• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Marine Navigation Systems Market

    ID: MRFR/A&D/3461-CR
    140 Pages
    Sejal Akre
    October 2019

    Global Marine Navigation System Market Research Report: Informationen nach Typ (Kartenplotter, elektronische Navigationskarte und andere), Anwendung (Schiff, ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug, autonomes Unterwasserfahrzeug und Boot), Endverbrauch (Verteidigung und Handel) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten & Afrika und Lateinamerika) - Prognose bis 2027

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Marine Navigation Systems Market Infographic
    Purchase Options

    Weltweiter Marktüberblick für Schiffsnavigationssysteme

    Der Markt für Schiffsnavigationssysteme hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 13,05 Milliarden USD. Der Markt für Schiffsnavigationssysteme soll von 14,1 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 22,3 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,50 % aufweisen. Das zunehmende Volumen des Schiffsverkehrs und der Einsatz verbesserter Navigationstechnologie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

    Markt für Schiffsnavigationssysteme

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für Schiffsnavigationssysteme

      • Zunehmende Breitbandverbindungen und VSAT-Konnektivität treiben das Marktwachstum

    Die steigenden Breitbandverbindungen und VSAT-Konnektivität treiben die CAGR des Marktes für Schiffsnavigationssysteme. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Satellitendiensten, die Ku-Band oder Ka-Band für VSAT anbieten, steigt der Bedarf an Breitbandverbindungen und mehr Kapazität. Darüber hinaus treiben das Wohlbefinden der Besatzung, die Nutzung eigener Geräte durch Seeleute und Passagiere an Bord sowie der steigende Bedarf an Verarbeitung und Analyse betrieblicher Daten die Nachfrageentwicklung voran. Zudem ebnen günstigere Satellitenkapazitäten den Weg für den Einsatz von Breitband-VSAT. Die Nachfrage nach Daten steigt, da Satellitenbetreiber ihre Kapazitäten für die maritimen Märkte ausbauen. Endnutzer reagieren auf das gestiegene Angebot mit einer steigenden Nachfrage nach VSAT-Verbindungen in allen Kategorien, einschließlich Handelsschifffahrt, Offshore-Schifffahrt (Öl und Gas), Passagierschifffahrt und Fischerei. Diese Faktoren treiben gemeinsam das Marktwachstum voran.

    Mit der Expansion der Schifffahrtsindustrie steigt die Nachfrage nach Navigationssystemen, die präzise Echtzeitinformationen liefern, um einen sicheren und effizienten Schiffsbetrieb zu ermöglichen. Schiffsbetreiber investieren schnell in fortschrittliche Navigationssysteme, die Elemente wie elektronische Kartenanzeige- und Informationssysteme (ECDIS), automatische Identifikationssysteme (AIS), Radarsysteme und Ortungssysteme (GPS) umfassen, um die Navigation zu verbessern. Integrierte Brückensysteme (IBS) erfreuen sich im Markt für maritime Navigationssysteme zunehmender Beliebtheit. IBS vereinen zahlreiche Navigations- und Kommunikationsgeräte in einer einzigen Benutzeroberfläche und ermöglichen so ein zentrales Steuerungs- und Anzeigesystem. Es ermöglicht einen reibungslosen Informationsaustausch zwischen verschiedenen Navigationssystemen, erhöht das Situationsbewusstsein und reduziert so die Arbeitsbelastung der Schiffsbesatzung. Die Integration von Navigations-, Kommunikations- und Automatisierungstechnologien verbessert die Betriebssicherheit, Effizienz und Leistung. Der Aufstieg selbstfahrender Fahrzeuge und die zunehmende Bedeutung fortschrittlicher Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Maschinellem Lernen (ML) und Big-Data-Analyse treiben Innovationen in der Branche der maritimen Navigationssysteme voran. Diese Technologien verbessern die Effizienz und Sicherheit maritimer Operationen, indem sie intelligente Entscheidungsfindung, Routenoptimierung, Kollisionsvermeidung und vorausschauende Wartung ermöglichen. Elektronische Kartensysteme (ECS) gewinnen an Popularität, da sie herkömmliche Papierkarten übertreffen. ECS liefern Echtzeit-Schiffsposition, Navigationsdaten und zusätzliche Funktionen wie Tiefenlinien, Navigationshilfen und Wetterberichte. Es erhöht die Genauigkeit, Effizienz und das Situationsbewusstsein der Seeleute und ermöglicht ihnen so eine sichere Navigation auf schwierigen und stark befahrenen Wasserstraßen. Die Schifffahrtsbranche verzeichnet eine steigende Nachfrage nach tragbaren Navigationsgeräten. Tragbare GPS-Geräte und Smartphones mit Navigations-Apps bieten beispielsweise kostengünstige Navigationslösungen für kleine Boote, Sportboote und Wassermotorräder. Sie sind bei Bootsfahrern und Seglern beliebt, da sie Funktionen wie GPS-Tracking, Routenplanung, Wetterberichte und Notfallbenachrichtigungen bieten und so den Marktumsatz für Schiffsnavigationssysteme steigern.

    Marktsegmente für Schiffsnavigationssysteme

    Typen von Schiffsnavigationssystemen

    Die Marktsegmentierung für Schiffsnavigationssysteme nach Typ umfasst Kartenplotter, elektronische Navigationskarten und mehr. Das Segment der elektronischen Navigationskarten dominierte den Markt und machte 35 % des Marktumsatzes aus. Die Sicherheitsrichtlinien der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), der zunehmende Trend hin zu sicheren Navigationssystemen und die Expansion der Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie dürften die Nachfrage nach elektronischen Navigationskarten während des gesamten Prognosezeitraums ankurbeln. Der Papierkatalog wird durch einen digitalen Katalog ersetzt (von denen viele verfügbar sind), die Bestellung wird per E-Mail gesendet und der Kartenhändler erhält per E-Mail eine Lizenz für die ENCs.

    Anwendungseinblicke in Marinenavigationssysteme

    Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Marinenavigationssysteme Schiffe, ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge, autonome Unterwasserfahrzeuge und Boote. Das Schiffssegment dominierte den Markt und machte 45 % des Marktumsatzes aus. Die wachsende Beliebtheit von Kreuzfahrten dürfte die Nachfrage nach Kreuzfahrtschiffen ankurbeln. Der Seetransport ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels und der Wirtschaft. Ein Anstieg des weltweiten Seehandels wird voraussichtlich das Marktwachstum im gesamten Prognosezeitraum für den Schiffssektor ankurbeln. Laut Maritime Publications werden rund 80 % des Handelsvolumens und mehr als 70 % des Handelswerts auf dem Seeweg abgewickelt und von Häfen weltweit verwaltet. Die Entwicklung und das schnelle Wachstum asiatischer Volkswirtschaften wie China und Südkorea würden das Wachstum des Seehandels erheblich beeinflussen.

    Einblicke in die Endnutzung von Schiffsnavigationssystemen

    Die Marktsegmentierung für Schiffsnavigationssysteme, basierend auf der Endnutzung, umfasst Verteidigung und Handel. Die Kategorie Verteidigung generierte das meiste Einkommen (70,4 %). Verteidigungsmarinen investieren in moderne Sensoren und Technologien, um das Situationsbewusstsein zu verbessern. Die Integration von Radarsystemen mit automatischen Identifikationssystemen (AIS) und elektrooptischen/Infrarot-Sensoren (EO/IR) ermöglicht beispielsweise eine umfassende Überwachung und Identifizierung von Schiffen, einschließlich der Erkennung möglicher Gefahren, Kollisionsvermeidung und Meereslagebewusstsein.

    Abbildung 1: Markt für Schiffsnavigationssysteme nach Endnutzung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Markt für Marinenavigationssysteme nach Endverwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in Marinenavigationssysteme

    Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Marinenavigationssysteme wird dominieren, da die Region frühzeitig auf Technologie setzt und massiv in hochwertige Navigationssysteme investiert. Erhöhte Ausgaben für verschiedene Automatisierungstechnologien und der Aufbau intelligenter Infrastruktur in der gesamten Region werden wahrscheinlich ebenfalls das Marktwachstum fördern.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: MARKTANTEIL VON MARINENAVIGATIONSSYSTEMEN NACH REGIONEN 2022 (Mrd. USD)

    MARKTANTEIL VON MARINENAVIGATIONSSYSTEMEN NACH REGIONEN 2022 (Mrd. USD)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick

    Der europäische Markt für Schiffsnavigationssysteme hat den zweitgrößten Marktanteil. Die Nachfrage nach Schiffsnavigationssystemen steigt aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Diese werden zur Navigation von Fischerbooten, Schiffen sowie Handels- und Kreuzfahrtschiffen eingesetzt. Dieses System bietet Flottenbesitzern Vorteile. Der zunehmende Seehandel treibt den Markt an. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Schiffsnavigationssysteme den größten Marktanteil, und der britische Markt für Schiffsnavigationssysteme war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

    Der Markt für Schiffsnavigationssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum aufweisen. Die breite Implementierung maritimer Informationssysteme für den Echtzeitzugriff auf Schiffspositionen, Navigationsgefahren, Wetterbedingungen, Sicherheitsbedenken und proaktive Risikominderung stützt die Nachfrage erheblich. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Schiffsnavigationssysteme den größten Marktanteil, und der indische Markt für Schiffsnavigationssysteme war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer für Schiffsnavigationssysteme & Wettbewerbseinblicke

    Führende Unternehmen investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Marinenavigationssysteme zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Wichtige Marktentwicklungen umfassen Produktneuheiten, vertragliche Vereinbarungen, Übernahmen und Fusionen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Die Branche der Marinenavigationssysteme muss kostengünstige Produkte produzieren, um in einem wettbewerbsintensiveren und zunehmenden Marktumfeld erfolgreich zu sein.

    Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine effektive Geschäftsstrategie, die Hersteller der weltweiten Marinenavigationssystembranche nutzen, um ihre Kunden zu bedienen und den Marktsektor zu erweitern. Die Branche der Marinenavigationssysteme hat in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile gebracht. Wichtige Akteure im Markt für Marinenavigationssysteme, darunter Advanced Navigation, Garmin International, Inc. und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Advanced Navigation ist der weltweit hartnäckigste Innovator in den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotik und Navigationstechnologien. Ihre Lösungen bieten beispiellose Fähigkeiten und bemerkenswerte Leistung für Anwendungen zu Land, in der Luft, zu Wasser und im Weltraum, indem sie unsere Kompetenzen in KI-neuronalen Netzen und Deep-Learning-Algorithmen nutzen. Dank intensiver Forschung, Tests und automatisierter Fertigung entwickelt Advanced Navigation bahnbrechende Technologien, von Trägheits- und Sonarnavigation bis hin zu photonischer und Quantensensorik. Kunden schätzen innovative Navigation aufgrund ihrer hohen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und ihres Designs. Advanced Navigation zielt darauf ab, die Autonomierevolution basierend auf einer Kultur des Lernens und Entdeckens anzustoßen. Letztendlich stärkt Advanced Navigation die menschlichen Fähigkeiten, eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Zukunft mit sichereren Ergebnissen zu gestalten. Advanced Navigation treibt die Leidenschaft an, Spitzentechnologie einzusetzen, um neue Grenzen zu entdecken und zu erforschen. Im Oktober 2022 präsentiert Advanced Navigation das Boreas D70, ein Trägheitsnavigationssystem (INS) mit faseroptischem Gyroskop (FOG). Laut Hersteller eignet sich die Technologie hervorragend für Vermessung, Kartierung und Navigation in Unterwasser-, See-, Land- und Luftanwendungen.

    Garmin International, Inc. ist eine Tochtergesellschaft der Garmin Ltd. Der Hauptsitz der Garmin Ltd. befindet sich in der Schweiz. Die wichtigsten Niederlassungen befinden sich in den USA, Taiwan und Großbritannien. Garmin Ltd. bzw. ihre Tochtergesellschaften sind Eigentümer der eingetragenen Marken Garmin, Fusion und Navionics. Alle anderen Marken, Dienstleistungsmarken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Garmin International, Inc., ein Geschäftsbereich von Garmin Ltd., freut sich, im Juni 2022 mit Sea Tow Services, International, Inc. zusammenzuarbeiten, um Mitgliedern und Franchisenehmern exklusive Anreize und Produktschulungen zur Erhöhung der Bootssicherheit zu bieten.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Schiffsnavigationssysteme gehören

      • Inmarsat Group Limited
      • Northrop Grumman Corporation
      • Honeywell International Inc.
      • Thales Group
      • Thurava Telecommunications Unternehmen
      • Network Innovation Inc.
      • FLIR Systems Inc.
      • Iridium Communications Inc.

    Entwicklungen in der Schiffsnavigationssystembranche

    Mai 2023: Ein Quantensensor für ein zukünftiges Navigationssystem wurde auf einem Schiff der Royal Navy getestet. Viele moderne Navigationssysteme basieren auf Navigationssatellitensystemen (GNSS) wie GPS, die Signale von Satelliten in der Erdumlaufbahn nutzen.

    Januar 2023: ChartWorld International, ein renommierter Hersteller digitaler Navigationskarten und -dienste, wurde kürzlich von Teledyne übernommen. Seeleute, Schiffseigner und Schiffsmanagement weltweit vertrauen auf die Produkte und Dienstleistungen von ChartWorld, um Sicherheit, Effizienz und Compliance zu verbessern. Die Technologie und das erfahrene Team von ChartWorld werden in den Geschäftsbereich Maritime Systeme von Teledyne integriert, der Kunden im kommerziellen und militärischen Markt mit einer breiten Palette an maritimen Instrumenten, Bildgebungs- und Kommunikationsprodukten und -dienstleistungen versorgt.

    Marktsegmentierung für Marinenavigationssysteme

    Ausblick auf Marinenavigationssystemtypen

      • Kartenplotter
      • Elektronische Navigationskarte
      • Sonstige

    Anwendungsausblick für Marinenavigationssysteme

      • Schiff
      • Ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug
      • Autonomes Unterwasser Fahrzeug
      • Boot

    Ausblick auf die Endnutzung von Schiffsnavigationssystemen

      • Verteidigung
      • Gewerblich

    Regionaler Ausblick auf Schiffsnavigationssysteme

      • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Europa
  • Deutschland
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • Italien
    • Spanien
    • Rest Europa
    • Asien-Pazifik
      • China
      • Japan
      • Indien
      • Australien
      • Südkorea
      • Australien
      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
    • Rest der Welt
      • Naher Osten
      • Afrika
      • Lateinamerika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials