info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Wissensmanagement-Software – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/2849-CR | 121 Pages | Author: Aarti Dhapte| March 2021

Marktüberblick für Wissensmanagement-Software


Der Markt für Wissensmanagement-Software soll von 30,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 66,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,30 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Wissensmanagement-Software im Jahr 2023 auf 28,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.


Ein steigender Bedarf an Kundenbindung und eine Steigerung der betrieblichen Effizienz und Mitarbeiterproduktivität sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.


Abbildung 1: Marktgröße für Wissensmanagement-Software, 2024–2032 (Milliarden USD)


Abbildung 1: Marktgröße für Wissensmanagement-Software, 2024–2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttrends für Wissensmanagement-Software


Wachsende Prävalenz von Wirbelsäulendegeneration zur Ankurbelung des Marktwachstums


Faktoren wie verkürzte Anrufbearbeitungszeit, verbesserte Governance, kürzere Schulungszeiten und höhere Kundenzufriedenheit werden den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass der wachsende Bedarf an Content Management den Markt im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Einfacher Zugang zu Wissensmanagement-Software und die Notwendigkeit einer Kundenbindung und -optimierung. Es wird prognostiziert, dass die Zufriedenheit den Markt im prognostizierten Zeitraum antreiben wird.


Darüber hinaus ist das weltweit wachsende Bedürfnis nach Kundenbindung und -zufriedenheit einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum von Wissensmanagementsoftware. Der zunehmende Einsatz von Wissensmanagement-Software für die Erstellung, Erkennung und Sammlung sowie die organisierte Verbreitung großer Informationsmengen und die einfache Verfügbarkeit sowie zeiteffiziente Lösungen beschleunigen das Wachstum des Marktes.


Darüber hinaus ist der weltweit steigende Bedarf an Kundenbindung und -zufriedenheit einer der Hauptfaktoren für das Wachstum der Wissensmanagement-Softwarebranche. Der zunehmende Einsatz von Wissensmanagementsoftware für die Erstellung, Erkennung und Sammlung sowie die organisierte Verbreitung großer Informationsmengen sowie die einfache Zugänglichkeit und zeiteffiziente Lösungen beschleunigen das Marktwachstum. Die steigende Beliebtheit der Software aufgrund ihrer verschiedenen Funktionen, darunter verbesserte Governance, erhöhte Kundenzufriedenheit, kürzere Anrufbearbeitungszeit und kürzere Schulungszeiten, beeinflusst den Markt weiter.


Die Ausweitung der Endverbrauchsindustrien, steigende Investitionen, die schnelle Digitalisierung und der wachsende Bedarf an Content-Management wirken sich jedoch positiv auf den Markt für Wissensmanagement-Software aus. Darüber hinaus steigern technologische Fortschritte in der Software den Umsatz auf dem Markt für Wissensmanagement-Software.


Einblicke in das Marktsegment für Wissensmanagement-Software


Einblicke in Wissensmanagement-Softwaretypen


Die Marktsegmentierung für Wissensmanagementsoftware umfasst je nach Typ Mobilgeräte – Android nativ und Mobilgeräte – iOS nativ. Das native Segment für mobile Android-Geräte hielt im Jahr 2021 den Großteil des Marktumsatzes für Wissensmanagement-Software. Dies ist vor allem auf die große Anzahl von Android-Nutzern auf der ganzen Welt zurückzuführen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Wissensmanagementanwendungen unter iOS-Benutzern ist jedoch die Kategorie „Mobilgeräte – iOS nativ“ im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Kategorie.


Einblicke in die Bereitstellungsart von Wissensmanagement-Software


Die Marktsegmentierung für Wissensmanagementsoftware umfasst basierend auf dem Bereitstellungstyp On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Anwendungen. Das Metallsegment dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Unternehmen auf der ganzen Welt haben die On-Premise-Bereitstellung übernommen, da sie eine einfache Softwareanpassung an die Geschäftsprozesse des Kunden ermöglicht. Allerdings ist die Cloud im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Kategorie. Diese Software wird von Unternehmen weithin bevorzugt, da sie auf dem Server des Anbieters gespeichert ist und über einen Webbrowser aufgerufen werden kann. Durch diese Funktion entfällt die Notwendigkeit, das System regelmäßig zu aktualisieren, und Benutzer können von jedem Ort aus problemlos auf Daten zugreifen. Daher wirken sich Flexibilität und Mobilität, die Cloud-Software bietet, positiv auf das Marktwachstum aus.


Einblicke in die Organisationsgröße von Wissensmanagement-Software


Die Marktdaten für Wissensmanagement-Software wurden je nach Unternehmensgröße in kleine und mittlere Unternehmen unterteilt. Mittelständische Unternehmen und Großunternehmen. Das Segment der Großunternehmen dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Große Unternehmen benötigen zentralisierte Ressourcen, um ihre Geschäftsabläufe auf einer einzigen Plattform zu verwalten. Allerdings sind kleine & Mittelständische Unternehmen sind im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Kategorie, da bei KMU die Nachfrage nach Wissensmanagement-Software-bezogenen Technologien wie maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz wächst.


Abbildung 2: Markt für Wissensmanagement-Software nach Unternehmensgröße, 2022 & 2032 (in Mio. USD)


Wissensmanagement-Softwaremarkt nach Organisationsgröße, 2021 und 2030


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in Wissensmanagement-Software


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Wissensmanagement-Software hatte im Jahr 2021 einen Wert von 10,64 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Dies ist auf den zunehmenden Einsatz von Wissensmanagementsoftware sowohl in kleinen als auch in großen Branchen zurückzuführen, da diese in verschiedenen Organisationen und Programmen in den USA erforderlich ist, beispielsweise in Krankenhäusern, häuslichen Pflegeeinrichtungen, Pflegeheimen, ambulanten Pflegedienstleistern und klinischen Labors.


Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.


Abbildung 3: MARKTANTEIL VON WISSENSMANAGEMENT-SOFTWARE NACH REGIONEN 2022 (%)


MARKTANTEIL VON KNOWLEDGE-MANAGEMENT-SOFTWARE NACH REGION 2021


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Wissensmanagement-Software hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund des Aufstiegs kleiner Unternehmen und erhöhter KMU-Investitionen in die Cloud-basierte Softwarebranche, um den Markt voranzutreiben. Lokale Regierungen spielen eine entscheidende Rolle beim Wachstum des Marktes für Cloud-Integrationsdienste in der Region. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Wissensmanagement-Software den größten Marktanteil und der britische Markt für Wissensmanagement-Software war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.


Es wird erwartet, dass der Markt für Wissensmanagementsoftware im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf das starke Wirtschaftswachstum und die steigende Nachfrage der Unternehmen nach informativen Lösungen zurückzuführen. Aufgrund ihrer verbesserten technischen Infrastruktur dürften die Länder in diesem Bereich deutlich wachsen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Wissensmanagement-Software den größten Marktanteil und der indische Markt für Wissensmanagement-Software war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.


Wissensmanagement-Software – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Wissensmanagement-Software noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, Fusionen und Übernahmen, vertraglichen Vereinbarungen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Wissensmanagement-Softwarebranche müssen kostengünstige Produkte bereitstellen, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu bestehen und zu bestehen.


Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Wissensmanagement-Softwarebranche anwenden, um ihre Kunden zu verbessern und den Marktsektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. Auf den Wissensmanagement-Softwaremärkten arbeiten große Player wie Freshworks Inc, Atlassian Corporation Plc, Exo Platform und andere daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.


MindTouch, Inc. bietet Wissensmanagement-Softwarelösungen. Das Unternehmen bietet Wissensmanagementsoftware der Enterprise-Klasse für Unternehmen, die den Customer Lifetime Value durch ein verbessertes Kundenerlebnis steigern möchten. MindTouch bedient Kunden im Bundesstaat Kalifornien. Im Mai 2019 führte MindTouch Plattform-Upgrades für die Frühjahrssaison 2019 ein, um die Optimierung und Wissensproduktion zu beschleunigen. Die neuesten Verbesserungen werden Supportorganisationen und Contact Center dabei unterstützen, einen besseren Self-Service für Kunden bereitzustellen. Die Plattform wurde für kundenorientierte Unternehmen entwickelt, die im Rahmen ihrer digitalen Transformationsaktivitäten ein Omnichannel-Erlebnis benötigen. Es wird solchen Unternehmen dabei helfen, ein müheloses, sinnvolles und konsistentes Kundenerlebnis zu schaffen, indem es die Produktion, Nutzung und Optimierung von Wissen unabhängig von Kanal oder Berührungspunkt erleichtert.


