Levulinsäure-Marktforschungsbericht – Prognose bis 2030
ID: MRFR/CnM/1108-HCR | 133 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| April 2025
Die Marktgröße für Lävulinsäure wurde im Jahr 2023 auf 0,08 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Lävulinsäure-Industrie soll von 0,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 0,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,17 % aufweisen. Die steigende Nachfrage der pharmazeutischen Industrie nach der Zubereitung von Arzneimitteln und steigende Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher und innovativer Produkte sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktwachstumsrate (CAGR) für Lävulinsäure wird durch die Zunahme staatlicher Initiativen und die Unterstützung öffentlicher Unternehmen zur Nagetierbekämpfung bestimmt. Aufgrund der zunehmenden Umweltprobleme und des nachhaltigen Wirtschaftswachstums sind die staatlichen Richtlinien zur Herstellung von Lävulinsäure günstig. Diese Richtlinien spiegeln häufig die Strategien im Zusammenhang mit komparativen Vorteilen und den Prioritäten des Landes wider. Ziel ist die Schaffung einer Bioökonomie durch die Förderung des öffentlichen Beschaffungswesens und der Schaffung von Arbeitsplätzen sowie den Übergang von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft.
Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Lävulinsäure in der Fertigungs- und Textilindustrie. Hochleistungstextilien, die gegen Wasser und andere korrosive Elemente beständig sind, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und erfordern eine erhöhte Produktion. Lävulinsäure ist außerdem ein Zusatzstoff in Polyurethan- und Polyestermaterialien, um deren Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Abrieb zu verbessern. Die Beliebtheit dieser Anwendungen ist vor allem auf ihre geringe Umweltbelastung zurückzuführen, die auf die geringen Kohlendioxidemissionen zurückzuführen ist, die beim Produktionsprozess entstehen.
Darüber hinaus bietet Lävulinsäure auch bei hohen Temperaturen eine hohe Abbaubeständigkeit, was sie ideal für verschiedene industrielle Prozesse macht. Levulinsäure ist ein vielseitiges Mittel, das in verschiedenen industriellen Prozessen wie der Erdölraffinierung, der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, dem Färben und Bedrucken von Textilien, dem Bauwesen und der Industrie eingesetzt wird. Bauwesen sowie Chemie- und Materialproduktion. Die Nachfrage nach Lävulinsäure hat aufgrund ihres breiten Anwendungsspektrums zu erhöhten Investitionen großer Unternehmen auf dem Markt geführt.
Der Bedarf an Agrochemikalien ist gestiegen. Die Nachfrage nach Levulinsäure steigt aufgrund der weit verbreiteten Verwendung ihres Delta-Amino-Levulinsäure-Derivats (DELTA) in bestimmten Getreidekulturen und Rasenflächen. Levulinsäure spielt auch eine wichtige Rolle in Düngemitteln, die in großem Umfang in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Nach Angaben der International Fertilizer Association (IFA) wird erwartet, dass die Kapazität für Ammoniak zwischen 2019 und 2024 weltweit um 6 % von 218 Mio. t steigen wird. Darüber hinaus wird weltweit ein Anstieg des Phosphatgesteinsangebots um 9 % von 238 Mio. t im Jahr 2019 auf 261 Mio. t im Jahr 2024 erwartet, was den Marktumsatz für Lävulinsäure ankurbeln wird.
Die auf Technologie basierende Marktsegmentierung für Lävulinsäure umfasst den Hydrolyse-Produktionsprozess, den Biofine-Produktionsprozess und andere. Das Segment Biofine-Produktionsprozess dominierte den Markt und erzielte im Prognosezeitraum den größten Marktumsatz. Dies ist auf sein Potenzial zurückzuführen, Lävulinsäure aus einer Vielzahl von Biomasse-Rohstoffen herzustellen, darunter landwirtschaftliche Abfälle, Waldrückstände und Energiepflanzen. Dieses Verfahren gilt auch als umweltfreundlich, da es erneuerbare Ressourcen nutzt und weniger Abfall erzeugt als herkömmliche chemische Verfahren.
