Long-chain Polyamide Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Global Long-chain Polyamide Market was valued at USD 2.00 Billion in 2023 and is projected to reach USD 3.10 Billion by 2032, growing at a CAGR of 4.94% from 2024 to 2032. The market is driven by increasing demand in automotive, industrial, and technological applications, particularly for lightweight materials that enhance performance and comply with environmental regulations. The Asia-Pacific region dominated the market in 2022, accounting for 45.80% of the share, with significant growth expected in India and China. Key players are focusing on R&D and strategic collaborations to expand their market presence.
Key Market Trends & Highlights
Key trends driving the Long-chain Polyamide market include advancements in automotive applications and increasing industrial demand.
- Automotive sector growth is a major driver, with polyamides used in components like air intake manifolds and fuel rails.
- Industrial applications segment led the market in 2022, showcasing the material's strength and abrasion resistance.
- Asia-Pacific held 45.80% market share in 2022, with China being the largest market and India the fastest growing.
- The PA12 segment accounted for the largest revenue share in 2022, driven by its superior properties and automotive demand.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 2.00 Billion
2032 Market Size: USD 3.10 Billion
CAGR from 2024 to 2032: 4.94%
Largest Regional Market Share in 2022: Asia-Pacific.
Major Players
Key Companies include DuPont, Evonik Industries AG, BASF SE, Arkema, DSM, EMS-Chemie Holding AG, Nylon Corporation of America, Inc., Radici Group Spa.
Globaler Marktüberblick für langkettiges Polyamid
Der Markt für langkettiges Polyamid hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 2,00 Milliarden USD. Die Branche für langkettiges Polyamid soll von 2,11 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 3,10 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,94 % aufweisen. Die wachsende Nachfrage nach einer Vielzahl von industriellen, technologischen und sportlichen Anwendungen sowie die zunehmende Verwendung in der Automobilindustrie sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Typ: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für langkettiges Polyamid
-
Die zunehmende Verwendung in der Automobilindustrie treibt das Marktwachstum an
Viele Automobilkomponenten, darunter Ansaugkrümmer, Kipphebelgehäuse, Kühlerendbehälter, Kraftstoffverteiler und elektrische Steckverbinder, bestehen größtenteils aus Polyamiden. Sie weisen außergewöhnliche mechanische Festigkeit, Zähigkeit, Wärmestabilität und Fettbeständigkeit auf. Da die Reduzierung des Fahrzeuggewichts zur Verbesserung von Leistung und Effizienz zunehmend im Vordergrund steht, wurden Schwermetalle und andere Materialien durch geeignete Leichtbaumaterialien wie PVC, Polyamide und Elastomere ersetzt. Die Nachfrage nach Leichtbaumaterialien wird auch durch die strengen Vorschriften von Aufsichtsbehörden wie der US-Umweltschutzbehörde, der EU-Gesetzgebung und den Bharat Stage Emission Standards zum Schutz der Umwelt und zur Senkung der CO2-Emissionen gefördert. Ein modernes Auto besteht durchschnittlich aus etwa 100 kg Kunststoffkomponenten. Die wichtigsten Elemente, die die steigende Nachfrage beeinflussen, sind Gewichtsreduzierung, Produktionsverbesserungen (bessere Montage, Integration von Teilen und Systemen) und mehr Designfreiheit.
Zahlreiche Industrieprodukte, darunter Schläuche, Rohre, Rollen und Fördersysteme, verwenden langkettige Polyamide. Da PA 12 der USP-Klasse VI entspricht, sterilisationsbeständig, leicht, flexibel und chemisch beständig ist und sich einfach herstellen lässt, wird es in vielen medizinischen Schläuchen mit kleinem Durchmesser eingesetzt, darunter auch in Kathetern für die interventionelle Kardiologie und Neurologie. In der Fertigungsindustrie wird PA 11 häufig als Barriereschicht für Luft-, Wasser- und Lackierschläuche verwendet. Die Globalisierung der Industrie ist ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum und die steigende Nachfrage nach Polyamidkomponenten fördert. Im Prognosezeitraum wird das Potenzial in den asiatisch-pazifischen Schwellenländern, einschließlich Indien, voraussichtlich die Nachfrage nach Gusselastomeren erhöhen.
Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Dimensionsstabilität, Ermüdungs- und Rissbeständigkeit sowie ihrer chemischen Beständigkeit werden langkettige Polyamide in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Darüber hinaus sind langkettige Polyamide beständig gegenüber starken Chemikalien und extrem hohen Temperaturen. Sie werden intensiv zur Herstellung von Produkten wie Rollen, Riemenscheiben, Fördersystemen, Gehäuse- und Rohrverbindern sowie Filamenten eingesetzt. Der Hauptfaktor für das Marktwachstum ist die steigende Nachfrage nach langkettigem Polyamid aus der Elektro- und Elektronikindustrie in Industrie- und Entwicklungsländern. Wachsende Endverbrauchersektoren, insbesondere in Entwicklungsländern, und die Ausweitung der Anwendungsgebiete für langkettiges Polyamid werden sich direkt und positiv auf das Marktwachstum auswirken. Günstige Vorschriften für die Verwendung von langkettigem Polyamid, ein Anstieg der Nachfrage nach Leichtbaumaterialien aus dem Automobil- und Transportsektor, eine zunehmende Betonung des technologischen Fortschritts und die Modernisierung der Produktionsmethoden werden allesamt zur Expansion des Marktes beitragen und so den Umsatz auf dem Markt für langkettiges Polyamid steigern.
Einblicke in das Marktsegment langkettiges Polyamid
Einblicke in den Typ langkettiger Polyamide
Die Marktsegmentierung für langkettiges Polyamid umfasst nach Typ PA11, PA12, PA610, PA612 und andere. Das PA12-Segment machte 2022 den größten Umsatzanteil aus. Die chemische Verbindung Laurinlactam, auch bekannt als 12-Aminolaurinsäure, ist die Quelle von Polyamid 12 (PA12). Es bietet bessere Leistungen als andere Polyamide hinsichtlich seiner höheren Schlagzähigkeit (auch bei extrem niedrigen Temperaturen), seines niedrigeren Schmelzpunkts, seiner geringeren Feuchtigkeitsaufnahme, seiner höheren Abriebfestigkeit, seiner ausgezeichneten chemischen Beständigkeit, seiner Beständigkeit gegen Rissbildung unter Belastung, seiner höheren Dehnung, seines leichten Designs sowie seiner geräusch- und vibrationsdämpfenden Eigenschaften. Polyamid 12 bietet eine höhere Kriechfestigkeit als Nylon 6/6 und hat gleichzeitig einen niedrigeren Elastizitätsmodul. Das Segment entwickelt sich auch aufgrund der steigenden Nachfrage nach Polyamid 12 in der Automobilindustrie. Die Umstellung auf biobasierte Produkte dürfte dem Markt profitables Wachstumspotenzial bieten.
Einblicke in die Endanwendung von langkettigen Polyamiden
Die Marktsegmentierung für langkettige Polyamide, basierend auf der Endanwendung, umfasst die Automobilindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, industrielle Anwendungen und weitere. Das Segment der industriellen Anwendungen dominierte den Markt für langkettige Polyamide im Jahr 2022. Langkettige Polyamide werden aufgrund ihrer bemerkenswerten Abriebfestigkeit, Festigkeit und Zähigkeit sowie ihrer geringen Wasseraufnahme in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt. Filamente, Gehäuse- und Rohrverbinder, Fördersysteme, Riemenscheiben, Rollen und Riemenscheibensysteme bilden die industrielle Kategorie nach Anwendung. Darüber hinaus sind die schnelle Industrialisierung, das Wirtschaftswachstum und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Vorteile der Einführung biobasierter Produkte die Haupttreiber der Nachfrage nach langkettigen Polyamiden im Industriesektor.
Abbildung 1: Markt für langkettige Polyamide nach Endanwendungsbranche, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Typ: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in langkettiges Polyamid
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für langkettiges Polyamid im asiatisch-pazifischen Raum dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Das Wachstum der Region wird maßgeblich durch die robuste Entwicklung der Endverbraucherindustrien wie Automobil, Elektro- und Elektronikindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Konsumgüter- und Verpackungsindustrie beeinflusst. Die Nachfrage nach regionalen Polymeren wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die beschleunigte Industrialisierung, das Bevölkerungswachstum und das steigende verfügbare Pro-Kopf-Einkommen in Ländern wie China und Indien. Die Verlagerung wichtiger Produktionsanlagen für die Automobilindustrie vom Westen in den asiatisch-pazifischen Raum sowie ein günstiges Geschäftsklima treiben die Expansion der Branche weiter voran. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für langkettiges Polyamid den größten Marktanteil, und der indische Markt für langkettiges Polyamid war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL FÜR LANGKETTIGES POLYAMID NACH REGION 2022 (Mrd. USD)
Typ: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der nordamerikanische Markt für langkettiges Polyamid wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 ein deutliches Wachstum verzeichnen. Im Prognosezeitraum wird das Marktwachstum in der Region voraussichtlich vom schnell wachsenden Öl- und Gassektor und der Wiederbelebung der Automobilindustrie getragen. Die Nachfrage nach langkettigem Polyamid dürfte die etablierten Elektro- und Elektroniksektoren der Region stärken. Das kanadische Gasgeschäft expandiert dank der rasanten industriellen Entwicklung des Landes schneller. Darüber hinaus würden die erhöhten Ausgaben für die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsbranche im Prognosezeitraum lukrative Aussichten für die Branchenteilnehmer bieten. Darüber hinaus hielt der US-Markt für langkettige Polyamide den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für langkettige Polyamide war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Der europäische Markt für langkettige Polyamide hatte im Jahr 2022 einen gesunden Marktanteil. Automobilhersteller legen aufgrund von Kraftstoffeffizienz- und Umweltbeschränkungen großen Wert darauf, langkettige Polyamide in eine Vielzahl von Anwendungen zu integrieren, darunter Antriebsstrang, elektrische Komponenten, Fahrgestell, Verkleidungskomponenten und andere Fahrzeugteile. Aufgrund der veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu biobasierten Polymeren und des wachsenden Verbraucherbewusstseins im Prognosezeitraum wird erwartet, dass die Nachfrage nach langkettigen Polyamiden deutlich steigen wird. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für langkettige Polyamide den größten Marktanteil, und der britische Markt für langkettige Polyamide war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Europa.
Wichtige Marktteilnehmer für langkettige Polyamide & Wettbewerbseinblicke
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum des Marktes für langkettige Polyamide weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz zu erweitern. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Langkettenpolyamidindustrie kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Langkettenpolyamidindustrie, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Langkettenpolyamidindustrie der Medizin einige der wichtigsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für langkettige Polyamide, darunter DuPont, Evonik Industries AG, BASF SE, Arkema, DSM, EMS-Chemie Holding AG, Nylon Corporation of America, Inc. und Radici Group Spa, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Das Spezialchemieunternehmen Evonik Industries AG (Evonik) ist ein Geschäftsbereich der RAG-Stiftung. Zu seinem Produktportfolio gehören unter anderem Tenside, Polymere, Harze und Additive. Landwirtschaft, alternative Energien, Papier und Druck, Metall- und Ölprodukte, Elektro- und Elektronikindustrie, Lebens- und Futtermittel, Pharmazeutika, Kunststoffe und Gummi, die Automobilindustrie sowie das Baugewerbe sind nur einige der Branchen, in denen die Produkte des Unternehmens eingesetzt werden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Ingenieurwesen, Logistik, Versorgung und Prozesstechnologie an. Wichtige Produktionsstätten von Evonik befinden sich in China, Singapur, Belgien, den USA und Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch in Nordamerika, im asiatisch-pazifischen Raum, in Afrika, Südamerika und Europa tätig. Der Hauptsitz von Evonik befindet sich in Essen in Nordrhein-Westfalen. Evonik stellte im Februar 2019 ein einzigartiges Polyamidpulver vor, das speziell für 3D-Druckanwendungen, auch bei höheren Temperaturen, entwickelt wurde. Zu den wichtigsten Merkmalen dieser Weiterentwicklung zählen die überlegene Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit sowie die erhöhte mechanische Festigkeit.
BASF SE (BASF) ist ein Chemieunternehmen. Es produziert, vermarktet und verkauft Chemikalien, Polymere, Pflanzenschutzmittel und Performance-Produkte. Zu den Produktangeboten des Unternehmens gehören Lösungsmittel, Kraftstoffzusätze, Elektronikchemikalien, Pigmente, Farben, Lebensmittelzusätze, Klebstoffe, Tenside, Fungizide und Herbizide. Das Unternehmen bedient unter anderem die Branchen Bauwesen, Landwirtschaft, Elektronik und Elektrik, Möbel und Holz, Farben und Lacke, Automobil, Haushaltspflege, Chemie, Ernährung und weitere. Forschung und Entwicklung betreibt BASF in Zusammenarbeit mit internationalen Kunden, Partnern und Wissenschaftlern. Ein Netzwerk von Produktionsstandorten unterstützt die Geschäftstätigkeit des Unternehmens. Das Unternehmen ist in Nordamerika, Europa, Südamerika, im asiatisch-pazifischen Raum, Afrika und im Nahen Osten vertreten. Der Hauptsitz der BASF befindet sich in Ludwigshafen. BASF und Sculpteo haben kürzlich ein biobasiertes 3D-Druckmaterial auf Basis von Nylon PA11 vorgestellt. Das Unternehmen hat die folgenden vier Druckprodukte eingeführt:
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für langkettige Polyamide gehören
Entwicklungen in der Industrie für langkettige Polyamide
Dezember 2022: Ascend und Foster haben neues medizinisches Nylon eingeführt Corp.
Marktsegmentierung für langkettiges Polyamid
Ausblick auf langkettige Polyamidtypen
Ausblick auf die Endverwendung langkettiger Polyamide
Regionaler Ausblick für langkettiges Polyamid
-
Asien-Pazifik
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 2.0 Billion |
Market Size 2024 |
USD 2.11 Billion |
Market Size 2032 |
USD 3.1 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
4.94% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2018- 2022 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Type, End Use, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S., Canada, German, France, U.K, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
DuPont, Evonik Industries AG, BASF SE, Arkema, DSM, EMS-Chemie Holding AG, Nylon Corporation of America, Inc., and Radici Group Spa |
Key Market Opportunities |
Use of polyamides in mooring ropes for floating wind turbines |
Key Market Dynamics |
Increasing use in the automotive industry and growing demand in various industrial, electronics, and sports applications |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Long-chain Polyamide market size was valued at USD 2.00 Billion in 2023
The market is projected to grow at a CAGR of 4.94% during the forecast period, 2024-2032
Asia Pacific had the largest share in the market
The key players in the market are DuPont, Evonik Industries AG, BASF SE, Arkema, DSM, EMS-Chemie Holding AG, Nylon Corporation of America, Inc., and Radici Group Spa
The PA12 categroy dominated the market in 2023
The industrial applications category had the largest share in the market