Außerdem bietet BMC Software, Inc. Softwarelösungen für das Wissensmanagement an. Das Unternehmen bietet umfassende Unternehmenssysteme, Anwendungen, Datenbanken und Informationstechnologie-Prozessmanagement und bietet Wartungs-, Support- und Softwareimplementierungs-, Integrations- und Schulungsdienste. BMC Software bedient Kunden weltweit. Im Oktober 2020 gab BMC, seit 40 Jahren ein führender Anbieter von IT-Lösungen für autonome digitale Unternehmen, heute die Übernahme von ComAround bekannt, einem Wissensmanagement-Softwareunternehmen, das die Transformation des Kundenerlebnisses durch Self-Service und KI- und NLP-basierte fortschrittliche Wissensmanagementsoftware ermöglicht. BMC und ComAround werden zusammenarbeiten, um NLP-basierte Wissensmanagementsoftware für die Vollkontextsuche bereitzustellen und dabei von ihrer jeweiligen Marktführerschaft und Erfahrung in den Bereichen Self-Service, ITSM und KI zu profitieren.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Wissensmanagement-Software gehören



Entwicklungen in der Wissensmanagement-Softwarebranche


Juni 2021: Upland Software, Inc. übernimmt Panviva Pty Ltd, eine cloudbasierte Wissensmanagementsoftware für Unternehmen. Mit der Aufnahme von Panviva hat Upland seine Präsenz auf dem Wissensmanagementmarkt erweitert und bietet Kunden eine neue Möglichkeit, die Produktivität von Contact Centern in regulierten Branchen wie Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen zu steigern.


Marktsegmentierung für Wissensmanagement-Software


Knowledge Management Software Type Outlook




  • Mobil – Android nativ




  • Mobil – iOS nativ




Knowledge Management Software Deployment Type Outlook




  • Vor Ort




  • Cloud




  • Hybrid




Wissensmanagement-Software-Organisationsgrößenaussichten




  • Klein & Mittelständisches Unternehmen




  • Großunternehmen




Wissensmanagement-Software – regionaler Ausblick





  • Nordamerika



    • USA




    • Kanada






  • Europa



    • Deutschland




    • Frankreich




    • Großbritannien




    • Italien




    • Spanien




    • Restliches Europa






  • Asien-Pazifik



    • China




    • Japan




    • Indien




    • Australien




    • Südkorea




    • Australien




    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






  • Rest der Welt



    • Naher Osten




    • Afrika




    • Lateinamerika






Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 28.5 billion
Market Size 2024 USD 30.1 billion
Market Size 2032 USD 66.2 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 11.30% (2024-2030)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2030
Historical Data 2018 & 2020
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Deployment Type, Organization Size, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled IBM, SAP, Freshworks Inc., ProProfs, Lucidea, EduBrite, Atlassian, MangoApps Inc., Yonyx, eXo Platform, Bitrix24, Bloomfire, and Chadha Software Technologies
Key Market Opportunities Increase in need for content management The rise in the use of knowledge management software for creation, recognition, and gathering
Key Market Dynamics The increasing need for customer retention and satisfaction. Increase operational efficiency and staff productivity.


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The knowledge management software market size was valued at USD 28.5 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of 11.30% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share of the market.

The key players in the market are IBM, SAP, Freshworks Inc., ProProfs, Lucidea, EduBrite, Atlassian, MangoApps Inc., Yonyx, eXo Platform, Bitrix24, Bloomfire, and Chadha Software Technologies.

The mobile - android native category dominated the market in 2021.

The on-premises had the largest share in the market.

The large-scale enterprise had the largest share of the market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.