Abbildung 1: Levulinsäure-Markt, nach Technologie, 2022 & 2032 (Milliarden USD)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Segmentierung des Lävulinsäure-Marktes, basierend auf der Anwendung, umfasst Lebensmittelzusatzstoffe, Pharmazeutika, Kosmetika und Medikamente. Körperpflege, Landwirtschaft, Weichmacher und andere. Die kosmetische & Die Kategorie Körperpflege generierte im Prognosezeitraum die meisten Einnahmen. Dies ist auf die Verwendung des Produkts als Spar- und pH-Regler in Kosmetikprodukten zurückzuführen. Als Konservierungsmittel hat Lävulinsäure eine antimikrobielle Wirkung und kann zur Verlängerung der Haltbarkeit von Kosmetika beitragen, indem es das Wachstum von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen hemmt. Es wird häufig mit anderen Konservierungsmitteln kombiniert, um ein Breitbandsystem zu schaffen.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Levulinsäure-Markt wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach biobasierten Produkten in Verbindung mit verschiedenen Regierungsinitiativen zur Unterstützung der Produktion dieser Säure in dieser Region dominieren. Darüber hinaus hielt der US-amerikanische Lävulinsäure-Markt den größten Marktanteil und der kanadische Lävulinsäure-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON LEVULINISÄURE NACH REGION 2022 (%)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Lävulinsäure hat aufgrund günstiger staatlicher Vorschriften, erheblicher Produktionskapazitäten, einfacher Verfügbarkeit von Rohstoffen und der frühen Einführung biobasierter Chemikalien den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Lävulinsäure-Markt den größten Marktanteil und der britische Lävulinsäure-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Lävulinsäuremarkt im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf verschiedene staatliche Maßnahmen zum Umweltschutz und eine Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu biobasierten Produkten zurückzuführen. Es wird prognostiziert, dass die expandierende biobasierte Kunststoffindustrie und die zunehmende Einführung von Biokraftstoffkonzepten das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben werden. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Lävulinsäure den größten Marktanteil und der indische Markt für Lävulinsäure war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Lävulinsäure-Markt noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Lävulinsäureindustrie kostengünstige Produkte anbieten.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Lävulinsäureindustrie anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. Wichtige Akteure auf dem Levulinsäure-Markt, darunter G.F. Biochemicals Ltd. (Italien), Biofine International Inc. (USA), Avantium (Niederlande), Langfang Triple Well Chemicals Co. Ltd (China), Simagchem Corporation (China), Hefei TNJ Chemical Industry Co., Ltd. (China) und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Brenntag SE verkauft und vertreibt Industrie- und Spezialchemikalien. Darüber hinaus entwickelt und bereitet das Unternehmen spezifische chemische Verbindungen vor und bietet Analysedienstleistungen an. Zu den Kunden von Brenntag zählen Öl- und Gas-, Farben-, Kosmetik-, Pharma- und Wasseraufbereitungsunternehmen. Im Oktober 2021 schloss Brenntag einen Vertriebsvertrag mit NXTLEVVEL Biochem zur Entwicklung seines aufstrebenden Portfolios für Industrie, Haushalt und Institutionen (HI&I) zur Bereitstellung nachhaltiger biobasierter Lösungsmittel in der Region ab. Der aktuelle Vertrag umfasst die neueste Produktlinie, wie z. B. die unten aufgeführten Produktnamen, und umfasst Levulinate und Levulinatketale. Bei den Produkten handelt es sich um biobasierte Lösungsmittel, die Nachhaltigkeit, erhöhte Sicherheit und hohe Leistung bieten.
Ford Motor Company und Origin Materials starteten 2021 ihr Net Zero Automotive-Programm. Das Net Zero Automotive-Programm ist ein nachhaltiges Automobillieferkettenprojekt und zielt darauf ab, neuartige Materialien zu industrialisieren, um die Dekarbonisierung im Automobilsektor voranzutreiben. Mithilfe der von Origin Materials entwickelten Technologie können nachhaltige Holzabfälle nun zu erschwinglichen, CO2-negativen Materialien verarbeitet werden, die den Verbrauch fossiler Brennstoffe reduzieren. Das vielseitige Furan CMF (Chlormethylfurfural) und das ebenso vielseitige Harz HTC (hydrothermischer Kohlenstoff) machen den Großteil des Produkts aus. Bei diesem Verfahren entstehen auch Lävulinsäure und Furfural; Keines davon produziert Kohlenstoff. Ford und Origin Materials werden Drop-in-Anwendungen für kohlenstoffnegativen PET-Kunststoff (Polyethylenterephthalat) untersuchen, der mithilfe der Origin-Technologie aus nachhaltigen Holzabfällen hergestellt wird, um das Net Zero-Programm einzuführen. PET-Kunststoff trägt dazu bei, Autos leichter und kraftstoffeffizienter zu machen und macht oft einen großen Teil der Fahrzeugmasse aus. Es wird erwartet, dass der Einsatz von CO2-negativem PET die Emissionen und den Bedarf an fossilen Ressourcen weiter reduzieren wird.
GF Biochemicals ist ein biochemisches Unternehmen, das 2008 gegründet wurde. Es wurde von Pasquale Granata und Mathieu Flamini mitbegründet und nach ihnen benannt. Es ist das erste Unternehmen der Welt, das in der Lage ist, Lävulinsäure in Massenproduktion herzustellen. Bei der Produktion arbeitete das Unternehmen sieben Jahre lang mit der Universität Pisa zusammen. Im Jahr 2016 erwarb GF Biochemicals das amerikanische Unternehmen Segetis. Im Juni 2022 einigte sich GFBiochemicals mit der europäischen Vertriebsorganisation des deutschen Chemieriesen BASF, BTC Europe GmbH, auf den Vertrieb biobasierter und biologisch abbaubarer Lösungsmittel auf Basis von Lävulinsäure für den europäischen Markt.
G.F. Biochemicals Ltd. (Italien)
Langfang Triple Well Chemicals Co. Ltd (China)
Biofine International Inc. (USA)
Avantium (Niederlande)
Simagchem Corporation (China)
Hefei TNJ Chemical Industry Co., Ltd. (China)
CSPC Pharmaceutical Group (China)
Great Chemicals Co. Ltd. (China)
Anhui Herman Impex Co Ltd (China)
DuPont (USA)
Die Valspar Corporation (USA)
KCC Corporation (Südkorea)
Sherwin-Williams (USA)
AkzoNobel (Niederlande)
Jotun A/S (Norwegen)
Im Juni 2022 einigte sich GFBiochemicals mit der europäischen Vertriebsorganisation des deutschen Chemieriesen BASF, BTC Europe GmbH, auf den Vertrieb biobasierter und biologisch abbaubarer Lösungsmittel auf der Basis von Lävulinsäurefür den europäischen Markt.
Mai 2022: BTC Europe GmbH hat mit NXTLEVVEL Biochem zusammengearbeitet, um biobasierte und biologisch abbaubare Lösungsmittel aus Lävulinsäure in Europa zu vertreiben. Ziel der Entwicklung ist die Stärkung der Präsenz auf dem europäischen Markt. Lävulinsäure kann aufgrund ihrer hohen Lösefähigkeit, geringen Flüchtigkeit und biologischen Abbaubarkeit in vielen Anwendungen eingesetzt werden.
Oktober 2020: Biofine Developments Northeast Inc. (Biofine) und Sprague Resources LP (Sprague) haben einen Kaufvertrag für die Produktion und Vermarktung von Ethyllävulinat (EL) unterzeichnet, einem Produkt, das den Heizölmarkt durch die Umwandlung von Abfallmaterial in emissionsfreien Heizbrennstoff revolutionieren wird.
Februar 2020: GF Towell Engineering Group geht eine Partnerschaft mit GF Biochemicals Ltd. ein, um das Angebot in der Lävulinsäureindustrie zu erweitern. Durch die Entwicklung konnten die Unternehmen ihre Position in den Bereichen Biolösungsmittel und Bioweichmacher stärken. Es bot die Möglichkeit, einen breiteren Kundenstamm in den Bereichen Industriereinigung, Beschichtungen, Haushalts- und Körperpflege sowie Landwirtschaft anzusprechen.
Hydrolyse-Produktionsprozess
Biofine-Produktionsprozess
Andere
Lebensmittelzusatzstoffe
Pharmazeutika
Kosmetik & Persönliche Pflege
Landwirtschaft
Weichmacher
Andere
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 0.08 billion |
Market Size 2024 | USD 0.09 billion |
Market Size 2032 | USD 0.12 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 4.17% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Distribution Channel, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | G.F. Biochemicals Ltd. (Italy), Langfang Triple Well Chemicals Co. Ltd (China), Biofine International Inc. (U.S.), Great Chemicals Co. Ltd. (China), Avantium (Netherlands), Simagchem Corporation (China), Hefei TNJ Chemical Industry Co., Ltd. (China), and CSPC Pharmaceutical Group (China) |
Key Market Opportunities | Rising demand from the pharmaceutical industry Growing investment in the development of advanced and innovative products |
Key Market Dynamics | Rise in initiatives taken by the government and assistance of public corporations. Increasing initiatives to decrease resource depletion and rising research activities |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The levulinic acid market size was valued at USD 0.08 Billion in 2023
The market is projected to grow at a CAGR of 4.17% during the forecast period, 2024-2032
North America had the largest share of the market
The key players in the market are G.F. Biochemicals Ltd. (Italy), Langfang Triple Well Chemicals Co. Ltd (China), Biofine International Inc. (U.S.), Great Chemicals Co. Ltd. (China), Simagchem Corporation (China), Hefei TNJ Chemical Industry Co., Ltd. (China), Avantium (Netherlands), and CSPC Pharmaceutical Group (China)
The biofine production process category dominated the levulinic acid market in 2023
Cosmetic and personal care had the largest share of the levulinic acid market
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)