info@marketresearchfuture.com   📞  +1 (855) 661-4441(US)   📞  +44 1720 412 167(UK)
Certified Global Research Member
Esomar23 wcrc
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für native Werbung nach Inhaltsformat (In-Feed Native Ads, In-Image Native Ads, In-Video Native Ads, Sponsored Content), nach Gerätetyp (Desktop, Mobilgerät, Tablet), nach Anzeigenbereitstellungsmethode (programmatisch, direkt). ), nach Branchen (Einzelhandel, Automobil, Reisen, Technologie, Gesundheitswesen) und nach...


ID: MRFR/ICT/27803-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| February 2025

Überblick über den Markt für native Werbung


Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Native-Advertising-Marktes im Jahr 2022 auf 78,32 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Native-Advertising-Marktes von 88,01 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 251,4 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Native Advertising-Marktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 12,37 % liegen. 2032).


Wichtige Markttrends für native Werbung hervorgehoben


Der globale Native-Advertising-Markt weist ein erhebliches Wachstum auf, das durch die zunehmende Akzeptanz des Konsums digitaler Inhalte und die Verlagerung hin zu nicht aufdringlichen Werbeformaten angetrieben wird. Die wachsende Nachfrage nach personalisierten und ansprechenden Content-Erlebnissen treibt die Verbreitung nativer Werbestrategien voran. Darüber hinaus haben Fortschritte bei den programmatischen Werbetechnologien zu verbesserten Targeting-Fähigkeiten und einer verbesserten Kampagneneffektivität geführt, was die Marktdynamik ankurbelt.


Zu den wichtigsten Chancen im Native-Advertising-Markt gehören die Expansion in Schwellenländer und die Entwicklung innovativer Formate wie In-Feed-Videos und gesponserte Inhalte. Es wird erwartet, dass die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) das Targeting und die Personalisierung weiter verbessern und neue Einnahmequellen für Publisher und Werbetreibende gleichermaßen schaffen wird.


Zu den jüngsten Trends im Native-Advertising-Markt gehören der Aufstieg des Influencer-Marketings, die Einführung von Mobile-First-Strategien und der zunehmende Fokus auf Markensicherheit und -transparenz. Da sich das digitale Marketing ständig weiterentwickelt, dürfte Native Advertising ein entscheidender Kanal für Unternehmen bleiben, die effektiv und unaufdringlich mit Verbrauchern interagieren möchten.


Überblick über den Markt für native Werbung


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für native Werbung



  • Steigende Nachfrage nach personalisierter Werbung



Native Advertising fügt sich nahtlos in den Inhalt einer Webseite oder App ein und bietet den Verbrauchern ein ansprechenderes und weniger aufdringliches Erlebnis. Dies hat zu einer wachsenden Nachfrage nach Native Advertising geführt, da Marken versuchen, ihre Zielgruppen effektiver und effizienter zu erreichen. Die zunehmende Akzeptanz von Native Advertising auf verschiedenen digitalen Plattformen, darunter soziale Medien, Nachrichten-Websites und mobile Anwendungen, treibt das Wachstum der globalen Marktbranche für Native Advertising voran. Native Advertising ermöglicht es Marken, gezielte Botschaften zu übermitteln, die bei bestimmten Verbrauchersegmenten Anklang finden, was zu höheren Engagement-Raten und einem besseren ROI führt.


Ausbau der digitalen Werbelandschaft


Die rasante Expansion der digitalen Werbelandschaft ist ein weiterer wichtiger Treiber der globalen Native-Advertising-Branche. Die Verbreitung digitaler Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops hat zu einer riesigen und fragmentierten Medienumgebung geführt, die es für Marken schwierig macht, ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Native Advertising bietet eine Lösung für dieses Problem, indem es Marken ermöglicht, ihre Anzeigen im natürlichen Fluss des Inhalts zu platzieren und so maximale Sichtbarkeit und Interaktion zu gewährleisten. Da sich die digitale Werbelandschaft ständig weiterentwickelt, wird erwartet, dass Native Advertising eine immer wichtigere Rolle dabei spielt, Marken dabei zu helfen, mit ihren Verbrauchern in Kontakt zu treten.


Wachsende Beliebtheit des Influencer-Marketings


Influencer-Marketing hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen, da Verbraucher zunehmend Empfehlungen von Personen vertrauen, denen sie folgen und die sie bewundern. Native Advertising bietet eine leistungsstarke Plattform für Influencer-Marketingkampagnen, da es Marken ermöglicht, mit Influencern zusammenzuarbeiten, um authentische und ansprechende Inhalte zu erstellen, die bei ihren Followern Anklang finden. Durch die Nutzung der Reichweite und Glaubwürdigkeit von Influencern können Marken ihre Produkte oder Dienstleistungen effektiv einem breiteren Publikum zugänglich machen und so die Markenbekanntheit und den Umsatz steigern. Es wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz des Influencer-Marketings das Wachstum des globalen Marktes für native Werbung weiter vorantreiben wird.


Einblicke in das Marktsegment für native Werbung



  • Einblicke in Content-Formate des Marktes für native Werbung



Das Content-Format-Segment des globalen Marktes für native Werbung ist in In-Feed-Native-Anzeigen, In-Image-Native-Anzeigen, In-Video-Native-Anzeigen und gesponserte Inhalte unterteilt. Unter diesen hatten In-Feed Native Ads im Jahr 2023 den größten Marktanteil, vor allem aufgrund ihrer nahtlosen Integration in den Newsfeed oder Content-Stream des Nutzers, wodurch sie weniger aufdringlich und ansprechender sind. Im Jahr 2023 machten In-Feed-Native-Ads über 55 % des weltweiten Umsatzes mit nativer Werbung aus und es wird erwartet, dass sie ihre Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten.


Native In-Image-Anzeigen werden im Zeitraum 2023–2032 voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen, was auf die zunehmende Beliebtheit visueller Inhalte und die Wirksamkeit bildbasierter Anzeigen bei der Gewinnung der Nutzeraufmerksamkeit zurückzuführen ist. Auch native In-Video-Anzeigen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in den sozialen Medien und auf Video-Sharing-Plattformen, und es wird erwartet, dass sie in den kommenden Jahren erheblich zunehmen werden. Sponsored Content, bei dem es um die Zusammenarbeit mit Verlagen geht, um Markeninhalte zu erstellen und zu verbreiten, die den Interessen der Zielgruppe entsprechen, ist ein weiteres wichtiges Segment im Native Advertising-Markt.


Das Wachstum des Content-Format-Segments wird durch Faktoren wie den Aufstieg der programmatischen Werbung, die den automatisierten Kauf und Verkauf nativer Anzeigen ermöglicht, und die zunehmende Akzeptanz mobiler Geräte, die eine geeignete Plattform für native Werbung bieten, vorangetrieben seine unaufdringliche Natur. Darüber hinaus trägt die wachsende Nachfrage nach personalisierten und zielgerichteten Werbekampagnen auch zum Wachstum des gesamten Native-Advertising-Marktes bei, einschließlich des Content-Format-Segments.


Einblicke in den Markt für native Werbung


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in Gerätetypen des Native Advertising-Marktes


Das Gerätetyp-Segment des globalen Marktes für native Werbung ist in Desktop, Mobilgeräte und Tablets unterteilt. Im Jahr 2023 hielt das Mobilfunksegment den größten Marktanteil und machte über 60 % des Gesamtumsatzes aus. Die Dominanz mobiler Geräte im Native-Advertising-Markt wird auf die zunehmende Akzeptanz von Smartphones und Tablets sowie auf die zunehmende Beliebtheit des mobilen Surfens und der Nutzung sozialer Medien zurückgeführt. Laut Marktdaten wird erwartet, dass das Mobilfunksegment seine Dominanz im gesamten Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,2 % beibehält und bis 2032 einen Wert von 165,6 Milliarden US-Dollar erreicht.


Es wird erwartet, dass das Desktop-Segment stetig wächst, angetrieben durch die zunehmende Einführung nativer Werbeformate auf Websites und das dadurch verbesserte Benutzererlebnis. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Tablet-Geräten für den Konsum von Inhalten und Unterhaltungszwecken wird auch im Tablet-Segment ein deutliches Wachstum erwartet.


Einblicke in die Anzeigenbereitstellungsmethode des Native Advertising-Marktes


Das Segment „Anzeigenbereitstellungsmethoden“ des globalen Marktes für native Werbung wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, wobei Programmatic Advertising die Nase vorn hat. Im Jahr 2023 hatte die Methode der programmatischen Anzeigenbereitstellung einen Umsatzanteil von 62,5 %, der bis 2032 voraussichtlich auf 72,3 % steigen wird. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Akzeptanz programmatischer Plattformen durch Publisher und Werbetreibende zurückzuführen, da diese eine höhere Effizienz bieten , Targeting-Fähigkeiten und Kosteneffizienz. Andererseits wird erwartet, dass die direkte Anzeigenbereitstellung einen stabilen Marktanteil behält, was vor allem auf langfristige Verträge und Beziehungen zwischen Publishern und Werbetreibenden zurückzuführen ist.


Trotz der Dominanz der programmatischen Werbung dürfte die direkte Anzeigenbereitstellung weiterhin relevant bleiben, insbesondere für Premium-Publisher und wirkungsvolle Kampagnen.


Vertikale Einblicke in die Marktbranche für native Werbung


Der Native-Advertising-Markt ist nach Branchen segmentiert, wobei die wichtigsten Branchen Einzelhandel, Automobil, Reisen, Technologie und Gesundheitswesen umfassen. Im Jahr 2023 hielt der Einzelhandel mit 28,4 % des weltweiten Umsatzes den größten Anteil am Native-Advertising-Markt. Die Automobilindustrie dürfte im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,2 % die höchste Wachstumsrate verzeichnen. Auch die Reisebranche dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,5 % deutlich wachsen. Es wird auch erwartet, dass die Technologie- und Gesundheitsbranche mit jährlichen Wachstumsraten von 12,8 % bzw. 11,9 % stetig wachsen.


Das Wachstum des Native-Advertising-Marktes in diesen Branchen wird durch die zunehmende Einführung digitaler Marketingstrategien und die wachsende Beliebtheit nativer Werbeformate vorangetrieben.


Regionale Einblicke in den Markt für native Werbung


Die Segmentierung des globalen Marktes für native Werbung nach Regionen bietet Einblicke in die Marktleistung in wichtigen geografischen Regionen. Aufgrund der Präsenz großer Technologieunternehmen und der Einführung digitaler Werbeformate wird Nordamerika voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil halten. Europa folgt dicht dahinter, angetrieben durch eine wachsende Betonung des Content-Konsums und den Aufstieg von Social-Media-Plattformen. Es wird erwartet, dass APAC ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, das durch die schnelle Einführung mobiler Geräte und die steigende Nachfrage nach zielgerichteten Werbelösungen angetrieben wird.


Es wird erwartet, dass Südamerika und MEA mit der steigenden Internetdurchdringung und der wachsenden Beliebtheit von Native Advertising bei Unternehmen zur Expansion des Marktes beitragen werden.


Regionale Einblicke in den Native Advertising-Markt


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für native Werbung


Große Akteure in der Native-Advertising-Branche sind ständig bestrebt, sich durch die Entwicklung innovativer Lösungen und die Erweiterung ihres Angebots einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende Akteure im Native Advertising-Markt konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, Übernahmen und Produktentwicklung, um in der dynamischen Marktlandschaft an der Spitze zu bleiben. Die Entwicklung des Native-Advertising-Marktes wird durch die zunehmende Einführung von Native-Advertising durch Unternehmen vorangetrieben, um das Publikum effektiver anzusprechen. Die Wettbewerbslandschaft ist sowohl von etablierten Playern als auch von aufstrebenden Startups geprägt, wobei jeder Player um Marktanteile und Kundentreue wetteifert.


Eines der führenden Unternehmen im globalen Native-Advertising-Markt ist Taboola. Taboola bietet eine Reihe nativer Werbelösungen, die Publishern dabei helfen, ihre Inhalte zu monetarisieren und Werbetreibenden dabei helfen, ihre Zielgruppen zu erreichen. Die Plattform des Unternehmens nutzt künstliche Intelligenz, um Anzeigenempfehlungen zu personalisieren und sicherzustellen, dass Anzeigen für die Interessen des Nutzers relevant sind. Taboola verfügt über eine enorme globale Reichweite und seine Lösungen werden von über 20.000 Publishern und Werbetreibenden weltweit genutzt. Die starken Partnerschaften des Unternehmens mit großen Medienunternehmen und sein Fokus auf Innovation haben zu seinem Erfolg im Native Advertising-Markt beigetragen.


Ein wichtiger Konkurrent auf dem globalen Markt für native Werbung ist Outbrain. Outbrain bietet eine Reihe nativer Werbelösungen, darunter In-Feed, In-Article und VidEO-Anzeigen. Die Plattform des Unternehmens nutzt Daten und maschinelles Lernen, um die Anzeigenleistung zu optimieren und zielgerichtete Kampagnen bereitzustellen. Outbrain ist weltweit präsent und seine Lösungen werden von über 10.000 Publishern und Werbetreibenden weltweit eingesetzt. Der Fokus des Unternehmens auf die Entdeckung von Inhalten und sein Engagement für die Bereitstellung einer nahtlosen Benutzererfahrung haben es zu einem hervorragenden Player auf dem Markt für native Werbung gemacht.


Zu den wichtigsten Unternehmen im Native-Advertising-Markt gehören



  • AdEngage

  • Media.net

  • Nativo Inc

  • Taboola NewparaRevContent

  • MGID

  • TripleLift

  • OneSignal

  • Sharethrough

  • Seedtag

  • Verizon Media (ehemals Yahoo und Oath)

  • Infolinks

  • RhythmOne

  • Adblade, Inc

  • Outbrain


Entwicklungen der Native-Advertising-Branche


Der weltweite Native-Advertising-Markt soll von 88,01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 251,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 12,37 % aufweisen. Die zunehmende Akzeptanz von Native Advertising durch Unternehmen verschiedener Branchen, darunter E-Commerce, Reisen und Automobil, ist ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum. Darüber hinaus hat die zunehmende Nutzung sozialer Medien und mobiler Geräte neue Möglichkeiten für Native Advertising geschaffen und die Marktexpansion weiter vorangetrieben.


Zu den jüngsten Entwicklungen gehört die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und programmatischer Werbung in native Werbeplattformen, was gezieltere und personalisiertere Kampagnen ermöglicht. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören Taboola, Outbrain und Nativo.


Einblicke in die Marktsegmentierung von Native Advertising



  • Ausblick auf das Content-Format des Marktes für native Werbung



    • Native In-Feed-Anzeigen

    • Native In-Image-Anzeigen

    • Native In-Video-Anzeigen

    • Gesponserte Inhalte


  • Ausblick auf den Gerätetyp des nativen Werbemarktes



    • Desktop

    • Mobil

    • Tablet


  • Ausblick auf die Anzeigenbereitstellungsmethode für den nativen Werbemarkt



    • Programmatisch

    • Direkt


  • Vertikaler Ausblick auf den Markt für native Werbung



    • Einzelhandel

    • Automobil

    • Reisen

    • Technologie

    • Gesundheitswesen


  • Regionaler Ausblick auf den Markt für native Werbung



    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 111.13 (USD Billion)
Market Size 2025 124.88 (USD Billion)
Market Size 2034 356.80 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 12.37% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled AdEngage, Media.net, Nativo Inc, Taboola NewparaRevContent, MGID, TripleLift, OneSignal, Sharethrough, Seedtag, Verizon Media (formerly Yahoo and Oath), Infolinks, RhythmOne, Adblade, Inc, Outbrain
Segments Covered Content Format, Device Type, Ad Delivery Method, Industry Vertical, Regional
Key Market Opportunities 1 Rising demand for nonintrusive advertising2 Increasing adoption of mobile native advertising3 Growing popularity of video native advertising4 Expanding use of artificial intelligence AI5 Growing focus on personalized advertising
Key Market Dynamics Rising demand for targeted advertising Growth of digital content Increased adoption of mobile advertising Data privacy concerns Technological advancements
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Native Advertising Market is estimated to reach USD 98.89 billion in 2023 and is projected to grow at a CAGR of 12.37% from 2025 to 2034, reaching a market size of USD 356.80 billion by 2034.

North America is expected to hold the largest market share in the Native Advertising Market throughout the forecast period.

The key growth drivers of the Native Advertising Market include the increasing adoption of digital advertising, the rise of social media, and the growing demand for personalized advertising experiences.

The key players in the Native Advertising Market include Google, Meta, Amazon, Microsoft, and Outbrain.

Native Advertising is used across various applications, including brand awareness, lead generation, and customer engagement.

The Native Advertising Market faces challenges such as ad blocking, fraud, and the need for constant innovation to stay ahead of the competition.

The Native Advertising Market presents opportunities for growth in areas such as programmatic advertising, mobile advertising, and the development of new ad formats.

Key trends in the Native Advertising Market include the increasing use of artificial intelligence, the growth of influencer marketing, and the adoption of native advertising across different platforms.

The Native Advertising Market is expected to continue to grow in the future, driven by the increasing demand for personalized and engaging advertising experiences.

When investing in the Native Advertising Market, it is important to consider factors such as market size, growth potential, competition, and regulatory landscape.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Please fill in Business Email for Quick Response

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Purchase Option
Single User $ 4,950
Multiuser License $ 5,950
Enterprise User $ 7,250
Compare Licenses
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.