• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Millimeter Wave Technology Market

    ID: MRFR/SEM/2618-CR
    177 Pages
    Ankit Gupta
    February 2020

    Marktforschungsbericht zur Millimeterwellentechnologie – Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Millimeter Wave Technology Market Research Report - Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick über Millimeterwellentechnologie:

    Der Markt für Millimeterwellentechnologie hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 1,4 Milliarden USD. Der Markt für Millimeterwellentechnologie soll von 1,677 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 6,0 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,27 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Millimeterwellentechnologie in Radar- und Sicherheitsanwendungen sowie die zunehmende Verbreitung der Millimeterwellentechnologie in der Unterhaltungselektronik sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

    Marktübersicht Millimeterwellentechnologie

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends Millimeterwellentechnologie

      • Steigender Bedarf an Breitband- und 5G-Verbindungslösungen wird das Marktwachstum ankurbeln

    Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des Marktes für Millimeterwellentechnologie wird durch den wachsenden Bedarf an Breitband- und 5G-Verbindungslösungen vorangetrieben. Hohe Breitbandgeschwindigkeiten sind für eine Vielzahl von Endanwendungen von entscheidender Bedeutung. Angesichts der steigenden Nachfrage nach höheren Breitbandgeschwindigkeiten, die zu einem höheren Verbrauch von Inhalten mit hoher Bandbreite geführt hat, wird erwartet, dass die Millimeterwellentechnologie im gesamten Prognosezeitraum eine wichtige Triebkraft für das Marktwachstum sein wird. Die weltweit durchschnittliche Breitbandgeschwindigkeit wird sich in den nächsten Jahren voraussichtlich von 62,5 Mbit/s auf über 130 Mbit/s erhöhen. Grund dafür sind Faktoren wie die Einführung und Nutzung von Fiber-to-the-Home (FTTH), die Nutzung von Highspeed-DSL und Kabelbreitband sowie die allgemeine Breitbanddurchdringung. Diese Faktoren haben zu einer verstärkten Nutzung verschiedener Millimeterwellentechnologien geführt, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.

    Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werden das Kommunikationsnetzwerk und die Serviceumgebung bis 2023 komplexer, und die 5G-Technologiebranche wird mit der Weiterentwicklung der 5G-Netzwerkinfrastruktur eine enorme Entwicklung erleben. Die besonderen Eigenschaften von Millimeterwellen ermöglichen nahezu Sichtverbindungs-Funknetzwerke und Punkt-zu-Mehrpunkt-Technologien, sodass ein einzelner Sender zahlreiche Transceiver an unterschiedlichen Standorten bedienen kann. Dies wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben.

    Mit der zunehmenden Verwendung von Smartphones und der Akzeptanz Cloud-basierter Dienste bei verschiedenen Endnutzern ist der Datenverkehr zu einem wichtigen Faktor geworden, der deren Arbeitseffizienz durch Latenz und Datenabstürze beeinträchtigt. Die zwischen dem Internet und dem Hosting-Konto auf dem Webserver übertragene Datenmenge wird als Datenverkehr bezeichnet. Da die Nutzer auf datenintensivere Inhalte wie Video-Streaming, Augmented Reality, Voice over Data und 4K-Video umsteigen und immer mehr Internetnutzer mobile Geräte nutzen, wird der Datenverkehr in Zukunft voraussichtlich zunehmen. Das wachsende Datenvolumen erschwert die Kapazität und führt zu Netzwerküberlastungen.

    Laut den Jahresberichten von Cisco Internet wird beispielsweise eine 5G-Verbindung bis 2023 fast dreimal so viel Datenverkehr erzeugen wie eine 4G-Verbindung, wobei IoT-Geräte 50 % aller vernetzten Geräte ausmachen. Mit Millimeterwellentechnologie lassen sich problemlos große Datenmengen übertragen, da die Frequenz direkt proportional zur Bitrate ist. Daher eignen sich Millimeterwellen für die digitale Datenübertragung und den Mobilfunk. Dies erfordert ein effektives drahtloses mobiles Backhaul. Diese Eigenschaften steigern die Nachfrage in zahlreichen Endverbrauchssektoren, die Cloud-basierte Dienste verwenden, und kurbeln das Marktwachstum an.

    Einblicke in das Marktsegment Millimeterwellentechnologie:

    Einblicke in Komponenten der Millimeterwellentechnologie

    Die Marktsegmentierung für Millimeterwellentechnologie basierend auf Komponenten umfasst Antennen und Transceiverkomponenten, Frequenzquellen und zugehörige Komponenten, Kommunikations- und Netzwerkkomponenten, Bildgebungskomponenten sowie HF- und Funkkomponenten. Aufgrund ihrer steigenden Beliebtheit im Automobilsektor werden Antennen und Transceiverkomponenten im Jahr 2022 voraussichtlich den größten Marktanteil haben. Die Millimeterwellentechnologie hatte einen enormen Einfluss auf die Entwicklung von Radarsensoren und bietet erhebliche Funktionen und Effizienzvorteile. Diese Entdeckung soll dem Automobilsektor zugutekommen. Ein solches Signal sind die zunehmenden AEB-Anwendungen (Automatische Notbremsung) im 77-GHz-Radarsystem, die im Prognosezeitraum tendenziell erhebliche Aussichten auf Marktwachstum bieten.

    Produkteinblicke in die Millimeterwellentechnologie

    Die Marktsegmentierung für Millimeterwellentechnologie nach Produkten umfasst Scansysteme, Radar- und Satellitenkommunikationssysteme sowie Telekommunikationsgeräte. Im Jahr 2022 trug das Segment der Telekommunikationsgeräte am meisten zum Markt bei. Millimeterwellentechnologie erfreut sich bei Anwendern von unternehmensweiten Rechenzentren bis hin zu Verbrauchern mit Smartphones mit hoher Bandbreite Smartphones rasch zunehmender Beliebtheit. Die hohe Bandbreite über 24 GHz ist erforderlich, um die Datendurchsatzanforderungen von 5G-Diensten zu erfüllen.

    Einblicke in die Frequenzbänder der Millimeterwellentechnologie

    Der globale Markt für Millimeterwellentechnologie ist in drei Frequenzbänder unterteilt: 24–57 GHz, 57–95 GHz und 95–300 GHz. Im Prognosezeitraum trug die Kategorie 24–57 GHz am meisten zum Markt bei. Die Frequenzbänder von 24–57 GHz werden häufig für Mobilfunkdienste genutzt. Mit der zunehmenden Nutzung von Geräten des Internets der Dinge (IoT) auf der ganzen Welt sowie der steigenden Nachfrage nach Breitbanddiensten für gewerbliche und private Geschäftsbereiche sowie nach 5G-Verbindungen,

    Abbildung 1: Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzband, 2022 und 2032 (Milliarden USD)

    Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzband, 2022 und 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in Lizenztypen für Millimeterwellentechnologie

    Der globale Markt für Millimeterwellentechnologie ist je nach Lizenztyp in drei Kategorien unterteilt Typ: Millimeterwellen mit leichter lizenzierter Frequenz, Millimeterwellen mit unlizenzierter Frequenz und Millimeterwellen mit voll lizenzierter Frequenz. Im Prognosezeitraum trug das Segment der voll lizenzierten Frequenzen am meisten zum Markt bei. Ein lizenziertes Frequenzband arbeitet innerhalb eines Bereichs des Funkspektrums, der für die Nutzung durch lizenzierte Organisationen vorgesehen ist.

    Regionale Einblicke in die Millimeterwellentechnologie

    Nach Regionen sortiert, bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Millimeterwellentechnologie wird diesen Markt dominieren, aufgrund der erheblichen Nachfrage nach mmWave-Technologie in der Region sowie der Präsenz wichtiger Akteure in der Branche.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: Marktanteil der Millimeterwellentechnologie nach Regionen 2022 (Milliarden USD)

    Marktanteil der Millimeterwellentechnologie nach Regionen 2022

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der europäische Markt für Millimeterwellentechnologie macht die zweitgrößten Marktanteil aufgrund des starken Fokus der Region auf Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Millimeterwellentechnologie den größten Marktanteil, und der britische Markt für Millimeterwellentechnologie war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Der Markt für Millimeterwellentechnologie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der höchsten CAGR wachsen. Dies ist auf die zunehmende Nutzung der Millimeterwellentechnologie im Mobilfunk- und Telekommunikationssektor zurückzuführen. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Millimeterwellentechnologie den größten Marktanteil, und der indische Markt für Millimeterwellentechnologie war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke in die Millimeterwellentechnologie

    Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Millimeterwellentechnologie zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Zu den wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Millimeterwellentechnologiebranche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller der globalen Millimeterwellentechnologiebranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Millimeterwellentechnologiebranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Millimeterwellentechnologiemarkt, darunter E-Band Communications, LLC (USA), Farran Technology Ltd (Irland), L3 Technologies, Inc. (USA), Millimeter Wave Products, Inc. (USA) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    HFCL Limited ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Gurugram, Indien. Es stellt Telekommunikationsgeräte, Glasfaserkabel und andere elektrische Komponenten her. Das Unternehmen wird an der Bombay Stock Exchange (BSE) und der National Stock Exchange (NSE) gehandelt. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für eine Vielzahl von Branchen an, darunter Telekommunikation, Sicherheit und Eisenbahn, Textilien und Kabelglasfaser. Im August 2022 hat HFCL Limited einen Vertrag mit Qualcomm Technologies, Inc. unterzeichnet, um 5G-Millimeterwellen-Fixed-Wireless-Access-(FPA)-Customer-Premise-Equipment-(CPE)-Lösungen zu entwickeln und zu produzieren. Als Teil seiner 5G-Produktstrategie erweitert HFCL seine 5G-Produktpalette durch die Entwicklung von 5G-mmWave-FWA-CPE-Produkten für Indien und globale Märkte.

    FASTWEB S.p.A. ist ein italienisches Telekommunikationsunternehmen, das Festnetz- und Mobilfunkdienste, Breitband-Internet und IPTV anbietet. FASTWEB, eine Tochtergesellschaft des Schweizer Telekommunikationsriesen Swisscom AG, ist auch ein führender Anbieter von FTTH-Verbindungen in Italien. Swisscom zahlte im Mai 2007 3 Milliarden Euro für 82,4 % von FASTWEB. Nach einem freiwilligen Übernahmeangebot im September 2010 erwarb Swisscom die Minderheitsaktionäre. Infolgedessen wurde FASTWEB von der Borsa Italiana genommen. Im Februar 2022 kündigten Qualcomm Technologies, Inc. und Fastweb Pläne an, 5G-Standalone-Millimeterwellen (SA) auf der Qualcomm 5G-Mobilbreitband-Drahtloszugangsplattform Gen 2 mit Snapdragon X62- und X65-5G-Modem-RF-Geräten für festen drahtlosen Zugang (FWA) zu verkaufen. Die gemeinsamen Anstrengungen sollen Fastweb in die Lage versetzen, den Umfang seiner FWA-Installationen rasch zu erweitern und so dazu beizutragen, bis Ende 2025 rund zwölf Millionen italienische Haushalte und Unternehmen mit dem vollen Potenzial von 5G zu versorgen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Millimeterwellentechnologie gehören

      • Millivision Technologies (USA)

      • Fastback Networks (USA)

      • NEC Corporation. (Japan)

      • Mistral Solutions Pvt. Ltd (Indien)

      • E-Band Communications LLC (USA)

      • Farran Technology Ltd (Irland)

      • L3 Technologies Inc. (USA)

      • Millimeter Wave Products Inc. (USA)

      • BridgeWave Communications Inc. (USA)

      • SAGE Millimeter Inc. (USA)

      • Keysight Technologies Inc. (USA)

    Entwicklungen in der Millimeterwellentechnologie

    Januar 2024 haben sich TMY Technology Inc (TMYTEK) und die HCMF Group zusammengeschlossen, um ein Kindererkennungssystem (CPD) für Fahrzeuge mit intelligenter Millimeterwellen-Türsensortechnologie zu entwickeln. Das System wurde auf der CES 2024, der größten internationalen Messe für Unterhaltungselektronik in den USA, vorgestellt (Standnummer 7211). Die diesjährige Veranstaltung ermöglicht es den Besuchern, Echtzeitszenarien in einer intelligenten Fahrzeugkabine zu erleben und so Fahrzeugbesitzern ein noch intensiveres Erlebnis zu bieten. Mit über 60 Jahren Erfahrung als weltweiter Zulieferer von Automobilkomponenten und -systemen legt die HCMF Group seit jeher großen Wert auf die allgemeine Fahrzeugsicherheit. Für diese spezielle Zusammenarbeit haben sie sich für das Millimeterwellenradarmodul von TMYTEK entschieden, da es die intelligente Erfassung sowohl innerhalb als auch außerhalb von Fahrzeugen gleichzeitig verbessern kann — und so inmitten einer steigenden Flut von Trends hin zu intelligenten Fahrzeugen die Sicherheitsversion 2.0 ermöglicht.

    Im August 2023 stellte Fujitsu Limited einen neuen Millimeterwellenchip für 5G vor, der Mehrstrahlmultiplexing unterstützt (ausgenommen Polarisationsmultiplexing (1)), und bis zu vier Strahlen über einen einzigen Millimeterwellenchip einer Funkeinheit multiplexen kann, der für den Einsatz mit Basisstationen konzipiert ist. Die Entwicklung wurde teilweise von der Initiative „Forschungs- und Entwicklungsprojekt für verbesserte Infrastrukturen für Post-5G (2) Informations- und Kommunikationssysteme“ (3) der japanischen Organisation für Entwicklung neuer Energien und industrieller Technologien NEDO finanziert. In herkömmlichen Systemen wird ein Strahl von jedem einzelnen Millimeterwellenchip einer individuellen RU erzeugt, was zu größeren RUs und einem höheren Stromverbrauch führt; Wird diese neu entwickelte Technologie jedoch auf tatsächliche Basisstationen angewendet, kann eine Hochgeschwindigkeitskommunikation mit hoher Kapazität von über 10 Gbit/s erreicht werden, und zwar mit etwa der Hälfte der Größe der derzeit von Fujitsu verwendeten durchschnittlichen RUs – was letztendlich bedeutet, dass weniger mmWave-Chips benötigt werden, weshalb mit einem geringeren Strombedarf pro RU (-30 %) zu rechnen ist.

    August 2023: Marki Microwave®, ein Unternehmen, das seit mehr als 30 Jahren Innovationen in der HF-/Mikrowellenbranche hervorbringt, gab die Übernahme des Wellenleiterunternehmens Precision Millimeter Wave LLC bekannt. Dieser Schritt stärkt Markis Position in den aufstrebenden Millimeterwellen- (mmWave) und Sub-THz-Märkten und ermöglicht es dem Unternehmen, einzigartige Produkte anzubieten, die Wellenleitertechnologie mit traditionellen Platinenverbindungen kombinieren.

    Im Mai 2023 stellte die ZTE Corporation (0763. HK / 000063.SZ) in ihrem gemeinsamen Innovationszentrum in Bangkok mit AIS eine Millimeterwellen-AAU der neuen Generation mit ultrahoher Bandbreite vor. Dies ist die weltweit erste mmWave-AAU, die Bandbreiten von über 1,2 GHz bis zu maximal 1,6 GHz unterstützt. Bei der Live-Demonstration vor Ort wurde der NR-DC-Modus übernommen und das AIS-eigene Millimeterwellenspektrum mit 1,2 GHz Bandbreite genutzt, wobei die Spitzenrate der Einzelsektor-MU im Downlink 22,01 Gbit/s und im Uplink 4,32 Gbit/s erreichte – natürlich weit über dem Branchendurchschnitt.

    Januar 2023: SMK Electronics Corporation stellte die Millimeterwellensensortechnologie und -lösung MilwebTM vor. Der Milweb-Wellensensor kann mithilfe der firmeneigenen Algorithmen Objekte, Oberflächen, bevorstehendes Gelände und sogar aus nächster Nähe die Pulsfrequenz und Atmung einer Person unterscheiden. Diese anpassungsfähige neue Sensortechnologie kann in der Hausautomation, im Automobilbau, im Gesundheitswesen und in der Sicherheitstechnik eingesetzt werden.

    Oktober 2022:  Movandi, ein Pionier für neue 5G-HF- und Millimeterwellen-Software und -Technologien, hat mit Rakuten Mobile zusammengearbeitet, um die Verfügbarkeit und Bandbreite des 5G-Millimeterwellennetzes im Außen- und Innenbereich in Japan mithilfe des intelligenten Repeaters und der BeamXR Open-RAN-Technologie von Movandi zu erhöhen.

    Marktsegmentierung für Millimeterwellentechnologie:

    Ausblick auf Komponenten der Millimeterwellentechnologie

      • Antennen- und Transceiverkomponenten

      • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

      • Kommunikation & Netzwerkkomponenten

      • Bildgebungskomponenten

      • HF & Funkkomponenten

    Produktausblick Millimeterwellentechnologie

      • Scansysteme

      • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

      • Telekommunikationsgeräte

    Frequenzbandausblick Millimeterwellentechnologie

      • 24–57 GHz

      • 57–95 GHz

      • 95–300 GHz

    Lizenztyp Millimeterwellentechnologie Ausblick

      • Leichte lizenzierte Frequenz Millimeterwellen

      • Unlizenzierte Frequenz Millimeterwellen

      • Voll lizenzierte Frequenz Millimeterwellen

    Regionaler Ausblick Millimeterwellentechnologie

      • Norden Amerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Rest von Europa

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Rest der Welt

        • Mitte Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    1 Zusammenfassung 2 Markteinführung 2.1 Definition 2.2 Umfang der Studie 2.3 Marktstruktur 3 Forschungsmethodik 3.1 Forschungsprozess 3.2 Primärforschung 3.3 Sekundärforschung 3.4 Schätzung der Marktgröße 3.5 Prognosemodell 3.6 Liste der Annahmen 4 Marktdynamik 4.1 Überblick 4.2 Treiber 4.2.1 Verbreitung der Millimeterwellentechnologie in der Unterhaltungselektronik 4.2.2 Steigende Nachfrage nach Millimeterwellentechnologie in Radar- und Sicherheitsanwendungen 4.3 Zurückhaltung 4.3.1 Verzögerung bei der Standardisierung der Spektrumzuweisung 4.4 Chancen 4.4.1 Entwicklung von 5G in mobilen Breitbanddiensten und IoT-Anwendungen 5 Marktfaktoranalyse 5.1 Wertschöpfungskettenanalyse 5.1.1 Hersteller von Telekommunikations-/Kommunikationsgeräten 5.1.2 Spektrumzuweisung/Behörden 5.1.3 Telekommunikationsanbieter/Anbieter von Carrier-Netzwerkdiensten 5.1.4 Endbenutzer 5.2 Porters Fünf-Kräfte-Modell 5.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 5.2.2 Verhandlungsmacht der Anbieter 5.2.3 Bedrohung durch Ersatzprodukte 5.2.4 Verhandlungsmacht der Käufer 5.2.5 Intensität der Rivalität 6 Globaler Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten 6.1 Übersicht 6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2024–2032 (in Mio. USD) 6.3 Radarkommunikationssystem 6.4 Satellitenkommunikationssystem 6.5 Telekommunikationsgeräte 7 Globaler Markt für Millimeterwellentechnologie nach Komponenten 7.1 Übersicht 7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponenten, 2024–2032 (in Mio. USD) 7.3 Antennen und Wellenleiterkomponenten 7.4 Funk- und HF-Komponenten 7.5 Sensoren und Steuerungen 7.6 Frequenzmesser 7.7 Netzwerk- und Kommunikationskomponenten 7.8 Bildgebungskomponenten 7.9 Transceiver 8 Globaler Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp 8.1 Übersicht 8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (in Mio. USD) 8.3 Leicht lizenzierte Frequenz 8.4 Nicht lizenzierte Frequenz 8.5 Voll lizenzierte Frequenz 9 Globaler Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzband 9.1 Übersicht 9.2 Marktschätzungen und Prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (in Mio. USD) 9.3 Band zwischen 30 GHz und 57 GHz 9.4 Band zwischen 57 GHz und 96 GHz 9.5 Band zwischen 96 GHz und 300 GHz 10 Globaler Markt für Millimeterwellentechnologie nach Endbenutzer 10.1 Übersicht 10.2 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (in Mio. USD) 10.3 IT und Telekommunikation 10.4 Automobil und Luft- und Raumfahrt 10.5 Gesundheitswesen 10.6 Verbraucher & Gewerbe 10.7 Staat & Verteidigung 10.8 Transport 11 Globaler Markt für Millimeterwellentechnologie nach Regionen 11.1 Übersicht 11.1.1 Marktschätzungen & Prognose nach Regionen, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2 Nordamerika 11.2.1 Marktschätzungen & Prognose nach Land, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.2 Marktschätzungen & Prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.3 Marktschätzungen & Prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.4 Marktschätzungen & Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.2.5 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.2.6 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.2.7 USA 11.2.7.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.2.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.2.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.2.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.8 Kanada 11.2.8.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.8.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.9 Mexiko 11.2.9.1 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.9.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.9.4 Marktschätzungen und Prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.2.9.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3 Europa 11.3.1 Marktschätzungen und Prognose nach Land, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.3.5 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.3.6 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.3.7 Deutschland 11.3.7.1 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.8 Vereinigtes Königreich 11.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.8.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.9 Frankreich 11.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.10 Italien 11.3.10.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.10.4 Marktschätzungen und Prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.10.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.11 Restliches Europa 11.3.11.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.11.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.11.3 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.11.4 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.3.11.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4 Asien-Pazifik 11.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.5 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.6 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.7 China 11.4.7.1 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.7.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.8 Japan 11.4.8.1 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.8.4 Marktschätzungen und Prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.8.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.9 Indien 11.4.9.1 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.9.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.10 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum 11.4.10.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.10.3 Marktschätzungen und Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.10.4 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.4.10.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5 Naher Osten und Afrika 11.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.4 Marktschätzungen und Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.5 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.6 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.7 VAE 11.5.7.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.7.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.8 Israel 11.5.8.1 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.8.4 Marktschätzungen und Prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.8.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.9 Restlicher Naher Osten und Afrika 11.5.9.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.5.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6 Südamerika 11.6.1 Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkten, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (in Mio. USD) 11.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.6 Marktschätzungen und -prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.7 Brasilien 11.6.7.1 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.7.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.8 Kolumbien 11.6.8.1 Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.8.4 Marktschätzungen und Prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.8.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endbenutzer, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.9 Restliches Südamerika 11.6.9.1 Marktschätzungen Prognose nach Produkt, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.9.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponente, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Lizenztyp, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.9.4 Marktschätzungen und Prognose nach Frequenzband, 2024–2032 (Mio. USD) 11.6.9.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2024–2032 (in Mio. USD) 12 Wettbewerbslandschaft 12.1 Wettbewerbsübersicht des globalen Marktes für Millimeterwellentechnologie 12.2 Wettbewerbsbenchmarking 13 Unternehmensprofile 13.1 Millivision Technologies 13.1.1 Unternehmensübersicht 13.1.2 Finanzübersicht 13.1.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.1.4 SWOT-Analyse 13.1.5 Wichtige Entwicklungen 13.1.6 Wichtige Strategien 13.2 Vubiq Networks, Inc. 13.2.1 Unternehmensübersicht 13.2.2 Finanzübersicht 13.2.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.2.4 SWOT-Analyse 13.2.5 Wichtige Entwicklungen 13.2.6 Strategien 13.3 Smiths Group PLC 13.3.1 Unternehmensübersicht 13.3.2 Finanzübersicht 13.3.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.3.4 SWOT-Analyse 13.3.5 Wichtige Entwicklungen 13.3.6 Schlüsselstrategien 13.4 Fastback Networks 13.4.1 Unternehmensübersicht 13.4.2 Finanzübersicht 13.4.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.4.4 SWOT-Analyse 13.4.5 Wichtige Entwicklungen 13.5 NEC Corporation 13.5.1 Unternehmensübersicht 13.5.2 Finanzübersicht 13.5.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.5.4 SWOT-Analyse 13.5.5 Entwicklungen 13.5.6 Schlüsselstrategien 13.6 Mistral Solutions Pvt. Ltd 13.6.1 Unternehmensübersicht 13.6.2 Finanzübersicht 13.6.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.6.4 SWOT-Analyse 13.6.5 Wichtige Entwicklungen 13.7 E-Band Communications, LLC 13.7.1 Unternehmensübersicht 13.7.2 Finanzübersicht 13.7.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.7.4 Wichtige Entwicklungen 13.7.5 SWOT-Analyse 13.7.6 Wichtige Strategien 13.8 Farran Technology Ltd 13.8.1 Unternehmensübersicht 13.8.2 Finanzübersicht 13.8.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.8.4 Wichtige Entwicklungen 13.8.5 SWOT-Analyse 13.9 L3 Technologies, Inc. 13.9.1 Unternehmensübersicht 13.9.2 Finanzübersicht 13.9.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.9.4 Wichtige Entwicklungen 13.9.5 SWOT-Analyse 13.9.6 Wichtige Strategien 13.10 Millimeter Wave Products, Inc. 13.10.1 Unternehmensübersicht 13.10.2 Finanzübersicht 13.10.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.10.4 Wichtige Entwicklungen 13.10.5 SWOT-Analyse 13.10.6 Wichtige Strategien 13.11 BridgeWave Communications, Inc. 13.11.1 Unternehmensübersicht 13.11.2 Finanzübersicht 13.11.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.11.4 Entwicklungen 13.11.5 SWOT-Analyse 13.11.6 Schlüsselstrategien 13.12 SAGE Millimeter, Inc. 13.12.1 Unternehmensübersicht 13.12.2 Finanzübersicht 13.12.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.12.4 Wichtige Entwicklungen 13.13 Keysight Technologies, Inc. 13.13.1 Unternehmensübersicht 13.13.2 Finanzübersicht 13.13.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen/Lösungen 13.13.4 Wichtige Entwicklungen 13.13.5 SWOT-Analyse 13.13.6 Schlüsselstrategien 14 Tabellenverzeichnis TABELLE 1 LISTE DER ANNAHMEN TABELLE 2 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 3: GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 4: GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, LIEFERUNG (K EINHEITEN), 2024–2032 TABELLE 5: GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 6: GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 7: GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 8 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH IT & TELEKOMMUNIKATION, NACH KOMPONENTE, LIEFERUNG (K EINHEITEN) 2024–2032 TABELLE 9 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH AUTOMOBIL- & LUFT- UND RAUMFAHRT, NACH KOMPONENTE, LIEFERUNG (K EINHEITEN) 2024–2032 TABELLE 10 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH GESUNDHEITSWESEN, NACH KOMPONENTE, LIEFERUNG (K EINHEITEN) 2024–2032 TABELLE 11 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH VERBRAUCHER- & KOMMERZIELL, NACH KOMPONENTE, LIEFERUNG (K EINHEITEN) 2024–2032 TABELLE 12 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH REGIERUNG & VERTEIDIGUNG, NACH KOMPONENTE, LIEFERUNG (K EINHEITEN) 2024–2032 TABELLE 13 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH TRANSPORT, NACH KOMPONENTE, LIEFERUNG (K EINHEITEN) 2024–2032 TABELLE 14 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH REGION, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 15 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 16 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 17 NORDAMERIKA: TECHNOLOGIEMARKT, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 18 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 19 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 20 NORDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 21 USA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 22 USA: TECHNOLOGIEMARKT, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 23 USA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 24 USA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 25 USA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 26 KANADA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 27 KANADA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 28 KANADA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 29 KANADA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 30 KANADA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 31 MEXIKO: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 32 MEXIKO: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 33 MEXIKO: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 34 MEXIKO: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 35 MEXIKO: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 36 EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 37 EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 38 EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 39 EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 40 EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 41 EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 42 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 43 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 44 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 45 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 46 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 47 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 48 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 49 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 50 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 51 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 52 FRANKREICH: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–203 MILLIONEN) TABELLE 53 FRANKREICH: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 54 FRANKREICH: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 55 FRANKREICH: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 56 FRANKREICH: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 57 ITALIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 MILLIONEN) TABELLE 58 ITALIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 59 ITALIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 60 ITALIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 61 ITALIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 62 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 MILLIONEN) TABELLE 63 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 64 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 65 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 66 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 67 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 68 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 69 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 70 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 71 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 72 ASIEN-PAZIFIK: TECHNOLOGIEMARKT, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 73 CHINA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 74 CHINA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 75 CHINA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 76 CHINA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 77 CHINA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 78 JAPAN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 79 JAPAN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 80 JAPAN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 81 JAPAN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 82 JAPAN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 83 INDIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 84 INDIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 85 INDIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 86 INDIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 87 INDIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 88 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 89 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 90 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 91 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 92 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDVERWENDER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 93 NAHER OSTEN & AFRIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LÄNDERN, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 94 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 95 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 96 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 97 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 98 NAHER OSTEN & AFRIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 99 VAE: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 100 VAE: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 101 VAE: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 102 VAE: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 103 VAE: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 104 ISRAEL: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 105 ISRAEL: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 106 ISRAEL: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 107 ISRAEL: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 108 ISRAEL: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 109 RESTLICHER NAHER OSTEN UND AFRIKAS: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 110 RESTLICHER NAHER OSTEN UND AFRIKAS: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 111 RESTLICHER NAHER OSTEN UND AFRIKAS: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 112 RESTLICHER NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 113 RESTLICHER NAHER OSTEN & AFRIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 114 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 115 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 116 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 117 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 MILLIONEN) TABELLE 118 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 119 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 120 BRASILIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 121 BRASILIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 122 BRASILIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 123 BRASILIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 124 BRASILIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDVERBRAUCHER, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 125 KOLUMBIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 126 KOLUMBIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 127 KOLUMBIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, LIZENZTYP, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 128 KOLUMBIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 129 KOLUMBIEN: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 130 RESTLICHES SÜDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH PRODUKT, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 131 RESTLICHES SÜDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH KOMPONENTE, 2024–2032 (MIO. USD) TABELLE 132 RESTLICHES SÜDAMERIKA AMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH LIZENZTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 133 RESTLICHES SÜDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) TABELLE 134 RESTLICHES SÜDAMERIKA: MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 15 Abbildungsverzeichnis ABBILDUNG 1: MARKTÜBERSICHT ABBILDUNG 2: MARKTSTRUKTUR: GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE ABBILDUNG 3: FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR ABBILDUNG 4: TOP-DOWN & Bottom-up-Ansatz Abbildung 5: DRO-Analyse des globalen Marktes für Millimeterwellentechnologie Abbildung 6: Wertschöpfungskette: globaler Markt für Millimeterwellentechnologie Abbildung 7: Porters Fünf-Kräfte-Analyse des globalen Marktes für Millimeterwellentechnologie Abbildung 8: Globaler Markt für Millimeterwellentechnologie, nach Produkt, 2024 vs. 2032 (in Mio. USD) Abbildung 9: Globaler Markt für Millimeterwellentechnologie, nach Komponenten, 2024 vs. 2032 (in Mio. USD) Abbildung 10: Globaler Markt für Millimeterwellentechnologie, nach Lizenztyp, 2024 vs. 2032 (MILLIONEN USD) ABBILDUNG 11 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH FREQUENZBAND, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD) ABBILDUNG 12 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH ENDBENUTZER, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD) ABBILDUNG 13 GLOBALER MARKT FÜR MILLIMETERWELLENTECHNOLOGIE, NACH REGION, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD) ABBILDUNG 14 NORT

    Markt für MillimeterwellentechnologieSegmentierung

    Marktausblick für Millimeterwellentechnologie nach Komponenten (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produktausblick(Mrd. USD, 2018–2032)

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsausrüstung

    Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbandausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp Ausblick(Mrd. USD, 2018–2032)

    • Millimeterwellen mit leichter Frequenzlizenz

    • Millimeterwellen mit nicht lizenzierter Frequenz

    • Millimeterwellen mit vollständig lizenzierter Frequenz

    Markt für Millimeterwellentechnologie nach Komponenten (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Ausblick für Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Nordamerika nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikation & Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF & Funkkomponenten

    • Nordamerikanischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Nordamerikanischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Nordamerikanischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Microwave mit leichter Lizenzfrequenz

    • Lizenzfreie Frequenz Millimeterwellen

    • Vollständig lizenzierte Frequenz für Millimeterwellen

    • US-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • US-Markt für Millimeterwellentechnologie nach Komponenten

    • Hardware

    • Software

    • Dienstleistungen

    • US-Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • US-Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • US-Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Millimeterwellen mit leichter Lizenzfrequenz

    • Millimeterwellen mit nicht lizenzierter Frequenz

    • Millimeterwellen mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Ausblick für Kanada (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Kanada nach Komponenten

    • Antennen & Transceiver-Komponenten

    • Frequenzquellen & zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- & Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF & Funkkomponenten

    • KANADISCHER Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • KANADISCHER Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • KANADISCHER Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Microwave Licensed Frequency Millimeter Millimeterwellen

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Millimeterwellen mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Europäischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Europäischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkt

    • Microwave mit leichter Lizenzfrequenz

    • Microwave ohne Lizenzfrequenz

    • Microwave mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Europäischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzband

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Europäischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Microwave mit leichter Lizenzfrequenz Millimeterwellen

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Millimeterwellen mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Deutscher Markt für Millimeterwellentechnologie nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Deutschland nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Deutschland nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Deutschland nach Lizenztyp

    • Microwave mit leichter Lizenzfrequenz

    • Lizenzfreie Frequenz Millimeterwellen

    • Vollständig lizenzierte Frequenz-Millimeterwellen

    • Ausblick Frankreich (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Frankreich nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Frankreich: Millimeterwellentechnologie-Markt nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Frankreich: Millimeterwellentechnologie-Markt nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Frankreich: Millimeterwellentechnologie-Markt nach Lizenztyp

    • Microwave-Lizenzfrequenzen Millimeterwellen

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Millimeterwellen mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Ausblick für Großbritannien (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Großbritannien nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Britischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Britischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Britischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Microwave mit leichter Lizenzfrequenz

    • Lizenzfreie Frequenz Millimeterwellen

    • Vollständig lizenzierte Frequenz Millimeterwellen

    • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Italien nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Italienischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Italienischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Italienischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Microwave Licensed Frequency Millimeter Wellenlänge

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Microwave mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Ausblick für Spanien (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Spaniens Markt für Millimeterwellentechnologie nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Spanien: Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Spanien: Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Spanien: Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Microwave Licensed Frequency Millimeter Millimeterwellen

    • Microwave mit lizenzfreier Frequenz

    • Millimeterwellen mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Ausblick für das übrige Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im übrigen Europa nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im übrigen Europa nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im übrigen Europa nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im übrigen Europa nach Lizenztyp

    • Millimeterwellen mit leichter Lizenzfrequenz

    • Lizenzfreie Frequenz Millimeterwellen

    • Vollständig lizenzierte Frequenz-Millimeterwellen

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im asiatisch-pazifischen Raum nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im asiatisch-pazifischen Raum nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im asiatisch-pazifischen Raum nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im asiatisch-pazifischen Raum nach Lizenztyp

    • Microwave-Technologie mit leichter Lizenzfrequenz Welle

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Microwave mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • China-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Chinesischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Chinesischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Chinesischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Chinesischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Microwave mit leichter Lizenzfrequenz

    • Lizenzfreie Frequenz Millimeterwellen

    • Vollständig lizenzierte Frequenz-Millimeterwellen

    • Japan-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Japanischer Millimeterwellen-Technologiemarkt nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Japanischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Japanischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Japanischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Microwave mit leichter Lizenzfrequenz

    • Lizenzfreie Frequenz Millimeterwellen

    • Vollständig lizenzierte Frequenz-Millimeterwellen

    • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Indien nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Indischer Millimeterwellentechnologiemarkt nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Indischer Millimeterwellentechnologiemarkt nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Indischer Millimeterwellentechnologiemarkt nach Lizenztyp

    • Microwave Licensed Frequency Millimeter Wellenlänge

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Microwave mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Australien-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Australischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Australischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Australischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Australischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Microwave Licensed Frequency Millimeter Wellenlänge

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Microwave mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Ausblick für den restlichen asiatisch-pazifischen Raum (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im restlichen asiatisch-pazifischen Raum nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im Rest des asiatisch-pazifischen Raums nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im Rest des asiatisch-pazifischen Raums nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im Rest des asiatisch-pazifischen Raums nach Lizenztyp

    • Lizenzierte Frequenzbänder Millimeterwellen

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Microwave mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im Rest der Welt nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Markt für Millimeterwellentechnologie (Rest der Welt) nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Markt für Millimeterwellentechnologie (Rest der Welt) nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Markt für Millimeterwellentechnologie (Rest der Welt) nach Lizenztyp

    • Microwave Licensed Frequency Millimeter Welle

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Microwave mit vollständig lizenzierter Frequenz

    Ausblick für den Nahen Osten (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im Nahen Osten nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im Nahen Osten nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im Nahen Osten nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Markt für Millimeterwellentechnologie im Nahen Osten nach Lizenztyp

    • Microwave Licensed Frequency Millimeter Wellenlänge

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Microwave mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Ausblick für Afrika (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Afrikanischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Afrikanischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsgeräte

    • Afrikanischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Frequenzbändern

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Afrikanischer Markt für Millimeterwellentechnologie nach Lizenztyp

    • Microwave-Technologie mit leichter Lizenz Wellenlänge

    • Microwave mit unlizenzierter Frequenz

    • Microwave mit vollständig lizenzierter Frequenz

    • Ausblick Lateinamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Lateinamerika nach Komponenten

    • Antennen- und Transceiverkomponenten

    • Frequenzquellen und zugehörige Komponenten

    • Kommunikations- und Netzwerkkomponenten

    • Bildgebungskomponenten

    • HF- und Funkkomponenten

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Lateinamerika nach Produkten

    • Scansysteme

    • Radar- und Satellitenkommunikationssysteme

    • Telekommunikationsausrüstung

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Lateinamerika nach Frequenzband

    • 24–57 GHz

    • 57–95 GHz

    • 95–300 GHz

    • Markt für Millimeterwellentechnologie in Lateinamerika nach Lizenztyp

    • Millimeterwellen mit geringer Lizenzfrequenz

    • Millimeterwellen ohne Lizenzfrequenz

    • Millimeterwellen mit vollständiger Lizenzfrequenz

    Millimeter Wave Technology Market Research Report - Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials