• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Online Payment Gateway Market

    ID: MRFR/BFSI/4886-CR
    108 Pages
    Ankit Gupta
    May 2023

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Online-Zahlungsgateways nach Typ (gehostete Zahlungsgateways, API/nicht gehostete Zahlungsgateways, professionelle/selbst gehostete Zahlungsgateways, lokale Bankintegrationen, direkte Zahlungsgateways und plattformbasierte Zahlungsgateway-Lösung), nach Anwendung (Kleinst- und Kleinunternehmen, mittlere Unternehmen und Großunternehmen), nach Branche und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) – Branchenprognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Online Payment Gateway Market Research Report - Forecast to 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick für Online-Zahlungsgateways

    Der Markt für Online-Zahlungsgateways soll von 34.222,63 Millionen USD im Jahr 2024 auf 80.759,7 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,33 % aufweisen. Zudem wurde die Marktgröße für Online-Zahlungsgateways im Jahr 2023 auf 30.748,1 Millionen USD geschätzt.

    Online-Zahlungsgateways ermöglichen die Übertragung von Informationen zwischen Front-End-Prozessoren, beispielsweise Banken, und Zahlungsportalen wie Websites und mobilen Apps. Die Zahlungs-Gateways gewährleisten ordnungsgemäße Transaktionen unter Berücksichtigung aller Aspekte, um sichere Transaktionen zu ermöglichen.

    Abbildung 1: Marktgröße für Online-Zahlungs-Gateways, 2023–2032 (Milliarden USD)

    Marktübersicht für Online-Zahlungs-Gateways 2024

     Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Online-Zahlungs-Gateways

    Zunahme digitaler Zahlungstransaktionen im E-Commerce und M-Commerce

    Das Aufkommen des E-Commerce verändert die Landschaft des Einzelhandels. Die Start-up-Unternehmen ergreifen mit innovativen Geschäftsmodellen neue Chancen auf dem elektronischen Markt. Etablierte Unternehmen versuchen, ihre alten Geschäftsmodelle an das neue Umfeld anzupassen. E-Commerce generiert Wohlstand, vor allem durch Start-ups und Unternehmensbeteiligungen.

    Weltweit fördern Regierungsorganisationen digitale Transaktionen, was zur Entwicklung von Kartenzahlungsplattformen wie Zahlungsgateways geführt hat. Zahlungsgateways dienen als Transaktionsinstanz für Zahlungen auf Händler-Websites mit Kredit-, Debit- und Chargekarten. Seit Einführung der Interbankenentgeltregulierung ist die Nutzung von Debitkarten für Händler und ihre Kunden noch günstiger geworden. Darüber hinaus decken Debitkartenabwickler wie Paymill den weltweiten Bedarf an E-Commerce-Transaktionen ab. Es fallen keine monatlichen Gebühren oder Einrichtungsgebühren an, was es zu einer attraktiven Wahl für E-Commerce-Händler macht, die einen flexiblen und skalierbaren Zahlungsabwickler suchen.

    Die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Tablets und anderen internetfähigen Geräten beflügelt den M-Commerce-Markt. M-Commerce reduziert die Gemeinkosten und steigert die Transaktionseffizienz, da die physische Anwesenheit des Nutzers und anderer Vermittler entfällt. Fortschritte in der Mobilfunktechnologie werden die Anzahl der Transaktionen im Prognosezeitraum voraussichtlich erhöhen. Die zunehmende mobile Internetnutzung aufgrund verbesserter Bandbreiten wird den M-Commerce-Markt voraussichtlich ankurbeln. Darüber hinaus ermöglicht die Mobilität bei M-Commerce-Transaktionen eine größere Reichweite, was den Markt voraussichtlich weiter vorantreiben wird. Die oben genannten Faktoren werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Online-Zahlungsgateways vorantreiben.

    Einblicke in das Marktsegment Online-Zahlungsgateways

    Einblicke in die Art von Online-Zahlungsgateways

    Ein Zahlungsgateway ist ein Dienst, der von E-Commerce-Unternehmen verwendet wird, um Online-Zahlungstransaktionen abzuwickeln, die von Kunden mit Debit- oder Kreditkarten durchgeführt werden. Auf Grundlage der Art des Zahlungsgateways wurde der Markt in gehostete Zahlungsgateways, API/nicht gehostete Zahlungsgateways, professionelle/selbst gehostete Zahlungsgateways, lokale Bankintegrationen, direkte Zahlungsgateways und plattformbasierte Zahlungsgateway-Lösungen segmentiert. Das Segment API/nicht gehostete Zahlungsgateways wird im Prognosezeitraum voraussichtlich schnell wachsen.

    Einblicke in die Anwendung von Online-Zahlungsgateways

    Eine Geschäftsbank oder ein Finanzdienstleister kann Zahlungsgateways-Dienste anbieten, die sichere Transaktionen ermöglichen. Auf Grundlage der Anwendung ist der Markt in Kleinst- und Kleinunternehmen, Großunternehmen und mittelständische Unternehmen segmentiert. Kleinst- und Anwendungen für kleine Unternehmen werden im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen.

    ABBILDUNG 2: MARKTGRÖSSE FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS (MIO. USD) NACH BRANCHEN 2022 VS. 2032

    MARKTGRÖSSE FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS (MIO. USD) NACH BRANCHEN

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in Online-Zahlungsgateways

    Geographisch betrachtet wird Nordamerika im Prognosezeitraum voraussichtlich einen bedeutenden Anteil am Markt für Online-Zahlungsgateways haben.

    Nord Amerika hält den größten Marktanteil im Online-Zahlungsgateway-Markt. Nordamerika zählt zu den am weitesten entwickelten Regionen weltweit. Die Region, zu der die USA, Kanada und Mexiko gehören, verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, modernste Technologie und eine große Anzahl technisch versierter Kunden. Daher ist sie ein wichtiger Markt für Anbieter von Online-Zahlungsgateways.

    Der nordamerikanische Markt für Online-Zahlungsgateways ist hart umkämpft. Zahlreiche Wettbewerber bieten eine Vielzahl von Zahlungsoptionen an. PayPal, Stripe, Square, Amazon Payments, Authorize.net, Braintree und 2Checkout gehören zu den wichtigsten Akteuren. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Zahlungsoptionen an, darunter mobile Zahlungen, digitale Geldbörsen, Zahlungsabwicklungsdienste und mehr.

    Die Expansion des E-Commerce und die zunehmende Akzeptanz von Online-Zahlungen waren die Haupttreiber des nordamerikanischen Online-Zahlungsgateway-Marktes. Aus Komfortgründen und mit einfacher Bedienung nutzen Verbraucher in der Region zunehmend Online-Shopping und digitale Zahlungen. Die COVID-19-Pandemie hat diese Tendenz verstärkt, da viele Verbraucher Online-Shopping und kontaktlose Zahlungen bevorzugen, um Infektionen zu vermeiden.

    Die USA sind aufgrund der zunehmenden Automatisierung und der verstärkten Einführung von Industrie 4.0 in der Region ein wichtiger Markt für Online-Zahlungsgateways. In der Region, insbesondere in den USA, gibt es eine große Anzahl von Online-Zahlungsgateway-Anbietern, darunter PayPal Holdings, Inc., Stripe, 2Checkout und Amazon.com, Inc. Darüber hinaus übernehmen die technologisch fortschrittlichen Länder der Region schnell Online-Zahlungsgateway-Technologien, um die Nachfrage nach Online-Zahlungen zu steigern.

    ABBILDUNG 3: MARKTANTEIL VON ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS NACH REGION 2022 VS. 2032 (Mio. USD)

    MARKTANTEIL VON ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS NACH REGION 2022 VS. 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Online-Zahlungsgateways

    April 2024: Eine Ankündigung von NOWPayments, einem weltweit führenden Anbieter von Kryptowährungszahlungen, beleuchtet die Trends der Stablecoin-Nutzung auf seiner Plattform im letzten Quartal. An der Spitze der Euronet-Statistik steht USDTSOL mit 85,9 %, gefolgt von USDTARB (10,28 %) und USDTOP (3,82 %). Die Analyse deutet auf ein gestiegenes Vertrauen in die Verwendung von Stablecoins hin und bestätigt das Engagement des Emittenten für ständige Innovation und Veränderungen.

    Februar 2024: Euronet schloss die Übernahme von Infinitium Holdings, einem in Singapur ansässigen Unternehmen für digitale Zahlungen, ab, um es in seine Ren-Zahlungsplattform zu integrieren und so die Online-Zahlungssicherheit sowie die Prävention von Zahlungsbetrug zu verbessern.

    Juli 2023: Tap Payments wurde als Technologieanbieter für Zahlungsgateways von Mada zertifiziert, dem größten inländischen Zahlungsnetzwerk Saudi-Arabiens, das Unternehmen bei der Integration neuer Zahlungsfunktionen und sicherer Tresore unterstützt.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Online-Zahlungsgateways gehören

      • Stripe, Inc,
      • Verifone,
      • Authorize.Net,
      • Amazon Pay,
      • BlueSnap Inc.,
      • Global Payments Inc.,
      • WorldPay von FIS,
      • CCBILL, LLC.,
      • Fiserv, Inc,
      • Infibeam Avenues

    Entwicklungen in der Online-Zahlungsgateway-Branche

    Juni 2022 Amazon.com, Inc. gab bekannt, 85 Lakh kleine und mittlere Unternehmen in Indien erreicht zu haben. Amazon.Com, Inc. bietet diesen Geschäften Dienste wie Business-QR-Codes und Sprachbenachrichtigungsfunktionen an, die Händlern helfen, im Geschäft erfolgreich zu sein.

    November 2022 BlueSnap und Gaviti, ein Unternehmen für automatisiertes Debitoreninkasso, gaben eine Partnerschaft bekannt, um Unternehmen bei der Entwicklung automatisierter und benutzerfreundlicher Debitoreninkassomethoden zu unterstützen. Ziel der Partnerschaft ist es, das Zahlungsabwicklungssystem zu rationalisieren und zu optimieren.

    August 2022 Global Payments Inc. schloss eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von EVO Payments, einem Online-Zahlungsanbieter. Die Übernahme wird dazu beitragen, die Präsenz von Global Payments Inc. in neueren Regionen zu stärken.

    Juni 2022 PayPal hat heute die Erweiterung seines Kreditkartenangebots für ein kleines Unternehmen mit Sitz in den USA bekannt gegeben. Die Kreditkarte wird von einer Online-Bank herausgegeben und von MasterCard unterstützt. Die Einführung der Kreditkarte ist ein strategischer Schritt des Unternehmens, um seine Geschäftssparte zu erweitern und neue Einnahmequellen zu erschließen.

    Marktsegmentierung für Online-Zahlungsgateways

    Ausblick auf Online-Zahlungsgateway-Typen

      • Gehostete Zahlungsgateways
      • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways
      • Pro/Selbst gehostete Zahlungsgateways
      • Integration lokaler Banken
      • Direktzahlungsgateways
      • Plattformbasierte Zahlungsgateway-Lösung

    Anwendungsausblick für Online-Zahlungsgateways

      • Mikro- & Kleine Unternehmen
      • Mittelständische Unternehmen
      • Große Unternehmen

    Branchenausblick für Online-Zahlungsgateways

      • BFSI
      • Einzelhandel & E-Commerce
      • Medien & Unterhaltung
      • Reise & Gastfreundschaft
      • Andere

    Online Payment Gateway Regionaler Ausblick

      • Nordamerika
        • USA
        • Kanada
        • Mexiko
        • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Restliches Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Rest von Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
      • Südamerika
    INHALTSVERZEICHNIS
    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktattraktivitätsanalyse
    1.1.1. Globaler Markt für Online-Zahlungsgateways nach Typ
    1.1.2. Globaler Markt für Online-Zahlungsgateways nach Anwendung
    1.1.3. Globaler Markt für Online-Zahlungsgateways nach Branche
    1.1.4. Globaler Markt für Online-Zahlungsgateways nach Region
    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.3. Marktstruktur
    2.4. Wichtige Kaufkriterien
    2.5. Analyse der Makrofaktorindikatoren
    3. FORSCHUNGSMETHODIK
    3.1. Forschungsprozess
    3.2. Primärforschung
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Schätzung der Marktgröße
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Liste der Annahmen
    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Einleitung
    4.2. Treiber
    4.2.1. Zunehmende digitale Zahlungstransaktionen im E-Commerce und M-Commerce
    4.2.2. Bedarf an benutzerfreundlichen Methoden für Online-Zahlungen und -Reservierungen.
    4.2.3. Einflussanalyse der Treiber
    4.3. Einschränkungen
    4.3.1. Sicherheitsbedenken
    4.3.2. Einflussanalyse der Einschränkungen
    4.4. Chancen
    4.4.1. Zunehmende Nutzung von Smartphones für Online-Zahlungen
    4.5. Auswirkungen von COVID-19
    4.5.1. Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Online-Zahlungsgateways
    5. MARKTFAKTORENANALYSE
    5.1. Wertschöpfungskettenanalyse/Lieferkettenanalyse
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Modell
    5.3. Verhandlungsmacht der Anbieter
    5.4. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.5. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.6. Bedrohung durch Ersatzprodukte
    5.7. Intensität der Rivalität
    6. GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH TYP
    6.1. Einführung
    6.2. Gehostete Zahlungs-Gateways
    6.3. API/Nicht-gehostete Zahlungs-Gateways
    6.4. Pro/Selbst gehostete Zahlungs-Gateways
    6.5. Lokale Bankintegrationen
    6.6. Direktzahlungs-Gateways
    6.7. Plattformbasierte Zahlungs-Gateway-Lösung
    7. GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH ANWENDUNG
    7.1. Einführung
    7.2. Kleinst- und Kleinunternehmen
    7.3. Mittelständische Unternehmen
    7.4. Großunternehmen
    8. GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH BRANCHEN
    8.1. Einleitung
    8.2. BFSI
    8.3. Einzelhandel & E-Commerce
    8.4. Medien & Unterhaltung
    8.5. Reisen & Gastgewerbe
    8.6. Sonstiges
    9. GESCHÄTZUNG & PROGNOSE DER GLOBALEN MARKTGRÖSSE FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH REGIONEN
    9.1. Einleitung
    9.2. Nordamerika
    9.2.1. Marktschätzungen & Prognose, nach Land, 2018–2032
    9.2.2. Marktschätzungen & Prognose, nach Typ, 2018–2032
    9.2.3. Marktschätzungen & Prognose, nach Anwendung, 2018–2032
    9.2.4. Marktschätzungen & Prognose nach Branche, 2018–2032
    9.2.5. USA
    9.2.6. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
    9.2.7. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.2.8. Marktschätzungen und -prognose nach Branche, 2018–2032
    9.2.9. Kanada
    9.2.10. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
    9.2.11. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.2.12. Marktschätzungen und -prognose nach Branche, 2018–2032
    9.2.13. Mexiko
    9.2.13.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018–2032
    9.2.13.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
    9.2.13.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Branche, 2018–2032
    9.3. Europa
    9.3.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Land, 2018–2032
    9.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018–2032
    9.3.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
    9.3.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Branche, 2018–2032
    9.3.5. Vereinigtes Königreich
    9.3.5.1. Marktschätzungen und Prognose nach Typ, 2018–2032
    9.3.5.2. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.3.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Branche, 2018–2032
    9.3.6. Deutschland
    9.3.6.1. Marktschätzungen und Prognose nach Typ, 2018–2032
    9.3.6.2. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.3.6.3. Marktschätzungen und Prognose nach Branche, 2018–2032
    9.3.7. Frankreich
    9.3.7.1. Marktschätzungen und Prognose nach Typ, 2018–2032
    9.3.7.2 Prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.3.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Branche, 2018–2032

    9.3.8. Übriges Europa
    9.3.8.1. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
    9.3.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.3.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Branche, 2018–2032

    9.4. Asien-Pazifik
    9.4.1. Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2018–2032
    9.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
    9.4.3. Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.4.4. Marktschätzungen und -prognose nach Branche, 2018–2032

    9.4.5. China
    9.4.5.1. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
    9.4.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.4.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Branche, 2018–2032

    9.4.6. Japan
    9.4.6.1. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
    9.4.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.4.6.3. Marktschätzungen und Prognose nach Branche, 2018–2032
    9.4.7. Indien
    9.4.7.1. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
    9.4.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.4.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Branche, 2018–2032
    9.4.8. Restlicher asiatisch-pazifischer Raum
    9.4.8.1. Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018–2032
    9.4.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2018–2032
    9.4.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Branche, 2018–2032
    9.5. Naher Osten und Afrika
    9.5.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018–2032
    9.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
    9.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Branche, 2018–2032
    9.6. Südamerika
    9.6.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018–2032
    9.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung, 2018–2032
    9.6.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Branche, 2018–2032
    10. WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    10.1. Einleitung
    10.2. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    10.3. Wettbewerbsvergleich
    10.4. Anbieteranteilsanalyse, 2022 (%-Anteil)
    11. FIRMENPROFILE
    11.1. PayPal Holdings, Inc.
    11.1.1. Unternehmensübersicht
    11.1.2. Finanzübersicht
    11.1.3. Angebotene Lösungen/Dienste
    11.1.4. Wichtige Entwicklungen
    11.1.5. SWOT-Analyse
    11.1.6. Schlüsselstrategien
    11.2. Authorize.Net
    11.3. Stripe, Inc.
    11.4. Verifone
    11.5. Amazon Pay
    11.6. PaySimple
    11.7. BlueSnap Inc.
    11.8. Global Payments Inc.
    11.9. WorldPay von FIS
    11.10. CCBILL, LLC.Fiserv, Inc,
    11.11. Infibeam Avenues.
    11.12. Sonstiges
    HINWEIS:
    Dieses Inhaltsverzeichnis ist vorläufig und kann sich im Laufe der Recherche ändern.
    ? In Abschnitt 12 werden nur die Top 10 Unternehmen vorgestellt. Jedes Unternehmen wird anhand der Parameter Marktübersicht, Finanzen, Serviceportfolio, Geschäftsstrategien und Jüngste Entwicklungen profiliert.
    ? Die Unternehmen werden anhand von zwei allgemeinen Kriterien ausgewählt: Stärke des Produktportfolios und Exzellenz der Geschäftsstrategien.
    ? Wichtige Parameter zur Bewertung der Stärke des Produktportfolios des Anbieters sind Branchenerfahrung, Produktfähigkeiten/-funktionen, Innovationen/F&E-Investitionen, Flexibilität bei der Anpassung des Produkts, Fähigkeit zur Integration mit anderen Systemen, Pre- und Post-Sales-Services sowie Kundenbewertungen/Feedback.
    ? Wichtige Parameter zur Bewertung der Exzellenz der Geschäftsstrategie eines Anbieters sind sein Marktanteil, seine globale Präsenz, sein Kundenstamm, sein Partner-Ökosystem (Anwendungsallianzen/Wiederverkäufer/Distributoren), Akquisitionen und Marketingstrategien/Investitionen.
    Die Finanzdaten des Unternehmens können nicht bereitgestellt werden, wenn die Informationen nicht öffentlich zugänglich sind und/oder nicht aus zuverlässigen Quellen stammen. ?
    TABELLENLISTE
    TABELLE 1 – MARKTÜBERSICHT 13
    TABELLE 2 – MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH TYP, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 33
    TABELLE 3 – GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH ANWENDUNG, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 35
    TABELLE 4 – GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH BRANCHE, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 38
    TABELLE 5 – GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH LAND, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 40
    TABELLE 6 – USA: MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH TYP, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 41
    TABELLE 7 USA: MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH ANWENDUNG, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 42
    TABELLE 8 USA: MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH BRANCHE, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 43
    TABELLE 9 INDIEN: MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH TYP, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 44
    TABELLE 10 INDIEN: MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH ANWENDUNG, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 45
    TABELLE 11 INDIEN: MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH BRANCHE, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 46
    TABELLE 12 PARTNERSCHAFTEN/VEREINBARUNGEN/VERTRÄGE/KOOPERATIONEN 49
    TABELLE 13 GESCHÄFTSERWEITERUNGEN/AKQUISITIONEN 51
    TABELLE 14 PRODUKTEINFÜHRUNGEN/ENTWICKLUNGEN 52
    TABELLE 15 PAYPAL HOLDINGS, INC.: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 54
    TABELLE 16 PAYPAL HOLDINGS, INC.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 55
    TABELLE 17 AUTHORIZE.NET: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 58
    TABELLE 18 STRIPE, INC.: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 59
    TABELLE 19 STRIPE, INC.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 59
    TABELLE 20 VERIFONE: PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE ANGEBOTEN 61
    TABELLE 21 VERIFONE: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 61
    TABELLE 22 AMAZON.COM, INC: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 64
    TABELLE 23 AMAZON.COM, INC: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 65
    TABELLE 24 PAYSIMPLE: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 68
    TABELLE 25 PAYSIMPLE: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 68
    TABELLE 26 BLUESNAP: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 70
    TABELLE 27 BLUESNAP: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 70
    TABELLE 28 GLOBAL PAYMENTS INC.: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 73
    TABELLE 29 GLOBAL PAYMENTS INC.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 73
    TABELLE 30 FIS: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 76
    TABELLE 31 FIS: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 77
    TABELLE 32 CCBILL, LLC.: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 78
    TABELLE 33 FISERV, INC: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 80
    TABELLE 34 FISERV, INC: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 81
    TABELLE 35 INFIBEAM AVENUES: ANGEBOTENE PRODUKTE/LÖSUNGEN/DIENSTE 83
    TABELLE 36 INFIBEAM AVENUES: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 83

    ?
    ABBILDUNGSVERZEICHNIS
    ABBILDUNG 1: ANALYSE DER MARKTATTRACTIVEN: GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS 13
    ABBILDUNG 2 GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS: STRUKTUR 14
    ABBILDUNG 3 BOTTOM-UP- UND TOP-DOWN-ANSÄTZE 19
    ABBILDUNG 4 MARKTDYNAMISCHE ANALYSE DES GLOBALEN MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS 22
    ABBILDUNG 5 ANALYSE DER AUSWIRKUNGEN DER TREIBER: GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS 24
    ABBILDUNG 6 ANALYSE DER AUSWIRKUNGEN DER BESCHRÄNKUNGEN: GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS 25
    ABBILDUNG 7 WERTSCHÄTZUNGSKETTE: GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS 28
    ABBILDUNG 8 PORTERS FÜNF-KRÄFTE-MODELL: GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS 29
    ABBILDUNG 9 GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, TYP, 2022 (%-ANTEIL) 32
    ABBILDUNG 10 GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH TYP, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD) 33
    ABBILDUNG 11 GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH ANWENDUNG, 2022 (%-ANTEIL) 35
    ABBILDUNG 12 GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH ANWENDUNG, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD) 35
    ABBILDUNG 13 GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH BRANCHE, 2022 (%-ANTEIL) 37
    ABBILDUNG 14 GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH BRANCHE, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD) 38
    ABBILDUNG 15 GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH LÄNDERN, MARKTANTEIL 2022 (%) 39
    ABBILDUNG 16 GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH LÄNDERN, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD) 40
    ABBILDUNG 17 US-MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH TYP, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 41
    ABBILDUNG 18 USA: MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH ANWENDUNG, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 41
    ABBILDUNG 19 USA: MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH BRANCHE, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 43
    ABBILDUNG 20 INDISCHES ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAY MARKT, NACH TYP, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 44
    ABBILDUNG 21 INDIEN: MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH ANWENDUNG, 2018–2032 (MILLIONEN USD) 45
    ABBILDUNG 22 INDIEN: MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS, NACH BRANCHEN, 2018–2032 (MIO. USD) 46
    ABBILDUNG 23 GLOBALER MARKT FÜR ONLINE-ZAHLUNGSGATEWAYS: WETTBEWERBS-BENCHMARKING 48
    ABBILDUNG 24 ANALYSE DER ANBIETERANTEILE, 2022 (%) 49
    ABBILDUNG 25 PAYPAL HOLDINGS, INC.: FINANZÜBERSICHT 54
    ABBILDUNG 26 PAYPAL HOLDINGS, INC.: SWOT-ANALYSE 56
    ABBILDUNG 27 VISA: FINANZÜBERSICHT 57
    ABBILDUNG 28 AUTHORIZE.NET: SWOT-ANALYSE 58
    ABBILDUNG 29 STRIPE, INC.: SWOT-ANALYSE 60
    ABBILDUNG 30 VERIFONE: SWOT-ANALYSE 62
    ABBILDUNG 31 AMAZON.COM, INC.: FINANZÜBERSICHT (SCHNAPPSCHUSS) 64
    ABBILDUNG 32 AMAZON.COM, INC: SWOT-ANALYSE 66
    ABBILDUNG 33 EVERCOMMERCE: FINANZÜBERSICHT (SCHNAPPSCHUSS) 67
    ABBILDUNG 34 PAYSIMPLE: SWOT-ANALYSE 68
    ABBILDUNG 35 BLUESNAP: SWOT-ANALYSE 71
    ?
    ABBILDUNG 36 GLOBAL PAYMENTS INC.: FINANZÜBERSICHT (SCHNAPPSCHUSS) 72
    ABBILDUNG 37 GLOBAL PAYMENTS INC.: SWOT-ANALYSE 74
    ABBILDUNG 38 FIS: FINANZÜBERSICHT SNAPSHOT 76
    ABBILDUNG 39 FIS: SWOT-ANALYSE 77
    ABBILDUNG 40 FISERV, INC: FINANZÜBERSICHT SNAPSHOT 80
    ABBILDUNG 41 FISERV, INC: SWOT-ANALYSE 81
    ABBILDUNG 42 INFIBEAM AVENUES: FINANZÜBERSICHT SNAPSHOT 82
    ABBILDUNG 43 INFIBEAM AVENUES: SWOT-ANALYSE 83

    Marktsegmentierung für Online-Zahlungsgateways

    Globale Online-Zahlungsgateways, Ausblick nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

    • Gehostete Zahlungsgateways

    • API-/Nicht-gehostete Zahlungsgateways

    • Professionelle/Selbst-gehostete Zahlungsgateways

    • Integration lokaler Banken

    • Direktzahlungsgateways

    • Plattformbasierte Zahlungsgateway-Lösung

    Globale Online-Zahlungsgateways, Ausblick nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

    • Mikro- & Kleine Unternehmen

    • Mittelständische Unternehmen

    • Große Unternehmen

    Globales Online-Zahlungsportal, Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

    • BFSI

    • Einzelhandel & E-Commerce

    • Medien & Unterhaltung

    • Reise & Gastgewerbe

    • Sonstige

    Globaler regionaler Ausblick für Online-Zahlungsgateways (in Mio. USD, 2018–2032)

    • Ausblick für Nordamerika (in Mio. USD, 2018–2032)

    • Ausblick für Online-Zahlungsgateways in Nordamerika nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Gehostete Zahlungsgateways

      • API-/Nicht-gehostete Zahlungsgateways

      • Professionelle/Selbst-gehostete Zahlungsgateways

      • Integrationen lokaler Banken

      • Direktzahlungsgateways

      • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

    • Online-Zahlungsgateway in Nordamerika, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Kleinst- und Kleinunternehmen

      • Mittelständische Unternehmen

      • Großunternehmen

    • Online-Zahlungsgateway in Nordamerika, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

      • BFSI

      • Einzelhandel & E-Commerce

      • Medien & Unterhaltung

      • Reise & Gastgewerbe

      • Sonstige

     

      • Ausblick USA (Mio. USD, 2018–2032)

      • Ausblick Online-Zahlungsgateways in den USA nach Typ (Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

        • Integrationen lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

      • Online-Zahlungsgateway in den USA, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Online-Zahlungsgateway in den USA, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel & E-Commerce

        • Medien & Unterhaltung

        • Reise & Gastgewerbe

        • Sonstige

      • Ausblick Kanada (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Online-Zahlungsgateways in Kanada, Ausblick nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

        • Integration lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateway-Lösung

      • Online-Zahlungsgateway in Kanada, Nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Online-Zahlungsportal Kanada, Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel und E-Commerce

        • Medien und Unterhaltung

        • Reisen und Gastgewerbe

        • Sonstige

      • Ausblick für Mexiko (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Online-Zahlungsgateways für Mexiko, nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

        • Integration lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateway-Lösung

      • Online-Zahlungsgateways für Mexiko Zahlungsgateways nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Online-Zahlungsgateways in Mexiko nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel und E-Commerce

        • Medien und Unterhaltung

        • Reisen und Gastgewerbe

        • Sonstige

     

    • Ausblick Europa (Mio. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Online-Zahlungsgateways Europa nach Typ (Mio. USD, 2018–2032)

      • Gehostete Zahlungsgateways

      • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

      • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

      • Integrationen lokaler Banken

      • Direktzahlungsgateways

      • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

    • Europäisches Online-Zahlungsgateway, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Kleinst- und Kleinunternehmen

      • Mittelständische Unternehmen

      • Großunternehmen

    • Europäisches Online-Zahlungsgateway, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

      • BFSI

      • Einzelhandel & E-Commerce

      • Medien & Unterhaltung

      • Reise & Gastgewerbe

      • Sonstige

     

      • Ausblick Deutschland (Mio. USD, 2018–2032)

      • Ausblick Online-Zahlungsgateways Deutschland nach Typ (Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

        • Integration lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

      • Online-Zahlungsgateway in Deutschland, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Online-Zahlungsgateway in Deutschland, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel & E-Commerce

        • Medien & Unterhaltung

        • Reise & Gastgewerbe

        • Sonstige

     

      • Ausblick Frankreich (Mio. USD, 2018–2032)

      • Ausblick Online-Zahlungsgateways Frankreich nach Typ (Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

        • Integration lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

      • Online-Zahlungsgateway in Frankreich, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Online-Zahlungsgateway in Frankreich, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel & E-Commerce

        • Medien & Unterhaltung

        • Reise & Gastgewerbe

        • Sonstige

     

      • Ausblick für Großbritannien (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Ausblick für Online-Zahlungsgateways in Großbritannien nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API-/Nicht-gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst-gehostete Zahlungsgateways

        • Integrationen lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

      • Online-Zahlungsgateway in Großbritannien, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Online-Zahlungsgateway in Großbritannien, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel & E-Commerce

        • Medien & Unterhaltung

        • Reise & Gastgewerbe

        • Sonstige

     

      • Ausblick für das übrige Europa (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Ausblick für Online-Zahlungsgateways im übrigen Europa nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API-/Nicht-gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst-gehostete Zahlungsgateways

        • Integrationen lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

      • Online-Zahlungsgateway im Rest Europas, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Online-Zahlungsgateway im Rest Europas, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel & E-Commerce

        • Medien & Unterhaltung

        • Reise & Gastgewerbe

        • Sonstige

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mio. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Online-Zahlungsgateways Asien-Pazifik nach Typ (Mio. USD, 2018–2032)

      • Gehostete Zahlungsgateways

      • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

      • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

      • Integrationen lokaler Banken

      • Direktzahlungsgateways

      • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

    • Online-Zahlungsgateway im asiatisch-pazifischen Raum, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Kleinst- und Kleinunternehmen

      • Mittelständische Unternehmen

      • Großunternehmen

    • Online-Zahlungsgateway im asiatisch-pazifischen Raum, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

      • BFSI

      • Einzelhandel & E-Commerce

      • Medien & Unterhaltung

      • Reise & Gastgewerbe

      • Sonstige

     

      • Ausblick für China (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Ausblick für Online-Zahlungsgateways in China nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API-/Nicht-gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst-gehostete Zahlungsgateways

        • Integration lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateway-Lösung

      • Online-Zahlungsgateways in China nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • China Online-Zahlungsgateway, Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel und E-Commerce

        • Medien und Unterhaltung

        • Reisen und Gastgewerbe

        • Sonstige

     

      • Ausblick Indien (Mio. USD, 2018–2032)

      • Ausblick Online-Zahlungsgateways Indien nach Typ (Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

        • Integration lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

      • Online-Zahlungsgateway Indien, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Online-Zahlungsgateway Indien, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel & E-Commerce

        • Medien & Unterhaltung

        • Reise & Gastgewerbe

        • Sonstige

     

      • Ausblick für Japan (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Ausblick für Online-Zahlungsgateways in Japan nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API-/Nicht-gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst-gehostete Zahlungsgateways

        • Integrationen lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

      • Japanisches Online-Zahlungsgateway, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Japanisches Online-Zahlungsgateway, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel & E-Commerce

        • Medien & Unterhaltung

        • Reise & Gastgewerbe

        • Sonstige

     

      • Ausblick für den restlichen asiatisch-pazifischen Raum (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Ausblick für den restlichen asiatisch-pazifischen Raum nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

        • Integrationen lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

      • Online-Zahlungsgateways im Rest des asiatisch-pazifischen Raums, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Online-Zahlungsgateways im Rest des asiatisch-pazifischen Raums, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel & E-Commerce

        • Medien & Unterhaltung

        • Reise & Gastgewerbe

        • Sonstige

     

    • Ausblick für den Rest der Welt (in Mio. USD, 2018–2032)

    • Ausblick für Online-Zahlungsgateways im Rest der Welt nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Gehostete Zahlungsgateways

      • API-/Nicht-gehostete Zahlungsgateways

      • Professionelle/Selbst-gehostete Zahlungsgateways

      • Integrationen lokaler Banken

      • Direktzahlungsgateways

      • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

    • Online-Zahlungsgateways im Rest der Welt, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Kleinst- und Kleinunternehmen

      • Mittelständische Unternehmen

      • Großunternehmen

    • Online-Zahlungsgateways im Rest der Welt, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

      • BFSI

      • Einzelhandel & E-Commerce

      • Medien & Unterhaltung

      • Reise & Gastgewerbe

      • Sonstige

     

      • Ausblick Naher Osten und Afrika (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Naher Osten und Afrika Online-Zahlungsgateways in Afrika, Ausblick nach Typ (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

        • Integration lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateway-Lösung

      • Online-Zahlungsgateways im Nahen Osten und Afrika, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Mikro- und Kleine Unternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Große Unternehmen

      • Online-Zahlungsgateways im Nahen Osten und Afrika, Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel und E-Commerce

        • Medien und Unterhaltung

        • Reisen und Gastgewerbe

        • Sonstige

     

      • Ausblick Südamerika (Mio. USD, 2018–2032)

      • Ausblick Online-Zahlungsgateways Südamerika, nach Typ (Mio. USD, 2018–2032)

        • Gehostete Zahlungsgateways

        • API/Nicht gehostete Zahlungsgateways

        • Professionelle/Selbst gehostete Zahlungsgateways

        • Integration lokaler Banken

        • Direktzahlungsgateways

        • Plattformbasierte Zahlungsgateways Lösung

      • Online-Zahlungsgateway in Südamerika, nach Anwendung (in Mio. USD, 2018–2032)

        • Kleinst- und Kleinunternehmen

        • Mittelständische Unternehmen

        • Großunternehmen

      • Online-Zahlungsgateway in Südamerika, nach Branchenausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

        • BFSI

        • Einzelhandel & E-Commerce

        • Medien & Unterhaltung

        • Reise & Gastgewerbe

        • Sonstige

     

     

    Online Payment Gateway Market Research Report - Forecast to 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials