• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Multi-Access Edge Computing Market

    ID: MRFR/ICT/32055-HCR
    100 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Multi-Access-Edge-Computing-Marktforschungsbericht nach Anwendung (Videoanalyse, Augmented Reality, IoT-Anwendungen, intelligenter Transport, Fernüberwachung), nach Endverwendung (Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung, Telekommunikation, Smart Cities), nach Komponente (Hardware, Software, Dienste, Netzwerk), nach Bereitstellungstyp (vor Ort, cloudbasiert, hybrid) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Multi-Access Edge Computing Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Multi-Access-Edge-Computing-Marktübersicht

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Multi-Access Edge Computing im Jahr 2022 auf 4,04 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.

    Es wird erwartet, dass die Branche des Multi-Access-Edge-Computing-Marktes von 4,74 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 20,0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Multi-Access-Edge-Computing-Marktes wird voraussichtlich bei etwa 17,35 liegen % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).

    Wichtige Multi-Access-Edge-Computing-Markttrends hervorgehoben

    Der globale Multi-Access-Edge-Computing-Markt wird durch die steigende Nachfrage nach Anwendungen mit geringer Latenz, das Wachstum von IoT-Geräten und den Bedarf an Echtzeit-Datenverarbeitung angetrieben. Da Unternehmen Cloud-Lösungen nutzen, ermöglicht die Verlagerung hin zu Edge Computing eine geringere Latenz, was es ideal für Anwendungen wie Fernüberwachung und Smart Cities macht. Die verbesserte Konnektivität durch die 5G-Technologie stärkt diesen Markt weiter und bietet die Möglichkeit, eine größere Anzahl angeschlossener Geräte mit schnelleren Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu unterstützen. In diesem Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt. Branchen wie das Gesundheitswesen, der Einzelhandel und der Transport werden erheblich von Edge-Computing-Anwendungen profitieren.

    Das Gesundheitswesen kann beispielsweise Echtzeitdaten von tragbaren Geräten zur Patientenüberwachung nutzen, während Einzelhändler ihr Kundenerlebnis mit personalisierten Diensten auf der Grundlage von Echtzeit-Datenanalysen verbessern können. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach Edge-Computing-Lösungen wahrscheinlich weiter steigen, da immer mehr Unternehmen Strategien zur digitalen Transformation einführen, was den Anbietern Chancen bietet, maßgeschneiderte Anwendungen bereitzustellen, die spezifische Branchenanforderungen erfüllen. In letzter Zeit ist die Integration künstlicher Intelligenz mit Edge Computing zu einem bemerkenswerten Trend geworden. Diese Kombination ermöglicht eine intelligentere Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung am Netzwerkrand und verbessert so die betriebliche Effizienz.

    Da viele Unternehmen die Vorteile der Zusammenführung dieser Technologien erkennen, wird erwartet, dass die Investitionen in Edge AI steigen werden. Darüber hinaus haben die zunehmende Remote-Arbeit und der Bedarf an dynamischen, skalierbaren Lösungen die Einführung von Edge Computing beschleunigt und Unternehmen dazu veranlasst, ihre traditionelle Infrastruktur zu überdenken. Diese Entwicklungen bedeuten einen deutlichen Wandel in der Art und Weise, wie Daten gehandhabt, verarbeitet und genutzt werden, und lenken den Markt in Richtung innovativer Lösungen, die das volle Potenzial des Edge Computing ausschöpfen.

    Multi-Access Edge Computing Marktübersicht

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Multi-Access-Edge-Computing-Markttreiber

    Erhöhte Nachfrage nach Verarbeitung mit geringer Latenz

    Die globale Multi-Access-Edge-Computing-Branche erlebt einen erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Verarbeitung mit geringer Latenz, angetrieben durch den ständig wachsenden Bedarf an Echtzeit-Datenverarbeitung und -analyse. Mit der rasanten Verbreitung von IoT-Geräten werden Anwendungen, die eine sofortige Kommunikation und Datenverarbeitung erfordern, immer mehr zum Mainstream. Branchen wie autonome Fahrzeuge, Gesundheitswesen und Fernüberwachungssysteme erfordern eine robuste Infrastruktur, die schnelle Datenübertragungs- und -verarbeitungsfunktionen unterstützt, die Edge Computing in einzigartiger Weise bieten kann.

    Der Wechsel vom traditionellen Cloud-Computing zu Edge-Computing-Strategien erhöht die Effizienz des Betriebs, indem Rechenressourcen näher an der Datenquelle platziert werden, wodurch die Latenz minimiert wird. Besonders relevant ist dieser Trend in Branchen, in denen jede Millisekunde zählt, beispielsweise bei Gaming, Augmented Reality und Virtual Reality-Anwendungen. Während Unternehmen nach innovativen Lösungen suchen, um das Benutzererlebnis und die betriebliche Agilität zu verbessern, wird die Abhängigkeit von Multi-Access-Edge-Computing weiter zunehmen und es zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Technologielandschaft machen.

    Darüber hinaus wird die Investition in Multi-Access-Edge-Computing zu einer strategischen Notwendigkeit, um den anspruchsvollen Anforderungen moderner Anwendungen gerecht zu werden, da Netzwerkbetreiber nach effizienteren Architekturen streben. Da der globale Konnektivitätsbedarf steigt, wird erwartet, dass die globale Multi-Access-Edge-Computing-Marktbranche floriert und Wachstum und Innovation in mehreren Sektoren vorantreibt.

    Ausbau von IoT-Anwendungen

    Die Ausweitung von IoT-Anwendungen ist ein entscheidender Wachstumstreiber im globalen Multi-Access-Edge-Computing-Markt. Da immer mehr Geräte miteinander verbunden sind, wird die Notwendigkeit einer effizienten Datenverarbeitung und -analyse am Rande immer wichtiger. Dies ermöglicht es Unternehmen, aus Daten gewonnene Erkenntnisse in Echtzeit zu nutzen und so die Produktivität und Entscheidungsprozesse zu verbessern. Branchen wie Smart Cities, Industrieautomatisierung und Landwirtschaft setzen zunehmend auf IoT-Lösungen, die auf Edge Computing basieren, um riesige Datenmengen zu verwalten und zu analysieren, die von vernetzten Geräten generiert werden.

    Cloud-Einführung und Hybrid-Computing-Modelle

    Der wachsende Trend zur Cloud-Einführung und zu Hybrid-Computing-Modellen treibt die globale Multi-Access-Edge-Computing-Marktbranche erheblich voran. Unternehmen setzen auf flexiblere und belastbarere Computing-Infrastrukturen und integrieren sowohl lokale als auch cloudbasierte Lösungen. Dieser hybride Ansatz ermöglicht ein verbessertes Ressourcenmanagement, eine verbesserte Datensicherheit und eine optimierte Leistung. Durch die Nutzung von Edge Computing in Verbindung mit Cloud-Diensten können Unternehmen kritische Vorgänge näher am Ort der Datengenerierung durchführen und gleichzeitig von zentralisierten Cloud-Diensten für Analyse und Speicherung profitieren.

    Einblicke in das Marktsegment für Multi-Access-Edge-Computing

    Einblicke in Marktanwendungen für Multi-Access-Edge-Computing

    Der globale Multi-Access-Edge-Computing-Markt zeigt ein ermutigendes Wachstum, insbesondere im Anwendungssegment, das voraussichtlich von einer Bewertung von 4,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 20,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 erheblich wachsen wird. Dieses Segment umfasst vielfältige Anwendungen mit unterschiedlichen Anforderungen Grad der Marktanziehung, was die Notwendigkeit einer Echtzeit-Datenverarbeitung und -analyse am Rande von Netzwerken widerspiegelt. Eine der führenden Komponenten, Video Analytics, weist eine starke Marktpräsenz auf, die im Jahr 2023 auf 1,25 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich 5,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die Dominanz von Video Analytics ist auf die steigende Nachfrage nach Überwachung, Smart-City-Initiativen, und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen, was zu erheblichen Investitionen in diesem Bereich führt.

    Augmented Reality, dessen Wert im Jahr 2023 auf 0,85 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und dessen Wachstum bis 2032 auf 3,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, gewinnt ebenfalls an Bedeutung, da Unternehmen nach innovativen Wegen suchen, um Kunden einzubinden und die betriebliche Effizienz zu steigern. Dieses Segment ist besonders wichtig in Branchen wie Einzelhandel, Fertigung und Gaming, wo immersive Erlebnisse die Benutzerinteraktion und -zufriedenheit erheblich beeinflussen können. IoT-Anwendungen haben auf dem Markt einen erheblichen Wert, der derzeit 1,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 beträgt und bis 2032 voraussichtlich auf 5,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Der IoT-Sektor spielt eine entscheidende Rolle, da er die Vernetzung von Geräten erleichtert und intelligentere und effizientere Prozesse über verschiedene hinweg fördert Branchen, einschließlich Gesundheitswesen und Fertigung.

    Smart Transportation, ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich, wird voraussichtlich von einem Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 4,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, angetrieben durch den Bedarf an sichereren und effizienteren Transportsystemen, die Echtzeitdaten nutzen Verkehrsmanagement und Logistikoptimierung. Diese rasante Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit von Edge Computing für die Bewältigung der Komplexität moderner Transportsysteme. Schließlich ist die Fernüberwachung, die derzeit einen Wert von 0,74 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 1,7 Milliarden US-Dollar steigen wird, in verschiedenen Bereichen wie dem Gesundheitswesen und Industriebetrieben von wesentlicher Bedeutung, da sie eine kontinuierliche Überwachung von Bedingungen und Systemen ermöglicht, ohne dass eine physische Anwesenheit erforderlich ist.

    Insgesamt ist das Anwendungssegment des globalen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes vielfältig und expandierend und präsentiert spezifische Bereiche wie Videoanalyse und IoT-Anwendungen, die ihre jeweiligen Branchen erheblich verändern. Andere Anwendungen wie Augmented Reality, Smart Transportation und Remote Monitoring tragen wesentlich zur Effektivität und Effizienz des Betriebs in immer mehr Branchen bei. Das umfassende Lösungspaket auf Basis von Edge Computing erfüllt nicht nur die aktuellen technologischen Anforderungen, sondern ebnet auch den Weg für zukünftige Innovationen und unterstreicht das starke Potenzial dieses Marktes. Mit ständigen Weiterentwicklungen und steigenden Investitionen ist das Segment gut aufgestellt, um seinen Aufwärtstrend fortzusetzen und auf den wachsenden Bedarf an Echtzeitfähigkeiten und Datenverarbeitung über verschiedene Anwendungen hinweg zu reagieren.

