sportarten, auf die gewettet wird, gehören Fußball, American Football, Basketball, Baseball, Hockey, Autorennen, Boxen und Cricket, sowohl auf Amateur- als auch auf Profiebene. Die wachsende Beliebtheit von Sportarten und die steigende Nachfrage nach eSports sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Online-Sportwetten-Marktes ankurbeln.
Laut Analyst bei MRFR „wird der Online-Sportwettenmarkt durch die wachsende Beliebtheit von Sportarten und die steigende Nachfrage nach eSport-Aktivitäten angetrieben. Darüber hinaus bietet die schnelle Innovation digitaler Plattformen die Möglichkeit, innovative Wettlösungen zu entwickeln.“
ABBILDUNG 1: MARKTGRÖSSE FÜR ONLINE-SPORTWETTEN 2023-2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die zunehmende digitale Transformation ist ein Hauptwachstumsfaktor im Sportsektor. Heutzutage führen Sportinvestoren neue Technologien ein, um mit den Marktentwicklungen Schritt zu halten und aufkommenden Bedrohungen zu begegnen. Digitale Innovationen eröffnen Sportinvestoren neue Möglichkeiten, zur Gesamtentwicklung des Marktes beizutragen. In den letzten Jahren hat eSports ein enormes Wachstum erlebt und es wird erwartet, dass er sowohl aus Kundensicht als auch aus Unternehmenssicht wachsen wird.
Es wird erwartet, dass technologische Entwicklungen die Zukunft der Sportbranche prägen werden, da die beschleunigte digitale Revolution mehr Möglichkeiten für den Sportsektor bietet. Darüber hinaus ermöglichen digitale Plattformen die Erstellung maßgeschneiderter Inhalte und die Pflege sinnvoller Beziehungen zu Entwicklern, Echtzeit- und statischen Statistiken sowie Geolokalisierungsanwendungen, um das Erlebnis auf der Bühne zu verbessern.
Technologien verändern sich schnell; Für die Fähigkeit einer Sportorganisation ist es von entscheidender Bedeutung, Spiele zu gewinnen, Trainer und Spieler weiterzubilden, den Betrieb aufrechtzuerhalten und die Fans zu vergrößern, zu betreuen und zu unterstützen. Daher wird erwartet, dass die schnelle digitale Innovation lukrative Wachstumschancen für die im Online-Sportwettenmarkt tätigen Anbieter schaffen wird.
Basierend auf der Sportart umfasst die Marktsegmentierung für Online-Sportwetten Fußball, Pferderennen/Reiten, Autorennen, Cricket, Hockey, Boxen, Baseball, Basketball und Tennis. Der Fußball hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug rund ~37,7 % zum Marktumsatz bei. Unter Online-Sportwetten versteht man die Vorhersage von Sportergebnissen und das Abschließen von Wetten auf den Ausgang eines Fußballspiels. Online-Fußballwettseiten bieten das beste Erlebnis mit einem sicheren Online-Sportwettenbuch (ein Nachschlagewerk, das zum Nachverfolgen von Einsätzen, Auszahlungen und Schulden verwendet wird) und bieten eine ehrliche und zuverlässige Plattform zum Wetten und Geldverdienen. Die besten Online-Wettplattformen unterscheiden sich geringfügig in ihren Angeboten und bieten Tools, Tipps, Tricks und andere Ressourcen zum Wetten. Zu den beliebtesten Teams bei Online-Fußballwetten gehören NFL (National Football League), Canadian Football, Manchester United Football Club, Premier League, Manchester City Football Club, Chelsea Football Club und Juventus Football Club.
ABBILDUNG 2: ONLINE-SPORTWETMARKT, NACH SPORTART, 2022 VS 2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf der Anwendung umfasst die Segmentierung des Online-Sportwettenmarkts mobile und webbasierte Wetten. Im Jahr 2022 hielten mobile Anbieter den Mehrheitsanteil. Mobile Sportwetten-Apps sind einfach zu bedienen und nicht sperrig wie herkömmliche Computersysteme wie Laptops oder Desktops. Benutzer können ihre Wetten unterwegs platzieren, ohne dass sich der Vorgang verzögert. Sie reagieren schnell, sind mit hohen Sicherheitsstandards gesichert, kompatibel mit allen Betriebsplattformen, bieten Zugang zu verschiedenen Sportveranstaltungen für Wetten, eine attraktive Benutzeroberfläche, verbesserten Datenschutz, Online-Zahlungen und vieles mehr.
Basierend auf der Art umfasst die Marktsegmentierung für Online-Sportwetten Line-in-Play, Wetten mit festen Quoten, Exchange-Wetten, Daily Fantasy, Spread-Wetten, E-Sport und andere. Im Jahr 2022 hatte die tägliche Fantasie den größten Anteil. Bei der täglichen Fantasie handelt es sich um ein Team von Profispielern mit einer festen Gehaltsobergrenze (Geldbetrag, den ein Team für die Gehälter der Spieler ausgeben kann) und das Sammeln von Punkten basierend auf den realen Statistiken für jeden Spieler. Diese Art von Wettbewerb wird für einen kurzen Zeitraum (z. B. einen Tag oder eine Woche) durchgeführt. Fanduel ist der Top-Player in diesem Segment.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und andere Regionen. Afrika und Südamerika. Der europäische Markt für Online-Sportwetten machte im Jahr 2022 etwa 44,5 % aus. Die großen Online-Sportwetten-Branchen der Region sowie die wachsende Beliebtheit von Sportarten sind dafür verantwortlich. Es wird erwartet, dass die Nutzung von Online-Sportwetten in den kommenden Jahren erheblich zunehmen wird, da Unternehmen die Effizienz, Produktivität und Sicherheit ihrer Materialtransport- und Transportabläufe verbessern möchten.
Einer der Schlüsselfaktoren für die Nachfrage nach Online-Sportwetten in Europa ist die große Online-Sportwettenbranche der Region. Der eSports-Markt wächst weltweit, immer mehr Menschen nehmen als Konkurrenten oder Zuschauer teil. Zu den eSports zählen kompetitive Videospiele, bei denen Teams und Einzelpersonen gegeneinander antreten, typischerweise in Turnieren mit Preisgeld. Der eSport ist ein Markt, in dem Online-Streaming-Spiele in einem hart umkämpften Umfeld gespielt werden, in der Regel von professionellen Spielern. Es entwickelt sich nach und nach zu einer der beliebtesten Zuschauersportarten der Welt. Ähnlich wie beim Aufkommen herkömmlicher Sportwetten-Websites bieten moderne, reine Sportwebsites heute die Möglichkeit, auf Ereignisse und Wettbewerbe zu wetten, so wie viele auch auf E-Sports wetten würden.
ABBILDUNG 3: MARKTGRÖSSE FÜR ONLINE-SPORTWETTEN NACH REGION 2022 VS. 2032 (in Mio. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südamerika, Brasilien und Argentinien.
Der nordamerikanische Markt hat den zweitgrößten Marktanteil. Die Popularität des Sports nimmt bei der jungen Bevölkerung zu, was zu einer Steigerung der gesellschaftlichen Integration und des Wirtschaftswachstums führt. Die Zunahme sportlicher Aktivitäten schafft zahlreiche Chancen für verschiedene andere Branchen wie Lebensmittel, Bekleidung, Elektronik und Glücksspiel. Die wachsende Nachfrage nach Sportarten hat zu einem rasanten Aufstieg der Glücksspielbranche geführt, da diese von der Hauptsportbranche und den Spielern und ihren Leistungen sowie von vielen Menschen abhängt, die sich den Aktivitäten hingeben. Nordamerika wurde nach Ländern in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Die USA sind Marktführer, während Kanada in der kommenden Zukunft voraussichtlich eine hohe Wachstumsrate verzeichnen wird.
Mit einer starken Präsenz in verschiedenen Branchen und Regionen ist der Markt für Online-Sportwetten hart umkämpft und wird von etablierten, reinen Anbietern dominiert. Die Anbieter, die diesen Markt bedienen, entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den sich ändernden Anforderungen von Unternehmen durch die Einführung neuer Technologien gerecht zu werden. Diese Anbieter verfügen über eine starke geografische Präsenz und ein Partner-Ökosystem, um unterschiedliche Kundensegmente bedienen zu können. Der Markt für Online-Sportwetten ist hart umkämpft, da viele Anbieter ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören 888 Holdings PLC, Bet365 Group Ltd, Churchill Downs Incorporated, Flutter Entertainment PLC und Entain PLC. Industries Corporation stellt sich ständig neuen Herausforderungen, um die Stabilität seiner Managementbasis zu gewährleisten, indem es seine Reichweite auf Geschäftsfelder wie Motorenproduktion, Fahrzeugmontage sowie die Entwicklung und Produktion von Gabelstaplern und Autoklimakompressoren ausdehnt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erweiterung seines Produktangebots, um neue Zielgruppen auf dem Weltmarkt zu erreichen.
Der Markt für Online-Sportwetten wird konsolidiert, was zu mehr Wettbewerb, Übernahmen, Fusionen und anderen strategischen Marktentwicklungen und Entscheidungen zur Verbesserung der betrieblichen Effektivität führt.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 73.56 (USD Billion) |
Market Size 2024 | 78.06 (USD Billion) |
Market Size 2035 | 150.0 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.12% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | FanDuel, Bet365, Amaya Gaming, Betsson AB, Paddy Power, Flutter Entertainment, Entain, William Hill, Kindred Group, DraftKings, Caesars Entertainment, GVC Holdings, Sky Betting and Gaming, 888 Holdings, MGM Resorts International |
Segments Covered | Betting Type, Device Type, Sports Category, Payment Method, Regional |
Key Market Opportunities | Mobile betting expansion, Live betting features, Cryptocurrency integration, Virtual sports popularity, Enhanced data analytics |
Key Market Dynamics | Regulatory changes impact operations, Technological advancements enhance user experience, Increasing smartphone penetration, Rise in sports viewership, and Expansion into new markets. |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Online Sports Betting Market is expected to be valued at 78.06 USD Billion in 2024.
By 2035, the market is projected to reach a value of 150.0 USD Billion.
The market is anticipated to grow at a CAGR of 6.12% from 2025 to 2035.
North America is expected to dominate the market with a value of 35.0 USD Billion in 2024.
The European market is expected to reach a value of 50.0 USD Billion by 2035.
Fixed Odds Betting is projected to be valued at 30.0 USD Billion in 2024.
Live Betting is anticipated to grow to 42.0 USD Billion by 2035, reflecting strong demand.
Major players include FanDuel, Bet365, DraftKings, and Caesars Entertainment among others.
The APAC region is expected to reach a market size of 22.0 USD Billion by 2035.
Challenges include regulatory issues and competition among numerous key players in the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)