    Einblicke in den Multi-Access Edge Computing-Markttyp

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Multi-Access-Edge-Computing

    Der globale Multi-Access-Edge-Computing-Markt, der im Jahr 2023 auf 4,74 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, wird stark von seinen Endverbrauchssegmenten beeinflusst, zu denen Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung, Telekommunikation und Smart Cities gehören. Jeder dieser Sektoren spielt eine entscheidende Rolle bei der Einführung von Edge-Computing-Technologien. Im Gesundheitswesen beispielsweise hat der Bedarf an Echtzeit-Datenverarbeitung und verbesserten Patientenüberwachungssystemen es zu einem wichtigen Schwerpunktbereich gemacht, der die Leistungserbringung und die betriebliche Effizienz verbessert. Der Einzelhandel nutzt Edge Computing, um die Bestandsverwaltung zu optimieren und das Kundenerlebnis durch Datenanalysen zu verbessern.

    Im verarbeitenden Gewerbe bietet die Nachfrage nach intelligenteren Fabriken mit reduzierter Latenz für IoT-Geräte starke Wachstumschancen. Telekommunikationsunternehmen nutzen Edge Computing, um die Netzwerkleistung zu steigern und die wachsende Zahl angeschlossener Geräte zu unterstützen. Darüber hinaus implementieren Smart Cities zunehmend Edge-Lösungen, um die städtische Infrastruktur zu verbessern, öffentliche Dienstleistungen zu verbessern und Nachhaltigkeit zu fördern. Zusammengenommen machen diese Segmente einen großen Teil des globalen Multi-Access-Edge-Computing-Marktumsatzes aus und treiben das Gesamtmarktwachstum voran, indem sie vom steigenden Bedarf an Datenverarbeitung mit geringer Latenz und Echtzeit-Entscheidungsfunktionen profitieren.

    Einblicke in Marktkomponenten für Multi-Access-Edge-Computing

    Der globale Multi-Access-Edge-Computing-Markt, der im Jahr 2023 auf 4,74 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, wächst schnell und verzeichnet bei verschiedenen Komponenten ein deutliches Wachstum. Der Markt umfasst eine Reihe von Elementen, darunter Hardware, Software, Dienste und Netzwerke, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Edge-Computing-Fähigkeiten spielen. Hardware ist unerlässlich, um eine Verarbeitung mit geringer Latenz und eine effiziente Datenverwaltung zu ermöglichen, während Softwarelösungen eine nahtlose Integration und Orchestrierung über verschiedene Netzwerkumgebungen hinweg ermöglichen. Services sind von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung optimaler Leistung und Skalierbarkeit und bieten das erforderliche Fachwissen für die effektive Implementierung von Edge Computing.

    Netzwerkkomponenten, die eine robuste und zuverlässige Konnektivität ermöglichen, dominieren den Markt, da sie alle anderen Funktionalitäten unterstützen. Der prognostizierte Wachstumskurs, der bis 2032 zu einem Wert von 20,0 Milliarden US-Dollar führen wird, wird durch die steigende Nachfrage nach Echtzeit-Datenverarbeitung und -analyse, die Verbreitung von IoT-Geräten und den Bedarf an imp unterstütztbewährte Netzwerkeffizienz. Das Marktwachstum wird auch durch Trends wie den Wandel hin zur dezentralen Datenverarbeitung beeinflusst, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen in Bezug auf Infrastruktur und Betriebsmanagement mit sich bringt.

    Die sich entwickelnde Landschaft des globalen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes unterstreicht, wie wichtig es ist, diese Komponenten zu verstehen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

    Einblicke in die Bereitstellungsart des Multi-Access-Edge-Computing-Marktes

    Der globale Multi-Access-Edge-Computing-Markt, der im Jahr 2023 auf etwa 4,74 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist eine erhebliche Dynamik auf, da er sich hin zu verschiedenen Bereitstellungstypen verlagert, nämlich vor Ort, cloudbasiert und hybrid. Jeder Bereitstellungstyp spielt eine entscheidende Rolle auf dem Markt. On-Premise-Lösungen richten sich an Branchen, in denen Datenschutz und Sicherheit an erster Stelle stehen, und bieten Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre Infrastruktur. Der cloudbasierte Einsatz gewinnt aufgrund seiner Skalierbarkeit und Kosteneffizienz immer mehr an Bedeutung und ist für Unternehmen attraktiv, die ihre Gemeinkosten senken und gleichzeitig die Flexibilität erhöhen möchten.

    Hybridlösungen, die sowohl On-Premise- als auch Cloud-Infrastrukturen kombinieren, stellen ein wachsendes Segment dar, da Unternehmen nach vielseitigen Ansätzen suchen, um unterschiedliche betriebliche Anforderungen zu erfüllen. Die Segmentierung des globalen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes zeigt, dass diese Bereitstellungstypen auf die unterschiedlichen Anforderungen der Branchen reagieren und das Marktwachstum angesichts des steigenden Datenverbrauchs und des Bedarfs an Anwendungen mit geringer Latenz vorantreiben. Mit einem prognostizierten Wert von etwa 20,0 Milliarden US-Dollar bis 2032 wird sich die Landschaft wahrscheinlich weiter entwickeln, was die Bedeutung dieser Einsatzstrategien für die Anpassung an technologische Fortschritte und Markttrends unterstreicht.

    Die Marktstatistiken deuten darauf hin, dass Unternehmen durch das Verständnis der Vorteile jedes Bereitstellungstyps ihre Edge-Computing-Funktionen optimieren können, um Leistung und Effizienz zu verbessern.

    Regionale Einblicke in den Multi-Access-Edge-Computing-Markt

    Es wird erwartet, dass der globale Multi-Access-Edge-Computing-Markt ein deutliches Wachstum in der regionalen Landschaft aufweisen wird. Im Jahr 2023 hielt der nordamerikanische Markt mit einer Bewertung von 2,0 Milliarden US-Dollar die Mehrheit und soll bis 2032 auf 8,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, was auf seine Dominanz aufgrund fortschrittlicher Infrastruktur und hoher Akzeptanzraten von Spitzentechnologien hinweist. Europa folgt mit einem Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem prognostizierten Wachstum von 5,2 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch zunehmende Investitionen in die digitale Transformation. Die APAC-Region hat einen Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich 4,7 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch die rasche Urbanisierung und verbesserte Konnektivitätsinitiativen.

    Südamerika und die MEA-Region sind zwar kleiner, stellen aber kritische Wachstumsbereiche mit jeweiligen Bewertungen von 0,15 Milliarden US-Dollar bzw. 0,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 dar, die bis 2032 voraussichtlich auf 0,9 Milliarden US-Dollar bzw. 0,7 Milliarden US-Dollar anwachsen werden. Trotz ihres derzeit geringeren Marktanteils Diese Regionen bieten erhebliche Chancen, da sie ihre digitalen Strategien beschleunigen und ihre Edge-Computing-Fähigkeiten innerhalb der globalen Multi-Access-Edge-Computing-Marktlandschaft verbessern.

    Regionale Einblicke in den Multi-Access Edge Computing-Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Multi-Access-Edge-Computing-Markt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke

    Der globale Multi-Access-Edge-Computing-Markt erlebt eine bedeutende Entwicklung, die durch die steigende Nachfrage nach Computing-Funktionen mit geringer Latenz und die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten angetrieben wird. Da Unternehmen ihre Netzwerkkapazitäten verbessern und die Datenverarbeitung näher an der Quelle optimieren möchten, verschärft sich der Wettbewerb zwischen Technologieanbietern. In dieser Wettbewerbslandschaft gibt es eine Mischung aus etablierten Akteuren und innovativen Newcomern, die alle danach streben, Fortschritte in der Edge-Computing-Technologie zu nutzen. Unternehmen verbessern ihre Angebote kontinuierlich durch die Integration von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und fortschrittlichen Analysen, um umfassendere Echtzeiteinblicke und eine verbesserte betriebliche Effizienz zu ermöglichen. Da Remote-Arbeit immer alltäglicher wird und Branchen die digitale Transformation annehmen, hat sich die Rolle von Edge Computing als entscheidender Faktor für die Bereitstellung verbesserter Benutzererlebnisse und die Förderung der betrieblichen Agilität herausgestellt.

    Microsoft sticht auf dem globalen Multi-Access-Edge-Computing-Markt aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung und Investitionen in Cloud- und Edge-Technologien heraus. Die Azure-Plattform des Unternehmens dient als solide Grundlage für Edge Computing und bietet eine nahtlose Integration mit Cloud-Diensten, die eine Datenverarbeitung und -analyse in Echtzeit ermöglichen. Microsoft profitiert von einer starken Marktpräsenz und nutzt sein etabliertes Netzwerk aus globalen Rechenzentren und innovativen Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, Edge-Anwendungen effizient bereitzustellen. Sein konsequenter Fokus auf Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit erhöht seine Attraktivität für Unternehmen, die sich mit der Komplexität der digitalen Transformation auseinandersetzen müssen. Darüber hinaus positioniert sich Microsoft durch seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Industriesektoren und sein Engagement für die Weiterentwicklung von Edge-Computing-Technologien als hervorragender Konkurrent in diesem sich entwickelnden Markt.

    Hewlett Packard Enterprise spielt auch eine wichtige Rolle auf dem globalen Multi-Access-Edge-Computing-Markt, indem es eine umfassende Suite von Lösungen für Edge-Umgebungen anbietet. Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf die Bereitstellung leistungsstarker Computing-Funktionen am Edge, um sicherzustellen, dass Unternehmen Daten mit minimaler Latenz verarbeiten und analysieren können. Die Stärken von Hewlett Packard Enterprise liegen in seinen robusten Hardwareangeboten gepaart mit Softwarelösungen, die die Orchestrierung und Verwaltung von Edge-Geräten ermöglichen. Das Unternehmen legt Wert auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und ermöglicht es Unternehmen, ihre Edge-Architekturen an spezifische betriebliche Anforderungen anzupassen. Mit einem strategischen Fokus auf die Bereitstellung skalierbarer Lösungen, die die vorhandene Infrastruktur nutzen können, zielt Hewlett Packard Enterprise darauf ab, Unternehmen in verschiedenen Sektoren in die Lage zu versetzen, das volle Potenzial von Edge Computing auszuschöpfen, wodurch die Gesamtleistung verbessert und eine effektive Entscheidungsfindung in Echtzeit ermöglicht wird.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Multi-Access-Edge-Computing-Markt gehören

    • Microsoft

    • Hewlett Packard Enterprise

    • Oracle

    • MIMOS

    • IBM

    • EdgeConneX

    • Google

    • Nokia

    • Alibaba

    • Cisco

    • Rackspace

    • Verizon

    • AT und T

    • Amazon

    Branchenentwicklungen auf dem Multi-Access-Edge-Computing-Markt

    Der globale Multi-Access-Edge-Computing-Markt hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, die auf technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach Lösungen mit geringer Latenz zurückzuführen sind. Unternehmen wie Microsoft, IBM und Oracle erweitern ihre Edge-Computing-Dienste, um den wachsenden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Vor Kurzem kündigte Cisco Verbesserungen seiner Edge-Computing-Lösungen an, die darauf abzielen, die betriebliche Effizienz für Unternehmen zu verbessern. Darüber hinaus investieren Verizon und AT&T aktiv in die Edge-Computing-Infrastruktur, um die Vorteile der 5G-Technologie zu nutzen. MIMOS und Alibaba stärken ihre Position weiter, indem sie sich auf Partnerschaften konzentrieren, die ihre Edge-Computing-Fähigkeiten verbessern. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen ist eine bemerkenswerte Transaktion die Übernahme eines Technologie-Startups durch Hewlett Packard Enterprise, um seine Edge-Computing-Lösungen zu stärken. Berichten zufolge sucht Google auch nach Kooperationen, um seine Edge-Strategie zu stärken, was einen Trend großer Unternehmen widerspiegelt, die sich auf skalierbare Edge-Umgebungen konzentrieren. Während sich der Markt weiterentwickelt, prägt das Wachstum der Bewertung dieser Unternehmen und ihrer strategischen Investitionen die zukünftige Landschaft des Multi-Access-Edge-Computing und beeinflusst Sektoren, die eine schnellere Datenverarbeitung und eine verbesserte Anwendungsleistung erfordern.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Multi-Access-Edge-Computing

    • Marktanwendungsausblick für Multi-Access-Edge-Computing

      • Videoanalyse

      • Erweiterte Realität

      • IoT-Anwendungen

      • Intelligenter Transport

      • Fernüberwachung

    • Aussichten zur Endverwendung des Marktes für Multi-Access-Edge-Computing

      • Gesundheitswesen

      • Einzelhandel

      • Herstellung

      • Telekommunikation

      • Intelligente Städte

    • Marktkomponentenausblick für Multi-Access-Edge-Computing

      • Hardware

      • Software

      • Dienste

      • Netzwerken

    • Ausblick auf den Markt für den Multi-Access-Edge-Computing-Bereitstellungstyp

      • Vor Ort

      • Cloudbasiert

      • Hybrid

    • Regionaler Ausblick auf den Multi-Access-Edge-Computing-Markt

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Inhaltsverzeichnis




    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtigste Erkenntnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbsumfeld
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten



    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahme
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODE
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung



    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Beschränkungen
    4.4. Chancen
    5. MARKTFAKTORANALYSE
    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Substitute
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse



    6. Multi-Access-Edge-Computing-Markt, NACH Anwendung (Milliarden USD)
    6.1. Videoanalyse
    6.2. Erweiterte Realität
    6.3. IoT-Anwendungen
    6.4. Intelligenter Transport
    6.5. Fernüberwachung
    7. Multi-Access-Edge-Computing-Markt, NACH Endverbrauch (in Mrd. USD)
    7.1. Gesundheitswesen
    7.2. Einzelhandel
    7.3. Herstellung
    7.4. Telekommunikation
    7.5. Intelligente Städte
    8. Multi-Access-Edge-Computing-Markt, NACH Komponente (Milliarden USD)
    8.1. Hardware
    8.2. Software
    8.3. Dienstleistungen
    8.4. Netzwerken
    9. Multi-Access-Edge-Computing-Markt, NACH Bereitstellungstyp (in Mrd. USD)
    9.1. Vor Ort
    9.2. Cloudbasiert
    9.3. Hybrid
    10. Multi-Access-Edge-Computing-Markt, NACH Regionen (in Mrd. USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Vereinigtes Königreich
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. APAC
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Rest von APAC
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Restliches Südamerika
    10.5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Rest von MEA



    11. Wettbewerbsumfeld
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Multi-Access-Edge-Computing-Markt
    11.5. Wettbewerbs-Benchmarking
    11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen im Multi-Access-Edge-Computing-Markt
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Neue Produkteinführung/Servicebereitstellung
    11.7.2. Fusion & Akquisitionen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023
    12. Firmenprofile
    12.1. Microsoft
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Schlüsselstrategien
    12.2. Hewlett Packard Enterprise
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Schlüsselstrategien
    12.3. Oracle
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. MIMOS
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12.5. IBM
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Schlüsselstrategien
    12.6. EdgeConneX
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Schlüsselstrategien
    12.7. Google
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Schlüsselstrategien
    12.8. Nokia
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Schlüsselstrategien
    12.9. Alibaba
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Schlüsselstrategien
    12.10. Cisco
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Schlüsselstrategien
    12.11. Rackspace
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Schlüsselstrategien
    12.12. Verizon
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Schlüsselstrategien
    12.13. AT und T
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Schlüsselstrategien
    12.14. Amazon
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Schlüsselstrategien
    13. Anhang
    13.1. Referenzen
    13.2. Verwandte Berichte
    LISTE der Tabellen

    Tabelle 1. LISTE DER ANNAHMEN
    Tabelle 2. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 3. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes für Nordamerika PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 4. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes für Nordamerika PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 5. Schätzungen und Größenschätzungen für den Multi-Access-Edge-Computing-Markt in Nordamerika PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 6. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes für Nordamerika PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 7. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 8. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes. PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 9. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-Marktes für Multi-Access-Edge-Computing. PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 10. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 11. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 12. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 13. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 14. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 15. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 16. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 17. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes für Europa PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 18. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes für Europa PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 19. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Europa-Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 20. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 21. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Europa Multi-Access Edge Computing-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 22. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 23. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 24. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 25. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 26. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 27. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK-Multi-Access-Edge-Computing-Marktes. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 28. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK-Multi-Access-Edge-Computing-Marktes. PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 29. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK-Marktes für Multi-Access-Edge-Computing. PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 30. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK-Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 31. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK-Multi-Access-Edge-Computing-Marktes. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 32. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Frankreich PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 33. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 34. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Frankreich PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 35. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 36. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Frankreich PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 37. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 38. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 39. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 40. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 41. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 42. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 43. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 44. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes für Italien PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 45. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 46. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 47. Marktgröße für Multi-Access-Edge-Computing in Spanien EStimuliert & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 48. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 49. GRÖSSE UND GRÖSSE DES spanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 50. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 51. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Spanien PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 52. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 53. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 54. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 55. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 56. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 57. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC-Multi-Access-Edge-Computing-Marktes. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 58. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC-Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 59. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC-Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 60. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC Multi-Access Edge Computing-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 61. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC Multi-Access Edge Computing-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 62. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 63. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 64. GRÖSSE UND GRÖSSE DES China-Marktes für Multi-Access-Edge-Computing PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 65. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 66. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 67. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 68. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 69. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 70. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 71. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 72. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 73. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 74. GRÖSSE UND GRÖSSE DES japanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 75. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 76. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 77. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access Edge Computing-Marktes in Südkorea PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 78. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 79. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südkoreanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 80. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 81. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 82. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 83. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Malaysia PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 84. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Malaysia PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 85. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Malaysia PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 86. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Malaysia PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 87. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 88. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 89. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 90. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 91. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 92. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 93. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 94. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 95. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 96. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 97. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 98. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 99. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 100. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 101. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 102. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes für Südamerika PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 103. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Südamerika PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 104. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Südamerika PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 105. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes für Südamerika PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 106. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Südamerika PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 107. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 108. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 109. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 110. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 111. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 112. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 113. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 114. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 115. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 116. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes in Mexiko PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 117. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 118. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 119. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 120. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 121. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 122. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes im übrigen Südamerika PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 123. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 124. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes im übrigen Südamerika PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 125. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 126. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access Edge Computing-Marktes im übrigen Südamerika PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 127. MEA Multi-Access Edge Computing-Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 128. MEA Multi-Access Edge Computing-Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 129. MEA Multi-Access Edge Computing-Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 130. MEA Multi-Access Edge Computing-Marktgrößenschätzungen und -größe. PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 131. MEA Multi-Access Edge Computing-Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 132. GCC-Länder Schätzungen zur Größe des Multi-Access-Edge-Computing-Marktes & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 133. GCC-Länder Schätzungen zur Größe des Multi-Access-Edge-Computing-Marktes & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 134. GCC-Länder Schätzungen zur Größe des Multi-Access-Edge-Computing-Marktes & PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 135. GCC-Länder Schätzungen zur Größe des Multi-Access-Edge-Computing-Marktes & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 136. GCC-Länder Schätzungen zur Größe des Multi-Access-Edge-Computing-Marktes & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 137. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 138. Südafrika Multi-Access Edge Computing-Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 139. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Südafrikanischen Multi-Access-Edge-Computing-Marktes PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 140. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 141. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Multi-Access-Edge-Computing-Marktes für Südafrika PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 142. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 143. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 144. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KOMPONENTEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 145. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 146. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGUNG
    Tabelle 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT





























    LISTE DER ABBILDUNGEN

    Abbildung 1. MARKTÜBERSICHT
    Abbildung 2. ANALYSE DES MULTI-ACCESS-EDGE-COMPUTING-MARKTS IN NORDAMERIKA
    Abbildung 3. US-MULTI- ZUGRIFF AUF EDGE COMPUTING MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 4. US-MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 5. US-MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTE
    Abbildung 6. US-MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 7. USA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 8. KANADA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 9. KANADA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNG
    Abbildung 10 . KANADA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 11. KANADA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSART
    Abbildung 12. KANADA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 13. EUROPA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE
    Abbildung 14. DEUTSCHLAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 15. DEUTSCHLAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNG
    Abbildung 16. DEUTSCHLAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 17. DEUTSCHLAND MULTI-ACCESS Edge-Computing-Marktanalyse nach Bereitstellungstyp
    Abbildung 18. DEUTSCHLAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 19. UK MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 20. UK MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 21. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING im Vereinigten Königreich MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 22. UK MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 23. UK MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 24. FRANKREICH MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 25. FRANKREICH MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 26. FRANKREICH MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 27. FRANKREICH MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITUNGSTYP
    Abbildung 28. FRANKREICH MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT ANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 29. RUSSLAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 30. RUSSLAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 31. RUSSLAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 32. RUSSLAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSART
    Abbildung 33. RUSSLAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 34. ITALIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 35. ITALIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT ANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 36. ITALIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 37. ITALIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 38. ITALIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 39. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE IN SPANIEN NACH ANWENDUNG
    Abbildung 40. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE IN SPANIEN NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 41. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE IN SPANIEN NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 42. SPANISCHER MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT ANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSART
    Abbildung 43. ANALYSE DES MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTES IN SPANIEN NACH REGIONAL
    Abbildung 44. ÜBRIGE ANALYSE DES EUROPAS MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 45. ÜBRIGES EUROPA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNG
    Abbildung 46. MULTI-ACCESS-EDGE-COMPUTER-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 47. MULTI-ACCESS-EDGE-COMPUTER-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 48. MULTI-ACCESS IM ÜBRIGEN EUROPA EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 49. APAC MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE
    Abbildung 50. CHINA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 51. CHINA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNG
    Abbildung 52. CHINA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 53. CHINA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 54. CHINA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 55. INDIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 56. INDIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 57. INDIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 58. INDIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 59. INDIEN MULTI- ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 60. JAPANISCHE MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 61. JAPANISCHE MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 62. JAPANISCHE MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 63. JAPANISCHER MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT ANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 64. JAPAN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 65. SÜDKOREA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 66. SÜDKOREA MULTI- ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 67. SÜDKOREA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 68. SÜDKOREA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT ANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 69. SÜDKOREA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT ANALYSE NACH REGIONEN
    Abbildung 70. MALAYSIA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 71. MALAYSIA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 72. MALAYSIA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTE
    Abbildung 73. MALAYSIA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSART
    Abbildung 74. MALAYSIA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 75. THAILAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 76. THAILAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNG
    Abbildung 77. THAILAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 78. THAILAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 79. THAILAND MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 80. INDONESIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 81. INDONESIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 82. INDONESIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTE
    Abbildung 83. INDONESIEN MULTI -ACCESS EDGE COMPUTING MARKET ANALYSIS BY BEREITSTELLUNGSART
    Abbildung 84. INDONESIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 85. ÜBRIGE APAC MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 86. ÜBRIGE APAC MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 87. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTES NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 88. ÜBRIGE APAC MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 89. ÜBRIGE APAC MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT ANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 90. SÜDAMERIKA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE
    Abbildung 91. BRASILIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 92. BRASILIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 93. BRASILIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 94. MARKTANALYSE FÜR MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING IN BRASILIEN NACH BEREITSTELLUNGSART
    Abbildung 95. MARKTANALYSE FÜR MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING IN BRASILIEN NACH REGIONAL
    Abbildung 96. MARKTANALYSE FÜR MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING IN MEXIKO NACH ANWENDUNG
    Abbildung 97. MEXIKO MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 98. MEXIKO MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTE
    Abbildung 99. MEXIKO MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 100. MEXIKO MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING MARKET ANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 101. ARGENTINIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 102. ARGENTINIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 103. ARGENTINIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 104. ARGENTINIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 105. ARGENTINIEN MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 106. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA ANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 107. MULTI-ACCESS-EDGE-COMPUTER-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 108. MULTI-ACCESS-EDGE-COMPUTING-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 109. MULTI-ACCESS IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE DURCH BEREITSTELLUNG TYP
    Abbildung 110. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH REGIONALEN
    Abbildung 111. MEA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE
    Abbildung 112. GCC-LÄNDER MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 113. GCC-LÄNDER MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 114. GCC-LÄNDER MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTE
    Abbildung 115. GCC-LÄNDER MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP < br />Abbildung 116. GCC LÄNDER MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 117. SÜDAFRIKA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 118. SÜDAFRIKA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNG
    Abbildung 119. SÜDAFRIKA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 120. SÜDAFRIKA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 121. SÜDAFRIKA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 122. REST VON MEA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 123. ÜBRIGE MEA-MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG
    Abbildung 124. ÜBRIGE MEA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTANALYSE NACH KOMPONENTEN
    Abbildung 125. ÜBRIGER MEA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT ANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSTYP
    Abbildung 126. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKTES NACH REGIONALEN
    Abbildung 127. SCHLÜSSEL BUYING-KRITERIEN DES MULTI-ACCESS-EDGE-COMPUTING-MARKTES
    Abbildung 128. FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR
    Abbildung 129. DRO-ANALYSE DES MULTI-ACCESS-EDGE-COMPUTING-MARKTS
    Abbildung 130. TREIBER-AUSWIRKUNGSANALYSE: MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT
    Abbildung 131. AUSWIRKUNGSANALYSE VON BESCHRÄNKUNGEN: MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT
    Abbildung 132. LIEFERUNG/WERTZKETTE: MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT
    Abbildung 133. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT, NACH ANWENDUNG, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 134. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING MARKT, NACH ANWENDUNG, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 135. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT, NACH ENDVERWENDUNG, 2024 (% ANTEIL)
    Abbildung 136. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT, NACH ENDVERWENDUNG, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Zahl 137. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT, NACH KOMPONENTE, 2024 (% ANTEIL)
    Abbildung 138. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT, NACH KOMPONENTE, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 139. MULTI- ZUGANG-EDGE-COMPUTING-MARKT, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2024 (% ANTEIL)
    Abbildung 140. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT, NACH BEREITSTELLUNGSART, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 141. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING-MARKT, NACH REGIONAL, 2024 (% ANTEIL) < br />Abbildung 142. MULTI-ACCESS EDGE COMPUTING MARKET, VON REGIONAL, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 143. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

    Multi-Access-Edge-Computing-Marktsegmentierung

     

     

     

    • Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendung (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Videoanalyse

      • Erweiterte Realität

      • IoT-Anwendungen

      • Intelligenter Transport

      • Fernüberwachung



    • Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverbrauch (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Gesundheitswesen

      • Einzelhandel

      • Fertigung

      • Telekommunikation

      • Intelligente Städte



    • Markt für Multi-Access-Edge-Computing nach Komponenten (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Hardware

      • Software

      • Dienstleistungen

      • Netzwerken



    • Markt für Multi-Access-Edge-Computing nach Bereitstellungstyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Vor Ort

      • Cloudbasiert

      • Hybrid



    • Markt für Multi-Access-Edge-Computing nach Regionen (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Regionaler Ausblick auf den Multi-Access-Edge-Computing-Markt (Milliarden USD, 2019–2032)

     



    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • Nordamerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • Nordamerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • Nordamerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Nordamerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • US-amerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • US-amerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • US-amerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • US-amerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • KANADA Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • KANADA Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • KANADA Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • KANADA Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Europa Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • Europa Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • Europa Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • Europa Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Europa Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • DEUTSCHLAND Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • DEUTSCHLAND Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • DEUTSCHLAND Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • UK-Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • UK-Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • UK-Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • UK-Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • FRANKREICH Multi-Access Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • FRANKREICH Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • FRANKREICH Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • FRANKREICH Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • RUSSLAND Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • RUSSLAND Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • RUSSLAND Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • ITALIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • ITALIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • ITALIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SPANIEN Multi-Access Edge ComputingMarkt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • SPANISCHER Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • SPANISCHER Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • SPANISCHER Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Übriges Europa – Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • Übriges Europa: Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • Übriges Europa: Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • Übriges Europa: Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • Übriges Europa: Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC Multi-Access Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • APAC Multi-Access Edge Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • APAC Multi-Access Edge Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • APAC Multi-Access Edge Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • APAC Multi-Access Edge Computing-Markt nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • CHINA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • CHINA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • CHINA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • CHINA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • INDIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • INDISCHER Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • INDIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • INDISCHER Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPANischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • JAPANischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • JAPANischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • JAPANischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SÜDKOREA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • SÜDKOREA Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • SÜDKOREA Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • SÜDKOREA Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • MALAYSIA Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • MALAYSIA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • MALAYSIA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Multi-Access Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • THAILAND Multi-Access Edge Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • THAILAND Multi-Access Edge Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • THAILAND Multi-Access Edge Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • INDONESIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • INDONESIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • INDONESIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • INDONESIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Multi-Access Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • Übriger APAC-Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • REST OF APAC Multi-Access Edge Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • Übriger APAC-Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • Südamerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • Südamerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • Südamerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Südamerikanischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Brasilianischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • Brasilianischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • Brasilianischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • Brasilianischer Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Multi-Access-Edge-Computing-Markt in Mexiko nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • Multi-Access-Edge-Computing-Markt in Mexiko nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • MEXIKO Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • Multi-Access-Edge-Computing-Markt in Mexiko nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • ARGENTINIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • ARGENTINIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • ARGENTINIEN Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges Südamerika Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • Übriges Südamerika Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • Übriges Südamerika Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • Übriges SÜDAMERIKA Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • MEA-Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • MEA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • MEA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • MEA-Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • GCC-LÄNDER Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • GCC-LÄNDER Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • GCC-LÄNDER Multi-Access-Edge-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SÜDAFRIKA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • SÜDAFRIKA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • SÜDAFRIKA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • SÜDAFRIKA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Videoanalyse

        • Erweiterte Realität

        • IoT-Anwendungen

        • Intelligenter Transport

        • Fernüberwachung

      • REST OF MEA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Endverwendungstyp

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Telekommunikation

        • Intelligente Städte

      • REST OF MEA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Komponententyp

        • Hardware

        • Software

        • Dienste

        • Netzwerken

      • REST OF MEA Multi-Access Edge Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

     

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials